
SGE_77
22146
Unfassbar wie schlecht heute am Kreis verteidigt wurde. Aber gut, wenn man die Dänen heute gesehen hat, dann dürfte man wissen das Dänemark in der Verfassung im eigenen Land kaum zu bezwingen ist. Vll raffen sich die Jungs nochmal zusammen und holen die medallie noch
SGE_77 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Unfassbar wie schlecht heute am Kreis verteidigt wurde.
Gefühlt jeder Wurf ein Treffer.
Der 5er und der 8er haben uns fast allein zerlegt. So schlecht wie Deutschland gestern am Kreis verteidigt hat, so gut haben die Norweger das getan. Bessere Abwehr und vorne zwei absolute Waffen. Das war der Unterschied und daher haben die Norweger natürlich völlig verdient gewonnen.
SGE_77 schrieb:
Jetzt erst recht. Absage erhalten, dann halt ohne Ticket nach Rom. Die koennen mich mal.
Fliegt noch jemand aus Amsterdam?
Gestern Absage für 2 Personen erhalten.
Egal, Flug und Hotel bereits gebucht und am 13.12. gehts morgens über Madrid nach Rom, BASTA
Sehr schön! Gibt es irgendwelche Quellen, wieviele es sind und was vor Ort abgeht?
SGE_Werner schrieb:
Rüdiger mag Pavard nicht.
Ein echter Deutscher mag keinen Franzen leiden, doch ihre Weine trinkt er gern.
Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft. ...
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft. ...
Leider geht es auch anders.
Nachdem mir die letzten Wochen der Saison emotional den Stecker gezogen hatten, habe ich zum ersten Mal in meinem Leben eine rationale Entscheidung gegen die Eintracht getroffen und bin nach Cannes aufs Filmfestival gefahren. Mein Finalticket hab ich abgegeben.
Saß dann in einer Sportsbar ohne Ton. Das 3:1 habe ich nicht mehr gesehen, weil ich bei Gacinovics Lauf das Geld auf den Tresen gelegt hab und in einer merkwürdig-ruhigen Stimmung rausgegangen bin.
Ich bin seit ca 1994 Eintrachtfan und so gut es geht eigentlich immer im Stadion dabei, wer mich kennt weiß das. Ganz ehrlich: Bei aller Freude über den ersten Titel, den die Eintracht seit meinem Dabeisein gewonnen hat, war auch eine riesen Portion Schmerz dabei, das aus der Distanz ohne Gleichgesinnte sehen zu "müssen", und es tut immer noch ziemlich weh. Die ganze Kombination fühlt(e) sich schrecklich surreal an und ein bisschen so, als habe man damit nichts zu tun. Ich überlege mir, eine Therapiegruppe mit Leidensgenossen aufzumachen.
Nachdem mir die letzten Wochen der Saison emotional den Stecker gezogen hatten, habe ich zum ersten Mal in meinem Leben eine rationale Entscheidung gegen die Eintracht getroffen und bin nach Cannes aufs Filmfestival gefahren. Mein Finalticket hab ich abgegeben.
Saß dann in einer Sportsbar ohne Ton. Das 3:1 habe ich nicht mehr gesehen, weil ich bei Gacinovics Lauf das Geld auf den Tresen gelegt hab und in einer merkwürdig-ruhigen Stimmung rausgegangen bin.
Ich bin seit ca 1994 Eintrachtfan und so gut es geht eigentlich immer im Stadion dabei, wer mich kennt weiß das. Ganz ehrlich: Bei aller Freude über den ersten Titel, den die Eintracht seit meinem Dabeisein gewonnen hat, war auch eine riesen Portion Schmerz dabei, das aus der Distanz ohne Gleichgesinnte sehen zu "müssen", und es tut immer noch ziemlich weh. Die ganze Kombination fühlt(e) sich schrecklich surreal an und ein bisschen so, als habe man damit nichts zu tun. Ich überlege mir, eine Therapiegruppe mit Leidensgenossen aufzumachen.
Mein lieber Knueller, haben uns glaub ich nie persönlich kennengelernt. Kenne aber etliche Wegbegleiter von Dir (auch wenn manche nicht mehr aktiv im Forum dabei sind). Ich muss seit 18 Jahren zumeist alleine die SGE erleben. Auch (und gerade in der Einsamkeit) kann man die emotionalsten Momente erleben! Ich sass irgendwann rund 2005 in unserer Zweitligasaison 1.000km fernab der Heimat für 6 Monate in Frankreich und habe mir als erste Amtshandlung eine Kneipe gesucht, mich dem Chef vorgestellt, und gefragt auf einem kleinem TV die SGE Spiele schauen zu dürfen (meistens als einziger Gast wegen früher Anpfiffzeiten). Nach 2-3 monaten ging die Tür auf und ein älterer Mann kam rein, sah mich fluchend in meinem Trikot und fragte in tiefsten hessisch, ob ich Eintracht Fan sei. LKW Fahrer aus Bad Homburg auf der Durchreise und Riesen Eintrachtfan. Danach die Nacht zum Tage gemacht- werde ich nie vergessen. Ich bin immer stolz in der Ferne meine Farben zi vertreten- kein Grund zur Trauer!
Vielen Dank für die Antwort - ich kenne das Gefühl natürlich sehr gut, im Exil zu feiern bzw. feiern zu müssen und es geht mir auch garnicht drum, die Farben nicht vertreten zu wollen.
Ich tu mich damit immer ein bisschen schwer, weil das für mich Fußball ausmacht: in einer Gruppe zu sein und mit Gleichgesinnten zu feiern und zu trauern. Und wenn es dann so einen legendären Abend gibt und ich nicht dabei sein kann bzw. es bewusst so entschieden hab , fühlt sich das sehr sehr bitter an. So ist sie, die launische Diva, wenn man ihr die Treue entzieht, bibt's ne bitterböse Retoutkutsche
Ich tu mich damit immer ein bisschen schwer, weil das für mich Fußball ausmacht: in einer Gruppe zu sein und mit Gleichgesinnten zu feiern und zu trauern. Und wenn es dann so einen legendären Abend gibt und ich nicht dabei sein kann bzw. es bewusst so entschieden hab , fühlt sich das sehr sehr bitter an. So ist sie, die launische Diva, wenn man ihr die Treue entzieht, bibt's ne bitterböse Retoutkutsche
Ich will dann auch mal kurz meine Story erzählen.. ich bin ja seit dem Jahr 2000 Exil-Adler (erst Maastricht, dann Grenoble, Den Bosch, jetzt Amsterdam), aber die Entfernung hat mich noch fester an die SGE gebunden. 92 in Rostock gewesen, alle Abstiege (und Aufstiege) live miterlebt. 5:1, 6:3, alles mitgenommen.
Aber dieses Pokalfinale... musste es wie viele andere alleine vorm Laptop schauen. Das 1:0 fiel und ich bin erstmal brüllend durchs Wohnzimmer. Meine Frau versuchte in der Zwischenzeit unsere Tochter ins Bett zu bekommen. Ein bekloppt ausrastender Papa hilft da nicht. Madame war verabredet und hat sich pünktlich zur HZ Pause verabschiedet.. womit ich 15 Minuten zeit hatte, unsere Kleine zum schlafen zu kriegen und wieder runter vor den Laptop zu rennen. Ich danke dem lieben Gott heute noch, dass das geklappt hat.
1:1, was ein Scheisstor. Jetzt geht alles seinen gewohnten Gang. 2:1. unfassbar. Was eine Willensleistung. Scheisse, Videobeweis. Kann nicht sein! Er gibt das Tor (natürlich!).
Dann die Elferszene.. das werde ich niemals vergessen. Videobeweis, mein Stream hängt sich auf. Ich habe kein fucking Bild. Schnell WhatsApp checken mit meinen Kumpels, irgendein Depp schreibt „bitte Hradi halte ihn“. Ich sterbe 1000 Tode, der Stream geht wieder an, es steht noch immer 2:1 und Gacinovic läuft auf das leere Tor zu.
Danach unglaublicher Jubel in Amsterdam, mein ganzes Eintrachtleben lief an mir vorbei. Menschen schreiben Nachrichten, endlos klingelt mein Telefon. Menschen, die mich und meinen SGE Knall über fast 30 Jahre mitgemacht haben, Familie, flüchtige Bekannte aus Urlauben, Kollegen, Kumpels längst vergangener Zeiten, Ex-Freundinnen
Ich sass die Nacht bis 4:00 vorm pc und konnte nicht aufhören zu lesen, schauen und geniessen.
Werd ich nie vergessen.
Aber dieses Pokalfinale... musste es wie viele andere alleine vorm Laptop schauen. Das 1:0 fiel und ich bin erstmal brüllend durchs Wohnzimmer. Meine Frau versuchte in der Zwischenzeit unsere Tochter ins Bett zu bekommen. Ein bekloppt ausrastender Papa hilft da nicht. Madame war verabredet und hat sich pünktlich zur HZ Pause verabschiedet.. womit ich 15 Minuten zeit hatte, unsere Kleine zum schlafen zu kriegen und wieder runter vor den Laptop zu rennen. Ich danke dem lieben Gott heute noch, dass das geklappt hat.
1:1, was ein Scheisstor. Jetzt geht alles seinen gewohnten Gang. 2:1. unfassbar. Was eine Willensleistung. Scheisse, Videobeweis. Kann nicht sein! Er gibt das Tor (natürlich!).
Dann die Elferszene.. das werde ich niemals vergessen. Videobeweis, mein Stream hängt sich auf. Ich habe kein fucking Bild. Schnell WhatsApp checken mit meinen Kumpels, irgendein Depp schreibt „bitte Hradi halte ihn“. Ich sterbe 1000 Tode, der Stream geht wieder an, es steht noch immer 2:1 und Gacinovic läuft auf das leere Tor zu.
Danach unglaublicher Jubel in Amsterdam, mein ganzes Eintrachtleben lief an mir vorbei. Menschen schreiben Nachrichten, endlos klingelt mein Telefon. Menschen, die mich und meinen SGE Knall über fast 30 Jahre mitgemacht haben, Familie, flüchtige Bekannte aus Urlauben, Kollegen, Kumpels längst vergangener Zeiten, Ex-Freundinnen
Ich sass die Nacht bis 4:00 vorm pc und konnte nicht aufhören zu lesen, schauen und geniessen.
Werd ich nie vergessen.
SGE_77 schrieb:
Würde mich sogar nicht wundern, wenn die Choreo bereits den Ton setzen würde.
Den Ausdruck kenne ich nicht. Aber ich nehme mal stark an, dass in Berlin, zumal im Vorfeld, alles für die Eintracht gegeben wird und jegliche Misstöne ausgeblendet werden. Und dass die Choreo irgendetwas anderes als Unterstützung, Euphorie oder die Liebe zur Eintracht zum Thema haben wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Kann sein. Glaube ich aber irgendwie nicht. Ich denke, dass die Choreo vollen Fokus auf den Titel lenkt und man keine Nebenkriegsschauplätze eröffnet. Dass der künftige Bayern-Coach nächste Saison durchaus was auf die Ohren kriegen wird, steht auf einem anderen Blatt.
Seine selbst geschriebenen Texte machen aus noch weniger Sinn als eine Zusammenfassung der schlimmsten Troll Zitate aus dem Forum
Aber er hat die Stimmung im Forum schon gut aufgefasst und entsprechent richtig zusammengestellt.
Ich wünsche mir nichts mehr, als dass man den GröLaZ noch freistellt. Egal, wer auf in Berlin auf der Bank sitzen würde - es kann nicht schlechter laufen als mit dem. Inzwischen würde ich sogar Stepi noch vorziehen!
Aber er hat die Stimmung im Forum schon gut aufgefasst und entsprechent richtig zusammengestellt.
Ich wünsche mir nichts mehr, als dass man den GröLaZ noch freistellt. Egal, wer auf in Berlin auf der Bank sitzen würde - es kann nicht schlechter laufen als mit dem. Inzwischen würde ich sogar Stepi noch vorziehen!
Ich wünsche mir nichts mehr, als dass man den GröLaZ noch freistellt. Egal, wer auf in Berlin auf der Bank sitzen würde - es kann nicht schlechter laufen als mit dem. Inzwischen würde ich sogar Stepi noch vorziehen!
Deckt sich komplett mir meiner Meinung. Ich kann ihn nicht mehr sehen und finde es eine Zumutung für alle, die es mit der SGE halten, dass er in Berlin auf der Bank sitzen wird.
Irgendwann (und das Spiel wird wohl die letzte Gelegenheit dazu sein, höchstwahrscheinlich nach einer weiteren Niederlage) wird sich der Unmut der Fans äussern. Erst dann wird den Verantwortlichen wohl bewusst, was hier alles zerstört wurde. Würde mich sogar nicht wundern, wenn die Choreo bereits den Ton setzen würde.
SGE_77 schrieb:
Würde mich sogar nicht wundern, wenn die Choreo bereits den Ton setzen würde.
Den Ausdruck kenne ich nicht. Aber ich nehme mal stark an, dass in Berlin, zumal im Vorfeld, alles für die Eintracht gegeben wird und jegliche Misstöne ausgeblendet werden. Und dass die Choreo irgendetwas anderes als Unterstützung, Euphorie oder die Liebe zur Eintracht zum Thema haben wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Basaltkopp schrieb:
Wie willst Du denn das war durchgehen lassen oder tolerieren? Es war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit abgesprochen, dass Kovac seine Familie nach dem Spiel besucht und am frühen Sonntagmorgen zurückfliegt. Und zwar unabhängig vom Spielausgang, wo man ja eh mit einer Niederlage rechnen musste.
Für die Nichtleistung hat man die Mannschaft verantwortlich gemacht.
Und jemanden sanktionieren, weil er "mit dem falschen Auto" gefahren ist, wäre nun wirklich lächerlich.
Vielleicht hab ich altersbedingt noch einen altmodischen Anstandsbegriff und eine andere Verhaltensvorstellung, aber sowas gehört sich nicht und deshalb macht man es auch nicht.
Der hätte ja nicht per Anhalter nach Salzburg fahren müssen, aber derart deutlich zu machen, das man sich schon den Bayern zugehörig fühlt, zeigt, das er sich innerlich und gedanklich längst verabschiedet hat.
Hier ein Link zum FC Utrecht Forum mit 180 User Eintragen zum Abgang von Haller (vielleicht will ja jemand rumstoebern und google translate bemuehen):
http://www.fcutrecht.net/nieuws/fc-utrecht-spits-tekent-contract-bij-eintracht-frankfurt~6656/2
Dieser Beitrag von User vak-t stimmt mich optimistisch, dass das zumindest kein ganz so schlechter Spieler ist (ich uebersetze mal frei):
"Das war nicht so ein Stuermer, der einfach mal kurz vorbeikam, seine Taschen mit Geld fuellte, nichts dafuer zurueckgab und wieder abhaute! Ein mehr als hervorragender Spieler fuer so einen Club wie uns, wir werden noch mit viel Wehmut an seine stoische Art zurueckdenken, mit der er ALLE Elfmeter verwandelte, seine grandiosen Doppelpaesse mit denen er Mitspieler vor dem Tor in Szene setzte und seine technischen Faehigkeiten im allgemeinen. Ganz zu schweigen von seinen wunderschoenen Toren. Sein Abschied ist leider unvermeidlich, wir werden ihn schmerzlich vermissen."
http://www.fcutrecht.net/nieuws/fc-utrecht-spits-tekent-contract-bij-eintracht-frankfurt~6656/2
Dieser Beitrag von User vak-t stimmt mich optimistisch, dass das zumindest kein ganz so schlechter Spieler ist (ich uebersetze mal frei):
"Das war nicht so ein Stuermer, der einfach mal kurz vorbeikam, seine Taschen mit Geld fuellte, nichts dafuer zurueckgab und wieder abhaute! Ein mehr als hervorragender Spieler fuer so einen Club wie uns, wir werden noch mit viel Wehmut an seine stoische Art zurueckdenken, mit der er ALLE Elfmeter verwandelte, seine grandiosen Doppelpaesse mit denen er Mitspieler vor dem Tor in Szene setzte und seine technischen Faehigkeiten im allgemeinen. Ganz zu schweigen von seinen wunderschoenen Toren. Sein Abschied ist leider unvermeidlich, wir werden ihn schmerzlich vermissen."
In einer Fussballnation, wo auf Technik und Ästhetik besonders Wert gelegt wird und die Fans dementsprechend generell ein Auge dafür hegen, sind solche Aussagen bei seiner körperlichen Konstitution schon ein positiver Hinweis. Über ähnliche Spielertypen, auch allgemein als Sturmtanks bezeichnet wie Davie Selke, S. Wagner oder Lasogga käme man wohl kaum zu so einer Einschätzung und sind dennoch auf ihre Art mehr oder weniger bundesligatauglich, wenn man sie richtig ins System einbindet.
Mit 2 Kumpels im zarten Alter von 15 Jahren mit dem Zug dahin gefahren. Die Enttaeuschung und Trauer steckt heute noch in meinen Knochen. Die ewig dauernde Rueckfahrt war fuerchterlich. In Kronberg angekommen lagen die frisch gedruckten Bildzeitungen am Bahnsteig. "Eintracht um Titel betrogen".
Das war die letzte Titelchance zu meinen Lebzeiten. Da bin ich mir sicher. Es sei denn, irgendein Milliardaer schmeisst uns mit Geld zu. Dann interessiere ich mich aber nicht mehr fuer den Fussball.
Das war die letzte Titelchance zu meinen Lebzeiten. Da bin ich mir sicher. Es sei denn, irgendein Milliardaer schmeisst uns mit Geld zu. Dann interessiere ich mich aber nicht mehr fuer den Fussball.
Der Pokal ist auch ein Titel und bis nächsten Samstag wirst doch noch durchhalten.
Der Pott ist eh viel schöner als die Schale.
Der Pott ist eh viel schöner als die Schale.
SGE_77 schrieb:Also bitte, Da gab es bisher aber bedeutend schlechtere bei der Eintracht. Ich werfe mal den Namen Occean in den Raum.
Seferovic ist der ungefährlichste Stürmer an den ich mich erinnern kann. Ein Rätsel, wie der es in die Startelf schafft.
SGE_77 schrieb:Vllt ist es doch gut, wenn die Turniere in Russland oder Katar sind. Da trauen sich diese Leute nicht hin.
Sind haufenweise deutsche Krawallbrueder in der Innenstadt unterwegs laut Kumpel vor Ort. Er meint, es knallt auf jeden Fall. Eine grosse Gruppe hat tolle T-Shirts mit "Vizemeister 1945" an.
SGE_77 schrieb:Ernsthaft? Da wäre ein Großeinsatz der CRS mal angebracht,gerne auch mit 1-2 Bierchen "motiviert"
Eine grosse Gruppe hat tolle T-Shirts mit "Vizemeister 1945" an.
Kann mir jemand sagen, wie das mit Ticket kaufen vor Ort genau funktioniert?
Ich wohne in den Niederlanden (mit deutscher Staatsbürgerschaft), und ein Bekannter von mir (Niederländer) konnte in Rom ohne Probleme am Stadion ein Ticket kaufen.
Meine Frage: geht es nur nach Nationalität, oder ist der Wohnort auch ein Kriterium? Sprich: Kann ich als Deutscher mit festem Wohnsitz in den Niederlanden eine Karte in Mailand kaufen?
Dazke!