
SGE_77
22270
Hat einer mal einen Link zum Werder Forum zur Hand?
Ich mochte den Verein eigentlich mein ganzes Fanleben (vor allem die Europacupnächte Ende der 80er, Anfang 90er bleiben in Erinnerung). Aber das hat sich in den letzten Jahren in das absolute Gegenteil verwandelt. Ich gönne es denen von Herzen.
Ich mochte den Verein eigentlich mein ganzes Fanleben (vor allem die Europacupnächte Ende der 80er, Anfang 90er bleiben in Erinnerung). Aber das hat sich in den letzten Jahren in das absolute Gegenteil verwandelt. Ich gönne es denen von Herzen.
SGE_77 schrieb:
Hat einer mal einen Link zum Werder Forum zur Hand?
Ich mochte den Verein eigentlich mein ganzes Fanleben (vor allem die Europacupnächte Ende der 80er, Anfang 90er bleiben in Erinnerung). Aber das hat sich in den letzten Jahren in das absolute Gegenteil verwandelt. Ich gönne es denen von Herzen.
Nimm das solange
https://worum.org
Man muss aber auch bedenken, dass es ohne die ungewöhnlichen Schwächephasen von den Bienen, Pillen und Ackergäulen selbst mit dem EL Platz knapp geworden wäre.
Und nochmal zur Einordnung des heutigen Spiels. M1 hat in der Rückrunde genau einen Punkt weniger geholt wie wir. Also kann man ganz sicher nicht davon reden, dass man das Spiel gewinnen muss.
Dass wir richtig schlecht gespielt haben steht auf einem anderen Blatt. M1 hat es aber auch gut gemacht. Glücklich früh in Führung gegangen und uns dann clever das Leben schwer gemacht. Unter anderem mit einem starken Danny der Kostic das Leben mal so richtig schwer gemacht hat.
Und nochmal zur Einordnung des heutigen Spiels. M1 hat in der Rückrunde genau einen Punkt weniger geholt wie wir. Also kann man ganz sicher nicht davon reden, dass man das Spiel gewinnen muss.
Dass wir richtig schlecht gespielt haben steht auf einem anderen Blatt. M1 hat es aber auch gut gemacht. Glücklich früh in Führung gegangen und uns dann clever das Leben schwer gemacht. Unter anderem mit einem starken Danny der Kostic das Leben mal so richtig schwer gemacht hat.
SGE_77 schrieb:
Selbst die 2006 Groupies geben keinen Pfifferling mehr auf dieses komische Konstrukt,
Man muss aber dazu sagen das die so oder so nur dafür prädestiniert waren 2 oder 3 Sommer mit zu tanzen. Wirklich Ahnung und Interesse an Fußball hatte da eh nur ein verschwindend geringer Teil.
Deswegen sagte ich "selbst". Mein erstes live Fussball Spiel ever war das WM Finale 1986. Lief durch Zufall im Wohnzimmer (kein Mensch hat geschaut), ich habe mich davor gehockt mit meinen 9 Jahren und habe gesehen, wie Rudi Völler und Rummenigge ein 0:2 gedreht haben, um dann nach tollem Kampf unglücklich zu verlieren. An dem Tag habe ich mein Herz an die NM und an WM/EM Turniere verloren und war bis 2012-14 mit Herzblut dabei.
Danach ging es bei mir nicht mehr.
Die Zeit 1986- 2006 (Verein wie NM) werde ich nie vergessen. Old School, die guten alten Zeiten.
Danach ging es bei mir nicht mehr.
Die Zeit 1986- 2006 (Verein wie NM) werde ich nie vergessen. Old School, die guten alten Zeiten.
SGE_77 schrieb:
Danach ging es bei mir nicht mehr.
2016 ging es auch noch. Aber da habe ich von Spiel zu Spiel weniger Spaß an der NM gehabt.
2018 habe ich mich über die Niederlagen gefreut und geflucht, dass Kroos kurz vor Schluss noch das Siegtor gegen Schweden gemacht hat. Ich habe an dem Tag in meinen Geburtstag reingefeiert und eine Niederlage wäre ein tolles Geschenk gewesen.
SGE_77 schrieb:
Selbst die 2006 Groupies geben keinen Pfifferling mehr auf dieses komische Konstrukt,
Man muss aber dazu sagen das die so oder so nur dafür prädestiniert waren 2 oder 3 Sommer mit zu tanzen. Wirklich Ahnung und Interesse an Fußball hatte da eh nur ein verschwindend geringer Teil.
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mal wieder in unvergleichlicher Art einen Fehler eingestanden hast und zolle Dir Respekt für Deine Größe!
Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie man mit einer solchen Attitüde Mod im Eintracht Forum sein kann. Gott sei Dank nehme ich den Kram nicht mehr so ernst wie vor 15-20 Jahren.Falls Du ein zu dünnes Fell hast und Deine Emotionen nicht im Griff halten kannst... vielleicht ist dann die Tätigkeit des Moderators in unserem Forum nicht Dein Ding?
Ernsthaft, hinterfrage Dich mal.
Ernsthaft, hinterfrage Dich mal.
Ist mir schleierhaft wie man aus dem tweet was anderes rauslesen kann als „bald sind wieder Fans im Stadion“
SGE_77 schrieb:
Ein riesengrosses Manko in der letzten Saison war auch, dass wir so leicht auszurechnen waren. Kostic abmelden, eventuell noch Kamada auf die Füsse treten = Ende im Gelände. Jetzt haben wir, vor allem Dank Younes, ganz andere Möglichkeiten. Ich bin zuversichtlich.
Die Pflichtspiele letzte Saison hatten ja auch bereits im Juli begonnen. Das ist schonmal das eine. Dann ist auf einen Schlag die gesamte Büffelherde weggezogen und es stand mit Silva, Dost und Kamada plötzlich eine ganz neue Offensive auf dem Feld.
Die ganze Entwicklung nutzte Hütter wohl, um das Spielkonzept, das er ja so von Kovac übernommen hatte (Gegenpressing im Mittelfeld, Umschaltspiel durch schnelle Außen etc.) langsam und allmählich auf einen Pass-orientierten Ballbesitzfußball umzustellen. Sow zündete aber in der letzten Saison noch nicht und Kamada war da ein bissi alleine auf dem Posten. Also lief doch wieder einiges über die Außen. Der Weg über Kostic ist dann, wie du schon schreibst, ein zu berechenbarer. Filip hängt sich zwar in den Zweikämpfen immer voll rein (für mich eigentlich der vierte Büffel)... aber er löst auch fast alles nur über Zweikämpfe. Da tankt er sich dann auf der linken Seite zwar durch, hat dann aber einen Gegenspieler im Nacken. Da bleibt dann meist einfach nur eine hohe Flanke in den Strafraum und eine gehörige Portion Hoffnung.
Der Weg hin zum Ballbesitzfußball funktioniert in dieser Saison insbesondere durch die fantastische Mittelfeldachse so gut: nicht nur Younes sondern auch der erstarkte Sow spielen da eine zentrale Rolle. Das gestaltet das Spiel durchaus flexibler. Zudem hat Durm nun auch die rechte Außenbahn verstärkt. Kamada und Silva profitieren davon. Wie schon einmal geschrieben: Der Pass von Younes auf Kostic zum 1:0 gegen die Bayern ist ein Träumchen. Da braucht ein Kostic nicht großartig tanken und dann eine Verlegenheitsflanke machen... mit so einem Pass ist man dann auf der Seite durchgebrochen und Kostic hat 2 Sekunden Zeit, gleich 2 freistehende Mannen im Strafraum zu sehen und entsprechend präzise hinter die IV's zu passen.
Blöde Gelbe von Younes. Noch 5 Sekunden zu spielen und er räumt ihn in der gegnerischen Hälfte und Not weg.
Dieses Spiel kann eigentlich nur noch mit einem Platzverweis gegen uns kippen, wenn alles normal läuft und wir uns auf unser Ding konzentrieren. Deshalb ärgert mich so eine unnötige Karte. N'dicka auch schon vorbelastet.
Erste Reaktion von mir bei dem Gegentor: haltbar. Wenn man das Glück auf seiner Seite hat und on fire ist. Ist der Kevin leider seit Wochen nicht.
Dieses Spiel kann eigentlich nur noch mit einem Platzverweis gegen uns kippen, wenn alles normal läuft und wir uns auf unser Ding konzentrieren. Deshalb ärgert mich so eine unnötige Karte. N'dicka auch schon vorbelastet.
Erste Reaktion von mir bei dem Gegentor: haltbar. Wenn man das Glück auf seiner Seite hat und on fire ist. Ist der Kevin leider seit Wochen nicht.
Blöde Gelbe von Younes. Noch 5 Sekunden zu spielen und er räumt ihn in der gegnerischen Hälfte und Not weg.
Dieses Spiel kann eigentlich nur noch mit einem Platzverweis gegen uns kippen, wenn alles normal läuft und wir uns auf unser Ding konzentrieren. Deshalb ärgert mich so eine unnötige Karte. N'dicka auch schon vorbelastet.
Erste Reaktion von mir bei dem Gegentor: haltbar. Wenn man das Glück auf seiner Seite hat und on fire ist. Ist der Kevin leider seit Wochen nicht.
Dieses Spiel kann eigentlich nur noch mit einem Platzverweis gegen uns kippen, wenn alles normal läuft und wir uns auf unser Ding konzentrieren. Deshalb ärgert mich so eine unnötige Karte. N'dicka auch schon vorbelastet.
Erste Reaktion von mir bei dem Gegentor: haltbar. Wenn man das Glück auf seiner Seite hat und on fire ist. Ist der Kevin leider seit Wochen nicht.
Puh, ein hart erkämpftes, etwas glückliches Unentschieden gegen einen bockstarken Gegner.
Was Streich da abliefert mit seiner Freiburger Mannschaft ist phänomenal, taktisch auf höchstem Niveau, bissig, gallig, ein bisschen zu viel rumgeschwalbe und rumgeschreie, das hat genervt. Aber sonst, Chapeau...
Ich fand das war einer der stärksten Gegner diese Saison.
Es gab eine Phase in der zweiten Halbzeit wo ich mir tatsächlich einen Ilsanker auf dem Platz gewünscht hätte, da haben wir uns nach Strich und Faden körperlich abkochen lassen. Wir sind fast in Schönheit gestorben. Freiburg hat fast immer die zweiten Bälle gewonnen, war im freien Raum viel aktiver und bissiger als wir.
Trotzdem gab es natürlich positives. Tuta allen voran, lasst den Bub weiter spielen, das wird mal ein großer.
Younes einmal mehr mit fantastischen Pässen, Sow gewohnt gut fast ohne Fehler. Silva wieder mal sehr schwer zu verteidigen. Hinteregger gerade am Ende nochmal ein Fels in der Brandung.
Weiter geht's, immer weiter!
Was Streich da abliefert mit seiner Freiburger Mannschaft ist phänomenal, taktisch auf höchstem Niveau, bissig, gallig, ein bisschen zu viel rumgeschwalbe und rumgeschreie, das hat genervt. Aber sonst, Chapeau...
Ich fand das war einer der stärksten Gegner diese Saison.
Es gab eine Phase in der zweiten Halbzeit wo ich mir tatsächlich einen Ilsanker auf dem Platz gewünscht hätte, da haben wir uns nach Strich und Faden körperlich abkochen lassen. Wir sind fast in Schönheit gestorben. Freiburg hat fast immer die zweiten Bälle gewonnen, war im freien Raum viel aktiver und bissiger als wir.
Trotzdem gab es natürlich positives. Tuta allen voran, lasst den Bub weiter spielen, das wird mal ein großer.
Younes einmal mehr mit fantastischen Pässen, Sow gewohnt gut fast ohne Fehler. Silva wieder mal sehr schwer zu verteidigen. Hinteregger gerade am Ende nochmal ein Fels in der Brandung.
Weiter geht's, immer weiter!
Diegito schrieb:
Puh, ein hart erkämpftes, etwas glückliches Unentschieden gegen einen bockstarken Gegner.
Was Streich da abliefert mit seiner Freiburger Mannschaft ist phänomenal, taktisch auf höchstem Niveau, bissig, gallig, ein bisschen zu viel rumgeschwalbe und rumgeschreie, das hat genervt. Aber sonst, Chapeau...
Ich fand das war einer der stärksten Gegner diese Saison.
Das habe ich ganz genauso gesehen. Irgendwann Mitte der 2. Halbzeit, bei eigener Führung, hat uns Freiburg in unserer eigenen Hälfte mit 5-6 vollspeed gejagt und komplett hinten rein gedrückt. Das war in der tat beeindruckend, und sowas habe ich in der Form und Intensität in dieser Saison noch von keinem anderen Verein gesehen.
Tuta muss ich leider widersprechen. Ich habe ihn ziemlich zerfahren, nervös und unkonzentriert gesehen in der 2. HZ. Viele Fehlpässe (einen musste Kamada in der Mitte zentral bereinigen). Einmal standen 3 Mitspieler um ihn herum und haben ihm versucht anzuzeigen, wo er den Ball hinspielen kann/soll. Einerseits löblich, andererseits etwas besorgniserregend. Strahlt keine Sicherheit aus. Aber das kommt hoffentlich mit mehr Spielpraxis.
Ich persönlich bin mit dem Punkt sehr zufrieden, weil wir Ende der 1. HZ und über weite Strecken der 2. HZ komplett den Faden verloren haben, Freiburg drückte, wir mit fürchterlichen Fehlpässen Nachhilfe leisteten, und offensiv nichts auf die Kette bekommen haben (im Mittelfeld und im Sturm).
SGE_Werner schrieb:
Schalke-Forum funktioniert noch. Wenn die abgestiegen sind, werde ich mit meinem Account dort die noch auslachen und dann den Rauswurf genießen.
Das ist jetzt wiederum was, was ich nicht verstehe: Mitlesen und Katastrophentourismus hat ja durchaus was, aber ich käme nie auf die Idee, mich in einem anderen Forum anzumelden und da zu schreiben. Verstehe ich schon bei dem Gladbacher Kasper hier nicht.
Hallo Leute,
normalerweise bin ich hier nur Mitleser aber heute muss ich mal ein paar Sätze schreiben weil ich über das heute Geschehne einfach nicht fertig werde.
Als erstes Mal zu unserem Team: klar kann man viel über Trainer, Einstellung der Spieler, Wechsel etc diskutieren. Dennoch waren viele von uns heute positiv überrascht beim Lesen der S11. Und bis zur 80min hat Frankfurt das alles in Allem gut gemacht. Klar die Büffelherde und die EL haben uns alle verwöhnt aber wir hatten schon deutlich schlimmere Zeiten zu überstehen. Wir sollten mal froh sein Spieler wie Silva, Hinti, Younes, Barkok , Kostic, Kamada, Ndicka im Team zu haben und unsere Pflicht als Fans besteht auch darin in komplizierten Zeiten hinter Mannschaft und Gesamtgebilde zu stehen und nicht ständig zu motzen und alles in Frage zu stellen..
So jetzt Schiedsrichter: das war einfach ein absoluter Skandal was dieser Mensch aus diesem Spiel gemacht hat. Für mich hat Cortus offensichtliche Entscheidungen getroffen oder nicht getroffen um das Spiel bewusst in eine bestimmte Richtung zu lenken. Das hat auch nichts mit Unvermögen zu tun. Das war Vorsatz und gehört öffentlich geächtet. Aber was passiert? Nichts! Wiedermal! 80% der kritischen Szenen werden weder gezeigt noch diskutiert. Einfach nur zum bröckeln diese Bezahlsender. Die Krönung war der Vollhorst vom Kommentator. Wie unprofessionell parteiisch darf ein Mensch in diesem Job eigentlich sein? Das hat für mich die nächste Grenze überschritten heute.
Und wäre das Alles nicht schlimm genug muss ich mir 3. Christoph Kramer anhören der die Frechheit besitzt den Schiedsrichter als Grund zu benennen, das seine Mannschaft nicht gegen diese Frankfurter Mannschaft gewonnen hat. Sagt mal bin ich im falschen Film oder was? Der Typ hat 2014 wohl doch mehr auf die Birne bekommen als gedacht. Und bei Sky haben die nix besseres zu tun als diesen geistigen Durchfall als Sendungsabschlus zu nutzen..traurig echt..
Letzte Nummer 4. : ist das 2:1. Also wenn solch eine Szene jetzt durch einen VAR anuliert wird, höre ich sofort auf Fußball zu schauen..0,0 hätte das Liegen des Balles was an den nächsten 40 Sekunden Spiel verändert. Diese MM Entscheidungen bei Abseits sind ja wohl lächerlich genug. Da braucht ja wohl keiner Mensch über rollende Bälle 70m vor gegnerischen Tor zu lamentieren.
So also was Neues habe ich jetzt nicht zu Papier gebracht aber ein bisschen besser geht es mir..Danke dafür und Forza SGE..
normalerweise bin ich hier nur Mitleser aber heute muss ich mal ein paar Sätze schreiben weil ich über das heute Geschehne einfach nicht fertig werde.
Als erstes Mal zu unserem Team: klar kann man viel über Trainer, Einstellung der Spieler, Wechsel etc diskutieren. Dennoch waren viele von uns heute positiv überrascht beim Lesen der S11. Und bis zur 80min hat Frankfurt das alles in Allem gut gemacht. Klar die Büffelherde und die EL haben uns alle verwöhnt aber wir hatten schon deutlich schlimmere Zeiten zu überstehen. Wir sollten mal froh sein Spieler wie Silva, Hinti, Younes, Barkok , Kostic, Kamada, Ndicka im Team zu haben und unsere Pflicht als Fans besteht auch darin in komplizierten Zeiten hinter Mannschaft und Gesamtgebilde zu stehen und nicht ständig zu motzen und alles in Frage zu stellen..
So jetzt Schiedsrichter: das war einfach ein absoluter Skandal was dieser Mensch aus diesem Spiel gemacht hat. Für mich hat Cortus offensichtliche Entscheidungen getroffen oder nicht getroffen um das Spiel bewusst in eine bestimmte Richtung zu lenken. Das hat auch nichts mit Unvermögen zu tun. Das war Vorsatz und gehört öffentlich geächtet. Aber was passiert? Nichts! Wiedermal! 80% der kritischen Szenen werden weder gezeigt noch diskutiert. Einfach nur zum bröckeln diese Bezahlsender. Die Krönung war der Vollhorst vom Kommentator. Wie unprofessionell parteiisch darf ein Mensch in diesem Job eigentlich sein? Das hat für mich die nächste Grenze überschritten heute.
Und wäre das Alles nicht schlimm genug muss ich mir 3. Christoph Kramer anhören der die Frechheit besitzt den Schiedsrichter als Grund zu benennen, das seine Mannschaft nicht gegen diese Frankfurter Mannschaft gewonnen hat. Sagt mal bin ich im falschen Film oder was? Der Typ hat 2014 wohl doch mehr auf die Birne bekommen als gedacht. Und bei Sky haben die nix besseres zu tun als diesen geistigen Durchfall als Sendungsabschlus zu nutzen..traurig echt..
Letzte Nummer 4. : ist das 2:1. Also wenn solch eine Szene jetzt durch einen VAR anuliert wird, höre ich sofort auf Fußball zu schauen..0,0 hätte das Liegen des Balles was an den nächsten 40 Sekunden Spiel verändert. Diese MM Entscheidungen bei Abseits sind ja wohl lächerlich genug. Da braucht ja wohl keiner Mensch über rollende Bälle 70m vor gegnerischen Tor zu lamentieren.
So also was Neues habe ich jetzt nicht zu Papier gebracht aber ein bisschen besser geht es mir..Danke dafür und Forza SGE..
Das wäre so ein Spiel, wo man sich, wenn es bei DAZN gezeigt worden wäre, noch ein paar Szenen ganz genau angesehen hätte. Leider ist sowas bei Sky nicht möglich. Sky lebt auch noch so im linearen Zeitalter des Fernsehens, dass sie es nicht schaffen für das Spiel einen separaten Stream bereit zu stellen, wo noch so viel Zeit ist, nach einem Spiel mit vielen strittigen Entscheidungen noch Highlights oder Interviews zu sehen. Einfach zum kotzen, dass man für diese miese Qualität Geld zahlen muss, um alle Spiele zu sehen, aber das ist eher eine Story die man dem Kartellamt und ihrer idiotischen Definition von Wettbewerb zuschreiben muss.
Das Spiel hatte in meinen Augen strittige Szenen für mindestens 5 Spiele und mit Eintracht-Brille auf, kommt man eher zu dem Schluss, dass man vom Schiri verpfiffen wurde, wobei vieles so oder so gesehen werden kann.
- Der noch nicht zum Stillstand gekommene Ball vor dem ersten Frankfurter Tor. Das das Tor nachträglich nicht aberkannt wurde, finde ich natürlich auch mit Eintracht-Brille korrekt. Selbst wenn der VR hätte eingreifen müssen, wäre der Fehler in meinen Augen nicht unmittelbar vor dem Tor passiert und man könnte über eine neue Spielsituation sprechen.
- Bei der "erst Strafstoß, dann Freistoß"-Szene war ich nach ansicht der Wiederholung eher der Auffassung, dass die Berührung vielleicht vor der Strafstoßgrenze beginnt, dass eigentliche "zu Fall bringen" aber klar innerhalb des 16ers statt fand.
- bei der roten Karte, ist es meiner Meinung nach zunächst ein Foul von Rode, aus der sich eine Vorteilssituation ergibt, in der dann Abraham ein Foul begeht. Hier wäre aber dann in meinen Augen der Vorteil zurück zu pfeifen und Rode zu verwarnen. Das Foul von Abraham im Nachgang erfolgte an einem bereits strauchelnden Spieler und war von der Intensität als eigenständige Situation niemals eine gelbe Karte.
- es schien mir ebenso, als ob es erst garkeine Karte geben sollte, sonden erst nach den heftigen Protesten der Gladbacher und der Rudelbildung zur Gelb-Roten Karte kam.
- generell hat der Schiedsrichter in der Situation völlig seine Linie verloren. Man kann Embolo gelb geben, dann ist aber bei den beiden gelben für Rode und Abraham keine Verhältnismäßigkeit mehr gegeben. Wenn Rode gelb kriegt, muss Embolo meine ich eine rote Karte bekommen.
- Beim Elfmeter hätte ich gerne in der Zeitlupe gesehen, ob Embolo wirklich den Ball gespielt hat. Das war in der Live-Sendung auch in der Wiederholung für mich nicht klar erkennbar. Ansonsten wäre es eigentlich als Offensivfoul zu werten. Wenn Embolo den Ball berührt haben sollte, wechselt natürlich der Ballbesitz und die Entscheidung auf Elfmeter ist korrekt.
- Vor dem Ausgleich gab es ein klares Foul von Stindl, was wegen Vorteil nicht gegeben wurde. Da sich aus der Situation kein Vorteil ergeben hat, ist es fraglich warum die Situation nicht zurückgepfiffen wurde. Ebenso ist mir nicht verständlich warum Stindle wegen des klaren taktischen Fouls nicht nachträglich eine gelbe Karte bekommen hat.
Es sind alles Auslegungssituationen, die aber in meinen Augen äußerst fragwürdig entschieden wurden. Da viele Spielentscheidend waren, hat das Spiel für mich einen ganz faden Beigeschmack.
Schade, es war ein Spiel, dass man nicht mehr aus der Hand geben durfte. Ich mache der Mannschaft aufgrund der unglücklichen Entscheidungen allerdings keinen großen Vorwurf. Die Auswechslungen Hütters waren etwas merkwürdig. Wie man in der Situation Kamada bringen kann, der in der Folge auch nie richtig in die Zweikämpfe gekommen ist und hier generell noch Schwächen hat, verstehe ich persönlich nicht.
MfG Djabatta
Das Spiel hatte in meinen Augen strittige Szenen für mindestens 5 Spiele und mit Eintracht-Brille auf, kommt man eher zu dem Schluss, dass man vom Schiri verpfiffen wurde, wobei vieles so oder so gesehen werden kann.
- Der noch nicht zum Stillstand gekommene Ball vor dem ersten Frankfurter Tor. Das das Tor nachträglich nicht aberkannt wurde, finde ich natürlich auch mit Eintracht-Brille korrekt. Selbst wenn der VR hätte eingreifen müssen, wäre der Fehler in meinen Augen nicht unmittelbar vor dem Tor passiert und man könnte über eine neue Spielsituation sprechen.
- Bei der "erst Strafstoß, dann Freistoß"-Szene war ich nach ansicht der Wiederholung eher der Auffassung, dass die Berührung vielleicht vor der Strafstoßgrenze beginnt, dass eigentliche "zu Fall bringen" aber klar innerhalb des 16ers statt fand.
- bei der roten Karte, ist es meiner Meinung nach zunächst ein Foul von Rode, aus der sich eine Vorteilssituation ergibt, in der dann Abraham ein Foul begeht. Hier wäre aber dann in meinen Augen der Vorteil zurück zu pfeifen und Rode zu verwarnen. Das Foul von Abraham im Nachgang erfolgte an einem bereits strauchelnden Spieler und war von der Intensität als eigenständige Situation niemals eine gelbe Karte.
- es schien mir ebenso, als ob es erst garkeine Karte geben sollte, sonden erst nach den heftigen Protesten der Gladbacher und der Rudelbildung zur Gelb-Roten Karte kam.
- generell hat der Schiedsrichter in der Situation völlig seine Linie verloren. Man kann Embolo gelb geben, dann ist aber bei den beiden gelben für Rode und Abraham keine Verhältnismäßigkeit mehr gegeben. Wenn Rode gelb kriegt, muss Embolo meine ich eine rote Karte bekommen.
- Beim Elfmeter hätte ich gerne in der Zeitlupe gesehen, ob Embolo wirklich den Ball gespielt hat. Das war in der Live-Sendung auch in der Wiederholung für mich nicht klar erkennbar. Ansonsten wäre es eigentlich als Offensivfoul zu werten. Wenn Embolo den Ball berührt haben sollte, wechselt natürlich der Ballbesitz und die Entscheidung auf Elfmeter ist korrekt.
- Vor dem Ausgleich gab es ein klares Foul von Stindl, was wegen Vorteil nicht gegeben wurde. Da sich aus der Situation kein Vorteil ergeben hat, ist es fraglich warum die Situation nicht zurückgepfiffen wurde. Ebenso ist mir nicht verständlich warum Stindle wegen des klaren taktischen Fouls nicht nachträglich eine gelbe Karte bekommen hat.
Es sind alles Auslegungssituationen, die aber in meinen Augen äußerst fragwürdig entschieden wurden. Da viele Spielentscheidend waren, hat das Spiel für mich einen ganz faden Beigeschmack.
Schade, es war ein Spiel, dass man nicht mehr aus der Hand geben durfte. Ich mache der Mannschaft aufgrund der unglücklichen Entscheidungen allerdings keinen großen Vorwurf. Die Auswechslungen Hütters waren etwas merkwürdig. Wie man in der Situation Kamada bringen kann, der in der Folge auch nie richtig in die Zweikämpfe gekommen ist und hier generell noch Schwächen hat, verstehe ich persönlich nicht.
MfG Djabatta
Bsiko0303 schrieb:
Embolo hat den Ball gespielt, vorne mit der Pike weg gespitzelt.
Bitte nichts als Fakt darstellen, was so offensichtlich falsch ist.
Nichts für Ungut, ist nur in unserer aktuellen Epoche ein großes Problem
Kucks dir noch mal an bitte. Barkok legt sich den Ball vor, schaut nur auf den Ball und ist mitten in der Schußbewegung als Embolo von der Seit den Fuß rein hält. Wenn das ein Foul ist, können wir aufhören Fußball zu spielen.
Das habe ich mit meinem beschränkten Fussballverstand und ganz ohne Vereinsbrille zu 100% ganz genauso gesehen. Embolo hält im letzen Moment seinen Fuss dazwischen, ohne echte Chance auf den Ball, Barkok trifft ihn. Foul an Barkok aus meiner Sicht. Und klare rote Karte zuvor wegen der Tätlichkeit.
Dass Stindel nicht mal im Nachhinein verwarnt wurde. Ein absoluter Witz.
So eine Nachsspielzeit wie heute gibt es alle 20-30 Jahre mal. Ich kotze im Strahl. Furchtbar.
Dass Stindel nicht mal im Nachhinein verwarnt wurde. Ein absoluter Witz.
So eine Nachsspielzeit wie heute gibt es alle 20-30 Jahre mal. Ich kotze im Strahl. Furchtbar.
Stuttgart war ja vor paar Jahren auch mal mit ner guten Rückrunde unterwegs und was kam danach... Momentaufnahme.
Aber die haben den Schwung vom Aufstieg mitgenommen, spielen frisch und mutig, muss man natürlich anerkennen. Warten wir aber mal ab, wenn da die Rückrunde ist.
Für Schalke auch ein komischer Spieltag, soll man sich jetzt ärgern, dass der Abstand zum rettenden Ufer größer wird oder der zum Rele-Platz klein bleibt?
Schalke und Mainz als Absteiger, Bielefeld in der Relegation gegen Bochum. Kann ich mit leben.
Aber die haben den Schwung vom Aufstieg mitgenommen, spielen frisch und mutig, muss man natürlich anerkennen. Warten wir aber mal ab, wenn da die Rückrunde ist.
Für Schalke auch ein komischer Spieltag, soll man sich jetzt ärgern, dass der Abstand zum rettenden Ufer größer wird oder der zum Rele-Platz klein bleibt?
Schalke und Mainz als Absteiger, Bielefeld in der Relegation gegen Bochum. Kann ich mit leben.
Nimm das solange
https://worum.org