
SGE_Fieber
3586
Ich bin der Meinung, dass man immer einen Spielmacher braucht, egal was man spielt. Der kann auch bei einwechslung tödlich Pässe spielen, auch bei einen 4-5-1 System braucht man einen OM, oder zumindest hängende Spitze. meier könnte es, aber er spielt in dieser Saison nicht wirklich überragend bisher. Deshalb wäre eine Verstärkung in dieser Positon Sinnvoll, denn wenn Caio weg ist haben wir unseren Defizit was die Wirtschaft anbetrifft zumindest wieder ausgeglichen haben bzw. man kann eventuell auch durch sein erspartes Gehalt auch jemanden verpflichten. Oder man sezt auf Risiko und hat mit Rode Gedult bis er sich entwickelt.
Caio weg, schade aber besser für ihn und für die Eintracht.
Sportlich brachte er uns 2 Zaubertore, ansonsten gar nichts. Das wir wirklich 3 Mio. bekommen soltlen ist schon realtiv viel, im verglich dazu, wie wenig er uns gebracht hatte. Mit dem Geld können wir zumindest unseren Defizit ausglichen, das wir in dieser Saison erwirtschaftet haben.
Dennoch alles gute Caio.
Sportlich brachte er uns 2 Zaubertore, ansonsten gar nichts. Das wir wirklich 3 Mio. bekommen soltlen ist schon realtiv viel, im verglich dazu, wie wenig er uns gebracht hatte. Mit dem Geld können wir zumindest unseren Defizit ausglichen, das wir in dieser Saison erwirtschaftet haben.
Dennoch alles gute Caio.
Fall es so ein ähnliches Forum schon gibt, so kann man den hier schließen. Meiner Meinung nach brauchen wir endlich einen richtigen OM, jemand, der Bälle verteilen kann und tödlich pässe spielt. Deshalb hab ich mich bei der Liga Konkurenz mal umgeschaut, um jemanden zu finden, der uns bestimmt weiter helfen könnte und einigermasen finanzierbar ist. Von Caio denke ich wird nicht mehr allzuviel kommen, und meier spielt bisher in dieser Saison nicht seinen besten Fußball.
Tamas Hajnal (BvB):
Ist ein guter Spieler, der Bälle verteilen kann und tödlich Pässe spielt. Kommt in Dortmund aktuell nicht zum Zug, er könnte uns mMn helfen. Mit 29 wird er allerdings schon langsam zu den älteren Eisen gehören.
Julian Schuster (SC Freiburg):
Man kann ihn ins DM oder OM setzen, er ist in Freiburg absoluter Stammspieler, ich denke er wäre auch einer, der sich noch mehr Entwickeln könnte, sollte er zu einem größeren Verein wecheseln. Dürfte aber nicht billig werden. Mit 26 zur neuen Saison wäre er im besten Fußballer-Alter.
Alexander Baumjohann (S 04):
Er war, bevor er zu den bayern wechselte, ein super Spieler in Gladbach, die Vorbereiter und Tormaschine damals in der offenisve. Glaube, dass wenn er gesetzt ist, das er so eine Rolle wieder Einnehmen könnte. Ist seit heute 24 jahre alt, also relativ jung noch.
Thomas Kahlenberg ( Vfl Wolfsburg)
Wäre mit 28 Jahren im besten Fußball-Alter. Spielt in Wolfsburg kaum eine Rolle. Wenn er nicht zu teuer wäre, könnte ich ihn mir hier auch gut vorstellen. Er ist aufjedenfall einer, dem ich es zutrauen würde, dass er eine Spielmacherrolle bei uns gut ausfüllen könnte.
Ivo Illicevic (FCK):
Fällt aufjedenfall postiv im Lauterner Kader auf. 4 Tore und 2 Assists sind eine Leistung, auf die man schon stolz sein kann, vor allem wenn mane rst 24 jahre alt ist und zum ersten mal in der Bundesliga spielt.
Thorben Marx (BMG)
Einer, der kein schlechter ist. 1 Tor und 5 Assits sind nicht wirklich viel, aber allgemien ist die Mannschaft von Gladbach nicht wirklich strak, deswegen kann er auch nicht so glänzen. Wäre zwar dann 30 wenn er bei uns anfangen würde zum spielen, sollte aber Gladbach absteigen wäre er auch ein guter Backup für Schwegler, denn Marx kann im OM und DM spielen.
Tamas Hajnal (BvB):
Ist ein guter Spieler, der Bälle verteilen kann und tödlich Pässe spielt. Kommt in Dortmund aktuell nicht zum Zug, er könnte uns mMn helfen. Mit 29 wird er allerdings schon langsam zu den älteren Eisen gehören.
Julian Schuster (SC Freiburg):
Man kann ihn ins DM oder OM setzen, er ist in Freiburg absoluter Stammspieler, ich denke er wäre auch einer, der sich noch mehr Entwickeln könnte, sollte er zu einem größeren Verein wecheseln. Dürfte aber nicht billig werden. Mit 26 zur neuen Saison wäre er im besten Fußballer-Alter.
Alexander Baumjohann (S 04):
Er war, bevor er zu den bayern wechselte, ein super Spieler in Gladbach, die Vorbereiter und Tormaschine damals in der offenisve. Glaube, dass wenn er gesetzt ist, das er so eine Rolle wieder Einnehmen könnte. Ist seit heute 24 jahre alt, also relativ jung noch.
Thomas Kahlenberg ( Vfl Wolfsburg)
Wäre mit 28 Jahren im besten Fußball-Alter. Spielt in Wolfsburg kaum eine Rolle. Wenn er nicht zu teuer wäre, könnte ich ihn mir hier auch gut vorstellen. Er ist aufjedenfall einer, dem ich es zutrauen würde, dass er eine Spielmacherrolle bei uns gut ausfüllen könnte.
Ivo Illicevic (FCK):
Fällt aufjedenfall postiv im Lauterner Kader auf. 4 Tore und 2 Assists sind eine Leistung, auf die man schon stolz sein kann, vor allem wenn mane rst 24 jahre alt ist und zum ersten mal in der Bundesliga spielt.
Thorben Marx (BMG)
Einer, der kein schlechter ist. 1 Tor und 5 Assits sind nicht wirklich viel, aber allgemien ist die Mannschaft von Gladbach nicht wirklich strak, deswegen kann er auch nicht so glänzen. Wäre zwar dann 30 wenn er bei uns anfangen würde zum spielen, sollte aber Gladbach absteigen wäre er auch ein guter Backup für Schwegler, denn Marx kann im OM und DM spielen.
Abgesehen davon, was für Talent und Fähigkeiten Tosun und ala auch haben (zumindest von den meisten so beurteilt), ist es auch eine Charckter-Sache, ob man bei dem Verein bleibt, der jemanden hochgezogen hat und in den Medien öfters genannt werden, oder ob man zu den erstbesten Angebote wecheseln weird, weil ja bayern und Gala. sich durchzusetzen viiiiiieeeeeeeellllll einfacher ist als unter einem "schlechten" Trainer spielen zu können.
Skibbe hat mit der Eintracht 26 Punkte in der Hinrunde gewonnen, der Erfolg ist da, warum JETZT in DIESEM Moment was ändern, wenn man die Möglichkeit hat in Europa zu spielen und taktisch was zu verädern, weil wir so viele "Talente" haben die uns weiterhelfen würden. MMn sollte es für Tosun und Ala ausreichen, wenn sie die letzten 3-4 Spiele spielen könnten, wenn man ungefähr weiß, auf welcher Position wir am Ende landen könnten.
Skibbe hat mit der Eintracht 26 Punkte in der Hinrunde gewonnen, der Erfolg ist da, warum JETZT in DIESEM Moment was ändern, wenn man die Möglichkeit hat in Europa zu spielen und taktisch was zu verädern, weil wir so viele "Talente" haben die uns weiterhelfen würden. MMn sollte es für Tosun und Ala ausreichen, wenn sie die letzten 3-4 Spiele spielen könnten, wenn man ungefähr weiß, auf welcher Position wir am Ende landen könnten.
Ich bin nach wie vor ein riesen Ama-Fan. Letzte Saison war er doch in den ersten 4 Spieltagen ja angeschlagen, erzielte aber trotz seiner späteren Knorpelsschadens ein Traum-tor gegen den BvB und erzielte 3 Tore bei 2 Einsätzen. Ich glaube er kann der mannschaft un dem Verein weiterhin helfen. Gekas und Ama als Sturm-Dou wünsche ich mir schon länger, ich glaube das würde einfach passen, Gekas der lauffaule, Ama der laufstarke, Gekas der ruhige, Ama mit Präsenz, zudem beide Kopfballstark und mi gutem Torriecher.
2. Liga hat er wirklich nun nicht verdient, egal ob er von Stuttgart kommt, für mich ist er ein richtiger Eintrachtler.
2. Liga hat er wirklich nun nicht verdient, egal ob er von Stuttgart kommt, für mich ist er ein richtiger Eintrachtler.
Wie ich schon sagte, bin ich absoluter Skibbe-Fan. Mir ging es nur darum, dass sich all die Kritker, die es nunmal leider gibt, auch äußern können. Deswegen Pro und Contra Skibbe, also was er gut und was er schlechter macht. Und ich habe auch erwähnt, dass es nur ein grober überblick ist, wofür er kritisiert worden ist, was ich halt aus verschiedene Foren gelsen habe.
Ich persönlich finde, dass der einzige negative zu erwähndende Aspekt das zu lange festhalten an dem Formtiefen Spielern ist. Ich würde mir auch wieder wünschen, dass wir mit 2 Stürmern anstatt mit nur einem Stürmer spielen würden, denn wenn wir offensiv schon gut besetzt sind können wir auch das Potenzial ausschöpfen.
Ansonsen liebe ich den Skibbe fast, dass er auch kritische äußerugen von Ama oder auch anfangs von HB überstanden hat und relativ gut damit umgegangen ist. Was er aus einem Schwegler gezaubert hat, wie stark Russ und Jung in der Hinserie spielten, dass er Ochs als RM ensetzt und mit Gekas einen echten Knipser gehlot hat, ich glaube das ist nur ein kleiner Teil was zu erwähnen ist was unter Skibbe gut gelaufen ist.
Ich persönlich finde, dass der einzige negative zu erwähndende Aspekt das zu lange festhalten an dem Formtiefen Spielern ist. Ich würde mir auch wieder wünschen, dass wir mit 2 Stürmern anstatt mit nur einem Stürmer spielen würden, denn wenn wir offensiv schon gut besetzt sind können wir auch das Potenzial ausschöpfen.
Ansonsen liebe ich den Skibbe fast, dass er auch kritische äußerugen von Ama oder auch anfangs von HB überstanden hat und relativ gut damit umgegangen ist. Was er aus einem Schwegler gezaubert hat, wie stark Russ und Jung in der Hinserie spielten, dass er Ochs als RM ensetzt und mit Gekas einen echten Knipser gehlot hat, ich glaube das ist nur ein kleiner Teil was zu erwähnen ist was unter Skibbe gut gelaufen ist.
Racer19 schrieb:
"negative" Eigenschaften:
- Späte Auswechslung Ja, da stimme ich zu...
- Leistungsprinzip stimmt nicht JAAA, da stimme ich zu (Halil)
- Keine integration junger Spieler (Fährmann,Tosun, Alavarez)Nein, da stimme ich nicht zu (Jung, Kittel,...)
- Kritisch in den medien (Ist das zwingend negativ?
"postive" Eigenschaften:
- Transfers SCHWEGLER^^
- Spieler bleiben, wenn er bleibt Schwegler und hoffentlich Ochs
- Taktisch verbessert (offenisveres Spiel)Defensiver ging ja wohl kaum...
- Polarisiert Wie polarisiert er denn? Mit dem guten Tabellenplatz???
Meiner Meinung nach ist dieser Thread eher überflüssig, außer es will jemand gerne eine Trainerdiskussion...Ich will das nicht
Sollte auch keine Trainderdiskussion sein, ich will nur Wissen, wie er im Allgemeinen steht, also ob er eher beliebt oder unbelibet bei den Fans ankommt. Wie gesagt, die "negativen" Eigenschaften habe ich aus vielen verschieden threats gelesen und sie mir mal so aufgeschreiben, die spiegeln keinesfalls meine Meinung.
Ich wollte nur das sagen, was ich von anderen Leuten gelsen habe, das spiegelt keinesfalls meine eigene Meinung wieder. Habe ich vergessen zu schreiben, tut mir leid, mein fehler.
Vielliecht gibt es diesen Threat ja schon, wenn ja kann man den schließen. Immer wieder lese ich, dass Skibbe dies und das falsch macht. Ich will mit diesem Threat mal alle "negativen" und "postiven" Eigenschaften von Skibbe diskutieren, die in den letzten 1 1/2 Jahre hier aufgefallen sind.
"negative" Eigenschaften:
- Späte Auswechslung
- Leistungsprinzip stimmt nicht
- Keine integration junger Spieler (Fährmann,Tosun, Alavarez)
- Kritisch in den medien
"postive" Eigenschaften:
- Transfers
- Spieler bleiben, wenn er bleibt
- Taktisch verbessert (offenisveres Spiel)
- Polarisiert
Ich bin absoluter Skibbe-Fan, er ist Sympatisch, taktisch Klug und von der Tabellenposition her sehr erfolgreich. Ich bin zumindest sehr froh, dass er hier wohl bleiben wird (wenn der Ar. zustimmt, was zum Glück wohl der Fall sein wird). Ich denke mit ihm können wir über kurz oder lang in Europa vertreten sein, vor allem wenn Deutschland einen 6. internationalen Platz holen würde. Was sagt ihr zu unserem Trainer?
"negative" Eigenschaften:
- Späte Auswechslung
- Leistungsprinzip stimmt nicht
- Keine integration junger Spieler (Fährmann,Tosun, Alavarez)
- Kritisch in den medien
"postive" Eigenschaften:
- Transfers
- Spieler bleiben, wenn er bleibt
- Taktisch verbessert (offenisveres Spiel)
- Polarisiert
Ich bin absoluter Skibbe-Fan, er ist Sympatisch, taktisch Klug und von der Tabellenposition her sehr erfolgreich. Ich bin zumindest sehr froh, dass er hier wohl bleiben wird (wenn der Ar. zustimmt, was zum Glück wohl der Fall sein wird). Ich denke mit ihm können wir über kurz oder lang in Europa vertreten sein, vor allem wenn Deutschland einen 6. internationalen Platz holen würde. Was sagt ihr zu unserem Trainer?
francisco_copado schrieb:P.B-89 schrieb:
Wenn man sich die Heimspiele der Rückrunde ansieht, würde ich sagen, dass der Zuschauerschnitt noch ansteigt bei uns. Außer Hannover und mit abstrichen Stuttgart tippe ich mal auf 47.tsd bis ausverkauft in den restlichen Heimspielen.
ich hätte eher gesagt, dass es in die andere richtung geht...? hannover, gladbach, lautern, pauli, ... sind das wirklich spiele, zu denen jeweils 51500 leute ins stadion kommen?
beispiel letzte saison:
hannover: 40.700
und wenn man mal ins ticketcenter schaut: für jedes spiel gibts noch gut und gerne 8000-12000 tickets.
Gegen Lautern wirds ausverkauft sein (bin auch dabei) schließlich ist es ja unser Süd-West Derby
Gegen Gladbach wars letzte Sasion glaube ich um die 50.000 Zuschauer, zudem werden wir sie zum letzten Heimspiel für die nächsten 5 Jahre hierher einladen ,-)
beagel schrieb:strandbarxxl schrieb:
Michael Skibbe hat bei seiner Verlängerung betont, wie wichtig ihm die sportliche Perspektive des Vereins sei, was d.h., kann man sich bei der gegebenen Stürmerhierachie ja denken. Im Sommer wird man sich von Spielern trennen , z.B. durch auslaufende Verträge oder von gutverdienenden Spielern, die nicht spielen, z. B. Ama, Caio oder Korkmaz. Ich glaube nicht, dass Ama seine Karriere aus sportlichen Gründen bei der Eintracht beendet, die letzten Jahre geben mir geben mir dazu keinen Anlass. Ob Ama in Zukunft im Verein arbeitet, kann ich mir zwar vorstellen, aber nicht als Manager. Dafür halte ich ihn für nicht diplomatisch genug. Die Verlängerung von Skibbe , welche ich gut finde, ist das Ende von Amanatidis.
In diese Richtung denke ich auch eher.
Skibbe war klug und hat Ama nicht unterbuttert, obwohl sich darüber niemand hätte beschweren können.
Aber weder der Charakter noch der Spielertyp in technischer Hinsicht passt (zumindest vorläufig) in das hinein was Skibbe vorschwebt.
Wenn Ama nach der Spielerkarriere bei der Eintracht bleibt, dann evtl. beim Scouting oder im Trainingsbereich als Assistent.
Allenfalls wird man Ama einmal für ein paar Monate im Managerbüro hospitieren lassen, v.a. um zu konstatieren, dass das nicht sein Ding ist.
Aber eigentlich sollte Ama jetzt schon schauen, dass er nochmal 2 Jahre erstklassig Stammspieler sein kann. Warum nicht bei Lautern. Lanic ist da nur noch ein paar Monate.
Gehen wir mal davon aus, dass Ama deiner Meinung nach den Verein verlassen sollte.
1.) Wenn Ama verkauft wird, unter deinen ganzen gennaten negativen Eigenschaften von Ama, werden wir keine hohe Ablöse erzielen können, weil er an "seine alten Leistung" nicht mehr herankommen kann und weil er mit 29 schon zu alt ist.
2.) Fällt Gekas aus, und das wird auch der Fall (leider) sein, haben wir Nominell dann nur Fenin als Reserve, der ja bekanntlich öfters Verletzt ist. Ansonsten stehen dann nur noch Altintop als Stürmer zu Verfügung sowie Alavarez und Tosun, die dann ins kalte Wasser geworfen werden müssten. Zudem glaube ich nicht daran, dass Fenin als einzige Spitze Gekas 1 zu 1 ersetzen könnte.
3.) Im Testspiel gestern hat Ama mir gut gefallen, er diregierte die Mannschaft, kam aber nicht zum Torabschluss, weil keine Vernünftige Flanken geschlagen worden sind. Das gibt mir Hoffnung auf mehr.
4.) Auch wenn es viele Leute hier kritisieren, dass man ihn alleine wegen seine Verdienste hier halten will, obwohl er nicht mehr spielt, finde ich schwachsinn. Oka war auch des öfteren Ersatz, Preuß beendete hier auch seine Karriere, man hielt ihn, obwohl er über Jahre Verletzt war und nicht spielte. Das man solche Spieler halten tut, ist einmalig in der Liga und ich bin unter anderem deshalb auch Stolz auf die Eintracht.
5.) Amanatidis traue ich es einfach zu, dass er wieder der alte Knipser sein wird. MMn entwickelt sich Fenin nicht wirklich weiter, Spieler wie Gekas und Ama und Fenin im Kader zu haben, zeigt doch auch, dass hier immer stärkere Spieler zur Eibtracht kommen und das wir im Sturm gut besetzt sind. Zudem ist der Konkurenzkampf noch da, man muss also immer 100% geben, wenn man spielen will, weil alle Stürmer mMn auf einem Top-Niveua spielen können.
Das Ama pulveresiert, ist doch nur so, weil unzufrieden ist, er ist zwar zu weit gegangen, doch auch Skibbe kritisierte öffentlich HB (ich bin Skibbe-Fan, dennoch hatte Skibbe damals auch den falschen Weg genommen). Wenn man Ama mit anderen Spielern vergleichen will, müsste man ihn als firedlichen Spieler darstellen, wenn ich mir nur mal Farfan oder Ba anschaue, was die für eine Show abziehen.
Die Diskussion nervt ein wenig: Ama ist zwar 29 jahre, aber der ist doch noch lange nicht im Rentenalter was Fußball spielen betrifft. Meiner Meinung nach hat er immer noch eine außerordentliche Schnelligkeit, einen grandiosen Torriecher und er ist einfach ein pulveresierdener Typ, der auf dem Platz Gas gibt, genauso einer wünschen sich doch viele Vereine!
Ich würde lieber Amanatidis als Fenin sehen, wenn wir mit 2 Stürmern spielen sollten. Ich glaube nicht, dass seine Zeit abgelaufen ist. Das er hinter Gekas liegt, ist klar, hat er auch im Interview ja gesagt, aber wenn man mit 2 Stürmern spielt, dann wird er sich mit seiner läuferischen und kämpferischen Art zu prima zu Gekas ergänzen, der lauffaul ist und oft lustlos wirkt (nur so wirkt, keine Sorge, keine Krtik an Gekas).
Alle die an einem Verkauf von Amanatdis denken, empfehle ich einen Vereinswechsel zu den Bayern, die ja Spieler verkaufen, obwohl sie große Leistungen für den verein vollbracht haben (siehe Demicheles).
Er sollte soielen, nicht nur weil Amanatidis hier viele Verdienste hat, ich glaube fest an ihm das er an seien alten Lesistunge anknüpfen kann, alleine weil er z.b. trotz seiner Verletzung gegen Dortmund ein geniales Tor geschossen hat (wohl bemerkt ind er letzten Saison). Spielt er von anfang an, Fenin als backup, der 30 Minuten vor Ende für Gekas oder für Ama eingewechselt wird, so denke ich könnten wir erfolgreicher sein, als wir es eh schon in dieser Sasion sind.
Ich würde lieber Amanatidis als Fenin sehen, wenn wir mit 2 Stürmern spielen sollten. Ich glaube nicht, dass seine Zeit abgelaufen ist. Das er hinter Gekas liegt, ist klar, hat er auch im Interview ja gesagt, aber wenn man mit 2 Stürmern spielt, dann wird er sich mit seiner läuferischen und kämpferischen Art zu prima zu Gekas ergänzen, der lauffaul ist und oft lustlos wirkt (nur so wirkt, keine Sorge, keine Krtik an Gekas).
Alle die an einem Verkauf von Amanatdis denken, empfehle ich einen Vereinswechsel zu den Bayern, die ja Spieler verkaufen, obwohl sie große Leistungen für den verein vollbracht haben (siehe Demicheles).
Er sollte soielen, nicht nur weil Amanatidis hier viele Verdienste hat, ich glaube fest an ihm das er an seien alten Lesistunge anknüpfen kann, alleine weil er z.b. trotz seiner Verletzung gegen Dortmund ein geniales Tor geschossen hat (wohl bemerkt ind er letzten Saison). Spielt er von anfang an, Fenin als backup, der 30 Minuten vor Ende für Gekas oder für Ama eingewechselt wird, so denke ich könnten wir erfolgreicher sein, als wir es eh schon in dieser Sasion sind.
Also komm doch mit deinem grün-schwarzen Schal in den 40er Block, da sind eine Menge Ultras, die auf deine Unterstützung hoffen.
Spaß beiseite: Um ganz sicher vor "bösen Frankfurtern" zu sein geh am besten in den ostblock, dort werdet ihr nach der Saison öfters auch mit den Berlinern Vereine zu tun haben
Spaß beiseite: Um ganz sicher vor "bösen Frankfurtern" zu sein geh am besten in den ostblock, dort werdet ihr nach der Saison öfters auch mit den Berlinern Vereine zu tun haben
Zwar habe ich in meinen Namen "Fieber" stehen, aber ich glaube, die Leute die bisher die Beiträge geschrieben haben, sind diejenigen, die Fieber haben.
Für Gekas würde man niemals 10 Mio. bekommen, da er bei Real:#
1.) Nur Ersatz für Higuain wäre
2.) Er im Vortgeschritenen Fußballalter ist
3.) Skibbe ihn nicht gehen lassen würde (oder er machts wie rangnick und geht dann selbst)
4.) Mit etwas Glück in die Europa-Liga kommen und wir ihn dann brauchen
5.) Real nur ihn leihen möchte
Zwar haben wir mit Ama mMn einen gleichstarken Stürmer, dennoch wäre ein Weggang Geaks's sehr fatal. Außerdem wird er mir immer sympatischer, auch was er so in den interviews von sich gibt.
Für Gekas würde man niemals 10 Mio. bekommen, da er bei Real:#
1.) Nur Ersatz für Higuain wäre
2.) Er im Vortgeschritenen Fußballalter ist
3.) Skibbe ihn nicht gehen lassen würde (oder er machts wie rangnick und geht dann selbst)
4.) Mit etwas Glück in die Europa-Liga kommen und wir ihn dann brauchen
5.) Real nur ihn leihen möchte
Zwar haben wir mit Ama mMn einen gleichstarken Stürmer, dennoch wäre ein Weggang Geaks's sehr fatal. Außerdem wird er mir immer sympatischer, auch was er so in den interviews von sich gibt.
Ich persönlich wurde erst zum richtig en Eintracht-Fan als ich zum ersten mal in der Westkurve war. Mein Vater war nur unter Stepanovic's Zeiten Eintracht beigeistert, sonst nie, weshalb ich bis zum 15. Lebensjahr das Stadion nur von außen gesehen habe. Ich wohne hier im Stadteil Griesheim, und wenn ich an SPieltagen ins Stadion gehe, sehe ich (leider) meistens nicht allzuviele Leute, die mit schals oder trikots herumlaufen. Ich weiß nicht ob es dem "Bahnhofsfaktor" fördern würde, bzw. die beliebtheit der Eintracht steigen würde, wenn man zum beispiel zum Weihnachten 100 Trikos zum verlosen seitens der Eintracht bereitstellen könnte, und den erlös der Fußballförderung der Eintracht-Jugend investieren könnte. Zudem finde ich könnte man auch die marke Eintracht mit mehr Werbung betreiben, zum Beispiel mit dem vereinslogo auf Flugzeuge kleben, wie es mal halt gewesen ist, und porminente unterstützer der Eintracht wie Vettel könnte man auch dazu bringen, eventuell eine Zusammenarbeit anzubieten.
Solche Kleinigkeiten machen den Verein mMn auch beliebter, sportlich verbessern wir uns stätig und spielen immer attraktiver Fußball.
Solche Kleinigkeiten machen den Verein mMn auch beliebter, sportlich verbessern wir uns stätig und spielen immer attraktiver Fußball.
Alle Leute die hier wollen, dass Ama verkauft wird, waren vor der Saison zu 100% pro Ama und gegen diesen Threat. Jetzt wo gekas trifft ist Ama gleich vergessen, dass ist reinster schwachsinn und liegt am FCB niveua, die alle Spieler verkaufen, wenn sie nicht zum Zug kommen bzw. in ihrer Sichtweise nicht die Leistungen bringen. Schnade über euch!
Ama ist und belibt Frankfurter, der seine Leistunge zeigen wird, spielt er von Anfang an und 90 Minuten durch.
Ama ist und belibt Frankfurter, der seine Leistunge zeigen wird, spielt er von Anfang an und 90 Minuten durch.
Meine Favoritenrolle wäre Gekas/Amanatidis. Ama sehe ich als einen fleißigen, mit nach hinten arbeitenden Stürmer und Gekas als richtigen Strafraumstürmer. Diese komibnation passt einfach.
Sorry aber ich bin einfach kein Fenin-Fan. Seine fallsucht geht mir echt auf dem Wecker, zudem schießt er selbst kaum mehr Tore als es Altintop tun würde. Wenn er überhaupt in die Startelf sollte, dann als LA, dann wiederrum könnte man Rode nicht an die Mannschaft heranführen bzw. den starken Köhler außen vor lassen. Außerdem finde ich, dass Fenins entwicklung nicht so fortgeschritten ist wie ich es mir, bevor er hierher kam, verspochen hatte.
Tosun und Alavarez sollten zumindest im nächsten Sommer mit ins Trainigslager und dann für die erste 11 paar freundschaftsspiele bestreiten, dannach sollte man über leihen, Vekauf oder Einsätze entscheiden.
Sorry aber ich bin einfach kein Fenin-Fan. Seine fallsucht geht mir echt auf dem Wecker, zudem schießt er selbst kaum mehr Tore als es Altintop tun würde. Wenn er überhaupt in die Startelf sollte, dann als LA, dann wiederrum könnte man Rode nicht an die Mannschaft heranführen bzw. den starken Köhler außen vor lassen. Außerdem finde ich, dass Fenins entwicklung nicht so fortgeschritten ist wie ich es mir, bevor er hierher kam, verspochen hatte.
Tosun und Alavarez sollten zumindest im nächsten Sommer mit ins Trainigslager und dann für die erste 11 paar freundschaftsspiele bestreiten, dannach sollte man über leihen, Vekauf oder Einsätze entscheiden.
An alle Meier und Altintop kriiiker: Genießt doch lieber die tatsache, dass wir gegen eine Mannschaft mitgehalten haben, die seit Jahren heimstark ist und jederzeit Bayern München schlagen kann, allein durch deren Kampfgeist. Ich verliere viel lieber auswärts gegen Aachen und stehe ind er Liga auf Platz 7 als zuhause gegen Cottbus oder Duisburg zu verlieren und im Absteigskampf zu sein. Das man einzelne Spieler kritisieren muss ist nicht fair, Elfmeterschießen ist und bleibt eine 50-50 Sache, da kann man ruhig auch gegen eine 2.-Liga Mannschaft verlieren.
Dann können wir auch gleich den Schwegler, Ochs und Chris abgeben, damit wir unseren kader richtig schwächen. Das bringt uns weiter in der Erfolgsspur
Er ist ein Leistugsträger, auch wenn er nicht gearde vile Vorlagen in der HR hatte, er rannte und rackerte und hat Jung das ein und andere Mal geholfen. Auf jedenfall wäre es ein herber Verlust, aber bei 3 Mio. Ablöse (laut Ausstiegsklausel) wäre es doch gar nicht so wenig Geld, Vertrag mit Schwegler wäre dann hoffentlich mehr oder weniger nur noch Formsache und die Position RA könnte man (ja ich mag ihn nicht) mit Fenin besetzen.