
SGE_MD77
3856
Hallo,
ich habe von Unitymedia einen Brief bekommen, indem ich informiert werde das mein Frühbuchtarif Arena ausläuft und für 14,95€ verlängert wird. Das ist ja alles ok.
Einen Absatz tiefer stellt mir Unitymedia Digital TV Plus für 5€ im Monat zur Verfühgung. Möchte ich dies nicht empfangen, muss ICH anrufen und dem wiedersprechen. Das Ganze ist rechtswidrig und eine riesen Sauerein.
Also aufpassen wenn ihr auch diesen Brief bekommt. Nicht das dann das böse erwachen kommt.
Gruss Danny
ich habe von Unitymedia einen Brief bekommen, indem ich informiert werde das mein Frühbuchtarif Arena ausläuft und für 14,95€ verlängert wird. Das ist ja alles ok.
Einen Absatz tiefer stellt mir Unitymedia Digital TV Plus für 5€ im Monat zur Verfühgung. Möchte ich dies nicht empfangen, muss ICH anrufen und dem wiedersprechen. Das Ganze ist rechtswidrig und eine riesen Sauerein.
Also aufpassen wenn ihr auch diesen Brief bekommt. Nicht das dann das böse erwachen kommt.
Gruss Danny
Guten Abend,
Adler Fans gibts wohl überall.
Ich bin seit 15 Jahren Frankfurt Fan. Zu der Zeit wohnte ich in Magdeburg und das erste Spiel der Eintracht war für mich Rostock-Frankfurt in Berlin. Ja Berlin, da Rostock zu der Zeit 2 Heimspiele nicht im eigenen Stadion austragen durfte. Danach folgten noch 2 Spiele in der 2. Liga gegen Leipzig und Jena. Muss 96 und 97 gewesen sein. Genau weiß ich es nicht mehr.
Und wie es der Zufall wollte bin ich vor 3,5 Jahren nach Dietzenbach gezogen und bin jetzt ziemlich oft im Stadion.
Im meinem Herzen schlagen aber 2 Vereine, ich geb es zu. Der 1.FC Magdeburg als mein Heimatverein wo ich schon als kleiner Bub im Stadion war und die Eintracht. War damals immer der Verein aus der Bundesliga den ich gut fand. Inzwischen bin ich öfter in Frankfurt beim Fussball als in Magdeburg.
Schöne Grüße in die Heimat.
Danny
Adler Fans gibts wohl überall.
Ich bin seit 15 Jahren Frankfurt Fan. Zu der Zeit wohnte ich in Magdeburg und das erste Spiel der Eintracht war für mich Rostock-Frankfurt in Berlin. Ja Berlin, da Rostock zu der Zeit 2 Heimspiele nicht im eigenen Stadion austragen durfte. Danach folgten noch 2 Spiele in der 2. Liga gegen Leipzig und Jena. Muss 96 und 97 gewesen sein. Genau weiß ich es nicht mehr.
Und wie es der Zufall wollte bin ich vor 3,5 Jahren nach Dietzenbach gezogen und bin jetzt ziemlich oft im Stadion.
Im meinem Herzen schlagen aber 2 Vereine, ich geb es zu. Der 1.FC Magdeburg als mein Heimatverein wo ich schon als kleiner Bub im Stadion war und die Eintracht. War damals immer der Verein aus der Bundesliga den ich gut fand. Inzwischen bin ich öfter in Frankfurt beim Fussball als in Magdeburg.
Schöne Grüße in die Heimat.
Danny
Isaakson schrieb:
Kann mir jemand sagen, ob vor Tagen schon mal irgendwas mit Augsburg und Thurk in den Medien stand?
Ich habe heute nacht nämlich davon geträumt, dass Thurk nach Augsburg wechselt und bin nun ein wenig verwirrt.
..sagst mir bitte noch die 6 Zahlen von denen du heute Nacht geträumt hast
Alle Gute in Augsburg Micha!
Das Turnier am 5. Januar 2008 wird mit der Partie Eintracht Frankfurt gegen TSG 1899 Hoffenheim eröffnet.
Der Spielplan sieht wie folgt aus:
Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern
TSG 1899 Hoffenheim - Kickers Offenbach
1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC
Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt
Karlsruher SC - SV Waldhof Mannheim
Nach der Vorrunde spielen die beiden Gruppenersten der Gruppe A über Kreuz gegen die Gruppenersten der Gruppe B, um so die beiden Finalteilnehmer zu ermitteln.
Der Spielplan sieht wie folgt aus:
Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern
TSG 1899 Hoffenheim - Kickers Offenbach
1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC
Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt
Karlsruher SC - SV Waldhof Mannheim
Nach der Vorrunde spielen die beiden Gruppenersten der Gruppe A über Kreuz gegen die Gruppenersten der Gruppe B, um so die beiden Finalteilnehmer zu ermitteln.
SGE_Werner schrieb:DeeDERADLERDee schrieb:
Traditionsverein ...... es gibt vereine die es wesentlich mehr tradition haben als Dynamo! aber leider wurde ja in der DDR entwas anders fussbal gespielt bzw. wurde anders spielen gelassen wie heute , sonst sähe es wohl ganz anders um dynamo aus!
scheiß verein, scheiß fans, scheiß dynamo!
1. Interessiert es nicht, ob jemand MEHR Tradition hat, Dresden hat jedenfalls bewegte Jahre hinter sich, waren mehrmals im EC, 8 mal DDR-Meister, 4? Jahre in der 1. Liga.
2. Bevorzugt und verschoben wurde nachweislich meistens zu Gunsten von Dynamo, aber BFC Dynamo!
3. Wie sollte es denn anders aussehen?
Also Dynamo zählt schon zu den für mich größten Traditions-Vereinen im Osten, war der drittbeste Verein in der DDR-Geschichte, mit Rostock der Verein, der sich für die 1. Liga 91 qualifiziert hat.
Bevorzugt wurde übrigens meistens ein Verein, und das war der Stasi-Verein BFC Dynamo.
In Dresden wurde das neue Stadion auch Zeit. Denn wenn Sie dieses Jahr den Aufstieg schaffen wäre ohne dieses Stadion die Lizenz sicher gefährdet für die 2. Liga.
Zustimmung zum Thema Bevorzugung, das war natürlich der BFC Dynamo, die sind auch von den Krawallbrüdern nochmal ne Nummer härter als Dynamo Dresden.
Mal schauen wie es mit den Traditionsvereinen aus dem Osten weitergeht. Sind einige auf nen guten Weg, gerade auch finanziell. Das war bei den meisten das Problem. Mal schauen was der 1.FC Magdeburg in der Rückrunde macht. Auch ein Verein mit sehr großer Tradition.
Schöne Grüße
Der 1. FC Magdeburg hat einen neuen Trainer verpflichtet. Paul Linz wird mit sofortiger Wirkung die Arbeit als Coach der Regionalliga-Mannschaft aufnehmen. Bereits am Dienstag leitet er das Training des Teams. „Die Punktspielrunde ist zwar beendet. Aber in Vorbereitung des Hallenturniers am kommenden Wochenende absolviert die Mannschaft weiterhin Training. Wir haben keine Zeit zu verlieren, Paul Linz wollte das Team unbedingt noch vor der Winterpause kennenlernen“, erklärt FCM-Manager Bernd Hofmann. Der neue Trainer des 1. FC Magdeburg ist 51 Jahre alt und war bis zum vergangenen Jahr beim Zweitligisten LR Ahlen unter Vertrag. Zuvor betreute er sechs Jahre lang die Mannschaft von Eintracht Trier, die er von der Regionalliga in die zweite Bundesliga führte. Als Spieler bestritt Paul Linz 33 Bundesligaspiele, 233 Zweitligaspiele und erzielte insgesamt 115 Tore und trug unter anderen die Trikots von Werder Bremen und Waldhof Mannheim. „Trainer Linz bringt Erfahrung mit, kennt die Regionalliga ebenso gut wie Auf- und Abstiegskampf und geht seine Aufgabe hoch motiviert an. Davon hat er uns absolut überzeugt“, so Präsident Volker Rehboldt. „Für mich ist die Tätigkeit als Trainer bei dem Traditionsverein 1. FC Magdeburg mit diesem Stadion, dem begeisterungsfähigen Publikum und treuen Umfeld eine besondere Herausforderung. Jetzt gilt es die Ärmel hoch zu krempeln, die Stärken und Schwächen des Teams kennenzulernen und dem Saisonziel alles andere unterzuordnen“, schaut Paul Linz voraus.
Ich find das Lineup bisher sehr geil. Und für 110Euro doch auch okay Hab mein Ticket gleich nach dem letzten mal geholt, weils klar war das es wieder hingeht. fast egal wer kommt.
Hab Bullet vor 2 Jahren das erste mal gesehen und war begeistert. freu mich sie nächstes Jahr wiederzusehen.
Auf jedenfall ist die Vorfreunde schon da
Hab Bullet vor 2 Jahren das erste mal gesehen und war begeistert. freu mich sie nächstes Jahr wiederzusehen.
Auf jedenfall ist die Vorfreunde schon da
wenn ich das lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln:
...Um zumindest einen Wagentyp oder das Nummernschild zu erkennen, sei der Kollege mit der Waffe in der Hand hinter den Autos hergelaufen. Dabei habe sich der Schuss gelöst, der unter Umständen noch abgeprallt sei und den 26-jährigen Lazio-Fan dann im Auto getroffen habe.
...Um zumindest einen Wagentyp oder das Nummernschild zu erkennen, sei der Kollege mit der Waffe in der Hand hinter den Autos hergelaufen. Dabei habe sich der Schuss gelöst, der unter Umständen noch abgeprallt sei und den 26-jährigen Lazio-Fan dann im Auto getroffen habe.
Idioten gibts überall...
http://www.fcmfanshop.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=1151
PS. Die Unioner wurden nicht am Magdeburger HB mit Steinen bewurfen, sondern in der Altmark. Und das waren sicher keine Fans, sondern wieder irgendwelche Gehirnlosen Idioten.
Würde mich freuen wenns mal ein Spiel zwischen der Eintracht und dem FCM gibt.
Grüße