
SGE_Werner
74611
Brodo schrieb:
Wundert es dich, dass du bislang keine Antwort erhalten hast?
Mich nicht.
Brodo, es gibt hier so viele Fragen, die nicht beantwortet wurden. Wenn wir wirklich jetzt anfangen wollen bei jeder Nichtantwort persönliche Urteile öffentlich zu treffen über den User, der nicht antwortet, dann wird das hier im Forum ziemlich voll an solchen Beiträgen mit dem daraus folgenden persönlichen Geplänkel.
Letztlich sieht doch jeder, ob jemand geantwortet hat oder nicht und kann für sich selbst ein Urteil treffen.
Da braucht es nicht noch eine launische Diskussion darüber, das gehört dann definitiv besser in den PN-Bereich.
Danke und Gute Nacht.
Ich habe kurz gewischt. Es wäre lieb, wenn wir wenigstens in dem Thread halbwegs on-topic bleiben. Also Berufe und Tätigkeiten, die es mal gab und jetzt kaum oder gar nicht mehr gibt. Und nein, individual zuzuordnendes Personal von Person XYZ zählt nicht dazu. Sonst kann ich auch den Hundesitter von Moshammers Hündin Daisy aufzählen, obwohl es Hundesitter immer noch gibt.
Und damit zurück zum Threadthema.
Und damit zurück zum Threadthema.
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
yeboah1981 schrieb:
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Genau deswegen schaffen sie es jetzt. Und es überrascht mich null.
Messi, Neymar, Mbappe waren doch großteils reine Ego-Spieler, denen das eigene Glänzen wichtiger war. Das heute zeigt im Vergleich zu den Jahren davor mit den besagten Spielern eben auch, dass es am Ende auf Qualität und das passende Teamgefüge ankommt. Nur Einzelqualität gewinnt keine Pokale.
SGE_Werner schrieb:Ja, ist in sich schon irgendwie logisch. Aber immer stimmt das halt auch nicht. Messi hat Argentinien z.B. quasi im Alleingang zum Weltmeister gemacht. Bei Paris waren es wohl wirklich etwas zu viele Egospieler.yeboah1981 schrieb:
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Genau deswegen schaffen sie es jetzt. Und es überrascht mich null.
Messi, Neymar, Mbappe waren doch großteils reine Ego-Spieler, denen das eigene Glänzen wichtiger war. Das heute zeigt im Vergleich zu den Jahren davor mit den besagten Spielern eben auch, dass es am Ende auf Qualität und das passende Teamgefüge ankommt. Nur Einzelqualität gewinnt keine Pokale.
So wenig ich PSG mag. Das Team spielt einfach sehr sehr gut seit dem Jahreswechsel. Die hätten Liverpool schon zwei Mal 4:0 besiegen müssen, heute machen sie die Dinger gegen ein hilfloses Inter.
Da hätte es stärkere Teams als Inter im Finale gebraucht! Die müssen aufpassen, dass sie nicht noch ein paar kassieren!
Mal so nebenbei:
Mannschaften aus den 5 Topligen, die nächstes Jahr in der CL spielen nach Durchschnittsalter diese Saison in den Ligen
23,4 PSG
23,6 FC Chelsea
23,9 Monaco
24,1 FC Barcelona
24,2 Eintracht Frankfurt
24,3 Juventus
24,7 Tottenham
25,6 FC Arsenal
25,8 Borussia Dortmund
26,0 Marseille
26,3 Real Madrid
26,6 FC Villareal
26,6 Bayer Leverkusen
26,7 Atalanta
26,7 FC Liverpool
26,7 Athletic Bilbao
27,1 Newcastle United
27,6 FC Bayern München
28,2 Neapel
28,2 Atletico Madrid
29,1 Inter Mailand
PSG kann mit dem jungen Kader echt über Jahre hinweg da abliefern und notfalls bei Weiterverkäufen viel Kohle machen. Und dann gibt es da noch andere Vereine, die sehr junge Mannschaften auf den Platz bringen und viel Potenzial haben.
Mannschaften aus den 5 Topligen, die nächstes Jahr in der CL spielen nach Durchschnittsalter diese Saison in den Ligen
23,4 PSG
23,6 FC Chelsea
23,9 Monaco
24,1 FC Barcelona
24,2 Eintracht Frankfurt
24,3 Juventus
24,7 Tottenham
25,6 FC Arsenal
25,8 Borussia Dortmund
26,0 Marseille
26,3 Real Madrid
26,6 FC Villareal
26,6 Bayer Leverkusen
26,7 Atalanta
26,7 FC Liverpool
26,7 Athletic Bilbao
27,1 Newcastle United
27,6 FC Bayern München
28,2 Neapel
28,2 Atletico Madrid
29,1 Inter Mailand
PSG kann mit dem jungen Kader echt über Jahre hinweg da abliefern und notfalls bei Weiterverkäufen viel Kohle machen. Und dann gibt es da noch andere Vereine, die sehr junge Mannschaften auf den Platz bringen und viel Potenzial haben.
Bayern hatte ja Interesse an Doue und hat dann eher das Geld für Wirtz gespart. Ich sag mal nix.
Inter wird nix reißen. Wer mit einem Punkt Vorsprung am vorletzten Spieltag zu Hause gegen Lazio nicht gewinnt und dann die Meisterschaft verliert, der kriegt das heute nicht mehr hin! Kein Siegergen in der Truppe und beim Trainer!
SGE_Werner schrieb:Die haben dann aber Olise für die Position geholt. Auch nicht schlecht.
Bayern hatte ja Interesse an Doue und hat dann eher das Geld für Wirtz gespart. Ich sag mal nix.
Die Offensive der französischen Nationalmannschaft ist unglaublich.
Völlig verdiente Führung bereits. Ist das passiv von Inter...
Bin heute im Rahmen der SWR-Retro-Videos auf ein Thema gestoßen, was wir m.E. hier noch nicht hatten?! (Jedenfalls nix gefunden, wenn doch bitte den Thread mir verlinken, dann verschiebe ich es)
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das Thema hier im GB oder im D&D besser aufgehoben wäre, aber da die ausgestorbenen Worte (einen Thread, den ich sehr schätze) hier auch im Gebabbel sind, würde ich gerne hier mal anfangen.
Es geht um Berufe oder Tätigkeiten, die es früher mal gab und heute nicht mehr gibt oder die es nur noch sehr sehr selten gibt.
Ich beginne mit Schirmflickern / Schirmflickerinnen.
Gibt sogar noch einen in der Schweiz, also noch nicht ganz ausgestorben.
https://arlesheimerwoche.ch/news/der-letzte-schirmflicker-der-schweiz/
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das Thema hier im GB oder im D&D besser aufgehoben wäre, aber da die ausgestorbenen Worte (einen Thread, den ich sehr schätze) hier auch im Gebabbel sind, würde ich gerne hier mal anfangen.
Es geht um Berufe oder Tätigkeiten, die es früher mal gab und heute nicht mehr gibt oder die es nur noch sehr sehr selten gibt.
Ich beginne mit Schirmflickern / Schirmflickerinnen.
Gibt sogar noch einen in der Schweiz, also noch nicht ganz ausgestorben.
https://arlesheimerwoche.ch/news/der-letzte-schirmflicker-der-schweiz/
Solange nicht Helene wieder auftritt...
Aber diese Superbowlisierung solcher Endspiele finde ich echt anstrengend.
Aber diese Superbowlisierung solcher Endspiele finde ich echt anstrengend.
Möge der Bessere gewinnen. 😎
Motoguzzi999 schrieb:
Möge der Bessere gewinnen. 😎
Zum Glück haste nicht "der Beste" geschrieben, wollte schon einwenden, dass wir doch gar nicht mitspielen.
Bin echt mal gespannt, ob das ein wildes oder ein eher erwartet taktisches Spiel wird. Irgendwie glaube ich an kein Zwischending. Entweder das eine oder das andere.
SGE_Werner schrieb:
Angesichts von 6 englischen, 5 spanischen und 4 italienischen Teams kann man sich ziemlich sicher sein aus jedem dieser Länder mindestens 1 Team zu erwischen.
Heißt das eigentlich, dass wir im Extremfall gegen fünf englische teams spielen könnten/müssten? Oder gibt's da irgendwelche Länderlimits?
Deutsche Gegner sollten zumindest erstmal ausgeschlossen sein?
derUlukai schrieb:SGE_Werner schrieb:
Angesichts von 6 englischen, 5 spanischen und 4 italienischen Teams kann man sich ziemlich sicher sein aus jedem dieser Länder mindestens 1 Team zu erwischen.
Heißt das eigentlich, dass wir im Extremfall gegen fünf englische teams spielen könnten/müssten? Oder gibt's da irgendwelche Länderlimits?
Deutsche Gegner sollten zumindest erstmal ausgeschlossen sein?
Deutsche Teams sind nicht ausgeschlossen, aber aufgrund der nur 4 deutschen Teams eher unwahrscheinlich.
Die Computersysteme werden schon dafür sorgen, dass man nicht mehr als 2 aus einem Land bekommt. Angesichts der großen Auswahl an anderen Teams würde alles andere überraschen. Dass wir aber zB 2 aus England bekommen ist natürlich gut möglich.
SGE_Werner schrieb:derUlukai schrieb:SGE_Werner schrieb:
Angesichts von 6 englischen, 5 spanischen und 4 italienischen Teams kann man sich ziemlich sicher sein aus jedem dieser Länder mindestens 1 Team zu erwischen.
Heißt das eigentlich, dass wir im Extremfall gegen fünf englische teams spielen könnten/müssten? Oder gibt's da irgendwelche Länderlimits?
Deutsche Gegner sollten zumindest erstmal ausgeschlossen sein?
Deutsche Teams sind nicht ausgeschlossen, aber aufgrund der nur 4 deutschen Teams eher unwahrscheinlich.
Die Computersysteme werden schon dafür sorgen, dass man nicht mehr als 2 aus einem Land bekommt. Angesichts der großen Auswahl an anderen Teams würde alles andere überraschen. Dass wir aber zB 2 aus England bekommen ist natürlich gut möglich.
war das nicht letzte Saison gesagt worden, dass man max. 2 aus einem Land bekommen kann?
btw. da PSG gewonnen hat, bekom wir wohl nochmal gut €- Nachschlag für Kolo und Pacho
Knapp 30 Grad gerade...
Heute mal gespannt. Vermutlich ein taktisch geprägtes Spiel. Eigentlich bin ich eher für Inter, aber ein Sieg von PSG wäre ja für uns finanziell durchaus lohnenswert. Kurzum... Kann mit beidem leben.
SGE_Werner schrieb:
Heute mal gespannt. Vermutlich ein taktisch geprägtes Spiel. Eigentlich bin ich eher für Inter, aber ein Sieg von PSG wäre ja für uns finanziell durchaus lohnenswert. Kurzum... Kann mit beidem leben.
Ich befürchte auch, dass es eher taktisch wird, auch wenn ich mir das Inter aus den Halbfinals wünschen würde, damit das Spiel Fahrt aufnimmt.
SGE_Werner schrieb:
Heute mal gespannt. Vermutlich ein taktisch geprägtes Spiel. Eigentlich bin ich eher für Inter, aber ein Sieg von PSG wäre ja für uns finanziell durchaus lohnenswert.
Lt. C. Michel eher nicht.
https://x.com/CMoffiziell/status/1928796191321448494?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
sgevolker schrieb:
Ohne überheblich zu sein, aber in der EL wären wir einer der Mitfavoriten.
Waren wir ja schon dieses Jahr mehr oder weniger. Und in der CL sind wir mit unseren Möglichkeiten mittlerweile auch auf einem Niveau, wo man das Erreichen der Playoffs als etwas realistischer ansehen muss als das Ausscheiden auf Platz 25-36. Gut. Wir waren ja schon mal im Achtelfinale der CL. Aber damals hat das keiner zwingend erwartet.
Könnten wir noch in die EL abrutschen, würde ich uns da defintiv sehr gute Chancen wieder ausrechnen. Ist halt nicht mehr möglich (auch richtig so).
Cyrillar schrieb:
Den hat die Presse doch vermutlich schon nach dem Saisonauftaktstraining aufgefressen.
Nicht schlimm. Die Fans im Schalker Block Forum haben den schon großteils gefressen 5 Minuten nachdem das Gerücht aufgekommen ist. Die kapieren auch nicht, dass sie Teil des Problems sind. Die Medien nehmen das gerne auf und bedienen das Gefühl bei jedem neuen Schalker Trainer.
Stuttgart knapp vor den Go Ahead Eagles, na Servus
J_Boettcher schrieb:
Stuttgart knapp vor den Go Ahead Eagles, na Servus
Tja, wenn man halt nur 1 Jahr europäisch dabei war (ordentlich, aber nicht gut), dann gibt es eben nur den Länderpunkteschnitt als Koeffizient. Hatten wir auch mal 2018.
Zugegebenermaßen ist es ja durch das neue System eh egal in welchem Lostopf man landet. Der Koeffizient hat nur noch Relevanz für die Quali (so reicht der Länderpunkteschnitt dafür, dass Mainz sicher gesetzt ist in den Playoffs)
Gelöschter Benutzer
Dass PN generell geblockt werden könnten fände ich sehr sinnvoll und würde ich begrüßen. Vielleicht als Anregung für das neu geplante Forum mitnehmen?
cyberboy schrieb:
Vielleicht als Anregung für das neu geplante Forum mitnehmen?
Habs mal notiert bzw. weitergegeben
SGE_Werner schrieb:
Das ist ja das Grundproblem bei der Regionalliga auch immer gewesen, dass der Osten sich für eine ganz attraktive Liga in allen Belangen empfunden hat, die Zusammensetzung im Osten aber eigentlich nur daher rührt, dass man dort sportlich einfach mehrfach versagt hat. Erfurt, Zwickau, Jena, Halle, Chemnitz usw. sind ja nicht seit Jahrzehnten in der RL Nordost gefangen, die sind selbst abgestiegen, weil sie zu schlecht waren.
Sorry Werner aber ich denke nicht das in der Masse immer schlecht gearbeitet wurde, falls das mit zu schlecht gemeint war. Die Sponsorenlandschaft ist im Osten einfach zwei Klassen kleiner als anderswo.
U.K. schrieb:
Die Sponsorenlandschaft ist im Osten einfach zwei Klassen kleiner als anderswo.
Das wird so sein. War vllt. auch zu hart formuliert, ich bin da einfach nach jahrelangem Rumgeheule aus dem NOFV-Bereich etwas genervt, weil dort viele Fans immer es so hinstellen, als wären deren Traditionsvereine den Dorfvereinen ausm Süden (zB Bayern) drückend überlegen, auch sportlich. Das wurde immer als Argumentation gebracht, warum die RL Nordost besser behandelt gehört als zB die RL Bayern.
Aber genau diese fehlenden Sponsoren usw. sind ja ein Grund, warum das nicht so ist. Warum sollte Freiberg in der RL SW schlechter sein als Zwickau oder Jena?
Zugegebenermaßen ist halt die ganze Diskussion erst entstanden durch diese sinnfreie Aufstiegsregelung aus der Regionalliga. Aber die selben Fans haben ja auch rumgejammert, dass sie von Sachsen aus mal nach Meppen fahren mussten wegen der "zu langen Strecke" und weswegen ja 3 Regionalligen auch doof wären.
Wird einfach Zeit, dass man da zurück zu 3 Regionalligen kommt.
Wie im Dezember schon geschrieben, werde ich für die kommende Klub-WM, die am 15. Juni (na gut, Ortszeit ist es der 14. Juni) startet, einen eigenen Thread machen.
Die Klub-WM findet erstmals nicht mehr alljährlich mit den paar Kontinentalsiegern, sondern mit einem riesigen Haufen an Mannschaften (32) statt, die in den letzten Jahren erfolgreich waren in den jeweiligen Kontinentalverbänden.
Über die Art und Weise kann man natürlich dann noch ordentlich sich den Kopf zerbrechen. Über die Geldmaschinerie, die hier angeworfen wird, genauso. Viele werden hier ablehnend dem Ganzen gegenüberstehen und das ist auch verständlich.
Nun findet die Klub-WM "zum Glück" nur wohl alle vier Jahre statt. Vorläufig. Demnach erst 2029 dann die nächste, vermutlich dann auch in den Gastgeberländern der WM 2030 (Spanien/Portugal/Marokko ?), so wie sie diesmal auch in den USA stattfindet ein Jahr vor der WM 2026.
Austragungsorte
Gespielt wird in sehr unterschiedlichen Stadien.
Kleine Stadien (Washington, Nashville, Orlando, Cincinatti) mit 20.000 bis 30.000 Plätzen, aber auch in vielen großen Stadien, die wir dann auch oft bei der WM sehen werden (Charlotte, nochmal Orlando, Miami, Philadelphia, Seattle, Atlanta, LA bzw. Pasadena (das größte) und NYC bzw. genauer genommen East Rutherford an der Stadtgrenze.
Spielplan Vorrunde
A … 15.06.2025 02:00 … al Ahly SC – Inter Miami 0:0
C … 15.06.2025 18:00 … FC Bayern München – Auckland City FC 10:0
B … 15.06.2025 21:00 … Paris Saint-Germain – Atlético Madrid 4:0
A … 16.06.2025 00:00 … Palmeiras São Paulo – FC Porto 0:0
B … 16.06.2025 04:00 … Botafogo FR – Seattle Sounders 2:1
D … 16.06.2025 21:00 … FC Chelsea – Los Angeles 2:0
C … 17.06.2025 00:00 … Boca Juniors – Benfica Lissabon 2:2
D … 17.06.2025 03:00 … Flamengo Rio de Janeiro – Espérance Tunis 2:0
F … 17.06.2025 18:00 … Fluminense Rio de Janeiro – Borussia Dortmund 0:0
E … 17.06.2025 21:00 … River Plate – Urawa Red Diamonds 3:1
F … 18.06.2025 00:00 … Ulsan HD FC – Mamelodi Sundowns 0:1
E … 18.06.2025 03:00 … CF Monterrey – Inter Mailand 1:1
G … 18.06.2025 18:00 … Manchester City – Wydad Casablanca 2:0
H … 18.06.2025 21:00 … Real Madrid – al-Hilal 1:1
H … 19.06.2025 00:00 … CF Pachuca – Dosen Salzburg 1:2
G … 19.06.2025 03:00 … al Ain Club – Juventus Turin 0:5
A … 19.06.2025 18:00 … Palmeiras São Paulo – al Ahly SC 2:0
A … 19.06.2025 21:00 … Inter Miami – FC Porto 2:1
B … 20.06.2025 00:00 … Seattle Sounders – Atlético Madrid 1:3
B … 20.06.2025 03:00 … Paris Saint-Germain – Botafogo FR 0:1
C … 20.06.2025 18:00 … Benfica Lissabon – Auckland City 6:0
D … 20.06.2025 20:00 … Flamengo Rio de Janeiro – FC Chelsea 3:1
D … 21.06.2025 00:00 … Los Angeles – Espérance Tunis 0:1
C … 21.06.2025 03:00 … FC Bayern München – Boca Juniors 2:1
F … 21.06.2025 18:00 … Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund 3:4
E … 21.06.2025 21:00 … Inter Mailand – Urawa Red Diamonds 2:1
F … 22.06.2025 00:00 … Fluminense Rio de Janeiro – Ulsan HD FC 4:2
E … 22.06.2025 03:00 … River Plate – CF Monterrey 0:0
G … 22.06.2025 18:00 … Juventus Turin – Wydad Casablanca 4:1
H … 22.06.2025 21:00 … Real Madrid – CF Pachuca … 3:1
H … 23.06.2025 00:00 … Dosen Salzburg – al-Hilal 0:0
G … 23.06.2025 03:00 … Manchester City – al Ain Club 6:0
B … 23.06.2025 21:00 … Seattle Sounders – Paris Saint-Germain 0:2
B … 23.06.2025 21:00 … Atlético Madrid – Botafogo FR 1:0
A … 24.06.2025 03:00 … Inter Miami – Palmeiras São Paulo 2:2
A … 24.06.2025 03:00 … FC Porto – al Ahly SC 4:4
C … 24.06.2025 21:00 … Auckland City FC – Boca Juniors 1:1
C … 24.06.2025 21:00 … Benfica Lissabon – FC Bayern München 1:0
D … 25.06.2025 03:00 … Los Angeles – Flamengo Rio de Janeiro 1:1
D … 25.06.2025 03:00 … Espérance Tunis – FC Chelsea 0:3
F … 25.06.2025 21:00 … Borussia Dortmund – Ulsan HD FC 1:0
F … 25.06.2025 21:00 … Mamelodi Sundowns – Fluminense Rio de Janeiro 0:0
E … 26.06.2025 03:00 … Inter Mailand – River Plate 2:0
E … 26.06.2025 03:00 … Urawa Red Diamonds – CF Monterrey 0:4
G … 26.06.2025 21:00 … Juventus Turin – Manchester City 2:5
G … 26.06.2025 21:00 … Wydad Casablanca – al Ain Club 1:2
H … 27.06.2025 03:00 … al-Hilal – CF Pachuca 2:0
H … 27.06.2025 03:00 … Dosen Salzburg – Real Madrid 0:3
Achtelfinale
Palmeiras - Botafogo 1:0 n.V.
Benfica - Chelsea 1:4 n.V.
PSG - Inter Miami 4:0
Flamengo - Bayern München 2:4
Inter Mailand - Fluminense 0:2
Manchester City - al-Hilal 3:4 n.V
Real Madrid - Juventus Turin 1:0
Borussia Dortmund - CF Monterrey 2:1
Viertelfinale
Fluminense - al-Hilal 2:1
Palmeiras - Chelsea 1:2
PSG - Bayern München 2:0
Real Madrid - Borussia Dortmund 3:2
Halbfinale
Fluminense - Chelsea 0:2
PSG - Real Madrid (09.07. / 21:00)
Sonst so?
Alle Spiele werden auf DAZN übertragen. Übrigens reicht dafür eine einfache Anmeldung, es wird hierfür kein Abo benötigt. Man kann also sich in der Sommerpause kostenlos berieseln lassen... Die Spiele von BVB und Bayern kommen auch noch auf Sat1.
Ein deutsches Schiri-Gespann gibt es auch bei der Klub-WM, diesmal hat Felix Zwayer die Ehre, Kollege Dankert ist übrigens VAR.
Die Klub-WM findet erstmals nicht mehr alljährlich mit den paar Kontinentalsiegern, sondern mit einem riesigen Haufen an Mannschaften (32) statt, die in den letzten Jahren erfolgreich waren in den jeweiligen Kontinentalverbänden.
Über die Art und Weise kann man natürlich dann noch ordentlich sich den Kopf zerbrechen. Über die Geldmaschinerie, die hier angeworfen wird, genauso. Viele werden hier ablehnend dem Ganzen gegenüberstehen und das ist auch verständlich.
Nun findet die Klub-WM "zum Glück" nur wohl alle vier Jahre statt. Vorläufig. Demnach erst 2029 dann die nächste, vermutlich dann auch in den Gastgeberländern der WM 2030 (Spanien/Portugal/Marokko ?), so wie sie diesmal auch in den USA stattfindet ein Jahr vor der WM 2026.
Austragungsorte
Gespielt wird in sehr unterschiedlichen Stadien.
Kleine Stadien (Washington, Nashville, Orlando, Cincinatti) mit 20.000 bis 30.000 Plätzen, aber auch in vielen großen Stadien, die wir dann auch oft bei der WM sehen werden (Charlotte, nochmal Orlando, Miami, Philadelphia, Seattle, Atlanta, LA bzw. Pasadena (das größte) und NYC bzw. genauer genommen East Rutherford an der Stadtgrenze.
Spielplan Vorrunde
A … 15.06.2025 02:00 … al Ahly SC – Inter Miami 0:0
C … 15.06.2025 18:00 … FC Bayern München – Auckland City FC 10:0
B … 15.06.2025 21:00 … Paris Saint-Germain – Atlético Madrid 4:0
A … 16.06.2025 00:00 … Palmeiras São Paulo – FC Porto 0:0
B … 16.06.2025 04:00 … Botafogo FR – Seattle Sounders 2:1
D … 16.06.2025 21:00 … FC Chelsea – Los Angeles 2:0
C … 17.06.2025 00:00 … Boca Juniors – Benfica Lissabon 2:2
D … 17.06.2025 03:00 … Flamengo Rio de Janeiro – Espérance Tunis 2:0
F … 17.06.2025 18:00 … Fluminense Rio de Janeiro – Borussia Dortmund 0:0
E … 17.06.2025 21:00 … River Plate – Urawa Red Diamonds 3:1
F … 18.06.2025 00:00 … Ulsan HD FC – Mamelodi Sundowns 0:1
E … 18.06.2025 03:00 … CF Monterrey – Inter Mailand 1:1
G … 18.06.2025 18:00 … Manchester City – Wydad Casablanca 2:0
H … 18.06.2025 21:00 … Real Madrid – al-Hilal 1:1
H … 19.06.2025 00:00 … CF Pachuca – Dosen Salzburg 1:2
G … 19.06.2025 03:00 … al Ain Club – Juventus Turin 0:5
A … 19.06.2025 18:00 … Palmeiras São Paulo – al Ahly SC 2:0
A … 19.06.2025 21:00 … Inter Miami – FC Porto 2:1
B … 20.06.2025 00:00 … Seattle Sounders – Atlético Madrid 1:3
B … 20.06.2025 03:00 … Paris Saint-Germain – Botafogo FR 0:1
C … 20.06.2025 18:00 … Benfica Lissabon – Auckland City 6:0
D … 20.06.2025 20:00 … Flamengo Rio de Janeiro – FC Chelsea 3:1
D … 21.06.2025 00:00 … Los Angeles – Espérance Tunis 0:1
C … 21.06.2025 03:00 … FC Bayern München – Boca Juniors 2:1
F … 21.06.2025 18:00 … Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund 3:4
E … 21.06.2025 21:00 … Inter Mailand – Urawa Red Diamonds 2:1
F … 22.06.2025 00:00 … Fluminense Rio de Janeiro – Ulsan HD FC 4:2
E … 22.06.2025 03:00 … River Plate – CF Monterrey 0:0
G … 22.06.2025 18:00 … Juventus Turin – Wydad Casablanca 4:1
H … 22.06.2025 21:00 … Real Madrid – CF Pachuca … 3:1
H … 23.06.2025 00:00 … Dosen Salzburg – al-Hilal 0:0
G … 23.06.2025 03:00 … Manchester City – al Ain Club 6:0
B … 23.06.2025 21:00 … Seattle Sounders – Paris Saint-Germain 0:2
B … 23.06.2025 21:00 … Atlético Madrid – Botafogo FR 1:0
A … 24.06.2025 03:00 … Inter Miami – Palmeiras São Paulo 2:2
A … 24.06.2025 03:00 … FC Porto – al Ahly SC 4:4
C … 24.06.2025 21:00 … Auckland City FC – Boca Juniors 1:1
C … 24.06.2025 21:00 … Benfica Lissabon – FC Bayern München 1:0
D … 25.06.2025 03:00 … Los Angeles – Flamengo Rio de Janeiro 1:1
D … 25.06.2025 03:00 … Espérance Tunis – FC Chelsea 0:3
F … 25.06.2025 21:00 … Borussia Dortmund – Ulsan HD FC 1:0
F … 25.06.2025 21:00 … Mamelodi Sundowns – Fluminense Rio de Janeiro 0:0
E … 26.06.2025 03:00 … Inter Mailand – River Plate 2:0
E … 26.06.2025 03:00 … Urawa Red Diamonds – CF Monterrey 0:4
G … 26.06.2025 21:00 … Juventus Turin – Manchester City 2:5
G … 26.06.2025 21:00 … Wydad Casablanca – al Ain Club 1:2
H … 27.06.2025 03:00 … al-Hilal – CF Pachuca 2:0
H … 27.06.2025 03:00 … Dosen Salzburg – Real Madrid 0:3
Achtelfinale
Palmeiras - Botafogo 1:0 n.V.
Benfica - Chelsea 1:4 n.V.
PSG - Inter Miami 4:0
Flamengo - Bayern München 2:4
Inter Mailand - Fluminense 0:2
Manchester City - al-Hilal 3:4 n.V
Real Madrid - Juventus Turin 1:0
Borussia Dortmund - CF Monterrey 2:1
Viertelfinale
Fluminense - al-Hilal 2:1
Palmeiras - Chelsea 1:2
PSG - Bayern München 2:0
Real Madrid - Borussia Dortmund 3:2
Halbfinale
Fluminense - Chelsea 0:2
PSG - Real Madrid (09.07. / 21:00)
Sonst so?
Alle Spiele werden auf DAZN übertragen. Übrigens reicht dafür eine einfache Anmeldung, es wird hierfür kein Abo benötigt. Man kann also sich in der Sommerpause kostenlos berieseln lassen... Die Spiele von BVB und Bayern kommen auch noch auf Sat1.
Ein deutsches Schiri-Gespann gibt es auch bei der Klub-WM, diesmal hat Felix Zwayer die Ehre, Kollege Dankert ist übrigens VAR.
SGE_Werner schrieb:
Sonst so?
Das übliche halt, wenn die FIFA und Donald J. Infantino auf tolle Ideen kommen. Man macht halt immer weniger Hehl daraus, dass der europäische Markt beim internationalen Fußball stetig uninteressanter wird und der Fokus auf Asien liegt.
Nachdem also die WM-Vergabe 2034 bereits nach Saudi-Arabien erfolgte, wird nun der saudi-arabische Staatsfond PIF Hauptsponsor der Klub-WM. What the odds?!
In den USA will zumindest keine Sau die Klub-WM sehen, ergo: es werden kaum Tickets verkauft.
Und hier in Europa werden Top-Klassiker wie al Ahly SC gegen Inter Miami um 2 Uhr nachts wahrscheinlich noch weniger Interesse auslösen als in den USA. Macht aber nix... es kommt ja genug Geld von den Saudis rein, so dass Don Infantino von einem prächtigen Turnier schwadronieren kann.
SGE_Werner schrieb:
Alle Spiele werden auf DAZN übertragen. Übrigens reicht dafür eine einfache Anmeldung, es wird hierfür kein Abo benötigt. Man kann also sich in der Sommerpause kostenlos berieseln lassen... Die Spiele von BVB und Bayern kommen auch noch auf Sat1.
Die können den Scheiß für sich behalten. Das würde ich mir noch nicht mal anschauen wenn ich Geld dafür bekommen würde.
Und Juno, eine Quelle plus Ortsangabe (egal ob in der Quelle oder genannt) ist wohl das Mindeste, was man erwarten kann, wenn man eine solche Bilanz postet.
Kommt jetzt bitte zurück zum Thema.