>

SGE_Werner

74604

#
EL jetzt auch rechnerisch sicher.
#
Schaut so aus. Da ist nix zwingendes dabei. Morgen also Sieg Pflicht, ansonsten war’s das mit CL. Leverkusen trudelt aus, mit Lame Duck auf der Bank und in Freiburg holen wir nix. Da reicht dann die individuelle Klasse nicht, um die taktischen Mängel auszugleichen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Schaut so aus. Da ist nix zwingendes dabei. Morgen also Sieg Pflicht, ansonsten war’s das mit CL. Leverkusen trudelt aus, mit Lame Duck auf der Bank und in Freiburg holen wir nix. Da reicht dann die individuelle Klasse nicht, um die taktischen Mängel auszugleichen.


Schön noch mal Trübsal geblasen, alle Horrorszenarien angenommen und dem Trainer eins ausgewischt. Peinlich.
#
Ok, in der 1. HZ gab es für den Stempler gegen Ginter auch nix, aber da kann man Elfer geben.
#
Mit welcher Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit sich Freiburg Chancen und Tore rausspielt. Warum sieht sowas bei uns teilweise so mühsam und erkämpft aus?
#
grinch schrieb:

Mit welcher Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit sich Freiburg Chancen und Tore rausspielt. Warum sieht sowas bei uns teilweise so mühsam und erkämpft aus?


Die spielen gegen eine Drittligadefensive (77 Gegentore). Gegen Kiel haben wir auch unzählige Chancen erspielt.
#
Und da haben wir den Salat.
#
Union auch geil...schicken ausgerechnet Bochum nach dem "Skandalspiel" in die 2. Liga weil sie gegen Heidenheim zuhause verlieren
#
Creepa schrieb:

Union auch geil...schicken ausgerechnet Bochum nach dem "Skandalspiel" in die 2. Liga weil sie gegen Heidenheim zuhause verlieren


Selbst wenn Union gewinnen würde, wäre Bochum ja abgestiegen. Aber ich würde an Unions Stelle auch nicht wirklich den Bochumern helfen wollen.
#
Den Elfer in Bremen geben 99 % , nur der Schiri nicht.
#
Kiel aber auch nach der Führung katastrophal unterwegs. Ja, Freiburg will natürlich. Aber da ist ja null Entlastung und Kiel hat eigentlich gute Offensivspieler. Das war regelrechtes Betteln um den Ausgleich.
#
Dresden und Bielefeld stehen als Aufsteiger fest.
Bielefeld "auf der Couch" aufgestiegen.
Und Mannheim - Dresden war zwischenzeitlich unterbrochen.
#
Cyrillar schrieb:

Und Mannheim - Dresden war zwischenzeitlich unterbrochen.
       


Mal wieder frühzeitiger Fanerguss (mehr von Mannheimer Seite m.E.). Danach dann noch Schande von Gijon, also 5 Minuten Ballzuschieben der Dresdner, die mit der Niederlage sich abgefunden haben, waren ja schon aufgestiegen. Da werden sich Dortmund II und Stuttgart II bedanken. Aber was solls.
#
Danke auch ans Kieler Aluminium. Bärenstarke Leistung bisher.
#
2:3 verloren. Abgestiegen.
#
Tooooooooooooooor
#
☺️👍
Same here.

Werner - es reicht doch schon wenn Kiel nicht verliert?! 🧐
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Werner - es reicht doch schon wenn Kiel nicht verliert?!


Rechnerisch noch nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Leipzig noch 13/14 Tore oder so aufholt, ist natürlich nicht groß.
#
Aachen führt 3:0 gegen Saarbrücken. Damit sind Bielefeld und Dresden praktisch aufgestiegen. Dresdens Rückstand bei Waldhof wäre dann auch egal. Würde halt Waldhof enorm helfen. Cottbus führt in Rostock, würde dann wieder knapp vor Saarbrücken (2 Tore besser) rücken, die sich gerade das Torverhältnis ruinieren.
#
Abstiegskampf (bzw Platz 16, außer Ulm gewinnt auch noch) auch spannend, vor allem, wenn Fürth nicht gewinnen sollte.
#
Sportlich wäre der Aufstieg von Elversberg hochverdient. Das ist richtig starker Fussball. So wenig dieser Verein für die Attraktivität tun würde in Liga 1... Na gut. Wenn die für Heidenheim aufsteigen, wird es zumindest nicht "weniger" netto.
#
Bremen und Kiel nicht verlieren, fertig.
#
Dortmunds Zweite hat gestern gegen Stuttgarts Zweite verloren, was auch die Chancen für unsere U23 bzgl. Klassenerhalt von 0,1 % auf 0,2 % erhöht oder so.

Situation wie folgt

Dresden (67)
Bielefeld (66)
Saarbrücken (62)
Rostock (60)
Cottbus (59)

Dresden und Bielefeld mit deutlich besserem Torverhältnis, die anderen drei fast mit identischer Differenz.

Heute Aachen-Saarbrücken, Rostock-Cottbus ! , Mannheim-Dresden, morgen noch Bielefeld in Haching.
Dresden nächste Woche gegen Schlusslicht Haching. Bielefeld gegen Mannheim. Saarbrücken gegen Dortmund II. Cottbus empfängt Ingolstadt. Rostock muss zu den abgestiegenen Hannoveranern.

Kurzum: Bielefeld und Dresden sollten das unter normalen Umständen schaffen.


Im Abstiegskampf

Stuttgart II (46 / -10), schon gespielt
Mannheim (43 / -2)
-----------------
Dortmund II (43 / -6), schon gespielt

Waldhof wie gesagt gegen Dresden und nächste Woche in Bielefeld. Mieses Programm, außer Bielefeld ist schon durch und schont sich am letzten Spieltag. Dortmund II wie oben schon geschrieben in Saarbrücken mit einer genauso undankbaren Aufgabe, weil Saarbrücken vllt. punkten muss um sich Platz 3 zu sichern (oder mehr?).
Stuttgart II sollte es gegen Essen, für die es um nix mehr geht, packen.

Da ich eine zweite Mannschaft weniger bevorzuge (wären "nur" noch Stuttgart plus die Hoppels nächstes Jahr), soll Mannheim ruhig drin bleiben. Aber wenn der Waldhof so weiter macht, steigen die nächstes Jahr eh ab.
#
Ich dachte Du wolltest es nicht schauen?
#
Tafelberg schrieb:

Ich dachte Du wolltest es nicht schauen?


Keine bessere Alternative gefunden. Ich schaue jetzt aber paar Retro-Videos statt DAZN.
#
Wolfsburger Stadion erwartungsgemäß halb leer. Aber immerhin gleich mal die frühe Führung. Schade, dass Heidenheim zu spät wohl aufgewacht ist um die noch abzufangen.