
SGE_Werner
74627
SGE1085 schrieb:
Das Foul von Kristensen war lt..Regelwerk gelbwürdig und daher auch richtig. Streng genom.hätte er Kristensen auch wenig später gelb-rot geben könn. Er war aber allg. recht kulant wenn andere als der Kapitän mit ihm gesprochen habn. Wobei Rasmus eher auf krawall Debatte aus war.
Korrekt. Da geben manche Schiris gelb-rot (auch wenn Kristensen inhaltlich recht hatte bzgl. Grifo). Es gibt auch Schiris, die das 3:1 nicht geben (vor allem, weil ja gerne Stürmerfoul sofort gepfiffen wird, wenn jemand fällt). Ich weiß echt nicht, wo man heute eine krasse Benachteiligung der SGE sieht.
Am Ende bleiben doch nur zwei wirklich strittige Dinger. Das Abseits/Elfer-Ding, was kaum zu erkennen war, ob es nun Abseits ist oder nicht. Und das vor dem 3:1.
Und klare Fehler? Gab es vor allem bei den nicht gegebenen Karten für Freiburg.
SGE_Werner schrieb:
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.
Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.
Bei der Abseitsnummer ist es es ein Vollversagen des VAR Systems. Die Typen im Keller sind mehrere Personen mit riesigen Bildschirmen, absoluter Ruhe in der Kabine und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?
Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung? Wenn wir heute verloren hätten, wäre diese Aktion der DFL aber mal richtig um die Ohren geflogen.
Schmidti1982 schrieb:
Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.
Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.
Schmidti1982 schrieb:
und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?
Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.
Schmidti1982 schrieb:
Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung?
Die Fußspitze unseres Spielers scheint etwas weiter vorne zu sein. Es ist sehr schwer zu erkennen. Es gibt bei Abseits nur richtig oder falsch, da gibt es kein Kann und damit auch kein "nur bei klarer Fehlentscheidung".
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.
Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.Schmidti1982 schrieb:
und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?
Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.Schmidti1982 schrieb:
Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung?
Die Fußspitze unseres Spielers scheint etwas weiter vorne zu sein. Es ist sehr schwer zu erkennen. Es gibt bei Abseits nur richtig oder falsch, da gibt es kein Kann und damit auch kein "nur bei klarer Fehlentscheidung".
OK, das mit Hugo ging an mir vorbei muss ich noch mal anschauen.
Aber angenommen, du hast Recht und das Abseits wurde im Keller erkannt und dem Schiedsrichter mitgeteilt, warum sollte dann der Schiedsrichter an den Bildschirm? Ob es anschließend Hand war oder nicht, war dann ja völlig irrelevant.
Ja, bei Abseits oder nicht, gibt es kein Ermessensspielraum, da bin ich bei dir. Aber ich konnte die Abseits auf keinem der Bilder erkennen.
Bei der EM ging das doch alles automatisch. Ich verstehe nicht warum, man dies nicht auch in der Liga einsetzt.
SGE_Werner schrieb:
Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.
Im ASS hat man dazu gesagt, dass der VAR wegen dem Foul von Ekitike nicht eingreifen durfte, weil das geschah bevor der Ball gespielt wurde.
Sollte das wirklich stimmen ist das wieder so eine komische Regel.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, dass es, falls der Schiri den Ball berührt auch wieder eine
"Gummi-Regel" gibt bzgl. der Unterbrechung gibt, wo geprüft werden muss, ob das eine Benachteiligung
für eine der beiden Mannschaften war.
Das führt doch auch wieder nur zu unnötigen Diskussionen wie heute bei einem Spiel geschehen, weis aber nicht mehr wo.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.
Da hab ich aber nicht verstanden warum der Brand sich das Handspiel überhaupt ansehen sollte wenn es vorher knapp Abseits war.
Das Dumme ist... Ich habe das Gefühl, dass die Dosen unter einer ECL-Teilnahme mehr gelitten hätten als ohne. Jetzt haben sie die ganze Konzentration auf die Liga.
Zugegebenermaßen hat Mainz es aber auch einfach mehr verdient. Mainz hat ne gute Saison gespielt und spielt unter dem jetzigen Trainer über den Verhältnissen seit anderthalb Jahren. Und Freiburg ist seit Jahren konstant mit guter Arbeit dabei. Es ist nur fair, dass die vor den Dosen landen. Oder vor Wolfsburg.
Zugegebenermaßen hat Mainz es aber auch einfach mehr verdient. Mainz hat ne gute Saison gespielt und spielt unter dem jetzigen Trainer über den Verhältnissen seit anderthalb Jahren. Und Freiburg ist seit Jahren konstant mit guter Arbeit dabei. Es ist nur fair, dass die vor den Dosen landen. Oder vor Wolfsburg.
sgevolker schrieb:
Beim heutigen Stand der Technik würde ich erwarten, dass sich gar keiner mehr Abseits groß anschauen muss. Ansonsten habe ich arge Zweifel daran das es fehlerfrei ist
Ich würde zumindest sagen, dass 90 % der Abseitsentscheidungen rund um Torerzielungen usw. relativ schnell und klar zu beurteilen sind, teils sogar ohne kalibrierte Linie, erst recht mit dieser. Da verstehe ich einfach nicht die Dauer der Überprüfung. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die da im Keller tatsächlich zwingend das Lineal anzulegen haben und das einfach immer seine 30 Sekunden Grundzeit braucht, egal wie klar erkennbar es ist, dass es Abseits ist. Sozusagen "es gibt keine VAR-Entscheidung ohne Einsatz dieser Linie und dann muss auch noch genau ein Screenshot gemacht werden, wenn die Linie 100 % anliegt, obwohl längst klar ist, dass es die und die Entscheidung braucht". Ich befürchte da tatsächlich eine Überbürokratisierung des VAR.
Wird natürlich mit der neuen Technologie nächstes Jahr dann zum Teil sich erledigt haben.
Heute wie gesagt würde ich da eine Ausnahme sehen, weil das wirklich keine 5 Zentimeter waren und die betroffenen Spieler (letzter Defensivspieler, vorderster Offensivspieler) weit auseinander und der Kamerawinkel in Freiburg halt auch einfach sch... sein könnte bei diesem Kackstadion. Ich gehe immer noch davon aus, dass die erst sich aufs Handspiel fixiert haben und dann erst gemerkt haben, dass da ja auch Abseits sein könnte. Thema Multitasking bzw. Auffassung von mehreren Faktoren. Da sehe ich erhebliche Schwächen.
SGE_Werner schrieb:
Also wir sind jetzt schon bei klar über 20 Mio.
Werner, der VFB hat letzte Saison in der CL rund 65 Mio. Umsatz gemacht. Und viel schlechter werden wir wohl nicht abschneiden.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, der VFB hat letzte Saison in der CL rund 65 Mio. Umsatz gemacht. Und viel schlechter werden wir wohl nicht abschneiden.
Gude CE.
Mir geht es erstmal nur um die Prämien. Das waren beim VfB gut 28 Mio, davon knapp 10 Mio an Leistungsprämien aus der Ligaphase, die wir ja noch nicht annehmen können. Klar ist, dass wir was aus dem Marktpool kriegen und aufgrund unserer Fünfjahreswertung. Das kann ich aber derzeit noch nicht berechnen. Bzgl. Fünfjahreswertung stehen wir klar besser als Stuttgart.
Dazu kommen noch 4 ausverkaufte Spiele und noch viel mehr...
Also mit "jetzt schon" war gemeint, dass wir schon weit über 20 Mio haben ohne ein Spiel gespielt zu haben oder ein Ticket verkauft zu haben. Sollten wir ähnlich abschneiden wie Stuttgart ist mit einem Umsatz von knapp 70 Mio zu rechnen m.E.
Alles klar Werner. Habe verstanden.
Im Eneffekt sollten wir aber sie Saison ohne drohenden Lizenzentzug überstehen
Im Eneffekt sollten wir aber sie Saison ohne drohenden Lizenzentzug überstehen
Ich finde die von Werner geschilderte Vorgehensweise plausibel und praktikabel. Was mir echt auf den Sack geht und was ich auch nicht verstehe ist, warum das alles immer so lang dauert. Die Hand Situation kann ich auch schon nach 30 Sekunden überprüfen lassen, dass war doch klar und richtig den Schiri das anzuschauen zu lassen. Und warum Abseits immer so lange dauert verstehe ich nicht. Das löst bei mir erhebliche Zweifel an der technischen Lösung aus.
sgevolker schrieb:
Und warum Abseits immer so lange dauert verstehe ich nicht
In dem Fall war es wirklich sch... knapp. Warum es teilweise aber bei 50 Zentimeter Abseits auch ne Minute dauert, verstehe ich nicht. Und ich habe auch das Gefühl, dass die im Keller nicht so Multitasking beherrschen. Das heißt, die schauen sich gefühlt das eine an, bevor sie merken, dass die Situation ja auch noch an anderer Stelle Klärung benötigt. Kurzum... Ich glaube manchmal, dass sie sich zu sehr auf eine Sache fokussieren.
Vllt. braucht es da einfach ein anderes Konzept im Keller bzgl. Aufteilung der Aufgaben.
Ich finde die Technik in der CL da deutlich aufschlussreicher.
Weiß man ob das auch für die Bundesliga vorgesehen ist?
Weiß man ob das auch für die Bundesliga vorgesehen ist?
philadlerist schrieb:
Weiß man ob das auch für die Bundesliga vorgesehen ist?
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-bundesliga-schiedsrichter-abseits-technik-neu-100.html
Nächste Saison
Stimme ich Dir komplett zu Würzi.
Laut kicker.de nicht. Da steht 2997. Scheinbar auch aktuell, wiki sagt nämlich 2994.
Basaltkopp schrieb:
Laut kicker.de nicht. Da steht 2997. Scheinbar auch aktuell, wiki sagt nämlich 2994.
Vielleicht haben die endlich mal die geklauten Tore draufgerechnet.
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Laut kicker.de nicht. Da steht 2997. Scheinbar auch aktuell, wiki sagt nämlich 2994.
Vielleicht haben die endlich mal die geklauten Tore draufgerechnet.
Nach EIntracht-Rechnung war es das 2.995ste in der Bundesliga. Das heißt, Skhiri hat das 2.997ste gemacht. Fehlen also noch drei bis zur 3.000.
Bin ja Glasner-Kritiker, aber eher wegen seiner Liga-Leistungen und Schwächephasen. Dass er in den Cup-Wettbewerben die Mannschaften super einstellt, hat er heute wieder mal gezeigt. Das ist ganz stark. Palace hat zum Glück in den schwächeren Phasen auch an ihm festgehalten.
SGE_Werner schrieb:
Bin ja Glasner-Kritiker, aber eher wegen seiner Liga-Leistungen und Schwächephasen. Dass er in den Cup-Wettbewerben die Mannschaften super einstellt, hat er heute wieder mal gezeigt. Das ist ganz stark. Palace hat zum Glück in den schwächeren Phasen auch an ihm festgehalten.
Ganz einfach, Glasner wird unser neuer Toptransfer
Er trainiert das Team für die Pokalspiele und Toppmöller macht das für die Liga.
SGE_Werner schrieb:
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.
Kannst du mir einen Grund nennen, warum Brand dann zum Monitor ging, wenn es eh Abseits war? Er wird ja wohl über das Abseits nicht entschieden haben.
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.
Kannst du mir einen Grund nennen, warum Brand dann zum Monitor ging, wenn es eh Abseits war? Er wird ja wohl über das Abseits nicht entschieden haben.
Hm. Ich habe das schon als verwirrend bezeichnet im STT. Die Erklärung ist vermutlich recht einfach. Die haben immer noch wegen der 1-2 Zentimeter Abseits geschaut (das war halt sauknapp und hat gedauert) und ihn dann wegen dem Handspiel schon mal rausgeschickt um das vorab zu klären, während man noch die Linie zu Tode kalibrieren musste. Sozusagen Punkt 2 schon mal klären, bevor Punkt 1 geklärt ist um Zeit zu sparen. Fände ich übrigens gar nicht dumm, aber...
... das wurde halt noch nie so gemacht. Und genau weil es dann nicht erklärt wird und es nie so gemacht wird, ist es völlig verwirrend. Was wurde im Stadion eigentlich angezeigt, was geprüft wird? Abseits? Hand? Beides? Wüsste ich auch gerne. Eigentlich ja beides.
Naja, er sagte ja über das Mikro, dass ein Handspiel überprüft wurde, aber wegen eines vorangegangenen Abseits letztlich auf Freistoß für Freiburg erkannt wurde.
Klingt plausibel, was du sagst, ungewöhnlich ist es aber dennoch. Es waren ja schon fast 5 Minuten vergangen, bis Brand zum Monitor ging.
Für mich war der Elfer klar, als Brand rausging. Denn bei Abseits hätte er nicht zum Monitor gemusst. Also musste es wegen Handspiels gewesen sein und das Handspiel war ziemlich eindeutig (9 von 10).
Im Zuge der Transparenz hätte er das mit der späten Abseits-"Entdeckung" ja auch übers Mikro erklären können. So bleiben halt wieder mal Rätsel.
Klingt plausibel, was du sagst, ungewöhnlich ist es aber dennoch. Es waren ja schon fast 5 Minuten vergangen, bis Brand zum Monitor ging.
Für mich war der Elfer klar, als Brand rausging. Denn bei Abseits hätte er nicht zum Monitor gemusst. Also musste es wegen Handspiels gewesen sein und das Handspiel war ziemlich eindeutig (9 von 10).
Im Zuge der Transparenz hätte er das mit der späten Abseits-"Entdeckung" ja auch übers Mikro erklären können. So bleiben halt wieder mal Rätsel.
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.
Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
SGE_Werner schrieb:
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.
Kannst du mir einen Grund nennen, warum Brand dann zum Monitor ging, wenn es eh Abseits war? Er wird ja wohl über das Abseits nicht entschieden haben.
SGE_Werner schrieb:
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.
Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
Heki macht da schon die Windmühle mit seinen Armen, und hat dem Freiburger wahrscheinlich mit dem kleinen Finger nen Pickel aufgekratzt, aber das ist so ballfern und unerheblich für alles weitere, dass man da nicht lange überlegen müssen sollte.
Das Abseits hab ich noch nicht gesehen, aber der Ablauf der Ereignisse wirft kein gutes Licht auf die ganze Bewertung. Denn es ist ja nicht Brand, der in der Review-Area das Lineal auspackt. Schon merkwürdig.
Aber wahrscheinlich 1 cm Ermessensspielraum 🙈
SGE_Werner schrieb:
Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
Beim 3:1 war ich auch verwundert. Habe fest damit gerechnet, das er das Tor einkassiert als ich gesehen habe, das Hugo ihn mit der Hand trifft.
SGE_Werner schrieb:
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.
Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.
Bei der Abseitsnummer ist es es ein Vollversagen des VAR Systems. Die Typen im Keller sind mehrere Personen mit riesigen Bildschirmen, absoluter Ruhe in der Kabine und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?
Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung? Wenn wir heute verloren hätten, wäre diese Aktion der DFL aber mal richtig um die Ohren geflogen.
SGE_Werner schrieb:
Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten
Das war gar kein Glück. Es war ein Foul, aber der Ball war noch nicht im Spiel. Und da Brand den Freistoß ausführen ließ gab es keinen Grund, das Tor nicht anzuerkennen.
Glasner Trainergott. Respekt. Glaub erster Titel für Palace!
Ach ja, folgende fixe Startplätze sind noch unklar.
Zweiter England (akt. Arsenal)
Dritter England (akt. Newcastle)
Vierter England (akt. Chelsea)
Fünfter England (akt. Aston Villa)
City auf 6 hat Spiel weniger als Chelsea und Villa, kann man eigentlich als CL-Teilnehmer eher einrechnen. Spiele die nächsten Tage und am nächsten Sonntag.
Vierter Italien (akt. Juventus / gespielt wird am 18.5. / 25.5.)
Fünfter Spanien (akt. Villareal / evtl. Betis Sevilla / gespielt wird am 18.5. / 25.5.)
Meister Portugal (akt. Sporting , Benfica ist punktgleich / Beide spielen gerade ihr letztes Spiel)
Meister Belgien (akt. St. Gilloise / evtl. Brügge / gespielt wird dieses und nächstes Wochenende)
Meister Türkei (wird wohl Galatasaray, 8 Punkte Vorsprung bei 3 Spielen / morgen nä. Spieltag)
EL-Sieger (United oder Tottenham)
City, Chelsea, United, Benfica, Villareal und der Ital. Vierte können mit höheren Koeffizienten als wir rechnen. Sonst gibt es m.W. kein Team mehr, was vor uns rücken kann. Damit dürften wir sicher in Topf 2 landen.
Zweiter England (akt. Arsenal)
Dritter England (akt. Newcastle)
Vierter England (akt. Chelsea)
Fünfter England (akt. Aston Villa)
City auf 6 hat Spiel weniger als Chelsea und Villa, kann man eigentlich als CL-Teilnehmer eher einrechnen. Spiele die nächsten Tage und am nächsten Sonntag.
Vierter Italien (akt. Juventus / gespielt wird am 18.5. / 25.5.)
Fünfter Spanien (akt. Villareal / evtl. Betis Sevilla / gespielt wird am 18.5. / 25.5.)
Meister Portugal (akt. Sporting , Benfica ist punktgleich / Beide spielen gerade ihr letztes Spiel)
Meister Belgien (akt. St. Gilloise / evtl. Brügge / gespielt wird dieses und nächstes Wochenende)
Meister Türkei (wird wohl Galatasaray, 8 Punkte Vorsprung bei 3 Spielen / morgen nä. Spieltag)
EL-Sieger (United oder Tottenham)
City, Chelsea, United, Benfica, Villareal und der Ital. Vierte können mit höheren Koeffizienten als wir rechnen. Sonst gibt es m.W. kein Team mehr, was vor uns rücken kann. Damit dürften wir sicher in Topf 2 landen.
Da Werner keine Zeit hat, spiele ich mal Aushilfskraft:
Fener und Gala haben beide ihre Heimspiele gewonnen, damit ist Gala druch.
Genk ist Meister. Noch zwei Spiele und 9 Punkte Vorsprung.
Juve weiterhin auf Platz 4, aber die beiden römischen Vereine können noch vorbeiziehen. Wobei Juve auf dem Papier in Venedig die leichteste Aufgabe hat. Allerdings spielt AS Rom bei Juves Stadtrivalen, für die es nur noch um die goldene Ananas geht.
Sportig Meister, weil Benfice in Brage nur Unentschieden gespielt hat. Benfica hatte aber eh die schlechtere Tordifferenz
In England ist alles beim alten. City hat ein Spiel weniger und wird wohl Aston Villa noch verdrängen.
Aber nur in der KO Runde.
SGE_Werner schrieb:
Meister Türkei (wird wohl Galatasaray, 8 Punkte Vorsprung bei 3 Spielen / morgen nä. Spieltag)
Fener und Gala haben beide ihre Heimspiele gewonnen, damit ist Gala druch.
SGE_Werner schrieb:
Meister Belgien (akt. St. Gilloise / evtl. Brügge / gespielt wird dieses und nächstes Wochenende)
Genk ist Meister. Noch zwei Spiele und 9 Punkte Vorsprung.
SGE_Werner schrieb:
Vierter Italien (akt. Juventus / gespielt wird am 18.5. / 25.5.)
Juve weiterhin auf Platz 4, aber die beiden römischen Vereine können noch vorbeiziehen. Wobei Juve auf dem Papier in Venedig die leichteste Aufgabe hat. Allerdings spielt AS Rom bei Juves Stadtrivalen, für die es nur noch um die goldene Ananas geht.
SGE_Werner schrieb:
Meister Portugal (akt. Sporting , Benfica ist punktgleich / Beide spielen gerade ihr letztes Spiel)
Sportig Meister, weil Benfice in Brage nur Unentschieden gespielt hat. Benfica hatte aber eh die schlechtere Tordifferenz
In England ist alles beim alten. City hat ein Spiel weniger und wird wohl Aston Villa noch verdrängen.
mittelbucher schrieb:
Barca wäre doch mal wieder nett, 2 Heimspiele sicher
Aber nur in der KO Runde.
Vielleicht können wir das Pers. Geplänkel mal lassen. Man kann auch scharf kritisieren ohne zu persönlich zu werden.
SGE_Werner schrieb:Ralle14979 schrieb:
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Ne, tatsächlich erst ab der 85. Minute etwa heute (bis auf die Terminierungen und das Quali-Google-Sheet, die habe ich rechtzeitig vorbereitet, weil ja klar war, dass wir international dabei sind)
danke dafür
da es ja wohl 5 oder 6? Engländer werden ist doch Arsenal auch quasi save oder?
SGE1085 schrieb:
da es ja wohl 5 oder 6? Engländer werden ist doch Arsenal auch quasi save oder?
5 über die Liga plus der EL-Sieger
Arsenal ist etwa so safe wie wir in der CL waren vor dem 33. Spieltag. Gewinnen City, Newcastle, Chelsea und Villa die verbliebenen Spiele und verliert Arsenal beim Schlusslicht, dann wären sie nur Sechster.
Aber klar... Da muss einiges passieren.
SGE-Werner, du bist ein Teufelskerl.
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Ralle14979 schrieb:
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Ne, tatsächlich erst ab der 85. Minute etwa heute (bis auf die Terminierungen und das Quali-Google-Sheet, die habe ich rechtzeitig vorbereitet, weil ja klar war, dass wir international dabei sind)
SGE_Werner schrieb:Ralle14979 schrieb:
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Ne, tatsächlich erst ab der 85. Minute etwa heute (bis auf die Terminierungen und das Quali-Google-Sheet, die habe ich rechtzeitig vorbereitet, weil ja klar war, dass wir international dabei sind)
danke dafür
da es ja wohl 5 oder 6? Engländer werden ist doch Arsenal auch quasi save oder?
SGE_Werner schrieb:
Ne, tatsächlich erst ab der 85. Minute etwa heute (bis auf die Terminierungen und das Quali-Google-Sheet, die habe ich rechtzeitig vorbereitet, weil ja klar war, dass wir international dabei sind)
Du Optimist. Ich habe noch bis zur 92. gezittert. Erst danach wurde ich etwas entspannter.
Aber wie immer ein Top-Job von Dir!!
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Freiburg in HZ 2 glücklicherweise komplett von der Rolle. Ich hoffe auf eine deutlichere Steigerung nächste Saison. Mit solch Leistungen Platz 3 zu erreichen ist ein Novum. Das sollte allen Verantwortlichen klar sein.
Ja, alles war Glück. Lag nur an den Gegnern, der schwachen Konkurrenz, wir haben absolut lächerlichen Fussball gespielt. Genau. Wir haben 60 Punkte, die beste Saison seit 91/92 , ein Torverhältnis von +22 und Du hast nicht einmal irgendwo ein Wort der Freude heute geäußert. Wir hatten ja hier schon oft Diskussionen, auch kritische bzgl. Dino und anderen Trainern, aber seit heute hast Du jedem hier gezeigt, dass Du komplett einseitig alles so interpretierst, dass es in Deine negative Haltung gegenüber Dino passt. Wirklich jede Sache bewusst gegen ihn interpretiert.
Ich freue mich über das Ergebnis. Aber ich darf doch trotzdem besorgt in die Zukunft schauen. Ich habe alle Spiele diese Saison gesehen und kann daher einordnen wie die Punkte zu Stande kamen. Wenn ich dann sowas wie Jammerlappen etc. Höre, darf ich halt auch mal ein „Halt die Fresse“ rausrülpsen. Das war heute ein wichtiger und unerwarteter Sieg.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe alle Spiele diese Saison gesehen und kann daher einordnen wie die Punkte zu Stande kamen.
Und andere können das auch und kommen zu anderen Schlüssen als Du.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe alle Spiele diese Saison gesehen und kann daher einordnen wie die Punkte zu Stande kamen.
Und andere können das auch und kommen zu anderen Schlüssen als Du.
Das ist ja auch OK. Ich freue mich ob des historischen Erfolges. Dennoch gibt es Baustellen, bei denen ich hoffe, dass sie behoben werden. Die Ausgangslage ermöglicht das.
Mein Sonderlob geht übrigens definitiv an Kristensen und auch an Knauff. Das sind zwei Mentalitätsspieler und die haben in einer schwierigen Situation das Team aus dem Krampf rausgezogen.
Nächste Saison müssen wir noch lernen nicht so oft in solche Situationen zu kommen, dass wir verkrampfen und wir brauchen mehr Spielideen gegen kompakte Gegner. Alles richtig. Aber heute freue ich mich einfach.
Nächste Saison müssen wir noch lernen nicht so oft in solche Situationen zu kommen, dass wir verkrampfen und wir brauchen mehr Spielideen gegen kompakte Gegner. Alles richtig. Aber heute freue ich mich einfach.
SGE_Werner schrieb:
Mein Sonderlob geht übrigens definitiv an Kristensen und auch an Knauff. Das sind zwei Mentalitätsspieler und die haben in einer schwierigen Situation das Team aus dem Krampf rausgezogen.
Nächste Saison müssen wir noch lernen nicht so oft in solche Situationen zu kommen, dass wir verkrampfen und wir brauchen mehr Spielideen gegen kompakte Gegner. Alles richtig. Aber heute freue ich mich einfach.
Mein Sonderlob geht an Nene Brown, der heute handgezählte 75 Ballgewinne hatte, die letzten 5 unter Krämpfen. Riesentyp.
Vielleicht kann mit der CL-Knete jetzt Doan verpflichtet werden, der Typ ist bockstark. Für mich ist das aber ein Zehner, der ist da draußen an der Außenlinie mit seinem starken Passspiel eigentlich total verschwendet.
Ich freu mich über das Ergebnis. Das Wie darf kritisiert werden.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich freu mich über das Ergebnis. Das Wie darf kritisiert werden.
Wo freust Du Dich über das Ergebnis? Du jammerst hier nach der besten Saison seit 34 Jahren herum, dass wir angeblich so schlecht sind, nur aus Glück auf 3 stehen (mit einer völlig normalen CL-Teilnehmer-Bilanz von 60 Punkten und +22 Toren) und das nach einem Spiel, in dem wir sicherlich nach keiner guten ersten halben Stunde ein Spiel unter absolutem Druck drehen und völlig verdient gewinnen, weil wir einfach besser waren als Freiburg. Wir stehen fast die ganze Saison auf einem CL-Platz. Nicht ein positives Wort von Dir.
irgendwie hast du hier aber ne 10 dioptrien Vereinsbrille auf
Abseits ist Abseits, das gabs in so vielen spielen mit der Fußspitze. Von demher richtige Entscheidung.
Das Foul von Kristensen war lt..Regelwerk gelbwürdig und daher auch richtig. Streng genom.hätte er Kristensen auch wenig später gelb-rot geben könn. Er war aber allg. recht kulant wenn andere als der Kapitän mit ihm gesprochen habn. Wobei Rasmus eher auf krawall Debatte aus war.
Das mit Grifo is das Einzige, wo ich dir in deiner Aussage Recht gebe