>

SGE_Werner

74607

#
Übrigens habe ich den ganzen OT-Strang gelöscht. Die Antwort hast Du ja jetzt bekommen inkl. Erklärung, warum es einen Tag gedauert hat.

Wäre mal ne Idee wieder sich mehr ums Thema 3. Liga zu kümmern, am Ende seid Ihr ja auch allmählich zurück zum Thema gekommen.
#
SGE_Werner schrieb:

salbe1959 schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Dass der Verein den nicht mal stoppt, Wollitz verliert doch da jedes Maß... Zum Fremdschämen der Typ.



Wer nicht die genauen Umstände kennt, sollte sich mit Beurteilungen/ Verurteilungen zurück halten.


Ich kenne die Umstände, trotzdem ist die Art und Weise, wie Wollitz damit umgeht und welche Sprache er dafür nutzt, unter aller Sau. Andere würden einfach sagen "Zu ihm sage ich nix mehr, jedes Wort zu viel", Wollitz hingegen kommt mit Unterstellungen, Verschwörungstheorien, Diffamierungen um die Ecke. Da sind Sachen dabei, da kann der betroffene Spieler sogar rechtliche Schritte unternehmen, wenn er wollte und würde Recht bekommen.

Woher kennst du denn die genauen Umstände?
#
Brady schrieb:

Woher kennst du denn die genauen Umstände?
       


Woher weiß Salbe, dass Duschhaube sie nicht kennt bzw. dass das, was schon öffentlich bekannt ist (Presse, Cottbuser Stellungnahmen usw.), nicht ausreicht, um ein Urteil dieser Art über Wollitz zu fällen? Warum fragst Du bei mir nach, nicht aber bei Behauptungen anderer, die im selben Strang geäußert wurden, obwohl diese nicht begründet wurden?

Aber damit Deine Frage noch beantwortet ist, nachdem ich gestern übrigens kaum im Forum war bis auf 3 Minuten am Abend und heute bis eben auch nicht und deswegen es gar nicht gelesen habe...

Ich habe nicht von "genauen Umstände" geschrieben, sondern von "Umständen". Dabei habe ich die Mitteilungen von Energie, die Äußerungen von Wollitz und 3 oder 4 Presseberichte plus 5 Minuten im Cottbus-Forum nachgelesen, als ich im Zug saß aufm Weg zur Arbeit. Mit Umstände ist nicht jedes Detail gemeint, sondern die Problematik zwischen Spieler und Verein / Trainer, was passiert ist und warum Energie bzw. Wollitz sauer sind.

Wie ist denn Deine Meinung zu der Rhetorik von Wollitz? Ist diese für Dich angemessen, egal wie scheisse sich ein Spieler rund um einen kommenden Wechsel verhalten hat? Würdest Du unseren Trainer, wenn ein Spieler zurecht ! in Ungnade gefallen ist, kritisieren, wenn er so über seinen Noch-Spieler redet oder nicht?
#
Huhu. Bin schon wieder weg. Weitermachen.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.


Wir dürfen auch nicht den Fehler machen, den Schalke vielfach vor Tedesco gemacht hat. Zum Beispiel alles schlecht reden und so tun, als würden wir grauenhaften Fussball spielen und wir wären nur 3. , weil die Konkurrenz schwach ist und deswegen den Trainer rauswerfen. Sorry, Du interpretierst alles so, dass es kontra Dino ist, obwohl man vieles auch anders interpretieren könnte. Könnte. Man kann es natürlich auch so interpretieren wie Du.
Die Frage ist ob man Dino die Entwicklung zutraut in den nächsten Jahren. Besser als im Vorjahr ist es. Klar ist aber auch, dass sein Kredit bei Verspielen der CL weg wäre und er zu angeschlagen ist.

Übrigens bin ich immer noch unfassbar sauer ob der 1. Hälfte gestern. Aber wir haben es immer noch selbst in der Hand. Auch wenn ich Pessimist bin.


Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen  zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen  zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.


Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.

Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
#
Welcher Nachfolger von Dino würde denn mehr Erfolge versprechen und ansehnlicheren Fussball und wenn das dann doch nicht funktioniert, liegt das dann auch wieder am Trainer und an Krösche? Das ist ja genau das Muster, was ich bei anderen großen Traditionsvereinen gesehen habe und anprangere, dass wir nicht zu sehr in das Muster verfallen dürfen, sonst finden wir uns bald ganz woanders wieder.

Es gibt zwei Punkte...

Schafft es Dino seine Schwächen abzustellen bzw sich und das Team zu entwickeln? Da sehe ich zwar positive Tendenzen diese Saison, aber das Tempo dabei ist nicht ausreichend. Also eine Frage von Geduld und Vertrauen. Hat man das nicht, muss man sich trennen.

Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.

Dass einige Fans schon Trainer rauswerfen wollen, weil ihnen der Fussball nicht schön genug ist oder man nicht über dem erwartbaren Platz landet, das ist dann für mich leider das beschriebene Muster aus anderen Vereinen. Das darf für Krösche niemals Maßgabe sein. Sonst enden wir auch wie die Vereine.
#
FrankenAdler schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.

So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.

Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.


Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht.
Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.

Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.


Wir dürfen auch nicht den Fehler machen, den Schalke vielfach vor Tedesco gemacht hat. Zum Beispiel alles schlecht reden und so tun, als würden wir grauenhaften Fussball spielen und wir wären nur 3. , weil die Konkurrenz schwach ist und deswegen den Trainer rauswerfen. Sorry, Du interpretierst alles so, dass es kontra Dino ist, obwohl man vieles auch anders interpretieren könnte. Könnte. Man kann es natürlich auch so interpretieren wie Du.
Die Frage ist ob man Dino die Entwicklung zutraut in den nächsten Jahren. Besser als im Vorjahr ist es. Klar ist aber auch, dass sein Kredit bei Verspielen der CL weg wäre und er zu angeschlagen ist.

Übrigens bin ich immer noch unfassbar sauer ob der 1. Hälfte gestern. Aber wir haben es immer noch selbst in der Hand. Auch wenn ich Pessimist bin.
#
SGE_Werner schrieb:

ch habe ja nicht geschrieben, dass sie gut waren. Sondern Bechtheim hat behauptet, dass sie nicht mit der Brechstange es versucht hätten und nicht heiß waren. Das kann man doch in der Schlussphase nicht absprechen. Die haben da alles dann reingeworfen. Nur halt erst in der Schlussphase.

Na ja, das ist sicher Ansichtssache... Hast Du heute Leverkusen gegen Dortmund gesehen? Wieviele tolle spielerische Elemente es da gab, neben Kampfbereitschaft bis unter die Haarspitzen? Wieviele schöne Ballan- und mitnahmen? Davon war bei uns, auch in den letzten 30 Minuten, nichts zu sehen.Auch das war es ein Spiel Elfter gegen Abstiegskandidat. Ich habe nichts von technischer Überlegenheit gesehen, nichts von Überlegenheit in überhaupt einem Punkt. Hat es vor dem St. Pauli Tor, in dem ein junger Kerl sein Debüt gab, mal wirklich gebrannt? Nichts, gatr nichts, und das zu Hause vor 60.000 Zuschauern bei bestem Wetter. Das muss man schon mal bringen. Nach den Gegentoren war ewig lange Zeit, das Spiel komplett zu drehen. Aber die meiste Zeit, auch die 30 Minuten habe ich von Siegeswillen und Chancenfestival nichts gesehen.
#
Bechtheim85 schrieb:

Hast Du heute Leverkusen gegen Dortmund gesehen?


Ja. Ich habe aber auch Leverkusen gegen Pauli gesehen im Dezember. Die waren noch schlechter als wir damals. Haben halt glücklich gewonnen, da war Pauli sogar das bessere Team. Ich vergleiche einfach ungern Spiele, die schwer zu vergleichen sind. Pauli ist eine abgezockte Defensivriegel-Mannschaft, die kaum mal spielerisch an die Wand gespielt wurde mit tollen spielerischen Elementen. Man darf gegen Pauli zwei Dinge nicht tun. In deren Konter laufen und hinten liegen. Dass man sich nach so einem Doppelschlag dann lange schwer tut wieder auf die Beine zu kommen, das würde vermutlich sogar Bayern München passieren. Die würden halt nicht so zwei dummdämliche Dinger fangen.
#
SGE_Werner schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Ich hatte nie den Eindruck, dass sie wirklich echt heiß sind, wollen, notfalls mit der Brechstange ... Immer nur rumgedaddel am Mittelkreis


Naja, also die letzten 30 Minuten musst Du davon rausnehmen.

Das Grundproblem war doch nach dem 1:0. Da läuft man zwei Mal ins offene Messer. Völlig sinnfrei. Sonst, wenn wir mal führen, gehen wir sofort in die Defensive bzw. ins Verwalten über und warten auf Konter, heute agieren wir so unfassbar kopflos gegen ein Team, das vermutlich das beste Defensivkonzept der Liga hat. Und danach sind wir halt verunsichert und verkrampft.

Sorry, ich ärgere mich über die paar Minuten nach dem 1:0 zu Tode. Wie kann man als Team so unfassbar dämlich und kopflos agieren? Alles danach ist die Folge dessen.


Komm, die letzten 30 Minuten waren auch net gut. Besser als davor. Aber davor war es halt bodenlos schlecht. Niemand kam ansatzweise an die normalform heran heute.
#
skyeagle schrieb:

Komm, die letzten 30 Minuten waren auch net gut. Besser als davor. Aber davor war es halt bodenlos schlecht. Niemand kam ansatzweise an die normalform heran heute.


Ich habe ja nicht geschrieben, dass sie gut waren. Sondern Bechtheim hat behauptet, dass sie nicht mit der Brechstange es versucht hätten und nicht heiß waren. Das kann man doch in der Schlussphase nicht absprechen. Die haben da alles dann reingeworfen. Nur halt erst in der Schlussphase.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodo schrieb:

Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen


Der ganze STT und die NBT ist voll mit Kritik an der sportlichen Leistung und es gibt praktisch keinen Widerspruch.

Meine Güte, selbst ich empfinde die Leistung ab der 2. Minute bis etwa zur 60. Minute als Versagen (vor allem mental und taktisch). Und ich rede gerne noch etwas schöner als es vllt. ist.

Joa. Man durfte sich anhören, dass man ein völlig überzogenes Anspruchsdenken hat, dass man von der Mentalität wie HSV oder Schalke Fans sei, dass man ein Anspruchsdenken hat, wie Bayern Fans, wenn man den Finger in den letzten Wochen in die Wunde gelegt hat.
Jeder, wirklich jeder hat gesehen, wo die Reise hin geht und niemand, wirklich niemand- der nicht unter einem Stein lebt - kann von der Mentalität, dem Auftreten, der Leistung und dem Ergebnis heute überrascht sein.  Das war einfach folgerichtig. Egal, was am nächsten Spieltag dabei raus kommt.
Aber dann kommt wieder ein Dino-Groupie irgendwo her und will einem die Leistung schön reden.
Ist auch nicht weiter schlimm. Kann  man ja so machen. Ich habe da halt nur keinen Bock drauf....
#
Brodo schrieb:

Ich habe da halt nur keinen Bock drauf....
       


... und andere haben keinen Bock darauf als Dino-Groupie oder Schönredner bezeichnet zu werden oder dass einem dann jeder Sachverstand abgesprochen wurde. Das durfte ich letztes Jahr vielfach hören und viele andere auch. Ist also so ein Verhalten nur dann nicht ok, wenn man selbst davon betroffen ist? Das ist die Unsitte vieler Debatten, da nehme ich mich auch nicht raus, aber da kannst Du viele nicht rausnehmen. Das war doch schon zu Funkel-Zeiten so. Wenigstens wurde hier heute keinem das Fan-Sein abgesprochen, weil man meint, dass man mit Dino aufhören sollte.

Und bzgl. dem heutigen Spiel sind wir ja wohl fast alle einer Meinung, dass das sch... war.
#
Was mich an den Interviews irritiert: die reden das noch schön! Schwerer Gegner, halt auch kein Glück usw.... Ich hatte nie den Eindruck, dass sie wirklich echt heiß sind, wollen, notfalls mit der Brechstange ... Immer nur rumgedaddel am Mittelkreis - das war für ein Endspiel, und es war heute eine Art Endspiel im eigenen Stadion, eine blutarme, mickrige Vorstellung. Ich weiß nicht, wovon Dino da gerade redet...
#
Bechtheim85 schrieb:

Ich hatte nie den Eindruck, dass sie wirklich echt heiß sind, wollen, notfalls mit der Brechstange ... Immer nur rumgedaddel am Mittelkreis


Naja, also die letzten 30 Minuten musst Du davon rausnehmen.

Das Grundproblem war doch nach dem 1:0. Da läuft man zwei Mal ins offene Messer. Völlig sinnfrei. Sonst, wenn wir mal führen, gehen wir sofort in die Defensive bzw. ins Verwalten über und warten auf Konter, heute agieren wir so unfassbar kopflos gegen ein Team, das vermutlich das beste Defensivkonzept der Liga hat. Und danach sind wir halt verunsichert und verkrampft.

Sorry, ich ärgere mich über die paar Minuten nach dem 1:0 zu Tode. Wie kann man als Team so unfassbar dämlich und kopflos agieren? Alles danach ist die Folge dessen.
#
Sge 59 schrieb:

Ich habe deine Kommentare während des Spiels auch gelesen, und dir für die emotionalen Kommentare auch Verständnis aufgebracht, Aber jetzt komm doch einfach mal runter, willst du allen Ernstes Dino in Frage stellen?

Das absurde ist, daß es wirklich schwierig wird einfach kommentarlos mit ihm weiterzumachen, wenn das jetzt schiefgeht. Es war eine RIESIGE, geradezu historische Chance. Und nunmehr ist es vielleicht noch ne 30% Chance. Er hat jetzt 2x mental das Duell mit dem anderen Trainer klar verloren. Und wir waren von den 180 Minuten gegen Mainz und Pauli vielleicht zusammen 60 Minuten auf dem Platz. Zu wenig.
#
DoctorJ83 schrieb:

Das absurde ist, daß es wirklich schwierig wird einfach kommentarlos mit ihm weiterzumachen, wenn das jetzt schiefgeht.


Wenn das jetzt noch schiefgeht, ist Dinos Kredit halt weg, auch wenn die Saison an sich in Ordnung ist (nicht aber vom Verlauf dann, weil man eben etwas verspielt, was man hätte locker haben können). Dann muss man sich wirklich fragen, ob das noch Sinn macht in ne 3. Saison zu gehen, weil dann einfach das Umfeld auch das Vertrauen verliert.
#
SGE1085 schrieb:

Jetzt darfst auf keinen Fall verlieren, denn das Dortmund 3 Tore aufholt gegen Kiel davon sollte man ausgehen


Zwei Tore reichen Dortmund wenn wir verlieren. Das schaffen die locker.

Sprich, wenn wir in Freiburg verlieren war die Saison komplett für den *****.
#
QuitoTodo schrieb:

Sprich, wenn wir in Freiburg verlieren war die Saison komplett für den *****.


Dann wäre es immer noch die beste Saison seit 4 Jahren in der Liga. Und die beste Rückrunde der letzten 4 Jahre ist es jetzt auch schon. Mit Abstand. Das ändert aber nix daran, dass man nicht 33 Spieltage oben stehen kann, um es dann zu verkacken. Das wirkt dann wie ein Scheitern. Vor der Saison hätte ich Platz 5 genommen. Aber nicht am letzten Spieltag von Freiburg überholt zu werden, während man die ganze Saison oben war.
#
Das wäre aber nicht clever. Sonst:
Immer. Heute? Sowieso, weil die Startelf total unerklärlich war.

Uns reicht aber in Freiburg 1 Punkt. Theoretisch jedenfalls besteht die Chance darauf.
Also lieber Konter und 1 Spitze. So wird er auch aufstellen.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Uns reicht aber in Freiburg 1 Punkt. Theoretisch jedenfalls besteht die Chance darauf.
Also lieber Konter und 1 Spitze. So wird er auch aufstellen.        


Davon ist auszugehen. Freiburg muss gewinnen. Uns reicht der Punkt. Ich bin aber sehr pessimistisch... Ich sehe eher die Chancen größer, dass Dortmund noch gegen Kiel verkackt als dass wir in Freiburg punkten. 30 Jahre SGE-Erfahrung.
#
Im Grunde hat die Mannschaft genau die Leistung gezeigt und das Ergebnis erreicht, was man nach den letzten Wochen erwarten durfte. Jedes weitere Wort erübrigt sich. Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen, daher wünsche ich allen einfach einen schönen Abend.
#
Brodo schrieb:

Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen


Der ganze STT und die NBT ist voll mit Kritik an der sportlichen Leistung und es gibt praktisch keinen Widerspruch.

Meine Güte, selbst ich empfinde die Leistung ab der 2. Minute bis etwa zur 60. Minute als Versagen (vor allem mental und taktisch). Und ich rede gerne noch etwas schöner als es vllt. ist.
#
Was sich das Team nach der frühen 1:0 Führung gedacht hat so zu spielen, das würde ich schon gerne von Dino und vom Team wissen. Ab der 60. Minute war es völlig in Ordnung.

Das ist Kopfsache. Alles.
#
Weiter gehts...
#
Man schaut sich die letzten 20-30 Minuten an und fragt sich: warum nicht vorher?
#
Fuck man, das sah so aus, als hätte Batshuayi den Ball nur am Bauch gehabt
#
philadlerist schrieb:

Fuck man, das sah so aus, als hätte Batshuayi den Ball nur am Bauch gehabt


Klar an der Hand.
#
Na hopla, da ist man einmal in der Küche und schon fällt ein Tor ! nur noch eins wuhu....
#
Creepa schrieb:

Na hopla, da ist man einmal in der Küche und schon fällt ein Tor ! nur noch eins wuhu....


Geh noch mal in die Küche. Hast bestimmt was vergessen.
#
Mein Freund Chaibi kommt. Alles wird gut..
#
Brodo schrieb:

Mein Freund Chaibi kommt. Alles wird gut..


Und schon wird Ironie zu Ernst.