
SGE_Werner
74771
SeltenerGast schrieb:
Schade dass die Linksradikalen überall so stark sind
Gerade im Osten sollten sie es eigentlich besser wissen.
Linksradikal würde ich die "Linke" nicht bezeichnen. Auch wenn ich sie in vielen Teilen Deutschlands für regierungsunfähig halte, aber das ist eher eine populistische Protestpartei links der Mitte. Linksradikal wären dann doch eher die kommunistischen Parteien.
Im Osten hat man natürlich noch den Vorteil der vielen alten "Genossen", die ihre alten Parteileute von der SED, die es zum Teil noch gibt, noch wählen. Dieser Effekt verflüchtigt sich aber, sowohl in Thüringen als auch in Sachsen wird die Linke Stimmen verlieren. Das liegt aber vermehrt daran, dass die alten SED-Wähler sich allmählich Richtung Friedhof verabschieden. Ich denke in 15 Jahren hat die Linke im Osten überall zw. 10-20 %.
@ Sachsenadler
Ob das unbedingt an der Kompetenz der CDU lag? Oder doch an großzügigen Subventionen noch unter der Ära Kohl?
Zudem ist die Infrastruktur Brandenburg und Meck-Pomm doch bitte nicht mit Thüringen und Sachsen vergleichbar. Was gab es denn bitte schön in Brandenburg für Ballungszentren... Cottbus? Und in Meck-Pomm gibts die Ostsee. Das wars.
Sachsen und Thüringen haben Erfurt, Jena, Leipzig, Dresden, indirekt auch Halle/Saale (Sachsen-Anhalt), dazu noch Chemnitz u.A. in dem Ballungszentrum in Westsachsen.
Außerdem wurde Brandenburg nicht immer "rot" regiert. Eine große Koalition (99-04) und eine Ampelkoalition direkt nach der Wende. Und Meck-Pomm hatte ab 1990 erst schwarz-gelb, dann große Koalition bis 98, danach rot-rot und ab 06 wieder große Koalition.
Shlomo schrieb:
http://www.google.com/trends?q=absteiger&ctab=0&geo=all&date=all&sort=0
Na Oxxenbach ist damals abgestiegen. Da sucht man als Frankfurter nach jedem Häme-Bericht.
Da es gerade auch als Thema beim Politbarometer kam, dachte ich mir, es ist an der Zeit, diesen Thread auch mal aufzumachen.
Am nächsten Sonntag, sprich dem 30.8. , sind vier Wochen vor der Bundestagswahl drei Landtagswahlen, die vom Ausgang vermutlich interessanter sind als die Bundestagswahl selbst.
Saarland:
Letzte Wahl: CDU 47,5 % , SPD 30,8 % , Grüne 5,6 % , FDP 5,2 % , NPD 4,0 % , PDS 2,3 %
Umfragen: CDU 36-38 , SPD 26-27 , Grüne 6-7 , FDP 9 , Linke 15-18 , Rest 4-6
Prognose: CDU wird sehr sicher die abs. Mehrheit verliern, derzeit würde es zu schwarz-gelb knapp nicht reichen. Die SPD wird sich wohl nicht verbessern. Die Augen richten sich diesmal auf die Linke unter Lafontaine, die vermutlich bei einem Ergebnis um die 20 % entscheidenden Einfluss auf die Regierungsbildung haben wird.
Tipp: CDU+SPD gehen in eine große Koalition.
Thüringen:
Letzte Wahl: CDU 43 % , SPD 14,5 % , Grüne 4,5 % , FDP 3,6 % , PDS 26,2 % , REP+NPD 3,6 %
Umfragen: CDU 34-35 , Linke 24-25 , SPD 18-20 , Grüne 5-6 , FDP 8-10 , Rechte 3-4 , Rest 5
Prognose: Aufgrund des wahrscheinlichen Einzugs von FDP und Grüne wird Althaus (CDU) nicht mehr allein regieren können, was auch bei 35 % eh nicht möglich wäre. Ähnlich wie im Saarland wird es für schwarz-gelb sehr dünn. Ob mitte-links genug Wähler zusammen kriegt für eine Mehrheit... Gute Frage. Vor allem weil die Linke wohl dann den Min-Präs stellen würde!
Tipp: Keine Ahnung!
Sachsen:
Letzte Wahl: CDU 41,1 % , PDS 23,6 % , SPD 9,8 % , NPD 9,2 % , FDP 5,9 % , Grüne 5,1 %
Umfragen: CDU 40 , Linke 18-20 , SPD 14-15 , NPD 5 , FDP 11-12 , Grüne 6-7
Prognose: Die CDU wird die stärkste Partei bleiben, alles andere wäre das 8. Weltwunder. Hochwahrscheinlich reicht es auch zu schwarz-gelb. Ganz sicher wird es für schwarz-gelb reichen, wenn die NPD aus dem Landtag rausfliegt. Damit kann wohl so ziemlich jeder leben.
Tipp: Schwarz-Gelb
Pers. Hoffnung:
Ist etwas SPD-lastig meine Meinung, i know.
> Saarland: Lafo bitter unter 20 %, aber bitte auch keine Mehrheit für schwarz-gelb
> Thüringen: Hauptsache nen Dämpfer für Althaus
> Sachsen: Mir egal, solange die NPD es nicht in den Landtag packt
Am nächsten Sonntag, sprich dem 30.8. , sind vier Wochen vor der Bundestagswahl drei Landtagswahlen, die vom Ausgang vermutlich interessanter sind als die Bundestagswahl selbst.
Saarland:
Letzte Wahl: CDU 47,5 % , SPD 30,8 % , Grüne 5,6 % , FDP 5,2 % , NPD 4,0 % , PDS 2,3 %
Umfragen: CDU 36-38 , SPD 26-27 , Grüne 6-7 , FDP 9 , Linke 15-18 , Rest 4-6
Prognose: CDU wird sehr sicher die abs. Mehrheit verliern, derzeit würde es zu schwarz-gelb knapp nicht reichen. Die SPD wird sich wohl nicht verbessern. Die Augen richten sich diesmal auf die Linke unter Lafontaine, die vermutlich bei einem Ergebnis um die 20 % entscheidenden Einfluss auf die Regierungsbildung haben wird.
Tipp: CDU+SPD gehen in eine große Koalition.
Thüringen:
Letzte Wahl: CDU 43 % , SPD 14,5 % , Grüne 4,5 % , FDP 3,6 % , PDS 26,2 % , REP+NPD 3,6 %
Umfragen: CDU 34-35 , Linke 24-25 , SPD 18-20 , Grüne 5-6 , FDP 8-10 , Rechte 3-4 , Rest 5
Prognose: Aufgrund des wahrscheinlichen Einzugs von FDP und Grüne wird Althaus (CDU) nicht mehr allein regieren können, was auch bei 35 % eh nicht möglich wäre. Ähnlich wie im Saarland wird es für schwarz-gelb sehr dünn. Ob mitte-links genug Wähler zusammen kriegt für eine Mehrheit... Gute Frage. Vor allem weil die Linke wohl dann den Min-Präs stellen würde!
Tipp: Keine Ahnung!
Sachsen:
Letzte Wahl: CDU 41,1 % , PDS 23,6 % , SPD 9,8 % , NPD 9,2 % , FDP 5,9 % , Grüne 5,1 %
Umfragen: CDU 40 , Linke 18-20 , SPD 14-15 , NPD 5 , FDP 11-12 , Grüne 6-7
Prognose: Die CDU wird die stärkste Partei bleiben, alles andere wäre das 8. Weltwunder. Hochwahrscheinlich reicht es auch zu schwarz-gelb. Ganz sicher wird es für schwarz-gelb reichen, wenn die NPD aus dem Landtag rausfliegt. Damit kann wohl so ziemlich jeder leben.
Tipp: Schwarz-Gelb
Pers. Hoffnung:
Ist etwas SPD-lastig meine Meinung, i know.
> Saarland: Lafo bitter unter 20 %, aber bitte auch keine Mehrheit für schwarz-gelb
> Thüringen: Hauptsache nen Dämpfer für Althaus
> Sachsen: Mir egal, solange die NPD es nicht in den Landtag packt
Feigling schrieb:
Verkaufen die nicht eigentlich Buecher und so?
Warst du die letzten 3 Jahre mal auf Amazon?
@ Eingangsbeitrag
Das ist mal Kundenforschung, die sich lohnt.
Wer Lehrer in Oxxenbach ist, soll doch bitte mal den zweiten Stundenplan ausdrucken und in der Klasse verteilen.
Schöne Idee!
Schöne Idee!
Ach ja und warum gibt es bei Sex immer vor Weihnachten nen Ausschlag nach oben???
Was ich viel interessanter als die Städte finde, ist das Diagramm mit seinen Ausschlägen.
Ein hoher Ausschlag beim Aufstieg 2005, etwa beim 6:0 gegen Schalke noch mal nen Ausschlag, einen um das Pokalfinale rum, beim Uefa-Cup wieder hoch, dann viiiiiiiiiiiel Durchschnitt (zementiert) bis zur Funkel-Entlassung. Und immer in den Sommerpausen nen schönen Knick nach unten.
Auch gut...
http://www.google.com/trends?q=Funkel&ctab=0&geo=all&date=all&sort=0
Ein hoher Ausschlag beim Aufstieg 2005, etwa beim 6:0 gegen Schalke noch mal nen Ausschlag, einen um das Pokalfinale rum, beim Uefa-Cup wieder hoch, dann viiiiiiiiiiiel Durchschnitt (zementiert) bis zur Funkel-Entlassung. Und immer in den Sommerpausen nen schönen Knick nach unten.
Auch gut...
http://www.google.com/trends?q=Funkel&ctab=0&geo=all&date=all&sort=0
Next part , Everton ist noch in den letzten Zügen
Partizan Belgrad - MSK Zilina 1:1
FK Sarajevo - CFR Cluj 1:1
Lech Poznan - FC Brügge 1:0
Bröndby IF - Hertha BSC Berlin 2:1
FC Sion - Fenerbahce Istanbul 0:2
Galatasaray Istanbul - FC Levadia Tallinn 5:0
RC Genk - OSC Lille 1:2
Lazio Rom - IF Elfsborg 3:0
Ajax Amsterdam - Slovan Bratislava 5:0
NK Maribor - Sparta Prag 0:2
FC Genua 1893 - Odense BK 3:1
Benfica Lissabon - Vorskla Poltava 4:0
Dinamo Zagreb - Heart of Midlothian 4:0
SV Werder Bremen - FK Aktobe 6:3
FC Everton - Sigma Olomouc 4:0
FC Fulham - Amkar Perm 3:1
Stabaek IF - FC Valencia 0:3
Fehlen noch: CD Nacional - St. Petersburg (aktuell 3:2 !) und Bilbao-Tromsö 0:1 ! , die sind aber noch alle am spielen.
Partizan Belgrad - MSK Zilina 1:1
FK Sarajevo - CFR Cluj 1:1
Lech Poznan - FC Brügge 1:0
Bröndby IF - Hertha BSC Berlin 2:1
FC Sion - Fenerbahce Istanbul 0:2
Galatasaray Istanbul - FC Levadia Tallinn 5:0
RC Genk - OSC Lille 1:2
Lazio Rom - IF Elfsborg 3:0
Ajax Amsterdam - Slovan Bratislava 5:0
NK Maribor - Sparta Prag 0:2
FC Genua 1893 - Odense BK 3:1
Benfica Lissabon - Vorskla Poltava 4:0
Dinamo Zagreb - Heart of Midlothian 4:0
SV Werder Bremen - FK Aktobe 6:3
FC Everton - Sigma Olomouc 4:0
FC Fulham - Amkar Perm 3:1
Stabaek IF - FC Valencia 0:3
Fehlen noch: CD Nacional - St. Petersburg (aktuell 3:2 !) und Bilbao-Tromsö 0:1 ! , die sind aber noch alle am spielen.
Hertha liegt wieder hinten.
Nächste Spiele:
FC Twente Enschede - FK Karabakh Agdam 3:1
Sivasspor - Schachtjor Donezk 0:4
Slavia Prag - Roter Stern Belgrad 3:0
FC Vaslui - AEK Athen 2:1
Überraschung dann von Vaslui
Nächste Spiele:
FC Twente Enschede - FK Karabakh Agdam 3:1
Sivasspor - Schachtjor Donezk 0:4
Slavia Prag - Roter Stern Belgrad 3:0
FC Vaslui - AEK Athen 2:1
Überraschung dann von Vaslui
Hui, wenn man sich das Wetterradar so anschaut dürfte es noch während des Spiels einen verdammt starken Wolkenbruch über Bremen geben. Also nicht das bissl Regen grad.
Dann gehts wahrscheinlich 8:8 aus.
Dann gehts wahrscheinlich 8:8 aus.
stone1986 schrieb:
weiss jemand was crowd disturbance heisst danke schonmal für ne hilfreiche antwort hat was mit nem euroleague spiel zu tun
Platzsturm?
Behrenbruch übrigens vor dem 1500-Meter-Lauf Fünfter! Platz 4 ist relativ gut noch drin, Bronze wohl kaum möglich.
Sieht so aus, als würde Bremen dieses Jahr die 100 Gegentore voll machen.
Bisher fertig:
MFK Kosice - AS Rom 3:3
FK Baku - FC Basel 1:3
BATE Baryssau - Litex Lovech 0:1
FK Teplice - Hapoel Tel Aviv 1:2
Bnei Yehuda Tel Aviv - PSV Eindhoven 0:1
Trabzonspor - FC Toulouse 1:3
EA Guingamp - Hamburger SV 1:5
PAOK Saloniki - SC Heerenveen 1:1
NAC Breda - FC Villarreal 1:3
Metalurg Donezk - Austria Wien 2:2
ZSKA Sofia - Dynamo Moskau 0:0
SK Rapid Wien - Aston Villa 1:0
Sturm Graz - Metalist Kharkov 1:1
Steaua Bukarest - St. Patrick´s Athletic 3:0
Dinamo Bukarest - Slovan Liberec 0:2
Wenn man den Koeffizienten als Kriterium nimmt, gibts zwei Überraschungen, nämlich Rapid´s Sieg und auch das 2:0 von Liberec in Bukarest.
MFK Kosice - AS Rom 3:3
FK Baku - FC Basel 1:3
BATE Baryssau - Litex Lovech 0:1
FK Teplice - Hapoel Tel Aviv 1:2
Bnei Yehuda Tel Aviv - PSV Eindhoven 0:1
Trabzonspor - FC Toulouse 1:3
EA Guingamp - Hamburger SV 1:5
PAOK Saloniki - SC Heerenveen 1:1
NAC Breda - FC Villarreal 1:3
Metalurg Donezk - Austria Wien 2:2
ZSKA Sofia - Dynamo Moskau 0:0
SK Rapid Wien - Aston Villa 1:0
Sturm Graz - Metalist Kharkov 1:1
Steaua Bukarest - St. Patrick´s Athletic 3:0
Dinamo Bukarest - Slovan Liberec 0:2
Wenn man den Koeffizienten als Kriterium nimmt, gibts zwei Überraschungen, nämlich Rapid´s Sieg und auch das 2:0 von Liberec in Bukarest.
monk schrieb:
Ich wüsste ja gerne, an was sie vor dem Sprung denkt, wenn sie leicht zu lachen beginnt.
An Offenbach. Zeitloser Witz.
Mist, ein bisschen zu weit vorne... Aber ist verdient.
Vor den Friedrich-Sprüngen ist es etwa so laut wie bei den Hertha-Spielen.
Cool, ein Rennen, was erst durch Zielfoto entschieden wird.
Puuuuuuuuuh
Die Chance kann man übrigens trotzdem reinmachen, muss er direkt nehmen.
Übrigens schöner Pass von Köhler! Weil der ja sonst wieder schlecht gemacht wird.
0:0 ist am Ende gerecht, wenn auch etwas glücklich. Köln hat aber auch nicht wirklich überzeugt.
Hat mich schwer ans Bielefeld-Spiel auswärts (das 0:0) letzte Saison erinnert.
Egal, 5 Pkt. Gegen Dortmund nachlegen.
Und die rote Karte für Ochs war dumm! Immerhin kann jetzt vermutlich Jung mal wieder aushelfen.