>

SGE_Werner

74765

#
Ne Knueller, Basel hat es mit einem 1:4 am letzten Spieltag verkackt!

CL-Quali:

Folgende Teams haben sich in Runde 2 erfolgreich geschlagen:

Stabaek, Maribor, Apoel Nikosia, Kopenhagen, Debrecen, Baryssau, Aqtöbe, Din. Zagreb, Ventspils, Baku, Salzburg, Slovan Bratislava, Tiraspol, Partizan Belgrad, Lev. Tallinn, Lewski Sofia, Maccabi Haifa

Ausgeschieden sind jetzt:

Tirana, Georgia Tiflis, EB/Streymur, FK Mogren, Kalmar FF, Skopje, Hafnarfjördur, Eriwan, Dudelange, Panevezys, Boh. Dublin, Mostar, Turku, Rhyl, Krakau, Sant Julia, Glentoran

Damit ergibt sich folgende 3. Runde:

(Die Sieger der 2. Runde plus Olympiakos, Zürich, Prag)

Salzburg - Zagreb
Bratislava - Olympiakos
Zürich - Maribor
Nikosia - Partizan Belgrad
Tiraspol - Slavia Prag
Aqtöbe - Mac. Haifa
Baku - Lewski Sofia
Ventspils - Baryssau
Lev. Tallinn - Debrecen
Kopenhagen - Stabaek

Dazu noch 5 Spiele von Nicht-Meistern (Platzierungsweg)

Sp. Prag - Panathinaikos
Sh. Donezk - Timisoara
Sporting Lissabon - Enschede
Celtic - Dynamo Moskau
Anderlecht - Sivasspor



In den Playoffs kommen zu den 15 Siegern dann noch Arsenal, Lyon, Stuttgart, Florenz, Atletico Madrid. Auslosung aber erst in 2 Wochen.
#
Tzzzzzz...

Da läuft schon der internationale Wettbewerb an und hier ist noch Winterschlaf. Dann mach ich mal den Thread für den int. Quali-Kram auf, der gilt dann bis Ende August.

Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen auf dem internationalen Parkett. Zum einen wurde der Uefa-Cup umbenannt und umgestaltet, auch die CL-Quali wurde refomiert.

Champions League

- 3 Quali-Runden, danach Playoff-Runde (18./19.8 und 25./26.8)

> In Runde 1 standen sich die 4 Meister der 4 schlechtesten Ligen (außer Liechtenstein) gegenüber.
> In Runde 2 stoßen dann die Meister von den mittelstarken Ländern hinzu. Diese Runde endet heute.
> In Runde 3 gibt es dann zwei verschiedene Wege. Einmal (Championsweg) duellieren sich die diversen Meister aus den vorherigen Runden (+ ein paar weitere Teams), dann im zweiten Weg (Platzierungsweg) spielen z.B. Zweitplatzierte gegeneinander (z.B. Sparta Prag vs. Dynamo Moskau).
> Im Playoff spielen dann die 15 Sieger dieser Duelle zusammen mit 5 weiteren Teams aus den Top-Ländern (darunter VfB) um die CL-Gruppen-Plätze.

Europa League

Wer sich da letztlich wie qualifiziert hat, keine Ahnung, zu komplex.

- Ebenfalls 3 Quali-Runden, am Ende Playoff
> Aktuell sind wir bei Runde 2 (wie bei der CL-Quali), die wird morgen zuende gespielt.
> In Runde 3 kommen die 40 Sieger dieser Duelle zusammen mit 30 weiteren Teams, darunter Hamburg!
> In der Playoff-Runde spielen die 35 Sieger der Runde 3, zusammen mit einigen qualifizierten Teams (darunter Bremen+Berlin), dazu noch die Verlierer der 3. Quali-Runde der CL.
> Die 38 Sieger dieser Playoff-Runde sowie die 10 Verlierer der Play-Offs in der CL-Quali bilden die 48 Teams für die Gruppenphase der Europa-League.


Zu den Spielen

Die aktuellen Runden sind hier einzusehen:

http://www.fussballdaten.de/championsleague/2010/qualifikation/qualifikationsrunde2/

http://www.fussballdaten.de/europaleague/2010/qualifikation/qualifikationsrunde2/

Darunter sind schon einige namhafte Mannschaften. Aktuell sind schon im Wettbewerb in der Europa-League Teams wie Rosenborg, Basel, Rapid Wien, Bröndby, St. Bukarest, Galatasaray, RS Belgrad.
In Runde 3 warten dann Teams wie PSV Eindhoven, HSV (die wahrs. gegen Randers spielen müssen) oder der FC Fulham.

In der CL-Quali gab es keine Überraschungen, namhafte Teams wie FC Kopenhagen, Zagreb, Part. Belgrad, Lewski Sofia konnten sich durchsetzen. Leider auch wahrscheinlich RB Salzburg, die kurz vor Schluss das 1:0 in Dublin gemacht haben und damit weiter wären.
#
Anthraxes schrieb:
Welche der zwei Möglichkeiten eintrifft, kann dir nur MS sagen!


MS=Markus Steinhöfer?  ,-)

Wie einst der Netzer...

... werden wir sehen, wo Steinhöfer landet. Für Standards finde ich ihn prima, spielerisch aber (noch) limitiert. Selbst gegenüber Mehdi da keineswegs im Vorteil. Kommt drauf an, wer den Posten dann einnehmen soll.
#
Mal ein paar kleine Zusammenstellungen über die Exoten-Parteien (die kleinen)...

Infos aus wiki, Bundeswahlleiter-Seite und ein Schuss pers. Meinung.

Bayernpartei: Eine nur in Bayern tätige Partei, die bei der letzten Bundestagswahl auf 0,5 % kam. Da dürfte sie vermutlich etwa wieder landen. Ziel der Bayernpartei ist mehr bzw. die Unabhängigkeit für Bayern sowie für Bayern relativ linke Politik.

Familienpartei: Die kleine Familienpartei ist seit einigen Jahren dabei, aber nicht in allen Landeslisten. Bei der letzten Bundestagswahl kam sie auf 0,4 %. Ich vermute diesmal einen leichten Anstieg. Ziel ist eine familienfreundlichere Politik. Die vorgeschlagenen Maßnahmen beziehen sich grundsätzlich nur auf Reformen auf diesem Gebiet. Eine Spezialpartei.

Die Violetten: Eine Kleinstpartei, die noch sehr jung ist und vermutlich unter 0,1 % der Stimmen kriegen wird. Die Partei steht für spirituelle Politik inklusive der daraus resultierenden Sinnes-Wandlungen im Demokratieverständnis wie auch im Miteinander der Menschen.

Christliche Mitte: Nächste Kleinstpartei, letzte Wahlen nicht mal 0,1 % gepackt. Angesichts der Entwicklung der Religionen in Deutschland dürfte sich daran nichts ändern. Wollen die Politik konservativer und bibel-gestützter machen. Darunter auch das Verbot von Abtreibung und Homosexualität.

PBC: Ähnlich wie die Christliche Mitte ist die Partei Bibeltreuer Christen eine konservative christliche Partei, verfolgt etwa die selben Ziele, wenn auch in Details unterschiedlich. Sie ist etwas bekannter als die Chr. Mitte, wird aber auch nicht über die 0,2 - 0,3 % Stammwählerschaft hinaus kommen.

Piratenpartei: Die vielleicht aktuell bekannteste Kleinpartei sind die Piraten. Hauptsächlich ist die Piratenpartei geprägt von dem Informationszeitalter, demnach richtet sich auch das Parteiprogramm sehr auf Uhrheberrecht, Informationsfreiheit, Datenschutz und gegen Maßnahmen die vor allem die Freiheit einschränken. Ich vermute, dass die Piratenpartei einer der Parteien sein wird, die über 1 % erlangen wird.

ödp: Die etwas konservativere Variante der Grünen ist die ökologisch-demokratische Partei. Sie kehrt nach einer Auszeit 2005 wieder zurück, wird aber vermutlich nicht mehr als 0,3 % kriegen, die sie vermutlich zum Teil den Grünen abnehmen werden.

PSG: Die Partei für soziale Gleichheit, eine Sektion der Vierten Internationalen (Ein Produkt von Trotzki), steht für die Verteidigung der Rechte der Arbeiterklasse. Kurzum sozialistische Tendenzen, wenn auch abgegrenzt zu der generellen Linken. Mehr als die 0,1 % beim letzten Mal werden sie nicht packen.

Volksabstimmung: Eine Partei, die sich der Einführung von Volksabstimmungen nach dem Modell der Schweiz verschrieben hat. Neben der Zuwanderungspolitik ist die Partei vor allem in Punkto Sozialpolitik noch engagiert.

DKP: Die dt. Kommunistische Partei steht wie der Name schon sagt für die Einführung des Kommunismus in Deutschland und ist ein wenig die Nachfolgepartei der KPD. Sie versucht dies aber über die Mittel der Demokratie zu erreichen. Wirklich viele Stimmen dürfte sie aber nicht einheimsen.

Rentner: Weiter gehts mit der Rentnerpartei. Da die Grauen nicht mehr im alten Zustand existieren und nicht bei der Wahl sind, wird die Rentnerpartei durchaus mehr als nur 0,1 % kriegen, aber die 1 % - Marke wohl deutlich verfehlen. Wie der Name wohl schon sagt, geht es hauptsächlich um die Altersvorsorge und alles was da noch mit reinspielt.

Tierschutzpartei: Auch diese Spezialpartei ist einfach in Punkto Wahlprogramm zusammen zu fassen. Es geht um den Tierschutz. Ansonsten eher eine mitte-links gerichtete Partei. Die Tendenz der letzten Jahre war sinkend, über 0,3 % dürfte die Partei dieses Mal nicht herauskommen.

RRP: Nicht wirklich viele Unterschiede zur normalen Rentnerpartei hat die Rentnerinnen- und Rentner-Partei, abgesehen davon dass sie im Parteinamen das Gender erfüllt hat. Sie wurde vor 2 Jahren gegründet, tritt somit zum ersten Mal an.

REP: Die "weiche" rechte Partei im Staat. Rechtskonservative Inhalte, gepaart mit nationalen Inhalten und einem Mixmax aus sowohl linken wie auch rechten Themen. Stehen für einen starken Nationalstaat, demnach auch mehr Befugnisse beim Staat. Die Rep´s sind die letzten Jahre fast überall in der Wählergunst gesunken. Demnach ist auch damit zu rechnen, dass die 0,6 % vom letzten Mal nicht erreicht werden.

Allianz der Mitte: Wie der Name auch sagt hat die recht junge Partei auch sehr viel Programm, das man auch in den Volksparteien findet, Sicherung des Sozialstaats, Schuldenabbau usw. , angesichts des Überangebots an Parteien, die ähnlich programmieren, wird mehr als paar Tausend Stimmen nicht viel drin sein.

BüSo: Die BüSo sollte allmählich bekannt sein, dank der kritischen Finanzpolitik dürfte sie durchaus Zulauf kriegen, ansonsten hat sie ein sehr kontroverses Programm, viel mehr als die 0,1 % vom letzten Mal wird sie jedenfalls nicht kriegen und im Mittelfeld der Kleinparteien landen.

Freie Wähler: Erstmals stellen sich auch die Freien Wähler bei der Bundestagswahl auf. Die Partei ist geprägt durch ihre regionale Arbeit in den Kommunalparlamenten, in vielen Städten und Gemeinden haben sie eine beachtliche Zahl von Sitzen, in manchen stellen sie sogar den Bürgermeister oder die Mehrheit. Da sie bereits bei der Europawahl mit 1,7 % gut abschnitten, ist auch bei der Bundestagswahl mit einem Ergebnis über 1 % zu rechnen. Dieses 1 % wird wohl von den beiden Volksparteien kommen.

ZENTRUM: Der Vorgänger der CDU. Eine historische Partei, die bereits die Politik der Weimarer Republik und die Zeit vor der Machtergreifung Hitlers prägte. Sie hat aber nach dem Krieg nie mehr den Platz in der Politiklandschaft gefunden. Demnach wird auch diese nur noch kleine Partei der Mitte nicht über ein paar tausend Stimmen hinaus kommen.

DVD: Nein dabei handelt es sich nicht um etwas für euren DVD-Player. Es geht um die demokratische Volkspartei Deutschlands, einer konservativen Alternative. Da bisher scheinbar noch kein Wahlprogramm für die 2008 gegründete Partei vorliegt, kann ich mehr noch nicht sagen. Wird vermutlich eh kein hohes Ergebnis erreichen.

MLPD: Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands ist die vermutlich linkste der linken Parteien, wie der Name sagt, ist klar dass die Lehren von Marx, Engels und Lenin für das Programm herbei gezogen werden. Die Partei will den Kommunismus alter Prägung in Deutschland erreichen. Viel mehr als die 45.000 Wähler beim letzten Mal werden diesem Aufruf nicht folgen.

Freie Union: Tja, was soll man zu Gabriele Paulis Partei denn aktuell sagen. Sie ist jedenfalls aktuell zur Bundestagswahl zugelassen. Kader Loth wird die Brüste etwas schwingen lassen und dann schauen wir mal, wieviele Leute diese freie Union wählen.

DVU: Tritt wieder im Bund an. Wird wohl der NPD ein paar Stimmen klauen. Mehr sag ich zu der Partei nicht.

NPD:    Hoffentlich kommt die Partei diesmal nicht wieder auf 1,6 %.


So, das war jetzt genug Arbeit...
#
Meine Güte, wie peinlich, noch zwei Parteien vergessen. Auch wenn die zum Vergessen sind...

[ulist]
  • CDU/CSU
  • SPD
  • FDP
  • Die Linke
  • Grüne
  • Bayernpartei
  • Familien-Partei
  • Die Violetten
  • Christliche Mitte
  • PBC
  • Piratenpartei
  • ödp
  • PSG
  • Volksabstimmung
  • DKP
  • Rentnerpartei
  • Tierschutzpartei
  • RRP
  • REP
  • ADM
  • BüSo
  • Freie Wähler
  • ZENTRUM
  • DVD
  • MLPD
  • Freie Union
  • NPD
  • DVU
  • [/ulist]
    #
    Argh, CSU doppelt und die Bayernpartei vergessen...

    [ulist]
  • CDU/CSU
  • SPD
  • FDP
  • Die Linke
  • Grüne
  • Bayernpartei
  • Familien-Partei
  • Die Violetten
  • Christliche Mitte
  • PBC
  • Piratenpartei
  • ödp
  • PSG
  • Volksabstimmung
  • DKP
  • Rentnerpartei
  • Tierschutzpartei
  • RRP
  • REP
  • ADM
  • BüSo
  • Freie Wähler
  • ZENTRUM
  • DVD
  • MLPD
  • Freie Union
  • [/ulist]
    #
    Tzzz... Da habe ich schon nen schönen Thread vorzubereiten versucht für nä. Woche, wenn es nur noch 2 Monate genau sind, aber nööööö. Immer diese Sachsen...  

    Die Parteien:

    http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_09/presse/p9041BtW_Anerkannte_Parteien.html

    [ulist]
  • CDU/CSU
  • SPD
  • FDP
  • Die Linke
  • Grüne
  • CSU
  • Familien-Partei
  • Die Violetten
  • Christliche Mitte
  • PBC
  • Piratenpartei
  • ödp
  • PSG
  • Volksabstimmung
  • DKP
  • Rentnerpartei
  • Tierschutzpartei
  • RRP
  • REP
  • ADM
  • BüSo
  • Freie Wähler
  • ZENTRUM
  • DVD
  • MLPD
  • Freie Union
  • [/ulist]
    #
    ... und Mehdi und Spycher ihren 6. Frühling erleben.  
    #
    So, ich hab jetzt alle Tipps erfasst. Diese Halbserie etwas schneller, langsam hat man ja Erfahrung und Tricks parat.  

    Insgesamt sind wir jetzt bei 362 Tipper. Wir haben noch 11 Tage Zeit zum Tippen. Wie gesagt, Korrekturen sind bis zum 2. August, 16:30 Uhr möglich, entweder per PN (Platz sparen) oder hier im Thread. Die PN-Änderungen werde ich dann wieder gebündelt hier veröffentlichen, um die Transparenz zu wahren.

    So haben seit letztem Mal Steinschlag (Bochum) und feligs1992 (Nürnberg) fehlerhafte Teams bei Frage 17 korrigiert und Grabi27 bei Frage 10 Caio getippt (vorher ein Torwart).

    Aktuell existieren noch Fehler bei folgenden Usern:

    AllesWirdGut
    Bassti1991
    Che26
    Dede-SGE
    gude1987
    HerrRauscher
    Isi
    marki01
    PSP_Uzer
    SGEYannik
    Troubadix
    werts

    Ihr habt PN (bzw. PN bereits gelesen, aber noch keine Antwort).  
    #
    Wenn ich alles richtig gezählt hab, sind wir übrigens jetzt bei 348 Tippern.
    #
    So, endlich hat man die Frucht des Misserfolgs entkärnt.
    #
    @ SDB

    Das mit dem Friseur habe ich mir bis Funkels Vertragsende bei dir auch gedacht.  ,-)

    Schön, dass sich die Zeiten geändert haben.  
    #
    Miserable Terminlegung, den schlechtesten Gegner zum Schluss, statt zu Beginn sich Selbstbewusstsein holen zu können.

    Das hat schon Madonna mit der Spielverlegung gezeigt, dass das nicht gut tut.

    P.S. Sieg  
    #
    drwolfen schrieb:
    so ich hoff das es heute mal ein spiel wird das gewonnen wird und zwar bitte überlegen  


    Die letzten Vorbereitungsspiele wurden doch auch gewonnen und das auch noch überlegen.  
    #
    Wenn man sich mal den Eckball von Steini anschaut...

    ... also das ist doch kein Rasen dort. Da sieht jede Wiese hinterm Haus ähnlich gut aus. Kein Wunder mit den Verletzungen.  

    Danke Enkhaaaaaaaaamer.
    #
    EvilRabbit schrieb:
    Schon sehr tiefgründig, ausgerechnet an diesen beiden Daten Aufmärsche zu veranstalten. Noch offensichtlicher kann man gar nicht darstellen, welchen Geistes Kind diese Helden sind    


    Pass auf. Am 1.9.09 bringen die es auch zustande und machen ne Demo an der polnischen Grenze.  
    #
    missr6 schrieb:
    erinnert mich immer daran, dass ich eine original-ausgabe der bildzeitung vom 21. juli 1969 zu hause habe - vererbt von meinem opa ... schlagzeile damals (über dem damals ersten farbfoto der bildzeitung): "DER MOND IST JETZT EIN AMI" ...  



    Das erinnert mich an...

    "Wir sind Papst"    
    #
     
    #
    Mit Kabbes waren es dann 340. We have a new record.

    Und das schon zwei Wochen vor Ende.  
    #
    Sehts positiv. Immerhin können die Medien mal nicht den schwarzen Block verteufeln oder eine Anlehnung an Filme wie in Karlsruhe als ekelhaft befinden.