>

SGE_Werner

74740

#
SGEjobra27 schrieb:
heute rostock gegen freiburg...

der terminplan ist doch voll zum kotzen  


Ich hoffe einfach, dass die Freiburger den Rostockern für jede gefahrenen 100 km eins einschenken. Auch wenn die Rostocker nix für können, ich will dass die absteigen.  
#
Die Hertha spielt genau so , wie wir das zu Beginn der letztjährigen Vorrunde und Rückrunde getan haben. Nicht immer besser, aber hinten einigermaßen sicher und knapp gewonnen.

Das ist nicht schön, aber wird solange geduldet, wie der Erfolg auch da ist.

Letztes Jahr wollten die Hertha-Fans den Favre noch loswerden, jetzt ist er ein Gott. Da haben sie von den Erfolgen des Friedhelm Funkels geschwärmt und gejammert, dass ihr Trainer das nicht hinkriegt. Jetzt schwärmen wir von den Erfolgen von Lucien Favre und jammern, dass unser Trainer das nicht hinkriegt.

Letztlich ist es aktuell einfach so, dass Hertha deutlich näher am Maximum des Möglichen spielt, als wir das tun. Das kann sich aber im schnelllebigen Fußballgeschäft schon in einigen Wochen ändern. Dann ist plötzlich Funkel der Held und Favre landet mit seinem Team auf Platz 6 und ist ne Flasche.  
#
fastmeister92 schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL


Aha. Es liegt also nicht an Funkel. Bruchhagen ist das Problem, er kommt über Mittelmaß einfach nicht hinaus.  ,-)

*ironie*
#
gotcha24 schrieb:


...


na das sind doch mal geordnetet verhältnisse auf der insel.. da ist ne 15jährige schon das flittchen ihrer strasse und jeder darf mal ran.. da muss ich doch gerade mal an den "Fall Marco" denken...  [/quote]

Gude, les mal "Deutschlands sexuelle Tragödie". Das ist leider nicht nur ein Problem in England.
#
SDB schiebt Funkel und Herri mit nem Schubkarren nach Schalke? Dahinter im Trauerzug die "Funkel-Anhänger" und neben SDB mit Tröten und Trompeten die anderen "Raus-Rufer"?

Vermarktet vom HR, der die neue Doku-Soap "Heimfahrt" abends zur besten Zeit bringt mit den Highlights von der täglichen Etappe und so intelektuellen Zwischenfragen wie: "Herr Funkel, haben Sie Angst, dass nach ihrem Weggang Alex Meier noch mehr Döner isst"...

Die bildliche Vorstellung dessen zaubert mir dann heute doch noch ein Lächeln auf die Lippen.  
#
@ SemperFi

Ach mach dir keinen Kopf, eine Mannschaft, die in 11 Jahren einmal hinter uns stand, sieben Mal davon unter den Top6 gelandet ist und im Gegensatz zu uns das alles auf einem Haufen Verbindlichkeiten austrägt, ist für Offenbacher Journalisten vergleichbar.

Trotzdem muss man Favre Respekt zollen, dass er aus der Hertha aktuell ein sehr effizientes, defensiv gut stehendes Team geformt hat und derzeit das Optimum herausholt. Aber den Fußball, den Hertha präsentiert, würden große Teile der Zuschauer in Deutschland als Defensivfußball bezeichnen. Das zeigt, dass dieser Fußball durchaus erfolgreich sein kann. Wenn man denn die Spiele auch gewinnt.
#
@ SDB

Ich wollte auch mal das Forums-Instrument der Polemik verwenden. Falls du denkst, dass ich die Aussage ernst gemeint habe: Nein.

Es war nur eine Andeutung, dass immer, wenn im Umfeld der Eintracht gesagt wurde: "Jetzt gehts um den Kragen von FF etc. " wir danach meist gewonnen haben.
#
Stoppdenbus schrieb:


Daraus schließe ich, dass es in Karlsruhe für Friedbert & Herihelm um nicht mehr und nicht weniger als Kopf und Kragen geht.


Sehr gut, immer wenn du das gesagt hast, haben wir gewonnen. Muss ich also doch wieder auf Auswärtssieg tippen.  
#
@ D-H

Es sind immer die selben Protagonisten, die bei Diskussionen um Straftaten von Neonazis erstmal nen Link über die Taten der "anderen Seite" reinstellen.

Dadurch entwickelt sich immer eine Wertungsdebatte über die Schwere der Taten beider Seiten. Mit den immer gleichen Usern und am Ende mindestens 20 gesperrten Beiträgen.

Und zu guter letzt ist es immer der selbe Depp, der das bereits im 2. oder 3. Posting ankündigt, dass es so kommen wird.  
#
Der einzige Grund, warum ich Caio aufstellen würde, ist der, dass ich aktuell keine Gründe finde, warum andere Spieler auf der Position spielen sollten.

Schlechter als gegen Wolfsburg kanns auch mit Caio nicht werden.
#
@ SDB : Immer erst vor der eigenen Haustür kehren, bevor man sich über den Schmutz des ungeliebten Nachbarn aufregt.  

So nachdem mein PC mehrfach abgestürzt ist , noch mal meine Meinung zur Wolfsburger "Defensivtaktik". Wolfsburg war meines Erachtens keineswegs offensiv, sie haben früh unsere eher zaghaften Angriffe unterbunden, zu zwei sehr günstigen Zeitpunkten Tore erzielt und hinten extrem kompakt gestanden und so die Eintracht, die nicht nur schlecht gespielt hat, sondern auch noch nie das Spiel "machen" konnte in den letzten Jahren, fast durchgehend ausgeschaltet.

Hätte Wolfsburg die permanenten Unsicherheiten, vor allem nach dem 0:1 in Hälfte eins durch mehr Offensivbemühungen ausgenutzt, wären wir mit einem höheren Rückstand in die Pause gegangen. So hielt der Gegner an seiner taktischen Grundordnung fest, die sehr auf Zerstörung des gegnerischen Spiels angelegt war.
Da dort nicht so viel zu zerstören war am Samstag, sprang für Wolfsburg auch mal auswärts kein Remis oder ne knappe Niederlage, sondern ein Dreier heraus.

Das war ein Sieg einer taktisch gut eingestellten und vorsichtigen Gästemannschaft gegen eine völlig indiskutabel spielende und nach einer frühen Führung verunsicherte Mannschaft.
#
Glückwunsch euch vieren  

Zwei neue Adler  
#
Bei den Schalkern hoffen sie teilweise auf einen Sieg von Dortmund, damit Müller geht.  

Das ist ja noch schlimmer als bei uns  
#
Och Arndt, lass sie doch. Die Mods sind deswegen die einzigen Personen in Deutschland, die noch nicht von Kurzarbeit bedroht sind.    
#
Bigbamboo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
...

Jedes Land hat halt seine Freaks.    


Statistiker aller Länder, vereinigt Euch!

 


Wir Statistik-Freaks haben keinen Kontakt untereinander. Man will ja alle Ideen und die Aufmerksamkeit für sich haben  
#
Warum hier noch nix steht? Weil spätestens im fünften Beitrag die üblichen Diskussionen Autonome/Rechte etc. beginnen.  

Ich wünsche einfach dem Verletzten gute Besserung und hoffe, dass die Täter gefunden werden. Punkt.
#
Bitte erinner mich ned an das Eckenverhältnis.  

Wir hatten ja auch nur eine richtige Chance  

So die Kicker-Noten

Pröll (3) - P. Ochs (4), Russ (3), Bellaid (5), Petkovic (5) - M. Fink (3) - Steinhöfer (4,5), Köhler (4,5) - A. Meier (5) - Fenin (4), Liberopoulos (4,5)

Schiedsrichter: Stark (Ergolding), Note 5 - harte, aber vertretbare Entscheidung, das Anschießen von Kweukes Ellenbogen als Handspiel zu werten, hätte auf der anderen Seite zweimal Elfmeter geben müssen, als Pekarik Fenin zu Fall brachte (50., 81.).


Hm, Note 6 war wohl alle. Noten soweit meines Erachtens richtig. Meier noch auf 5,5 , Köhler 0,5 besser...
#
Bigbamboo schrieb:
Cyprinus schrieb:
Ein (wohl gelangweilter) Schwede hat alle Spiele der BL seit 1933 (!!) ausgewertet und eine ewige Tabelle erstellt.
...

Werner hat einen schwedischen Bruder?    


Nö, glaub ned.

Jedes Land hat halt seine Freaks.  
#
Matzel schrieb:
Luzbert schrieb:
Matzel schrieb:

Anhand meiner statistischen Aufzeichnungen (der letzten 25 Jahre) ist mir aufgefallen, dass ich eine solche Häufung an fragwürdigen bzw. falschen Entscheidungen noch nicht zu verzeichnen hatte


Wenn Du dazu einen Thread aufmachst wird das definitiv der Thread des Jahres    


Habe ich mir auch überlegt - ich glaube aber, das bringt nix, weil ich mich dann nur wieder stundenlang aufrege...


Ich mach mich dann schon mal ran an die Arbeit  
#
Es gab zw. 33 und 63 keine BL  

Aber das Ding ist eh schon Blödsinn, weil manche Vereine die letzten knapp 60 Jahre keine Chance hatten, sich zu beweisen....

118.BuEV Danzig
130. FC Vienna Wien
272. BSG DWM Posen