>

SGE_Werner

74754

#
Mz. 3 dicke Chancen, BSC führt 1:0 🤮
#
EF-74 schrieb:

Mz. 3 dicke Chancen, BSC führt 1:0 🤮


Dafür hätte Bell fliegen müssen. Das war eigentlich zwingend seine zweite Gelbe. Dafür halt mit einem Tor bestraft worden.
#
Basaltkopp schrieb:

Warte mal ab, wie toll der 5G Empfang nach der Impfung ist. Da wirst Du schier verrückt vor Spaß an der Freud!

Naja, so toll ist der jetzt auch nicht.
Was ich dagegen besonders schätze ist, dass ich meine Befehle aus der Uckermark und aus Seattle jetzt klar und deutlich empfangen kann. Nimmt einem viel Grübelarbeit ab. Die Chemtrails waren eher so eine Empfehlung. Das hat sich deutlich verbessert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was ich dagegen besonders schätze ist, dass ich meine Befehle aus der Uckermark und aus Seattle jetzt klar und deutlich empfangen kann. Nimmt einem viel Grübelarbeit ab.


Sei froh. Ich habe Angst, dass die Impfstoffe von den Forumslinken manipuliert wurden und ich bald Reggae höre, nen fränkischen Dialekt bekomme und die Internationale summe.



Späßchen
#
Wahnsinn, in den Kommentarspalten bei Facebook und anderswo regen sich jetzt die Leute auf, dass ja jetzt angekündigt wurde, dass Ärzte weniger Biontech bekommen bzw. die Erstimpfungen sinken.
Die Beiträge haben natürlich auch die meisten Likes.

Ja, wirklich erschütternd, dass etwas, mit dem ein 9-Jähriges Kind rechnen konnte, wenn es sich die Zahlen der Impfstofflieferungen und der Impfungen anschaut, genau so eingetreten ist.
Ich halte mittlerweile große Teile der Bevölkerung in diesem Land für völlig verblödet. Es wäre nicht mal ein Problem, wenn sie das wären, problematisch ist es, wenn diese auch noch behaupten, dass sie es besser wüssten.

Oder Behauptungen, dass man erst 2022 mit den Erstimpfungen durch ist. Meine Güte, selbst wenn wir jetzt nur noch halb so viel erstimpfen würden, wären wir noch im August durch mit 70-75 %.
#
Dass die Türkei oder andere touristisch geprägten Länder bei der Abwägung sich eher für den Tourismus entscheiden und ein paar tausend Tote mehr in Kauf nehmen, ist doch wohl oder übel erwartbar.

Deswegen muss ich es trotzdem nicht gutheißen, wenn man aktuell als Deutscher dort Urlaub macht.
#
#
SGE_Werner schrieb:




Ergänzend zur Grafik noch ein paar Erläuterungen:

Wir hatten letzte Woche 13 % weniger Neuinfektionen und 5 % weniger Todesfälle, die Intensivpatientenzahlen stagnieren (bzw. drehen heute dann spürbarer ins Minus).

Sachsen und Thüringen haben immer noch über 200 Inzidenz, Schleswig-Holstein hingegen nähert sich langsam der 50er Marke. Der Rest zwischen 100 und 200 (vor allem BaWü nahe der 200, Hamburg und Niedersachsen nahe der 100).

Gestiegen sind die Fallzahlen letzte Woche nur noch im Saarland (5 %) , das stärkste Minus gab es in dem Bundesland mit den wenigsten Infektionen (SH > 25 % weniger).
Sachsen, Thüringen und Berlin mit nur geringem Minus (5 % ca.) der Rest zwischen 10 und 20 % weniger als noch in der Woche zuvor.

Vor allem im Norden (SH, NI, HH wie auch Brandenburg) sieht es mittlerweile annehmbarer aus.
Heute und morgen sowie in Teilen auch Mittwoch dürfte sich die Entwicklung der letzten Tage fortsetzen, danach beginnt wieder ein neuer Strang mit ähnlichen Veränderungsraten (wie man sieht, sind die ja von Donnerstag bis Dienstag meistens ähnlich).
Bis Ende der Woche dürften wir, wenn alles gut geht, unter Inzidenz 130 sein. Die Todeszahl dürfte diese Woche erneut leicht sinken (evtl. 1400 Tote die Woche?), die Intensivpatientenzahl ist heute schon niedriger als gestern (für einen Montag fast schon sensationell, wenn die Zahlen sinken) und dürfte entsprechend auch diese Woche langsam absinken (4700 bis Sonntag?).

Es geht also voran. Nicht besonders schnell, aber immerhin.
#
SGE_Werner schrieb:

Kenne kaum noch einen, der jetzt einen harten Lockdown verstehen würde.



ich kenne dagegen viele, die das sogar jetzt noch verstehen würden.

so unterschiedlich sind die Menschen und so schwierig ist es aus der eigenen Blase was abzuleiten

der cosmo snapshot zeigt wie immer ein nicht ganz einheitliches bild, schreibt aber in der zusammenfassung vom 20/21.4., dass

40% finden, dass die Maßnahmen nicht weit genug gehen, 32% sind unsicher, 29% finden, sie gehen zu weit. Dies entspricht etwa den Ergebnissen von vor zwei Wochen. Über die Hälfte der Befragten (59%) wünscht sich schnellstmöglich einen harten Lockdown.


https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/summary/41/

nochmal, niemand sagt, dass es einfach waere, aber ich gehe trotzdem davon aus, dass man genug leute motivieren könnte, mitzumachen.

ich möchte Dich daran erinnern, dass Du oft argumentierst, man bekaeme die leute nicht dazu mitzumachen, die retrospektive hat gezeigt, wie fehlgeleitet durch medien und politik das bild war.
#
Xaver08 schrieb:

nochmal, niemand sagt, dass es einfach waere, aber ich gehe trotzdem davon aus, dass man genug leute motivieren könnte, mitzumachen.



Genug Leute sicherlich, aber es gäbe immer noch viele Leute, die dagegen stark protestieren und sich verweigern würden. So ein Lockdown macht ja nur Sinn, wenn genug Menschen mitmachen und wenn man Verstöße auch kontrolliert. Ich glaube nicht mal, dass ersteres ein Problem ist, sondern zweiteres.

Ich habe in einem Jahr Maskenpflicht und ca. 300 Stunden im ÖPNV nicht einmal gesehen, dass ein Mensch eine Strafe bekommen hat, weil er die Maske nicht richtig trägt (oder überhaupt). Und das bei locker 5.000 Verstößen, die ich in der Zeit hochgerechnet gesehen haben müsste. Nur mal als Beispiel.
Ich sehe in Deutschland gerade ein Anwendungsdefizit.
#
dass man keinen echten lockdown mehr durchsetzen koenne, hoere ich als argument gegen einen echten lockdown seit letztem frühling(2020). das ist hanebüchen.

die menschen haben für mehrere monate einen pseudolockdown mitgemacht, wenn man ihnen es jetzt erklaert, wuerden sie es auch jetzt noch mitmachen, lange wuerdest du aktuell eh nicht brauchen.

wo du allerdings recht hat ist, dass die politiker aktuell erklaerungsnot haetten, sowas zu rechtfertigen, sie muessten dann auf einmal zehntausende von toten durch verfehlte politik rechtfertigen.
#
Xaver08 schrieb:

dass man keinen echten lockdown mehr durchsetzen koenne, hoere ich als argument gegen einen echten lockdown seit letztem frühling(2020). das ist hanebüchen.



Mal ehrlich... Durchsetzen könnte man ihn schon. Aber bei sinkenden Fallzahlen, sinkenden Todeszahlen und recht guter Tendenz für die nächsten Wochen würden die Parteien, die das machen, vermutlich politischen Selbstmord begehen. Kenne kaum noch einen, der jetzt einen harten Lockdown verstehen würde.

Ich verstehe immer noch nicht, warum man nicht um Ostern oder im Januar einen harten Lockdown gemacht hat, als man steigende Zahlen hätte brechen und dann ordentlich hätte runterbringen können.
#
Ich habe heute meinen Glückstag wohl. Ab heute ja impfberechtigt, sehr schnell einen Prüfcode bekommen, dann ca. 237 Mal den Link angeklickt und plötzlich hatte ich einen Impftermin.

Bin übermorgen ein Moderna-Typ.

Sorry wegen meinem Gestänker am Wochenende, war echt mies drauf, aber gerade ist meine Laune um einiges besser geworden.
#
#
Bin mal gespannt, wie darauf die Reaktionen des englischen Establishments sind. Gegen die Proteste selbst hätten sie wenig vorbringen können, die Spielabsage werden sie ähnlich wie es hierzulande wäre, vermutlich nutzen um vor den bösen Fans zu warnen.

Naja, sollen es halt morgen nachholen.
#
Schön, dass ihn immerhin eine Person gelesen hat.
#
reggaetyp schrieb:

Schön, dass ihn immerhin eine Person gelesen hat.



Kann Dich beruhigen, ich habe ihn auch gelesen. Und hat auch meinen Eindruck bzgl. der Initiatoren gefestigt. Alles weitere zu der Aktion und was ich in erheblichen Teilen dazu halte, habe ich ja schon geschrieben.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Diese Bubble Idee transportiert regelmäßig der Werner


Du meinst, weil ich davon rede, dass hier das Forum nicht mal im Ansatz die Meinung der Gesellschaft in den entsprechenden Anteilen repräsentiert? Das ist wirklich keine steile These.



In letzter Zeit fällt mir auf, dass du aufgrund deiner Socialmedia-Nutzung glaubst, eben die Volksschnauze, die dem Forum scheinbar abgeht, gut erfassen zu können. Da du dich dabei in der Trollwelt von Facebook und Zeit.de Kommentarfunktion bewegst, wage ich die Objektivität deines Eindrucks mal zu bezweifeln.  
#
HessiP schrieb:

In letzter Zeit fällt mir auf, dass du aufgrund deiner Socialmedia-Nutzung glaubst, eben die Volksschnauze, die dem Forum scheinbar abgeht, gut erfassen zu können. Da du dich dabei in der Trollwelt von Facebook und Zeit.de Kommentarfunktion bewegst, wage ich die Objektivität deines Eindrucks mal zu bezweifeln.  


Ganz sicher nicht. Würde ich nach Facebook und Co. gehen, müssten wir 70 % AfD-Wählerschaft haben.
Aber wenn zB 80 % der Bevölkerung nach den neuesten Umfragen hierzulande der Polizei vertrauen, würde ich zumindest sehr stark anzweifeln, dass das hier repräsentativ ist.

Auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, ich diskutiere auch mit anderen Menschen im Real Life oder außerhalb der üblichen Sozialen Medien.

Interessant ist ja, dass die Einschätzungen der Volksschnauze, die hier andere vorbringen und die meiner Einschätzung entgegensprechen, eben nicht von Dir angezweifelt werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Abgesehen davon wollte ich jetzt hier keine allzu große Diskussion verursachen

Seit einiger Zeit legst du hier in schöner Regelmäßigkeit kleine Brände, stets verbunden mit persönlichen Attacken gegen eine Gruppe oder auch häufiger gezielt gegen einzelne Nutzer.

Sich dann darauf zurückzuziehen, keine allzu große Diskussion verursachen zu wollen, was heißt das?
Dass man das Geschriebene von dir wieder vergessen soll?
#
reggaetyp schrieb:

Dass man das Geschriebene von dir wieder vergessen soll?


Nein, ich habe nur wieder zum x-ten Mal festgestellt, dass die meisten hier ohnehin ihre Haltung und Meinung nicht zu hinterfragen scheinen. Also war der erneute Versuch zum Einfordern von Selbstreflektion und dem Aufzeigen von Widersprüchen in der eigenen Haltung und Handlungsweise vergeblich.

Und ich bin ja auch nicht frei davon, mich mal nicht an das zu halten, was ich an anderer Stelle predige und ich bin nicht undankbar, wenn man mich darauf aufmerksam macht (Ja, FA, Du hast da manchmal schon recht gehabt). Aber alles, was man dann gegenseitig aufzeigt, wird sofort abgebügelt, relativiert usw.
Die Diskussionen sind hier einfach festgefahren, verlaufen nach dem selben Muster (da bin ich auch anteilig mitschuld) und keiner hinterfragt noch gefühlt seine Meinung. Und letztlich werfen wir uns gegenseitig oft das vor, was wir selbst nicht besser machen.

Und das Polizei-Thema ist einfach für mich mittlerweile ein rotes Tuch, weil hier sehr einseitig die Polizei-Arbeit betrachtet wird. Das wäre an sich gar nicht so das ganz große Problem persönlich. Ein Problem wird es, wenn man anderen vorwirft, dass sie genauso einseitig das Thema betrachten oder der Polizei vorwirft, dass sie einseitig handelt und über ihre Einsätze berichtet. Dann wird für mich einfach die eigene Argumentationskette unglaubwürdig.

Ich persönlich mag weder die Wendts und anderen Law&Order-Fanatiker, die alles gutheißen, was die Polizei macht, selbst wenn es der größte Scheiss ist, noch mag ich die Leute, die bei der Bewertung eines Polizeieinsatzes und dem Geschehen drumherum die Komponente "Gegenseite" komplett außer Acht lassen.
#
SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Mein letzter Urlaub war im Juli


Mein letzter Urlaub war im September 2019. Und ich kenne viele, die 2020 und 2021 nicht waren. Da wirste hier noch nen schönen Shitstorm ernten.

Aber ja, solange das Schlupfloch nichteuropäisches Ausland und Status "geimpft" besteht, kann man es natürlich trotzdem so handhaben. Gut finden muss man es natürlich trotzdem nicht, auch wenn Dir die Erholung gegönnt sei.


Kommt drauf an was man als "Urlaub" betitelt. Mit Urlaub meinte ich tatsächlich Urlaub (also frei haben). Ich habe seit Juli 2020 quasi nur gearbeitet, und das, wie ihr wisst, teils auch mit den Kranken. Wann ich das nächste mal "frei" habe, weiß ich noch gar nicht, es geht einfach so weiter.
#
Jojo1994 schrieb:

Kommt drauf an was man als "Urlaub" betitelt


Naja, ich habe auch mal Urlaub gehabt, bin aber nicht verreist. Ich finde es generell fragwürdig, dass man innerhalb von Deutschland nicht mal ne Ferienwohnung in Schleswig-Holstein bei Inzidenz 50 dort buchen darf, gleichzeitig aber irgendwo ins nichteuropäische Ausland reisen darf.

Hat aber nichts mit Dir persönlich zu tun, für mich ist das einfach ein Widerspruch.
#
PhillySGE schrieb:

Ich kann das in diesem thread nicht raus lesen und bat freundlich um Aufklärung

Soll ich dir jetzt die entsprechenden Stellen raussuchen und vorlesen oder was?

PhillySGE schrieb:

Im Corona thread lese ich des öfteren Forderungen über ein drakonischeres Vorgehen der Polizei (Knüppeln. Wasserwerfer etc) gegenüber von Schwurblern bzw. Teilmnehmern der Anti-Corona-Versammlungen

Von mir bestimmt nicht. Ich bin für meine Beiträge verantwortlich und sehe hier kein linkes Meinungskolektiv, das mich oder sonst jemanden dazu bestimmt hat, für es zu sprechen.
Diese Bubble Idee transportiert regelmäßig der Werner und der hawischer keult sich dann darauf einen. Das war's dann auch schon.
Ich persönlich neige dazu zu differenzieren und habe das gerade in diesem Thread auch deutlich gemacht. Das hat dann in letzter Konsequenz auch ne Änderung am Threadtitel mit sich gebracht.
PhillySGE schrieb:

Auffällig ist, dass ein solches Vorgehen von vielen gefordert wird, während die Gleichen dann aufschreien wenn es gegenüber Linksradikalen geschieht.
Diese Beißreflexe verstehe ich widerum nicht.        

Am besten sprichst du die Leute direkt an, die das so machen. Noch besser wäre es direkt in der Situation in der sowas vorkommt.
Grad, in Bezug auf die 1. Mai Demos lese ich nichts derartiges von irgendwem.
Das Einzige was ich lese, sind die Unterstellungen von Werner, hawischer und nun von dir, dass das immer so wäre.
Aktuell fehlt mir der breite Aufschrei der hier diskutiert wird.
Oder anders formuliert:
Mir dünkt hier wird ein Aufschrei erwartet, damit die die den Aufschrei erwarten sagen können: haHAAAH! Wussten wir's doch ...
#
FrankenAdler schrieb:

Diese Bubble Idee transportiert regelmäßig der Werner


Du meinst, weil ich davon rede, dass hier das Forum nicht mal im Ansatz die Meinung der Gesellschaft in den entsprechenden Anteilen repräsentiert? Das ist wirklich keine steile These.

Abgesehen davon wollte ich jetzt hier keine allzu große Diskussion verursachen, ich habe ja hier nur zwei Sachen gestern und heute angesprochen, bei der ich mir einfach eine reflektiertere Betrachtung gewisser Sachverhalte wünschen würde.
#
Was genau die Mai Demos jetzt mit Verschwörungstheorien zu Corona zu tun haben, erschließt sich mir zwar nicht, aber schön, dass das jetzt dann bereits im 2. Thread angeprangert wird, wie blind die linksextremistische Blase auf eintracht.de doch für eigene Verfehlungen ist!
#
FrankenAdler schrieb:

Was genau die Mai Demos jetzt mit Verschwörungstheorien zu Corona zu tun haben, erschließt sich mir zwar nicht, aber schön, dass das jetzt dann bereits im 2. Thread angeprangert wird, wie blind die linksextremistische Blase auf eintracht.de doch für eigene Verfehlungen ist!


Da hast Du recht. Es ist Off-Topic, aber hier habe ich die Betroffenen halt an Ort und Stelle gehabt. Ich lass das Thema jetzt auch sein. Wäre eigentlich ein Thema für Gesellschaftsforscher, was hier passiert.

@pipapo : Schlafen wird überbewertet!
#
Sowenig es Sinn macht, mit einem beißwütigen Hund darüber zu diskutieren, ob ich in den Hof darf den der bewacht, macht es Sinn mit einem polemischen "Konservativen" mit Scheuklappen für alles was alternative Gesellschafts- und Wirtschaftsmodelle betrifft, in einen Diskurs über demokratische Zukunftsmodelle zu treten.
Der Hund nimmt an, man wolle Schaden anrichten, eine alternative Sichtweise oder Erwartung kann er nicht zulassen, der sog. Konservative ist bei allem was nach "Sozialismus" riecht, also bei quasi jeder Kritik am kapitalistischen Wirtschaftssystem so wie es sich derzeit ausprägt, damit beschäftigt linksextremistische Bezugspunkte aufzutun um jede Kritik, jeden Ansatz umfassend zu diskreditieren.

In diesem Thread wird das in schöner Regelmäßigkeit deutlich, dass man als Konservativer dann, natürlich, wenig Probleme damit hat, wenn staatliche Exekutivorgane die vielgehasste Linke mit teils drakonischer Härte angehen. Auch rassistische, neonazistische, tief im System verwurzelte rechte Verstrickungen werden schulterzuckend in Kauf genommen und an richtiger Stelle genussvoll relativiert.

Bei solchen Beißreflexen - worüber soll man da diskutieren?
#
FrankenAdler schrieb:


In diesem Thread wird das in schöner Regelmäßigkeit deutlich, dass man als Konservativer dann, natürlich, wenig Probleme damit hat, wenn staatliche Exekutivorgane die vielgehasste Linke mit teils drakonischer Härte angehen.


Genauso wie es deutlich wird, wie in aller Regelmäßigkeit hier die Linken anscheinend kein Problem damit haben, dass staatliche Exektuivorgane angegriffen werden bzw. das nicht für verurteilenswert oder erwähnenswert halten.

Ansonsten gebe ich Dir bzgl. der Sinnhaftigkeit mit bestimmten Konservativen hier zu diskutieren, das ist tatsächlich ziemlich einseitig und nicht konstruktiv.
#
Werner, ich für meinen Teil rege mich über die Schwurbler auf, weil sie sich in einem Feld bewegen, in dem ich sehr sensibel reagiere. Vermutlich geht das einigen anderen ebenfalls so.
Es ist aber inzwischen auch eine gewisse Abgestumpftheit eingekehrt. Die leicht sinkenden Fallzahlen und der Impffortschritt tun ihr Übriges, die Emotionalität etwas herauszunehmen.
In den letzten Wochen gab es hier im Forum deutlich weniger Aufregung über die Schwurblerdemos. Über Vieles wird doch schon gar nicht mehr diskutiert.

Die Demonstrationen zum 1. Mai stehen für mich einfach in einem völlig anderen Kontext. Die Gewalt dort ist zu erwarten, da regt sich bei mir nichts. Dass dabei keine Abstände eingehalten wurden, ist scheiße, löst in mir aber andere Emotionen aus, als wenn dies bei den Schwurblern vorkommt. Der Kontext ist eben ein anderer.

#
Luzbert schrieb:

Dass dabei keine Abstände eingehalten wurden, ist scheiße, löst in mir aber andere Emotionen aus, als wenn dies bei den Schwurblern vorkommt. Der Kontext ist eben ein anderer.


Unstrittig. Es geht ja auch nicht darum, dass jetzt mit gleicher Intensität gegen diese Leute abgeledert wird. Immerhin haben a) die meisten Maske getragen und b) war der Grund für die Proteste ein anderer als das bewusste Schädigen von Menschen und der Inkaufnahme einer Verstärkung der Corona-Auswirkungen. Dass aber halt gar nichts kommt, ist auffällig. Das ist hier im Forum bzgl. Betrachtung von Sachverhalten schon recht einseitig geworden in den letzten Jahren.
#
Ich oute mich mal, ich war jetzt eine Woche im Urlaub (nicht europäisch). Und das, was ich dort gesehen habe, puuh.

Leute, die ungeimpft so gut wie nie ohne Maske rummlaufen. Dort wird gefeiert, getrunken, und natürlich kein Abstand gehalten.

Da wundert es mich nicht, das gewisse Länder Hochinzidenz sind, obwohl dort die Zahlen offiziell so niedrig sind. Wenn einem der Kellner eiskalt sagt: "here, no corona" - jaa, schon klar.

Wäre ich nicht geimpft gewesen, wahrscheinlich hätte ich mehr Maske getragen als in Deutschland. Und bevor jetzt alle Moralaposteln kommen: Mein letzter Urlaub war im Juli. Da darf man auch mal eine Woche weg. In Quarantäne muss ich jetzt bekanntermaßen ja nicht mehr.
#
Jojo1994 schrieb:

Mein letzter Urlaub war im Juli


Mein letzter Urlaub war im September 2019. Und ich kenne viele, die 2020 und 2021 nicht waren. Da wirste hier noch nen schönen Shitstorm ernten.

Aber ja, solange das Schlupfloch nichteuropäisches Ausland und Status "geimpft" besteht, kann man es natürlich trotzdem so handhaben. Gut finden muss man es natürlich trotzdem nicht, auch wenn Dir die Erholung gegönnt sei.