
SGE_Werner
74754
Wedge schrieb:
Aber das der Herr Beuth eine solche Aussage raus haut (s.u.) ist tatsächlich eine bodenlose Unverschämtheit.
Zumal ja noch unklar ist, wie der Typ an die Daten kam, die zum Teil nur auf Polizeicomputern lagen Bzw. nachweislich von dort abgerufen wurden.
Der Beuth gehört zurück getreten...
Dem schließe ich mich absolut an. Dass Beuth längst hätte rausgeworfen gehört, ist ja unstrittig.
Und dass die Ermittlungen in Hessen nicht sonderlich gut bisher verliefen, ist genauso unstrittig.
Trotzdem ist es erstmal ein Erfolg, dass jemand gefasst wurde. Jetzt muss man halt beleuchten, woher er die Daten hat. Sollte es bewusst von Polizisten kommen, gehören sie, sofern nicht schon geschehen, rausgeworfen und strafrechtlich verfolgt.
Sollten Polizisten unabsichtlich Daten durch Fahrlässigkeit heraus gegeben haben, zB durch geschicktes Betrügen des Datendiebs, dann gehören die dienstrechtlich belangt.
Aber für mich ist halt vieles noch Spekulation. Nicht Spekulation ist es, dass die hessische Polizei bisher kaum einmal einen guten Eindruck hinterlassen hat in der Sache.
So. Kollegen, die in IG3 sind, haben nach meinem Hinweis, dass die Erstimpfungen ab 17. Mai erstmal sinken werden, sich gleich mal auf Terminsuche gemacht. Eine hat schon einen am 14. Mai ergattert.
Man merkt gerade, dass Mundpropaganda wichtig ist.
Zudem haben meine Wenigkeit und andere Kollegen sich nun dran gemacht für die anderen Impfwilligen im Team so viel wie möglich rumzuklicken um Prüfcode und dann evtl Impftermin zu bekommen. So ist das als Team.
Glaub Impfbereitschaft ist bei uns derzeit 24 von 28.
Derweil liegen unsere Pflegeheime beim Personal bei Impfquoten um 55 bis 70 Prozent. Ein Träger hat ja schon bei "gut 50 Prozent" geimpften Pflegekräften und 90 Prozent bei den Bewohnern die Aufhebung der Maskenpflicht gefordert.
Man merkt gerade, dass Mundpropaganda wichtig ist.
Zudem haben meine Wenigkeit und andere Kollegen sich nun dran gemacht für die anderen Impfwilligen im Team so viel wie möglich rumzuklicken um Prüfcode und dann evtl Impftermin zu bekommen. So ist das als Team.
Glaub Impfbereitschaft ist bei uns derzeit 24 von 28.
Derweil liegen unsere Pflegeheime beim Personal bei Impfquoten um 55 bis 70 Prozent. Ein Träger hat ja schon bei "gut 50 Prozent" geimpften Pflegekräften und 90 Prozent bei den Bewohnern die Aufhebung der Maskenpflicht gefordert.
SGE_Werner schrieb:
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-Im-Juli-sind-alle-Impfwilligen-versorgt-article22532012.html
Tja.
Auch Teenager sind Menschen...
SemperFi schrieb:
Auch Teenager sind Menschen...
Mehr als die Hälfte aller Teenager darf auch im Juli geimpft werden. Aber ja, bzgl. U16 müssen wir mal schauen. Spahn redet ja von denen, die dürfen.
Wenn man davon ausgehen würde, dass weiterhin 3 Mio pro Woche erstgeimpft werden (in der 2. Maihälfte könnte es kurz weniger sein wegen vermehrter Zweitimpfungen):
28.04.2021: 20 Millionen Erstimpfungen (Quote 28,2 % der Ü16)
05.05.2021: 23 Millionen Erstimpfungen (32,4 %)
12.05.2021: 26 Millionen Erstimpfungen (36,6 %)
19.05.2021: 29 Millionen Erstimpfungen (40,8 %)
26.05.2021: 32 Millionen Erstimpfungen (45,0 %)
02.06.2021: 35 Millionen Erstimpfungen (49,2 %)
09.06.2021: 38 Millionen Erstimpfungen (53,4 %)
16.06.2021: 41 Millionen Erstimpfungen (57,6 %)
23.06.2021: 44 Millionen Erstimpfungen (61,8 %)
30.06.2021: 47 Millionen Erstimpfungen (66,0 %)
07.07.2021: 50 Millionen Erstimpfungen (70,2 %)
14.07.2021: 53 Millionen Erstimpfungen (74,4 %)
Das heißt, dass wir bei aktuellem Tempo am 15. Juli drei Viertel der Bevölkerung erstgeimpft hätten. Mehr werden sich vermutlich gar nicht impfen lassen wollen.
Nimmt man 6 Wochen bis zur Zweitimpfung an (vor allem bei Biontech und Moderna...) , dann sind Ende August alle durch.
28.04.2021: 20 Millionen Erstimpfungen (Quote 28,2 % der Ü16)
05.05.2021: 23 Millionen Erstimpfungen (32,4 %)
12.05.2021: 26 Millionen Erstimpfungen (36,6 %)
19.05.2021: 29 Millionen Erstimpfungen (40,8 %)
26.05.2021: 32 Millionen Erstimpfungen (45,0 %)
02.06.2021: 35 Millionen Erstimpfungen (49,2 %)
09.06.2021: 38 Millionen Erstimpfungen (53,4 %)
16.06.2021: 41 Millionen Erstimpfungen (57,6 %)
23.06.2021: 44 Millionen Erstimpfungen (61,8 %)
30.06.2021: 47 Millionen Erstimpfungen (66,0 %)
07.07.2021: 50 Millionen Erstimpfungen (70,2 %)
14.07.2021: 53 Millionen Erstimpfungen (74,4 %)
Das heißt, dass wir bei aktuellem Tempo am 15. Juli drei Viertel der Bevölkerung erstgeimpft hätten. Mehr werden sich vermutlich gar nicht impfen lassen wollen.
Nimmt man 6 Wochen bis zur Zweitimpfung an (vor allem bei Biontech und Moderna...) , dann sind Ende August alle durch.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man davon ausgehen würde, dass weiterhin 3 Mio pro Woche erstgeimpft werden (in der 2. Maihälfte könnte es kurz weniger sein wegen vermehrter Zweitimpfungen):
28.04.2021: 20 Millionen Erstimpfungen (Quote 28,2 % der Ü16)
05.05.2021: 23 Millionen Erstimpfungen (32,4 %)
12.05.2021: 26 Millionen Erstimpfungen (36,6 %)
19.05.2021: 29 Millionen Erstimpfungen (40,8 %)
26.05.2021: 32 Millionen Erstimpfungen (45,0 %)
02.06.2021: 35 Millionen Erstimpfungen (49,2 %)
09.06.2021: 38 Millionen Erstimpfungen (53,4 %)
16.06.2021: 41 Millionen Erstimpfungen (57,6 %)
23.06.2021: 44 Millionen Erstimpfungen (61,8 %)
30.06.2021: 47 Millionen Erstimpfungen (66,0 %)
07.07.2021: 50 Millionen Erstimpfungen (70,2 %)
14.07.2021: 53 Millionen Erstimpfungen (74,4 %)
Das heißt, dass wir bei aktuellem Tempo am 15. Juli drei Viertel der Bevölkerung erstgeimpft hätten. Mehr werden sich vermutlich gar nicht impfen lassen wollen.
Nimmt man 6 Wochen bis zur Zweitimpfung an (vor allem bei Biontech und Moderna...) , dann sind Ende August alle durch.
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-Im-Juli-sind-alle-Impfwilligen-versorgt-article22532012.html
Tja.
SGE_Werner schrieb:
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-Im-Juli-sind-alle-Impfwilligen-versorgt-article22532012.html
Tja.
Auch Teenager sind Menschen...
Ich gönne der Partei Basis 4,99 % Wechselwählerschaft von der AfD.
Ich verlinke hier mal den Bericht auf hessenschau.de:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/festnahme-in-nsu-20-drohmail-affaere,festnahme-nsu20-drohmails-100.html
Für wie glaubwürdig hältst du es, dass ein Mann, der nie bei einer Polizeidienstbehörde war, die Daten erhielt ohne Zutun von Polizeibeamten?
Wie sind die Faxe vom 1. Polizeirevier verschickt worden, per magischer Kraft?
Ein Einzeltäter, der sich mit "Gude, brauch Adress- und Kommunikationsdaten von diversen Politikerinnen und Anwältinnen, und kannst du bitte Drohbriefe verschicken?" meldete?
Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen.
Dazu noch der lange Zeitraum: Im August 2018 ging das los.
Ein herausragender Ermittlungserfolg sieht für mich anders aus, aber bitte, wer das so werten mag wie unser Innenminister, kann das gerne tun.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/festnahme-in-nsu-20-drohmail-affaere,festnahme-nsu20-drohmails-100.html
Für wie glaubwürdig hältst du es, dass ein Mann, der nie bei einer Polizeidienstbehörde war, die Daten erhielt ohne Zutun von Polizeibeamten?
Wie sind die Faxe vom 1. Polizeirevier verschickt worden, per magischer Kraft?
Ein Einzeltäter, der sich mit "Gude, brauch Adress- und Kommunikationsdaten von diversen Politikerinnen und Anwältinnen, und kannst du bitte Drohbriefe verschicken?" meldete?
Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen.
Dazu noch der lange Zeitraum: Im August 2018 ging das los.
Ein herausragender Ermittlungserfolg sieht für mich anders aus, aber bitte, wer das so werten mag wie unser Innenminister, kann das gerne tun.
reggaetyp schrieb:
Für wie glaubwürdig hältst du es, dass ein Mann, der nie bei einer Polizeidienstbehörde war, die Daten erhielt ohne Zutun von Polizeibeamten?
Wie sind die Faxe vom 1. Polizeirevier verschickt worden, per magischer Kraft?
Ich glaube nicht an die Einzeltäter-Theorie, aber es ist ja gut möglich, dass er die Infos von eben Polizisten bekommen hat.
reggaetyp schrieb:
Der wertet die Festnahme des Verdächtigen im Fall NSU 2.0 als "herausragenden Ermittlungserfolg".
Ernsthaft.
Was soll es denn sonst sein? Ärgerlich? Kein Ermittlungserfolg? Nun gut, das Wort herausragend ist vllt. überzogen, aber dass man jemandem auf die Schliche gekommen ist, der anscheinend sehr gut verschlüsselt und verschleiert hat, ist durchaus ein Ermittlungserfolg.
Problematisch ist eher, wie er an die Daten gekommen ist. Da wird ja jetzt spekuliert, ob durch aktive Zuführung von Polizisten oder durch unbewusste Zuführung von Informationen durch Polizisten. Und genau das muss jetzt rausgefunden werden.
Man muss das Ganze nicht schönreden, man muss aber auch nicht willentlich alles ins Negative interpretieren. Warten wir einfach mal ab, wie es weitergeht und behalten unsere wachsamen Augen drauf.
Ich verlinke hier mal den Bericht auf hessenschau.de:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/festnahme-in-nsu-20-drohmail-affaere,festnahme-nsu20-drohmails-100.html
Für wie glaubwürdig hältst du es, dass ein Mann, der nie bei einer Polizeidienstbehörde war, die Daten erhielt ohne Zutun von Polizeibeamten?
Wie sind die Faxe vom 1. Polizeirevier verschickt worden, per magischer Kraft?
Ein Einzeltäter, der sich mit "Gude, brauch Adress- und Kommunikationsdaten von diversen Politikerinnen und Anwältinnen, und kannst du bitte Drohbriefe verschicken?" meldete?
Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen.
Dazu noch der lange Zeitraum: Im August 2018 ging das los.
Ein herausragender Ermittlungserfolg sieht für mich anders aus, aber bitte, wer das so werten mag wie unser Innenminister, kann das gerne tun.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/festnahme-in-nsu-20-drohmail-affaere,festnahme-nsu20-drohmails-100.html
Für wie glaubwürdig hältst du es, dass ein Mann, der nie bei einer Polizeidienstbehörde war, die Daten erhielt ohne Zutun von Polizeibeamten?
Wie sind die Faxe vom 1. Polizeirevier verschickt worden, per magischer Kraft?
Ein Einzeltäter, der sich mit "Gude, brauch Adress- und Kommunikationsdaten von diversen Politikerinnen und Anwältinnen, und kannst du bitte Drohbriefe verschicken?" meldete?
Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen.
Dazu noch der lange Zeitraum: Im August 2018 ging das los.
Ein herausragender Ermittlungserfolg sieht für mich anders aus, aber bitte, wer das so werten mag wie unser Innenminister, kann das gerne tun.
SGE_Werner schrieb:
Man muss das Ganze nicht schönreden, man muss aber auch nicht willentlich alles ins Negative interpretieren. Warten wir einfach mal ab, wie es weitergeht und behalten unsere wachsamen Augen drauf.
Na ja Werner.
Ich denke schon, dass man den Ermittlungserfolg als solchen erst mal positiv einordnen sollte, auch wenn es viel zu lange gedauert hat. Immerhin hat man endlich jemanden.
Aber das der Herr Beuth eine solche Aussage raus haut (s.u.) ist tatsächlich eine bodenlose Unverschämtheit.
Zumal ja noch unklar ist, wie der Typ an die Daten kam, die zum Teil nur auf Polizeicomputern lagen Bzw. nachweislich von dort abgerufen wurden.
Der Beuth gehört zurück getreten...
...können Dutzende unschuldige Opfer sowie die gesamte hessische Polizei aufatmen. Die Drohschreiben hatten einen sehr schwerwiegenden Verdacht auf die Polizei gelenkt. Nach allem was wir heute wissen, war nie ein hessischer Polizist für die NSU 2.0-Drohmailserie verantwortlich. ...
https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/innenminister-beuth-zur-festnahme-im-komplex-nsu-20-drohschreiben-0
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Frage ist halt auch, ob das dann alles Covid zugesprochen wird oder ob Covid nur bestehende Defizite ans Tageslicht befördert hat.
Magst du das konkretisieren?
Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst.
FrankenAdler schrieb:
Magst du das konkretisieren?
Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst.
Ob die Probleme durch Corona erst entstanden sind oder ob sich bestehende Probleme durch Corona verstärkt haben, so würde ich die Fragestellung verstehen.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Magst du das konkretisieren?
Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst.
Ob die Probleme durch Corona erst entstanden sind oder ob sich bestehende Probleme durch Corona verstärkt haben, so würde ich die Fragestellung verstehen.
Welche Probleme gemeint sind, ist mir nicht klar. Die Situation der Kinder, die institutionellen Rahmenbedingungen ...
Ja, auch in BaWü deutlich verstärkter Bedarf von ION/Notaufnahmen m.E. , gab bei uns diverse Sonderregelungen, um hier und da noch einen Platz mehr rauszukratzen, wenn auch nur befristet.
Man kann nur hoffen, dass nach den Sommerferien Normalbetrieb (zumindest einigermaßen) herrscht. Zwar kommen damit die ganzen Probleme, die entstanden sind, auf den Tisch, aber jeder Tag mehr vergrößert die Probleme.
Bei den Kindern und bei dem was ich so von Eltern höre, scheinen die meisten Jugendlichen, die zumindest aus vernünftigen sozialen Strukturen kommen, es oftmals irgendwie wegzustecken, auch bei den ganz kleinen Kindern geht es wohl. Die meisten Probleme, die ich bisher gehört habe, waren bei Kindern so zwischen 4 und 7. Vielleicht ist da das Problem, dass die Kinder schon zu viel begreifen, um es gar nicht zu begreifen, aber zu wenig begreifen, um es komplett zu begreifen.
Aber das ist nur mein pers. Eindruck, Du bist da deutlich näher dran.
Man kann nur hoffen, dass nach den Sommerferien Normalbetrieb (zumindest einigermaßen) herrscht. Zwar kommen damit die ganzen Probleme, die entstanden sind, auf den Tisch, aber jeder Tag mehr vergrößert die Probleme.
Bei den Kindern und bei dem was ich so von Eltern höre, scheinen die meisten Jugendlichen, die zumindest aus vernünftigen sozialen Strukturen kommen, es oftmals irgendwie wegzustecken, auch bei den ganz kleinen Kindern geht es wohl. Die meisten Probleme, die ich bisher gehört habe, waren bei Kindern so zwischen 4 und 7. Vielleicht ist da das Problem, dass die Kinder schon zu viel begreifen, um es gar nicht zu begreifen, aber zu wenig begreifen, um es komplett zu begreifen.
Aber das ist nur mein pers. Eindruck, Du bist da deutlich näher dran.
Dramatisches Ende, Düsseldorf gewinnt mit der letzten Chance gegen Karlsruhe, der KSC damit endgültig raus aus dem Rennen.
Morgen Kiel gegen Sandhausen. Sollte Kiel ordentlich punkten bei den 3 Nachholspielen, dann dürften Hamburg und Düsseldorf keine Rolle mehr spielen.
Morgen Kiel gegen Sandhausen. Sollte Kiel ordentlich punkten bei den 3 Nachholspielen, dann dürften Hamburg und Düsseldorf keine Rolle mehr spielen.
Aber Düsseldorf macht jetzt auch Druck auf den HSV, das ist nicht das Schlechteste, auch wenn es für Düsseldorf am Ende nicht reichen sollte/wird. Aber klar, wichtig ist Kiel.
Gut möglich, dass heute ein paar Meldungen weniger sind, weil vorgestern vllt. etwas weniger getestet wurde (Feiertag statt Samstag/Werktag), so dass das Minus heute noch mal etwas stärker ist. Aber egal wie... Wir sind heute vierstellig.
Todeszahlen etwas höher heute als am letzten Montag. Intensivpatienten überraschend für einen Montag gesunken. Das heißt, wir dürften morgen unter 5.000 sein.
Über 30 Mio Impfungen, wie schon bekannt. 4,7 Mio Impfungen in einer Woche sind schon ein starkes Stück, davon 4 Mio Erstimpfungen. Mittlerweile sind fast 61 % der über 60 Jährigen geimpft. Bis Freitag, spätestens Samstag, dürften wir bei 2/3 sein (66,7 % eben).
Was mich etwas wundert, sind die immer etwas niedrigen Zweitimpfungszahlen. Bis jetzt sind wir immer ca. 10 % unter dem, was 6 Wochen später (Biontech / Moderna) bzw. 12 Wochen später (AZ) verimpft werden müsste. Evtl. lassen manche die Impfung flöten, evtl. gibt es auch Meldeverzögerungen usw.
Diese Woche dürften wir knapp 20 % mehr Zweitimpfungen haben als letzte Woche. Also vermutlich irgendwas mit 800.000 - 900.000. Nächste Woche nähern wir uns dann der Millionen-Marke.
In der Woche vom 17. Mai sind es dann plötzlich 2,5 Mio , die Woche drauf 3 Mio und die erste Juni-Woche dürften wir bei knapp unter 3 Mio liegen. In diesen drei Wochen dürften wir dann kaum mehr als jeweils 2-3 Mio Erstimpfungen packen.
Todeszahlen etwas höher heute als am letzten Montag. Intensivpatienten überraschend für einen Montag gesunken. Das heißt, wir dürften morgen unter 5.000 sein.
Über 30 Mio Impfungen, wie schon bekannt. 4,7 Mio Impfungen in einer Woche sind schon ein starkes Stück, davon 4 Mio Erstimpfungen. Mittlerweile sind fast 61 % der über 60 Jährigen geimpft. Bis Freitag, spätestens Samstag, dürften wir bei 2/3 sein (66,7 % eben).
Was mich etwas wundert, sind die immer etwas niedrigen Zweitimpfungszahlen. Bis jetzt sind wir immer ca. 10 % unter dem, was 6 Wochen später (Biontech / Moderna) bzw. 12 Wochen später (AZ) verimpft werden müsste. Evtl. lassen manche die Impfung flöten, evtl. gibt es auch Meldeverzögerungen usw.
Diese Woche dürften wir knapp 20 % mehr Zweitimpfungen haben als letzte Woche. Also vermutlich irgendwas mit 800.000 - 900.000. Nächste Woche nähern wir uns dann der Millionen-Marke.
In der Woche vom 17. Mai sind es dann plötzlich 2,5 Mio , die Woche drauf 3 Mio und die erste Juni-Woche dürften wir bei knapp unter 3 Mio liegen. In diesen drei Wochen dürften wir dann kaum mehr als jeweils 2-3 Mio Erstimpfungen packen.
Das Thema mit den Zweitimpfungen haben wir hier auch gehabt. Da gibts die kuriosesten Szenarien. Hier eins aus meiner Persönlichen Praxis:
Es werden x Bewohner (sagen wir mal 5). Mitte April geimpft. Dann sollten die dran kommen, 3 Wochen später. Das wäre jetzt so ungefähr.
Dann hast du aber Bewohner, die könnten erst Ende Mai/Anfang Juni geimpft werden. (Aufgrund Coronaernkrankung 6 Monate Abstand). Dann geht das Impfteam her, und streckt die Impfung bis zum sankt Nimmerleinstag, damit quasi die Zweitimpfung und die Erstimpfung der anderen Bewohner auf einen Tag fallen (um extra Anfahrt, Arzt, usw. zu sparen).
Damit verzögert sich dann die Zweitimpfung. Hoffe, ich konnte es halbwegs erklären. Kommt aber durchaus in der Praxis vor.
Es werden x Bewohner (sagen wir mal 5). Mitte April geimpft. Dann sollten die dran kommen, 3 Wochen später. Das wäre jetzt so ungefähr.
Dann hast du aber Bewohner, die könnten erst Ende Mai/Anfang Juni geimpft werden. (Aufgrund Coronaernkrankung 6 Monate Abstand). Dann geht das Impfteam her, und streckt die Impfung bis zum sankt Nimmerleinstag, damit quasi die Zweitimpfung und die Erstimpfung der anderen Bewohner auf einen Tag fallen (um extra Anfahrt, Arzt, usw. zu sparen).
Damit verzögert sich dann die Zweitimpfung. Hoffe, ich konnte es halbwegs erklären. Kommt aber durchaus in der Praxis vor.
So, erstes Update, ich habe schon gemerkt, dass eins, zwei Sachen immer noch nicht stimmen, aber wie gesagt im Übergang und bei permanent laufenden Spielen rutscht eh noch was durch.
Legia Warschau ist Meister geworden und jetzt in der CL-Quali.
St. Petersburg ist Meister in Russland geworden und damit direkt in der CL-Gruppenphase.
Inter Mailand ist italienischer Meister geworden und damit auch fest in der CL-Gruppenphase.
Beide Teams sind in Topf 1 übrigens.
Ansonsten noch eine Hand voll anderer Teams fix qualifiziert, vor allem für die Conference League (aus Polen, Serbien usw.)
Und halt viele "aktuellen Teilnehmer, aber noch nicht fix" aktualisiert.
Richtig viel entschieden hat sich die letzten 7 Tage aber nicht. In den meisten Ligen sind noch 3 oder 4 Spiele zu absolvieren und demnach braucht es Abstände von 10 oder 13 Punkten, um da irgendwie was fix zu haben. Das ist nicht allzu oft der Fall.
Legia Warschau ist Meister geworden und jetzt in der CL-Quali.
St. Petersburg ist Meister in Russland geworden und damit direkt in der CL-Gruppenphase.
Inter Mailand ist italienischer Meister geworden und damit auch fest in der CL-Gruppenphase.
Beide Teams sind in Topf 1 übrigens.
Ansonsten noch eine Hand voll anderer Teams fix qualifiziert, vor allem für die Conference League (aus Polen, Serbien usw.)
Und halt viele "aktuellen Teilnehmer, aber noch nicht fix" aktualisiert.
Richtig viel entschieden hat sich die letzten 7 Tage aber nicht. In den meisten Ligen sind noch 3 oder 4 Spiele zu absolvieren und demnach braucht es Abstände von 10 oder 13 Punkten, um da irgendwie was fix zu haben. Das ist nicht allzu oft der Fall.
Die ersten beiden Umfragen im Mai (INSA und Emnid/Kantar) würden derzeit für folgenden Mittelwert sorgen
Union: 24
Grüne: 25,5
SPD: 15
FDP: 11,5
AfD: 11
Linke: 7
Mehrheit für Grün-Rot-Rot.
Union: 24
Grüne: 25,5
SPD: 15
FDP: 11,5
AfD: 11
Linke: 7
Mehrheit für Grün-Rot-Rot.
SGE_Werner schrieb:
Die ersten beiden Umfragen im Mai (INSA und Emnid/Kantar) würden derzeit für folgenden Mittelwert sorgen
Union: 24
Grüne: 25,5
SPD: 15
FDP: 11,5
AfD: 11
Linke: 7
Mehrheit für Grün-Rot-Rot.
Bruahaha, das wär's.
Die langen Gesichter auf der Gegenseite würde ich mir mit Vergnügen anschauen. 💪
SGE_Werner schrieb:
Die ersten beiden Umfragen im Mai (INSA und Emnid/Kantar) würden derzeit für folgenden Mittelwert sorgen
Union: 24
Grüne: 25,5
SPD: 15
FDP: 11,5
AfD: 11
Linke: 7
Mehrheit für Grün-Rot-Rot.
Ist halt die Frage, ob man das auf Bundesebene durchziehen will.
Oder ob man den "bequemen" Weg geht und grün/schwarz probiert.
fromgg schrieb:
Die Erstimpfung mit Biontech war überraschend frei von Nebenwirkungen. Die zweite wird wohl heftiger.
Bei den Biontech/Moderna-Stoffen ist wohl fast immer die Zweitimpfung stärker. Gut, dass meine am 16. Juni mitten in meine Urlaubswoche fällt und ich ohnehin zuhause rumgammele und EM schaue.
SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Die Erstimpfung mit Biontech war überraschend frei von Nebenwirkungen. Die zweite wird wohl heftiger.
Bei den Biontech/Moderna-Stoffen ist wohl fast immer die Zweitimpfung stärker. Gut, dass meine am 16. Juni mitten in meine Urlaubswoche fällt und ich ohnehin zuhause rumgammele und EM schaue.
Die Zweitimpfung war bei mir bspw. weniger bemerkbar als die Erstimpfung, und bei vielen anderen auch. Ich kenne genau eine Person (hatte ich glaube ich damals berichtet), die musste tatsächlich eine Nacht im KH verbringen. Ich würde mir da keinen großen Kopf machen!
anno-nym schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der Punkt ist ok, hilft Hertha nicht sonderlich weiter und Mainz muss sich noch anstrengen gegen Dortmund und Wolfsburg, falls sie gegen uns verlieren, sind aber weit genug entfernt vom Abstiegsbereich, um zwingend gegen uns zu punkten.
Ei, sag ich doch
Zwei Dumme, ein Gedanke.
Der Punkt ist ok, hilft Hertha nicht sonderlich weiter und Mainz muss sich noch anstrengen gegen Dortmund und Wolfsburg, falls sie gegen uns verlieren, sind aber weit genug entfernt vom Abstiegsbereich, um zwingend gegen uns zu punkten.
Oder sie strengen sich gg uns an, punkten und holen danach nix mehr, weil sie durch sind. Vielleicht gewinnen sie auch gegen alle drei xD
In der letzten Woche sind übrigens nur noch 53 % der Erstimpfungen bei Menschen ab 60 Jahren erfolgt. In den letzten 3 Tagen war bereits die Mehrheit der Erstimpfungen bei U60-Personen.
philadlerist schrieb:
Mainz echt nicht mehr wieder zu erkennen im Vergleich zur Vorrunde und unserem Auswärtssieg bei denen
Das wird ein ganz heißer Kampf an Samstag
Heute wünsche ich ihnen natürlich einen Sieg,
weil es einfach zu lustig wäre, wenn Hertha noch runter geht
Wenn die heute gewinnen, kann es sein, dass die Sonntag schon gerettet sind. Vielleicht spielt uns das ja in die Karten.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn die heute gewinnen, kann es sein, dass die Sonntag schon gerettet sind. Vielleicht spielt uns das ja in die Karten.
Leider spielt das auch den zwei Gegnern von Mainz danach in die Karten.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wenn die heute gewinnen, kann es sein, dass die Sonntag schon gerettet sind. Vielleicht spielt uns das ja in die Karten.
Leider spielt das auch den zwei Gegnern von Mainz danach in die Karten.
1:1 ist doch ok.
Gegen uns verlieren die und gegen den BVB hauen die dann alles raus um final durch zu sein. Gibt sicher angenehmere Gegner für den BVB nach dem Pokalfinale vorher.
Zudem ist Bell gegen uns gesperrt, was sicherlich auch nicht so verkehrt ist.
Noch Nachtrag, die weltweiten Zahlen der letzten Woche
Afrika
(im falschen Moment Screenshot gemacht in Excel, naja, egal)
Tunesien immer noch mit hohen Zahlen. Der Rest vernünfitg unterwegs (zumindest offiziell)
Nahost
Spürbar sinkende Fallzahlen in den meisten Ländern, Israel mit Inzidenz 6 ! , aber auch Jordanien und Libanon fast wieder bei unter 100 und die waren mal drei, vier Mal so hoch.
Auch die Todeszahlen drehen entsprechend ins Minus.
Asien
Indien fetzt natürlich weiterhin die Zahlen mit fast 400.000 Infektionen am Tag. Aber bei den Todeszahlen sind sie immer noch hinter uns (gemessen an der Bevölkerung), dürfte sich aber die nächsten Tage erledigt haben. Das wird leider in Indien noch 2-3 Wochen bei den Todeszahlen wohl ansteigen.
Nepal auch mit spürbarem Anstieg. Asien letzte Woche die einzige Weltregion in meiner Aufstellung mit steigenden Fall- und Todeszahlen.
Amerika
Moderat sinkende Zahlen in Südamerika doder zumindest Stagnation, leider steigen noch die Todeszahlen in einigen Ländern, wenn auch nicht mehr sehr stark. Südamerika wie Asien letzte Woche noch mal mit 28.000 Todesopfern.
Die USA mit weiterhin sinkenden Fallzahlen, die Todeszahlen leicht sinkend. Ähnlich in vielen Regionen Mittelamerikas.
Europa
Baltikum mit komischen Meldungen letzte und vorletzte Woche, bitte ignorieren bzgl. Veränderung.
Ansonsten: Grün. Ganz viel Grün. Frühlingsgrün. Letzte Woche fast 22 % weniger Neuinfektionen in Europa. Welch schöne Entwicklung. Auch die Todeszahlen sanken um 10 %, da dürften sich die stark sinkenden Fallzahlen auch noch mehr auswirken in den nächsten 1-2 Wochen.
Weltweit
5,7 Mio Neuinfektionen sind gut 1 % weniger als in der Vorwoche, die Todeszahlen stiegen noch mal leicht auf 93.435 in der letzten Woche an (ohne Indien wären wir hier im Minus).
Damit nun 153,4 Mio bestätigte Infektionen und 3.216.000 bestätigte Todesfälle bis gestern Abend.
Bei den Impfungen waren wir gestern bei 1,165 Milliarden Impfdosen, ca. 137-138 Mio mehr als eine Woche zuvor. In dem Tempo könnten wir Mitte Juni bei 2 Milliarden liegen.
Also: Es sieht bis auf Asien aktuell doch wieder freundlicher aus. Spannend ist vor allem, dass praktisch mit April / Mai es fast in allen Ländern Europas und Nordamerikas zu starken Fallzahlsenkungen kommt. Das liegt zum einen an den Impfungen, spricht aber vllt. auch ein wenig für einen Wetter-Effekt?!
Afrika
(im falschen Moment Screenshot gemacht in Excel, naja, egal)
Tunesien immer noch mit hohen Zahlen. Der Rest vernünfitg unterwegs (zumindest offiziell)
Nahost
Spürbar sinkende Fallzahlen in den meisten Ländern, Israel mit Inzidenz 6 ! , aber auch Jordanien und Libanon fast wieder bei unter 100 und die waren mal drei, vier Mal so hoch.
Auch die Todeszahlen drehen entsprechend ins Minus.
Asien
Indien fetzt natürlich weiterhin die Zahlen mit fast 400.000 Infektionen am Tag. Aber bei den Todeszahlen sind sie immer noch hinter uns (gemessen an der Bevölkerung), dürfte sich aber die nächsten Tage erledigt haben. Das wird leider in Indien noch 2-3 Wochen bei den Todeszahlen wohl ansteigen.
Nepal auch mit spürbarem Anstieg. Asien letzte Woche die einzige Weltregion in meiner Aufstellung mit steigenden Fall- und Todeszahlen.
Amerika
Moderat sinkende Zahlen in Südamerika doder zumindest Stagnation, leider steigen noch die Todeszahlen in einigen Ländern, wenn auch nicht mehr sehr stark. Südamerika wie Asien letzte Woche noch mal mit 28.000 Todesopfern.
Die USA mit weiterhin sinkenden Fallzahlen, die Todeszahlen leicht sinkend. Ähnlich in vielen Regionen Mittelamerikas.
Europa
Baltikum mit komischen Meldungen letzte und vorletzte Woche, bitte ignorieren bzgl. Veränderung.
Ansonsten: Grün. Ganz viel Grün. Frühlingsgrün. Letzte Woche fast 22 % weniger Neuinfektionen in Europa. Welch schöne Entwicklung. Auch die Todeszahlen sanken um 10 %, da dürften sich die stark sinkenden Fallzahlen auch noch mehr auswirken in den nächsten 1-2 Wochen.
Weltweit
5,7 Mio Neuinfektionen sind gut 1 % weniger als in der Vorwoche, die Todeszahlen stiegen noch mal leicht auf 93.435 in der letzten Woche an (ohne Indien wären wir hier im Minus).
Damit nun 153,4 Mio bestätigte Infektionen und 3.216.000 bestätigte Todesfälle bis gestern Abend.
Bei den Impfungen waren wir gestern bei 1,165 Milliarden Impfdosen, ca. 137-138 Mio mehr als eine Woche zuvor. In dem Tempo könnten wir Mitte Juni bei 2 Milliarden liegen.
Also: Es sieht bis auf Asien aktuell doch wieder freundlicher aus. Spannend ist vor allem, dass praktisch mit April / Mai es fast in allen Ländern Europas und Nordamerikas zu starken Fallzahlsenkungen kommt. Das liegt zum einen an den Impfungen, spricht aber vllt. auch ein wenig für einen Wetter-Effekt?!
Danke wieder mal für dein super aufbereitetes Zahlenwerk, aber auch für die einordnenden Kommentare! Müsste man sich sonst mühsam selbst zusammenpuzzeln.
👍
👍
clochard1 schrieb:
Cunha hat mit seinem Geschrei auch alles dafür getan
Ja, aber war trotzdem gelb-rot.
clochard1 schrieb:
Ausgleich
Feines Ding
Na ja Werner.
Ich denke schon, dass man den Ermittlungserfolg als solchen erst mal positiv einordnen sollte, auch wenn es viel zu lange gedauert hat. Immerhin hat man endlich jemanden.
Aber das der Herr Beuth eine solche Aussage raus haut (s.u.) ist tatsächlich eine bodenlose Unverschämtheit.
Zumal ja noch unklar ist, wie der Typ an die Daten kam, die zum Teil nur auf Polizeicomputern lagen Bzw. nachweislich von dort abgerufen wurden.
Der Beuth gehört zurück getreten...
...können Dutzende unschuldige Opfer sowie die gesamte hessische Polizei aufatmen. Die Drohschreiben hatten einen sehr schwerwiegenden Verdacht auf die Polizei gelenkt. Nach allem was wir heute wissen, war nie ein hessischer Polizist für die NSU 2.0-Drohmailserie verantwortlich. ...
https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/innenminister-beuth-zur-festnahme-im-komplex-nsu-20-drohschreiben-0