
SGE_Werner
74759
#
SGE_Werner
Nach den aktuellen Regeln kein Elfer. Richtig entschieden. Sollte doch langsam bekannt sein...
SGE_Werner schrieb:
Na wenigstens geben hier einige schon mal den Spielern für schlechte Leistungen ein Alibi. Es liegt dann am Trainer.
Ach? Hörte man nicht Landauf, Landab, wie toll der Trainer diese Mannschaft aufgestellt und motiviert habe?
Und jetzt hat nichts mehr mit dem Trainer zu tun?
Joah! Vielleicht sparen wir uns künftig das Trainergehalt. Scheint ja ohne Einfluss auf das Spiel zu sein.
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Na wenigstens geben hier einige schon mal den Spielern für schlechte Leistungen ein Alibi. Es liegt dann am Trainer.
Ach? Hörte man nicht Landauf, Landab, wie toll der Trainer diese Mannschaft aufgestellt und motiviert habe?
Und jetzt hat nichts mehr mit dem Trainer zu tun?
Joah! Vielleicht sparen wir uns künftig das Trainergehalt. Scheint ja ohne Einfluss auf das Spiel zu sein.
Bei mir nicht, ich überhöhe den Trainer grundsätzlich nicht. Das habe ich bei Veh und auch bei Kovac nicht gemacht zum Beispiel und mache es auch jetzt nicht und genauso nicht in die umgekehrte Richtung. Ich finde es einfach nur nervig, dass man jeden Abwehrfehler oder jede mäßige Einstellung der Spieler dem Trainer anrechnet. Genauso wie gute Leistungen dem Trainer durchweg anrechnen möchte...
Werner, es ist doch Quatsch anzunehmen, dass so ne Nummer wie Hütters Wechsel Kopfmässig bei den Spielern ohne Auswirkung bleibt. Da kannst du noch soviel Moral und Motivation haben, das kannst du nicht ausblenden.
Das hat doch nichts mit Überhöhen oder Geringschätzung zu tun.
Und sich in dieser Situation hinzustellen, und den Spielern mangelnde Motivation zu unterstellen, ist übel.
Hütter hat das Team aufgekündigt, die Mannschaft muss es richten.
Das hat doch nichts mit Überhöhen oder Geringschätzung zu tun.
Und sich in dieser Situation hinzustellen, und den Spielern mangelnde Motivation zu unterstellen, ist übel.
Hütter hat das Team aufgekündigt, die Mannschaft muss es richten.
Na wenigstens geben hier einige schon mal den Spielern für schlechte Leistungen ein Alibi. Es liegt dann am Trainer.
SGE_Werner schrieb:
Na wenigstens geben hier einige schon mal den Spielern für schlechte Leistungen ein Alibi. Es liegt dann am Trainer.
Ach? Hörte man nicht Landauf, Landab, wie toll der Trainer diese Mannschaft aufgestellt und motiviert habe?
Und jetzt hat nichts mehr mit dem Trainer zu tun?
Joah! Vielleicht sparen wir uns künftig das Trainergehalt. Scheint ja ohne Einfluss auf das Spiel zu sein.
SGE_Werner schrieb:
Na wenigstens geben hier einige schon mal den Spielern für schlechte Leistungen ein Alibi. Es liegt dann am Trainer.
Grundsätzlich bin ich bei dir. Aber auch 2018 war ja damals (ebenfalls im April) der Schalter wie umgelegt. Bei einer vollkommen anderen Mannschaft. Solche Unruhen im Verein wirken sich da auch schon mal auf die Mannschaft aus. Klar steht dann der Trainer mit dem Rücken zur Wand. Irgendwie hatte ich aber gehofft, dass sich dieses Ereignis sich nicht noch einmal wiederholt...
Wie befürchtet, ist die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit dahin. Weitgehend von der Rolle die Jungs.
Danke Hütter! Verpiss dich einfach!
Danke Hütter! Verpiss dich einfach!
FrankenAdler schrieb:
Wie befürchtet, ist die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit dahin. Weitgehend von der Rolle die Jungs.
Danke Hütter! Verpiss dich einfach!
Troll
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie befürchtet, ist die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit dahin. Weitgehend von der Rolle die Jungs.
Danke Hütter! Verpiss dich einfach!
Troll
Depp
Hütter hin oder her, die Spieler werden ja auch noch bezahlt und sind nicht die Sklaven des Trainers. Da müssen die sich nach den ersten 20 Minuten auch selbst an die Nase fassem.
Ich würde schon mal Hasebe zum Warmmachen schicken.
Hütter vor der 75. und ein Wechsel?
Spiel lieber Lotto :b
Spiel lieber Lotto :b
Matzel schrieb:
Boah, ey! Unsere Abwehr ist einfach viel zu weit von den Leuten weg!
Das vorrangige Problem gerade, ja.
Die Gladbacher können sich bei den Ballannahmen und Offensivaktionen noch in Ruhe nen Kaffee kochen und einen Fohlenstall hinbauen.
Puh habeb wir schon mal nen Zweikampf gewonnen?
eintrachtffm90 schrieb:
Puh habeb wir schon mal nen Zweikampf gewonnen?
Eben stand es bei 5 gewonnen Zweikämpfen für Gladbach und 4 für uns in der Statistik. Also ja.
Nach der gefühlten 42839. Ecke kein Wunder.
Zwischen Kritik und Vorverurteilung ist halt eben auch ein Unterschied.
Andreas85 schrieb:
Zunächst mal stehen dann ja auch noch die Zweitimpfungen mit AstraZeneca an.
Das dauert noch ein Weilchen, nur als Beispiel... Am 24. Februar standen wir bei 315.000 AZ-Erstimpfungen, danach ging es richtig los, aber selbst in der letzten Februar-Woche waren wir nur bei knapp 300.000 Erstimpfungen. Und diese Leute werden erst in 4 Wochen zweitgeimpft.
Und von den 3,5 Mio Erstimpfungen bis zur Aussetzung von AZ für unter 60jährige waren über 2 Millionen nach meinem Kenntnisstand für Menschen unter 60, weil AZ ja nicht für Ü65 freigegeben war.
Demnach dürfte der Großteil der AZ-Zweitimpfungen erst dann eintreten, wenn die Ü60-Fraktion, die AZ bekommen hat, auch dran ist damit. Und da reden wir von Ende Juni und später. Gut, vllt. reduziert man bei AZ dann auch mal die Fristen wieder auf 8, 9 oder 10 Wochen, wenn eh genug da ist.
SGE_Werner schrieb:Andreas85 schrieb:
Zunächst mal stehen dann ja auch noch die Zweitimpfungen mit AstraZeneca an.
Das dauert noch ein Weilchen, nur als Beispiel... Am 24. Februar standen wir bei 315.000 AZ-Erstimpfungen, danach ging es richtig los, aber selbst in der letzten Februar-Woche waren wir nur bei knapp 300.000 Erstimpfungen. Und diese Leute werden erst in 4 Wochen zweitgeimpft.
Und von den 3,5 Mio Erstimpfungen bis zur Aussetzung von AZ für unter 60jährige waren über 2 Millionen nach meinem Kenntnisstand für Menschen unter 60, weil AZ ja nicht für Ü65 freigegeben war.
Demnach dürfte der Großteil der AZ-Zweitimpfungen erst dann eintreten, wenn die Ü60-Fraktion, die AZ bekommen hat, auch dran ist damit. Und da reden wir von Ende Juni und später. Gut, vllt. reduziert man bei AZ dann auch mal die Fristen wieder auf 8, 9 oder 10 Wochen, wenn eh genug da ist.
Ja klar könnten dann zum einen die Termine für die Zweitimpfungen vorgezogen werden. Wurden ja sowieso hauptsächlich aus dem Grund mehr Erstimpfungen zu ermöglichen so weit gestreckt.
Zum anderen könnte ich mir schon vorstellen, dass auch die U-60-Jährigen, die den Impfstoff das erste mal gut vertragen haben (damit meine ich jetzt nicht die „üblichen“ Nebenwirkungen) auch gerne die Zweitimpfung mit AstraZeneca nehmen würden anstatt einem anderen Impfstoff. Zumindest sehen das die meisten Geimpften, die ich kenne, so.
Ach ja, auf die Intensivbettenbelegung in Thüringen hat vor allem Herr Ramelow Einflussmöglichkeiten, wir wissen doch alle, dass diese Pandemie-Bekämpfung ja Ländersache ist. Unabhängig vom Kanzlerkandidaturkampf, der seine Auswirkungen auf die Bundespolitik hat, halte ich den Einfluss von Laschet vs. Söder für die Situation in Thüringen eher gering.
Es ist für mich eher ein Problem mit der Glaubwürdigkeit der Politik, wenn sie in der jetzigen Phase lieber persönliche Eitelkeiten pflegt statt sich dem Wohl der Bürger zu widmen.
Es ist für mich eher ein Problem mit der Glaubwürdigkeit der Politik, wenn sie in der jetzigen Phase lieber persönliche Eitelkeiten pflegt statt sich dem Wohl der Bürger zu widmen.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Es ist für mich eher ein Problem mit der Glaubwürdigkeit der Politik, wenn sie in der jetzigen Phase lieber persönliche Eitelkeiten pflegt statt sich dem Wohl der Bürger zu widmen
Wenn wir uns darauf einigen könnten, daß es kein entweder - oder ist, also Pflege der persönlichen Eitelkeiten oder Beachtung des Bürgerwohls, sondern ein sowohl als auch.
Die Regierumgsaktivitäten sind durch die Streitereien der beiden nicht beeinträchtigt. Belege hierfür habe ich trotz Nachfrage nicht erhalten.
Natürlich muss man sich dann was einfallen lassen. Entweder man gibt sie "auf eigenes Risiko" frei oder man kann sie gleich ins Ausland verschenken.
Das Problem dürfte zumindest in 3-4 Wochen real werden.
Das Problem dürfte zumindest in 3-4 Wochen real werden.
Ah, schön, dass Aytekin mal wieder da ist.
Aber muss ausgerechnet der Perl im Keller sitzen? Am besten, der gute Deniz geht direkt zur Review, wenn was zweifelhaft ist.
Aber muss ausgerechnet der Perl im Keller sitzen? Am besten, der gute Deniz geht direkt zur Review, wenn was zweifelhaft ist.
Dann will ich auch mal anlässlich der 80.000 Todesfälle in Deutschland mit einer Grafik um die Ecke kommen.
Die Todeszahlen je Einwohner. Es gibt die Kategorien 0-25 / 25-50 / 50-75 / 75-100 / 100-125 / 125-150 / 150-175 / 175-200 sowie 200-300 / 300-400 / 400+
Dabei geht es um Tote je 100.000 Einwohner
Das Gelbe ist 125-150, so zur Einschätzung.
Die Todeszahlen je Einwohner. Es gibt die Kategorien 0-25 / 25-50 / 50-75 / 75-100 / 100-125 / 125-150 / 150-175 / 175-200 sowie 200-300 / 300-400 / 400+
Dabei geht es um Tote je 100.000 Einwohner
Das Gelbe ist 125-150, so zur Einschätzung.
SGE_Werner schrieb:
Dann will ich auch mal anlässlich der 80.000 Todesfälle in Deutschland mit einer Grafik um die Ecke kommen.
Die Todeszahlen je Einwohner. Es gibt die Kategorien 0-25 / 25-50 / 50-75 / 75-100 / 100-125 / 125-150 / 150-175 / 175-200 sowie 200-300 / 300-400 / 400+
Dabei geht es um Tote je 100.000 Einwohner
Das Gelbe ist 125-150, so zur Einschätzung.
AfD rulez!
Ein paar Entscheidungen "am grünen Tisch" sind gefallen.
Viktoria Berlin steht als Aufsteiger aus dem Nordosten fest.
Dazu kommen noch die auszuspielenden Aufsteiger aus West und Südwest, aktuell wohl oder übel die Zweitvertretungen von Dortmund und Freiburg.
Dazu kommen noch die Aufstiegsspiele zwischen den Vertretern von Bayern (Rele-Runde zwischen Schweinfurt, Bayreuth und Aschaffenburg) sowie Nord (Havelse).
Also sonderlich attraktiver wird die nächste Saison in der 3. Liga nicht.
Viktoria Berlin steht als Aufsteiger aus dem Nordosten fest.
Dazu kommen noch die auszuspielenden Aufsteiger aus West und Südwest, aktuell wohl oder übel die Zweitvertretungen von Dortmund und Freiburg.
Dazu kommen noch die Aufstiegsspiele zwischen den Vertretern von Bayern (Rele-Runde zwischen Schweinfurt, Bayreuth und Aschaffenburg) sowie Nord (Havelse).
Also sonderlich attraktiver wird die nächste Saison in der 3. Liga nicht.
Natürlich macht man nicht Wahlkampf statt Pandemie-Bekämpfung , also nicht 1:1 , aber der Wahlkampf hat Einfluss auf die Pandemie-Bekämpfung. Und sicherlich keinen allzu guten.
Die abgesagten AZ-Termine dürften aber nicht unbedingt den Rückstand allein begründen
Impfungen je 100 Einwohner
28,36 … Bremen
27,79 … Saarland
26,79 … Thüringen
25,96 … Berlin
25,47 … Bayern
25,32 … Sachsen
25,31 … Nordrhein-Westfalen
25,26 … Schleswig-Holstein
25,13 … Sachsen-Anhalt
24,64 … Brandenburg
24,48 … Rheinland-Pfalz
24,16 … Hamburg
24,10 … Mecklenburg-Vorpommern
24,00 … Niedersachsen
23,93 … Baden-Württemberg
23,67 … Hessen
Bei den Erstimpfungen ist Hessen aktuell noch klarer Letzter. Die Zweitimpfungen sind hingegen etwas überdurchschnittlich.
Wir reden aber hier von einer fünfstelligen Zahl, nicht von hunderttausenden.
Impfungen je 100 Einwohner
28,36 … Bremen
27,79 … Saarland
26,79 … Thüringen
25,96 … Berlin
25,47 … Bayern
25,32 … Sachsen
25,31 … Nordrhein-Westfalen
25,26 … Schleswig-Holstein
25,13 … Sachsen-Anhalt
24,64 … Brandenburg
24,48 … Rheinland-Pfalz
24,16 … Hamburg
24,10 … Mecklenburg-Vorpommern
24,00 … Niedersachsen
23,93 … Baden-Württemberg
23,67 … Hessen
Bei den Erstimpfungen ist Hessen aktuell noch klarer Letzter. Die Zweitimpfungen sind hingegen etwas überdurchschnittlich.
Wir reden aber hier von einer fünfstelligen Zahl, nicht von hunderttausenden.
SGE_Werner schrieb:
Die abgesagten AZ-Termine dürften aber nicht unbedingt den Rückstand allein begründen
Impfungen je 100 Einwohner
28,36 … Bremen
27,79 … Saarland
26,79 … Thüringen
25,96 … Berlin
25,47 … Bayern
25,32 … Sachsen
25,31 … Nordrhein-Westfalen
25,26 … Schleswig-Holstein
25,13 … Sachsen-Anhalt
24,64 … Brandenburg
24,48 … Rheinland-Pfalz
24,16 … Hamburg
24,10 … Mecklenburg-Vorpommern
24,00 … Niedersachsen
23,93 … Baden-Württemberg
23,67 … Hessen
Bei den Erstimpfungen ist Hessen aktuell noch klarer Letzter. Die Zweitimpfungen sind hingegen etwas überdurchschnittlich.
Wir reden aber hier von einer fünfstelligen Zahl, nicht von hunderttausenden.
Es geht mir mehr um die Empörung von Planscher. Von wegen "nix auf die Kette" kriegen und das das unglaublich ist etc.
Saarland und Bremen macht ein Doktor Überstunden und hat alle Einwohner innerhalb eines Tages geimpft
Es ist zum einen kein Wettkampf und zum anderen sehe ich ja eine Reaktion der hessischen Regierung darauf das "wir" etwas hinterher hinken aufgrund der Impfbereitschaft.
Es wäre schlimm wenn diese 200k AZ weitere 2 Wochen rumliegen würden und die ü70er noch 5 mal aufgefordert würden sich impfen zu lassen.
Gerade die ü70er sollten doch Wissen das die nicht-Impfung gefährlicher sein dürfte als eine Impfung mit AZ.
Viele 60+ und damit auch viele unter 60 die zur IG2 gehören freuen sich. Die 60er rücken vor und für die anderen werden ein paar biontech frei die in den nächsten Wochen ggf an 60+ Leute gegangen wären.
Heute mal keine höheren Fallzahlen als am letzten Freitag.
Die Todeszahlen stagnieren, die Intensivpatientenzahlen steigen leicht.
Mittlerweile ca. 40 % der über 60jährigen und 10 % der unter 60jährigen geimpft.
Weltweit jetzt über 3.000.000 Todesopfer.
In den letzten 7 Tagen über 5,3 Mio Neuinfektionen, das ist neuer Rekord (der bisherige vom 11. Januar)
Die Todeszahlen stagnieren, die Intensivpatientenzahlen steigen leicht.
Mittlerweile ca. 40 % der über 60jährigen und 10 % der unter 60jährigen geimpft.
Weltweit jetzt über 3.000.000 Todesopfer.
In den letzten 7 Tagen über 5,3 Mio Neuinfektionen, das ist neuer Rekord (der bisherige vom 11. Januar)
Also nach meinen Berechnungen dürften in den nächsten Wochen etwa so viele Zweitimpfungen zu kalkulieren sein (Moderna und Biontech ca. 5-6 Wochen / AZ-Nachimpfung, egal mit was 12 Wochen)
Woche vom...
12.04. > 520.000 (auslaufende Woche)
19.04. > 530.000
26.04 > 780.000
03.05. > 830.000
10.05. > 920.000
17.05. > 1.950.000
24.05. > 2.750.000
Also nach meinen Berechnungen müssten wir nächste Woche bei voller Ausreizung der Impffristen für die Zweitimpfung ca. 530.000 Zweitimpfungen haben.
In der Woche vom 26. April wären es schon 780.000.
Die Woche vom 3. Mai noch mal etwas mehr mit 830.000.
Die Woche vom 10. Mai schon 920.000.
Und in der Woche vom 17. Mai bereits 1,95 Millionen.
Macht 10 % Vollschutz in der Bevölkerung am 15. Mai und bis Ende Mai 16 %.
Das aber nur aufgrund der Zahlen, die ich mir abgespeichert habe. Plus/minus 10 % sicherlich.
Woche vom...
12.04. > 520.000 (auslaufende Woche)
19.04. > 530.000
26.04 > 780.000
03.05. > 830.000
10.05. > 920.000
17.05. > 1.950.000
24.05. > 2.750.000
Also nach meinen Berechnungen müssten wir nächste Woche bei voller Ausreizung der Impffristen für die Zweitimpfung ca. 530.000 Zweitimpfungen haben.
In der Woche vom 26. April wären es schon 780.000.
Die Woche vom 3. Mai noch mal etwas mehr mit 830.000.
Die Woche vom 10. Mai schon 920.000.
Und in der Woche vom 17. Mai bereits 1,95 Millionen.
Macht 10 % Vollschutz in der Bevölkerung am 15. Mai und bis Ende Mai 16 %.
Das aber nur aufgrund der Zahlen, die ich mir abgespeichert habe. Plus/minus 10 % sicherlich.