
SGE_Werner
74759
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das ist eben auch ein Grund, warum Länder, die das Ganze ernst nehmen, aber autokratisch geführt werden, recht gut durch die Pandemie gekommen sind. Dummerweise sind halt die Länder, die autokratisch geführt werden, aber das Ganze nicht ernst nehmen wollen, mit am schlechtesten weggekommen.
Ich war so frei, es mal zu ergänzen. Du weißt sicher, wen ich explizit meine.
Bolsorbanump?
uhi schrieb:
…ich finde die Eintracht sollte Hütter sofort freistellen und bereits am Sa mit Kramny oder Broich oder Alex Meier in Gladbach antreten
Endlich traut sich mal einer was alle denken
planscher08 schrieb:uhi schrieb:
…ich finde die Eintracht sollte Hütter sofort freistellen und bereits am Sa mit Kramny oder Broich oder Alex Meier in Gladbach antreten
Endlich traut sich mal einer was alle denken
Äh nö. So ein Quatsch.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:uhi schrieb:
…ich finde die Eintracht sollte Hütter sofort freistellen und bereits am Sa mit Kramny oder Broich oder Alex Meier in Gladbach antreten
Endlich traut sich mal einer was alle denken
Äh nö. So ein Quatsch.
Wird Zeit das das Maier macht
Aus der BILD zum Thema „ich bleibe“.
„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“
„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aus der BILD zum Thema „ich bleibe“.
„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“
Hm, ich denke, er redet da etwas an der Wahrheit vorbei, kann aber seine Wortmeldung zur jetzigen Zeit so in dieser Form verstehen. Wichtig ist jetzt, dass das Team mitzieht und er uns zur CL führt.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aus der BILD zum Thema „ich bleibe“.
„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“
Hm, ich denke, er redet da etwas an der Wahrheit vorbei, kann aber seine Wortmeldung zur jetzigen Zeit so in dieser Form verstehen. Wichtig ist jetzt, dass das Team mitzieht und er uns zur CL führt.
Das mit Bobic war da doch schon klar? Und erst sagt er, er hat’s gesagt weil er es damals gedacht hat und dann 2 Minuten später, dass er es gesagt hat um der Eintracht zu helfen? Was ein Quatsch. Er soll am besten garnichts mehr sagen und sich aufs Erreichen der CL konzentrieren.
SGE_Werner schrieb:
Hm, ich denke, er redet da etwas an der Wahrheit vorbei, kann aber seine Wortmeldung zur jetzigen Zeit so in dieser Form verstehen. Wichtig ist jetzt, dass das Team mitzieht und er uns zur CL führt.
Tjo, ist fast lustig. Schließlich wurde er doch damals in Richtung „selbst wenn Bobic geht und Gladbach anfragt“ gefragt. Dann die Änderung der Sachlage mit „Bobic ist weg und Gladbach hat ein Angebot gemacht“ zu begründen ist fast dreist.
SGE_Werner schrieb:
Hm, ich denke, er redet da etwas an der Wahrheit vorbei, kann aber seine Wortmeldung zur jetzigen Zeit so in dieser Form verstehen. Wichtig ist jetzt, dass das Team mitzieht und er uns zur CL führt.
Ich finde das sehr nachvollziehbar. Hab aber auch kein Interesse Hütter irgendwas übel zu nehmen, weil ich finde, er hat hier grandioses geleistet. Aber welche Wahrheit spart er deiner Meinung nach aus?
Das ist eben auch ein Grund, warum Länder, die das Ganze ernst nehmen, aber autokratisch geführt werden, recht gut durch die Pandemie gekommen sind. Dummerweise sind halt die Länder, die autokratisch geführt werden, aber das Ganze nicht ernst nehmen, mit am schlechtesten weggekommen.
SGE_Werner schrieb:
Das ist eben auch ein Grund, warum Länder, die das Ganze ernst nehmen, aber autokratisch geführt werden, recht gut durch die Pandemie gekommen sind. Dummerweise sind halt die Länder, die autokratisch geführt werden, aber das Ganze nicht ernst nehmen wollen, mit am schlechtesten weggekommen.
Ich war so frei, es mal zu ergänzen. Du weißt sicher, wen ich explizit meine.
Übrigens habe ich auch Jones vergeben nach den 14 Jahren. Meines Erachtens hat der einfach nicht die notwendige Reife gehabt zu dem Zeitpunkt, um sich anständig zu verhalten. Und ich bin nunmal auch christlich eingestellt, ich vergebe Menschen irgendwann auch mal ihre Fehlerhaftigkeit. Aber ich verdränge deswegen nicht den Fehler oder mache ihn deswegen nachträglich klein.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens habe ich auch Jones vergeben nach den 14 Jahren. Meines Erachtens hat der einfach nicht die notwendige Reife gehabt zu dem Zeitpunkt, um sich anständig zu verhalten
Mein Vater hat das damals so ähnlich ausgedrückt... nur noch dazu das JJ noch nie die hellste Kerze auf der Torte war.😎
SGE_Werner schrieb:
Übrigens habe ich auch Jones vergeben nach den 14 Jahren. Meines Erachtens hat der einfach nicht die notwendige Reife gehabt zu dem Zeitpunkt, um sich anständig zu verhalten. Und ich bin nunmal auch christlich eingestellt, ich vergebe Menschen irgendwann auch mal ihre Fehlerhaftigkeit. Aber ich verdränge deswegen nicht den Fehler oder mache ihn deswegen nachträglich klein.
Wie gut das ich dem Christentum abgeschworen habe und lieber Polytheist geworden bin, da kann ich mir aussuchen ob ich NADW vergebe oder nicht... und im Moment hab ich noch keine große Lust zu.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Abgesehen davon haben 14 weitere Jahre der Entwicklung im Profifußball auch dazu geführt, dass Menschen heute abgestumpfter sind.
Das ist eigentlich der Punkt, auf den ich hinaus wollte.
Das ist mir klar, dass Du darauf hinaus wolltest. Siehe Deine Wortmeldungen im Corona-Auswirkungs-Thread.
Das ist auch nicht zu bestreiten, dass es diese Entwicklung gab. Dann hättest Du Dich aber in Deiner Argumentation auf die Reaktionen damals und heute und die geänderten Zeiten allein beschränken müssen.
Wer das damals mit Jones mitbekommen hat und sich noch gut erinnern kann, was er damals gesagt hat und was er dann getan hat, der käme nie auf die Idee, Hütters Verhalten jetzt als so viel schlimmer anzusehen oder Jones Verhalten damals so zu relativieren, wie Du es gerade getan hast. Meines Erachtens spielt da eher Dein Frust über die Entwicklungen des Fußballgeschäfts in die Bewertung rein und trüben Deine Erinnerungen merklich. Und ich kann mich teilweise noch an jeden FR / FAZ / FNP Artikel von damals erinnern und an die Beiträge von Jones. Nein, er hat damals eiskalt gelogen, er hat die Fans verarscht und er hat so getan, als wäre er für immer und ewig hier, um dann doch dem Geld zu folgen. Schön, dass er sich dann den Fans noch mal gestellt hat, um sich selbst zu verteidigen, aber eigentlich hat er es damit kein Stück besser gemacht, weil er auch da nur Unverständnis für die Gefühle aller anderen gezeigt hat. Genau dieses Unverständnis, was Du jetzt in der heutigen Fußballwelt anprangerst, weil es zur Normalität geworden ist.
Ne, Brodo. Du siehst die heutige Zeit sicherlich richtig als das an, was sie ist. Aber Du malst Dir die Vergangenheit in schöneren Farben, um den Eindruck der dunklen Gegenwart noch dunkler scheinen zu lassen.
Für mich war Hütter einfach immer nur ein Angestellter der Eintracht,
Jones war ein Frankfurter Junge und ich glaube ich kann für viele in meinem Alter sprechen die Jungs damals die waren alle ungefähr in meinem Alter Christopher Reinhard, Patrick Ochs, Jermaine Jones alles Frankfurter (Umgebung) Jungs. Dazu noch Alex Meier und Benni Köhler da war auf jeden Fall auch ne Menge Identifikation vorhanden und das ist damals mit dem Jones Wechsel für mich auf jeden Fall ein Stück kaputt gegangen
Jones war ein Frankfurter Junge und ich glaube ich kann für viele in meinem Alter sprechen die Jungs damals die waren alle ungefähr in meinem Alter Christopher Reinhard, Patrick Ochs, Jermaine Jones alles Frankfurter (Umgebung) Jungs. Dazu noch Alex Meier und Benni Köhler da war auf jeden Fall auch ne Menge Identifikation vorhanden und das ist damals mit dem Jones Wechsel für mich auf jeden Fall ein Stück kaputt gegangen
@Semper
Ich verstehe die Kritik an Rangnicks Verhalten damals absolut.
Aber es ist 17 Jahre her. Wenn ich überlege, dass man mir meine Fehler so lange nachgetragen hätte in meinem Leben, hätte ich mich schon umgebracht, weil ich nie wieder einen Fuß auf den Boden bekommen hätte.
Ich verstehe die Kritik an Rangnicks Verhalten damals absolut.
Aber es ist 17 Jahre her. Wenn ich überlege, dass man mir meine Fehler so lange nachgetragen hätte in meinem Leben, hätte ich mich schon umgebracht, weil ich nie wieder einen Fuß auf den Boden bekommen hätte.
SGE_Werner schrieb:
@Semper
Ich verstehe die Kritik an Rangnicks Verhalten damals absolut.
Aber es ist 17 Jahre her. Wenn ich überlege, dass man mir meine Fehler so lange nachgetragen hätte in meinem Leben, hätte ich mich schon umgebracht, weil ich nie wieder einen Fuß auf den Boden bekommen hätte.
Ich glaube nicht, dass RR es als Fehler ansieht.
Es ist meine Meinung, die muss niemand teilen, es hat sich bei mir emotional reingefressen.
Ich Teile nur mit, warum ich ihn niemals auch nur mit einem positiven Wort kommentieren werde
Und so wie viele bei Möller keinen Millimeter abweichen oder Matthäus auf ewig persona non grata ist, so ist es für mich RR.
In einer unserer dunkelsten Stunden, waren wir ihm nicht gut genug, deswegen will ich ihn in einer unserer hellsten nicht bei uns sehen, aber ich bin weder Hellmann noch sonst wie verantwortlich, deswegen liegt es sowieso nicht an mir.
Trotzdem werde ich mich klar positionieren.
Alleine wie er Schalke genasführt hat, zeigt mir, dass er sich 0 verändert hat, denn was hätte er in Gesprächen plötzlich rausfinden können, dass er wirklich dort anheuert?
Es mag jeder in, Bezug auf seine fachliche Kompetenz anders sehen, für mich bleibt er derjenige, der uns vorführen musste, obwohl alle Parameter bei Gesprächsbeginn klar waren.
Ein FF kam und stieg auf.
Halt, ich habe zu RR etwas positives zu sagen: Schalke 06
SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:
Beide haben zumindest nie gelogen
Also bei Jones kann ich mich schon noch an Aussagen erinnern, die am Ende nicht der Wahrheit entsprachen. Bei Ochs tatsächlich nicht.
Okay. Das mag im Detail stimmen. Nur sollte man das auch mal ins Verhältnis zu damals setzen. Adi Hütter hat definitiv auch gelogen. Und erntet im Vergleich zu NadW einen relativ harmlosen Shit-Storm hier.
brodo schrieb:
Okay. Das mag im Detail stimmen. Nur sollte man das auch mal ins Verhältnis zu damals setzen. Adi Hütter hat definitiv auch gelogen. Und erntet im Vergleich zu NadW einen relativ harmlosen Shit-Storm hier.
Brodo, ich kann mich noch sehr gut an zB den Jones-Auftritt hier erinnern, auch den Thread im März 07 und die entsprechenden Reaktionen hier. Das ist auch einfach nicht zu vergleichen. Jermaine galt als Frankfurter Bub, hat immer davon gefaselt, wie toll hier alles ist, Heimatverbundenheit usw. , hat sich hier im Forum ausgelassen, hat groß die Leute angegangen, die gemeint haben, er wäre nicht loyal usw und ist dann gegangen. Das hat Hütter nie getan, der hatte immer eine gewisse Distanz zum Verein und die Fans entsprechend zu ihm.
Abgesehen davon haben 14 weitere Jahre der Entwicklung im Profifußball auch dazu geführt, dass Menschen heute abgestumpfter sind. Für mich ist da einfach ein Vergleich nicht mehr statthaft. In einem Geschäft, in dem heute Spieler für 10-20 Mio gehen, wenn sie nur einigermaßen ordentlich kicken können und die damals 2-3 Mio gekostet haben, in dem Trainer mittlerweile auch ihre eigenen Berater haben usw. , ist für emotionale Bindungen einfach nicht mehr der Platz wie früher. Wenn sich die Akteure nicht mehr an die Vereine binden wollen auf emotionale Weise, dann tun das die Fans auch nicht mehr an die Akteure.
Wir leben in anderen Zeiten.
Abgesehen davon hätten wir die Hälfte der User vom NadW-Thread längst für die Art der Beiträge dort gesperrt, wenn sie das heute so bringen würden.
Wisst ihr noch, wie wir Jermaine Jones gehasst haben? Weil er seine Karriereziele verfolgt hat und zu einem „ambitionierteren“ Verein gewechselt ist. Und weil er immerhin die Eier hatte, sich sogar hier in diesem Forum dazu zu äußern?
Wisst ihr noch wie Ochs hier runter gemacht wurde?
Beide haben zumindest nie gelogen. Kein „Stand Jetzt“ kein „Ich bleibe“.
Trotzdem wurden beide hier fertig gemacht. Obwohl sie sich im Vergleich zu Bobic und Hütter fast schon lupenrein verhalten haben. Das sollte man sich auch immer mal wieder vor Augen führen.
Wisst ihr noch wie Ochs hier runter gemacht wurde?
Beide haben zumindest nie gelogen. Kein „Stand Jetzt“ kein „Ich bleibe“.
Trotzdem wurden beide hier fertig gemacht. Obwohl sie sich im Vergleich zu Bobic und Hütter fast schon lupenrein verhalten haben. Das sollte man sich auch immer mal wieder vor Augen führen.
brodo schrieb:
Beide haben zumindest nie gelogen
Also bei Jones kann ich mich schon noch an Aussagen erinnern, die am Ende nicht der Wahrheit entsprachen. Bei Ochs tatsächlich nicht.
SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:
Beide haben zumindest nie gelogen
Also bei Jones kann ich mich schon noch an Aussagen erinnern, die am Ende nicht der Wahrheit entsprachen. Bei Ochs tatsächlich nicht.
Okay. Das mag im Detail stimmen. Nur sollte man das auch mal ins Verhältnis zu damals setzen. Adi Hütter hat definitiv auch gelogen. Und erntet im Vergleich zu NadW einen relativ harmlosen Shit-Storm hier.
Freitag, 20.30 Uhr
RB Leipzig - Hoffenheim
Samstag, 15.30 Uhr
M'gladbach - SG Eintracht Frankfurt
VfL Wolfsburg - Bay.München
SC Freiburg - FC Schalke 04
Union Berlin - VfB Stuttgart
FC Augsburg - Arm.Bielefeld
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - 1.FC Köln
Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - Werder Bremen
Sonntag, 18.00 Uhr
FSV Mainz 05 - Hertha BSC
RB Leipzig - Hoffenheim
Samstag, 15.30 Uhr
M'gladbach - SG Eintracht Frankfurt
VfL Wolfsburg - Bay.München
SC Freiburg - FC Schalke 04
Union Berlin - VfB Stuttgart
FC Augsburg - Arm.Bielefeld
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - 1.FC Köln
Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - Werder Bremen
Sonntag, 18.00 Uhr
FSV Mainz 05 - Hertha BSC
Mirscho schrieb:
Freitag, 20.30 Uhr
RB Leipzig - Hoffenheim
Armes DAZN. Müssen permanent so scheiss Vereine übertragen.
Also abgesehen von unserem Spiel wäre natürlich schön, wenn Bremen und Köln was holen, das ist möglich, aber jetzt nicht unbedingt zu erwarten.
Bayern sollte halt nicht in Wolfsburg verlieren. Das wäre ganz reizend.
Ansonsten gerne Siege für Bielefeld und Mainz.
SGE_Werner schrieb:
Aber noch sind genug Menschen über 60 ohne Impfung und notfalls impft man halt die Zweitimpfung nicht nach 12 Wochen, sondern nach 10 Wochen (6 bis 12 waren ja angedacht).
Dies würde sich aber nur verzögert auswirken, da die Zweittermine ja schon alle vergeben sind.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dies würde sich aber nur verzögert auswirken, da die Zweittermine ja schon alle vergeben sind.
Ich weiß, dass immer ein Zweittermin gemacht wird bei der ersten Impfung, aber mir wäre neu, dass man diesen Termin dann nicht flexibel abändern kann. Es wäre halt etwas organisatorischer Aufwand. Aber wenn wir spontan Menschen zur Erstimpfung für morgen aufrufen können, weil gerade ein Überschuss an AstraZeneca da ist, dann bezweifle ich stark, dass man nicht da auch ne Lösung findet, um Menschen, die teilweise in vielen Wochen erst dran sind, evtl. früher hinzulotsen und nen Termin zu verlegen.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dies würde sich aber nur verzögert auswirken, da die Zweittermine ja schon alle vergeben sind.
Ich weiß, dass immer ein Zweittermin gemacht wird bei der ersten Impfung, aber mir wäre neu, dass man diesen Termin dann nicht flexibel abändern kann. Es wäre halt etwas organisatorischer Aufwand. Aber wenn wir spontan Menschen zur Erstimpfung für morgen aufrufen können, weil gerade ein Überschuss an AstraZeneca da ist, dann bezweifle ich stark, dass man nicht da auch ne Lösung findet, um Menschen, die teilweise in vielen Wochen erst dran sind, evtl. früher hinzulotsen und nen Termin zu verlegen.
Du hast recht, das sollte gehen. Eine Erinnerung zwei Tage vor dem Termin per SMS und/oder Mail geht ja auch.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dies würde sich aber nur verzögert auswirken, da die Zweittermine ja schon alle vergeben sind.
Ich weiß, dass immer ein Zweittermin gemacht wird bei der ersten Impfung, aber mir wäre neu, dass man diesen Termin dann nicht flexibel abändern kann. Es wäre halt etwas organisatorischer Aufwand. Aber wenn wir spontan Menschen zur Erstimpfung für morgen aufrufen können, weil gerade ein Überschuss an AstraZeneca da ist, dann bezweifle ich stark, dass man nicht da auch ne Lösung findet, um Menschen, die teilweise in vielen Wochen erst dran sind, evtl. früher hinzulotsen und nen Termin zu verlegen.
Ich würde möglicherweise Astra Zeneca öffnen für alle ( Männer unter 60 ). Ruhe im Karton. Spart Ärger und Arbeit. Ich bins nicht , der Armin
Zumindest verstehe ich nicht, warum AZ bei zB Männern unter 60 verboten wurde. Es gibt dort einfach nicht mal den Ansatz einer erhöhten Zahl.
Aber noch sind genug Menschen über 60 ohne Impfung und notfalls impft man halt die Zweitimpfung nicht nach 12 Wochen, sondern nach 10 Wochen (6 bis 12 waren ja angedacht).
Aber noch sind genug Menschen über 60 ohne Impfung und notfalls impft man halt die Zweitimpfung nicht nach 12 Wochen, sondern nach 10 Wochen (6 bis 12 waren ja angedacht).
SGE_Werner schrieb:
Aber noch sind genug Menschen über 60 ohne Impfung und notfalls impft man halt die Zweitimpfung nicht nach 12 Wochen, sondern nach 10 Wochen (6 bis 12 waren ja angedacht).
Dies würde sich aber nur verzögert auswirken, da die Zweittermine ja schon alle vergeben sind.
Farmteam haben wir doch. Mainz.
Rangnick ist fachlich unbestritten gut. Aber er würde sicherlich in Teilen der aktiven Fanszene für Unmut sorgen. Aber dort sorgen auch alle Transfers ehemaliger RB Akteure oder Bobic für Unmut. Wenn wir auf die hören würden, dann würden wir sportlich woanders stehen.
Am Ende müsste aber auch jemand wie Rangnick akzeptieren, dass wie hier nicht RB oder Hoffenheim sind, sondern ein großer Traditionsverein. Das sollte er von Schalke noch kennen.
Rangnick ist fachlich unbestritten gut. Aber er würde sicherlich in Teilen der aktiven Fanszene für Unmut sorgen. Aber dort sorgen auch alle Transfers ehemaliger RB Akteure oder Bobic für Unmut. Wenn wir auf die hören würden, dann würden wir sportlich woanders stehen.
Am Ende müsste aber auch jemand wie Rangnick akzeptieren, dass wie hier nicht RB oder Hoffenheim sind, sondern ein großer Traditionsverein. Das sollte er von Schalke noch kennen.
Das CDU Präsidium hatte sich für Laschet ausgesprochen, in der Fraktionssitzung wohl heute laut diverser Medien eine Mehrheit für Söder. Union jetzt erstmal damit beschäftigt sich zu streiten.
Nimmt man Laschet, weil er in der CDU ist oder nimmt man Söder, weil er mehr Stimmen verspricht... da werden einige Abgeordnete auch von der CDU lieber den nehmen, der ihnen vielleicht ihren Posten sichert.
Hauptfrage für mich derweil... wenn Spahn sich für Laschet stark macht, ist das jetzt überhaupt noch gut für Laschet bzw ist das noch umgekehrt gut für Spahn?
Nimmt man Laschet, weil er in der CDU ist oder nimmt man Söder, weil er mehr Stimmen verspricht... da werden einige Abgeordnete auch von der CDU lieber den nehmen, der ihnen vielleicht ihren Posten sichert.
Hauptfrage für mich derweil... wenn Spahn sich für Laschet stark macht, ist das jetzt überhaupt noch gut für Laschet bzw ist das noch umgekehrt gut für Spahn?
Hauptfrage für mich derweil:
Wenn Söder den Kanzler gibt, nehmen die Bazis dann ihren hochqualifizierten Scheuer-Andi zurück?
Der kann doch regieren. Wir durften ihn ja nun lange genug genießen. Der könnte doch dann MP in München spielen.
Wenn Söder den Kanzler gibt, nehmen die Bazis dann ihren hochqualifizierten Scheuer-Andi zurück?
Der kann doch regieren. Wir durften ihn ja nun lange genug genießen. Der könnte doch dann MP in München spielen.
Es kann natürlich immer was dazwischen kommen, aber dann sagt man halt ab, wenn man es weiß.
Man könnte es ja machen wie bei manchen Ärzten und es dann in Rechnung stellen, wenn man nicht absagt.
Man könnte es ja machen wie bei manchen Ärzten und es dann in Rechnung stellen, wenn man nicht absagt.
Wuschelblubb schrieb:hitiba schrieb:
Freistellen ,ich hasse Lügner
Und weil du das so willst, soll man die CL riskieren? Einen historischen Schritt in der Geschichte von Eintracht Frankfurt, der auch langfristig für die Gesamtentwicklung eine riesen Bedeutung hätte? Alles klar.
Am Samstag wissen wir wo die Reise hingeht
hitiba schrieb:
Am Samstag wissen wir wo die Reise hingeht
Nein. Tun wir nicht. Wenn Du glaubst, dass ein einzelnes Spiel bei einem guten Gegner ein Indiz ist dafür, wie die letzten 6 Spiele als ganzes ablaufen, dann ist das schon sinnfrei.
Sollten wir die nächsten beiden Spiele verlieren und indiskutabel spielen, können wir weiter reden. Aber ein einzelnes Spiel zeigt keine Richtung.
SGE_Werner schrieb:hitiba schrieb:
Am Samstag wissen wir wo die Reise hingeht
Nein. Tun wir nicht. Wenn Du glaubst, dass ein einzelnes Spiel bei einem guten Gegner ein Indiz ist dafür, wie die letzten 6 Spiele als ganzes ablaufen, dann ist das schon sinnfrei.
Sollten wir die nächsten beiden Spiele verlieren und indiskutabel spielen, können wir weiter reden. Aber ein einzelnes Spiel zeigt keine Richtung.
Ganz genau Werner. In Mönchengladbach kann man auch verlieren , selbst wenn Hütter heute bis 2032 verlängert hätte.
Dazu muss man nicht einmal indiskutabel gespielt haben. Entsteht in der englischen Woche allerdings tatsächlich eine extrem negative Dynamik hätte ein neuer Trainer nach dem Leverkusen Spiel 15 Tage Vorbereitungszeit auf Mainz.
Ich bin aber felsenfest von überzeugt das es nicht so kommen wird.
Hyundaii30 schrieb:
Aber das man ausgerechnet vor dem Duell beider Clubs Vollzug meldet ist schon megadreist
Also wenn man es ganz genau nimmt hat die Eintracht heute Vollzug gemeldet.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber das man ausgerechnet vor dem Duell beider Clubs Vollzug meldet ist schon megadreist
Also wenn man es ganz genau nimmt hat die Eintracht heute Vollzug gemeldet.
Und vor allem frage ich mich, wann wir sonst hätten Vollzug melden sollen? Nach weiteren 8 Tagen Diskussionen nach dem Augsburg-Spiel? So weiß jetzt jeder Bescheid und fertig. Alles weitere zeigen die nächsten Spiele und dafür sind dann auch die Spieler verantwortlich. Wer trotz der bisherigen Diskussionen um Hütter gegen Wolfsburg und Dortmund so spielt, der wird wohl jetzt hoffentlich nicht einbrechen.
Die Spieler haben doch immer wieder gezeigt, wie scharf sie darauf sind, einen CL Platz zu erobern. Daran wird sich jetzt nichts ändern, würde ich mal behaupten.
Hessenpower schrieb:
Ich befürchte, dass uns (leider) auch einige Spieler verlassen werden.
Also im Gegensatz zum Pokalsieg oder EL-Halbfinale...
*kopfkratz*
Natürlich werden uns einige Spieler verlassen und jetzt der Schocker: Wir werden sogar einige Spieler verpflichten, nein, wir haben sogar schon einige Spieler verpflichtet.
Und jetzt musst du ganz stark sein, das wird sich 6 Monate und 12 Monate und 18 Monate und 24 Monate und 30 Monate und 36 Monate später immer und immer wieder wiederholen....
Fachleute haben da einen speziellen Begriff geprägt, Transferphase.
Bei den ganzen Posts hier muss man ja froh sein, dass in Frankfurt Windeln nicht so knapp sind wie Toilettenpapier zu Coronabeginn...
SemperFi schrieb:
Bei den ganzen Posts hier muss man ja froh sein, dass in Frankfurt Windeln nicht so knapp sind wie Toilettenpapier zu Coronabeginn...
Gemessen an der Situation vor 3 Jahren unter Kovac und den Diskussionen dort, finde ich das eher heute recht entspannt. Ein sehr friedlicher Threadverlauf und bei weitem nicht diese Untergangsstimmung wie damals bei Kovac.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Bei den ganzen Posts hier muss man ja froh sein, dass in Frankfurt Windeln nicht so knapp sind wie Toilettenpapier zu Coronabeginn...
Gemessen an der Situation vor 3 Jahren unter Kovac und den Diskussionen dort, finde ich das eher heute recht entspannt. Ein sehr friedlicher Threadverlauf und bei weitem nicht diese Untergangsstimmung wie damals bei Kovac.
Warte mal ab bis Schule und Kindergarten Schluss haben *duckundweg*
Jedenfalls geht es jetzt nur noch um drei Dinge.
- Saison erfolgreich zuende bringen
- Neuer Sportvorstand
- Neuer Trainer
Das sind die Aufgaben jetzt. Geld haben wir, Perspektive haben wir und sexy sind wir auch. Vor 3 Jahren wurde hier noch über Slomka und Weinzierl diskutiert, heute diskutieren wir über Trainer, die bei CL-Teilnehmern diskutiert werden (gut, sind ja vllt. bald selbst einer). Auch das ist Hütters Mitverdienst.
- Saison erfolgreich zuende bringen
- Neuer Sportvorstand
- Neuer Trainer
Das sind die Aufgaben jetzt. Geld haben wir, Perspektive haben wir und sexy sind wir auch. Vor 3 Jahren wurde hier noch über Slomka und Weinzierl diskutiert, heute diskutieren wir über Trainer, die bei CL-Teilnehmern diskutiert werden (gut, sind ja vllt. bald selbst einer). Auch das ist Hütters Mitverdienst.
Wo sind jetzt die ganzen Basaltköppe, die gesagt haben, dass da nichts dran ist? Es ist schön, dass man an das Gute im Menschen und im Fußball überhaupt glaubt. Aber seit Kovac ist das vorbei. Es ist halt ein Big Business.
Fakt ist, dass beide gelogen haben und da finde ich es durchaus in Ordnung, dass manche hier "Lügner" schreiben.
Es gibt nur einen Punkt, in dem ich Adi verzeihen würde. Wenn etwas an dem Rangnick-Deal dran sein sollte, dann wäre ein Abgang nachvollziehbar. Rangnick und Hütter passt gar nicht. Dann hätten wir einen weiteren absoluten Unsympath in Frankfurt, aber das war Bobic in meinen Augen auch. Und Rangnick war auf allen seinen Stationen (angefangen in Ulm! - wer erinnert sich noch?) sehr erfolgreich. Man muss ja die Handlungsträger nicht lieben. Leute kommen und gehen, aber der Verein bleibt. Forza SGE
Fakt ist, dass beide gelogen haben und da finde ich es durchaus in Ordnung, dass manche hier "Lügner" schreiben.
Es gibt nur einen Punkt, in dem ich Adi verzeihen würde. Wenn etwas an dem Rangnick-Deal dran sein sollte, dann wäre ein Abgang nachvollziehbar. Rangnick und Hütter passt gar nicht. Dann hätten wir einen weiteren absoluten Unsympath in Frankfurt, aber das war Bobic in meinen Augen auch. Und Rangnick war auf allen seinen Stationen (angefangen in Ulm! - wer erinnert sich noch?) sehr erfolgreich. Man muss ja die Handlungsträger nicht lieben. Leute kommen und gehen, aber der Verein bleibt. Forza SGE
AJK78 schrieb:
Wo sind jetzt die ganzen Basaltköppe, die gesagt haben, dass da nichts dran ist?
Der hat hier vor wenigen Minuten öffentlich zugegeben, dass er falsch lag, aber weiterhin an das Gute im Menschen glauben will.
Vielleicht sollte man solche Fragen stellen, wenn man die Beiträge auch alle gelesen hat. Bzw. würde man sie dann nicht mehr stellen.
SGE_Werner schrieb:AJK78 schrieb:
Wo sind jetzt die ganzen Basaltköppe, die gesagt haben, dass da nichts dran ist?
Der hat hier vor wenigen Minuten öffentlich zugegeben, dass er falsch lag, aber weiterhin an das Gute im Menschen glauben will.
Vielleicht sollte man solche Fragen stellen, wenn man die Beiträge auch alle gelesen hat. Bzw. würde man sie dann nicht mehr stellen.
Und es war nur einer.
Ich war so frei, es mal zu ergänzen. Du weißt sicher, wen ich explizit meine.