>

SGE_Werner

74759

#
Paris SG - Manchester City
Real Madrid - FC Chelsea

Hin- und Rückspiele in zwei bzw. drei Wochen.
#
Heute erstmals seit dem 7. Januar wieder über 27.000 Neuinfektionen. Da jetzt bei den 7-Tages-Werten der letzte Mittwoch rausgefallen ist, dürften wieder alle Werte in diesem Bereich bewertbar sein.

Demnach sind wir jetzt bei Inzidenz 168 (etwas über 20.000 Infektionen pro Tag) und hatten 1.679 Todesopfer in den letzten 7 Tagen. Nur noch 4 Kreise sind unter Inzidenz 50 (alle in Schleswig-Holstein), nur noch 11,5 % der Stadt- und Landkreise ist überhaupt noch unter Inzidenz 100.

Immerhin waren heute die Todeszahlen niedriger als am letzten Mittwoch, da gab es aber ne Menge Nachmeldungen. Gegenüber dem 31. März sind es 39 % mehr.
Und die Intensivpatienten sind heute sogar minimal gesunken, ich bleib dabei, dass das der Effekt von Ostern sein müsste.

Bei den Impfungen beeindruckende 3,565 Millionen in 7 Tagen. Erstmals auch über 3 Mio Erstimpfungen in einer Woche.

Ach ja, Sachsen ist bei der Inzidenz wieder Erster (274) und übernimmt nach einiger Zeit die Führung von Thüringen (270) zurück. Sachsen-Anhalt bei 208. Der Rest zwischen 150 und 180 circa. Ausnahmen Brandenburg (145) , RP (141) , Saarland (133) , Niedersachsen (129) und Schleswig-Holstein (79).



Morgen dann leider über 80.000 Todesopfer.
#
Altersstruktur... Die Daten waren schon gestern Abend da, aber ich hatte heute erst Zeit

Veränderung der Infektionszahlen der letzten Woche gegenüber der drittletzten ! Woche (wegen Ostern), insgesamt war man da bei den Fallzahlen stabil

-7,5% … 80 - 99
4,5% … 75 - 79
8,6% … 70 - 74
9,2% … 65 - 69
3,1% … 60 - 64
5,3% … 55 - 59
4,9% … 50 - 54
5,6% … 45 - 49
0,2% … 40 - 44
-1,2% … 35 - 39
1,4% … 30 - 34
7,9% … 25 - 29
12,8% … 20 - 24
3,6% … 15 - 19
-11,7% … 10 - 14
-30,6% … 5 - 9
-20,5% … 0 - 4


Tja, waren Ferien.

Bei der Altersstruktur der Todesopfer ist es so, dass in den letzten 4 Wochen das Durchschnittsalter der Verstorbenen auf 80,4 (Schätzemodell) gesunken ist. Hier sind wir mittlerweile 4 Jahre unter dem Höchstwert in der 2. Welle.

Der Anteil der über 80 Jährigen an den Todesopfern sinkt beständig (von 72 % auf mittlerweile 57 % im Vierwochen-Vergleich) , jede/r fünfte Verstorbene ist unter 70 , davon noch mal etwas mehr als ein Drittel unter 60.

Während in den letzten 2 Wochen gegenüber den 2 Wochen zuvor die Zahl der Todesfälle bei den über 90 Jährigen um 21 % gesunken ist, stieg sie bei den 80-89 jährigen um 9 % an (das ist auch der Ingesamt-Anstieg).
Zwischen 17 und 27 % Anstieg sind es in den drei Altersgruppen darunter, in der Gruppe unter 50 ist die Zahl um die Hälfte gestiegen (von 43 Todesfällen auf 68 Todesfällen im Zweiwochentakt).

Diese 68 Todesfälle in zwei Wochen stellen übrigens einen neuen Höchstwert in dieser Altersgruppe dar (bisher 67 in den zwei Wochen vor Weihnachten). Ob das jetzt an einer höheren Tödlichkeit der Mutation liegt oder grundsätzlich daran, dass das Infektionsgeschehen bei den unter 50 Jährigen vermutlich schon längst im Bereich dessen ist, was wir bei der 2. Welle hatten... Keine Ahnung. Vllt. auch bisschen was von beidem.

27 der 68 Todesopfer waren übrigens unter 40.
#
Basaltkopp schrieb:

Damit Du behaupten kannst, Hütter will in Gladbach verlieren!

Es war doch eh schon Theater und Unruhe. Ich glaube nicht, dass die Bekanntgabe die Unruhe vergrößert hat. Im Gegenteil, jetzt ist alles klar und jeder weiß bescheid. An den Zielen wird das nichts ändern. Die Mannschaft ist fokussiert und geil auf die CL und wieso Hütter wichtiger sein könnte uns in die CL zu führen als mit Gladbach UCL zu spielen wurde Dir ja sogar zweimal erklärt.

Also mit anderen Worten Zufall. Dazu muss man schon ziemlich naiv sein zu denken da wäre irgendwas Zufall. Ob Gladbach es sich leisten kann oder will die EL abzuschenken kann ich nicht beurteilen. Das es Vereine schon gemacht haben ist klar. Sie haben aber nicht auf Tabellenplätze verzichtet sondern die EL erst in den ersten Spielen der neuen Saison abgeschenkt. Da gibt es so etwas wie Fernsehgelder. Das sollte einem großen Denker bekannt sein. Also völlig unlogisch was dazu geschrieben wurde
#
Mike 56 schrieb:

Dazu muss man schon ziemlich naiv sein zu denken da wäre irgendwas Zufall


Ah genau, alles was nicht Deiner Meinung entspricht, ist große Naivität. Die Diskussionen um Hütter nach Gladbach laufen seit 5-6 Wochen, die ernsthaften Diskussionen seit 2-3 Wochen, unter anderem vor einem Spiel gegen Dortmund, die zu dem Zeitpunkt näher an Gladbach dran waren als wir. Wenn das alles so wäre, wie Du behauptest, warum dann die Diskussionen über 5-6 Wochen? Ist das so ein Eberl-Masterplan, das über Wochen hinweg köcheln zu lassen, damit der Eindruck erweckt wird, dass es jetzt einfach nur Zufall ist.

Gladbach sucht seit Wochen einen Trainer, seit Wochen gibt es ja laut der Presseangaben schon Verhandlungen mit Hütter, seit Wochen gibt es Gerüchte darum, die sich jetzt immer weiter verdichtet haben. Wäre das ganze vor eins, zwei Wochen fix gewesen, hätte man auch behaupten können, dass Gladbach das macht, um uns zu schwächen. Und hätte man es erst nächste Woche gemacht, dann hätte man behauptet, dass Gladbach absichtlich die Unruhe hochgehalten hat, damit wir gegen sie verlieren.
#
Weiß jemand ne Wohnung in Hessen oder BW oder so?
#
FrankenAdler schrieb:

Weiß jemand ne Wohnung in Hessen oder BW oder so?


Also hier in BaWü lassen wir keine Linksradikalen rein. Würzi würden wir gerade noch so Asyl anbieten.
#
Bietet sich eine Chance, ein Verbot von B***-Links im Forum zu diskutieren, muss man sie nutzen.
Dann drehen wir uns im Kreis.
Auch ok.
Aber zumindest artikulieren ein paar, dass sie es nicht in Ordnung finden.
Und vielleicht sind es ja irgendwann - wenn wir uns zum 100. Mal im Kreis gedreht haben - genug, dass bei den "Regeln SAW" sinngemäß sowas steht wie "wir bitten darum, nur im äußersten Notfall auf B***-Links zurückzugreifen". Das wäre ja dann schonmal ein Schritt.
#
Kirchhahn schrieb:

Und vielleicht sind es ja irgendwann - wenn wir uns zum 100. Mal im Kreis gedreht haben - genug, dass bei den "Regeln SAW" sinngemäß sowas steht wie "wir bitten darum, nur im äußersten Notfall auf B***-Links zurückzugreifen". Das wäre ja dann schonmal ein Schritt.


Es gab und gibt einen Umgang mit Bild im SaW Diskussionsstrang, bei dem etwa genau das rauskam.
Bild-Links werden nicht verboten, aber jeder soll sich bewusst sein, was und wen er da verlinkt. So einfach ist das.
#
Wollen wir jetzt hier die über 3829292 Beiträge schon geführte Bild-im-SaW Diskussion auffrischen und die Argumente noch mal alle wiederholen um am Ende doch wieder zur bisher geltenden Handlungsanregung zu kommen?
#
Semper... fast alle Schalke-Fans sehen die Sache um Rangnick letztens nicht so hart und kritisch wie Du. Die sehen da den schwarzen Peter nicht bei Rangnick. Vielleicht ist das ein Indiz dafür, dass zumindest in der Sache Deine Einschätzung eher nicht der Einschätzung derer entspricht, die sich eigentlich dort darüber ja aufregen müssten.
#
Ich möchte da etwas einwenden.
Bobic war vor allem Sky (Schmidt / Hertha hust).

Gestern wurde ja behauptet, dass es gute  Argumente dafür gibt, dass die Gerüchte etc aus Gladbacher Kreisen weiter getragen wurden.
Beim Thema Marco Rose war die Bild auch immer an erster Stelle unterwegs.

Vielleicht ist es in dem Fall also auch nicht unbedingt der Kontakt zwischen Eintracht und Bild, sondern zwischen Gladbach und Bild.

Erst, wenn es mehrfach mit verschiedenen Konstellationen vorkommt, würde ich mir da ernsthafte Sorgen machen.
#
Naja. Sonderrechte ist als Begriff im Artikel auch überzogen. Es geht um ne Cafeteria in einem Pflegeheim mit fast 100 Prozent Impfquote und darum, dass Durchgeimpfte nicht in Quarantäne müssen, wenn sie im Kontakt mit einer infizierten Person waren.

Das sind für mich kaum Rechte, die da wiedergegeben wurden. Sondern eher logische Dinge.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber ich frage immer nach cui bono und da sehe ich bei Gladbach einfach sehr wenig Sinn dahinter, da eine wochenlange Gerüchteküche zu verursachen. Abgesehen davon hat Gladbach in all den Wochen den letzten Müll gespielt und wir haben Dortmund, Wolfsburg und Union vom Platz gefegt. Hat es echt gebracht, wenn die das bewusst gemacht haben.

Na gerade deswegen. Wenn Gladbach noch eine Chance auf die ConfiLeague haben will, MÜSSEN sie gegen uns gewinnen. Dass sie bei dem Mist, den sie zur Zeit spielen, gegen die bärenstarke Eintracht die Hosen voll haben, ist doch logisch. Also wird die Gerüchteküche so lange gefüttert, bis man just in der Woche vor dem Spiel gezwungen ist, die Sache offiziell zu machen. Oder glaubst Du, das war geplant, dass das heute bekannt gegeben wird? Seitens Frankfurt todsicher nicht. Also liegt es doch auf der Hand, wer hier versucht, von der Unruhe zu profitieren. Und gerade die Gladbacher haben ja lernen müssen, wie es funktioniert.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man das ignorieren kann.
#
clakir schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man das ignorieren kann.


Es gibt Argumente für und gegen die These. Ich habe nie behauptet, die Wahrheit zu kennen, sondern nur die Zweifel aufgezählt, die dagegen sprechen. Du und die anderen akzeptieren all die vorgebrachten Zweifel nicht, sehen nur eine Möglichkeit als richtig an und legen sich da fest.
#
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet. Wenn es anders wäre, hätte Hütter auch direkt sagen können, dass er mit Gladbach verhandelt. Er sagt aber, dass er es solange wie möglich nicht rauskommen lassen wollte.

Spycher hat sich sofort hingestellt und gesagt, dass er bleibt. Wozu wohl?

Aber ok, Eintracht Frankfurt ist also der einzige Verein dem Gerüchte nicht schaden, war schon unter Kovac so und Gladbach hats auch nicht geschadet.

Psychologie spielt im Fußball einfach keine Rolle. Und auf die Idee zu kommen, dass der direkte Gegner so etwas für sich nutzen mag total abwegig.
#
Schönesge schrieb:

Weil Unruhe im Allgemeinen schadet.


In vielen Fällen tut sie das. Wir haben aber seit 5-6 Wochen Unruhe. Die Gerüchte um Hütter sind seit 2 Wochen akut hochgekocht. In diesen 2 Wochen haben wir Borussia Dortmund auswärts geschlagen und einer der besten Defensivreihen der Liga vier Dinger eingeschenkt. In den letzten 5 Spielen sind wir das zweitbeste Bundesliga-Team. Trotz der permanenten Unruhe um Bobic und seit paar Wochen auch um Hütter.

Nichts, wirklich nichts, spricht dafür bisher, dass die Unruhe einen negativen Effekt diesmal auf das Team hat. Das einzige, was Du vorbringst, sind Verdächtigungen dahingehend, dass Gladbach einen positiven Effekt von Unruhe bei uns erhofft (ähnlich wie bei denen es bei den Rose-Spekulationen passiert ist) und dass es bei Kovac eben genauso war. Das ist faktisch völlig richtig, dass das so ist. Es ist aber faktisch auch völlig richtig, was ich sage, nämlich, dass es bisher keinen Ansatz gab, dass die bereits längst vorhandene Unruhe irgendeinen negativen Effekt gehabt hätte.

Ich habe nicht behauptet, dass auszuschließen ist, dass Unruhe schädlich sein kann. Das lehrt die Erfahrung, dass das oft der Fall ist. Aber ich habe mich auch nicht hingestellt und so getan, als wäre das ein Naturgesetz. Und die letzten Wochen haben eines ganz sicher nicht gezeigt: Dass dieses Team aufgrund der Gerüchte und Unruhe zu schwächeln beginnt. Wenn also Gladbach darauf hofft, dass dieser Effekt eintritt, dann nur, weil es in der Vergangenheit schon solche Fälle gab oder weil Gladbach denkt, dass es überall so läuft wie bei ihnen.

Es ist aber auch einfach gut möglich, dass Gladbach eine charakterlose Scheisstruppe hat, die beim ersten bisschen Gegenwind zusammenbricht und danach kaum noch Punkte holt und von einem CL-Platz abrutscht auf einen Nicht-Europa-Platz. Während das Eintracht-Team sich von keinem Rückstand oder eins, zwei schlechteren Spielen bisher hat berirren lassen und mehr oder weniger die beste Saison der Geschichte spielen.

Mich stört nicht, was Du vermutest. Mich stört, dass Du etwas als recht gesichert ansiehst, obwohl die Erfahrungen der letzten Wochen dieser Einschätzung widersprechen.
#
Doch recht stabiler Anstieg der Fallzahlen gegenüber der Vorvorwoche (ca. 15-20 %). Spricht viel für die von mir prognostizierte Inzidenz von knapp 165 bis Donnerstag.

Heute sind wir bei 153 angelangt.

Die Todeszahlen steigen weiter rasant an, ab morgen sind aber die Vergleichszahlen der Vorwoche wieder bereinigt um die etwas niedrigeren Osternwerte. Möglich, dass wir morgen schon die 80.000 Todesfälle knacken, wahrscheinlich wird man aber noch knapp drunter sein.

Einzig halbwegs erträglich ist gerade der Anstieg bei den Intensivpatientenzahlen. Da nach meinen Berechnungen es immer ca. 9-12 Tage nach einem bestimmten Trend bei den Fallzahlen zu einer Auswirkung auf die Intensivpatienten-Entwicklung kommt, dürfte also jetzt ziemlich genau das Osterwochenende über einige Tage hinweg auf die Entwicklung drücken und das Plus für ein paar Tage einigermaßen human erscheinen lassen. Dieser Effekt dürfte aber nicht von allzu langer Dauer sein.

Impfungen laufen beachtlich. 3,4 Millionen in einer Woche. Dürfte sich aber, wie anno-nym schon schrieb, nicht sonderlich steigen in den nächsten beiden Wochen. Morgen sicherlich noch mal höher, weil der letzte Dienstag nicht ganz so stark war direkt nach Ostern wie es wohl der heutige Dienstag gewesen sein könnte. Aber danach dürften wir uns wohl bei um die 3 Mio pro Woche einpendeln.

#
Egal wie, ich bin jetzt mal raus aus der Diskussion. Man kann darüber diskutieren, wem die Weitergabe von Infos genutzt haben könnte. Aber sich festzulegen, aus welcher Ecke es kommt oder zu 99,9 % etwas zu behaupten, ist keine offene Spekulation mehr, sondern eine Festlegung. Und da bin ich raus.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Kannst du gerne anders sehen.


Ja, sehe ich anders, weil ich im Gegensatz zu Dir kein Interesse von Gladbach sehe. Das Interesse von Gladbach kannst Du mir bisher ja auch nicht beschreiben. Jedenfalls nicht, warum vor Wochen schon die Informationen bzgl. Gladbach durchgesteckt werden sollten, während wir gegen zB Union oder Dortmund ran müssen, die direkt vor und an Gladbach dran waren.


Also für Gladbach geht es also um nichts mehr, die drei Punkte gegen uns für eine EL Teilnahme bräuchten die also nicht? Ernsthaft?

Es ging nicht um die Gerüchte, sondern um die Infos, auf die sich Sonntagabend auch der Kicker berief. Schrieb der Kicker nicht sogar, dass die Infos daher kommen?
#
Schönesge schrieb:

Also für Gladbach geht es also um nichts mehr, die drei Punkte gegen uns für eine EL Teilnahme bräuchten die also nicht? Ernsthaft?


Natürlich brauchen die diese 3 Punkte.

Aber noch mal zum Mitschreiben:

Hier gibt es seit 6 Wochen Gerüchte und Diskussionen ohne Ende, nicht nur um Hütter, auch um Bobic. Permanent Unruhe. Ergebnis des Ganzen: Wir sind in dem Zeitraum die zweitbeste Mannschaft der Bundesliga.

Wie es hingegen bei Gladbach während der Gerüchte um Rose ausgesehen hat so ab Mitte/Ende Januar, brauch ich gar nicht groß zu erwähnen.

Warum nimmt man überhaupt an, dass die Gerüchteküche uns schaden und Gladbach helfen sollte? Weil es bei Kovac so war? Diese Mannschaft ist so unfassbar stabil diese Saison.
#
Rode hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet:

"Nun ist es offiziell. Unser Trainer verlässt uns am Ende der Saison. Für uns darf es aber keinen Grund geben jetzt nachzulassen. Im Gegenteil: wir werden mit aller Kraft weiter an unseren Zielen arbeiten."

https://twitter.com/Sebastianrode20/status/1382057150109909003

Gut, was soll er auch sonst sagen.
#
Ilrido schrieb:

Gut, was soll er auch sonst sagen.
     


Dass es am Trainer liegt, dass man jetzt nur noch Kacke spielen wird und der hier schon geäußerte Vorschlag, den bisher so erfolgreichen Trainer (trotz der schon bestehenden Gerüchteküche) schnell zu entlassen und durch eine Interimslösung zu ersetzen, umgesetzt werden muss.

Wenn die Spieler jetzt komplett einbrechen, dann kann ich die Schuld doch nicht auf den Trainer schieben. Das sind Profis. Die CL winkt. Wenn die jetzt in 6 Spielen nur noch 2 Punkte holen und dann auf den Trainer mitm Finger zeigen, dann werde ich das ganz sicher nicht akzeptieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Kannst du gerne anders sehen.


Ja, sehe ich anders, weil ich im Gegensatz zu Dir kein Interesse von Gladbach sehe. Das Interesse von Gladbach kannst Du mir bisher ja auch nicht beschreiben. Jedenfalls nicht, warum vor Wochen schon die Informationen bzgl. Gladbach durchgesteckt werden sollten, während wir gegen zB Union oder Dortmund ran müssen, die direkt vor und an Gladbach dran waren.


Wer soll es denn sonst gewesen sein? Weshalb sollte einer von Frankfurt das nach außen tragen? Woher sollte es sonst ein Dritter wissen, außer weil er es von Gladbach gehört hat?

Vielleicht wollte man einfach verhindern, dass wir die CL schaffen und uns womöglich langfristig da oben etablieren? Dass Dortmund wieder kommt ist klar. Aber Gladbach will dauerhaft unter die ersten 6. da kann man keinen weiteren Konkurrenten gebrauche.
#
Seidinho schrieb:

Wer soll es denn sonst gewesen sein? Weshalb sollte einer von Frankfurt das nach außen tragen? Woher sollte es sonst ein Dritter wissen, außer weil er es von Gladbach gehört hat?


Ist man eigentlich schon mal auf die Idee gekommen, dass nicht jede Information bewusst gesteckt wird, um jemand anderem zu schaden oder etwas taktisch zu erreichen? Ich mein, ich habe auch schon manches, was mir anvertraut war, weitergetragen, obwohl ich es nicht sollte. Vielleicht, weil ich unbedacht agiert habe. Vielleicht, weil ich mal Aufmerksamkeit brauchte. Gefühlt gibt es doch in jedem Verein irgendwelche Informanten für die Medien, sonst würden die ja manche Insider-Infos nicht rausbekommen. Manche Medienvertreter haben auch gute Kontakte zu Verwandten, Bekannten, Familie von Spielern und Trainern. Da muss nur einer ein Aufmerksamkeitsdefizit haben und sich wichtig fühlen, weil der Journalist einem das Gefühl gibt, total wichtig zu sein.

Das kann dann auch die Sekretärin vom Eberl gewesen sein, die zuhause ihrem Mann erzählt hat, dass sie heute mitm Hütter geredet haben und dieser Mann hat es dann seiner Schwester erzählt, dessen Mann bei der Bild arbeitet und fertig... Ja, auch Spekulation.

Aber ich frage immer nach cui bono und da sehe ich bei Gladbach einfach sehr wenig Sinn dahinter, da eine wochenlange Gerüchteküche zu verursachen. Abgesehen davon hat Gladbach in all den Wochen den letzten Müll gespielt und wir haben Dortmund, Wolfsburg und Union vom Platz gefegt. Hat es echt gebracht, wenn die das bewusst gemacht haben.
#
Vael schrieb:

cyberboy schrieb:

Jessenclan schrieb:

Kann mal jemand n Link schicken zu dem Thread wo Jones als was auch immer geschrieben hat ?
Will auch im Bilde sein


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/116830


NADW war da schon schlimmer, weil dieser Penner die Frechheit hatte sich sogar ins Forum anzumelden, um dann seine Lügerei noch zu bekräften. Er war danach irgendwie die Persona non Grata in Persona hier

Okay, er hatte die Frechheit sich in diesem Forum zu äußern. Was ist bitte daran eine Frechheit, sich in einem Fan-Forum anzumelden und seinen Standpunkt zu erklären?

In meinen Augen weitaus Bodenständiger als diese "Stand jetzt" oder "Ich beleibe" Geschichten über die Medien, was die anderen Lappen so von sich geben. Ist doch gut, wenn er den direkten Kontakt sucht.

Fredi Bobic z.B  wäre nie im Ansatz auf die Idee gekommen seinen Karriere-Plan in diesem Eintracht-Forum zu erklären und zur Diskussion zu stellen.

Und der wortbrüchige Adi Hütter scheint in diesem Forum offenbar eine größere Lobby zu haben als der wortbrüchige Jermain Jones. Das habe ich zur Kentniss genommen und eigentlich ist es mir auch egal. Wirklich!

Allen einen schönen Abend!
#
brodo schrieb:

Was ist bitte daran eine Frechheit, sich in einem Fan-Forum anzumelden und seinen Standpunkt zu erklären?


An sich nicht. Außer man lügt natürlich wie gedruckt wie es Jones getan hat. Wenn man aber natürlich nachweisliche Lügen nicht als Lügen ansieht wie Du, dann ist die Diskussion tatsächlich sinnfrei.

Hütter hat ein Mal gelogen vor der Presse. Jones hat sich in einem Forum und auch mehrfach über die Medien geäußert und mehrfach gelogen. Alles andere ist Fake News.

Was man für schlimmer empfindet, soll aber tatsächlich jedem selbst überlassen sein.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Hier nochmal großes Dankeschön an Gladbach für das sehr wahrscheinliche Durchstechen der Infos.


Boooh, kann man mal mit diesen beschissenen Spekulationen aufhören. "Sehr wahrscheinlich".


Weil zu diesem Zeitpunkt kein anderer ein solches Interesse daran gehabt haben könnte. Weil es deshalb für mich die wahrscheinlichste Möglichkeit ist.

Kannst du gerne anders sehen.
#
Schönesge schrieb:

Kannst du gerne anders sehen.


Ja, sehe ich anders, weil ich im Gegensatz zu Dir kein Interesse von Gladbach sehe. Das Interesse von Gladbach kannst Du mir bisher ja auch nicht beschreiben. Jedenfalls nicht, warum vor Wochen schon die Informationen bzgl. Gladbach durchgesteckt werden sollten, während wir gegen zB Union oder Dortmund ran müssen, die direkt vor und an Gladbach dran waren.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aus der BILD zum Thema „ich bleibe“.

„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“


Evtl wollte er mit seinem "Ich bleibe" Bobic zum Bleiben bewegen.

Der machte dann genau einen Tag später klar, dass er weg (bzw zur Hertha) will.

Dann kam der Eberl um die Ecke und hat unsere Notlage genutzt, in losen Gesprächen befand man sich angeblich ja bereits.

Wenn es so wahr, doppeltes Dankeschön an Fredi. Dennoch hätte Hütter auch einer neuen Führung eine Chance geben können.

Achso, Unruhe wollte er vermeiden, das nehme ich ihm auf jeden Fall ab. Deshalb auch das Rumgeier. Hier nochmal großes Dankeschön an Gladbach für das sehr wahrscheinliche Durchstechen der Infos. Klasse Verhalten. Ich hoffe ihr bekommt am Samstag nicht, was ihr gerne hättet...
#
Schönesge schrieb:

Hier nochmal großes Dankeschön an Gladbach für das sehr wahrscheinliche Durchstechen der Infos.


Boooh, kann man mal mit diesen beschissenen Spekulationen aufhören. "Sehr wahrscheinlich". Ah warum denn? Weil Gladbach bei durchgehend schon weitem Rückstand auf uns es unbedingt die letzten Wochen nötig hatte, dass wir geschwächt werden, während wir gegen direkte Konkurrenten von Gladbach spielen? Weil Gladbach dafür bekannt ist, dass da alles direkt an die Medien gelangt (was nicht der Fall ist)? Weil Eberl dafür bekannt ist (was nicht der Fall ist)?

Natürlich ist es möglich, dass irgendeiner aus dem Gladbacher Umfeld da geschwätzig war, aber es gibt tausende Wege. Und im Gegensatz zu den Bayern damals habe ich nicht das Gefühl, dass das aus Gladbach dann absichtlich weiter gesteckt wurde, um jemandem zu schaden.