
SGERafael
4338
PeterT. schrieb:SGERafael schrieb:
Mal eine ganz andere Frage an alle:
Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?
Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.
Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.
Was Kostic bei HSV betrifft, da klingt Herry Bruchhagen aber ganz anders:
Zitat von de.style.yahoo.com:
"Das Verhalten des Nationalspielers überrascht Bruchhagen. Immerhin kennt der 62-Jährige den Star persönlich.
Von 2016 bis 2018 war Bruchhagen beim Hamburger SV der Vorstandsvorsitzende und Kostic spielte von 2016 bis 2018 bei den Norddeutschen.
Bruchhagen: Kostic beim HSV ohne Fehlverhalten
Bruchhagen sagt rückblickend über den Linksfuß: “Beim HSV hat er sportlich ein bisschen enttäuscht, er musst einen klassischen Linksaußen spielen. Hütter hat es verstanden, ihn in einer etwas tieferen Position zu installieren. Er war ein tadelloser Sportsmann. Es gab nicht ein Fehlverhalten in seiner Hamburger Zeit.”
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_84271190/gegen-sandhausen-hsv-star-filip-kostic-boykottiert-spiel.html
Sollte uns doch bekannt vorkommen.
Ich will den Younes Thread hier nicht mit Kostic zuspamen, aber auch hier wussten wir, worauf wir uns einlassen.
Von daher - wir haben das Verhalten damals so akzeptiert - und sollten nun ebenfalls das Verhalten akzeptieren. Alles andere wäre verlogen.
Ich war vor Tagen zwar noch anderer Meinung, aber sehe die Sachlage nun etwas anders.
SGERafael schrieb:
Ich will den Younes Thread hier nicht mit Kostic zuspamen, aber auch hier wussten wir, worauf wir uns einlassen.
Und jetzt haben wir uns mit Jakic direkt den nächsten Kandidaten geangelt, der bei seinem vorherigen Verein Radau in der Kabine angefangen hat, weil er unbedingt wechseln wollte.
Mal eine ganz andere Frage an alle:
Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?
Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.
Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.
Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?
Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.
Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.
SGERafael schrieb:
Mal eine ganz andere Frage an alle:
Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?
Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.
Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.
Was Kostic bei HSV betrifft, da klingt Herry Bruchhagen aber ganz anders:
Zitat von de.style.yahoo.com:
"Das Verhalten des Nationalspielers überrascht Bruchhagen. Immerhin kennt der 62-Jährige den Star persönlich.
Von 2016 bis 2018 war Bruchhagen beim Hamburger SV der Vorstandsvorsitzende und Kostic spielte von 2016 bis 2018 bei den Norddeutschen.
Bruchhagen: Kostic beim HSV ohne Fehlverhalten
Bruchhagen sagt rückblickend über den Linksfuß: “Beim HSV hat er sportlich ein bisschen enttäuscht, er musst einen klassischen Linksaußen spielen. Hütter hat es verstanden, ihn in einer etwas tieferen Position zu installieren. Er war ein tadelloser Sportsmann. Es gab nicht ein Fehlverhalten in seiner Hamburger Zeit.”
Die Transfers liefen alle im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Ich hoffe man gibt der Mannschaft Zeit sich einzuspielen.
Viele Transfers haben Sinn gemacht. Einige Spieler kenne ich nicht wirklich. Sehr kreative Transfers und vor allem riecht so einiges nach Manga.
Mir gefällt die sachliche Kommunikation von Krösche. Ich denke mit ihm werden wir noch Spaß haben.
Bei der Hertha dagegen hat Fredi in den Augen der Fans komplett versagt. Die würden ihn am liebsten sofort vom Hof jagen.
Der geplatzte Castillejo - Transfer hat dem Versagen die Krone noch aufgesetzt
Ich hoffe man gibt der Mannschaft Zeit sich einzuspielen.
Viele Transfers haben Sinn gemacht. Einige Spieler kenne ich nicht wirklich. Sehr kreative Transfers und vor allem riecht so einiges nach Manga.
Mir gefällt die sachliche Kommunikation von Krösche. Ich denke mit ihm werden wir noch Spaß haben.
Bei der Hertha dagegen hat Fredi in den Augen der Fans komplett versagt. Die würden ihn am liebsten sofort vom Hof jagen.
Der geplatzte Castillejo - Transfer hat dem Versagen die Krone noch aufgesetzt
SGERafael schrieb:
Btw.: Lazio ist wohl nun auch an Brekalo dran
Schon wieder ?
Gut bei dem Verein wundert mich nichts mehr.
Aus neutraler Sicht könnte man die Kostic-Lazio Geschichte als äußerst amüsant bezeichnen.
SGERafael schrieb:
Kostic wird hier als geprügelter Hund wieder aufschlagen und muss Abbitte leisten.
Ich sehe es schon kommen.
Von den Beratern vorgespannt hat sein Verhalten nur ihm geschadet.
Btw.: Lazio ist wohl nun auch an Brekalo dran
Ist halt schade um Kostic. Er hat sich jetzt die Jahre immer vorbildlich verhalten und es gab nichts wo man sagen könnte das war Mist. Falsch beraten würde ich sagen
Krösche ist in einer nicht zu beneidenden Situation.
Auf der einen Seite darf er sein Gesicht nicht verlieren und Kostic billig ziehen lassen, da dann jeder Profil mit einem Streik seinen Willen problemlos durchsetzen kann.
Auf der anderen Seite muss Krösche Transfererlöse erzielen, um die Mannschaft im Sturm, DM zu verstärken und evtl. auch einen Kostic- Ersatz (?) zu verpflichten.
Im Grunde sollte man an Kostic ein Exempel statuieren und ihn bis zur Winterpause auf der Tribüne schmoren lassen.
Wir sind aber nicht der FC Bayern und können uns solche Spielchen nicht leisten.
Wie dem auch sei - ein unbrauchbarer Transfersommer mit sicherlich vielen Kompromissen und Wendungen.
Morgen 18 Uhr beginnt die eigentliche Saison für uns.
Auf der einen Seite darf er sein Gesicht nicht verlieren und Kostic billig ziehen lassen, da dann jeder Profil mit einem Streik seinen Willen problemlos durchsetzen kann.
Auf der anderen Seite muss Krösche Transfererlöse erzielen, um die Mannschaft im Sturm, DM zu verstärken und evtl. auch einen Kostic- Ersatz (?) zu verpflichten.
Im Grunde sollte man an Kostic ein Exempel statuieren und ihn bis zur Winterpause auf der Tribüne schmoren lassen.
Wir sind aber nicht der FC Bayern und können uns solche Spielchen nicht leisten.
Wie dem auch sei - ein unbrauchbarer Transfersommer mit sicherlich vielen Kompromissen und Wendungen.
Morgen 18 Uhr beginnt die eigentliche Saison für uns.
Hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=EngZTGHS5Do
Ich würde sagen: durchschnittlich schnell, kommt meist aus dem Raum, schafft es gut, den Ball vorn zu halten aufgrund seiner Physis und Technik.
Keine Ahnung, warum er zu Beginn schon im Adlertrikot zu sehen ist - Bildbearbeitung?
Ich würde sagen: durchschnittlich schnell, kommt meist aus dem Raum, schafft es gut, den Ball vorn zu halten aufgrund seiner Physis und Technik.
Keine Ahnung, warum er zu Beginn schon im Adlertrikot zu sehen ist - Bildbearbeitung?
adlerkadabra schrieb:
Hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=EngZTGHS5Do
Ich würde sagen: durchschnittlich schnell, kommt meist aus dem Raum, schafft es gut, den Ball vorn zu halten aufgrund seiner Physis und Technik.
Keine Ahnung, warum er zu Beginn schon im Adlertrikot zu sehen ist - Bildbearbeitung?
Am Ball kann er was,schnell ist er auch,technisch kein Blinder.
Er heißt halt nur "Lammers".
Viele kennen seinen Namen kaum und daher ist es auch nicht der geforderte Mister-X.
Ich denke,dass er gut zu Borré passen könnte und mit seiner Länge ein kongenialen Partner wäre. Evtl. genau das Mosaiksteinchen, welches wir benötigen.
SGERafael schrieb:
Er heißt halt nur "Lammers".
Immer noch besser als "Lahmers"
Letzte Saison insgesamt(!!) 347 Minuten Profifussball. Das hätte schon ein bisschen was von Panikeinkauf. Ggf. wird man das Gefühl nicht los, dass in diesem Transferfenster nahezu nichts so umsetzbar ist, wie sich das unsere Verantwortlichen erhofft haben.
Wuschelblubb schrieb:
Letzte Saison insgesamt(!!) 347 Minuten Profifussball. Das hätte schon ein bisschen was von Panikeinkauf. Ggf. wird man das Gefühl nicht los, dass in diesem Transferfenster nahezu nichts so umsetzbar ist, wie sich das unsere Verantwortlichen erhofft haben.
Ja das scheint tatsächlich ein Noteinkauf kurz vor Ladenschluss zu sein.
Vinicius - kein Fortschritt
Kolo Muani - kein Fortschritt
Kamada, Paciencia - keine Interessenten
Kostic - keine hohe Ablöse
Younes - Totaldesaster
Ein schwieriger Transfersommer
SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Letzte Saison insgesamt(!!) 347 Minuten Profifussball. Das hätte schon ein bisschen was von Panikeinkauf. Ggf. wird man das Gefühl nicht los, dass in diesem Transferfenster nahezu nichts so umsetzbar ist, wie sich das unsere Verantwortlichen erhofft haben.
Ja das scheint tatsächlich ein Noteinkauf kurz vor Ladenschluss zu sein.
Vinicius - kein Fortschritt
Kolo Muani - kein Fortschritt
Kamada, Paciencia - keine Interessenten
Kostic - keine hohe Ablöse
Younes - Totaldesaster
Ein schwieriger Transfersommer
Ja das riecht nach B-oder C-Lösung, ähnlich wie bei Jakic(da hat man Thuram nicht bekommen), aber wer weiß, der Spieler steht vermutlich schon länger auf der Liste von Ben Manga, jetzt hat man wohl die Möglichkeit ihn kostengünstig zu holen. Die Kostic-Sache und der geplatzte Younes-Wechsel haben wohl einige ursprüngliche Pläne durcheinander geworfen...
Ich hoffe Lammers ist direkt einsatzbereit und braucht nicht noch ein halbes Jahr Eingewöhnung. Sehr viel Spielpraxis hatte er in den letzten zwei Jahren leider nicht...
Schönesge schrieb:
Cool, bin ich froh dass wir junge schnelle Spieler mit langer Vertragslaufzeit da vorne haben. Auf die 7 Jungs, dann seid ihr Gold wert.
Aber Kostic ist mit seinen 28 einfach nichts mehr wert...
Ok, ok. Warte. Auf dem Level kann ich auch argumtieren:
Ein gewisser C. Ronaldo, zigfacher Fussballer des Jahres in Diensten von Juventus Turin wechselt nach 40 Torbeteiligungen in 44 Spielen für kolportierte 20 Mio € zu Manchester United.
Marktwert laut Tm.de bei 45 Mio €.
Und nun ?
Schwaelmer_86 schrieb:Schönesge schrieb:
Cool, bin ich froh dass wir junge schnelle Spieler mit langer Vertragslaufzeit da vorne haben. Auf die 7 Jungs, dann seid ihr Gold wert.
Aber Kostic ist mit seinen 28 einfach nichts mehr wert...
Ok, ok. Warte. Auf dem Level kann ich auch argumtieren:
Ein gewisser C. Ronaldo, zigfacher Fussballer des Jahres in Diensten von Juventus Turin wechselt nach 40 Torbeteiligungen in 44 Spielen für kolportierte 20 Mio € zu Manchester United.
Marktwert laut Tm.de bei 45 Mio €.
Und nun ?
Jo,aber das Gehalt von Ronaldo ist wie eine zusätzliche Ablöse. Das sollte man in der Betrachtung nicht vergessen.
Juve ist froh,dass er weg ist.
Ich sehe das auch so. Kostic muss eigentlich nach der Nummer den Verein verlassen.
Jetzt noch halbwegs Geld kassieren, bevor er keine Ablöse mehr bringt.
Darüber hinaus glaube ich auch nicht,dass eine Integration so einfach erfolgen kann.
Hintis Interview interpretiere ich so,dass er etwas den Wind aus den Segeln nehmen wollte.
Gestern habe ich darüber noch anders gedacht,aber die Interviews mit den Beteiligten ändern meine Meinung
Jetzt noch halbwegs Geld kassieren, bevor er keine Ablöse mehr bringt.
Darüber hinaus glaube ich auch nicht,dass eine Integration so einfach erfolgen kann.
Hintis Interview interpretiere ich so,dass er etwas den Wind aus den Segeln nehmen wollte.
Gestern habe ich darüber noch anders gedacht,aber die Interviews mit den Beteiligten ändern meine Meinung
Was Glasner sagt lässt tief blicken wie es um den Verein steht.
Sportvorstand weg,Trainer verpisst sich,Spieler streiken und rebellieren...
Vermutlich gewollte Transfers finden nicht statt...
Alles zuviel für den Verein. "Der "Erfolg" frisst seine Kinder."
Ab 01.09. startet die Saison. Glasner ist nicht zu beneiden.
Sportvorstand weg,Trainer verpisst sich,Spieler streiken und rebellieren...
Vermutlich gewollte Transfers finden nicht statt...
Alles zuviel für den Verein. "Der "Erfolg" frisst seine Kinder."
Ab 01.09. startet die Saison. Glasner ist nicht zu beneiden.
Glasner und Krösche haben sich volle Unterstützung verdient. Beide müssen jetzt Situationen lösen für die sie nur wenig können. Ich traue aber beiden zu, dass sie das hinbekommen, wenn man sie in Ruhe machen lässt. Gerade Glasner macht mir einen sehr guten Eindruck. Der weiß scheinbar genau woes hingehen soll und hat auch in Wolfsburg bewiesen das er das erreichen kann. Auch unter schwierigen Umständen.
SGERafael schrieb:Sehe ich ähnlich. Vielleicht können wir ja am 12. September als Publikum im Stadion was machen, eine kleine Geste (akustisch oder optisch), die ihm Mut macht in dieser schwierigen Situation?
Glasner ist nicht zu beneiden.
SGERafael schrieb:
Was Glasner sagt lässt tief blicken wie es um den Verein steht.
Sportvorstand weg,Trainer verpisst sich,Spieler streiken und rebellieren...
Vermutlich gewollte Transfers finden nicht statt...
Alles zuviel für den Verein. "Der "Erfolg" frisst seine Kinder."
Ab 01.09. startet die Saison. Glasner ist nicht zu beneiden.
Ich denke das ist das Ergebnis der Vereinspolitik der letzten Jahre.
Bobic sah sich als Projektleiter, also ist er auf maximalen Erfolg aus.
Wenn er (mündliche) Zusagen macht, ist das zwar nicht nachhaltig, aber erstmal erfolgreich.
Dazu kann er argumentieren, daß er Mehrwert generiert hat, was ja Ziel des Vereins war.
Und Hütter ist ein „Erfolgstrainer“.
Nach seiner ersten Saison wurde, auch unter seinem Einfluss, vom Weg der Talente abgewichen.
Dann wurde ihm gesagt, dass wieder vermehrt auf Talente gesetzt wird. Und wahrscheinlich wusste er, wie es um Silva und Kostic steht (siehe auch Rangnick‘s Aussagen).
Da hatte er dann keinen Bock mehr (wie bei RB Salzburg).
In Gladbach hat er nicht mehr diesen „Jugendwahn“.
Wollen wir mal hoffen, daß das was wir jetzt sehen, die Nachwehen sind und die Probleme jetzt beseitigt werden.
nein, Glasner ist weiß gott nicht zu beneiden, dennoch traue ich ich ihm einiges zu.
ich bin einigermaßen enttäuscht von dem saisonstart, aber hoffnung habe ich trotz allem.
ich bin einigermaßen enttäuscht von dem saisonstart, aber hoffnung habe ich trotz allem.
Ein Kollege von mir,der hier in Stuttgart sehr nah am VfB dran ist, schreibt mir soeben,dass man ebenfalls an Kolo Muani dran sei und eine Einigung erzielt wurde.
Der VfB ist bereit mehr für Kolo Muani zu bezahlen als wir es sind.
Mit dem Spieler sei man sich ebenfalls einig.
Wäre wirklich sehr schade für uns
Der VfB ist bereit mehr für Kolo Muani zu bezahlen als wir es sind.
Mit dem Spieler sei man sich ebenfalls einig.
Wäre wirklich sehr schade für uns
SGERafael schrieb:
Ein Kollege von mir,der hier in Stuttgart sehr nah am VfB dran ist, schreibt mir soeben,dass man ebenfalls an Kolo Muani dran sei und eine Einigung erzielt wurde.
Der VfB ist bereit mehr für Kolo Muani zu bezahlen als wir es sind.
Mit dem Spieler sei man sich ebenfalls einig.
Wäre wirklich sehr schade für uns
hätte ich kein problem mit. ich finde selbst in der jetzigen situation kolo muani ehrlich gesagt nur ablösefrei interessant, wenn stuttgart uns dann nun finanziell durch einen direkt-transfer aussticht, isses eben so.
Nach diesem Saisonbeginn muss man konstatieren,dass dies eine richtig schwere Saison wird.
Zu viele Wechsel auf verschiedenen Positionen,sowohl im Management als auch auf dem Feld. Dazu Störgrößen wie Kostic oder Younes.
Schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden. Ich hoffe das Management behält die Nerven,sollte es weiter bergab gehen.
Zum Spiel heute: was will man da sagen?! Nach dieser Komödie in der ganzen Woche habe ich mit einer Pleite gerechnet.
Ein Punkt auswärts - jo,man muss derzeit damit zufrieden sein
Zu viele Wechsel auf verschiedenen Positionen,sowohl im Management als auch auf dem Feld. Dazu Störgrößen wie Kostic oder Younes.
Schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden. Ich hoffe das Management behält die Nerven,sollte es weiter bergab gehen.
Zum Spiel heute: was will man da sagen?! Nach dieser Komödie in der ganzen Woche habe ich mit einer Pleite gerechnet.
Ein Punkt auswärts - jo,man muss derzeit damit zufrieden sein
Korn schrieb:naggedei schrieb:
Darüberhinaus wird Kostic sicherlich noch ein schöne nettes Handgeld neben dem Gehalt angeboten bekommen, was ja auch ins Gesamtpaket für den Spieler fließt. Weniger Ablösesumme mehr Handgeld für Spieler und vll. Berater sogar.
Du vermutest Kostic drückt die Ablöse und kriegt dafür Handgeld? Steile These. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Warum nicht?
sgevolker schrieb:Korn schrieb:naggedei schrieb:
Darüberhinaus wird Kostic sicherlich noch ein schöne nettes Handgeld neben dem Gehalt angeboten bekommen, was ja auch ins Gesamtpaket für den Spieler fließt. Weniger Ablösesumme mehr Handgeld für Spieler und vll. Berater sogar.
Du vermutest Kostic drückt die Ablöse und kriegt dafür Handgeld? Steile These. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Warum nicht?
Ja das vermute ich ebenfalls.
Statt 20-30 Millionen Ablöse für die Eintracht.
Entspannte 10M€ und 5M€ Handgeld für Kostic und Berater.
Dafür "kann" sich Kostic dann auch mal daneben benehmen.
Ich bin mir sicher,dass Kostic von seinem Berater gesteuert wird und dieser im Vorfeld mit Lazio schmutzige Deals ausgekaspert hat.
Ich hoffe Krösche knickt nicht ein und verlangt was zu verlangen ist. Wenn nicht,sitzt Kostic auf der Tribüne
Mal mit deepl übersetzt:
„Vier Tage vor dem Ende des Mercato werden die Kontakte in Richtung Abgänge intensiviert. Es handelt sich dabei um Randal Kolo Muani, der von Frankfurt ins Visier genommen wurde, Abdoulaye Touré, der von Genua verfolgt wird, und Kader Bamba, der von Troyes und Ligue-2-Vereinen verfolgt wird.
Die Mannschaft des FC Nantes musste das Spiel gegen Lyon (0:1) sowohl auf dem Spielfeld als auch hinter den Kulissen mit einem Erfolgserlebnis beenden. Randal Kolo Muani drehte eine Ehrenrunde und warf zum Abschied sein Hemd auf die Tribüne. Vier Tage vor Ablauf der Frist ist Frankfurt, der ernsthafteste Kandidat seit Januar letzten Jahres, wieder in die Offensive gegangen und hat ein neues Angebot vorgelegt. Er würde sich zwischen 2 und 5 Millionen Euro bewegen. Nach unseren Informationen ist Waldemar Kita einem Abgang nicht abgeneigt, um den Verein zu retten", sagte ein in die Angelegenheit involvierter Spieler.
Der Präsident des FC Nantes ist nicht bereit, das Risiko einzugehen, seinen Spieler ein Jahr vor Ablauf des Vertrags von Randal ihn nicht verkaufen und sich sportlich schwächen. Es ist gut, dass es dem Verein gelungen ist, den Spieler wieder an die Spitze der Tabelle zu bringen", sagte der Fußballdirektor des Vereins.[…]“
„Vier Tage vor dem Ende des Mercato werden die Kontakte in Richtung Abgänge intensiviert. Es handelt sich dabei um Randal Kolo Muani, der von Frankfurt ins Visier genommen wurde, Abdoulaye Touré, der von Genua verfolgt wird, und Kader Bamba, der von Troyes und Ligue-2-Vereinen verfolgt wird.
Die Mannschaft des FC Nantes musste das Spiel gegen Lyon (0:1) sowohl auf dem Spielfeld als auch hinter den Kulissen mit einem Erfolgserlebnis beenden. Randal Kolo Muani drehte eine Ehrenrunde und warf zum Abschied sein Hemd auf die Tribüne. Vier Tage vor Ablauf der Frist ist Frankfurt, der ernsthafteste Kandidat seit Januar letzten Jahres, wieder in die Offensive gegangen und hat ein neues Angebot vorgelegt. Er würde sich zwischen 2 und 5 Millionen Euro bewegen. Nach unseren Informationen ist Waldemar Kita einem Abgang nicht abgeneigt, um den Verein zu retten", sagte ein in die Angelegenheit involvierter Spieler.
Der Präsident des FC Nantes ist nicht bereit, das Risiko einzugehen, seinen Spieler ein Jahr vor Ablauf des Vertrags von Randal ihn nicht verkaufen und sich sportlich schwächen. Es ist gut, dass es dem Verein gelungen ist, den Spieler wieder an die Spitze der Tabelle zu bringen", sagte der Fußballdirektor des Vereins.[…]“
SGERafael schrieb:
https://www.ouest-france.fr/sport/football/fc-nantes/fc-nantes-toure-kolo-muani-bamba-le-mercato-s-accelere-e3e3cca0-0785-11ec-b732-0029f583d9e0
Für die Französisch- Kenner...
Und das er ähnliche Nummern beim HSV und VFB abgezogen hat spricht nun auch nicht wirklich für ihn.
https://hsv24.mopo.de/2018/08/13/so-reagiert-der-hsv-auf-den-kostic-streik.html
https://hsv24.mopo.de/2018/08/13/so-reagiert-der-hsv-auf-den-kostic-streik.html
sgevolker schrieb:
Und das er ähnliche Nummern beim HSV und VFB abgezogen hat spricht nun auch nicht wirklich für ihn.
https://hsv24.mopo.de/2018/08/13/so-reagiert-der-hsv-auf-den-kostic-streik.html
Ja das hatte ich in meinem Post einige Beiträge vorher gemeint.
Danke für den Link.
Er zieht einfach die gleiche Nummer ab. Das zeigt doch eine gewisse Charaktereigenschaft...
Aber was wollen wir jammern?!
Wir haben einen streikenden Kostic vom HSV erhalten und haben uns das alles damals schöngeschnulzt.
Nun streikt sich Kostic zu einem anderen Verein eben weiter.
Wie es ausgehen wird? So wie es immer ausgeht: eine Lösung wird gefunden - in der Presse steht dann etwas von "Stillschweigen wurde vereinbart" und alle in Frankfurt wahren ihr Gesicht.
Kostic wird dann als weiterer, streikender Profi in die Geschichte eingehen, bis kein Hahn mehr nach ihm kräht.
So läuft das Business.
SGERafael schrieb:
Kostic wird dann als weiterer, streikender Profi in die Geschichte eingehen, bis kein Hahn mehr nach ihm kräht.
Naja, bei mir wird er in Erinnerung bleiben als fantastischer Fußballer der einen großen Teil zu unserem Erfolg der letzten drei Jahre beigetragen hat. Selbst wenn Kostic kostenlos gehen würde hätte sich der Transfer im Nachgang für uns gelohnt.
Ante Rebic bleibt auch in erster Linie in Erinnerung als Pokalheld und nicht als maulender, bockloser Spieler der Bobic auf Knien angebettelt hat gehen zu dürfen.
Yeboah, Okocha und Gaudino haben übrigens auch mal ein Training bestreikt...ich weiß, der Trainer war kacke. Die feine Art war es trotzdem nicht.
Wie im Kindergarten benehmen sich die Spieler.
Irgendeine Absprache mit Personal,welches hier nicht mehr beschäftigt ist, ist nun nichtig.
Wenn mein Chef mit mir irgendwas bespricht und das Thema nicht einmal schriftlich festgehalten wurde, interessiert es den Nachfolger meines Chefs ebenfalls nicht mehr.
Wie weit von der Realität ist das ganze, verlogene Geschäft?!
Kostic' Berater hat ihn sicherlich vor den Karren gespannt und will in Absprache mit Lazio die Ablöse drucken. Eine andere Erklärung habe ich bzgl. dieses Verhaltens nicht.
Krösche muss hart bleiben und Kostic sollte bis zur Wintertransferphase auf der Tribüne hocken. Darüber hinaus ist ja die Trainingsgruppe II in Frankfurt noch ein. Begriff.
Irgendeine Absprache mit Personal,welches hier nicht mehr beschäftigt ist, ist nun nichtig.
Wenn mein Chef mit mir irgendwas bespricht und das Thema nicht einmal schriftlich festgehalten wurde, interessiert es den Nachfolger meines Chefs ebenfalls nicht mehr.
Wie weit von der Realität ist das ganze, verlogene Geschäft?!
Kostic' Berater hat ihn sicherlich vor den Karren gespannt und will in Absprache mit Lazio die Ablöse drucken. Eine andere Erklärung habe ich bzgl. dieses Verhaltens nicht.
Krösche muss hart bleiben und Kostic sollte bis zur Wintertransferphase auf der Tribüne hocken. Darüber hinaus ist ja die Trainingsgruppe II in Frankfurt noch ein. Begriff.
amsterdam_stranded schrieb:
Ich würde vorschlagen, dass wir mit der Verurteilung abwarten, bis überhaupt erkennbar ist, wer da was mit wem spielt. Bis jetzt hat sich Kostic bei uns immer wie ein absoluter Musterprofi verhalten.
Ich wüsste nicht was es da abzuwarten gibt? Das Verhalten von Kostic spricht für sich.
sgevolker schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Ich würde vorschlagen, dass wir mit der Verurteilung abwarten, bis überhaupt erkennbar ist, wer da was mit wem spielt. Bis jetzt hat sich Kostic bei uns immer wie ein absoluter Musterprofi verhalten.
Ich wüsste nicht was es da abzuwarten gibt? Das Verhalten von Kostic spricht für sich.
Erinnerungen an Stuttgarter und Hamburger Zeiten kommen auf...
SGERafael schrieb:sgevolker schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Ich würde vorschlagen, dass wir mit der Verurteilung abwarten, bis überhaupt erkennbar ist, wer da was mit wem spielt. Bis jetzt hat sich Kostic bei uns immer wie ein absoluter Musterprofi verhalten.
Ich wüsste nicht was es da abzuwarten gibt? Das Verhalten von Kostic spricht für sich.
Erinnerungen an Stuttgarter und Hamburger Zeiten kommen auf...
Erinnert auch an Dembele... gleiche Nummer damals. Fehlte erst auch unentschuldigt beim Training...
Was Kostic bei HSV betrifft, da klingt Herry Bruchhagen aber ganz anders:
Zitat von de.style.yahoo.com:
"Das Verhalten des Nationalspielers überrascht Bruchhagen. Immerhin kennt der 62-Jährige den Star persönlich.
Von 2016 bis 2018 war Bruchhagen beim Hamburger SV der Vorstandsvorsitzende und Kostic spielte von 2016 bis 2018 bei den Norddeutschen.
Bruchhagen: Kostic beim HSV ohne Fehlverhalten
Bruchhagen sagt rückblickend über den Linksfuß: “Beim HSV hat er sportlich ein bisschen enttäuscht, er musst einen klassischen Linksaußen spielen. Hütter hat es verstanden, ihn in einer etwas tieferen Position zu installieren. Er war ein tadelloser Sportsmann. Es gab nicht ein Fehlverhalten in seiner Hamburger Zeit.”