
SGERafael
4339
Adler_Steigflug schrieb:
Die Blue Samurais sind Helden, nichtsdestotrotz!
Auch von mir ganz großen Respekt, auch an dich Makoto.
Herr Hübner... die Handynummer von Inui ist bestimmt noch in der Datenbank vorhanden.. bitte zurück holen!
Wechselt zu Betis...
Nach dem Betrachten der WM hätte es durchaus ein anderer Verein werden können.
Transfermarkt.de
Lucas Torró wechselt nach Frankfurt
Lucas Torró (Foto) wird in der nächsten Saison für Eintracht Frankfurt auflaufen. Wie der spanische Zweitligist CA Osasuna offiziell mitteilte, ziehen die Hessen die Ausstiegsklausel im bis Juni 2020 gültigen Vertrag des 23-Jährigen. Nach Angaben der Spanier liegt diese bei 1,75 Millionen Euro für 50 Prozent der Transferrechte.
https://www.transfermarkt.de/millionen-klausel-aktiviert-osasuna-profi-torro-wechselt-nach-frankfurt/view/news/312685
Lucas Torró wechselt nach Frankfurt
Lucas Torró (Foto) wird in der nächsten Saison für Eintracht Frankfurt auflaufen. Wie der spanische Zweitligist CA Osasuna offiziell mitteilte, ziehen die Hessen die Ausstiegsklausel im bis Juni 2020 gültigen Vertrag des 23-Jährigen. Nach Angaben der Spanier liegt diese bei 1,75 Millionen Euro für 50 Prozent der Transferrechte.
https://www.transfermarkt.de/millionen-klausel-aktiviert-osasuna-profi-torro-wechselt-nach-frankfurt/view/news/312685
saphiro schrieb:
Ich bin generell auch entspannt und vetraue auf FB, nur finde ich es schon komisch, dass der VFB schon recht viele, nicht so verkehrte Transfers getätigt hat und wir doch recht wenige.
Ich bin auch ganz relaxt was bei uns Transfers angeht. Beim VfB wundert es mich nicht wer Mercedes als Geldquelle im Hintergrund hat. Bloss müssen diese Transfer müssen dort auch erstmal einschlagen.
asti1980 schrieb:saphiro schrieb:
Ich bin generell auch entspannt und vetraue auf FB, nur finde ich es schon komisch, dass der VFB schon recht viele, nicht so verkehrte Transfers getätigt hat und wir doch recht wenige.
Ich bin auch ganz relaxt was bei uns Transfers angeht. Beim VfB wundert es mich nicht wer Mercedes als Geldquelle im Hintergrund hat. Bloss müssen diese Transfer müssen dort auch erstmal einschlagen.
So toll sind die Transfers beim VfB nun auch wieder nicht.
Castro hat seine beste Zeit bereits hinter sich,Didavi ist bei den VfBlern absolut verbrannt.
Ich kann mir nicht vorstellen,dass das was wird.
Mal schauen,was Bobic und Hübner da aus dem Hut zaubern. Ich werde die neuen Spieler wahrscheinlich wieder nicht kennen,aber ich bin guter Dinge,dass sie wieder einschlagen
Castro hatte kein gutes Jahr, aber der kann schon kicken. Didavi ist auch ein Guter. Wenn er gut spielt, haben ihn alle wieder lieb. Das wäre bei uns nicht anders. Für uns wären diese Spieler wohl zu teuer. Wir werden sicher wieder interessante, nicht ganz so bekannte Spieler dazu bekommen. Da bin ich recht entspannt.
planscher08 schrieb:
In den nächsten 2 Wochen kommen sicher 1-2. Jetzt wird Bobic, Bruno und Adi sich zusammensetzen.
Je früher desto besser! Hier dehnt sich ein schwarzes Sommerloch aus!
Adler_Steigflug schrieb:planscher08 schrieb:
In den nächsten 2 Wochen kommen sicher 1-2. Jetzt wird Bobic, Bruno und Adi sich zusammensetzen.
Je früher desto besser! Hier dehnt sich ein schwarzes Sommerloch aus!
Sommerloch hin- oder her. Unsere Jungs spielen eine gute WM, einige Leistungsträger sind schon weg und was mit Rebic oder Salcedo passieren wird,ist auch noch nicht bekannt.
Ein Müller ist für mich derzeit keine Verstärkung sondern eher er Ergänzung.
Ich hoffe,dass wir zumindest einige Verstärkungen präsentieren werden,damit auch etwas Ruhe reinkommt.
Sollte Rebic weiterhin so weiterspielen,ist er in meinen Augen nicht zu halten.
SGERafael schrieb:Adler_Steigflug schrieb:planscher08 schrieb:
In den nächsten 2 Wochen kommen sicher 1-2. Jetzt wird Bobic, Bruno und Adi sich zusammensetzen.
Je früher desto besser! Hier dehnt sich ein schwarzes Sommerloch aus!
Sommerloch hin- oder her. Unsere Jungs spielen eine gute WM, einige Leistungsträger sind schon weg und was mit Rebic oder Salcedo passieren wird,ist auch noch nicht bekannt.
Ein Müller ist für mich derzeit keine Verstärkung sondern eher er Ergänzung.
Ich hoffe,dass wir zumindest einige Verstärkungen präsentieren werden,damit auch etwas Ruhe reinkommt.
Sollte Rebic weiterhin so weiterspielen,ist er in meinen Augen nicht zu halten.
Die Unruhe ist nur hier im Forum . Und wird von den Trollen immer weiter verbreitet .
SGERafael schrieb:
Ein Müller ist für mich derzeit keine Verstärkung sondern eher er Ergänzung.
Halte ich dagegen. Ein Müller ist die ideale Kompensation für Wolf. Obwohl ich zugeben muss, zwei Müllers wären noch besser.
Wir werden ja sehen.
SGERafael schrieb:
Leute,Leute...langsam wird das hier lächerlich.
Hat nur irgendwer einen Pfifferling auf Wolf gesetzt,dass er sich hier überhaupt durchsetzt?!
Wer kannte Wolf noch vor einigen Monaten. Die Diskussion über das Verhalten von FB und BH bzgl. der Klausel ist doch lächerlich und überflüssig
Also wenn die sportliche Leistung keinen Pfifferling auf Wolf setzt, dann war der mit 1,25 Mio oder wieviel auch immer als Leihgebühren plus 500.000 Kaufoption ziemlich teuer. Und dann fragt man sich: Wieso holt man einen, von dem man sich nichts erhofft.
Wenn man sich aber etwas erhofft, dann muss man das wirtschaftlich absichern. Und wie Eintracht Frankfurt wirtschaftlich mit kurzen Vertragslaufzeiten und niedrigen AKs fährt, das konnte man jetzt jahrelang sehen. Und jedes Mal, außer diesem Mal, verkünden die Verantwortlichenen, dass damit nun Schluss sei. Und dann geht das so weiter. Und im Forum wird es verteidigt.
Das ist nicht der Punkt! Man weiß nie ob sich Spieler durchsetzten und durchstarten.
Aber man hat Wolf zum zweiten Mal ausgeliehen, weil man von ihm so überzeugt war obwohl wir ein Über-Aufgebot zum Zeitpunkt hatten.
Wenn man einen Fehler begangen hat, dann erwarte ich, dass man während der Saison diesen Fehler dann umgehend korrigiert, wo es sich abgezeichnet hat, dass Wolf ein Guter werden könnte. Man hätte mit ihm nochmal verlängern und seine AK abkaufen können.
Und Hübner soll aufhören so einen Quatsch zu erzählen. Er verliert dadurch immer mehr an Glaubwürdigkeit und wir machen uns als Verein auch lächerlich.
Aber man hat Wolf zum zweiten Mal ausgeliehen, weil man von ihm so überzeugt war obwohl wir ein Über-Aufgebot zum Zeitpunkt hatten.
Wenn man einen Fehler begangen hat, dann erwarte ich, dass man während der Saison diesen Fehler dann umgehend korrigiert, wo es sich abgezeichnet hat, dass Wolf ein Guter werden könnte. Man hätte mit ihm nochmal verlängern und seine AK abkaufen können.
Und Hübner soll aufhören so einen Quatsch zu erzählen. Er verliert dadurch immer mehr an Glaubwürdigkeit und wir machen uns als Verein auch lächerlich.
SGERafael schrieb:
Leute,Leute...langsam wird das hier lächerlich.
Hat nur irgendwer einen Pfifferling auf Wolf gesetzt,dass er sich hier überhaupt durchsetzt?!
Wer kannte Wolf noch vor einigen Monaten. Die Diskussion über das Verhalten von FB und BH bzgl. der Klausel ist doch lächerlich und überflüssig
Es geht doch nicht unbedingt um Wolf, sondern um die grundsätzliche Frage ob in Zukunft jeder zunächst durchschnittliche Hans und Franz sich mit derartigen AK`s durchsetzen kann. Ich weiß nicht ob es das richtige Signal ist wenn sich der Verein irgendwo so klein macht vor Spielern die sich in Prinzip noch keinen Namen gemacht haben und auch nicht unbedingt zu den kommenden Top Spieler zählen.
Ja, die letzten zwei Jahre waren trotz Umbrüche stark. Aber irgendwann wird ein Umbruch nicht mehr so gut funktionieren. Dann werden wieder viele von denen die jetzt in Zeiten des Erfolges alles super finden was die Verantwortlichen entscheiden, Geschichten wie diesen AK`s vorwerfen.
Wahrscheinlich hätten alle Superexperten eine AK in Höhe von 10 Millionen eingebaut. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Vor 1,5 Jahren wusste ich noch nichtmal,wer der Marius Wolf überhaupt ist.
Fragt Mal in Hannover nach,wie die die Personalie Wolf nun sehen.
Ordentlich Gewinn gemacht,that's life.
Der nächste kommt bestimmt und lässt Wolf schnell vergessen.
Fragt Mal in Hannover nach,wie die die Personalie Wolf nun sehen.
Ordentlich Gewinn gemacht,that's life.
Der nächste kommt bestimmt und lässt Wolf schnell vergessen.
Falls er nun wirklich wechseln sollte:
Danke für Deine Sprints und den Einsatz. Bist ein guter Kerl,der immer Vollgas gegeben hat und massiv am Aufschwung der SGE beteiligt war.
Leider ruft die Kohle und er handelt so,wie 90% aller Fussballer. Es geht um Maximierung während der Profilaufbahn.
Ob er sich durchsetzen wird - ich weiß nicht so recht. Spieler gehen,neue und gute kommen.
Ich vertraue der Führung,da die vergangenen Verpflichtungen sicherlich nicht nur Glück waren. Wir haben eine gute Basis und endlich gute Spielerbeobachter
Danke für Deine Sprints und den Einsatz. Bist ein guter Kerl,der immer Vollgas gegeben hat und massiv am Aufschwung der SGE beteiligt war.
Leider ruft die Kohle und er handelt so,wie 90% aller Fussballer. Es geht um Maximierung während der Profilaufbahn.
Ob er sich durchsetzen wird - ich weiß nicht so recht. Spieler gehen,neue und gute kommen.
Ich vertraue der Führung,da die vergangenen Verpflichtungen sicherlich nicht nur Glück waren. Wir haben eine gute Basis und endlich gute Spielerbeobachter
keinabseits schrieb:
Es geht nicht um das Sportliche! Es geht um Ablösesummen generieren. Mit solche mauen Ablösesummen kommen wir nie weiter.
Wolfsburg hat die letzten 6 Jahre 293 Mio Einnahmen generiert, Mainz 109 Mio, Freiburg 90 Mio, Hamburg 65, Köln hat letzte Saison allein durch Modeste so viel eingenommen wie wir in den letzten 6 Jahren (38 Mio).
Wolfsburg ist zwei Mal fast abgestiegen, Mainz ist abgerutscht, Freiburg spielt immer noch gegen den Abstieg, Hamburg ist abgestiegen, Köln auch. Wo wir die letzten Jahre außer 15/16 waren, weißt Du.
Kurzum, das Ablöse generieren bringt einem nix, wenn man dann für teuer Geld Schrott kauft und sich die Spieler verteuern, weil eben die Vereine wissen, dass der, der einen Spieler will, auch genug Kohle haben müsste.
Ich finde, man überschätzt den Wert dieser Kapital-Generierung ein wenig bei den Fans. Ich kenne nur einen Verein in Deutschland, der die letzten Jahre ordentlich Geld eingenommen hat durch Transfers und dabei immer besser geworden sind. Und das ist wohl oder übel Hoffenheim. Das war es dann aber auch mit Positiv-Beispielen.
SGE_Werner schrieb:keinabseits schrieb:
Es geht nicht um das Sportliche! Es geht um Ablösesummen generieren. Mit solche mauen Ablösesummen kommen wir nie weiter.
Wolfsburg hat die letzten 6 Jahre 293 Mio Einnahmen generiert, Mainz 109 Mio, Freiburg 90 Mio, Hamburg 65, Köln hat letzte Saison allein durch Modeste so viel eingenommen wie wir in den letzten 6 Jahren (38 Mio).
Wolfsburg ist zwei Mal fast abgestiegen, Mainz ist abgerutscht, Freiburg spielt immer noch gegen den Abstieg, Hamburg ist abgestiegen, Köln auch. Wo wir die letzten Jahre außer 15/16 waren, weißt Du.
Kurzum, das Ablöse generieren bringt einem nix, wenn man dann für teuer Geld Schrott kauft und sich die Spieler verteuern, weil eben die Vereine wissen, dass der, der einen Spieler will, auch genug Kohle haben müsste.
Ich finde, man überschätzt den Wert dieser Kapital-Generierung ein wenig bei den Fans. Ich kenne nur einen Verein in Deutschland, der die letzten Jahre ordentlich Geld eingenommen hat durch Transfers und dabei immer besser geworden sind. Und das ist wohl oder übel Hoffenheim. Das war es dann aber auch mit Positiv-Beispielen.
Ganz meiner Meinung
SGE_Werner schrieb:
Also das mit den 30 Mio halte ich für sehr übertrieben. Die hätte nie im Leben ein Verein aus Deutschland für ihn geboten. Das ist Marius Wolf, nicht der beste Jungspieler der EM (Sanches) , ein französischer Nachwuchsstar (Tolisso) oder der WM-Final-Torschütze (Götze) und auch nicht das Supertalent Keita. Das sind nämlich die Spieler, die in den Ablöse-Sphären waren, von denen Du redest.
Diese Spieler haben vor ein bis zwei Jahren teilweise schon deutlich höherer Ablösen erzielt.
Götze ging völlig down und bei einem Jahr Restvertrag noch für 25 Mio über den Ladentisch.
Keita geht für 60 Mio.
Der Ablösewahn wird von Jahr zu Jahr weiter auf die Spitze getrieben. Ein Vergleich lässt sich für Spieler die letztes oder vorletztes Jahr gewechselt sind gar nicht ziehen.
Es wird dieses Jahr gewaltiger rappel denn je bei den Ablösesummen. Nur wir profitieren leider wieder nicht davon.
pathologe123 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also das mit den 30 Mio halte ich für sehr übertrieben. Die hätte nie im Leben ein Verein aus Deutschland für ihn geboten. Das ist Marius Wolf, nicht der beste Jungspieler der EM (Sanches) , ein französischer Nachwuchsstar (Tolisso) oder der WM-Final-Torschütze (Götze) und auch nicht das Supertalent Keita. Das sind nämlich die Spieler, die in den Ablöse-Sphären waren, von denen Du redest.
Diese Spieler haben vor ein bis zwei Jahren teilweise schon deutlich höherer Ablösen erzielt.
Götze ging völlig down und bei einem Jahr Restvertrag noch für 25 Mio über den Ladentisch.
Keita geht für 60 Mio.
Der Ablösewahn wird von Jahr zu Jahr weiter auf die Spitze getrieben. Ein Vergleich lässt sich für Spieler die letztes oder vorletztes Jahr gewechselt sind gar nicht ziehen.
Es wird dieses Jahr gewaltiger rappel denn je bei den Ablösesummen. Nur wir profitieren leider wieder nicht davon.
Die Frage ist,was die Kohle bringt.
Jedem abgebenden Verein ist klar,dass dann deutlich höhere Ablösesummen ausgerufen werden können.
Beste Beispiele sind Köln aber auch Dortmund. Was haben die Dembele und Aubameyang- Millionen dem BVB gebracht?!
Selbstverständlich sollen unsere Spieler nicht zu billig den Verein verlassen - utopische Ablösesummen für unsere Spieler bringen uns meiner Meinung nach auch nicht weiter.
brockman schrieb:
Das muss man mir mal erklären, warum man bei jemandem, den man aus der zweiten Mannschaft von Hannover geholt hat, der keinen Namen hatte, keine Reputation, gar nichts. eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreibt. Ernsthaft, ich verstehe nicht, wie Verhandlungen in dieser Frage laufen.
Scheint einen guten Berater zu haben der Wolf
Der hat an seinen Schützling geglaubt
Wir sind leider ein Durchlauferhitzer. Wappenknutscher nehme ich schon lange nicht mehr ernst,auch wenn es auf Wolf nicht zutrifft.
Sollte Rebic eine gute WM spielen,ist auch sicher er weg. Hoffentlich ist es nicht eine AK in geringer Höhe vereinbart worden.
In Dortmund trifft er auch auf Yarmolenko...
Ob Wolf sich in Dortmund durchsetzen wird...ich weiß nicht so recht. Eine gute Saison macht schon lange keinen guten Buli- Spieler aus. Das Kollektiv muss ebenfalls stimmen.
Ich hoffe auf Bobic,dass er wieder einen herzaubert,damit wir Wolf schnell vergessen können.
Es ist wirklich schade,aber bei Erfolg hauen unsere Spieler immer gleich ab.
Sollte Rebic eine gute WM spielen,ist auch sicher er weg. Hoffentlich ist es nicht eine AK in geringer Höhe vereinbart worden.
In Dortmund trifft er auch auf Yarmolenko...
Ob Wolf sich in Dortmund durchsetzen wird...ich weiß nicht so recht. Eine gute Saison macht schon lange keinen guten Buli- Spieler aus. Das Kollektiv muss ebenfalls stimmen.
Ich hoffe auf Bobic,dass er wieder einen herzaubert,damit wir Wolf schnell vergessen können.
Es ist wirklich schade,aber bei Erfolg hauen unsere Spieler immer gleich ab.
Letzte Woche noch in den Stuttgarter Kabinen...
https://mobile.twitter.com/EmilianoInsua/status/995327282540621824
https://mobile.twitter.com/EmilianoInsua/status/995327282540621824
SGERafael schrieb:
Letzte Woche noch in den Stuttgarter Kabinen...
https://mobile.twitter.com/EmilianoInsua/status/995327282540621824
Sensationell... welch Genugtuung ich heute verspüre.
Wahnsinn,dass ich das erleben darf...
Btw. letzte Woche beim VfB...
https://mobile.twitter.com/EmilianoInsua/status/995327282540621824
Btw. letzte Woche beim VfB...
https://mobile.twitter.com/EmilianoInsua/status/995327282540621824
SGERafael schrieb:
Da haben sich doch schon einige mental von der Eintracht verabschiedet. Anders kann ich mir die Leistung nicht erklären
Das wäre ja dann die ganze Mannschaft
Die Luft ist klar raus. Kovac hat mit seinem Wechseltheater einige Spieler und Funktionäre sehr enttäuscht.
Erstaunlich auch,wie dünnhäutig der liebe Herr Kovac nun geworden ist - Bayern-Style
Ich habe Kovac in 2 Jahren Frankfurt noch nicht so erlebt und bin erschrocken, in welcher Form nun seine Interviews geführt werden.
Pokalfinale hin- oder her. Mir wäre die sichere EL- Teilnahme lieber,als in Berlin von den Bauern vorgeführt zu werden,zzgl. mit dem Rotkopp Hoeneß auf der Tribüne
Die Luft scheint raus,die Spieler gehen nicht mehr ans Limit. Ich gehe von einigen Veränderungen in der Mannschaft zur neuen Saison aus.
Erstaunlich auch,wie dünnhäutig der liebe Herr Kovac nun geworden ist - Bayern-Style
Ich habe Kovac in 2 Jahren Frankfurt noch nicht so erlebt und bin erschrocken, in welcher Form nun seine Interviews geführt werden.
Pokalfinale hin- oder her. Mir wäre die sichere EL- Teilnahme lieber,als in Berlin von den Bauern vorgeführt zu werden,zzgl. mit dem Rotkopp Hoeneß auf der Tribüne
Die Luft scheint raus,die Spieler gehen nicht mehr ans Limit. Ich gehe von einigen Veränderungen in der Mannschaft zur neuen Saison aus.
SGERafael schrieb:
Die Luft ist klar raus. Kovac hat mit seinem Wechseltheater einige Spieler und Funktionäre sehr enttäuscht.
Erstaunlich auch,wie dünnhäutig der liebe Her
Hast du jemals zuvor in deinem Berufsleben oder auch Privatleben erlebt, dass jemand nach Bekanntgabe seines Abschiedes noch etwas bahnbrechendes initiiert oder verändert hat?
Wie soll das funktionieren? Da kann der Übungsleiter erzählen was er will, wenn alle um ihn herum das Vertrauen in ihn verloren haben. Wie will man da noch Leidenschaft, Wille, Kampfgeist, Aufopferung und Überzeugung vom Team erwarten?
hitiba schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Ich bitte dich. Die Bewegung geht doch von Selke aus Richtung Hasebe und nicht umgekehrt. "Einfädeln" nennt man das, und anschließend theatralisch abspringen. Oder siehst du irgendeine regelwidrige Bewegung von Hasebe? Er versucht sogar noch auszuweichen und das Bein, in das Selke einfädelt, wegzuziehen!
Die Entscheidung gestern war ein Vorschub leisten für das Produzieren von Schwalben.
WuerzburgerAdler schrieb:hitiba schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Ich bitte dich. Die Bewegung geht doch von Selke aus Richtung Hasebe und nicht umgekehrt. "Einfädeln" nennt man das, und anschließend theatralisch abspringen. Oder siehst du irgendeine regelwidrige Bewegung von Hasebe? Er versucht sogar noch auszuweichen und das Bein, in das Selke einfädelt, wegzuziehen!
Die Entscheidung gestern war ein Vorschub leisten für das Produzieren von Schwalben.
Nach Betrachtung der Szene ist das ein klarer Elfmeter. Wir sehen das entspannt in der verlangsamten Zeitlupe. Ein Einfädeln kann ich hier nicht erkennen. Hasebe geht ungestüm auf Selke zu und es kommt zum Kontakt. Solche Szenen haben wir auch schon bei Gacinovic und Rebic auf unserer Seite gesehen und die Jungs heben auch gerne theatralisch ab.
Wie und mit welchen Mitteln Selke spielt,ist uns allen bekannt. Bei dieser Szene muss man aber auch mal die Vereinsbrille ablegen.
SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hitiba schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Ich bitte dich. Die Bewegung geht doch von Selke aus Richtung Hasebe und nicht umgekehrt. "Einfädeln" nennt man das, und anschließend theatralisch abspringen. Oder siehst du irgendeine regelwidrige Bewegung von Hasebe? Er versucht sogar noch auszuweichen und das Bein, in das Selke einfädelt, wegzuziehen!
Die Entscheidung gestern war ein Vorschub leisten für das Produzieren von Schwalben.
Nach Betrachtung der Szene ist das ein klarer Elfmeter. Wir sehen das entspannt in der verlangsamten Zeitlupe. Ein Einfädeln kann ich hier nicht erkennen. Hasebe geht ungestüm auf Selke zu und es kommt zum Kontakt. Solche Szenen haben wir auch schon bei Gacinovic und Rebic auf unserer Seite gesehen und die Jungs heben auch gerne theatralisch ab.
Wie und mit welchen Mitteln Selke spielt,ist uns allen bekannt. Bei dieser Szene muss man aber auch mal die Vereinsbrille ablegen.
Tut mir leit, aber dies hat nichts mit einer Vereins Brille zu tun. Selke kommt auf Hasebe zu und Hasebe hält dann an. Während Selke seinen linken Fuß den Kontakt, mit Hasebes rechten Fuß sucht und ihn auch findet. Im Kampfsport nennt man das am Gegner dran bleiben. Was soll den Hasebe machen?
SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hitiba schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Ich bitte dich. Die Bewegung geht doch von Selke aus Richtung Hasebe und nicht umgekehrt. "Einfädeln" nennt man das, und anschließend theatralisch abspringen. Oder siehst du irgendeine regelwidrige Bewegung von Hasebe? Er versucht sogar noch auszuweichen und das Bein, in das Selke einfädelt, wegzuziehen!
Die Entscheidung gestern war ein Vorschub leisten für das Produzieren von Schwalben.
Nach Betrachtung der Szene ist das ein klarer Elfmeter. Wir sehen das entspannt in der verlangsamten Zeitlupe. Ein Einfädeln kann ich hier nicht erkennen. Hasebe geht ungestüm auf Selke zu und es kommt zum Kontakt. Solche Szenen haben wir auch schon bei Gacinovic und Rebic auf unserer Seite gesehen und die Jungs heben auch gerne theatralisch ab.
Wie und mit welchen Mitteln Selke spielt,ist uns allen bekannt. Bei dieser Szene muss man aber auch mal die Vereinsbrille ablegen.
Diese "Vereinsbrille" ist quasi intrinsisch, die kannst du nicht 'ablegen' - es handelt sich um einen in seltenen Fällen angeborenen, meist aber erlernten Reflex. Einer der berühmtesten russischen Mediziner, Ethologe und Nobelpreisträger nannte das 1905 'Konditionierung'. Er hat damals einem Hund operativ eine Drainage implantiert um dessen Speichelflussmenge präzise zu messen... etc. etc. Der Reiz der Schrittgeräusche des (futterbringenden) Herrchens wurde anschließend durch eine Glocke ersetzt. Die Ergebnisse sind hinlänglich bekannt.
Eine Studie mit überdurchschnittlich myopischen "Vereinsbrillenträgern" zweier PL-Clubs diverser Schichten und Bildungsgrade fand vor ein paar Jahren in England statt: Man zeigte den Probanden Videos mit Szenen unterschiedlich strittiger Foulszenen und ließ sie diese gemäß vorausgesetzter Kenntnis der Spielregeln werten. Zur Gegenprobe wurden die Szenen anschließend 'umarrangiert', indem man u.a. die beteiligten Spieler inkl. Trikot per CGI-Bearbeitung jeweils vertauscht hat. Das Resultat übertraf die Erwartungen der Forscher. Von umgerechnet 100 Teilnehmern blieb es bei 90 jeweils bei einer strikt parteiischen Wertung. Einige wenige gaben anschließend zu, nicht neutral gewertet zu haben oder enthielten sich aufgrund Verunsicherung einer weiteren Beurteilung.
Am Abend in einer 'Fan'-Kneipe haben sich im Zusammenhang mit Hases Platzverweis die Experten ausschließlich über Selke echauffiert: Dass er "mit seiner Fresse ausgerechnet dort einfädelt, wo Hase gerade seinen Ellenbogen wegziehen möchte", ob es "neuerdings nicht mehr erlaubt sei mit dem Arm das Gleichgewicht zu halten" oder "wie schade es sei", dass "Hasebe ihm nicht das Gesicht geschreddert" hat.
Klar es gibt dann auch noch ein paar Leute, die es mit dem Sport halten.
Hoffentlich spielt Gacinovic eine ordentliche WM und kann verkauft werden. Hier macht er wirklich fast alles falsch. Grauenhaft ihm zuzusehen.
Stendera muss sich tatsächlich langsam verarscht vorkommen.
Stendera muss sich tatsächlich langsam verarscht vorkommen.
Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich spielt Gacinovic eine ordentliche WM und kann verkauft werden. Hier macht er wirklich fast alles falsch. Grauenhaft ihm zuzusehen.
Stendera muss sich tatsächlich langsam verarscht vorkommen.
Neuer Trainer,neues Glück...
Stender brennt doch darauf,bis der Kovac weg ist.
Wird er mit neuem Trainer dynamischer?
SGERafael schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich spielt Gacinovic eine ordentliche WM und kann verkauft werden. Hier macht er wirklich fast alles falsch. Grauenhaft ihm zuzusehen.
Stendera muss sich tatsächlich langsam verarscht vorkommen.
Neuer Trainer,neues Glück...
Stender brennt doch darauf,bis der Kovac weg ist.
Ja, wird Zeit, dass der neue Trainer feststeht, man will nur noch nach vorne schauen. Pokalfinale wird trotzdem gern genommen.
SGERafael schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich spielt Gacinovic eine ordentliche WM und kann verkauft werden. Hier macht er wirklich fast alles falsch. Grauenhaft ihm zuzusehen.
Stendera muss sich tatsächlich langsam verarscht vorkommen.
Neuer Trainer,neues Glück...
Stender brennt doch darauf,bis der Kovac weg ist.
Ja, weil Kovac Spielern aus der zweiten Reihe so wenig Chancen gegeben hat... da war Veh um einiges vorbildlicher
Aber vllt. bietet sich Stender ja dann auch so beeindruckend an, wie Barkok heute
Auch von mir ganz großen Respekt, auch an dich Makoto.
Herr Hübner... die Handynummer von Inui ist bestimmt noch in der Datenbank vorhanden.. bitte zurück holen!