>

SGERafael

4339

#
Nach dem heutigen Spiel wäre ich überrascht,wenn medial der Trapp kein Thema wäre
#
Och Rönnow. Fast jeder Ball ist drin
#
Die Abwehr ein Hühnerhaufen...
Rönnow unglücklich...
Das wird ne harte Saison.
#
Rönnow gibt keine gute Figur ab
#
Platz 10,EL- Weiterkommen und Viertelfinale im DFB- Pokal...
Damit wäre ich sehr zufrieden
#
Diegito schrieb:


Selten so gelacht. Rebic ist also das gleiche wert wie Diallo?
Vor der WM hätte ich 25-30 Mio zähneknirschend akzeptiert, aber doch nicht nach dieser WM.

Auch heute wieder eine starke Vorstellung. Ständiger Unruheherd, Pech im Abschluß. Vor allem ohne Ball sehr stark, ständig Lücken zugelaufen, Gegenspieler gebunden, nach hinten sehr gut gearbeitet.
Er war einer der auffälligsten Spieler des Vize-Weltmeisters... unter 30 Mio wäre blanker Hohn.


Dann haben wir unterschiedliche Spiele gesehen. Rebic ist viel gelaufen ja, aber ausser einem Schuss auf's Tor ging gerade in den letzten beiden Spiele so gut wie nix. Er ist in schnelle Pass-Staffeten quasi nicht einzubauen, Bälle verspringen ihm, weshalb Konter und Fouls entstehen. Er wurde nicht zu unrecht zwei Mal ne halbe Stunde vor Schluss ausgewechselt.
Eine Weltklasse-Leistung hat er im DFB Pokal Finale abgeliefert. Aber das reicht halt nicht für solche Summen.
Spielstarke IV wie Diallo sind halt gefragt, auch wenn ich den Preis total übertrieben für ihn finde. Natürlich können wir Glück haben und jemand zahlt über Wert, aber mehr als 30 Mio für Rebic würde mich doch sehr überraschen.
Ich sehe eher die Gefahr, dass er sich bei uns sehr schwer tun wird nächste Saison und dann bekommst du mit Pech nicht mal mehr die Hälfte...
#
etienneone schrieb:

Diegito schrieb:


Selten so gelacht. Rebic ist also das gleiche wert wie Diallo?
Vor der WM hätte ich 25-30 Mio zähneknirschend akzeptiert, aber doch nicht nach dieser WM.

Auch heute wieder eine starke Vorstellung. Ständiger Unruheherd, Pech im Abschluß. Vor allem ohne Ball sehr stark, ständig Lücken zugelaufen, Gegenspieler gebunden, nach hinten sehr gut gearbeitet.
Er war einer der auffälligsten Spieler des Vize-Weltmeisters... unter 30 Mio wäre blanker Hohn.


Dann haben wir unterschiedliche Spiele gesehen. Rebic ist viel gelaufen ja, aber ausser einem Schuss auf's Tor ging gerade in den letzten beiden Spiele so gut wie nix. Er ist in schnelle Pass-Staffeten quasi nicht einzubauen, Bälle verspringen ihm, weshalb Konter und Fouls entstehen. Er wurde nicht zu unrecht zwei Mal ne halbe Stunde vor Schluss ausgewechselt.
Eine Weltklasse-Leistung hat er im DFB Pokal Finale abgeliefert. Aber das reicht halt nicht für solche Summen.
Spielstarke IV wie Diallo sind halt gefragt, auch wenn ich den Preis total übertrieben für ihn finde. Natürlich können wir Glück haben und jemand zahlt über Wert, aber mehr als 30 Mio für Rebic würde mich doch sehr überraschen.
Ich sehe eher die Gefahr, dass er sich bei uns sehr schwer tun wird nächste Saison und dann bekommst du mit Pech nicht mal mehr die Hälfte...

Kann man sicherlich so unterschreiben...
Nach der WM spinnen allerdings alle mit hohen Ablösesummen - das muss man nun ausnutzen. In Frankfurt werden wir ihn vermutlich sowieso nicht mehr sehen.
#
Bin ich eigentlich der einzige, der den Typen hier gar nicht sehen will?
#
Basaltkopp schrieb:

Bin ich eigentlich der einzige, der den Typen hier gar nicht sehen will?

Ist überbewertet...geldgeil...hat sich wohl verzockt...
Lieber nicht
#
Beim durchstöbern verschiedener Spieler ist mir der 23 jährige Raúl de Tomás von Real Madrid aufgefallen.
In der spanischen Liga 2 hat er für Rayo Vallecano 24 Tore in 32 Spielen gemacht. Er ist torgefährlich,hat einen guten Körper und von der Anlage ähnelt er Ante Rebic.
Sollte Ante tatsächlich wechseln,wäre er eine sehr gute und interessante Alternative.
Er wurde nun langfristig an Real Madrid gebunden. Dennoch kann ein Leihgeschäft mit den guten Beziehungen von Fredi Bobic drin sein.
Was meint ihr?

Hier paar Infos über ihn:

https://www.transfermarkt.de/raul-de-tomas/profil/spieler/162038

Und ein Video darf auch nicht fehlen:
https://youtu.be/27E6TQ4x2w8

Sollte er irgendwo schonmal vorgeschlagen worden sein,bitte löschen
#
Also nochmal hier... Auf dem Handy ist die Forumssuchfunktion nicht sichtbar

Nach dem wahrscheinlichen Abgang von Boateng benötigt die Eintracht im Mittelfeld meiner Ansicht nach Erfahrung und einen Kämpfertyp.

Sebastian Rode ist in Dortmund auf dem Abstellgleis und hat mit Delaney nun eine ordentliche Konkurrenz im Mittelfeld.
Bei den Bauern fand ich ihn wirklich gut und konnte nicht ganz verstehen,weshalb er zum BVB transferiert wurde.
Nach seiner Verletzung ist er wieder da und ich könnte mir vorstellen,dass er für die Eintracht eine sehr gute Verstärkung wäre.

Was meint ihr?
#
Nach dem wahrscheinlichen Abgang von Boateng benötigt die Eintracht im Mittelfeld meiner Ansicht nach Erfahrung und einen Kämpfertyp.

Sebastian Rode ist in Dortmund auf dem Abstellgleis und hat mit Delaney nun eine ordentliche Konkurrenz im Mittelfeld.
Bei den Bauern fand ich ihn wirklich gut und konnte nicht ganz verstehen,weshalb er zum BVB transferiert wurde.
Nach seiner Verletzung ist er wieder da und ich könnte mir vorstellen,dass er für die Eintracht eine sehr gute Verstärkung wäre.

Was meint ihr?
#
Endless schrieb:

Rönnow, Müller, Torro. Stand jetzt ist das eine reine Wundertüte und keine qualitative Verstärkung. Wenn evtl. Boateng und Rebic auch noch gehen, dann dürfen wir quasi unser erfolgreiches Mittelfeld ersetzen. Sowas kann auch mit ganz anderen Budgets, als wir es zur Verfügung haben, gehörig in die Hose gehen. Bei unseren Gehältern müssen wir wohl leider wieder auf viele Perpektivspieler setzen. Ob das ein gutes Ende nimmt weiss vorher keiner.

Das weiß wirklich niemand. Das wusste bei Rebic (gescheiterter Problemspieler), Mascarell (bitte wer? Resterampe?), Boateng (keine Knie mehr, noch so jemand, der seinen Zenit längst überschritten hat (Mahdavikia lässt grüßen), bringt nur Unruhe, Starallüren, Extrawurst) und Hradecky (dänische Liga bestenfalls Zweitliganiveau) auch niemand - von Wolf mal ganz zu schweigen...
Die Spieler, deren Abgänge jetzt als existenziell angesehen werden, waren allesamt mehr oder weniger Wundertüten. Das wird bei uns leider auch meistens so sein.
Ob es bei den Ersatzwundertüten wieder klappt, weiß niemand. Das ist ein stückweit aber auch etwas, was man als Frankfurtfan aushalten muss. Ich weiß, dass das nicht schön ist und Sorgen kann man sich darüber natürlich machen, aber man kann nur Stück für Stück daran arbeiten, dass wir mehr Konstanz in den Kader bekommen. Das geht leider nicht innerhalb von zwei Jahren.
#
Rhaegar79 schrieb:

Endless schrieb:

Rönnow, Müller, Torro. Stand jetzt ist das eine reine Wundertüte und keine qualitative Verstärkung. Wenn evtl. Boateng und Rebic auch noch gehen, dann dürfen wir quasi unser erfolgreiches Mittelfeld ersetzen. Sowas kann auch mit ganz anderen Budgets, als wir es zur Verfügung haben, gehörig in die Hose gehen. Bei unseren Gehältern müssen wir wohl leider wieder auf viele Perpektivspieler setzen. Ob das ein gutes Ende nimmt weiss vorher keiner.

Das weiß wirklich niemand. Das wusste bei Rebic (gescheiterter Problemspieler), Mascarell (bitte wer? Resterampe?), Boateng (keine Knie mehr, noch so jemand, der seinen Zenit längst überschritten hat (Mahdavikia lässt grüßen), bringt nur Unruhe, Starallüren, Extrawurst) und Hradecky (dänische Liga bestenfalls Zweitliganiveau) auch niemand - von Wolf mal ganz zu schweigen...
Die Spieler, deren Abgänge jetzt als existenziell angesehen werden, waren allesamt mehr oder weniger Wundertüten. Das wird bei uns leider auch meistens so sein.
Ob es bei den Ersatzwundertüten wieder klappt, weiß niemand. Das ist ein stückweit aber auch etwas, was man als Frankfurtfan aushalten muss. Ich weiß, dass das nicht schön ist und Sorgen kann man sich darüber natürlich machen, aber man kann nur Stück für Stück daran arbeiten, dass wir mehr Konstanz in den Kader bekommen. Das geht leider nicht innerhalb von zwei Jahren.

Unterschied heute ist aber:
- Wir sind zwei Jahre weiter und in der EL
- vor zwei Jahren habe ich gehofft,dass uns Kovac nach den Fastabtieg in sichere Gefilde führt
- damals wäre ich schon mit Platz 15 zufrieden.

Heute ist es natürlich anders:
- wir sind in der EL
- DFB Pokal Sieger
- Ansprüche der Fans sind gestiegen
- es sieht so aus,als ob wir personell einen Rückschlag erleiden...aber mir viel Geld auf dem Konto.

Ich bin zwiegespalten und hoffe,dass die Verantwortlichen schon lange Plan B in der Schublade haben.
Gegen die Regeln auf dem Markt können sich weder Streubing, Hübner noch Bobic wehren,auch wenn sie den Fans in den Zeitungen alles Mögliche "versprechen"...

Was mich allerdings beruhigt ist die Tatsache,dass ich bei aller Panikmache der letzten Jahre immer festgestellt habe, dass Abgänge der Eintracht immer schnell von mir in Vergessenheit geraten sind. Bestes Beispiel war Hradecky nach dem Trapp- Abgang.
#
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich aktuell auch etwas enttäuscht bin. Gerade der bevorstehende Abgang nun von Boateng macht mich nachdenklich. Und dabei rede ich nicht davon, dass man sein Wort hält und ihn für wenig Gegenwert nach Italien ziehen lässt. In einer Fussballwelt, in der der Kommerz regiert und viele (auch hier im Forum) dies anprangern, ist das ein klares Zeichen für den Sport und den Menschen, der ihn betreibt!

Was mir noch mehr missfällt als die aktuelle Kaderplanung unserer Eintracht, ist die Arroganz einiger User hier.
Sich anmaßen zu können, unsere Verantwortlichen nach diesem legendären Pokalsieg, mit einem Kader, der "zum Abstieg verdammt sei", so zu diskreditieren, disqualifiziert hier einige.

Was wir erreicht haben und wo wir her kommen, scheint vergessen.
Dass die Transferphase gerade erst begonnen hat, spielt hier keine Rolle.
Dass wir Wolf, Hradecky und Mascarell nicht als Stars geholt, sondern sie eben zu diesen gemacht haben, wird unter den Tisch fallen gelassen.

Was genau gibt hier einigen das Recht und den Anlass, hier alles kaputt zu schreiben?

Diskutieren? Ja, gerne. Aber ohne Sach- und Fachkenntnisse über die genauen Sachlagen zu urteilen, gar zu hetzen, ist unterste Schublade.

So, macht das Forum keinen Spaß.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich aktuell auch etwas enttäuscht bin. Gerade der bevorstehende Abgang nun von Boateng macht mich nachdenklich. Und dabei rede ich nicht davon, dass man sein Wort hält und ihn für wenig Gegenwert nach Italien ziehen lässt. In einer Fussballwelt, in der der Kommerz regiert und viele (auch hier im Forum) dies anprangern, ist das ein klares Zeichen für den Sport und den Menschen, der ihn betreibt!

Was mir noch mehr missfällt als die aktuelle Kaderplanung unserer Eintracht, ist die Arroganz einiger User hier.
Sich anmaßen zu können, unsere Verantwortlichen nach diesem legendären Pokalsieg, mit einem Kader, der "zum Abstieg verdammt sei", so zu diskreditieren, disqualifiziert hier einige.

Was wir erreicht haben und wo wir her kommen, scheint vergessen.
Dass die Transferphase gerade erst begonnen hat, spielt hier keine Rolle.
Dass wir Wolf, Hradecky und Mascarell nicht als Stars geholt, sondern sie eben zu diesen gemacht haben, wird unter den Tisch fallen gelassen.

Was genau gibt hier einigen das Recht und den Anlass, hier alles kaputt zu schreiben?

Diskutieren? Ja, gerne. Aber ohne Sach- und Fachkenntnisse über die genauen Sachlagen zu urteilen, gar zu hetzen, ist unterste Schublade.

So, macht das Forum keinen Spaß.

Deinen Beitrag in allen Ehren,dennoch sind wir hier in einem Forum und diskutieren leidenschaftlich,sowohl positiv als auch negativ. Die Fangemeinschaft hat sowohl die Bedenkenträger,als auch die Begeisterten unter sich...

Ich kann jeden Fan verstehen,der nun in leichte Panik gerät.
Solch ein Aderlass von ganz wichtigen Säulen im Team hatten wir schon lange nicht mehr.
Identifikation hin oder her,im Grunde geht es nur ums Geld.
Romantik ist nicht angebracht und wir müssen uns eingestehen,dass solange wir nicht längerfristig international spielen (oder von einem Investor gesteuert werden), wir immer ein Ausbildungsverein bleiben.

Selbstverständlich wissen wir um die Verdienste unserer Kaderplaner und müssten uns aufgrund der Vergangenheit eher weniger Sorgen machen.
Da wir nun eine dreifache Belastung haben werden und Köln ein mahnendes Beispiel war,sind einige Fans zurecht beunruhigt.
Ich habe Hoffnung,dass unsere Führung die eine oder andere Überraschung aus dem Hut zaubert.
Aber auch absolut bundesligataugliche Top- Verpflichtungen bedingen nicht immer,dass eine ordentliche Mannschaft entsteht.
#
sge4ever193 schrieb:

Stuttgart will aber gar nicht verkaufen und Pavard hat für nächsten Sommer eine AK.

Wir wollen Rebic ja auch nicht verkaufen.
Und Vfb lenkt bei der richtigen Summe genauso ein wie wir.
Die kommunizieren es aber etwas anders.
#
grossaadla schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Stuttgart will aber gar nicht verkaufen und Pavard hat für nächsten Sommer eine AK.

Wir wollen Rebic ja auch nicht verkaufen.
Und Vfb lenkt bei der richtigen Summe genauso ein wie wir.
Die kommunizieren es aber etwas anders.

Exakt...
Ich wohne in Stuttgart und jedem ist hier klar,dass Pavard nicht zu halten sein wird.
Die rufen eine Zahl aus,und das ist die Verhandlungsbasis.
Wir dagegen quatschen rum, sodass uns eine Zahl diktiert wird - das ist der Unterschied.
#
Viele vergessen,dass die Eintracht ein sehr gut eingespieltes Team war. Wenn die halbe Mannschaft geht und in jedem Bereich neue Spieler kommen,sind Laufwege,etc. völlig neu und müssen erlernt werden. Das dauert.
Das gibt wieder einen massiven Umbruch - er kann gutgehen,oder wir krebseln mit der Dreifach-Belastung im unteren Mittelfeld rum.
Überraschend ist,dass trotz Euro League kein Spieler zum Verbleib bewegt werden kann.
Die Gehälter der anderen scheinen da eine weitaus höheren Reiz auszulösen.

Naja,man ist es gewohnt. Romantik und Identifikation sind schon lange fehl am Platz in dem modernen Sklavenhandel.

Der letzte,der sich mit der SGE identifiziert hat,war der Alex Meier. Der darf aber nicht mehr.
#
Eintracht-Er schrieb:

Bei Abstieg wären mehr geblieben?

Zumindest in Köln.
#
grossaadla schrieb:

Eintracht-Er schrieb:

Bei Abstieg wären mehr geblieben?

Zumindest in Köln.

Da scheint es noch ein Fünkchen Identifikation zu geben,oder sind die Spieler so schlecht?!
#
Ich bin ehrlich. Ich werde langsam müde was die Eintracht und den heutigen Fußball betrifft. Das ist irgendwie alles nicht mehr wirklich meins. Verträge werden nur noch abgeschlossen damit man ein Stück Papier hat. In diesem müssen halt die ganzen Optionen und Klauseln verankert sein wann ein Spieler wechseln darf ansonsten kann der Spieler wechseln wenn er etwas anderes findet. Ist ja dann auch egal. Aussagen von Spielern und Verantwortlichen haben die Halbwertszeit eines Eis in der Sonne. Das sind nur noch Standardfloskeln was der Fan oder die Presse hören möchte. Der Wahrheitsgehalt. Naja. Der Fredi hat doch auch gesagt es gibt keinen Umbruch und das Gerüst steht. Na ja ein Gerüst kann auch aus 3 oder 4 Teilen bestehen. Kommt halt auf den Blickwinkel an.

Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten die gesagt haben wir müssen die Spieler komme was wohle halten. Bin immernoch der Meinung das wenn man Rebic für 30 Mio verkäuft aus Eintracht Sicht den Deal seines Lebens macht. Was mich eher stört ist das man es in der besten Saison seit Ewigkeiten nicht schafft die wichtigen Eckpfeiler des Teams zum Bleiben zu Bewegen. Man spielt Europa, ist finanziell so gut aufgestellt wie noch nie und die Mannschaft sowie das Team hinter dem Team fällt auseinander. Finde das schlimm und bedenklich. Es kann eigentlich kommende Saison nur schlechter werden. Man wird in der Liga weiter unten zu finden sein und wir sind froh über ein paar gute EL Auftritte. Aber nächste Saison geht das ganze wieder Los. Dann wohl ohne EL und mit schlechteren Grundvoraussetzung aufgrund der Platzierung.
#
Eintracht23 schrieb:

Ich bin ehrlich. Ich werde langsam müde was die Eintracht und den heutigen Fußball betrifft. Das ist irgendwie alles nicht mehr wirklich meins. Verträge werden nur noch abgeschlossen damit man ein Stück Papier hat. In diesem müssen halt die ganzen Optionen und Klauseln verankert sein wann ein Spieler wechseln darf ansonsten kann der Spieler wechseln wenn er etwas anderes findet. Ist ja dann auch egal. Aussagen von Spielern und Verantwortlichen haben die Halbwertszeit eines Eis in der Sonne. Das sind nur noch Standardfloskeln was der Fan oder die Presse hören möchte. Der Wahrheitsgehalt. Naja. Der Fredi hat doch auch gesagt es gibt keinen Umbruch und das Gerüst steht. Na ja ein Gerüst kann auch aus 3 oder 4 Teilen bestehen. Kommt halt auf den Blickwinkel an.

Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten die gesagt haben wir müssen die Spieler komme was wohle halten. Bin immernoch der Meinung das wenn man Rebic für 30 Mio verkäuft aus Eintracht Sicht den Deal seines Lebens macht. Was mich eher stört ist das man es in der besten Saison seit Ewigkeiten nicht schafft die wichtigen Eckpfeiler des Teams zum Bleiben zu Bewegen. Man spielt Europa, ist finanziell so gut aufgestellt wie noch nie und die Mannschaft sowie das Team hinter dem Team fällt auseinander. Finde das schlimm und bedenklich. Es kann eigentlich kommende Saison nur schlechter werden. Man wird in der Liga weiter unten zu finden sein und wir sind froh über ein paar gute EL Auftritte. Aber nächste Saison geht das ganze wieder Los. Dann wohl ohne EL und mit schlechteren Grundvoraussetzung aufgrund der Platzierung.

Kann man sicherlich so unterschreiben
#
Ich hoffe das, das mit boateng nicht stimmt.
#
asti1980 schrieb:

Ich hoffe das, das mit boateng nicht stimmt.

Davon kannst du ausgehen,dass das stimmt. Die Italiener melden,dass das Ding durch ist und morgen offiziell verkündet wird.
Schade,ein großer Leader wird uns verlassen.
Was bringt uns das scheiss Geld,wenn die halbe Mannschaft die Eintracht verlässt.
Wir fangen wieder bei Null an... Köln mit Modeste sollte ein mahnendes Beispiel sein. Erfolg bedingt leider bei uns die Abgänge. Das was monatelang zusammengewachsen ist,geht innerhalb weniger Tage auseinander.
#
Wie der grenzdebile Brazzo beim Thema Rebic rumeiert...
Ich ahne Böses
#
Sport1.de

Boateng vor Wechsel (Sassuolo) - Eintracht zittert auch um Rebic

Eintracht Frankfurt verliert einen Leistungsträger nach dem anderen. Mit Ante Rebic und Kevin-Prince Boateng könnte sich auch noch das legendäre Pokal-Duo verabschieden


https://m.sport1.de/transfermarkt/2018/06/eintracht-frankfurt-zittert-um-ante-rebic-und-kevin-prince-boateng
#
Wir scheinen zu zerfallen. Wie viele wollen denn noch gehen??