
SGErob
8628
nicole1611983 schrieb:eintracht08 schrieb:
Hi liebe Eintracht Fans,
ganz abgesehen von der eig. Guten Leistung unserer Eintracht gegen den VFB, möchte ich mal nachfragen, warum wir Fans der Eintracht so genau gefilzt werden. Das Sicherheitsteam der Eintracht hat es jetzt zum 2. mal nicht hin bekommen solchen Trotteln, wie den Fans vom VfB einen Böller abzunehmen, der 4 CM groß ist.(Habe an der Ecke gesessen, konnte den Böller sehen). Entweder kontrollieren die Ordner richtig, oder sie lassen es gleich sein, die Fans des VFB haben geziehlt versucht den Böller in unsere kurve zu werfen, der Böller dotzte gegen das Abspergeländer, wäre er darüber geflogen hätte es warscheinlich verletzte Personen gegeben.Kinder gingen aus dem Stadion und sagten nur, "Papa da gehen wir nicht mehr hin, da haben wir Angst" mal wieder einmal eine Super Leistung der Ordnungskräfte. Die Ordnungskräfte sollen sich meiner Meinung eher einmal um andere Sachen kümmern, als Leuten die Kameras abzunehmen, oder Fans die 10 Minuten nach Anpfiff zu kommen gesondert zu untersuchen.
Wie seht Ihr das ?
Gruss
Naja, die Jungs, die mit dem Sonderzug kamen sind schon recht gründlich durchsucht worden. Aber wer sowas mit ins Stadion schmuggeln will bekommt es auch rein. Oder willst du, dass sich jeder Zuschauer vor dem Stadion ausziehen muss?
Zumal es ja besonders bei uns so ist, dass das eingezäunte Gebiet riesengroß ist. Da sind schnell mal ein paar Böller durch die Zäune im Wald gegeben.
Rahvin schrieb:Florentius schrieb:
Na ja da haste Dir jetzt schlechte Beispiele rausgesucht. Gerad bei den beiden klappte und klappt es ja ganz gut
Achja? Hoeneß, mit seiner Hertha er haut großes Geld raus mit verhältnismäßig minimalem Erfolg. Oder wertest du eine UEFA Cup Teilnahme durch die Fairplay Wertung als starke Mannschaftsleistung? Trotzdem haben die einfach mehr finanzielle Möglichkeiten als wir (noch!). Meint ihr, ein Pantelic oder Arne Friedrich würden in Frankfurt spielen? Außerdem sind die seit 11 Jahren in der Liga. Wir spielen unser 4. Jahr. JA, ich weiß, dass die Hertha kurz nach ihrem Aufstieg relativ gute Platzierungen holen konnte; das waren aber auch noch andere Zeiten, die Konkurrenz war unbeständiger. In der Saison nach Herthas Aufstieg ist mit Kaiserslautern ein AUFSTEIGER Meister geworden. Bei allem Respekt vor deren Leistung, aber in einer starken Liga sollte so etwas nicht möglich sein!. Holen die weiter "relativ" schlechte Platzierungen (die wollen ja wieder in den UEFA Cup, wird aber seeehr schwer...) und wir "relativ" gute, wird der Abstand auf Dauer zusammenschrumpfen. Das geht aber weder über Nacht noch über eine gute Saison.
Daum und Köln jagen mir auch nicht grad den Angstschweiß auf die Stirn. Letztes Jahr, 12. Spieltag, der KSC ist auf Platz 4... Wo war der KSC am 34. Spieltag und wo ist er jetzt? Nene du, lass mal die Kölner von der CL träumen. Die Liga ist dieses Jahr viel zu stark. Was werden die machen, wenn Nova mal Ladehemmung hat? So stark ist deren Team nicht und selbst wenn sie eine überraschend starke Saison spielen, dann ist die Chance gut, dass sie nächstes Jahr einbrechen. Oder dass Meier und Daum sie mit ihrem Ehrgeiz in den Untergang schicken...
Interessanter halte ich dieses Jahr das Schwächeln vom VfB. Mit Glück und einem optimalen Saisonverlauf könnten wir am Ende vor denen stehen. Ansonsten hat Funkel aber doch Recht, nichts gegen gesunden, vielleicht sogar leicht übertriebenen Optimismus, aber WEN bitte sollten wir erwarten (erwarten! nicht hoffen) zu überholen??? Die Leistungen vom BVB und der Hertha in den letzten zwei Jahren trügen über deren finanzielle und sportliche Möglichkeiten hinweg, vergesst das nicht. Wir sind in einer Art übergangsphase, sollten EIGENTLICH nichts mit dem Abstieg zu tun haben (obwohl es grade in dieser Phase leicht ist, reinzurutschen), aber die 9+1 (danke Hopp...) die da über uns stehen erreichen wir nur mit Glück (was nichts heißen muss; irgendwelche Teams schwächeln immer. Allerdings können wir ja wohl kaum damit planen...). Viel wichtiger als die Frage wer über uns steht ist deshalb meiner Meinung nach zu schauen, wer UNTER uns steht. Es geht gar nicht so sehr darum, an den UEFA Cup Plätzen zu kratzen (Bayer, Wolfsburg, Hamburg, Schalke, BVB, FCB, Bremen, VfB, Hertha, Hoffenheim... das sind keine Bochums und Freiburgs, wir sind nicht mehr in den 90ern...) sondern Teams wie Hannover und Bochum (und auch Köln) so deutlich wie möglich hinter uns zu behalten. Denn auch die denken sich doch (gerade Hannover) das Gleiche wie wir und wollen nicht ewig im Mittelmaß bleiben. Geduld ist das, was wir jetzt brauchen, eines der Teams da oben wird mal zerbrechen und je länger wir drin bleiben, desto mehr Ausrutscher nach oben werden wir machen auf die Dauer...
Als warnendes Beispiel will ich nicht, wie normalerweise üblich, die Nürnberger nehmen sondern Gladbach, weil ich glaube, dass wir davon mehr lernen können. Nachdem sie 00/01 wieder aufstiegen, blieben sie bis 06/07 in der Liga. Im 6. Jahr stiegen sie ab, Etablierung fehlgeschlagen, jetzt sind sie wieder bei Adam und Eva. Im Jahr vor dem Abstieg wurden sie mit Köppel "nur" 10. Um sich weiterzuentwickeln holte man einen gewissen Heynckes; Name dürfte dem einen oder anderen ein Begriff sein. Naja, 6 Jahre Etablierungsarbeit für die Katz. Ganz ehrlich? Mir ist lieber wir werden drei Jahre in Folge 10. als einmal 6. einmal 10. und einmal 18....Denkt mal darüber nach. Unsere Zeit wird kommen, aber wir dürfen es uns nicht selbst kaputt machen.
Zu so einer Uhrzeit ein so gut durchdachter Beitrag? Respekt! ,-)
JJ_45843 schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Spätestens jetzt kann ich dich überhaupt nicht mehr ernstnehmen!
ist klar:Veni-vidi-vici schrieb:
Danke JJ, du hast mal wieder meine Vorurteile bestätigt. Mit Gregor kann man sich wenigstens ab und zu unterhalten, ...
Veni-vidi-vici schrieb:
...Ich könnte noch was schreiben, aber ich möchte hier keine Schlammschlacht wie im Schalke Thread.
Du meinst wohl eher eintracht!!!