SGESeph
4723
Basaltkopp schrieb:iran069 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich habe mir die Szene auch gerade noch ein paarmal angesehen. Der Düsseldorfer bleibt urplötzlich stehen und dreht seinen Körper raus, anstatt auch weiter in Richtung Ball zu rennen. Für Zambrano meines Erachtens kaum noch eine Chance auszuweichen. Ohne Eintrachtbrille.
Vorallem seine Reaktion beim eigenen Sturz kommt mir nicht gespielt bzw geplant vor
Schon im Zambrano-Thread geschrieben, aber hier passt es auch:
Ich gehe davon aus, dass Schickhardt Zambrano verteidigen wird. Einerseits bei der Erstellung einer schriftlichen Stellungnahme und andererseits beim möglichen mündlichen Verfahren.
In jedem Fall wird er anführen, dass der düsseldorfer völlig unvorhersehbar schlagartig stehenbleibt, die Schulter rausdreht und den Ellbogen ausfährt. So kann man zwar zum Schluß kommen, dass Zambrano vielleicht nicht alles tut um den Körperkontakt zu vermeiden, es aber nahezu ausgeschlossen werden kann, dass er den Gegner absichlich umnietet.
Am Samstagabend war ich auch noch der Meinung, dass es eine Tätlichkeit gewesen sein könnte, ich habe mir die Szen aber jetzt locker 15-20mal angesehen und glaube, dass Zambrano in keinster Weise damit rechnen konnte, dass Malezas (?) urplötzlich stehen bleibt und sich "rammbereit" macht!
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte. Der Dusseldorfer will auflaufen lassen, Carlitos nimmt die Einladung an und geht voll rein.
Basaltkopp schrieb:SGESeph schrieb:
Ich kann da keine Absicht erkennen. Also, kann sein, dass es Absicht war, aber wer behauptet, dass das eindeutig sei, ist imo nicht ganz sauber.
Man kann ihm weder wirklich Absicht unterstellen, noch kann man diese ausschließen. Es sieht schon recht seltsam aus, wie da in der Szene sein linkes Bein ausgestellt wird. Wie gesagt, mit etwas Fantasie, gutem Willen oder Eintrachtbrille wollte er ausweichen und sich mit dem linken Bein "abstoßen" um nach links auszuweichen. Dieser Versuch war dann zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Keine Ahnung, ob diese Theorie auch nur ansatzweise haltbar ist oder absolut absurd.
In jedem Fall ist die Körperhaltung des Düsseldorfers auch nicht ganz einwandfrei oder natürlich.
Das sind Sekundenbruchteile. Ich würde sagen, der Zusammenstoß war nicht beabsichtigt von Carlitos, aber als es dann dazu gekommen ist, hat er halt durchgezogen. So sieht das für mich aus.
PitderSGEler schrieb:Wuschelblubb schrieb:PitderSGEler schrieb:Wuschelblubb schrieb:MANNY schrieb:Wuschelblubb schrieb:MANNY schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Auf geht's, eins noch Wolfsburg !
Willst du wirklich ein Endspiel gegen Wolfsburg haben,denn ich bin überzeugt das die nächste Woche Dortmund schlagen und ob wir in Bremen was holen ,dass wird verdammt schwer
Und wenn der HSV gewinnt, haben wir trotzdem ein Ednspiel gegen Wolfsburg, nur dass uns dann gegen Wolfsburg ggf. auch noch nicht mal ein Punkt reichen würde.
Es ist aber schon ein Unterschied, ob es für Wolfsburg um was geht oder nicht
Für die geht es aber um nichts mehr. Ist es wirklich so schwer zu rechnen?
Wenn sie gewinnen haben sie 43 Punkte. Gewinnen sie gegen Dortmund und uns, haben sie trotzdem nicht mehr Punkte als wir: 49.
Und in der Tordifferenz sind wir 8 Tore besser.
Gewinnt Wolfsburg noch, reicht ein Punkt in Bremen und wir sind SICHER in Europa dabei.
Spielt der HSV Unentschieden reicht uns ein Punkt in Bremen nicht.
Und wie hoch ist die WS, dass der HSV jetzt zweimal gewinnt und wir kein einziges Mal?
Ich weiß nicht, was du mit WS meinst, aber gewinnt der HSV dann zwei mal und wir holen nur einen Punkt, ist der HSV vor uns. Aber wir werden es am Saisonende sehen.
Ich hoffe dass wir uns über die ausgelassenen Chancen von Dost nicht noch verdammt ärgern werden.
Ma ganz ehrlich: Wir dürfen kein einziges Mal gewinnen, der HSV muss beide gewinnen. Das muss schon mit dem Teufel zugehen.
Naja, so unrealistisch ist die Quote dafür jetzt nicht...
Warum? Eine Niederlage würde unsere Situation nicht so verschlechtern wie ein Sieg sie verbessern würde.