
SGESeph
4092
Trotzdem weiß die Bild nicht alles und spekuliert bzw erfindet dazu.
Die Vertragslaufzeit stimmt nämlich nicht. Und bei Alonso hat sie eben auch falsch gelegen.
Daher werde ich auch künftig den Bild Jüngern, für die eine Bild Schlagzeile Gesetz ist, widersprechen.
Aber vielleicht etwas sachlicher, wenn ich Altersmilde werde.
Die Vertragslaufzeit stimmt nämlich nicht. Und bei Alonso hat sie eben auch falsch gelegen.
Daher werde ich auch künftig den Bild Jüngern, für die eine Bild Schlagzeile Gesetz ist, widersprechen.
Aber vielleicht etwas sachlicher, wenn ich Altersmilde werde.
Was mich irritiert ist, dass Hütter offenbar nicht mal versucht hat, sein Honorar bei der SGE hochzutreiben - wenn es nur ums Geld ginge. D.h. die Erkläung ist wohl eher darin zu suchen, dass er bei BMG mehr gewinnen kann als bei der Eintracht nächste Saison.
Hinzu kommen die Vakanzen, mglw. war er enger mit Bobic / Hübner, als man meint.
Hinzu kommen die Vakanzen, mglw. war er enger mit Bobic / Hübner, als man meint.
SGESeph schrieb:
Ärgerlich ist der Zeitpunkt
Ärgerlicher ist es, dass Gladbach nicht nur einen guten Trainer holen würde, sondern zugleich dem Nr1-Konkurrenten einen weg nimmt. Also quasi ein 6 Punkte Spiel. Bayern-like.
Hat er doch. Und vorgestern hat er seine Aussage bestätigt.
Willst Du es nicht verstehen?
Willst Du es nicht verstehen?
Geht mir das alles auf den Sack , keine Sxx hält sich an Verträge , aber wenn sie den Schuh in den ***** kriegen sitzen sie das bei fetten Bezügen schön aus , man sollte nur Verträge mit AK über 50 Mio abschließen..........................
8:0, weil der Teamgeist dank Makotos starkem Einsatz wirklich außergewöhnlich sein muss im Mund.
Zitat Sebastian Rode aus der FR:
Jetzt spielt Makoto Hasebe mit seinen 37 Jahren wieder im Mittelfeld... (FR)
... dafür bläst er in der Kabine aber auch ab und an mal kräftig durch (lacht). (Rode)
Zitat Sebastian Rode aus der FR:
Jetzt spielt Makoto Hasebe mit seinen 37 Jahren wieder im Mittelfeld... (FR)
... dafür bläst er in der Kabine aber auch ab und an mal kräftig durch (lacht). (Rode)
Diegito schrieb:AdlerWien schrieb:
Mir ging's darum, dass der Vorposter Diegito generell genervt vom Kamada-Thema genervt war, ich es aber dennoch für zulässig halte, Kamadas (und Barkoks) Leistungen in den letzten Spielen zu kritisieren. Sind beide momentan halt nicht so top, das ist auch ok. Wird auch wieder besser werden.
Aus deinem Mund klingt das auch viel vernünftiger. Ich sag ja auch nix gegen sachliche Kritik, klar bieten da Barkok und Kamada eine gewisse Angriffsfläche. Was mich nervt ist dieses unsachliche bashing was ich leider immer wieder lesen muß (auf fb ist es teilweise noch schlimmer), da wird permanent behauptet Kamada wäre lustlos, unmotiviert, spaziert nur rum, geht den Zweikämpfen aus dem Weg usw... Barkok hat da noch ein Stück weit Welpenschutz weil er ein Frankfurter Bub ist und ihm Fehler eher verziehen werden.
Ich will mich auch nicht ständig zum Hauptverteidiger von Kamada aufschwingen aber wenn ich hier manche Kommentare wundere ich mich schon... irgendwie steckt das in Fussballfans drin, dieses Sündenbock suchen, war ja nie anders die letzten 30 Jahre..
Ich hätte übrigens auch nix dagegen wenn Hrustic mal eine Chance von Beginn an kriegt, vielleicht es sogar am Samstag schon so weit. Er hätte es sich absolut verdient.
Alles gut!
Die Kritik wegen der Körpersprache konnte ich nie nachvollziehen. Was interessieren mich hängende Schultern, wenn Daichi 3 Scorerpunkte im Spiel sammelt? Ich fand ihn tatsächlich in den letzten 5-6 Spielen eher schwach, allerdings wegen (von mir so subjektiv wahrgenommen) vermehrt schlechter Pässe und einiger verdaddelter Angriffe. Hab mir da schon Barkok auf der Position gewünscht, der dann - als er kam - auch eher unglücklich agierte. So viel zu meinem Sachverstand.
Generell hast du völlig Recht, dass sich hier im Forum (oder Social-Media) oft auf ein oder zwei Spieler eingeschossen wird. Das waren zuletzt eben Ilsanker und Kamada. Sollte die auf einmal beide wieder performen oder nicht mehr spielen, wird man sich halt andere suchen. Ist Käse, wird man den Leuten wohl nicht austreiben können.
Allein an der Körpersprache ablesen zu wollen, ob jemand will, ist so sinnvoll, wie im Gesicht erkennen zu wollen, ob jemand potenziell kriminell ist. Da spielen so viele Faktoren mit rein, u.a. Körperbau, Kultur, Charakter ... für uns vermittelt das Bocklosigkeit, ich nehme diese Signale ja auch wahr, aber schaue ich mir sine tatsächlichen Handlungen an auf dem Spielfeld und seinen Einsatz, sehe ich diese Bocklosigkeit darin nicht.
SGESeph schrieb:Da ist was dran
Allein an der Körpersprache ablesen zu wollen, ob jemand will, ist so sinnvoll, wie im Gesicht erkennen zu wollen, ob jemand potenziell kriminell ist
Ich finde es interessant, dass Kritik am Trainer, wenn es schlecht läuft, und Lob, wenn es gut läuft, fast immer gleich klingt und immer die gleichen Ursachen genannt werden. Das gilt für die Eintracht-Trainer ebenso wie für die gesamte Liga. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass Erfolg mehr aus einer Mischung von Stimmung und Zufall zusammenhängt, als von tatsächlichem Handwerk - es sei denn, man hat viel Geld für den Transfermarkt oder Glück beim Einkauf. Der Trainer hat Einfluss, natürlich. Aber er ist auch nur ein Rädchen in der gesamten Maschine.
SamuelMumm schrieb:
Ich überlege gerade, welche Szenen das waren, wo der Gegner nur hätte einschieben müssen, wäre keine Grätsche gekommen......
Einmal hat Touré geklärt (Min 25), einmal Fernandes (Min 43), einmal N’Dicka (Min 53) laut Kicker-Ticker. Zwei von den drei Chancen waren Riesenbretter.
Oh, dann haben wir ja eigentlich verloren.
Auch wenn das 1:1 erstmal positiv ist, isch resch mich trotzdem uff.
Ja Doofmund hat die besseren Spieler (war vorher klar), ja die können kicken. Aber abgesehen davon dass bei uns spielerisch bis auf das Tor nicht viel geht, fehlt mir mittlerweile die Grundagressivität der letzten Saison. Da war ständig Gift und Galle und alle hatten das Messer zwischen den Zähnen.
Das ist mir zuviel Nebenherlaufen.
Aber noch alles drin und mit Unentschieden am Ende des Tages wäre ich zufrieden.
PS: langsam glaube ich auch, dass die Aussenverteidiger kontinuierlich zu hoch stehen. Dadurch steht die Abwehr ständig blank. Ich hoffe Adi findet da noch eine vernünftige Lösung.
Ja Doofmund hat die besseren Spieler (war vorher klar), ja die können kicken. Aber abgesehen davon dass bei uns spielerisch bis auf das Tor nicht viel geht, fehlt mir mittlerweile die Grundagressivität der letzten Saison. Da war ständig Gift und Galle und alle hatten das Messer zwischen den Zähnen.
Das ist mir zuviel Nebenherlaufen.
Aber noch alles drin und mit Unentschieden am Ende des Tages wäre ich zufrieden.
PS: langsam glaube ich auch, dass die Aussenverteidiger kontinuierlich zu hoch stehen. Dadurch steht die Abwehr ständig blank. Ich hoffe Adi findet da noch eine vernünftige Lösung.
Steht bei Eintracht TV.
SGESeph schrieb:
In der Eintracht-TV-Zusammenfassung fehlen die letzten 10 Minuten!
Die waren eher langweilig, haste nichts versäumt.
SGESeph schrieb:
Bei aller Frede - wir haben auch das notwendige Spielglück. Das ist toll und verdient. Aber man darf sich gerne daran erinnern, wenn es mal fehlt.
Ja und Nein.
Natürlich wenn Du oben stehst, läuft es einfach. Da gehen Dinger rein, die im Abstiegskampf zehn Meter übers Tor gehen würden. Und auf die Chancen wie von Embolo gehen rein oder das Tor von Kostic im Europapokal würde so nie fallen, wenn du unten stehst.
Aber man darf nicht vergessen, das man dieses Spielglück erzwingen kann (haben wir schon gut unter Kovac gemacht !!) und es eine Folge sehr harter guter Arbeit ist.
Wenn mir einer gesagt hätte, das die Umstellung vom Kovac System zum offensiveren Hütter System
(was nicht einfach zu spielen ist !! Das muss man auch mal anmerken. Ich kannte ja seine Spielart nicht mal, wusste nur das er gerne offensiv spielen lässt) so schnell umgesetzt wird, den hätte ich für bekloppt erklärt.
Und ich bin mittlerweile der Überzeugung, Hütters Spielsystem, ist das neue erfolgreiche TikiTaka des Fussballs.
Es gefällt mir wahnsinnig gut, was unsere Mannschaft da zeigt.
Das sie dieses Tempo oft so lange gehen kann, überrascht mich dabei auch sehr !
Man kann im Moment nur sagen, wir sind im Flow und haben eine wahnsinnig positive Strahlkraft.
Man eine Frage, könnte Danny da Costa für die Deutsche Nationalmannschaft auflaufen.
So ein positiver Typ fehlt dort aktuell. Der würde dem Team guttun.
Ja ich weiß, der Löw ist noch Trainer, aber anmerken, darf man es ja mal
Oder Löw müsste mal ein paar Frankfurter einbürgern, damit es bei Ihm wieder läuft
RTL Nitro
"Am Montag tauchte gar der Name von Ralf Rangnick auf, eine charmante Idee, er wird es jedoch nicht."