>

SGEStoffel

3315

#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/exklusiv-ex-eintrachtler-hrgota-wechselt-abloesefrei-zu/

Ex-Eintrachtler Hrgota wechselt ablösefrei zu Greuther Fürth


Branimir Hrgota bleibt weiterhin in Deutschland - und geht in die 2. Liga. Foto: Getty Images

Ein Schritt zurück – um zwei nach vorne zu gehen? Branimir Hrgota hat lange nach einem neuen Klub gesucht. Der Schwede bleibt nach seinem dreijährigen Engagement bei Eintracht Frankfurt in Deutschland und schließt sich für zwei Jahre ablösefrei der Spielvereinigung Greuther Fürth an.

#
Allerdings wäre das vorher genau anders herum. Da würde geschrieben, dass ein Stürmer für so wenig Geld (müssen ja nicht 100.000 sein, können auch 1 bis 5 Mio sein) nicht ausreicht. Und der 20 Mio Einkauf würde abgefeiert.

Die gleiche Denke wie bei Sammy1.
#
Basaltkopp schrieb:

Allerdings wäre das vorher genau anders herum. Da würde geschrieben, dass ein Stürmer für so wenig Geld (müssen ja nicht 100.000 sein, können auch 1 bis 5 Mio sein) nicht ausreicht. Und der 20 Mio Einkauf würde abgefeiert.

Die gleiche Denke wie bei Sammy1.


Eine berechtigte Frage! 20 Millionen heißt nicht gleich, dass einer einschlägt. 100.000 heißt nicht, dass es ein Flop wird. Bobic hat nachgewiesen, dass er im Preissegment 6-8 Millionen Euro durchaus gute Leute findet.

Da es sich auf den Beitrag bezieht: was ein "Königstransfer" ist, hängt nicht alleine von der Summe. Hätte die SGE Kruse bekommen, wären  die Offensivpositionen mit einem Topmann ablösefrei geschlossen.

Vom Gefühl her bräuchte es einen Angreifer, dessen Werte etwas hergeben: Ein Haller kam mit einer gewissen Quote aus den Niederlanden bspw. Da war schon ablesbar, dass er zumindest weiß, wo das Tor steht - auch wenn die Endentwicklung nicht absehbar war.

Was ich klarstellen wollte: die SGE hat sich für vergleichsweise moderate 50 Millionen verstärkt und dem Kader Breite und Qualität hinzugefügt - das ist stark und wurde klar hervorgehoben! Aber dennoch braucht es im Sturm mindestens noch einen Mann, der mit Blick auf seine bisherige Vita etwas hergibt. Wenn Bobic diesen für fünf, drei, zehn Millionen oder ablösefrei bekommt, wäre das aus SGE-Sicht freilich ein weiterer Klassedeal. Dass etwas komnt ist klar - aber ja: da steckt jetzt eine gewisse Erwartung dahinter, dass da jetzt ein Qualitätsmann kommt.
#
fussball.news

Hütter schiebt Kamada-Wechsel einen Riegel vor: „Wären gut beraten, ihn hier zu behalten“

https://fussball.news/artikel/huetter-schiebt-kamada-wechsel-einen-riegel-vor-waeren-gut-beraten-ihn-hier-zu-behalten/

Daichi Kamada wurde am vergangenen Wochenende mit einem Wechsel zum FC Genua in Verbindung gebracht. In der Vorbereitung konnte der Japaner aber bei Eintracht Frankfurt auf sich aufmerksam machen. Trainer Adi Hütter findet lobende Worte – und richtet eine klare Ansage an die Verantwortlichen.
#
Ich bleibe aber dabei, das wir keine überzogenen Ablösen erfüllen sollten, falls die denn im Raum stehen.
Die Eintracht ist nicht dazu da, Augsburg reich zu machen, nur weil die möglicherweise glauben, das wir im Geld schwimmen.
Die Wirtschaftlichkeit ist immer noch ein wichtiger Aspekt, auch mit dem Szenario, das wir uns nach einem IV neu umschauen müssen, falls es nicht klappt.
Ich würde das sehr bedauern, einen Spieler zu verlieren, der sich so klar zur Eintracht bekennt und am liebsten hier spielen möchte.
Aber es ist halt alles kein Wunschkonzert..
#
cm47 schrieb:

Ich bleibe aber dabei, das wir keine überzogenen Ablösen erfüllen sollten, falls die denn im Raum stehen.
Die Eintracht ist nicht dazu da, Augsburg reich zu machen, nur weil die möglicherweise glauben, das wir im Geld schwimmen.
Die Wirtschaftlichkeit ist immer noch ein wichtiger Aspekt, auch mit dem Szenario, das wir uns nach einem IV neu umschauen müssen, falls es nicht klappt.
Ich würde das sehr bedauern, einen Spieler zu verlieren, der sich so klar zur Eintracht bekennt und am liebsten hier spielen möchte.
Aber es ist halt alles kein Wunschkonzert..


Ich bin mit dem Begriff "überzogene Erwartungen" ein wenig überfordert. Über 100 Bundesligaspiele, Nationalspieler, Topleistungen im vergangenen halben Jahr, 26 Jahre jung, bei tm.de wird sein Marktwert auf 16 Mio geschätzt. Inwiefern sind die von Reuter offenbar verlangten 13-14 Millionen überzogen? Der Marktwert für Innenverteidiger ist deutlich angestiegen. Ob die SGE da mitgehen kann, ist die elementare Frage. Aber ganz neutral betrachtet: Eintracht hat für Salcedo ca 9 - 10 Mio erhalten. Hat Hinteregger da nicht noch einmal eine andere Qualität?
#
Lieber Christopher von fussball.news

"„Bobic, bleib fott!“ Die Meinung der Fans im Sommer 2016 war eindeutig bevor Fredi Bobic als Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt anheuerte. "

Also es gab durchaus solche Wortmeldungen und es waren viele, die sehr kritisch die Personalie Bobic gesehen haben. Aber von "Meinung war eindeutig" waren wir auch noch ein Stück entfernt. Das klingt so, als wären 80-90 % der Fans dieser Meinung gewesen.
#
SGE_Werner schrieb:

Lieber Christopher von fussball.news

"„Bobic, bleib fott!“ Die Meinung der Fans im Sommer 2016 war eindeutig bevor Fredi Bobic als Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt anheuerte. "

Also es gab durchaus solche Wortmeldungen und es waren viele, die sehr kritisch die Personalie Bobic gesehen haben. Aber von "Meinung war eindeutig" waren wir auch noch ein Stück entfernt. Das klingt so, als wären 80-90 % der Fans dieser Meinung gewesen.


Hallo Werner .

Es war das Stimmungsbild, dass ich damals aus Stadion, Forum, Gesprächspartnern gesammelt hatte. Aber ja: vielleicht hätte das Wort eindeutig ersetzt werden können 👍 schert tatsächlich kritisch diskutierende und einfach nur eine Parole raushauende Fans über einen Kamm.

VG
#
SGEStoffel schrieb:

planscher08 schrieb:

Okay wie ist das eigentlich Steuerlich? So richtig blicke ich da nicht durch. Von den 38 Mio + Bonus wird doch auch ein Teil versteuert oder wird das durch Neu-Investition gedeckt?


Die Modalitäten sind kompliziert. Es handelt sich um Bruttobeträge, ich weiß auch nicht, über wie viel Jahre das gestreckt wird... aber davon wird ein Teil versteuert, soweit ich das in Presserunden mit Oliver Frankenbach verstanden habe. Für ein detaillierten Einblick kann ich hier jetzt aber nicht sorgen, werde es aber mal versuchen, bei einer Möglichkeit näheres zu erfragen...

Ich habe das mal (grob gesagt und stark vereinfacht gelesen):
Transfereinnahmen müssen in dem Jahr, in dem sie anfallen, komplett versteuert werden.
Transferausgaben werden quasi nach linearer Abschreibung versteuert, je nach Laufzeit. Würden wir jetzt Hinti für 15 Mio kaufen und ihm einen Dreijahresvertrag geben, wären das in diesem Jahr also 5 Mio, die dann mit den zu versteuernden Transfereinnahmen verrechnet würden.

Hieße also bei 60 Mio -30% = 42 Mio würden dann nur noch 37 Mio versteuert werden müssen. Abzüglich den 5-6 Mio für Jovic wahrscheinlich.
#
Basaltkopp schrieb:

SGEStoffel schrieb:

planscher08 schrieb:

Okay wie ist das eigentlich Steuerlich? So richtig blicke ich da nicht durch. Von den 38 Mio + Bonus wird doch auch ein Teil versteuert oder wird das durch Neu-Investition gedeckt?


Die Modalitäten sind kompliziert. Es handelt sich um Bruttobeträge, ich weiß auch nicht, über wie viel Jahre das gestreckt wird... aber davon wird ein Teil versteuert, soweit ich das in Presserunden mit Oliver Frankenbach verstanden habe. Für ein detaillierten Einblick kann ich hier jetzt aber nicht sorgen, werde es aber mal versuchen, bei einer Möglichkeit näheres zu erfragen...

Ich habe das mal (grob gesagt und stark vereinfacht gelesen):
Transfereinnahmen müssen in dem Jahr, in dem sie anfallen, komplett versteuert werden.
Transferausgaben werden quasi nach linearer Abschreibung versteuert, je nach Laufzeit. Würden wir jetzt Hinti für 15 Mio kaufen und ihm einen Dreijahresvertrag geben, wären das in diesem Jahr also 5 Mio, die dann mit den zu versteuernden Transfereinnahmen verrechnet würden.

Hieße also bei 60 Mio -30% = 42 Mio würden dann nur noch 37 Mio versteuert werden müssen. Abzüglich den 5-6 Mio für Jovic wahrscheinlich.


Das ergibt in der Gesamtrechnung Sinn. Vielen Dank für diese Veranschaulichung, da kann ich noch konkreter nachhaken 👍
#
Okay wie ist das eigentlich Steuerlich? So richtig blicke ich da nicht durch. Von den 38 Mio + Bonus wird doch auch ein Teil versteuert oder wird das durch Neu-Investition gedeckt?
#
planscher08 schrieb:

Okay wie ist das eigentlich Steuerlich? So richtig blicke ich da nicht durch. Von den 38 Mio + Bonus wird doch auch ein Teil versteuert oder wird das durch Neu-Investition gedeckt?


Die Modalitäten sind kompliziert. Es handelt sich um Bruttobeträge, ich weiß auch nicht, über wie viel Jahre das gestreckt wird... aber davon wird ein Teil versteuert, soweit ich das in Presserunden mit Oliver Frankenbach verstanden habe. Für ein detaillierten Einblick kann ich hier jetzt aber nicht sorgen, werde es aber mal versuchen, bei einer Möglichkeit näheres zu erfragen...
#
Marc Heinrich von der FAZ schreibt von einer gezogenen Kaufoption der Eintracht von 12 Mio. € bei Jovic. Ich habe da ganz andere Zahlen im Kopf, war doch deutlich weniger?
#
Tafelberg schrieb:

Marc Heinrich von der FAZ schreibt von einer gezogenen Kaufoption der Eintracht von 12 Mio. € bei Jovic. Ich habe da ganz andere Zahlen im Kopf, war doch deutlich weniger?


Die FAZ hält da an irgendwelchen Zahlen fest. Bobic bestätigte ja im ASS, dass der Jovic-Preis unter 7 Mio liege. Die 5 sind realistisch, weil auch in O Jogo (sowas wie der pt. Kicker und nah dran an Benfica) berichtet.
#
planscher08 schrieb:

Die portugiesische Zeitung spricht von sagenhafte 88 Mio Ablöse

Im ersten Satz steht 60 + 5. Den Rest kann ich nicht lesen. Wie sollen 88(?) zustande kommen?
#
JanFurtok4ever schrieb:

planscher08 schrieb:

Die portugiesische Zeitung spricht von sagenhafte 88 Mio Ablöse

Im ersten Satz steht 60 + 5. Den Rest kann ich nicht lesen. Wie sollen 88(?) zustande kommen?



Es geht in dem Artikel darum, dass Benfica jetzt wohl schon drei Spieler verkauft und dafür 88 Millionen Euro kassiert hat. Für Jovic gab es 22 Millionen (30 % von den 60 Millionen + 4 Millionen Ablöse - so wird dort gerechnet). Die Bonuszahlungen sind dann wohl nur der SGE, davon muss nichts mehr abgetreten werden. Dies deckt sich so ziemlich mit allen Zeitungen im südlichen Raum - also sowohl mit den Madrid, als auch mit den Benfica-nahen Blättern.

#
SGEStoffel schrieb:

Vor allem gibt es inzwischen ja auch diese attraktiven Weiterverkaufsklauseln und Boni - Mainz hat ja zb für Schürrle über die Jahre noch bis zu 5 Millionen erhalten, Schalke sogar bis zu 15 für Leroy Sane. Sich einen "Absturz" zu wünschen, wäre auch wirtschaftlich fahrlässig...



Hier liegt ein Missverständnis vor.
Hatte ich natürlich nicht gut ausgedrückt.
Natürlich freue ich mich, wenn Spieler von uns wechseln und beim neuen Verein Erfolg haben,
das mit dem scheitern, war insofern gemeint, das man nicht zu schnell wegen einer zu niedrigen Ablösesumme meckern sollte, wie damals zum Beispiel bei Jung.Habe ja Jovic auch schon alles gute gewünscht, sollte er wechseln.
denn man weiß nie, was aus dem Spieler wird.
Er hat sich diese Chance absolut verdient. Und genau deswegen macht mich so was stolz.
Ich hoffe sein Wechsel zu Madrid klappt, sehe dort nämlich momentan auch die besten Einsatzchancen für Ihn.
#
Hyundaii30 schrieb:

SGEStoffel schrieb:

Vor allem gibt es inzwischen ja auch diese attraktiven Weiterverkaufsklauseln und Boni - Mainz hat ja zb für Schürrle über die Jahre noch bis zu 5 Millionen erhalten, Schalke sogar bis zu 15 für Leroy Sane. Sich einen "Absturz" zu wünschen, wäre auch wirtschaftlich fahrlässig...



Hier liegt ein Missverständnis vor.
Hatte ich natürlich nicht gut ausgedrückt.
Natürlich freue ich mich, wenn Spieler von uns wechseln und beim neuen Verein Erfolg haben,
das mit dem scheitern, war insofern gemeint, das man nicht zu schnell wegen einer zu niedrigen Ablösesumme meckern sollte, wie damals zum Beispiel bei Jung.Habe ja Jovic auch schon alles gute gewünscht, sollte er wechseln.
denn man weiß nie, was aus dem Spieler wird.
Er hat sich diese Chance absolut verdient. Und genau deswegen macht mich so was stolz.
Ich hoffe sein Wechsel zu Madrid klappt, sehe dort nämlich momentan auch die besten Einsatzchancen für Ihn.



Ok in dem Zusammenhang macht es Sinn. Hatte es wohl dann falsch aufgefasst.

VG
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/exklusiv-eintracht-bastelt-weiter-am-kruse-transfer/

Exklusiv: Eintracht bastelt weiter am Kruse-Transfer


Eintracht Frankfurt bastelt bereits mit Hochdruck am Kader für die neue Saison. Wie bereits vor einer Woche von fussball.news berichtet, soll Max Kruse weit oben auf der Liste der potenziellen Neuzugänge stehen. Daran hat sich auch - entgegen anderlauterender Meldungen - nichts geändert - im Gegenteil!
#
Hyundaii30 schrieb:

Mittlerweile sehe ich das viel cooler, (...) und dank der Erfahrung, das nicht jeder Spieler, der wechselt, sein Glück findet.


Das, mein Lieber, ist aber auch eine Form des Nachtretens.

Im Grunde ist es doch sogar gut für uns, wenn ein solcher Spieler dann bei den großen Vereinen Erfolg hat. Denn dann greift genau der Mechanismus, den wir in Gang setzen wollen (und das teilweise schon erfolgreich), nämlich dass richtig talentierte Spieler zu uns wollen, um den nächsten, großen Schritt zu machen.
#
Matzel schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mittlerweile sehe ich das viel cooler, (...) und dank der Erfahrung, das nicht jeder Spieler, der wechselt, sein Glück findet.


Das, mein Lieber, ist aber auch eine Form des Nachtretens.

Im Grunde ist es doch sogar gut für uns, wenn ein solcher Spieler dann bei den großen Vereinen Erfolg hat. Denn dann greift genau der Mechanismus, den wir in Gang setzen wollen (und das teilweise schon erfolgreich), nämlich dass richtig talentierte Spieler zu uns wollen, um den nächsten, großen Schritt zu machen.


Vor allem gibt es inzwischen ja auch diese attraktiven Weiterverkaufsklauseln und Boni - Mainz hat ja zb für Schürrle über die Jahre noch bis zu 5 Millionen erhalten, Schalke sogar bis zu 15 für Leroy Sane. Sich einen "Absturz" zu wünschen, wäre auch wirtschaftlich fahrlässig...
#
Allein schon von der Reaktionsgeschwindigkeit her sind das Welten. Kommt es tatsächlich nur mir so vor, dass die auf Schalke erst Ihre Gehirnzellen anschmeißen, wenn sie den Ball haben? Oder Uth, was mir besonders im Spiel gegen H96 auffiel, noch nicht einmal versucht, noch an den Ball zu kommen, sondern mehr oder weniger hinterhertrabt, während unsere keinen Ball verloren geben, sondern den Turbo anschmeißen?
#
Blobla schrieb:

Allein schon von der Reaktionsgeschwindigkeit her sind das Welten. Kommt es tatsächlich nur mir so vor, dass die auf Schalke erst Ihre Gehirnzellen anschmeißen, wenn sie den Ball haben? Oder Uth, was mir besonders im Spiel gegen H96 auffiel, noch nicht einmal versucht, noch an den Ball zu kommen, sondern mehr oder weniger hinterhertrabt, während unsere keinen Ball verloren geben, sondern den Turbo anschmeißen?


Gut beobachtet. Die SGE ist das mit Abstand sprintstärkste Team der Liga und hat eund 1000 mehr Sprints hingelegt als der kommende Gegner Schalke. Zudem hat man auch gestern wieder deren körperlichen Defizite gesehen, sie wirken frühzeitig regelrecht platt - das Abstimmungsproblem vor dem 1 0 lässt sich auch auf die fehlende Frische im Kopf zurückführen.

Sollte die Eintracht ihr Spiel durchziehen, bodenständig, klar im Kopf und in Topform bleiben, dann gibt es wenig Gründe, die für Schalke am Samstag sprechen. Da passt hinten und vorne wenig zusammen und auch Huub Stevens kann nicht mehr zaubern. Natürlich kann im Fußball immer alles passieren - 3 € ins Phrasenschwein - aber fehlt aktuell die Fantasie, wie S04 ein solcher turnaround gelingen sollte gegen die SGE...
#
SGEStoffel schrieb:

Auch deine Gedanken zu Torro decken sich stark mit meinen. Allerdings: Sollte die SGE in der EL tatsächlich alles ausschöpfen und bis nach Baku wandern, sind das 13 Pflichtspiele bis Ende Mai. Da gibt es für Torro sicherlich die eine oder andere "Schnuppergelegenheit".

Wobei es ja nicht beim Schnuppern bleiben muss. Sollte er tatsächlich wieder der alte Torro sein, spricht nichts dagegen, ihn wieder als Stammkraft einzusetzen. So ein Doppel mit Rode und Torro auf der 6 könnte ich mir gut vorstellen. Ein Jäger und ein ballsicherer Passgeber zusammen könnten unser Spiel noch deutlich variabler machen.
#
Matzel schrieb:

SGEStoffel schrieb:

Auch deine Gedanken zu Torro decken sich stark mit meinen. Allerdings: Sollte die SGE in der EL tatsächlich alles ausschöpfen und bis nach Baku wandern, sind das 13 Pflichtspiele bis Ende Mai. Da gibt es für Torro sicherlich die eine oder andere "Schnuppergelegenheit".

Wobei es ja nicht beim Schnuppern bleiben muss. Sollte er tatsächlich wieder der alte Torro sein, spricht nichts dagegen, ihn wieder als Stammkraft einzusetzen. So ein Doppel mit Rode und Torro auf der 6 könnte ich mir gut vorstellen. Ein Jäger und ein ballsicherer Passgeber zusammen könnten unser Spiel noch deutlich variabler machen.


Vollkommen richtig, das lässt sich allerdings nur schwer durch Trainingseindrücke einschätzen. Er wirkt aber wieder hergestellt und brennt offenbar auf Einsätze. Schaun mer mal, ob es über das "reinschnuppern" hinausgeht.
#
Jemand da mit Interesse für was anderes als diese Pyro-Kacke?

Okay, für diejenigen würde ich's versuchen mit zwei Krümeln.

Viel gibt es ja nicht mehr zu kiebitzen wegen der dauernden Nichtöffentlichkeit des Trainings, gleich gar während des enggetakteten national/internationalen Spiel- und Reiseplans unsrerer Männers.

Gestern also Auslaufen/Training.
Generell auch nicht mein Fall, eben weil die Stammspieler Auslaufen, irgendwo, irgendwann, nur nicht aufm Platz. Zu besichtigen also nur die Bank- und Tribünenspieler, aber bei aller Liebe: tausendmal gesehn, tausendmal nix geschehn.

Und jetzt dazu noch die Absenz der Länderspieler, den Namensgebern der Pause. Was bleibt da noch zu sehen?

Nun, ungefähr so viel Staff wie Spieler. Zimbo und Stirl von den Torhütern, dazu Haller, deGuzman, Willems, Stendera, Hrgota....und meine zwei Krümel Torro und Tuta.
Außerdem rehamäßig unterwegs Chandler und Abraham.

Also Torro und Tuta, deswegen bin ich hin.

Torro habe ich zuletzt gesehen vor einigen Wochen, da war er gerade dabei, sich bei den harmlosen Trainingsformen ins Team zu tasten. Was ist jetzt Sache, was traut er sich?
Leute, alles gut, alles bestens. Torro ist sichtbar der alte Torro, der, der er vor seinem Trauer- und dann seinem Verletztentrauma war. Er bewegt sich frisch und lebendig, tritt kraftvoll an, schießt, köpft, unter anderem einen wunderbaren Flugkopfball ins Tor. Allein diese Szene hat mir einen Herzhüpfer verursacht, die nehme ich her als überzeugenden Beweis für seine Fitness. Wenn es den Athletiktrainern gelungen ist, ihn auch noch auf brauchbare Kondition gebracht zu haben, fehlt "nur" noch der Rhythmus. Wird so ne knifflige Sache sein, Torro zum Rest der Saison noch zu integrieren .In welchen Spielen, wann, wie lange, könnte man es riskieren, ihn zu bringen?  Wäre vielleicht nicht ungeschickt, ihn, wenn nicht unbedingt nötig, überhaupt nicht mehr zu bringen. Andererseits wäre es für sein Gemüt sicher gut, eventuell noch etwas zum Saisonerfolg beitragen zu können.

Es ist jedenfalls wunderbar, den Jungen wieder in guter Verfassung zu sehen. Ich mag ihn.

Tuta. Einmal gesehen, bei seinem ersten Auftritt, damals im Winter, eingemummelt. Was kann der? Wie läuft der? Elegant oder kantig? Welchen Typ Innenverteidiger verkörpert er?

Es paßt in die pure Freude dieser Tage. Was diese Scoutingleute ausgraben, ist einfach grandios. Nach Touré, bei dem auf Anhieb sichtbar war, das der ein guter Kicker ist, jetzt also Tuta. Ich sag nur: Brasilianer. Kein Schnixer und Schnörkler, sondern der gradlinige Typ. Aber mit brasilianischer Technik. Ballannahme, Verarbeitung, Paßspiel, das hat schon was besonderes für dieses Alter. Es wurden im Training Spielzüge zum Tor gespielt, mit Torabschluß. Tuta war auf Anhieb der beste Performer. Fast jeder Schuß von ihm hat gesessen, gradlinig, platziert, kernig. Ich bin überzeugt, daß ich einen Spieler mit einer hervorragenden Schußtechnik gesehen habe, auch wenn es nur eine pupskleine Trainingseinheit war. Und ich habe gesehen, daß er bei Ballstafetten nicht nur keine Bremse war, sondern ein absoluter Beschleuniger.

Wo das letztendlich hinführt, vor allem, was er defensiv kann, sei noch dahingestellt. Fest steht aber, daß er klasse Rüstzeug mitbringt.
Nur soviel, auch auf die große Gefahr hin, daß mir meine arg frühzeitige Einschätzung gnadenlos um die Ohren gehauen wird: Tuta hat bei seinem ersten Trainingsauftritt mindestens so gute Eindrücke hinterlassen wie Vallejo.

Bin gespannt, was Leute berichten, die sich das Freundschaftsspiel übermorgen in Hünstetten gönnen.
#
Hallo UAA.

Danke für deine Eindrücke, die sich 1:1 mit meinen decken. Tuta - soweit man das bei Beobachtung einer 10-Mann-Trainingseinheit sagen kann - hat einiges drauf! Die Schusstechnik für einen Innenverteidiger? Sehr stark. Er erzeilte gestern ein echtes Traumtor: Flanke runtergenommen und den Ball nach kurzem auftropfen mit Außenrist verwertet. Da schlägt - wie du schreibst - das Fußballerherz höher.

Auch deine Gedanken zu Torro decken sich stark mit meinen. Allerdings: Sollte die SGE in der EL tatsächlich alles ausschöpfen und bis nach Baku wandern, sind das 13 Pflichtspiele bis Ende Mai. Da gibt es für Torro sicherlich die eine oder andere "Schnuppergelegenheit".

VG und bis demnächst
#
philadlerist schrieb:

PeterT. schrieb:
... ... ...
Ich persönlich glaube sogar, das Fredi und Co die Eintracht innerhalb der nächsten 2 Jahre fest im Kreis der CL-Kandidaten etablieren wollen!
Und besser als jetzt war die Gelegenheit noch nie!



[Schalke...]
Und das ist nur einer von den Konkurrenten um die ersten vier Plätze
Die auf ihre eigene Art wirtschaftenden Plastikvereine wie RB, VW oder Hoppeldorf mal außen vorgelassen.

Die gesamte Entwicklung seit 2016 lädt natürlich zum Träumen und Spekulieren ein
Trotzdem hast Du natürlich recht: die Gelegenheit scheint besser denn je
Dritter und Vierter Platz sind nicht aus der Welt und das Restprogramm spricht zumindest nicht gegen uns
Ein Hammer wäre natürlich die CL-Quali über den EL-Sieg
Das würde uns ingesamt dann auch an die 200M€ Marke bringen.
Und träumen darf man ja ... hat auch der Hütter gesagt

Um Dauerhaft CL spielen zu können, müssen wir also perspektivisch jedes Jahr die EL gewinnen und dann die Weiche über den dritten Platz in der Gruppenphase wählen
#
Luzbert schrieb:

Um Dauerhaft CL spielen zu können, müssen wir also perspektivisch jedes Jahr die EL gewinnen und dann die Weiche über den dritten Platz in der Gruppenphase wählen


Also ganz Eintracht Sevilla?
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/die-gier-nach-toren-eintrachts-mentalitaet-unter-huetter/

Die Gier nach Toren: Eintrachts Mentalität unter Hütter

Wenn Eintracht Frankfurt auf das Gaspedal drückt, dann haben viele Mannschaften in der Bundesliga aktuell kaum noch eine Chance. Auffällig dabei: Die hohe Anzahl an Doppelschlägen innerhalb kürzester Zeit und die stabile Defensive.
#
fussball.news

Salcedo verkündet Abgang via Instagram

https://fussball.news/artikel/salcedo-verkuendet-abgang-via-instagram/

Der Wechsel von Carlos Salcedo zurück in die Heimat ist fix. Der Innenverteidiger selbst und Club Tigres UANL verkünden den Transfer des Innenverteidigers. Eintracht Frankfurt soll dafür eine Ablösesumme im Bereich von acht bis neun Millionen Euro erhalten.
#
hessenschau.de

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/interview-mit-eintracht-direktor-pezzaiuoli-sehe-den-deutschen-fussball-in-der-verantwortung,pezzaiuoli-interview-zweiter-teil-100.html

Pezzaiuoli: "Der deutsche Fußball ist in der Verantwortung“

Nur wenige Eintracht-Talente haben in den vergangenen Jahren den Sprung nach ganz oben geschafft. Der Technische Direktor Marco Pezzaiuoli sorgt sich um die Spieler im Nachwuchsbereich und sieht nicht nur die Hessen in der Pflicht.
#
fussball.news

Bericht: Mbabu will zu Hütter

https://fussball.news/artikel/bericht-mbabu-will-zu-huetter/

Kevin Mbabu könnte im Winter bei Eintracht Frankfurt wieder ein heißes Thema werden. Der Schweizer will Young Boys Bern offenbar verlassen und zu seinem ehemaligen Trainer Adi Hütter wechseln. Doch die finanzielle Hürde ist hoch – und mit dem FC Schalke 04 ein namhafter Konkurrent im Rennen.