>

SGEStoffel

3315

#
Danke für die Einblicke. Das war mir neu, dass hier auch Journalisten aktiv sind, die sich auch outen. Finde ich klasse...

Dennoch hilft das in der Sache nun wenig weiter und wir müssen weiterhin warten, ob BL nun kommt oder nicht.. Oder weißt du, wie weit man auseinander ist?

Ich gehe davon aus, dass da bald Vollzug gemeldet wird. Ob dann mit oder ohne KO, fast egal. Eine zu hohe KO ist sinnlos für uns, eine niedrige wäre einfach Glück, wenn er performed... Natürlich wäre eine moderate KO prima
#
Bommer1974 schrieb:

Danke für die Einblicke. Das war mir neu, dass hier auch Journalisten aktiv sind, die sich auch outen. Finde ich klasse...

Dennoch hilft das in der Sache nun wenig weiter und wir müssen weiterhin warten, ob BL nun kommt oder nicht.. Oder weißt du, wie weit man auseinander ist?

Ich gehe davon aus, dass da bald Vollzug gemeldet wird. Ob dann mit oder ohne KO, fast egal. Eine zu hohe KO ist sinnlos für uns, eine niedrige wäre einfach Glück, wenn er performed... Natürlich wäre eine moderate KO prima


Das zu beziffern ist stets schwierig. Es sind intensive Verhandlungen, JBL wurde ja jetzt beim BVB mehr oder weniger aussortiert. Vielleicht gehts ganz schnell, vllt dauert es noch bis zum Schluss. JBL fühlt sich in Dortmund wohl, er tut sich mit einem Abschied nicht leicht. Der einzige Konkurrent, der noch Interesse bekundet (hat), ist der VfB, aber das sollte nach dem bekannt gewordenem Interesse der SGE kein Problem mehr darstellen.
#
SGEStoffel schrieb:

Die Anstöße, die dieser User gibt, sind stets einer Recherche wert - klasse!

Scheinbar, immerhin widmet das Portal tm ihm gerade eine ganze Eingangsseite (Nicht dem Kicker, FR, Bild oder fussball.news)
Wer von wem abschreibt ist letztlich nicht wirklich erkennbar&klar. Der Kicker beruft sich auf eigene Quellen (kickernahe Quellen) und ist recht früh auf den Zug aufgesprungen, du hingegen behauptest heute in deinem Beitrag:
"Der kicker bestätigt in seiner aktuellen Ausgabe die Informationen von fussball.news, wonach das Interesse der Hessen an einer Verpflichtung vorhanden ist"
https://fussball.news/artikel/intensiver-kontakt-zur-eintracht-abgang-von-bruun-larsen-wird-konkreter/

Wenn ich mir deinen Beitrag von heute durchlese, dann erkenne ich Zusammenschnitte von tm.de und hier (seit Dienstag) Da stehen Dinge, die hat der tm-User bereits vor 3 Tagen gepostet und samt Community diskutiert, vor der gesamten Journalie. Von daher erlaube mir bitte die Aussage, dass es sich bei deinem Beitrag um aufgewärmten Kaffee handelt der keinerlei Recherche bedarf
#
PhillySGE schrieb:

SGEStoffel schrieb:

Die Anstöße, die dieser User gibt, sind stets einer Recherche wert - klasse!

Scheinbar, immerhin widmet das Portal tm ihm gerade eine ganze Eingangsseite (Nicht dem Kicker, FR, Bild oder fussball.news)
Wer von wem abschreibt ist letztlich nicht wirklich erkennbar&klar. Der Kicker beruft sich auf eigene Quellen (kickernahe Quellen) und ist recht früh auf den Zug aufgesprungen, du hingegen behauptest heute in deinem Beitrag:
"Der kicker bestätigt in seiner aktuellen Ausgabe die Informationen von fussball.news, wonach das Interesse der Hessen an einer Verpflichtung vorhanden ist"
https://fussball.news/artikel/intensiver-kontakt-zur-eintracht-abgang-von-bruun-larsen-wird-konkreter/

Wenn ich mir deinen Beitrag von heute durchlese, dann erkenne ich Zusammenschnitte von tm.de und hier (seit Dienstag) Da stehen Dinge, die hat der tm-User bereits vor 3 Tagen gepostet und samt Community diskutiert, vor der gesamten Journalie. Von daher erlaube mir bitte die Aussage, dass es sich bei deinem Beitrag um aufgewärmten Kaffee handelt der keinerlei Recherche bedarf


Ich will dir deine Meinung dazu gar nicht nehmen, dass ist auch nicht erst seit dem heutigen Tag recht festgefahren zwischen uns und ist auch ok. Ich habe meine Sicht der Dinge dargelegt und mich erklärt: Was jeder einzelne Mensch daraus macht, ist ihm selbst überlassen. Und zur Not trinkt man den kalten Kaffee halt nicht 😉

VG
#
SGEStoffel schrieb:

schließlich ist ja vielen bekannt, dass ich ( C. Michel) hier etwas aktiv bin.

Ja das ist vielen schon länger bekannt, hier und im blog g. Und da bist du ja bekanntlich auch nicht alleine. Viele deiner Kollegen machen das

Die Insider-Info auf tm.de ist in diesem Fall der einzige Grundstein gewesen für die Berichterstattung, letztlich schreibt dann einer von dem anderen ab. Ein Anderer lässt sich aus deinem Beitrag nicht erkennen. (siehe #85)
Das eine Berateragentur Auskunft gibt, halte ich ebenfalls für ausgeschlossen wie der abgebene-als auch aufnehmende Verein. Sicherlich wirst du auch Kontakte zur Eintracht haben, ob dir diese jedoch zu diesem Zeitpunkt steckt wer in den nächsten 2 Wochen verpflichtet wird, damit du es als erster veröffentlichst, ist doch sehr fraglich.
#
PhillySGE schrieb:

SGEStoffel schrieb:

schließlich ist ja vielen bekannt, dass ich ( C. Michel) hier etwas aktiv bin.

Ja das ist vielen schon länger bekannt, hier und im blog g. Und da bist du ja bekanntlich auch nicht alleine. Viele deiner Kollegen machen das

Die Insider-Info auf tm.de ist in diesem Fall der einzige Grundstein gewesen für die Berichterstattung, letztlich schreibt dann einer von dem anderen ab. Ein Anderer lässt sich aus deinem Beitrag nicht erkennen. (siehe #85)
Das eine Berateragentur Auskunft gibt, halte ich ebenfalls für ausgeschlossen wie der abgebene-als auch aufnehmende Verein. Sicherlich wirst du auch Kontakte zur Eintracht haben, ob dir diese jedoch zu diesem Zeitpunkt steckt wer in den nächsten 2 Wochen verpflichtet wird, damit du es als erster veröffentlichst, ist doch sehr fraglich.


Es gibt auch noch eine andere Welt, die über die SGE-Welt hinausgeht und wer dem Portal folgt, der weiß das auch. Wie sich gesammelte Informationen zusammensetzen kann doch für einen Leser oftmals nicht erkannt werden und ich werde die Quellen hier sicherlich nicht offen legen.

Was stimmt: Die Anstöße, die dieser User gibt, sind stets einer Recherche wert - klasse! Aber nur auf Grundlage dessen werde zumindest ich keinen Artikel veröffentlichen und andere Medien, die in Dortmund ebenfalls Rep. v. Ort haben, auch nicht.
Im blog-g bin ich hingegen nicht aktiv.


VG
#
So, ich wollte mich mal zu Wort melden, schließlich ist ja vielen bekannt, dass ich ( C. Michel) hier etwas aktiv bin.

Vielleicht helfen ja ein paar Einblicke zur Einordnung: Eine "Insider"-Info auf einer Plattform ist natürlich ein wichtiger Grundstein für die Recherche. Es war der Ausgangspunkt, doch sie musste freilich verifiziert werden und war natürlich nicht der einzige Beleg für den Artikel auf fussball.news. Selbiges vermute ich auch bei den Kollegen von FR und kicker.

Dass auch mal eine Info falsch ist (ja, bei der "Reunion der Boatengs" war die Fährte zumindest bei Jerome falsch), lässt sich nicht immer vermeiden - Fehler sind menschlich.

Nicht stehen lassen möchte ich den Vorwurf von Jojo, der mir unterstellt, es sei einzig hier abgekupfert und ich habe keine Kontakte zur Eintracht - das ist haltlos und eine böse Unterstellung, da er mich weder kennt, noch - davon gehe ich aus - jemals mit mir geredet hat.

VG
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/dost-haette-nicht-gedacht-dass-ich-die-bundesliga-so-vermissen-wuerde/

Dost: „Hätte nicht gedacht, dass ich die Bundesliga so vermissen würde!“

Bas Dost ist im Sommer nach drei Jahren bei Sporting Lissabon in die Bundesliga zurückgekehrt. Der Stürmer fühlt sich bei Eintracht Frankfurt trotz körperlicher Probleme pudelwohl und hat seine Entscheidung nicht bereut – im Gegenteil!

Kostic dabei im Teamtraining
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1197087901550620672

Almamy Toure trainierte - fernab des Teams - nur individuell
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1197097682407510018

#
fussball.news

Keine Perspektive bei Eintracht: Cavar sucht eine neue Herausforderung

https://fussball.news/artikel/keine-perspektive-bei-eintracht-cavar-sucht-eine-neue-herausforderung/


Marijan Cavar fristet bei Eintracht Frankfurt ein Schattendasein und hat keinerlei Chancen auf Einsätze. Dennoch lässt sich der bosnische U-21-Nationalspieler nicht hängen. Fest steht allerdings: für seine Entwicklung benötigt er dringend Spielpraxis.
#
Man bräuchte ja dann auch Ersatz, denn der sportliche Erfolg darf gewiss nicht hinten anstehen. Von daher halte ich es auch eher für unrealistisch, dass er uns bereits im Winter verlässt.
#
Aceton-Adler schrieb:

Man bräuchte ja dann auch Ersatz, denn der sportliche Erfolg darf gewiss nicht hinten anstehen. Von daher halte ich es auch eher für unrealistisch, dass er uns bereits im Winter verlässt.


Exakt. Ich würde jetzt Tauschgeschäfte zwar nicht ausschließen, darin aber aus Eintracht-Perspektive keinen Sinn sehen. In meinen Augen sollte das Ziel eher sein, die Offensive noch mit einem weiteren Akteur zu verstärken - außer Joveljic zeigt ab Januar, dass er eine echte Alternative sein kann!
#
Mike 56 schrieb:

FB macht das schon

Da hast Du recht. Wir können also absolut entspannt sein und auch bleiben.
Kommt dann beim Verkauf eh wieder so wie es immer kommt und die Experten auftauchen, die mindestens unendlich viele Fantastilliarden mehr verlangt und natürlich auch bekommen hätten.
#
Basaltkopp schrieb:

Mike 56 schrieb:

FB macht das schon

Da hast Du recht. Wir können also absolut entspannt sein und auch bleiben.
Kommt dann beim Verkauf eh wieder so wie es immer kommt und die Experten auftauchen, die mindestens unendlich viele Fantastilliarden mehr verlangt und natürlich auch bekommen hätten.


Generell habe ich bei Paciencia das Gefühl, dass er sich hier richtig wohl fühlt. Während Sebastien Haller beispielsweise immer deutlich gemacht hat, nach England streben zu wollen, sind mir solche Aussagen Paciencias nicht in Erinnerung geblieben. Im Gegenteil: Er hat sich ebenfalls sehr gut integriert, ist beliebt im Team und zeigt auch den nötigen Willen, sich sportlich zu verbessern. Ich denke, so wie ich ihn kennenlernen durfte, dass er aktuell sein perfektes Umfeld in Frankfurt gefunden hat. Einen Wechsel im Winter will ich freilich nicht ausschließen, doch ich halte das für wenig realistisch - auch deshalb, weil Fredi Bobic in seinen jetzt dreieinhalb Jahren als VV in diesem Zeitraum eher Topleute geholt, statt abgegeben hat. Meistens gingen im Januar Spieler von Bord, die keine Perspektive mehr hatten. Ähnliches erwarte ich auch dieses Jahr - vor allem mit Blick darauf, dass
1.) die Eintracht für das 2-Stürmer-System zu wenige Alternativen hat und
2.) Paciencia im Gegensatz zu Dost und Silva seit seiner langen Verletzungspause letztes Jahr immer fit war.
#
fussball.news

Tragische Figur in Lüttich: Kostic erlebt Wechselbad der Gefühle

https://fussball.news/artikel/tragische-figur-in-luettich-kostic-erlebt-wechselbad-der-gefuehle/

Filip Kostic erlebte beim Auftritt von Eintracht Frankfurt bei Standard Liege einen bitteren Abend – trotz seines Tores. Der Serbe hätte die Hessen alleine in das Sechzehntelfinale schießen können. So aber ebnete seine vergebene Riesenchance in letzter Sekunde den Belgiern den Weg zum Sieg. Sportdirektor Bruno Hübner analysierte die Aktion, Gelson Fernandes wollte den Stab nicht brechen über den Dauerbrenner auf der linken Seite und nahm stattdessen das gesamte Team in die Pflicht.

Hübner sauer über Fehlentscheidung: „Das war spielentscheidend!“

https://fussball.news/artikel/huebner-sauer-ueber-fehlentscheidung-das-war-spielentscheidend/

Eintracht Frankfurt haderte nach dem Abpfiff bei Standard Lüttich nicht nur über eine denkbar knappe 1:2-Niederlage, sondern klagte auch über den schwachen Schiedsrichter Matej Jug. Der hatte nach 70 Minuten komplett die Übersicht verloren. Sportdirektor Bruno Hübners Ärger war groß.
#
Erwartungsgemäß schiebt Kovac es auf die rote Karte.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Erwartungsgemäß schiebt Kovac es auf die rote Karte.

Wo tat er das? In der PK zumindest nicht...
#
fussball.news

Da Costa gibt nach Arbeitssieg zu: „Man merkt, dass wir anders wahrgenommen werden“

https://fussball.news/artikel/da-costa-gibt-nach-arbeitssieg-zu-man-merkt-dass-wir-anders-wahrgenommen-werden/

Eintracht Frankfurt musste gegen Standard Lüttich hart um den 2:1-Erfolg kämpfen. Danny da Costa spürt, dass die Gegner inzwischen mit einer anderen Einstellung zu den Hessen reisen. Die Leichtigkeit und Unbekümmertheit der Vorsaison ist beim Europa-League-Halbfinalisten etwas abhanden gekommen.
#
WK


https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/mussen-gewinnen-frankfurter-endspiele-gegen-standart-luttich_20553919
"Müssen gewinnen": Frankfurter Endspiele gegen Standard Lüttich
Beide haben gegen London verloren, beide gegen Guimaraes gewonnen: In den Europa League-Duellen der Eintracht gegen Lüttich geht es ums Ganze. Auf den Rängen wird es allerdings Lücken geben.
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/gelson-fernandes-haeufig-unterschaetzt-und-doch-so-wichtig-fuer-eintracht-frankfurt/

Gelson Fernandes: Häufig unterschätzt – und doch so wichtig für Eintracht Frankfurt

Nach dem 3:0-Heimsieg von Eintracht Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen haben Frederik Rönnow, Filip Kostic, Goncalo Paciencia oder Bas Dost die Schlagzeilen beherrscht. Damit die Offensivabteilung so glänzen konnte, musste in den hinteren Reihen aufgeräumt werden. Ein wichtiger Faktor: Der häufig so unterschätzte Gelson Fernandes.
#
planscher08 schrieb:

Also gerade im Radio gehört, dass wie Freitagsspiele noch nicht verloren haben.


Das bezweifle ich. Ich war jedenfalls schon bei welchen anwesend.
#
sgevolker schrieb:

planscher08 schrieb:

Also gerade im Radio gehört, dass wie Freitagsspiele noch nicht verloren haben.


Das bezweifle ich. Ich war jedenfalls schon bei welchen anwesend.


https://www.fussballdaten.de/bundesliga/2007/22/frankfurt-vfbstuttgar/ -- dieser hier war besonders bitter, uff
#
fussball.news

Rebic-Entwicklung bei Milan: Absehbar – und gefährlich für die Eintracht

https://fussball.news/artikel/rebic-entwicklung-bei-milan-absehbar-und-gefaehrlich-fuer-die-eintracht/

Ante Rebic ist am letzten Transfertag in Richtung Serie A geflüchtet und hat Eintracht Frankfurt Hals über Kopf auf Leihbasis in Richtung AC Mailand verlassen. Die Entwicklung des Kroaten ist nach seinen Worten aus der Vergangenheit keine große Überraschung. Für die Hessen könnte sich daraus ein Problem ergeben. Denn: Die Personalie Andre Silva muss noch ausgehandelt werden.
#
fussball.news

Nach vorne zu wenig: Durm sieht im Offensivspiel „Luft nach oben“

https://fussball.news/artikel/nach-vorne-zu-wenig-durm-sieht-im-offensivspiel-luft-nach-oben/

Die hochstehenden Außenverteidiger nehmen im System von Eintracht Frankfurt eine zentrale Rolle ein. Erik Durm durfte zuletzt in drei Partien von Beginn an mitwirken und überzeugte vor allem in der Defensive. Selbstkritisch fügte der Neuzugang an, woran er noch arbeiten muss – und warum seine Zeit bei Borussia Dortmund durchaus prägend war.
#
Ich schätze da wird sich auch Personell einiges Ändern im NLZ. Kann mir nicht vorstellen das man nur den Kopf austauscht und einfach weiter macht. Da werden sicher größere Veränderungen kommen.
#
planscher08 schrieb:

Ich schätze da wird sich auch Personell einiges Ändern im NLZ. Kann mir nicht vorstellen das man nur den Kopf austauscht und einfach weiter macht. Da werden sicher größere Veränderungen kommen.


Es gab bereits unter Marco Pezzaiuoli Veränderungen, die "Wohlfühloase" Riederwald hat ausgedient. Das war wichtig und richtig! Auch in der Strategie geht man neue Wege, schaut sich jetzt auch im Ausland um. Jip Molenaar etwa ist einer, dem ich einiges zutraue da vorne im Angriff.

Langfristig gesehen ist es wichtig, die Leistungsteam U17 und U19 ans Waldstadion in die neue Geschäftsstelle zu holen. Die Wege sind zu weit, da muss mehr Nähe geschaffen werden. Nur dann, wenn Profis und Leistungsteams noch enger zusammenrücken, sehe ich persönlich Chancen dafür, schon bald (3-5 Jahre) erste Früchte zu ernten.

Was klar sein muss weiterhin: Das ist nichts, was von heute auf morgen geht. Pezzaiuoli hat jetzt zunächst Zeit gebraucht, ein Konzept zu erstellen, die Trainer einheitlich auszubilden. Das sind Fortschritte, die lassen sich nicht an Titeln messen. Ich durfte vor dem Spiel gegen die OFC U19 mit ihm sprechen und fragte ihn, was ihm der Sprung auf Rang 3 bedeuten würde. Er sagte völlig gelassen: "Ich schaue nicht auf die Tabelle. Ausbildung geht vor Ergebnis."

Nur so kann das in meinen Augen im Jugendfußball funktionieren. Was bringen U-Titel noch und nöcher, wenn am Ende keiner den Sprung nach oben schafft. Wer ist denn das letzte herausragende Talent im deutschen Fußball, dass aus einem NLZ ganz oben ankam? Nach Kai Havertz fällt mir da nicht sehr viel ein.

Potenzial ist ja da im Hessenland, wie die Entwicklungen einiger Spieler zeigen, nachdem sie die SGE verlassen haben. Von der Diskussion rund um die U23 halte ich ziemlich wenig, außer sie spielt dauerhaft in der 3. Liga. Ambitionierte Jugend-Fußballer haben ziemlich wenig Lust auf einen Kick in der Regional- oder Hessenliga. Der Fehler war in meinen Augen nicht, dass sie abgeschafft wurde, sondern unter welchen Gesichtspunkt: Man dachte, man könne halt 900.000 Euro sparen und die halt dann bei U19, etc. aufrechnen. Konzepte? Fehlanzeige. Eine Wiedereinführung macht für mich aber überhaupt keinen Sinn und bringt jetzt auch nichts mehr. Die Top-Talente müssen gefördert werden, der Etat ist ja schon gestiegen, zudem wird die Neue Geschäftsstelle eine wichtige Rolle einnehmen. Wenn das System in der Gesamtheit funktioniert und ein Mann wie Andreas Möller mit seinem Knowhow in die Gespräche geht und junge Akteure von Eintracht Frankfurt überzeugen kann, dann werden sich auch in ein paar Jahren Ergebnisse darin einstellen, dass ganz oben wieder Talente auftauchen. Die Pressemitteilung zeigt, dass die Verantwortlichen richtig denken und es ein "weiter so" dort nicht mehr gibt.

Wer Bobic vorwirft, er hole mit Möller einen Kumpel, der hat Bobic i.m.A. nicht verstanden. Bobic holt Mitarbeiter, von denen er überzeugt ist. Und was überzeugt Bobic? Qualität! Ganz einfach. Wenn es dann noch ein Kumpel oder Weggefährte früherer Tage ist - umso besser für das Klima. Zudem wird Möller nach der "Begrüßung" des Fanblocks sicherlich auch noch motivierter sein, sein Können unter Beweis zu stellen.

Und Bobic? Der beweist sein strategisches Geschick mehr und mehr. 2016 wurde das Team hinter dem Team umgebaut, dann wurde die sportliche Qualität erhöht und jetzt, wo es bei den Profis gut läuft, kann auch die "Baustelle" Jugendarbeit intensiv angegangen werden, wobei mit Pezzaiouli vor fast 2 Jahren schon ein wichtiger Baustein kam. Am Riederwald waren viele nicht begeistert über seine Arbeit - für mich ist so etwas durchaus ein gutes Zeichen, das spricht nämlich für "unangenehme Einschnitte" - und diese waren definitiv nötig.

Schaun mer mal, wie das weitergeht.
#
Sehe ich ähnlich.
Mir geht vor allem seine Kopfballstärke ab. Lufthoheit im Mittelfeld ist eine feine Sache.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sehe ich ähnlich.
Mir geht vor allem seine Kopfballstärke ab. Lufthoheit im Mittelfeld ist eine feine Sache.


An Lufthoheit fehlt es der Eintracht insgesamt aber wahrlich nicht. Auch wenn mal die eine oder andere Ecke durchrutscht, so sind die Gegentreffer doch weniger auf fehlende Lufthoheit zurückzuführen. Das Problem: Der für diese Stärke bekannte Lucas Torro verschätzte sich gerade in dem so wichtigen Spiel gegen RC Straßburg bei der Ecke, die zum 0:1 führte. Leistungsträgern wird so etwas freilich mal verziehen, aber "Wackelkandidaten" müssen dann gerade in einer solchen Partie Ausrufezeichen setzen - so wie beispielsweise ein Kamada, der nach seiner Einwechslung stark aufspielte, auch wenn noch ein Tor fehlte. Doch da konnte man erstmals richtig erkennen, dass es bei ihm für höhere Aufgaben durchaus langen kann.

Zudem: Hütter sortiert Stendera wegen fehlendem Tempo aus und hält dann an Torro fest, der seit seiner Verletzungspause gefühlt in diesem Bereich noch abgebaut hat? Das passt imA nicht zusammen. Ich erinnere mich noch immer mit Schrecken daran, wie ihn Per Skjelbred beim 0:0 gegen die Hertha am 31. Spieltag gefühlt 15 Meter abgenommen und fast ein Tor erzielt hat - und Skjelbred war bislang wahrlich nicht als Dembele oder Mbappe von der Geschwindigkeit bekannt.

Selbst als letzter Mann tat er sich imA gegen Leipzig schwer, wurde auch dort zweimal böse überlaufen. Nicht falsch verstehen: Ich mag Torro als Menschen, er hatte eine ganz schlimme Zeit und in dieser ist die Eintracht in einem solchen Tempo gewachsen, dass er jetzt kaum noch hinterherkommt. Und ganz im Ernst: Torro kam jetzt - wo mit Gacinovic und Rode zwei Spieler in seinem Bereich ausfielen - keine Sekunde zum Einsatz. Ich vermute, dass er möglicherweise schon am Freitag bei Union, wenn nicht dann gegen Werder (in der EL ist er sowieso nicht gemeldet), nicht mehr im Kader auftauchen wird.

Meine Meinung: Torro und die SGE sollten sprechen und schon für den Winter eine Lösung in Form von einer Leihe finden. Vielleicht täte ihm nochmal ein halbes Jahr woanders gut, wo er Selbstvertrauen tanken und als Stammspieler agieren kann. Mein Gefühl sagt mir, dass Torro in Frankfurt nur noch in Testspielen zum Einsatz kommen wird. Schade!
#
fussball.news

Exklusiv: Martin Kind denkt um: Stendera darf doch nach Hannover wechseln

https://fussball.news/artikel/exklusiv-martin-kind-denkt-um-stendera-darf-doch-nach-hannover-wechseln/

Marc Stendera und Hannover 96 haben überraschend doch noch eine Lösung gefunden und werden in Zukunft zusammenarbeiten. Der Mittelfeldspieler hat seinen bis 2020 laufenden Vertrag am „Deadline-Day“ entgegen der persönlichen Planung kurzfristig aufgelöst um sich etwas Zeit zu verschaffen.
#
fussball.news

„Schlüsselspieler“ Kostic überragt erneut: „Wenn ich etwas schaffen möchte, setze ich das auch um“

https://fussball.news/artikel/schluesselspieler-kostic-ueberragt-erneut-wenn-ich-etwas-schaffen-moechte-setze-ich-das-auch-um/

Filip Kostic war bei Eintracht Frankfurt im Rückspiel gegen RC Straßburg (3:0) erneut eine der überragenden Figuren auf dem Feld. Wenn der Serbe anzieht, dann ist er kaum noch zu stoppen. Trainer Adi Hütter zeigt sich inzwischen wenig überrascht über diese Entwicklung.



„Seine Zukunft strahlt sehr hell“: Kamada verzückt gegen Straßburg

https://fussball.news/artikel/seine-zukunft-strahlt-sehr-hell-kamada-verzueckt-gegen-strassburg/

Wenn in der Saison 2018/19 über ein Defizit bei Eintracht Frankfurt gesprochen wurde, gingen die Gedanken in Richtung Kevin-Prince Boateng: Ein klassischer Zehner fehlte an allen Ecken und Enden. Den bekamen die Hessen nun – und zwar völlig unerwartet nach der Rückkehr von Daichi Kamada. Landsmann Makoto Hasebe und Trainer Adi Hütter fanden nach dem 3:0-Heimsieg gegen RC Straßburg lobende Worte für den Japaner


#
fussball.news



"In der Offensive darf ich mich austoben“: Doch kann Kamada auch Bundesliga?


https://fussball.news/artikel/in-der-offensive-darf-ich-mich-austoben-doch-kann-kamada-auch-bundesliga/

Daichi Kamada ist bei Eintracht Frankfurt die Überraschung der Vorbereitung. Der Japaner wusste bei seinen Einsätzen zu überzeugen, auch gegen den FC Vaduz (1:0) setzte er nach seiner Einwechslung noch Akzente. Doch über allem steht die Frage: Gelingt dem 23-Jährigen auch in der Bundesliga der Durchbruch? Trainer Adi Hütter wird ihm die Chance geben.