
SGEStoffel
3316
#
DBecki
Also, ich finde auf OP Online nirgends etwas von 1,5 Mios Leihgebühr. Keine Ahnung wo der Twitter-Typ das her hat. Die Quelle hat er ja nicht verlinkt.
DBecki schrieb:
Also, ich finde auf OP Online nirgends etwas von 1,5 Mios Leihgebühr. Keine Ahnung wo der Twitter-Typ das her hat. Die Quelle hat er ja nicht verlinkt.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/sebastian-rode-ueber-rueckkehr-eintracht-frankfurt-fuehlt-sich-super-10922402.html
Bezieht sich aber auf den SID - woher die ihre Infos haben weiß ich aber auch nicht...
SGEStoffel schrieb:DBecki schrieb:
Also, ich finde auf OP Online nirgends etwas von 1,5 Mios Leihgebühr. Keine Ahnung wo der Twitter-Typ das her hat. Die Quelle hat er ja nicht verlinkt.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/sebastian-rode-ueber-rueckkehr-eintracht-frankfurt-fuehlt-sich-super-10922402.html
Bezieht sich aber auf den SID - woher die ihre Infos haben weiß ich aber auch nicht...
Ok, das hab ich wohl überlesen, wobei man das "Da Rode auf einen großen Teil seines BVB-Gehalts verzichtet, kostet die Hessen das Leihgeschäft bis zum Saisonende wohl "nur" 1,5 Millionen Euro." auch eher so verstehen kann dass es sich dabei um das Gehalt handelt.
iran069 schrieb:
Gibt's Trainingskrümel für heute?
Mini-Krümel kann ich gerne liefern:
Sechs Spieler waren nicht da, weil sie in der Nähe der USA Heimaturlaub oder normalen Urlaub gemacht haben: Marco Fabian, Kevin Trapp, Allan Souza, Jonathan de Guzman und Carlos Salcedo. Sie alle werden dann im Trainingslager erwartet.
Gacinovic und Nelson Mandela Mbouhom sind die gesamte Zeit über nur lockere Runden gelaufen. Timmy hat erstmals wieder nach seiner Verletzungspause mit Ball trainiert. Allerdings: Als es an die Spielformen ging, wurde er rausgeholt. Auch Sebastian Rode trainierte nach den noch etwas lockereren Passübungen zu Beginn danach individuell (Runden laufen + mit Fitnesstrainer ein paar Sprints).
Vollständig dabei war Goncalo Paciencia, auch Makoto Hasebe absolvierte die komplette Einheit mit und sah auch danach beim Autogramme schreiben fit aus.
Eine Schrecksekunde gab es bei Ante Rebic: Er wurde bei einer Spielsituation im Zweikampf (ich glaube, dass es Marco Russ war) verletzt, krümmte sich am Boden und wurde behandelt. Es sah nach dem rechten Mittelfuß aus. Allerdings: Nach kurzer Zeit, er musste die Schmerzen etwas rauslaufen, spielte er gewohnt dynamisch mit im Abschlusskick.
Ich hoffe, dass somit die wichtigsten Fragen erstmal beantwortet sind. Das Training selbst würde ich unter der Kategorie: Aufgalopp ins neue Jahr einordnen. Kurz, knackig, mit einer ordentlichen Intensität - aber da gab es unter Adi Hütter schon temporeichere Übungsformen (keine Kritik! Finde ich ganz normal für ein erstes Warmup).
fussball.news
Hütter: „Wenn sich einzelne Spieler weiterentwickeln, dann wird das Gesamte stärker!“
https://fussball.news/artikel/huetter-wenn-sich-einzelne-spieler-weiterentwickeln-dann-wird-das-gesamte-staerker/
Trotz der 0:3-Niederlage zum Jahresabschluss im Heimspiel gegen den FC Bayern München ist die Stimmung nach einer erfolgreich verlaufenden Hinserie äußerst gut bei Eintracht Frankfurt. Trainer Adi Hütter hat sich nach seinem Wechsel aus der Schweiz von Young Boys Bern zu den Hessen schnell in neuer Umgebung zurechtgefunden – und die Mannschaft hinter sich gebracht.
Süle adelt Eintracht: „Sind eine geile Mannschaft und haben geile Fans“
https://fussball.news/artikel/suele-adelt-eintracht-sind-eine-geile-mannschaft-und-haben-geile-fans/
Niklas Süle hat in einem für ihn noch immer besonderen Duell mit dem FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt (3:0) seine große Qualität gezeigt. Die Motivation war groß, schließlich waren 15 Freunde und Familienangehörige aus der Heimat gekommen um den gebürtigen Frankfurter zu unterstützen.
(Vom 23.12.; noch nicht verlinkt)
Hütter: „Wenn sich einzelne Spieler weiterentwickeln, dann wird das Gesamte stärker!“
https://fussball.news/artikel/huetter-wenn-sich-einzelne-spieler-weiterentwickeln-dann-wird-das-gesamte-staerker/
Trotz der 0:3-Niederlage zum Jahresabschluss im Heimspiel gegen den FC Bayern München ist die Stimmung nach einer erfolgreich verlaufenden Hinserie äußerst gut bei Eintracht Frankfurt. Trainer Adi Hütter hat sich nach seinem Wechsel aus der Schweiz von Young Boys Bern zu den Hessen schnell in neuer Umgebung zurechtgefunden – und die Mannschaft hinter sich gebracht.
Süle adelt Eintracht: „Sind eine geile Mannschaft und haben geile Fans“
https://fussball.news/artikel/suele-adelt-eintracht-sind-eine-geile-mannschaft-und-haben-geile-fans/
Niklas Süle hat in einem für ihn noch immer besonderen Duell mit dem FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt (3:0) seine große Qualität gezeigt. Die Motivation war groß, schließlich waren 15 Freunde und Familienangehörige aus der Heimat gekommen um den gebürtigen Frankfurter zu unterstützen.
(Vom 23.12.; noch nicht verlinkt)
Gelöschter Benutzer
Ist Nelson Mbouhom überhaupt noch im Training dabei?
Freidenker schrieb:
Ist Nelson Mbouhom überhaupt noch im Training dabei?
Er wurde dort lange nicht mehr gesichtet. Geraldes war am heutigen Dienstag dabei, weitere Informationen zu seiner Zukunft gibt es noch keine.
Gelöschter Benutzer
SGEStoffel schrieb:Freidenker schrieb:
Ist Nelson Mbouhom überhaupt noch im Training dabei?
Er wurde dort lange nicht mehr gesichtet. Geraldes war am heutigen Dienstag dabei, weitere Informationen zu seiner Zukunft gibt es noch keine.
Danke für die Info!
fussball.news
Von einem Angreifer zum „Trio Infernale“: So entwickelte Hütter den Angriff weiter
https://fussball.news/artikel/von-einem-angreifer-zum-trio-infernale-so-entwickelte-huetter-den-angriff-weiter/
29 Treffer hat die Frankfurter Eintracht nach dem 3:1-Sieg beim FC Augsburg inzwischen erzielt, 23 davon davon gehen auf Sebastien Haller, Luka Jovic und Ante Rebic zurück. Auch in der Fuggerstadt war das „Trio Infernale“ nicht zu stoppen. Trainer Adi Hütter erklärte, wie die Idee entwickelt wurde.
Bei Bobic-Anruf: Hütter dachte an Absage
https://fussball.news/artikel/bei-bobic-anruf-huetter-dachte-an-absage/
Die Frankfurter Eintracht marschiert weiterhin durch die Bundesliga. Trainer Adi Hütter hat die richtige Mischung gefunden und das Team in die Spur gebracht. Anfangs war er sich aber nicht sicher, ob er Sportvorstand Fredi Bobic überzeugen konnte.
Von einem Angreifer zum „Trio Infernale“: So entwickelte Hütter den Angriff weiter
https://fussball.news/artikel/von-einem-angreifer-zum-trio-infernale-so-entwickelte-huetter-den-angriff-weiter/
29 Treffer hat die Frankfurter Eintracht nach dem 3:1-Sieg beim FC Augsburg inzwischen erzielt, 23 davon davon gehen auf Sebastien Haller, Luka Jovic und Ante Rebic zurück. Auch in der Fuggerstadt war das „Trio Infernale“ nicht zu stoppen. Trainer Adi Hütter erklärte, wie die Idee entwickelt wurde.
Bei Bobic-Anruf: Hütter dachte an Absage
https://fussball.news/artikel/bei-bobic-anruf-huetter-dachte-an-absage/
Die Frankfurter Eintracht marschiert weiterhin durch die Bundesliga. Trainer Adi Hütter hat die richtige Mischung gefunden und das Team in die Spur gebracht. Anfangs war er sich aber nicht sicher, ob er Sportvorstand Fredi Bobic überzeugen konnte.
Bin heute etwas pessimistisch... Apollon hat bisher wirklich gut gespielt, Basel war zudem auch keine leichte Nummer...
Ein Sieg heute wäre schon Gold wert. Und mir ist es völlig schnuppe, ob es wieder ein 7:1 wird oder ein schnödes 1:0 durch einen abgefälschten Schuss in der 90.
Ein Sieg heute wäre schon Gold wert. Und mir ist es völlig schnuppe, ob es wieder ein 7:1 wird oder ein schnödes 1:0 durch einen abgefälschten Schuss in der 90.
SGE_Werner schrieb:
Bin heute etwas pessimistisch... Apollon hat bisher wirklich gut gespielt, Basel war zudem auch keine leichte Nummer...
Ein Sieg heute wäre schon Gold wert. Und mir ist es völlig schnuppe, ob es wieder ein 7:1 wird oder ein schnödes 1:0 durch einen abgefälschten Schuss in der 90.
Wobei man sagen muss, dass der FC Basel aktuell etwas vom Namen lebt und abgebaut hat... Sind auch nur Vierter in der Schweiz.
fussball.news
https://fussball.news/artikel/da-costa-der-aussenminister-mit-dem-vollen-tank/
Da Costa: Der „Außenminister“ mit dem vollen Tank
Danny da Costa ist der „Immerspieler“ der Frankfurter Eintracht. Doch der Rechtsverteidiger, der noch keine Pflichtspielminute verpasste und auch in der Europa League am Donnerstag (21 Uhr) gegen Apollon Limassol auflaufen wird, gibt auch außerhalb des Spielfeldes eine gute Figur ab. Manch einer erkennt in ihm den „Außenminister“, derjenige also, der die Stimmung in der Kabine nach draußen transportiert.
https://fussball.news/artikel/da-costa-der-aussenminister-mit-dem-vollen-tank/
Da Costa: Der „Außenminister“ mit dem vollen Tank
Danny da Costa ist der „Immerspieler“ der Frankfurter Eintracht. Doch der Rechtsverteidiger, der noch keine Pflichtspielminute verpasste und auch in der Europa League am Donnerstag (21 Uhr) gegen Apollon Limassol auflaufen wird, gibt auch außerhalb des Spielfeldes eine gute Figur ab. Manch einer erkennt in ihm den „Außenminister“, derjenige also, der die Stimmung in der Kabine nach draußen transportiert.
fussball.news
https://fussball.news/artikel/chandler-laesst-comebacktermin-offen/
Chandler lässt Comebacktermin offen
Wenn Eintracht Frankfurt die Fortuna aus Düsseldorf empfängt, müssen neben dem kurzfristig ausgefallen Gelson Fernandes auch die Langzeitverletzten zusehen. Einer davon: Timothy Chandler.
https://fussball.news/artikel/chandler-laesst-comebacktermin-offen/
Chandler lässt Comebacktermin offen
Wenn Eintracht Frankfurt die Fortuna aus Düsseldorf empfängt, müssen neben dem kurzfristig ausgefallen Gelson Fernandes auch die Langzeitverletzten zusehen. Einer davon: Timothy Chandler.
fussball.news
https://fussball.news/artikel/nach-zwei-platzverweisen-in-den-hintergrund-gerueckt-willems-muss-sich-zurueckkaempfen/
Nach zwei Platzverweisen in den Hintergrund gerückt: Willems muss sich zurückkämpfen
Jetro Willems hat bei Eintracht Frankfurt innerhalb kürzester Zeit zwei Rückschläge hinnehmen müssen: Der Niederländer flog in der Bundesliga mit Rot gegen Werder Bremen (1:2) und in der Europa League mit Gelb Rot bei Olympique Marseille (2:1) vom Feld. Seine Konkurrenten haben sich in Abwesenheit des Linksverteidigers in den Vordergrund gespielt.
https://fussball.news/artikel/nach-zwei-platzverweisen-in-den-hintergrund-gerueckt-willems-muss-sich-zurueckkaempfen/
Nach zwei Platzverweisen in den Hintergrund gerückt: Willems muss sich zurückkämpfen
Jetro Willems hat bei Eintracht Frankfurt innerhalb kürzester Zeit zwei Rückschläge hinnehmen müssen: Der Niederländer flog in der Bundesliga mit Rot gegen Werder Bremen (1:2) und in der Europa League mit Gelb Rot bei Olympique Marseille (2:1) vom Feld. Seine Konkurrenten haben sich in Abwesenheit des Linksverteidigers in den Vordergrund gespielt.
fussball.news
Hütter schwärmt von Rebic: „Ist ein unglaublich toller Spieler“
https://fussball.news/artikel/huetter-schwaermt-von-rebic-ist-ein-unglaublich-toller-spieler/
Ante Rebic ist in der Startelf zurück – und zeigt beim 4:1-Heimsieg der Frankfurter Eintracht gegen Hannover 96 sofort seine ganze Qualität. Die Fans feiern den Kroaten und auch Trainer Adi Hütter freut sich über mehr Handlungsmöglichkeiten auf dem Platz.
Schweglers Generalabrechnung nach Debakel
https://fussball.news/artikel/schweglers-generalabrechnung-nach-debakel/
Frust pur bei Hannover 96 nach der 1:4-Auswärtsniederlage gegen Eintracht Frankfurt. Pirmin Schwegler nahm nach dem Schlusspfiff kein Blatt vor den Mund und sprach alle Defizite schonungslos vor den Journalisten an.
Hütter schwärmt von Rebic: „Ist ein unglaublich toller Spieler“
https://fussball.news/artikel/huetter-schwaermt-von-rebic-ist-ein-unglaublich-toller-spieler/
Ante Rebic ist in der Startelf zurück – und zeigt beim 4:1-Heimsieg der Frankfurter Eintracht gegen Hannover 96 sofort seine ganze Qualität. Die Fans feiern den Kroaten und auch Trainer Adi Hütter freut sich über mehr Handlungsmöglichkeiten auf dem Platz.
Schweglers Generalabrechnung nach Debakel
https://fussball.news/artikel/schweglers-generalabrechnung-nach-debakel/
Frust pur bei Hannover 96 nach der 1:4-Auswärtsniederlage gegen Eintracht Frankfurt. Pirmin Schwegler nahm nach dem Schlusspfiff kein Blatt vor den Mund und sprach alle Defizite schonungslos vor den Journalisten an.
fussball.news
https://fussball.news/artikel/exklusiv-cavar-verlaesst-eintracht-auf-leihbasis-nach-osijek/
Exklusiv: Cavar verlässt Eintracht auf Leihbasis nach Osijek
Marijan Cavar wurde nach den guten Ansätzen, die er zu Beginn der Vorbereitung gezeigt hatte, etwas überraschend in die „Trainingsgruppe 2“ aussortiert. Kurz vor dem Ende der Transferperiode hat der Bosnier allerdings noch einen neuen Klub gefunden.
https://fussball.news/artikel/exklusiv-cavar-verlaesst-eintracht-auf-leihbasis-nach-osijek/
Exklusiv: Cavar verlässt Eintracht auf Leihbasis nach Osijek
Marijan Cavar wurde nach den guten Ansätzen, die er zu Beginn der Vorbereitung gezeigt hatte, etwas überraschend in die „Trainingsgruppe 2“ aussortiert. Kurz vor dem Ende der Transferperiode hat der Bosnier allerdings noch einen neuen Klub gefunden.
Michael@Owen schrieb:
Klingt für mich nach einer seltsamen Aussage, wenn man gerade einen Spieler für gutes Geld hat gehen lassen. Je nach dem wie ihr das seht, aber das klingt für mich nach einem Soll-Zustand und nicht nach einem Ist-Zustand.
Ja, allerdings ist da jede Menge Interpretationsspielraum vorhanden. Ich verstehe schon, was Du meinst und ich bin auch sicher, dass Wolf ohne AK deutlich mehr Geld in die Kassen gespült hätte. Allerdings deute ich Steubings Aussage so, das dann -wenn überhaupt- AKs mit sehr hohen Beträgen ausgestattet werden.
Vielleicht waren es 6 oder 7 Millionen oder sogar mehr, die Wolf uns gebracht hat. Das weiß weder die Presse noch wir Aussenstehenden. Also alles Spekulation und das es mehr als die 5 Millionen waren, davon gehe ich nach dem was mir und von wem es mir gesagt wurde, einfach aus.
Und solange das Transferfenster noch offen ist, würde ich mich auch hier noch nicht festlegen. Wer weiß, vielleicht schlagen wir noch in Holland oder der Schweiz zu, oder wo auch immer. Noch ist Zeit genug!
prothurk schrieb:
Ja, allerdings ist da jede Menge Interpretationsspielraum vorhanden. Ich verstehe schon, was Du meinst und ich bin auch sicher, dass Wolf ohne AK deutlich mehr Geld in die Kassen gespült hätte. Allerdings deute ich Steubings Aussage so, das dann -wenn überhaupt- AKs mit sehr hohen Beträgen ausgestattet werden.
Vielleicht waren es 6 oder 7 Millionen oder sogar mehr, die Wolf uns gebracht hat. Das weiß weder die Presse noch wir Aussenstehenden. Also alles Spekulation und das es mehr als die 5 Millionen waren, davon gehe ich nach dem was mir und von wem es mir gesagt wurde, einfach aus.
Und solange das Transferfenster noch offen ist, würde ich mich auch hier noch nicht festlegen. Wer weiß, vielleicht schlagen wir noch in Holland oder der Schweiz zu, oder wo auch immer. Noch ist Zeit genug!
Es gab eine klare Aussage von Hübner, die aber nur von wenigen Medien aufgegriffen wurde - es gab 6,5 Mio für Wolf. Damit sollte das Spekulieren auch beendet sein... außer man bezichtigt ihn der Lüge
SGEStoffel schrieb:
Es gab eine klare Aussage von Hübner, die aber nur von wenigen Medien aufgegriffen wurde - es gab 6,5 Mio für Wolf. Damit sollte das Spekulieren auch beendet sein... außer man bezichtigt ihn der Lüge
Gibt es einen Link zu der Meldung?
prothurk schrieb:Michael@Owen schrieb:
Hohe Ablösen zu generieren wird wohl nicht mehr unsere Stärke werden. Aber wenn, wie zurzeit, unsere Einkäufe einschlagen und die Einnahmen außerhalb von Transfers hoch sind ist das ja zu verkraften.
So lange von offizieller (SGE) Seite keine Zahlen genannt werden, ist das alles absolute Spekulation. Und es ist leider auch keine Stärke von vielen Usern, jeder von Medien in den Raum geworfenen Zahl gläubig hinterherzulaufen.
Ich versteh dich ein Stück weit. Aber was schlägst du vor? Garnicht über die Höhe diskutieren? In der jüngeren Vergangenheit wurde von offizieller Seite dazu so gut wie nix gesagt, siehe Wolf.
Seidinho schrieb:
Ich versteh dich ein Stück weit. Aber was schlägst du vor? Garnicht über die Höhe diskutieren? In der jüngeren Vergangenheit wurde von offizieller Seite dazu so gut wie nix gesagt, siehe
Doch, Hübner sagte bei einer Presserunde, dass Wolf 6,5 Mio gekostet habe. Wurde nur von wenigen aufgegriffen und von den meisten ignoriert
fussball.news
https://fussball.news/artikel/huetter-nach-kostictransfer-erleichtert-zusaetzliches-element-fuer-die-offensive/
Hütter nach Kostictransfer erleichtert: „Zusätzliches Element für die Offensive!“
Mit Filip Kostic hat Trainer Adi Hütter einen lang ersehnten Neuzugang für die Außenpositionen bekommen. Das Spiel der Frankfurter Eintracht sollte damit variantenreicher werden.
https://fussball.news/artikel/huetter-nach-kostictransfer-erleichtert-zusaetzliches-element-fuer-die-offensive/
Hütter nach Kostictransfer erleichtert: „Zusätzliches Element für die Offensive!“
Mit Filip Kostic hat Trainer Adi Hütter einen lang ersehnten Neuzugang für die Außenpositionen bekommen. Das Spiel der Frankfurter Eintracht sollte damit variantenreicher werden.
hardi564 schrieb:
Die Artikel von Christopher Michel geben aber zu denken.
Mir gibt zu denken, dass das überhaupt jemand liest und dann auch noch von langer Erfahrung spricht.
Einfach mal das Profil von Christopher Michel anschauen. Nach seiner Tätigkeit beim HR ist er seit 4 Jahren freier Journalist und betreibt das Portal fussball.news:
fussball.news hat das oberste Ziel, führender Verwerter von wesentlichen Fußball-Nachrichten am Morgen zu sein. fussball.news hat ein System entwickelt, zahlreiche Nachrichten mehrere Stunden vor bekannten Nachrichtenportalen zu veröffentlichen und den Lesern zur Verfügung zu stellen.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so.
Zu den Bericht über Gewinner und Verlierer kann man doch nur sagen, dass das sehr dünn ist. Haller wird z.B. gar nicht erwähnt, obwohl er gestern, zumindest aus meiner Sicht, einer der stärksten Spieler war.
Lieber Fastmeister92!
Die Informationen zu meiner Person stimmen vorne und hinten nicht!
"Nach seiner Tätigkeit beim HR" - Hier ist die erste Unfeinheit! Ich BIN weiterhin tätig als freier Mitarbeiter beim hr-Sport tätig. Kann man auch unter den Artikeln dieser Woche gut erkennen. Zudem bin ich nicht Betreiber von dem Portal fussball.news, sondern ein ganz normaler freier Mitarbeiter.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Ob ein Bericht als "sehr dünn" angesehen wird, weil der subjektive Eindruck - der sich über die ganze Woche gesehen i.m.A. nicht bestätigt hat - ein anderer ist? Dagegen kann ich nicht viel sagen, diese Bewertung ist jedem selbst überlassen. Aber meine Vita hier falsch darzustellen finde ich nicht hinnehmbar und bitte um schnelle Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Michel
Die Informationen zu meiner Person stimmen vorne und hinten nicht!
"Nach seiner Tätigkeit beim HR" - Hier ist die erste Unfeinheit! Ich BIN weiterhin tätig als freier Mitarbeiter beim hr-Sport tätig. Kann man auch unter den Artikeln dieser Woche gut erkennen. Zudem bin ich nicht Betreiber von dem Portal fussball.news, sondern ein ganz normaler freier Mitarbeiter.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Ob ein Bericht als "sehr dünn" angesehen wird, weil der subjektive Eindruck - der sich über die ganze Woche gesehen i.m.A. nicht bestätigt hat - ein anderer ist? Dagegen kann ich nicht viel sagen, diese Bewertung ist jedem selbst überlassen. Aber meine Vita hier falsch darzustellen finde ich nicht hinnehmbar und bitte um schnelle Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Michel
Ok, sorry, dann ist das natürlich was anderes.
SGEStoffel schrieb:
Lieber Fastmeister92!
Die Informationen zu meiner Person stimmen vorne und hinten nicht!
"Nach seiner Tätigkeit beim HR" - Hier ist die erste Unfeinheit! Ich BIN weiterhin tätig als freier Mitarbeiter beim hr-Sport tätig. Kann man auch unter den Artikeln dieser Woche gut erkennen. Zudem bin ich nicht Betreiber von dem Portal fussball.news, sondern ein ganz normaler freier Mitarbeiter.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Ob ein Bericht als "sehr dünn" angesehen wird, weil der subjektive Eindruck - der sich über die ganze Woche gesehen i.m.A. nicht bestätigt hat - ein anderer ist? Dagegen kann ich nicht viel sagen, diese Bewertung ist jedem selbst überlassen. Aber meine Vita hier falsch darzustellen finde ich nicht hinnehmbar und bitte um schnelle Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Michel
Hallo Christopher,
ist ging mir in erster Linie darum, den von mir zitierten Beitrag zu relativieren, mehr nicht. Nun zu meinen Behauptungen und entsprechenden Quellen:
Christopher Michel, Jahrgang 1985, ist seit vier Jahren als freier Journalist und Reporter vor Ort bei der Eintracht tätig. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die Sportabteilung des Hessischen Rundfunks und das Nachrichten-Portal fussball.news. Auf Twitter ist er zu finden unter @SGEChris1985.
https://www.m-vg.de/autor/8391-christopher-michel/
Ich habe nie behauptet, dass ein freier Journalist nicht mehr für den HR arbeiten darf. Falsch ist allerdings, dass ich geschrieben habe, dass Du Betreiber des Portals bist. Da habe ich mich wohl vermichelt.
fussball.news gehört zur Absolut Fußball GmbH
https://www.northdata.de/Absolut+Fu%C3%9Fball+GmbH,+M%C3%BCnchen/HRB+220433
und deren Geschäftsführer ist Daniel Michel
https://www.m-vg.de/autor/8390-daniel-michel/
der anscheinend auch bei fussball.news tätig ist.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Lt. Eurem „Über uns“:
fussball.news hat das oberste Ziel, führender Verwerter von wesentlichen Fußball-Nachrichten am Morgen zu sein. fussball.news hat ein System entwickelt, zahlreiche Nachrichten mehrere Stunden vor bekannten Nachrichtenportalen zu veröffentlichen und den Lesern zur Verfügung zu stellen.
https://fussball.news/ueber-uns/
Eine Verwertung von Nachrichten bedeutet doch nicht, dass man die Informationen selbst zusammengetragen hat. Mein persönlicher Eindruck ist halt der, dass Eure Nachrichten nicht unbedingt mehrere Stunden vorher veröffentlicht werden. Leider kann man das nicht überprüfen, da Ihr nicht wie die FR die Titel mit einer Urzeit anzeigt.
Zurücknehmen möchte ich die Aussage „seine Erfahrung besteht hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt“, da ich das nicht beurteilen kann. Diese Behauptung entstand durch den Eindruck, der bei mir durch das „Über uns“ entstanden ist.
Ich hoffe, dass ich damit alle Unklarheiten ausgeräumt habe.
Gruß
Klaus
aber offen gesagt machen die korrekturen an deiner vita die texte jetzt auch nicht weniger reißerisch.
bspw. liegt ja nicht nur rønnows letzter pflichtspieleinsatz knapp 3 monate zurück, das geht ja dieser tage vielen so.
den anderen könnte man widerum schnell nachsagen, sie seien unausgeruht. oder, um tocotronic zu bemühen: "man kann es drehen und wenden wie man will, sagte ich und legte etwas auf den grill"
bspw. liegt ja nicht nur rønnows letzter pflichtspieleinsatz knapp 3 monate zurück, das geht ja dieser tage vielen so.
den anderen könnte man widerum schnell nachsagen, sie seien unausgeruht. oder, um tocotronic zu bemühen: "man kann es drehen und wenden wie man will, sagte ich und legte etwas auf den grill"
fussball.news
https://fussball.news/artikel/huebner-dementiert-alle-transfergeruechte/
Hübner dementiert alle Transfergerüchte
In den vergangenen beiden Tagen hat die Gerüchteküche rund um Eintracht Frankfurt mächtig gebrodelt. Es gab Spekulationen zu Neuzugängen und möglichen Verkäufen. Sportdirektor Bruno Hübner nahm Stellung dazu.
https://fussball.news/artikel/huebner-dementiert-alle-transfergeruechte/
Hübner dementiert alle Transfergerüchte
In den vergangenen beiden Tagen hat die Gerüchteküche rund um Eintracht Frankfurt mächtig gebrodelt. Es gab Spekulationen zu Neuzugängen und möglichen Verkäufen. Sportdirektor Bruno Hübner nahm Stellung dazu.
fussball.news
http://www.fussball.news/artikel/huetter-kuendigt-cut-vor-dem-trainingslager-an/
Hütter kündigt „Cut“ vor dem Trainingslager an
Die Frankfurter Eintracht hat nach der Rückkehr der WM-Fahrer aktuell einen viel zu großen Kader. 33 Spieler stehen auf der Gehaltsliste, die meisten davon auf dem Trainingsplatz. Trainer Adi Hütter kündigte daher vor der Reise ins Trainingslager nach Gais am Sonntag einen „Cut“ an.
http://www.fussball.news/artikel/huetter-kuendigt-cut-vor-dem-trainingslager-an/
Hütter kündigt „Cut“ vor dem Trainingslager an
Die Frankfurter Eintracht hat nach der Rückkehr der WM-Fahrer aktuell einen viel zu großen Kader. 33 Spieler stehen auf der Gehaltsliste, die meisten davon auf dem Trainingsplatz. Trainer Adi Hütter kündigte daher vor der Reise ins Trainingslager nach Gais am Sonntag einen „Cut“ an.
fussball.news
http://www.fussball.news/artikel/paciencia-neustart-bei-der-eintracht/
Eintracht-Stürmer Paciencia vor Neustart
23 Feldspieler und drei Torhüter versammelte Eintracht-Coach Adi Hütter zum Trainingsstart am Mittwoch um sich herum. Die Neuzugänge Evan N’dicka und Goncalo Paciencia waren erstmals mit dabei, von den USA-Reisenden fehlten nur Jan Zimmermann und Max Besuschkow, die individuell trainierten.
http://www.fussball.news/artikel/paciencia-neustart-bei-der-eintracht/
Eintracht-Stürmer Paciencia vor Neustart
23 Feldspieler und drei Torhüter versammelte Eintracht-Coach Adi Hütter zum Trainingsstart am Mittwoch um sich herum. Die Neuzugänge Evan N’dicka und Goncalo Paciencia waren erstmals mit dabei, von den USA-Reisenden fehlten nur Jan Zimmermann und Max Besuschkow, die individuell trainierten.
fussball.news
„Unterschied-Spieler“ Rebic: So plant Hübner
http://www.fussball.news/artikel/unterschied-spieler-rebic-so-plant-huebner/
Ante Rebic hat sich bei der Weltmeisterschaft in Russland auf allerhöchstem Niveau präsentiert und seine starken Leistungen aus der vergangenen Saison bestätigt. Sportdirektor Bruno Hübner rechnet mit Angeboten für den Offensivspieler der Frankfurter Eintracht.
Hübner: Torro-Deal vor dem Abschluss – Vier bis fünf weitere Spieler in der Pipeline
http://www.fussball.news/artikel/huebner-torro-deal-vor-dem-abschluss-vier-bis-fuenf-weitere-spieler-in-der-pipeline/
Der Umbruch bei Eintracht Frankfurt wird auch in dieser Sommerpause wieder etwas größer ausfallen. Sportdirektor Bruno Hübner kennt diese Umstände seit seinem Amtsantritt 2011. Er spürt die Unruhe im Umfeld, doch der Verein sei gut präpariert. Der insgesamt vierte Neuzugang soll schon mit ins Trainingslager in die USA reisen.
„Unterschied-Spieler“ Rebic: So plant Hübner
http://www.fussball.news/artikel/unterschied-spieler-rebic-so-plant-huebner/
Ante Rebic hat sich bei der Weltmeisterschaft in Russland auf allerhöchstem Niveau präsentiert und seine starken Leistungen aus der vergangenen Saison bestätigt. Sportdirektor Bruno Hübner rechnet mit Angeboten für den Offensivspieler der Frankfurter Eintracht.
Hübner: Torro-Deal vor dem Abschluss – Vier bis fünf weitere Spieler in der Pipeline
http://www.fussball.news/artikel/huebner-torro-deal-vor-dem-abschluss-vier-bis-fuenf-weitere-spieler-in-der-pipeline/
Der Umbruch bei Eintracht Frankfurt wird auch in dieser Sommerpause wieder etwas größer ausfallen. Sportdirektor Bruno Hübner kennt diese Umstände seit seinem Amtsantritt 2011. Er spürt die Unruhe im Umfeld, doch der Verein sei gut präpariert. Der insgesamt vierte Neuzugang soll schon mit ins Trainingslager in die USA reisen.
fussball.news
http://www.fussball.news/artikel/tottenham-interessiert-wird-rebic-der-rekordverkauf-der-eintracht/
Tottenham interessiert: Wird Rebic der Rekordverkauf der Eintracht?
Ante Rebic hat bei Eintracht Frankfurt eine überzeugende Spielzeit hingelegt und sich als Leistungsträger herauskristallisiert. Ausländische Vereine haben bereits ein Auge auf den Kroaten geworfen, auch der FC Bayern München mit dem neuen Trainer Niko Kovac schaut genau hin. Die Hessen können sich bei einem Verkauf über einen warmen Geldregen freuen (...) Nach Informationen von fussball.news soll die Beteiligung für den Ex-Klub AC Florenz bei 15 bis 20 Prozent – und nicht bei den aus italienischen Medien kolportierten 50 Prozent – liegen.
http://www.fussball.news/artikel/tottenham-interessiert-wird-rebic-der-rekordverkauf-der-eintracht/
Tottenham interessiert: Wird Rebic der Rekordverkauf der Eintracht?
Ante Rebic hat bei Eintracht Frankfurt eine überzeugende Spielzeit hingelegt und sich als Leistungsträger herauskristallisiert. Ausländische Vereine haben bereits ein Auge auf den Kroaten geworfen, auch der FC Bayern München mit dem neuen Trainer Niko Kovac schaut genau hin. Die Hessen können sich bei einem Verkauf über einen warmen Geldregen freuen (...) Nach Informationen von fussball.news soll die Beteiligung für den Ex-Klub AC Florenz bei 15 bis 20 Prozent – und nicht bei den aus italienischen Medien kolportierten 50 Prozent – liegen.