
SGEuropa
801
Wenn es klappt, ist es gut.
Ansonsten schaue mal auf der Seagate-Homepage nach den Diagnosetools (Seatools für Windows und tiefergehend Seatools für DOS).
Damit kannst Du feststellen, ob die Platte in Ordnung ist oder evtl. doch ausgetauscht werden sollte. Wenn die Platte noch nicht so alt ist, hast Du vielleicht noch Garantie.
Die Seatools legen auch Logfiles an, die kannst Du dann ausgedruckt vorlegen.
Viel Erfolg!
Ansonsten schaue mal auf der Seagate-Homepage nach den Diagnosetools (Seatools für Windows und tiefergehend Seatools für DOS).
Damit kannst Du feststellen, ob die Platte in Ordnung ist oder evtl. doch ausgetauscht werden sollte. Wenn die Platte noch nicht so alt ist, hast Du vielleicht noch Garantie.
Die Seatools legen auch Logfiles an, die kannst Du dann ausgedruckt vorlegen.
Viel Erfolg!
Ich bin auch am hinteren Eingang (der weiter weg von den Treppen war) reingegangen zum Block O.
Schuhe mußte ich zwar nicht ausziehen, ansonsten wurde ich aber ziemlich abgetastet, mußte alle (Hosen-)Taschen entleeren, jedes Fach der Brieftasche kontrollieren lassen, Schlüsselbund (hab ich in einem kleinen Lederbeutel) komplett rausholen und die Funktionsfähigkeit meines Mobiltelefons demonstrieren.
Bin bisher noch niemals so intensiv kontrolliert worden.
Aber das Ganze lief nicht unfreundlich ab, allerdings war ich auch schon recht früh im Block (mit den Ersten aus dem UF-Sonderzug).
Schuhe mußte ich zwar nicht ausziehen, ansonsten wurde ich aber ziemlich abgetastet, mußte alle (Hosen-)Taschen entleeren, jedes Fach der Brieftasche kontrollieren lassen, Schlüsselbund (hab ich in einem kleinen Lederbeutel) komplett rausholen und die Funktionsfähigkeit meines Mobiltelefons demonstrieren.
Bin bisher noch niemals so intensiv kontrolliert worden.
Aber das Ganze lief nicht unfreundlich ab, allerdings war ich auch schon recht früh im Block (mit den Ersten aus dem UF-Sonderzug).
Torsten schrieb:
Einfach mal auf der oben genannten HP klicken.
Bigbird und Clemens sind Hauptansprechpartner!
Tja, lesen kann ich das da auch, aber bisher (seit Wochen!) reagiert niemand auf Anfragen 1. mit dem Kontaktformular auf der Homepage, 2. Mail wegen nicht möglicher Forumsanmeldung und 3. Mail an den im Mitgliederverzeichnis stehenden Vorsitzenden.
Alle abgetaucht? Urlaub?
Ich wohne auch (seit einiger Zeit) im näheren Umland von Berlin, aber mir ist es bis jetzt noch nicht gelungen, mit dem EFC Adler Berlin Kontakt aufzunehmen.
Aber auf deren Webseite steht, daß sie am 6.8. im Cafe Royal, Rotherstraße 1 (nähe U-Bahn Warschauer Straße) ab 14 Uhr ihre Saisoneröffnung feiern wollen.
Da werde ich mich halt dort mal blicken lassen...
Aber auf deren Webseite steht, daß sie am 6.8. im Cafe Royal, Rotherstraße 1 (nähe U-Bahn Warschauer Straße) ab 14 Uhr ihre Saisoneröffnung feiern wollen.
Da werde ich mich halt dort mal blicken lassen...
icedevil schrieb:
Dessau wurde schon bei uns nach dem Pokalfinale (Landespokal) gesagt das wir dort spielen, wenn es möglich ist. Nach der Pokalauslosung wurde gesagt ist möglich. So wurde es auch dem DFB gemeldet.
Wo Ihr spielen wollt oder nicht ist mir eigentlich sch....egal.
Tatsache ist, daß erst am 1.7. ein Spielort (Dessau) definitiv auf der Homepage des HFC genannt wurde, vorher war dort nur zu lesen, der Verein will lieber in Dessau als in Leipzig spielen.
Von wegen, Dessau stand vor der Auslosung als Spielort fest....
Schön und gut, aber wann hwurde bekanntgegeben, daß der HFC in Dessau spielen will?
Das war mehr als eine Woche nach der Pokalauslosung, und da stand immer noch auch Leipzig im Raum.
Und wenn es für Dich keinen Unterschied macht, ob nur 300 wie jetzt oder 800 (wenn Du rechnen kannst, das sind fast drei mal so viele) Gästefans die Möglichkeit bekommen, das Spiel zui sehen....
Und da wunderst Du Dich, warum viele in Frankfurt stinksauer sind auf den HFC und Co.?
Das war mehr als eine Woche nach der Pokalauslosung, und da stand immer noch auch Leipzig im Raum.
Und wenn es für Dich keinen Unterschied macht, ob nur 300 wie jetzt oder 800 (wenn Du rechnen kannst, das sind fast drei mal so viele) Gästefans die Möglichkeit bekommen, das Spiel zui sehen....
Und da wunderst Du Dich, warum viele in Frankfurt stinksauer sind auf den HFC und Co.?
Mich kotzt an dieser ganzen Chose an, daß, obwohl die Eintracht in der Nähe (ca. 170 km) spielt, ich sogar über meinen Fanclub (8 Auswärtsdauerkarten) eine Karte bekommen würde, ich mich dennoch ausgeschlossen fühlen muß, da es unzumutbar ist, erst noch ca. 550 km nach Frankfurt gahren zu müssen, um das Spiel sehen zu können.
Das würde für mich bedeuten: 3 Tage unterwegs, zweimal in Frankfurt übernachten....
Und alles nur, weil der HFC vor der Pokalauslosung nicht wußte, wo das Spiel stattfinden soll.
Das würde für mich bedeuten: 3 Tage unterwegs, zweimal in Frankfurt übernachten....
Und alles nur, weil der HFC vor der Pokalauslosung nicht wußte, wo das Spiel stattfinden soll.
Oirobaboggal schrieb:
Davon kannste gleich mal 19% MwSt. abziehen ...
Schon falsch.
Der Preis ohne MwSt. ist nicht Endpreis minus 19%, sondern der Endpreis ist 119%, d.h., die MwSt. wird auf den eigentlichen Preis draufgerechnet.
Bleibt zwar trotzdem weniger übrig, aber mehr als nach Deiner Rechnung.
Geiler Spot, geiles Plakat..
und niemals vergessen:
Eisern Union!
http://www.youtube.com/watch?v=4OAinmXBurE