
Shadow_Ffm
4845
#
Shadow_Ffm
+2= 312
Ich bin auch im 36-er und kann mir mal so gar nicht vorstellen, dass ich während eines Auswärtsspiels sitze...wenn so wenig los wäre, würde mich das schon sehr ärgern!!!
Bonner23 schrieb:
aso, na wenn das so ist...
Vielleicht sollte in deine Überlegungen was ein Fan ist noch der Punkt eingefügt werden, das man (gerade) wenns schlecht läuft einfach mal das Lästermaul hält und supportet anstatt nach jedem Spiel alles schlecht zu reden... was hilft der Eintracht mehr, lästern oder supporten?! Evtl. mal ne Runde drüber nachdenken, könnte helfen...
Doch, genau so ist es richtig! Während des Spiels 90 Minuten supporten un die Mannschaft nach vorne schreien (auch wenn ich bei dieser Mannschaft das Gefühl habe, dass nichts aber auch gar nichts ankommt) und nach dem Spiel Kritik äußern und rumheulen, um sich Luft zu machen und im nächsten Spiel wieder alles zu geben!!
[quote=MacbapWo ist Dr. Hammer??? [/quote]
Dessen Muskelfaserriss ist doch noch nicht ausgeheilt
Dessen Muskelfaserriss ist doch noch nicht ausgeheilt
Amaco schrieb:Shadow_Ffm schrieb:Amaco schrieb:
Welche schlechten Spiele meinst du??
Du solltest noch einmal die Spielerbewertungsfreds der letzten Rückrunde durchschauen, da relativiert sich doch so manches.....
Ich versteh niocht das jetzt so ein sch.. geschrieben wird.Oka hat 1 gutes spiel gemacht und schon wird pröll aus dem tor gewünscht.Pröll ist in gesundem Zustand klare nr.1 das wird sich nicht durch ein 0:0 ändern.
Sorry, jetzt haben wir aneinander vorbeigeschrieben, ich bin voll und ganz Deiner Meinung....ich dachte, Du meintest mit den schlechten Spiele die, die Oka in der Vergangenheit gemacht hat und hatte das nicht auf Pröll bezogen!!
Amaco schrieb:
Welche schlechten Spiele meinst du??
Du solltest noch einmal die Spielerbewertungsfreds der letzten Rückrunde durchschauen, da relativiert sich doch so manches.....
hesseinberlin66 schrieb:
Natürlich hat Oka auch schon unglaubliche Grottenspiele hingelegt aber in der jetztigen Form führt doch kein Weg an ihm vorbei.
und diese machst Du an einem Spiel bei den Bauern fest????
Klar hat Oka gestern Weltklasse gehalten, aber was bringt es uns, wenn er die nächsten Spiele wieder an den Bällen vorbei greift?? Pröll ist die Nummer 1 weil er über einen längeren Zeitraum eine konstantere Leistung bringt...
Sorry Jungs, aber diese Diskussion ist mir zu einfach:
- Mit Streit und Soto hätten wir gestern keinen Punkt geholt, weil beide zwar bessere Fußballer sind, aber nicht mannschaftsdienlich??
Dabei wird völlig außer acht gelassen, dass gestern ein besonderes Spiel war, dass sich in dieser Form nicht allzu schnell wiederholen dürfte.
Erstens haben wir bei den Bauern gespielt, wodurch (im Gegensatz zu Spielen gegen z.B. Hannoi) jeder Spieler noch einmal zusätzlich motiviert ist.
Zweitens hatten wir gestern einen Spielverlauf, der zu einer Eigendynamik geführt hat, so dass die Millionarios immer mehr verzweifelt sind und ich unsere Jungs in einen (Abwehr-) Rausch gespielt haben.
Drittens ging nach vorne mal gar nichts!! Sollten wir über 34 Spieltage mit einer Truppe auflaufen, die wenig kreativ nach vorne spielen kann, kann ich mir die Reaktion hier im Forum schon vorstellen, denn dann dürften wir Spiele wie gegen Hannoi wohl häufiger präsentiert bekommen. Eine (kämpferische) Leistung wie gestern, kann und wird eine Mannschaft nicht über 34 Spieltage unabhängig vom Gegner abrufen können und was bleibt dann.....???
Ich bin für kreative Spieler wie Streit, vorallem weil dieser in dieser Saison viel mehr nach hinten arbeitet, als das letztes Jahr der Fall war. Allerdings kommt es auf die richtige Mischung zwischen Kreativkräften und Malochern an, aber da hat Fridolin mangels Masse in der Kreativabteilung sicher kein Problem....
- Mit Streit und Soto hätten wir gestern keinen Punkt geholt, weil beide zwar bessere Fußballer sind, aber nicht mannschaftsdienlich??
Dabei wird völlig außer acht gelassen, dass gestern ein besonderes Spiel war, dass sich in dieser Form nicht allzu schnell wiederholen dürfte.
Erstens haben wir bei den Bauern gespielt, wodurch (im Gegensatz zu Spielen gegen z.B. Hannoi) jeder Spieler noch einmal zusätzlich motiviert ist.
Zweitens hatten wir gestern einen Spielverlauf, der zu einer Eigendynamik geführt hat, so dass die Millionarios immer mehr verzweifelt sind und ich unsere Jungs in einen (Abwehr-) Rausch gespielt haben.
Drittens ging nach vorne mal gar nichts!! Sollten wir über 34 Spieltage mit einer Truppe auflaufen, die wenig kreativ nach vorne spielen kann, kann ich mir die Reaktion hier im Forum schon vorstellen, denn dann dürften wir Spiele wie gegen Hannoi wohl häufiger präsentiert bekommen. Eine (kämpferische) Leistung wie gestern, kann und wird eine Mannschaft nicht über 34 Spieltage unabhängig vom Gegner abrufen können und was bleibt dann.....???
Ich bin für kreative Spieler wie Streit, vorallem weil dieser in dieser Saison viel mehr nach hinten arbeitet, als das letztes Jahr der Fall war. Allerdings kommt es auf die richtige Mischung zwischen Kreativkräften und Malochern an, aber da hat Fridolin mangels Masse in der Kreativabteilung sicher kein Problem....
JayG2k1 schrieb:
Dass da ein heftiger Qualitätsunterschied vorhanden ist, ist klar, aber wer sich ein 0:0 in München ermauert, der hat auch gute Noten verdient, egal ob die Bayern 38 mal oder 1000 mal auf's Tor schießen. Genial fand ich die Situation als Schweinsteiger sich am Ball paar mal umgeschaut hat, aber nix und niemanden gefunden hat, bis schließlich das Publikum anfing zu pfeifen und er den Ball einfach zur Seite weitergegeben hat. Da hat man gesehen womit die Defensive sich gute Noten verdient hat. Schlechte Noten haben sich m.E. lediglich unsere offensive Abteilung verdient, die aus Ballbesitz und Raum nix gemacht haben, sondern den Ball gleich in die Gegner reingestolpert haben.
100% Zustimmung
Vael schrieb:
Ich frage mich wo die Fans hin sind die in der zweiten Liga selbst dann alles gegeben haben, wo die Mannschaft hinten lag. Sie nach vorne peitschten, um sie zum Sieg zu brüllen. Ich fürchte diese Zeiten sind leider vorbei
Das ist ein "Geben und Nehmen". Zu Zweitligazeiten hatte ich das Gefühl, dass ein Ruck durch die Mannschaft gegangen ist, wenn die Anfeuerung von der Tribüne kam. Klar hat es auch nicht immer gereicht, um ein Spiel noch zu drehen, aber auf einmal war wieder Engagement und Feuer auf dem Platz.
Heute weiß ich nicht einmal, ob die Spieler die Unterstützung von den Rängen wahrnehmen, jedenfalls fehlt mir häufiger das Gefühl, dass der Wille auf den Rasen überspringt.
Knut ist gut!!
Lichtgestalt schrieb:
ich hatte heute morgen zwei nutella-brote und eine tasse tee zum frühstück
Wie kannst Du nur einen Montag ohne Kaffee beginnen???
Wie wäre es mit einem neuen Fred:
"Ich werde auch am Samstag in München einen Kaffee zum Frühstück trinken...."
oder
"Hätte ich am Freitagabend 0:3 in München verloren, würde ich auf der falschen Mainseite wohnen...."
drkunter64 schrieb:
Danke für alles,
dann haben wir bald eine Atmosphäre wie in Wolfsburg
oder München.
Selbst in den übelsten Tagen, an verregneten Sch..Wetter Tagen
in der 2. Liga oder in der guten alten Zeit mit 9.000 Zuschauern
in den 80ern ham wir Rabbatz gemacht.
Basta, und das ist auch gut so.
So etwas versteht man also unter "verschobener Wahrnehmung" oder "Verdrängung" bzw. "Glorifizierung". Es ist absoluter Blödsinn, dass die Stimmung in den 80ern immer bombastisch war und heute nur noch scheiße. Ich kann mich an Spiele erinnern, bei denen die Mannschaft nach 30 Minuten gnadenlos ausgepfiffen wurde (Spielstand 0:0) und ich bin heilfroh, dass dies heute nicht mehr so ist!
Zum Thema, auch wenn es manche schon auf den Punkt gebracht haben: Die kurve sollte versuchen, mehr auf die Geschehnisse auf dem Feld einzugehen, d.h. aggressiver bei Fehlentscheidungen oder Ballbesitz des Gegners sein, aufpeitschender, wenn unsere Jungs die Unterstützung benötigen...
Was meiner Meinung nie passieren darf, ist, dass wir die Mannschaft während des Spiels auspfeiffen, da sie das nur weiter verunsichert und kontraproduktiv ist. Wir können schimpfen, pfeiffen und Trainerablösungen fordern, wenn das Spiel vorbei ist, aber die 90 Minuten, in denen das Spiel läuft unterstützen und supporten wir unsere Mannschaft und das hat nichts damit zu tun, dass wir uns selbst feieren (na ja....fast nichts )
Absolute 10!!
Ich habe extra noch einmal den Flieger umgebucht, um auch ganz sicher rechtzeitig im Waldstadion sein zu können!!
Ich habe extra noch einmal den Flieger umgebucht, um auch ganz sicher rechtzeitig im Waldstadion sein zu können!!
Im letzten Jahr hatten wir Streit im rechten Mittelfeld und Köhler links. Ich finde, dazu ist die Besetzung Mehdi rechts und Streit links eine eindeutige Steigerung.
Gebt ihm noch etwas Zeit, sich ins Team zu finden und wir werden an seinen Flanken (und denen von Streit auf links) noch eine Menge Freude haben!!
Gebt ihm noch etwas Zeit, sich ins Team zu finden und wir werden an seinen Flanken (und denen von Streit auf links) noch eine Menge Freude haben!!
sgevolker schrieb:Thombecki schrieb:
Pröll
Ochs Galindo Russ
Inamoto Preuss
Streit Meier Medi
Takahara Ama
Letzte Woche im Urlaub gewesen ?
So weit kann man auf dieser schönen Erde gar nicht verreisen, dass man nichts mitbekommt, daher wohl eher Koma
gelegenheitsgast schrieb:
Wo genau schreibt der hr das denn? Auf hr-online.de habe ich nix finden können, dort ist nur eine recht treffende Spielanalyse zu finden.
Der HR hat das mit dem fragwürdigen Elfmeter auf seinem Videotext geschrieben. Leider konnte ich das Spiel nicht sehen, da ich zu dieser Zeit im Flugzeug saß. Ich habe mich auch geärgert, als ich dann später die Situation im Fernsehen gesehen habe und sie für mich recht klar war (so sah es der Videotext von SAT1 übrigens auch).
Isaakson schrieb:
Hoffentlich hört endlich der Quatsch von wegen "Beste Fans der Liga" auf.
Na ja, ich würde den gestrigen Abend nicht als Maßstab hierfür nehmen. Wenn Du Dir unseren Support beispielsweise in Bochum angesehen hast, war der sicher nicht schlechter als der des KSC gestern.
Wir machen, hauptsächlich auch auswärts richtig viel los und daher bin ich immer noch der Meinung, dass wir, gemeinsam mit ein, zwei anderen Vereinen, die besten Fans der Liga stellen.
MagicM schrieb:
Waren die Leute hinter dem Tor beim Gästesektor alles Frankfurter (weil die alle so eng in Richtung Gästeblock standen, dass es unmöglich Bochumer gewesen sein können)?
Ja, die ganze Tribüne (Blöcke E2, F und G) hinter dem Tor war mit Frankfurtern besetzt
Die Stimmung gestern Abend in Bochum war endgeil! Genauso wie im letzten Jahr haben wir alleine dieses Stadion gerockt.
Ansonsten gab es keine bsonderen Vorkommnisse. Die Bochumer waren alle recht locker drauf und es gab keinerlei Stress. Jedem, der nicht nach Bochum konnte, kann ich nur raten, es im nächsten Jahr möglich zu machen.
Allerdings ist früh losfahren angesagt: Wie schon im letzten Jahr gabe es sowohl auf der A5 als auch auf der A45 mächtig Stau (diesmal habe ich aber wenigstens kein Tor verpasst).
Ich hoffe, dass den Eintracht Fans, die auf der 45 in den Unfall verwickelt waren, nichts passiert ist!!
Ansonsten gab es keine bsonderen Vorkommnisse. Die Bochumer waren alle recht locker drauf und es gab keinerlei Stress. Jedem, der nicht nach Bochum konnte, kann ich nur raten, es im nächsten Jahr möglich zu machen.
Allerdings ist früh losfahren angesagt: Wie schon im letzten Jahr gabe es sowohl auf der A5 als auch auf der A45 mächtig Stau (diesmal habe ich aber wenigstens kein Tor verpasst).
Ich hoffe, dass den Eintracht Fans, die auf der 45 in den Unfall verwickelt waren, nichts passiert ist!!