>

Shlomo

30304

#
werkself
#
...und wenn dann noch was übrig sein sollte, gäbe es den Müllberg bald auch ganz offiziell.
#
Bigbamboo schrieb:
Shlomo schrieb:
18philipp99 schrieb:
Shlomo schrieb:
18philipp99 schrieb:
Ich frage euch mal: Was würdet ihr mit x-milliarden euro machen , wenn ihr nicht wohin wisst mit eurem Geld??


Ich würde mir einen neuen Laptop kaufen.

und dann hättest du immer noch genug geld, oder etwa nicht??


dann würde ich dietmars spielzeug kaufen und ne abriss-party in deren arena(!) feiern.


Ich würde mir die Namenrechte an der Allianz Arena sichern und diese wahlweise in Looser-Arena oder Kommerz-Palast umbenennen.



Arroganz-Arena bitte!
#
18philipp99 schrieb:
Shlomo schrieb:
18philipp99 schrieb:
Ich frage euch mal: Was würdet ihr mit x-milliarden euro machen , wenn ihr nicht wohin wisst mit eurem Geld??


Ich würde mir einen neuen Laptop kaufen.

und dann hättest du immer noch genug geld, oder etwa nicht??


dann würde ich dietmars spielzeug kaufen und ne abriss-party in deren arena(!) feiern.
#
Tja, mal wieder einer aus der Bundesliga, der es im Ausland nicht packt.
#
"Best of Bundesliga Aktuell" im DSF, noch bis 20.00 Uhr.
#
niemiec schrieb:
RoYYalTS schrieb:


Vielleicht habens jetzt die RWO Fans gecheckt das das hier die einzige Möglichkeit ist was vom Spiel mitzubekommen und sind alle hierher gewechselt und bei dem Ansturm kackt der Server ab  


Alle 3 ? Krass




#
Schön, die Tore durch die Wiedergenesenen  

Danke an Exil-Bischemer und Enkhaamer, und auch an yeboah1981!
#
Florentius schrieb:
vaso schrieb:


Funkel weg - aber wer soll kommen? her.  


Franco Foda? http://www.fal-anstoss.de/news/37-aktuell-news/595-ist-nach-5-jahren-funkel-schluss-foda-ein-kandidat.html

Ich kenne seine Arbeit nicht im Detail, aber auf den ersten Blick hört es sich gut an  

Wenn jemand Lust hat Infos über seine Trainerarbeit hier zu berichten, immer her damit !



Wie vor allem, kommt denn bitte dieses Gerücht zustande?
#
sge-mania schrieb:
... Eher definiere ich Konstanz so, dass man bei einer Mannschaft im Mittel erwarten kann, mit welcher Ausbeute sie aus dem Spiel gegen einen bestimmten Gegner gehen wird. Denn dann erbringt sie konstante spielerische Leistungen auf einem einzigen Niveau. Mit Ausschlägen nach oben oder unten.


Mh, aber in diesem Punkt sind wir doch konstant. Gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte haben wir fast ausschließlich verloren in dieser Saison. Und gegen die Mannschaften, die unter uns stehen, haben wir meist gewonnen.  ,-)

sge-mania schrieb:
Allerdings sehe ich bei unserer Mannschaft momentan ein Durcheinander von Leistungen, teilweise unkontrollierte Spielzüge, man hat bei wenig Aktionen das Gefühl, dass das gesichert und einstudiert ist. So gab es in manchen Spielen schöne Aktionen, die im nächsten auf einmal nicht mehr annähernd geklappt haben, wie auch umgekehrt.


Da hast du natürlich Recht. Später schreibst du auch über fehlende Automatismen. Die erkläre ich mir ganz einfach - durch die große Anzahl der Verletzten ist es eben ungleich schwerer, solche Automatismen zu etablieren.
#
sge-mania schrieb:
Das heißt also, die Mannschaft ist nicht in der Lage konstant zu spielen. Das macht mir Sorgen.


Es ist natürlich auch immer in Frage zu stellen, was Konstanz eigentlich bedeutet.  Heißt "konstant zu spielen", möglichst lange ohne Niederlage zu bleiben, dass sich also im Idealfall die Niederlagen in einer Saison zwischen den langen "Serien ohne Niederlagen" befinden? Oder heißt es, dass man ein ansehnliches spielerisches Niveau, ungeachtet der Ergebnisse, über einen längeren Zeitraum erreicht?  
Es wäre für mich auch von besonderem Interesse, ob unsere saisonübergreifende Durststrecke in dieser Länge wirklich so außergewöhnlich ist, oder ob es schon andere Vereine gab, die trotz so einer "Misere" an ihrem Trainer festgehalten haben. Und dies auch im Nachhinein nicht bereut haben.

Beachtlicher als unsere hohen Niederlagen in Dortmund und Bremen finde ich eigentlich die direkt darauf folgenden Kantersiege von unserem Team. Mein Eindruck ist, dass es in der Mannschaft nicht so falsch laufen kann, wenn sie mit solchen Reaktionen aufwarten kann.  
#
pallazio schrieb:
Nimm doch einfach news.google.de, da hast Du in der Regel eh mehr Treffer


Danke für den Tipp!
#
sge-mania schrieb:
Aber findest du nicht, dass es viel zu lannge dauert, wenn eine Mannschaft erst nach zehn Spielen anfängt in Tritt zu kommen.


Doch, auf jeden Fall. Aber ich frage mich, ob solche Durststrecken nicht "normal" sind, ob die nicht jeder Verein mal hat? Und ich sehe dieses Phänomen immer wieder, nicht nur bei uns. Mir erschließt sich einfach nicht, wie langfristiger Erfolg ohne Schwächephasen möglich sein soll.

sge-mania schrieb:
Machst du es eigentlich immer so, dass du anderen die Worte im Mund rumdrehst, wenn du nix an Argumenten zu bieten hast?


Ok, ich habe dir wohl wirklich die Worte im Mund rumgedreht, dass ist mir jetzt auch aufgefallen. Habe wohl zu schnell gelesen, bzw. deine Worte aus dem Zusammenhang gerissen. Sorry.
#
OT:

Seit diesem Jahr kann ich über paperball keine Artikel mehr zu Eintracht finden. Sowohl bei Chrome, als auch bei Mozilla datiert der letzte Artikel unter dem Suchbegriff "Eintracht Frankfurt" vom 30.12.2008 "OFC Spieler sind heiß auf die Halle".

Geht es noch jemandem so?
#
sge-mania schrieb:
womeninblack schrieb:
sge-mania schrieb:
Die Spieler dazu haben wir auf jeden Fall. Korkmaz, Amanatidis, Caio, Meier, Fenin, vll. in Zukunft Tosun etc. Aber der Trainer passt da nicht dazu. Das wird nicht funktionieren, dafür lege ich beinahe meine Hand ins Feuer, so Leid mir das tut als Eintracht-Fan, dessen bin ich mir einfach zu sicher.


Klar, diese Spieler waren ja auch alle in Hochform in der Hinrunde.


Sorry, dass es so lange gedauert hat. Aber verrate mir mal, wer für die Form der Spieler mehr oder weniger "verantwortlich" ist? Wenn sie denn fit sind.

Ich erinnere mich noch an den Satz von Funkel vor der Hinrunde, den er vor jeder Hinrunde bringt: "Zum ersten Spieltag werden wir topfit und top in Form sein, daraus habe ich das Training ausgerichtet!"

Mehr muss man dazu nicht sagen.


Also ist Funkel schuld, dass Korkmaz, Meier und Amanatidis so lange ausgefallen sind? Oder was willst du uns damit sagen?
#
adlertb schrieb:
... ist er scheinbar der falsche Trainer.


genau, er ist der richtige! Quelle

adlertb schrieb:
...da er sich offenbar in seinem Spzialgebiet besstens wohl fühlt, sich dort auskennt und nichts dagegen hat, in jenem zu spielen, da er weiß, dass er ja dann wieder der gefragte Mann ist und seine Stärken ausspielen kann! Ich finde, dass seine jahrelange und somit angewöhnte Spielweise diese These eindeutig belegt! Ich denke das haben Köln und Rostock damals auch so gesehen...!


Was hatten Köln und Rostock auch ein Glück, dass sie Funkel vor uns hatten. Denn sie haben rechtzeitig begriffen, dass er der falsche ist und ihn entlassen. Heute spielen beide regelmäßig im UEFA-Cup, während wir immer noch in der unteren Tabellenhälfte sind. Bloß weil sich Funkel nicht traut zu gewinnen, weil er sein Spezialgebiet nicht verlassen will
#
adlertb schrieb:
...an FF kann ich persönlich positives für die Zukunft einzig und allein abgewinnen, dass wir nicht absteigen werden.


Und hier wird wieder einfach mal übernommen, was jemand (in diesem Falle FF) irgendwo gesagt/geschrieben hat, ohne darüber nachzudenken.
Wieso werden wir denn nicht absteigen? Weil Funkel das sagt? Ist das jetzt Fakt, dass wir nicht mehr absteigen können mit Funkel?

Für diese Diskussion wünsche ich mir, dass man endlich aufhört, irgendwelche Meinungen von Journalisten oder Beteiligten bei der Eintracht einfach blind zu übernehmen.

Wieso schaffen es eigentlich Hamburg oder Schalke beispielsweise nicht, schönen Fußball zu spielen?
Wieso entlässt Hannover nicht seinen Trainer, die stehen ja noch schlechter da als wir?
#
18philipp99 schrieb:
Ich frage euch mal: Was würdet ihr mit x-milliarden euro machen , wenn ihr nicht wohin wisst mit eurem Geld??


Ich würde mir einen neuen Laptop kaufen.
#
Exil-Hesse schrieb:
Dobi82 schrieb:
Funkel können se meinetwegen nen 5 Jahresvertrag geben. Bin rundum zufrieden mit seiner Arbeitsweise. An die Träumer und Fantasten die Glauben wir könnten schon längst woanders stehen habe ich mich gewöhnt und geb auf das Geschwätz nix mehr, mit Fussballsachverstand hat das rein garnix zutun, die wolle einfach nur nach den Sternen greifen.

Wie sagte Konrad Adenauer:  Wir müssen die Menschen nehmen so wie sie sind, es gibt keine anderen .


Genau, alle Fans mit Funkelschrein sind Realos mit Fußballsachverstand, der Rest ist Müll.... manmanman  



momentan, ich bin gleich wieder da, ich muss meinen Funkelschrein abstauben.
#
Alexsge22 schrieb:
Die Nibelungentreue HBs stößt mir langsam immer bitterlicher auf. Der Mann scheint zwar rational denken zu wollen, handelt aber immer emotionaler. Wenn ich in der FR lese:"Der 60-Jährige, dem zu Saisonbeginn auch erste Zweifel an Funkel kamen, könnte das als Affront auffassen und sein Schicksal an das von Funkel knüpfen. Frei nach dem Motto: Wer mir nicht folgt, muss mich halt entlassen", so muss ich mich doch deutlich fragen, ob wir im Profifußball oder im Kindergarten sind.


Und ich muss mich doch deutlich fragen, ob du alle Behauptungen glaubst, die die FR aufstellt?

Irgendwie hab ich die Passage mit den Alternativen für Funkel überlesen, passiert mal...

Ich hoffe, dass Funkel bei uns verlängern will.