![](/uploads/2808/profile_square.jpg)
Shlomo
30164
#
Shlomo
http://transfermarkt.de/de/schalke-aufsichtsrat-magath-meistert-die-krise/news/anzeigen_50266.html
mosh82 schrieb:jesaia schrieb:mosh82 schrieb:jesaia schrieb:mosh82 schrieb:werts schrieb:
Theoretisch darfst du damit nur nach Hause fahren, kleine Umwege sind kein problem.
wenn du aber (ist jetzt etwas übertrieben) nach dem spiel heimgehst, dich duschst und puderst und nochmal nach FFM fährst um die sau rauszulassen, ist dies nicht gestattet und KÖNNTE Probleme geben.
Gruß Werts
Was aber nicht nachweisbar ist!
Praktisch ist es egal, in welche Richtung du fährst. Aus verschiedenen Gründen muss es ja auch nicht der direkte Weg nach Hause sein, oder sehe ich das falsch? Wieso sollte es nicht erlaubt sein, auf seinem Heimweg auch irgendwo nen Zwischenstopp zum Essen zu machen!? Versteh ich nicht. Entlastet doch eher die Stoßzeiten.
also mir sind die auch schon damit gekommen das ich schwarz fahre.
du hast zwar recht mit dem nachweisbar aber zu erklären das ich wie werts es ausdrückte geduscht, gepudert und aufm weg nach ffm war um die sau rauszulassen war, war problematisch.
weil es war sehr offensichtlich das ich aufm weg zurück nach ffm war. der kontrolleur hatte zwar ein herz für mich und hat mich durchfahren lassen aber das war wohl eher kulanz.
weil das ticket gilt nur für heimfahrt und net wieder zurück. ich musste da feststellen das ich mir das vorher nie durchgelesen hatte auf der karte.
Ja, aber wie soll dir ein Schaffner widerlegen, dass du über B nach A gefahren bist und dies dein Heimweg darstellt? :S
Ich fahre regelmäßig nach dem Spiel nach Sachsenhausen und dann spät nachts mit dem Bus Richtung Darmstadt. Ob das nun noch ne Heimfahrt ist nach 6 STunden Aufenthalt in Sachsenhausen, darüber lässt sich streiten.
ABER: Der Sinn des Kombiticket ist ja auch eine Verkehrsentlastung. Wenn ich also mit den Öffentlichen zum Stadion fahre und dafür meine Eintrittskarte nutze, also quasi ein Tagesticket für den RMV bezogen habe, dann nutze ich es auch entsprechend. Bahnfahren heißt Alkohol trinken können und nicht mehr Autofahren. Meine Heimfahrt gestaltet sich dann vom Stadion aus über die Innenstadt und dann Richtung Süden. Wieso sollte es nicht erlaubt sein? Wer bestimmt, welcher Heimweg der richtige für einen ist? Wie soll das nachweisbar sein? Wieso gilt das Ticket dann bis Betriebsschluss? Vom Stadion im RMV brauch ich bis 1:30 bis nirgends im RMV um Heim zu kommen, oder!? :S
ja aber das ist dann ja eine heimfahrt. da hatte ich noch nie probleme. ich war in dem moment einfach zu erstaunt um dem zu erzählen das ich ganz verdreht heim fahr. wie gesagt mim nachweisbar gebe ich dir ja recht.
aber bei mir war es so das ich frankfurt - hattersheim gefahren bin und dann gegen 22 uhr wieder hattersheim - frankfurt. und da wollt der schaffner mit net glauben das ich mich gerade aufm heimweg ausm stadion befind.
und so hatte ich halt auch die frage verstanden.
im nachtbus oder in der letzten bahn heimwärts hatte ich auch noch nie probleme. weil dann ists ja ne heimfahrt.
ich hatte in den letzten jahren halt einma das problem. sonst haben auch andere schaffner nie was gesagt da ich des öfteren so wieder nach ffm fahr.
Find ich komisch!
Denn wenn ich erst vom Stadion in die Stadt reinfahr, dann ganz spät raus, muss ja klar sein, dass ich zwischendrin das Ticket für mindestens eine Fahrt genutzt habe, die nicht direkt Heim ging. Denn wenn ich am Ende Heim fahre, MUSS ich ja zwischendrin für eine Nicht-Heimfahrt gefahren sein.
Wieso, du bist halt zu Fuß nach Sachsenhausen und hast von dort aus dann deine Heimfahrt angetreten
Bis Betriebsschluß ist bis Betriebsschluß und die letzte Fahrt ist ja deine Heimfahrt.
stormfather3001 schrieb:Shlomo schrieb:
Mit etwas Fantasie könnte man meinen, Albert hätte ins Vereinsemblem rechts ein "05" gemalt....
Mann, das ist ja Wahnsinn, wer war es?
Ein Fake?
Ich habe eben mit der Lupe vorm Bildschirm gehockt!
LKönnte aber auch A.S. heißen?
AS? Wie kommst du denn auf diesen total naheliegenden Blödsinn?
So wird aus Dir nie ein Bild-Leserreporter
LaTurco schrieb:
das gibts nicht, ich habe weder noch ne absage noch ne zusage... wann melden sich eigentlich die herrschaften in der regel?
das kann doch nicht sein. das man 10 tage vor spielbeginn nicht weiß, ob man die tickets bekommt oder nicht.
Frag im Zweifel lieber nach, damit du dich evtl noch anders um Karten kümmern kannst. Bei mir ging mal ne Absage verloren...
Frankfurter Rundschau
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/franz-faellt-nicht-nur-gegen-mainz-aus/-/1473446/4883714/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Franz fällt nicht nur gegen Mainz aus
Der Frankfurter Verteidiger Maik Franz laboriert an einem Teilabriss des Bauchmuskels. Die Verletzung ist eine Folge des Fouls des Hoffenheimers Mlapa. Franz: „Es ist zum Kotzen.“
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/franz-faellt-nicht-nur-gegen-mainz-aus/-/1473446/4883714/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Franz fällt nicht nur gegen Mainz aus
Der Frankfurter Verteidiger Maik Franz laboriert an einem Teilabriss des Bauchmuskels. Die Verletzung ist eine Folge des Fouls des Hoffenheimers Mlapa. Franz: „Es ist zum Kotzen.“
Chevallaz schrieb:
Wenn man sich benehmen kann und nicht die Aachener Fans provoziert, seh ich da keine Gefahr von den Ordnern. Die scheinen in Aachen ja eher faul zu sein, wenn man dem Forum da glauben soll. Man muss sich wohl eher vor den Alemannen Fans in Acht nehmen, die hauen ja Dir ja erst eine runter bevor sie sich beim Ordner beschweren
Irgendwie hängt das wohl mit dem Karneval zusammen, ob Main, Köln oder Aachen, irgendwie leben die in einer eigenen Welt
Dein Wort in Ordners Gehörgang
Chevallaz schrieb:Shlomo schrieb:
Das mit dem Verbot von Gästefankleidung außerhalb des Gästekontingents ist ja mal lächerlich. Steht im Gegensatz zur angeblich so fairen Behandlung von Gästefans in Aachen.
Gibt es das noch in irgendeinem anderen deutschen Stadion?
also sofern man nicht grad in deren Heimkurve in vollem Aufzug rumläuft würd ich das keine Beachtung schenken. Glaub kaum, das die rund 1000 Leute auf die Strasse setzen werden.
Lass die Aachener halt in ihrem Forum schwätzen, selten solch ein inkompetenter Haufen auf einmal gesehen wie bei denen im Forum. Die sollen selber Stimmung machen und aufhören, den Gästen die Stimmung zu versauen mit solchen dämlichen Aktionen.
Pro moderner Fussball in Aachen? Scheint wohl so
Normalerweise können die das natürlich nicht durchsetzen 2 oder 3 Blöcke halb zu räumen. Hast Recht. Aber ein paar durchgeknallte Ordner gibt es sicherlich auch in AA...
Also auch, wenn es erst mal "nur" auf den Karten steht und schwer durchsetzbar sein wird: die gänzliche Abschaffung von einem neutralen Bereich (und nichts anderes ist das) lässt meine Vorfreude auf das Spiel nicht gerade steigen...
Kadaj schrieb:
Aber wenn die Verletzung wirklich schon aus dem Spiel gegen Hopp stammt, frag ich mich, warum man sowas jetzt erst diagnostizieren kann. Ich mein, das Spiel ist auch schon wieder anderthalb Wochen her...
Die Frage stell ich mir zwar auch (immer wieder), aber: wahrscheinlich sind Anspruch und Wirklichkeit, was die "Diagnosefähig- bzw. richtigkeit" in der Medizin betrifft noch weiter auseinander, als man das allgemein angesichts des medizinischen Fortschritts vermutet. Man geht zu x Ärzten und erhält oft x Meinungen. Fahrlässigkeit oder unzureichendes Fachwissen wären der am leichtesten zu ziehende Schluss, allerdings mag ich das nicht so ganz glauben...
http://www.11freunde.de/newsticker/134476
RB Leipzig werden die Flügel gestutzt
"Die sportlich unbefriedigende Situation könne für die Imagebildung aber auch hilfreich sein: "Es zeigt, dass auch wir verletztlich und eben keine Maschinen sind.""
Sicher
RB Leipzig werden die Flügel gestutzt
"Die sportlich unbefriedigende Situation könne für die Imagebildung aber auch hilfreich sein: "Es zeigt, dass auch wir verletztlich und eben keine Maschinen sind.""
Sicher