>

Sir-Marauder

3601

#
Ich halte von einer Chris-Rückholung gar nichts. Klar, er ist ein Krieger, haut sich rein, aber er ist auch 33 und ständig verletzt. Wir brauchen einen Spieler, der durchspielt und keinen, der nur 10 oder 12 Spiele in der Saison macht.
#
Den gibt's doch schon seit Jahren nicht mehr?
#
Ich glaube nicht, daß es um Betrag XY geht, sondern um konkrete Personalien. Wen der und der und der Spieler möglich sind, dann ist Perspektive da, dann bleibt Veh.
#
Kommen wir nun zu etwas ganz Anderem.

Gerade das Interview mit Baby Hübner gelesen in der FR und wieder festgestellt: Hübner/Veh sind das bei Weitem Beste, was der Eintracht in den letzten Jahren passiert ist. Klar Linie, klare Ansage, kein Gedruckse. Was tut das gut. Weiter so. Bitte.
#
geoffrey_5 schrieb:
Die Info -Kündigung der Wohnung- kam gestern von Bernd Reisig im "Heimspiel".

Will der hier vielleicht einfach nur seinen Gallierkomplex ausleben und Unruhe erzeugen?
#
Bruchhagen klang nicht ängstlich, sondern war enttäuscht. Ich vermute einfach mal, über die Vollpfosten, die zur Feier des Aufsteigs nichts besseres zu tun haben, als das Stadion des Gegners zu zerstören. Und ich verstehe den Mann vollkommen.
#
Im Ernst? "Endlich vorbei."
#
Misanthrop schrieb:
Mchal schrieb:
Ansonsten würde ich für Effenberg, Kurtz, Rehhagel, oder Stanislawski plädieren.  


Genau. Rehagel. Zumindest witzig wär das.


Da steht ja noch sein Fluch im Raum. Daß wir erst wieder Meister werden, wenn er bei uns Trainer ist.
#
das -> der
#
Mo schon, das blieb ja trocken.
#
francisco_copado schrieb:
Ich finds lustig, dass Veh über jedes Team aus dem unteren Drittel sagt: Die haben da unten eigentlich nichts zu suchen.

Wenn man das über jedes Team sagt - wer gehört denn dann nach ganz unten?

Hat er gar am Ende noch ein Gläschen Funkelaner genossen?
#
Oder vielleicht einfach mal den Bild(!)-Artikel lesen, der im SAW verlinkt ist. Ich hätte nicht gedacht, daß ich das mal schreiben würde.

Sinngemäß:
Hübner: "Neue Wege finden, auf Fernsehgelder vorgreifen, Risiko gehen"
Bender: "Seriös wirtschaften, sicher und solide arbeiten"
Bruchhagen: "Ich nehme Hübner ernst, wir müssen darüber reden"

Also Bruchhagen bremst, ne?

Brille. Oder manchmal auch: Keule.
#
Tritonus schrieb:
Goldlocke1502 schrieb:
Ja, Friend kann ich BH noch verzeihen, aber Amedick war komplett unnötig! Da hat er Geld verbrannt.  

Kann so Sätze nicht nachvollziehen. Wir sind doch gebrannte Kinder.

Das ist doch nicht auf dem "Mist" von BH gewachsen, sondern war der Wunsch von AV. Der weiss nämlich von Siegen durch Stürmer und Meisterschaften durch Verteidiger.  

Kein Cent wurde da verbrannt, konnte nämlich keiner ahnen, dass wir so von Sperren und Verletzungen verschont bleiben ...




+1
#
Hammersbald schrieb:
Die haben halt vernünftig gearbeitet.

Bei uns hat der Trainer rumgemault, es müsse sich alles ändern. Diese Einstellung hat er dann ja auch vorgelebt... Ergebnis ist bekannt.


Also, wenn mann es jetzt ganz genau nimmt... eigentlich hatte er ja Erfolg. Es hat sich tatsächlich (fast) alles geändert. Einschließlich Trainer und Spielklasse.
#
Doomsday schrieb:
mickmuck schrieb:
Der FR sagte er am Freitag indes nur: „Wie kommen Sie darauf, dass ich dagegen bin? Ich möchte den größtmöglichen Erfolg haben. Dafür arbeite ich von morgens bis abends.“ Der Eintracht-Boss wischte den Einwand, dass er als Gegner solcher Finanzierungspraktiken bekannt sei, vom Tisch: „Glauben Sie, ich gehe jetzt in die Gegenrede? Nur damit Sie wieder schreiben können: Bruchhagen ist der Bremser.“

 


omg ist der Mann verbittert. Kommt wohl daher, dass seine Strategie nicht mehr greift in der heutigen Zeit. Damit wird er wohl nicht fertig, dass auch andere Menschen Plan vom Fußball haben und er nicht immer jedem alles erklären muss.



Warum muß man de nun gleich sowas wieder hineinlesen? Warum kann man dem Mann nicht einfach zubilligen, nichts gegen neue Ideen zu haben, solange das Risiko kalkulierbar und absicherbar ist? Meine Güte. Haare und Suppe. Und so.
#
Mainhattener schrieb:
Sieht schon Geil aus mit dem Riesenrad und der Achterbahn im Hintergrund.    

Sieht auch geil aus, wenn man auf den Zwischenstand schaut.
#
adlerkahouse schrieb:
was habt ihr nur immer gegen den Herrn Hopp?
das muss irgendeine irrationale Angst davor sein, dass er vielleicht für unsere Verhandlungspartner zu schlau wäre, oder wie?

Als Mäzen hat er sich den Club rausgesucht, der ihm am Herzen lag. Daran ist nichts verwerfliches. Und das geschenkte Geld hätte einem Verein wie unserer Eintracht auch gut getan, gell.


Ganz so einfach ist es nicht. Mäzene gab es im Fußball schon immer, Typen wie Heinz Weisener, Klaus Steilmann oder Axel Dünnwlad-Metzler, Michael A. Roth usw. usw. Die hatten aber alle eines Gemeinsam: Sie waren gewählte Präsidenten ihres Vereins und damit nach Vereinsrecht legitimiert - und auch verantwortlich.
Dietmar Hopp hingegen ist "nur" Geldgeber, er ist in kein offizielles Gremium der TSG Hoffenheim gewählt oder bestellt und hat ganz formal überhaupt nichts zu melden. Über das "Druckmittel" seiner finanziellen Zuwendungen nimmt er aber natürlich, und zwar durchaus gezielt und konkret, Einfluß sowohl auf die Ausrichtung des Vereins als auch auf das Tagesgeschäft. DFL und DFB dürften das eigentlich gar nicht zulassen.
Problematisch ist dieser Umstand, weil Dietmar Hopp zwar im Prinzip alles (mit) entscheidet, aber dabei keinerlei eigene Verantwortung trägt, er ist niemandem Rechenschaft schuldig oder gar abwählbar. Das unterscheidet ihn elementar von den oben genannten Personen. Mit seinem Engagement für seinen Herzensverein habe ich ansich kein Problem, aber dann soll er es richtig machen und auch Manns genug sein, verantwortlich dafür einzustehen.

Konstrukte wie Red Bull in Leipzig haben mit Mäzenatentum allerdings überhaupt nichts zu tun und sin für den Fußball schädliche PR-Produkte.
#
Gehört denen nicht auch das Trainingsgelände, oder habe ich das falsch im Kopf?
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Sorry aber wenn man sich das in der Vergangenheit alles anschaut, kann man nicht ganz bei Trost sein wenn man dies jetzt mit fremden Mitteln fordert. Immer wenn man hier etwas von mehr Risiko hört geht das ganze Grundsätzlich nach hinten los. Das ist nicht nur hier so, sondern so gut wie überall.


Und warum ist Schalke dann noch nicht abgestiegen, oder Hannover usw... Aber ich verstehe. Entweder Herri oder Sudfass. Dazwischen gibt es nix.


mit den schulden von schalke hätte uns der dfb schon längst an die wand genagelt, da hatten wir wegen deutlich weniger schulden schon größere probleme in der vergangenheit. aber mit schalke als zugpferd würde sich der bfb wohl keinen gefallen tun da konsequent zur blutgrätsche an zu setzen.

und hannover hat den herren kind, hätten wir bei uns im verein jemanden genauso viel geld reinbuttert wie der es die letzten jahre getan hat, dann hätten wir auch weniger probleme.


Schalke hat vor allen Dingen auch Werte, die seinen Schulden gegenüberstehen: Ein eigenes Großstadion zum Beispiel, diverse Firmen und Beteiligungen, nennenswerten Grundbesitz usw. Die Eintracht hat da nicht viel vorzuweisen. Schulden sind erst ein Problem, wenn sie ungedeckt sind.
#
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Bild hin, Blöd her. Das Gespräch mit BH liest sich einigermaßen authentisch und gibt auch was weniges her.



Naja, mein Freund, ich weiß nicht so recht. Fremdfinanzierung von Spielern über "Investoren", Vorgriff auf die zu erwartenden Fernseh-Mehreinnahmen.... irgendwie klingt mir das zu sehr nach Octagon und zu wenig nach Fußball. Sorry.

Professionalisierung der bestehenden Strukturen hätte mir besser gefallen. Mit Konsequenz und konkreten Beispielen. So sind es doch wieder nur Illusionen. Wie damals bei Kirch & Co.


Professionalisierung bestehender Strukturen, das ist bekanntlich Granit. Da haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen.

Für die von mir geschätzte Summe von 6-7 Mill. muss man als Eintracht nicht gerade seine Seele verkaufen (haben wir eine    ) - ich denke, eine glückliche Trennungspolitik könnte da schon einigen Vorschub leisten.

Und wage es kein weiteres Mal, mich als "Freund" zu titulieren und mir stande pede zu widersprechen  

Sonst gerne  






Nee, ja, is klar. Ich meinte jetzt keine Vereinsstrukturen, sondern die rein sportliche Seite. Schließlich ist BH ja Sportdirektor, nicht wahr?

Scouting fiele mir da ein. Spielsystem. Sowas in dieser Richtung.

Ich weiß. Unpopulär. Und auch nix für die BLÖD. Die lassen lieber die Millionen purzeln. Vom "Investor". Im Vorgriff auf den Maya-Weltuntergang.    


Die Mayas haben aber auch Ball gespielt, mein Lieber ...  




Und der Sieger wurd' gefressen...