>

Sir-Marauder

3601

#
Wie im Handball...  
#
Eher Caio als Friend. Distanzschuss usw.
#
Das war so klar...
#
Die letzten Aufstiege waren unerwartet und wurden von No-Name-Truppen gegen nominell stärker besetzte Konkurrenten erreicht, da gab es einen Grund zum feiern. Der jetzige, wenn er denn hoffentlich fest ist, ist nichts als fällig. Kurzes Durchschnaufen, einmal Prost und dann ran an den Speck die erste Liga. Damit sowas nie, nie wieder passiert.
#
Das mit Djakpa ist ärgerlich, aber er ist selbst dran schuld. Ich möchte unseren Aufstieg erspielt, erkämpft, aber nicht erröslert sehen. Weder so noch so.
#
Immerhin hat sich sein Handy bemerkbar gemacht. Aber so wirklich fragefreudig war die Journaillenrunde ja auch nicht.
#
Wir haben 23 Tore gut auf St. Pauli. Wenn wir noch 3 Siege holen, sind wir durch, da leg ich mich fest.
#
Mich würde mal interessieren, wie die Caio-Nummer ausgegangen wäre, wenn man ihn nicht zum Übererlöser auserkoren, sondern einfach nur gesagt hätte, wir haben da einen talentierten Jungen, mal gucken ob's was wird. Auch wenn der 4 Mio. gekostet hat. Aber teilweise hatte man das Gefühl, der arme Bub sei die Reinkarnation sämtlicher Eintracht-Größen von Pfaff über Holz und Grabi bis hin zu Okocha und Bein in einer Person. Das konnte ja gar nicht anders als schief gehen.

Die Versäumnisse sehe ich auch gar nicht so bei den Trainern, eher bei der Eintracht ansich. Brasilianer wie Caio sind (ganz wertneutral) oft selbst in den 20gern noch "kleine Jungs", wenn man so ein Gemütslämmchen verpflichtet, hätte man dem eine persönliche Amme an die Seite stellen müssen, so wie das IMHO in Leverkusen lange gehandhabt wurde.

Ich hoffe und wünsche ihm, daß er irgendwo sein sportliches Glück findet, zumal er nun wirklich kein Stinkstiefel ist. Es ist ja auch nicht so, daß er nichts kann, im Gegenteil. Vielleicht wäre eine Liga mit einem größeren Leistungsgefälle besser geeignet für ihn, wo er gegen viele "kleine" Gegner Platz für seine Technik und wenig lähmende Defensivarbeit am Hals hat. Jedenfalls bin ich gespannt, wo er landet.
#
Wenn sich ein Bayern-"Fan" in die Eintracht-Heimkurve verirrt und da "den Dicken macht", sollte man einfach nur mit dem Finger draufzeigen und lachen.
#
Basaltkopp schrieb:
Irgendwann zwischen 2070 und 2112 wirds jemand schaffen und wenn es nur so kommt, weil er die Räder von Okas Rollstuhl versteckt.

Wenn Oka irgendwann in 247 Jahren mal nicht mehr ist, wird er beim Durchschreiten der Himmelspforte in selbiger stehen bleiben, die Arme mit den behandschuhten Hände ausbreiten und verkünden: "Hier ist mein Platz". Und nichts und niemand wird an ihm vorbei kommen.
#
Und vielleicht ja auch potentielle Trainer auf der Suche nach potentieller Perspektive. Potentiell würde das unser Potential noch einmal deutlich vergrößern.
#
Daddihom schrieb:
Ich sehe diese Idee auch als total unrealistisch. Sollte Inter wirklich an ihm dran sein hilft uns auch die beste Überredungskunst Hübners nicht! Klar wäre seine Verpflichtung nen Hammer, allerdings denke ich, dass es bei ihm nicht anders wär als bei Helmes...

Wenn man es nicht versucht, wird man es nie herausfinden. Was riskiert die Eintracht denn, außer einer Absage?
#
#
Rensing ist nur realistisch, wenn die Ziegen wirklich absteigen sollten.
#
Wahrscheinlich bin ich nicht der erste mit dem Gedanken, aber ist Rene Adler jetzt eigentlich noch ein Thema beim HSV? Er steigt ja gerade wieder in der Regionalliga ein. Da wäre die Frage, zu was für Abstrichen er bereit wäre, um wieder spielen zu können.

Jedenfalls wäre Adler jemand, der Oka wirklich verdrängen kann, denn einfach nur wieder den nächsten Ersatz für einen 37jährigen Keeper zu holen, kann es bei aller Wertschätzung für unseren Evergreen ja dann auch nicht sein. Das wäre jedenfalls ein ähnlicher Sprung wie der dann doch gescheiterte Helmes-Transfer im Winter. Wenn wir mal davon ausgehen, daß wir uns tendenziell in der nächsten Saison eher im unteren Tabellendrittel einrichten werden, dann ist ein guter und erfahrener Torwart schon ein Faktor.
#
Wird Kittel jetzt caiotisiert?
#
3zu7 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Tube schrieb:
AKUsunko schrieb:
Tube schrieb:
Biotic schrieb:
Ist ja schon hammerhart, wenn das Tor aufgeschlossen wurde und nicht eingerissen.
Ob man da ne Gegendarstellung fordern kann?

Also wenn man die Berichte der Anwesenden liest, wurde ein Teil des Zauns eingerissen.
Wie soll man da also eine "Gegendarstellung" einfordern?


in denen bildern die gestern im hr gezeigt wurden, sind sie über den zaun geklettert, von einreißen war nix zu sehen.

Ich kann nur wiedergeben, was ich von Leuten gelesen habe, die dabei gewesen sind. Ein "kleiner" Teil des Zauns wurde wohl eingerissen.
Ich will das garnicht dramatisieren, nur erwähnen.

Insgesamt muss es ja ein sehr friedlicher Abend gewesen sein. Von Seiten der Frankfurter könnte man sich überlegen, die Kosten für den Zaun freiwillig zu übernehmen. Z.B. durch eine kleine Spendenaktion. Immerhin waren die Jungs aus Berlin gestern wohl sehr solidarische Gastgeber. Denen muss man dann nicht noch was kaputt machen. Auch wenn wohl nur ein kleiner Schaden entstanden ist.


Halte ich für einen guten Vorschlag.


Ich auch. Zumal das Stadion dort erheblich von den Fans um- bzw. ausgebaut wurde.

Auf jeden Fall.
#
Ja, das hat hier lange gefehlt. Funkel hat sich in seiner rechtschaffenen Solidität selbst limitiert, weil er nicht über seinen Schatten springen konnte, Skibbe hat auf Dauer gesehen vor allem Worthülsen produziert und Christoph Daum war einfach zu kurz da, um ihn wirklich bewerten zu können. Die Mischung Hübner/Veh jedenfalls hat der Eintracht gut getan und endlich den frischen Wind gebracht, den Skibbe nur versprochen hatte.
#
Bei Mainz schiebe ich das auf die fehlende Einstellung. Das war diese "wir gehören hier eigentlich gar nicht hin, die Liga ist viiiel wichtiger"-Haltung, die ich eigentlich schon ausgestorben gehofft hatte. Man muß Europa schon annehmen, dann klappt's auch mit der Quali.
#
Dem Einen sein Meier ist dem Anderen sein Schwegler.