>

Sir-Marauder

3601

#
In fast allen Spielen unterbrechen die Schiedsrichter mitte der Halbzeit zur Trinkpause. Eine sinnvolle Maßnahme, die ich einem so im Regelwerk erstarrten Verband kaum zugetraut hätte.
#
Ich lese irgendwie immer "Takeshi". Und habe dann Bilder von lustigen kleinen Japanern im Kopf, die in lustigen Overalls von lustigen Spielgeräten entweder ins Wasser oder in den Matsch fallen.
#
sauer_gespritzt schrieb:
occean-bashing ist sowas von out.

Der Oli wird erst gemeiert und dann verköhlert, bis er so richtig funkelt.
#
3zu7 schrieb:
Früher war es der Rotlicht-Präsi, dann war es der Mafia-Schatzmeister, dann war es Leben, dann das Lizenzdrama und jetzt sind es die Fans. Die Türen der Banken waren schon immer zu. Egal was die Forums-Newbies hier auch immer zu Protokoll geben werden.

Und wenn dann mal eine Bank, die aus einem Traditionsreichen Ort einen Kommerztempel macht, hat die Eintracht auch nichts davon. Ganz ohne Randale. Einfach nur scheiß Verträge. Blöd. Blöder sogar als die Sommerpause.


Wenn das alles abgestellt ist, heißt es dann wahrscheinlich "zu farblos" oder irgendsowas.



mickmuck schrieb:
das stimmt nicht ganz, immerhin ist die commerzbank seit dem ein sponsor der eintracht.

Nicht ganz - die Commerzbank ist Sponsor den Stadions. War es nicht so, daß die Kohle bei der Betreibergersellschaft, letztendlich also bei der Stadt, landet?
#
+++ Bruno Hübner im Gespräch +++
Eintracht Frankfurt geht kreative Wege bei der Nachfolge für Aufstiegsheld Idrissou. Gegenüber den Reportern einer namentlich nicht genannten Person soll Sportmanager Hübner angedeutet haben, sich selbst als Stürmer zu verpflichten. Vorstandschef Heribert Bruchhagen wird durchaus wohlwollend zitiert: "Bruno ist genau der Mann, den wir brauchen. Er kostet keine Ablöse, die Eintracht bezahlt sein Gehalt ohnehin und in der Bundesliga gespielt hat er auch schon. Das wäre ein Top-Transfer für die Eintracht."
#
Zweite Liga? Ist das sowas ähnliches wie "Rostock"?

Ich hab' Mo gemocht, aber er ist nunmal kein ganz pflegeleichte Spieler. Mir ist's lieber, er geht so im Guten, als daß er bleibt und dann Stunk macht, bis ihn hier keiner mehr sehen will. Die Freiburger singen ihr Liedchen ja auch nicht ohne Grund.
#
Partystimmung schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Wie ist das eigentlich nach Aktienrecht - ist da nicht die Führung der AG gesetzlich verpflichtet, mit allen Mitteln Schaden, hier also Einnahmeverlust durch Zuschauerausschluß vom Unternehmen abzuwenden? Wenn sie also, trotz realistischer Erfolgschancen, nicht alle (!) Rechtsmittel ausschöpft, müßte sich die Führung der AG hier doch gegenüber den Aktionären belangbar machen, oder sehe ich da etwas falsch?


So sehe ich das auch. Zumindest müsste die JHV dann sehr ungemütlich werden.

PS Meinst du UNrealistisch?


Ich meine schon "realistisch", in Bezug auf ein Verfahren vor einem ordentlichen Gericht. Sollte man bei den Verbandsgerichten nichts erreichen können, könnte man aus dem Gebot, wirtschaftlichen Schaden von der AG und somit von ihren Teilhabern abzuwenden, eine Verpflichtung ableiten, den möglicherweise erfolgversprechenden Weg vor ein ordentliches Gericht einzuschlagen. So etwas wie "Tabubrüche" sollten für eine Unternehmensführung, und nichts anderes ist der AG-Vorstand ja, keine Rolle spielen dürfen und auch der DFB oder die FIFA können nicht einfach geltendes Recht außer Kraft setzen. Ich wäre sehr gespannt, was passiert, wenn ein Aktionär, also Anleger und Teilhaber, hier anfängt, unbequeme Fragen zu stellen, vielleicht sogar seinerseits den Rechtsweg beschreitet, um die AG-Führung zur Ausschöpfung aller Optionen zu zwingen. Es geht ja immerhin um sein Eigentum.
#
Wie ist das eigentlich nach Aktienrecht - ist da nicht die Führung der AG gesetzlich verpflichtet, mit allen Mitteln Schaden, hier also Einnahmeverlust durch Zuschauerausschluß vom Unternehmen abzuwenden? Wenn sie also, trotz realistischer Erfolgschancen, nicht alle (!) Rechtsmittel ausschöpft, müßte sich die Führung der AG hier doch gegenüber den Aktionären belangbar machen, oder sehe ich da etwas falsch?
#
raideg schrieb:
KurtMasur schrieb:
Inui und auch Occean waren Spitzenspieler der zweiten Liga in der letzten Saison. Man muss sehen, wie sie sich beweisen, wenn wir sie denn verpflichten. Fakt ist aber auch, dass wir eben finanziell keine Riesensprünge machen können und Spieler wie Mandzukic und Co. eben einfach nicht in unser raster passen. Leider  


Rudi Völler war auch einmal ein Spitzenspieler der zweiten Liga    


Oder Nico Frommer.
#
Mit 33 Jahren wirst aussehen du nicht gut!  
#
Tsavellas abzugeben ist doch nur konsequent. Er spielt im sportlichen Konzept keine Rolle mehr - wie auch, der andere Part des Langholz-Tandems ist schon seit dem Winter Geschichte.

Übrigens:
Stellungsfehler hin oder her, daß jetzt, nachdem den Alex plötzlichg alle doch ganz toll finden, plötzlich der Gordon gemeiert wird, spricht für sich. Und das ist kein Kompliment.
#
Juppi_Berlin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
guter transfer wenns denn auch klappt.
bei pauli gefiel mir der occipka richtig gut.
wenn die ablöse wirklich 6000000 euronen beträgt kann man net meckern.erinnert mich an den pirmin transfer.
ich würde constant net verkaufen.
als backup gar net schlecht ihn zu haben.
dann hört das wenigstens mit butscher auf auf der linken seite.klappte nur in seinem ersten spiel gut.


6 Mio ist zuviel.

Auf jeden Fall sehr begrüßenswert, wenn es denn klappen sollte und wir noch 90% Rabatt bekämen.  



Erkennst du das Muster...
Oczipka  - 6 mios = 600 tsd
Schieber - 9 mios = 900 tsd

Klingt irgendwie logisch und die Zahlen sind nachvollziehbar  ,-)  


Er meint wohl Drachmen.
#
Insbesondere Punkt 7 ist natürlich ein schwerwiegender Aspekt:
kicker.de schrieb:
7. Hierzu hätte das Sportgericht die weiteren Beweismittel, die Hertha-Anwalt Christoph Schickhardt vorlegen wollte, prüfen müssen. Denn auf ihnen war zu sehen, wie Hertha-Spieler von Fortuna-Fans aus nächster Nähe angeschrien und zumindest angefasst wurden.

Und genau das hat das Sportgericht ja überhaupt nicht in irgendeiner Form gewürdigt.
#
SGE-Roxx schrieb:
bils schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
JohanCruyff schrieb:

Mich würden eher Ziele in Hinblick auf die Spielweise interessieren oder ich hätte gerne Aussagen wie: Wir versuchen jedes Spiel zu gewinnen und gucken dann am Ende, wofür das gereicht hat.


Du meinst also, dass sie, bzw. Bruchhagen das *nicht* versuchen wollen?


Ach wenn Bruchhagen sowas gesagt hätte, dann würden die üblichen Verdächtigen rumtrollen von wegen Grössenwahn...


Ist doch mittlerweile fast egal, was er sagt... Falsch ist e für einige auf jeden Fall.  


Ich möchte bitte, daß HB Zeit seiner Amtstätigkeit immer die angebliche Spaßbremse belibt und trockenen Realismus ausstrahlt. Das letzte mal, als er euphorisch wurde, sind wir abgestiegen. Für die Stimmung haben wir Bruno. Darum spiegeln sich HB und BH ja auch so schön. Das paßt und muß so bleiben.
#
Stolzer_Adler schrieb:
@MrBoccia

Kann nicht zitieren wenn ich sauer bin!


Dagegen hilft meist:

http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQXyC5s1_WjYC2_EnGfiIuLoDNEG1-9CWGvxkUtTbYdLV28vfhk
#
Für Österreich.
#
Vielleicht sollte man auch gewisse "langfristige Tendenzen" berücksichtigen. Ich glaube, mich erinnern zu können, daß wir z.B. gegen M'Gladbach, Hoffenheim und Stuttgart unabhängig vom jeweiligen Saisonverlauf meistens nicht gut ausgesehen haben. Insofern würde ich da auch nicht allzu viel erwarten.
#
strassenapotheker schrieb:
wollte weco nicht der neue hauptsponsor von st.pauli werden?

Die stehen für die kommenden 5 Jahre doch schon in Düsseldorf unter Vertrag. Übrigens mit der Klausel, daß Lambertz nicht abgegeben werden darf und in jedem Spiel zumindest beim Abpfiff auf dem Platz stehen muß.
#
strassenapotheker schrieb:

FAZ schrieb:
Stichwort langfristig: Der im Jahr 2000 mit dem Rechtevermarkter ISPR geschlossene Vertrag läuft nach der Saison 2012/2013 aus. Die Eintracht, die damals 20 Millionen D-Mark erhalten hat, wird dann insgesamt 22,5 Millionen Euro gezahlt haben."


kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?

Ja. Die Besetzung unserer Vereinsführung in der Vergangenheit.
#
Erlenbacher Backwaren. Apfelkuchen und so.