
sir_rhaines
5384
Feigling schrieb:
Warum fühlst Du Dich eigentlich dauernd angesprochen?
Weil sich der Wortwechsel zwischen bigbamboo und sgefan@hamid u.a. auf meinen Post bezogen hat, und ich mehrfach zitiert wurde?!
Was ich geschrieben habe, gehört direkt zum Thema:
Der Iran verbietet seinen Bürgern den sportlichen Wettstreit mit Bürger Israels. Dejagah hat zugegeben, dass er das erste Länderspiel (letztes Jahr) deshalb abgesagt hat. Nun ist er "verletzt" - zufälligerweise - und das bedarf eigentlich keines weiteren Kommentares.
Ich empfehle Dir, sgefan@hamid, meine Posts nochmal zu lesen:
Ich habe Dejagah persönlich weder Faschismus noch Antisemitismus unterstellt. Dennoch steht seine wiederholte Absage im Zusammenhang mit dem iranischen Wettkampfverbot.
Und damit dreht sich dieser Thread m.E. ganz direkt eben um das Thema des islamischen Faschismus.
So einfach ist das!
Und um das an dieser Stelle mal zu bemerken (da ich in einem - inzwischen gelöschten - Post als "braunes Bürschlein" bezeichnet wurde):
Ich bin weder rechtsextrem (sondern FDP-Mitglied), noch ausländerfeindlich. Ich habe Türken, Armenier, Afghanen, Perser, Iraner, Iraker und Juden in meinem Freundeskreis.
Aber ich nehme mir das Recht heraus, Dinge anzusprechen, die ich für problematisch halte. Und die Absage eines deutsch-iranischen Nationalspielers für ein Länderspiel gegen Israel halte ich in der Tat für problematisch, und die sollte von uns allen und vom DFB nicht einfach so akzeptiert werden.
mfg
sir_rhaines
Der Iran verbietet seinen Bürgern den sportlichen Wettstreit mit Bürger Israels. Dejagah hat zugegeben, dass er das erste Länderspiel (letztes Jahr) deshalb abgesagt hat. Nun ist er "verletzt" - zufälligerweise - und das bedarf eigentlich keines weiteren Kommentares.
Ich empfehle Dir, sgefan@hamid, meine Posts nochmal zu lesen:
Ich habe Dejagah persönlich weder Faschismus noch Antisemitismus unterstellt. Dennoch steht seine wiederholte Absage im Zusammenhang mit dem iranischen Wettkampfverbot.
Und damit dreht sich dieser Thread m.E. ganz direkt eben um das Thema des islamischen Faschismus.
So einfach ist das!
Und um das an dieser Stelle mal zu bemerken (da ich in einem - inzwischen gelöschten - Post als "braunes Bürschlein" bezeichnet wurde):
Ich bin weder rechtsextrem (sondern FDP-Mitglied), noch ausländerfeindlich. Ich habe Türken, Armenier, Afghanen, Perser, Iraner, Iraker und Juden in meinem Freundeskreis.
Aber ich nehme mir das Recht heraus, Dinge anzusprechen, die ich für problematisch halte. Und die Absage eines deutsch-iranischen Nationalspielers für ein Länderspiel gegen Israel halte ich in der Tat für problematisch, und die sollte von uns allen und vom DFB nicht einfach so akzeptiert werden.
mfg
sir_rhaines
@ FräuleinAdler:
Der unangenehme Nachgeschmack bleibt auch bei mir. Und er wird umso unangenehmer, je mehr man sich hier für seine Meinung rechtfertigen muss.
Aber so sind die Zeiten eben..
Über islamischen Faschismus darf man mittlerweile nicht sprechen, ohne selbst als Faschist bezeichnet zu werden. Traurig, aber wahr: Hier kann man bald wohl nur noch über Aufstellungen und den Ausrüster der neuen Saison diskutieren.
mfg
sir_rhaines
Der unangenehme Nachgeschmack bleibt auch bei mir. Und er wird umso unangenehmer, je mehr man sich hier für seine Meinung rechtfertigen muss.
Aber so sind die Zeiten eben..
Über islamischen Faschismus darf man mittlerweile nicht sprechen, ohne selbst als Faschist bezeichnet zu werden. Traurig, aber wahr: Hier kann man bald wohl nur noch über Aufstellungen und den Ausrüster der neuen Saison diskutieren.
mfg
sir_rhaines
Ach wie schön... Schon ist wieder jemand mit dem Nazi-Argument bei der Hand. Das zieht ja immer, wenn man keine Lust hat, sich inhaltlich mit den Argumenten anderer auseinander zu setzen..
Gemäß Godwins Gesetz ist diese Diskussion hiermit dann wohl zuende...
mfg
sir_rhaines
Gemäß Godwins Gesetz ist diese Diskussion hiermit dann wohl zuende...
mfg
sir_rhaines
Lesen bildet, zum Beispiel hier.
Wie man sieht, stammt der erste Post des Benutzers aus dem Jahr 2006...
Wie man sieht, stammt der erste Post des Benutzers aus dem Jahr 2006...
1. Hertha BSC (hab gehört, die wollen nächstes Jahr in die CL)
2. Wolfsburg (schon immer)
3. Hoffenheim (seitdem sie unsere Jugendspieler abwerben)
4. Mainz (seit der Trikotaffäre)
5. Schalke (spätestens seit NadW)
Gewisse Sympathien habe ich mit Traditionsvereinen wie Gladbach, 1860 oder Köln und mit Bielefeld. Das dieser Verein, aus der Stadt die es nicht gibt und mit diesen finanziellen Mitteln immer noch in der Bundesliga spielt ist wirklich respektabel.
2. Wolfsburg (schon immer)
3. Hoffenheim (seitdem sie unsere Jugendspieler abwerben)
4. Mainz (seit der Trikotaffäre)
5. Schalke (spätestens seit NadW)
Gewisse Sympathien habe ich mit Traditionsvereinen wie Gladbach, 1860 oder Köln und mit Bielefeld. Das dieser Verein, aus der Stadt die es nicht gibt und mit diesen finanziellen Mitteln immer noch in der Bundesliga spielt ist wirklich respektabel.
Kennst Du sie denn, "Du Schwätzer"? Warum sollten die hier nicht einreisen dürfen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wieso wird sich denn jetzt wieder auf ihn gestürzt? Nur weil ein User die Wadenverletzung als Fadenscheinig hinstellt??? Oder gibt es da einen Beweis den ich hier überlesen habe?
Dazu darf jeder denken, was er will..
@ medhi1980
Dann muss er, wie gesagt, so konsequent sein, und zurücktreten...
mfg
sir_rhaines
Ich habe Dejagahs Ausführungen zum Thema beim letzten Mal sehr (!) ausführlich gelesen. Und dass er dieses Mal eine Verletzung hat / haben soll will ich mal unkommentiert lassen.
Wenn Dejagah deutscher Staatsbürger ist, und für die deutsche Nationalmannschaft spielt, gehört die Anerkennung Israels und die Verpflichtung, gegen deren Nationalteam zu spielen, einfach dazu.
Wenn er sich dazu nicht im Stande sieht - aus welchen Gründen auch immer - sollte er konsequnterweise nicht für die Bundesrepublik spielen, und ggfs. seinen deutschen Pass zurückgeben. So einfach ist das...
Sollte Dejagahs Familie in diesem Falle bedroht werden, muss sie sich überlegen, ob Reisen in den Iran (für die hier lebenden Familienmitglieder) oder das Leben im Iran (für die dort lebenden) überhaupt Sinn machen!
Und um es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Die Weigerung eines deutschen Staatsbürgers und Nationalspielers gegen Israel (oder sonstwen) zu spielen, ist inakzeptabel. Aus welchen Gründen auch immer.
mfg
sir_rhaines
Wenn Dejagah deutscher Staatsbürger ist, und für die deutsche Nationalmannschaft spielt, gehört die Anerkennung Israels und die Verpflichtung, gegen deren Nationalteam zu spielen, einfach dazu.
Wenn er sich dazu nicht im Stande sieht - aus welchen Gründen auch immer - sollte er konsequnterweise nicht für die Bundesrepublik spielen, und ggfs. seinen deutschen Pass zurückgeben. So einfach ist das...
Sollte Dejagahs Familie in diesem Falle bedroht werden, muss sie sich überlegen, ob Reisen in den Iran (für die hier lebenden Familienmitglieder) oder das Leben im Iran (für die dort lebenden) überhaupt Sinn machen!
Und um es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Die Weigerung eines deutschen Staatsbürgers und Nationalspielers gegen Israel (oder sonstwen) zu spielen, ist inakzeptabel. Aus welchen Gründen auch immer.
mfg
sir_rhaines
Edit: Ich meinte Georgien..
Ganz ehrlich:
Entweder bin ich Deutscher oder Iraner. Diese Doppelstaatsbürgerschaft (gilt im übrigen genauso für Deutsch-Amerikaner oder Schweden-Nepalesen) ist meines Erachtens ohnehin ein Unding.
Es geht hier um eine prinzipielle Frage. Die deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht das Gleiche, wie die Mitgliedschaft im Kaninchenzüchterverein, wo man sich aussuchen kann, was man mitmacht und was nicht!
Wenn ich Deutscher bin, und für die deutsche Nationalmannschaft spiele, dann habe ich alle Spiele mitzumachen, die angesetzt werden. Punkt.
Würde Dejagah sich mit dem Land identifizieren, für das er spielt, müsste er den ***** in der Hose haben, gegen Israel zu spielen. Und wenn seiner Familie tatsächlich Repressalien angedroht werden, wenn er gegen Isreal spielt, wieso hat er dann überhaupt noch die iranische Staatsbürgerschaft, und distanziert sich nicht von diesem Land?
mfg
sir_rhaines
P.S.: Bevor hier jetzt gleich ein Aufschrei der islamischen User losgeht: Ich würde das genauso sehen, wenn es um einen russischen Spieler ginge, der sich weigern würde, gegen die Ukraine aufzulaufen.
Entweder bin ich Deutscher oder Iraner. Diese Doppelstaatsbürgerschaft (gilt im übrigen genauso für Deutsch-Amerikaner oder Schweden-Nepalesen) ist meines Erachtens ohnehin ein Unding.
Es geht hier um eine prinzipielle Frage. Die deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht das Gleiche, wie die Mitgliedschaft im Kaninchenzüchterverein, wo man sich aussuchen kann, was man mitmacht und was nicht!
Wenn ich Deutscher bin, und für die deutsche Nationalmannschaft spiele, dann habe ich alle Spiele mitzumachen, die angesetzt werden. Punkt.
Würde Dejagah sich mit dem Land identifizieren, für das er spielt, müsste er den ***** in der Hose haben, gegen Israel zu spielen. Und wenn seiner Familie tatsächlich Repressalien angedroht werden, wenn er gegen Isreal spielt, wieso hat er dann überhaupt noch die iranische Staatsbürgerschaft, und distanziert sich nicht von diesem Land?
mfg
sir_rhaines
P.S.: Bevor hier jetzt gleich ein Aufschrei der islamischen User losgeht: Ich würde das genauso sehen, wenn es um einen russischen Spieler ginge, der sich weigern würde, gegen die Ukraine aufzulaufen.
mehr ist dem nicht hinzuzufügen!
bitte schließen!
bitte schließen!
Naja... Also von den Zahlen her mögen die beiden sich ja ähnlich sein... Aber was das fussballerische angeht, bestehen da himmelweite Unterschiede.
Ich habe in den letzten Jahren viel Premier League gesehen (und natürlich WM und EM) und ich finde, dass Ljungberg uns spielerisch auf jeden Fall weiterbringen würde, was man von Mahdavikia nicht behaupten kann.
Ich finde Mehdi ist ein guter Backup-Aussenverteidiger, aber offensiv leistet er meines Erachtens nichts.
Ich würde Ljungberg gerne bei uns sehen, aber das wird ohnehin nicht passieren, also kann man sich die Diskussion theoretisch auch schenken...
mfg
sir_rhaines
Ich habe in den letzten Jahren viel Premier League gesehen (und natürlich WM und EM) und ich finde, dass Ljungberg uns spielerisch auf jeden Fall weiterbringen würde, was man von Mahdavikia nicht behaupten kann.
Ich finde Mehdi ist ein guter Backup-Aussenverteidiger, aber offensiv leistet er meines Erachtens nichts.
Ich würde Ljungberg gerne bei uns sehen, aber das wird ohnehin nicht passieren, also kann man sich die Diskussion theoretisch auch schenken...
mfg
sir_rhaines
Haben wir nicht erst einen verliehen?
Aber im Ernst: Ich finde, dass da momentan kein Bedarf besteht, da Funkel ohnehin nicht von seiner 4-2-3-1 Formation abrückt (höchstens so wie gestern mit 5-2-3-0).
Sobald Korkmaz fit ist, wird der auf dem Flügel spielen, so dass wir im Sturm mit Ama, Fenin, Libero und Tsoumo ausreichend besetzt sind. Und zur Not kann man in der Winterpause noch mal einkaufen gehen, wenn man weiß, wohin die Reise geht..
MfG
Sir_Rhaines
Und zur allergrößten Not holen wir außerhalb der Transferperiode noch den oder den.
Aber im Ernst: Ich finde, dass da momentan kein Bedarf besteht, da Funkel ohnehin nicht von seiner 4-2-3-1 Formation abrückt (höchstens so wie gestern mit 5-2-3-0).
Sobald Korkmaz fit ist, wird der auf dem Flügel spielen, so dass wir im Sturm mit Ama, Fenin, Libero und Tsoumo ausreichend besetzt sind. Und zur Not kann man in der Winterpause noch mal einkaufen gehen, wenn man weiß, wohin die Reise geht..
MfG
Sir_Rhaines
Und zur allergrößten Not holen wir außerhalb der Transferperiode noch den oder den.
SGErob schrieb:
http://www.hr-online.de/ [...] Bild 6
Sehr richtig! Das (!) ist für mich das Bild des Spiels:
[img]http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9ODI0MTkzNSZ3aWR0aD01ODUmaGVpZ2h0PTQzOSZpZD0zNTExMTM2OA__[/img]
MfG
Sir_Rhaines
sCarecrow schrieb:
Spiel langsam gemacht? Ich kann mich nicht erinnern, wann die Eintracht seit seinem Abgang jemals "schnell" gespielt haben soll.
Aber vll. habe ich da einfach eine andere Definition von "schnell spielen".
Ich erinnere mich an unzählige Sitationen auf der rechten Außenbahn, bei denen Ochs loslief und mit Streit einen Doppelpass spielen wollte, und Streit angefangen hat zu fummeln, statt auf Ochs zu passen oder selbst loszumarschieren.
sCarecrow schrieb:
Interessant. War das bevor oder nachdem HB Streit 2mios per ano geboten hat?
Das HB versucht, einen wichtigen Spieler zu halten, solange er unter Vertrag steht, ist eine Sache. Dass er ihn ziemlich sicher nicht zurückholen würde, weil sich jeder daran erinnert, dass er sich nach dem ersten Versuch zu wechseln ziemlich hat hängen lassen, und auch in der Mannschaft (wie man damals vernommen hat) nicht so gut integriert war, ist eine andere Sache.
Letzten Endes kann man meinem Post aber auch entnehmen, dass ich nicht unbedingt gegen einen Wechsel von AS zu uns wäre. Allerdings habe ich - wie formuliert - gewisse Bedenken, und halte es auch für sehr unrealistisch.
MfG
Sir_Rhaines
Da hab ich eben einen ellenlangen Post zu diesem Thema geschrieben, klicke auf Vorschau, und alles war weg...
Deshalb nochmal kurz und knapp:
Spielerisch überlegenswert - auch wenn Streit das Spiel m.E. teiweise unnötig langsam gemacht hat. Menschlich fraglich, auch wenn er sich nicht so asozial verhalten hat wie NadW.
Insgesamt aber unrealistisch, denn sowohl Funkel als auch HB haben Streit gefressen, und werden ihn nicht zurückholen - nichtmal "für umsonst"..
MfG
Sir_Rhaines
Deshalb nochmal kurz und knapp:
Spielerisch überlegenswert - auch wenn Streit das Spiel m.E. teiweise unnötig langsam gemacht hat. Menschlich fraglich, auch wenn er sich nicht so asozial verhalten hat wie NadW.
Insgesamt aber unrealistisch, denn sowohl Funkel als auch HB haben Streit gefressen, und werden ihn nicht zurückholen - nichtmal "für umsonst"..
MfG
Sir_Rhaines
Es ist doch selbstverständlich, dass Chris dolmetscht, wenn Funkel Caio was zu sagen hat. Alles andere wäre schierer Unsinn, und Ama hat diese Funktion bei Sotos ja schließlich auch lange übernommen.
Und es geht auch nicht darum, ob Pröll mit nach Wolfsburg fährt. Eure Polemik in diesem Zusammenhang könnt Ihr Euch ruhig sparen.
Ihr (WiB, adlerkadabra etc.) macht genau das, was Ihr uns vorwerft: Ihr verteidigt Funkel egal worum es geht. Alles ist richtig, alles ist gut, nichts darf infrage gestellt werden.
.. kann man sehr wohl als eine Spitze gegen Caio betrachten. Schließlich ging es in dem Artikel ja darum, dass Köhler nach WOB mitfährt und Caio nicht.
.. sagt ja wohl mehr als genug über die Kommunikation zwischen Spieler und Trainer aus. Wenn FF tatsächlich etwas an Caio gelegen wäre, wäre es doch ein leichtes, Caio zu fragen (oder fragen zu lassen) wie er sich fühlt, ob er spielen kann, oder woran es hängt.
Ich finde das Funkel'sche Verhalten gegenüber Caio mehr als offensichtlich, und ich lasse mir mein Recht nicht nehmen, mich dazu zu äußern, blos weil einige hier meinen, der Trainer dürfe nicht kritisiert werden.
mfg
sir_rhaines
Und es geht auch nicht darum, ob Pröll mit nach Wolfsburg fährt. Eure Polemik in diesem Zusammenhang könnt Ihr Euch ruhig sparen.
Ihr (WiB, adlerkadabra etc.) macht genau das, was Ihr uns vorwerft: Ihr verteidigt Funkel egal worum es geht. Alles ist richtig, alles ist gut, nichts darf infrage gestellt werden.
Friedhelm Funkel schrieb:
Er spielt nicht immer spektakulär...
.. kann man sehr wohl als eine Spitze gegen Caio betrachten. Schließlich ging es in dem Artikel ja darum, dass Köhler nach WOB mitfährt und Caio nicht.
Friedhelm Funkel schrieb:
Er hat schlecht trainiert, ich interpretiere das so, dass er noch Schmerzen hat..
.. sagt ja wohl mehr als genug über die Kommunikation zwischen Spieler und Trainer aus. Wenn FF tatsächlich etwas an Caio gelegen wäre, wäre es doch ein leichtes, Caio zu fragen (oder fragen zu lassen) wie er sich fühlt, ob er spielen kann, oder woran es hängt.
Ich finde das Funkel'sche Verhalten gegenüber Caio mehr als offensichtlich, und ich lasse mir mein Recht nicht nehmen, mich dazu zu äußern, blos weil einige hier meinen, der Trainer dürfe nicht kritisiert werden.
mfg
sir_rhaines
Friedhelm Funkel schrieb:
„Sein Spiel sieht nicht immer spektakulär aus. Aber er ist eminent wichtig für unsere Mannschaft.“
Über Köhler im Vergleich zu Caio. Guckst du hier.
Sorry, aber kann mir mal jemand erklären, was diese ständigen Spitzen gegen Caio sollen? Jedesmal, wenn ich von Funkel was über Caio höre, oder einen Vergleich zwischen Caio und einem anderen Spieler, klingt es beleidigt und beleidigend.
MfG
Sir_Rhaines
(Wenngleich sich bigbamboos Post 2 Beiträge vor Deinem direkt auf mich bezog). So ein Kindergarten hier...