>
Avatar profile square

sir_rhaines

5255

#
@ Vogelchen:

Mich wundert die Beharrlichkeit, mit der Du immer noch versuchst, sachlich zu argumentieren und mit Quellen zu belegen. Dabei ist doch schon längst wieder klar, in welche Richtung dieser Thread läuft (nämlich genau in dieselbe wie der Dejagah-Thread).

Die große Nazi-Jagd ist eröffnet, auch wenn die vermeintlichen Nazis Juden oder zumindest Pro-Israelisch sind. Meinungsfreiheit gilt nur für gewaltbereite Antifaschisten - nicht aber für friedliche Demonstrationen von rechts.

Wer argumentiert und diskutiert wird boykottiert, und der, der die Grundrechte wie Meinungs-, Rede- und Versammlungsfreiheit untergräbt ist der eigentliche Demokrat.

mfg
sir_rhaines
#
Nachtrag:

Nein, schaue mir nie andere Spiele an. Ehrlich gesagt, schaue ich mir nicht mal die Eintrachtspiele an. Wäre ja schlimm, wenn ich das täte - dann wäre ja ein gewisser Herr Semper Fi nicht mehr der einzige im ganzen Forum, der Ahnung vom Fussball hat.

Und zu Herrn Rapolder:
Du glaubst doch nicht, dass HB einem anderen Verein den Trainer abwirbt. Das widerspräche m.E. völlig seinem Charakter.

mfg
sir_rhaines
#
Götz finde ich auch gar nicht so schlecht - der ist in Berlin zwar gescheitert, was aber m.E. hauptsächlich mit der völlig unrealistischen Erwartungshaltung des zweifellos schlechtesten Bundesligamanagers aller Zeiten zusammen hing.

Balakov? Naja, ich weiß nicht...

mfg
sir_rhaines
#
Adler, Castro, Rolfes, Barnetta und eingeschränkt Kießling:
Ich finde, dass Skibbe sehr wohl ein gutes Händchen für junge Talente hat.
Nebenbei fand ich, dass Leverkusen unter Skibbe attraktiven Offensivfußball gespielt hat.

mfg
sir_rhaines
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
naja, heynckes hat auch mal die championsleague gewonnen....

Ich bin dann mal weg... Wenn sich hier wieder eine sachliche Diskussion ergeben sollte, spiele ich vielleicht wieder mit...

   
#
yeboah1981 schrieb:
Von "denen" sind hier zwei in diesem Thread unterwegs. Dann setz dich doch inhaltlich mit ihnen auseinander! SGE_Werner hat sich mit langen, guten Beiträgen zu diesem islamophoben Geschwätz geäußert, deshalb find ich es legitim, dass er auch eine Frage an die Gegenseite stellt. Wo bleibt deine inhaltliche Auseinandersetzung?


Edit:

Was hat diese deine Aussage mit den Boykottaktionen in Köln zu tun? Gar nix, oder?

Aber um trotzdem drauf zu antworten: Wenn ich mich hier zu dem Thema inhaltlich äußern würde, würde ich auch nur zu Unrecht als islamophober Volksverhetzer und Faschist beschimpft, also lass ich's einfach. Ist besser für meinen Blutdruck...

mfg
sir_rhaines
#
yeboah1981 schrieb:
Von "denen" sind hier zwei in diesem Thread unterwegs. Dann setz dich doch inhaltlich mit ihnen auseinander! SGE_Werner hat sich mit langen, guten Beiträgen zu diesem islamophoben Geschwätz geäußert, deshalb find ich es legitim, dass er auch eine Frage an die Gegenseite stellt. Wo bleibt deine inhaltliche Auseinandersetzung?


Was hat diese deine Aussage mit den Boykottaktionen in Köln zu tun? Gar nix, oder?

Aber um trotzdem drauf zu antworten: Wenn ich mich hier zu dem Thema inhaltlich äußern würde, würde ich auch nur als islamophober Volksverhetzer und Faschist beschimpft, also lass ich's einfach. Ist besser für meinen Blutdruck...

mfg
sir_rhaines
#
Hmm, mal sehen:

Saison 05/06 (5. Platz, Skibbe kam erst nach dem Aus in UEFA-Cup)
Ausgaben: 4.245.000 €
Einnahmen: 5.800.000 €

Saison 06/07 (5. Platz, UEFA Cup Viertelfinale)
Ausgaben 8.280.000 €
Einnahmen 17.550.000 €

Saison 07/08 (7. Platz, UEFA Cup Viertelfinale)
Ausgaben 14.600.000
Einnahmen 7.420.000

Fazit: Außer in der vergangenen Saison hat Leverkusen unter Skibbe gar nichts investiert - im Gegenteil sogar richtig gute Spieler verloren.

Im vergangenen Jahr stand Leverkusen mit den Investitionen von netto knapp 7 Mio. an Nr. 5 in der Liste der Großinvestoren. Stimmt, dass er mit dem Kader dann nur 7. geworden ist, und im UEFA-Cup Viertelfinale gegen den späteren Sieger ausschied ist nun wirklich keine Leistung.


#
Die Rote für Chris lassen wir außer Acht:

Fandel pfeift bei uns immer Scheiße: wir kriegen mehr Karten als die Gegner, mehr Abseits und weniger Elfmeter - ich erinnere da nur an ein gewisses Pokalfinale in Berlin und einen verlorenen Zahn von Benny Köhler.

Auch wenn diese Aussage auf einer "empirischen" Statistik beruht: Ich bin mir sicher, die offiziellen Zahlen würden das untermauern (vielleicht findet sich ja ein Statistik-Freak, der Zeit und Lust hat, das mal zu recherchieren).

Ich wäre dafür, beim DFB einen Antrag zu stellen, dass Fandel uns nicht mehr (ver)pfeifen darf. Weiß jemand, ob es so einen Präzedenzfall schon mal gab?

mfg
sir_rhaines
#
Vielleicht haben wir noch kein 6-4-0 gespielt, aber ein 5-2-3-0 habe ich schon häufiger gesehen.

Und dass Funkel eben nicht alle Spieler gleich fair behandelt und seine Lieblinge hat, das ist nun wirklich so offenkundig, da brauch man echt nicht drüber diskutieren!

mfg
sir_rhaines
#
Steht in Beitrag #6.
(Oder meinst Du Funkel ? smile:
#
http://www.transfermarkt.de/de/news/23505/22092008_16_32/news/anzeigen.html

Mal sehen, ob die damit durchkommen.
Aber ich lege schon jetzt meine Hand dafür ins Feuer:
Wenn wir jemals so einen Antrag stellen, würde der abgelehnt.

mfg
sir_rhaines
#
becks85 schrieb:
das einzige was mich an der sache mächtig stört ist, dass das christentum in den moslimischen ländern, niemals so anerkannt und unterstützt werden wird wie in deutschland bzw europa...mich würde es wirklich mal interessieren wie das verhältnis von christlichen kirchen in muslimischen ländern zu moscheen in europa ist! ich glaube viele wären hier sehr überrascht!

dennoch ist es gut das sich "köln" dem braunen pack entgegengestellt hat!



Sehe ich überhaupt nicht so.

Diese Versammlungen und Kundgebungen von "Pro Köln" waren angemeldet und nicht gewalttätig (im Gegensatz zu den Gegendemonstrationen). Darüber hinaus steht diese Gruppierung zwar unter Beobachtung des Verfassungsschutzes (die Linkspartei im Übrigen auch), ist aber nicht verboten.

Ich finde es - dafür, dass wir von uns behaupten, eine "lupenreine" Demokratie zu sein - wirklich schwach, dass man solche Veranstaltungen mit Strassenblockaden und Boykottaktionen unterbindet, anstatt sich inhaltlich mit denen auseinander zu setzen.

mfg
sir_rhaines
#
100% pro Skibbe - nur ist der nicht verfügbar... Aber vielleicht könnte man ja einen Tausch in die Wege leiten.

FF darf sich zum Abschluss seiner Karriere nochmal die orientalische Sonne auf den Dreitagebart scheinen lassen, und wir spielen endlich wieder Fussball..

mfg
sir_rhaines
#
Sinalco schrieb:
sorry, für die ganze Polemik, aber sachlich ist es hier ja eh nicht


Stimmt, mit solchen Kommentaren nicht...      
#
MrBoccia schrieb:
Feigling schrieb:
sir_rhaines schrieb:

Ich möchte gerne von Heesen, Ehrmanntraut, Slomka oder meinetwegen auch Doll, Götz, Röber oder Augenthaler - oder die kleine "interne" Lösung und man probiert es mit Leicht.

Was ist denn Deine Anforderungsliste an einen neuen Trainer?

gibt wohl keine, Hauptsache Funkel ist weg.



@ MrBoccia:
Es gibt sehr wohl eine, aber wenn ich solche Antworten wie Deine lese, kann man mit Dir da wohl ohnehin nicht drüber diskutieren. Deine Argumentation scheint ja damit zu sein: "Hauptsache Funkel bleibt da.."

@ Feigling:
Ich würde mir einen Trainer wünschen, der nicht - wie Funkel - immer wieder die gleichen Fehler wiederholt, dazu gehört:

1. Beharren auf dem 4-2-3-1 System, auch wenn wir hinten liegen und sich die Sturmspitze an der gegnerischen Innenverteidigung aufreibt. Und wenn wir schon mit einer Spitze spielen, dann sollte man die wenigstens von der Defensivarbeit entbinden. Sonst laufen die Konter immer wieder ins Leere.

2. Stürmer auf den Flügel setzen, die dort nicht spielen können (Fenin, Libero, z.T. auch Ama, oder in der Vergangenheit Taka und Thurk). Keiner der genannten kann flanken oder sich auf der Außenbahn im 1 gegen 1 durchsetzen. Jeder sieht das - außer FF.

3. Spieler, die auf ihrer Position die Erwartungen nicht erfüllen (Spycher, Fink) ersetzen, auch wenn sie Trainerlieblinge sind.
Spycher ist seit längerem (nicht nur in Schalke) ein permanentes Sicherheitsrisiko. Für einen Außenverteidiger ist er (mittlerweile?) zu langsam und in der Offensive bringt er rein gar nichts.
Fink ist zwar häufig auf dem Platz, spielt aber selten mit. Warum spielt er dennoch immer wieder, und ein Köhler, der sich nach seiner Versetzung ins zentrale Mittelfeld toll entwickelt hat, bleibt auf der Bank?

4. Spieler, die keine Trainerlieblinge sind (Caio) einsetzen, wenn zu erwarten ist, dass sie das Offensivspiel beleben. Über diesen Fall wird ja an anderer Stelle bereits diskutiert. Meine Meinung dazu bleibt: Meier ist Funkels Lieblingsspieler - Caio empfindet er als Bedrohung für Meier, also spielt er nicht.

5. Funkel muss häufiger und frühzeitiger wechseln - aber bitte nicht wie gegen Schalke. Die Einwechslung von Bellaid in der 39. (damit Russ in die Doppel-6 rücken kann) hat die Innenverteidigung völlig durcheinandergebracht. Folglich hat ein Abstimmungsproblem zwischen Galindo und Bellaid zum Tor geführt.
Und warum er beim 0:1 Rückstand einen defensiven Flügelspieler für einen Stürmer einwechselt, entzieht sich jeder Logik. Folgerichtig haben wir ja dann auch verloren.

6. Funkel hat unsere Defensive stark gemacht. Das habe ich schon häufiger geschrieben, und das rechne ich ihm auch hoch an. Aber in der Offensive leben wir seit dem Aufstieg nur von Einzelaktionen. Das Umschalten zwischen Abwehr und Mittelfeld und vor allem zwischen Mittelfeld und Angriff funktioniert seit Jahren nicht - ebenso wie Kurzpassspiel und Ballannahme.

Und ich weigere mich zu glauben, dass es am Spielermaterial liegt. Wir haben jede Menge Nationalspieler im Kader, und auch gute Techniker, denen Funkel mit seinem Defensiv-Wahn in den letzten Jahren den Spaß am Offensivfussball abtrainiert hat.

Ich erwarte keinen Hurra-Fussball, sondern eine positive Entiwcklung. Ich erwarte keinen UEFA-Cup-Platz, sondern, dass wir das Ergebnis der letzten Saison bestätigen können. Leider muss man sagen, dass wir letzte Saison hauptsächlich von der Unfähigkeit der Konkurrenz profitiert haben, und dass eben diese Konkurrenz in der Saison 08/09 viel härter geworden ist.

Mit Funkel sehe ich den Klassenerhalt in diesem Jahr in Gefahr!

mfg
sir_rhaines
#
DirtySouthEagle schrieb:
Nur mal n Vorschlag der wohl noch nich gennant wurde.

http://www.transfermarkt.de/de/trainer/2...enblick.html

Lässt offensiv Spielen, hat Erfahrung, war mit Dinamo Zagreb 2mal Meister und auch mit Nk Zagreb. Zudem war er auch Kroatischer Natinaltrainer und vllt. kann "Cico" einen Niko Krancjcar Lust auf die Sge machen (eher unwahrscheinlich) aber ein Kreso könnte unter ihm auch mal meßhr Einsätze bekommen.


1. Funzt der Link nicht.

2. Gibt's genug gute deutschsprachige Trainer.

3. Braucht's keinen kroatischen Trainer um Niko Kranjcar zu verpflichten - der kommt nämlich eh nicht.

4. Bevor wir einen Trainer holen, damit Ljubicic mehr Einsätze bekommt, möchte ich erstmal Caio und Korkmaz spielen sehen.

Ich möchte gerne von Heesen, Ehrmanntraut, Slomka oder meinetwegen auch Doll, Götz, Röber oder Augenthaler - oder die kleine "interne" Lösung und man probiert es mit Leicht.

Hauptsache der Funkel fliegt!

mfg
sir_rhaines
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
skibbe hat eigentlich, mit den kadern, die er zur verfügung hatte, rein gar nichts geleistet...  

- Junge Spieler immer wieder toll entwickelt (Adler, Castro, Rolfes, Barnetta, Kießling)
- Schwerwiegende Abgänge (Berbatov, Voronin, Ausfall Schneider...) immer kompensiert
- Zweimal ins UEFA-Cup Viertelfinale gekommen
- Zweimal 5ter und einmal 7ter geworden

Das nennst Du "nix geleistet" ?
Welcher Trainer genügt denn dann Deinen Ansprüchen?

mfg
sir_rhaines
#
Ich mag Spycher auch - er ist sympathisch und in der Mannschaft als stellv. Kapitän wichtig. Aber fussballerisch sehe ich ihn seit über einem Jahr auf dem absteigenden Ast und seine (nicht vorhandene) Geschwindigkeit ist ein echtes Problem.

Ich würde mir allerdings eine interne Lösung auf dem linken Flügel wünschen, nämlich Köhler oder Steinhöfer.

mfg
sir_rhaines
#
Kann mir jemand erklären, was das heute sein sollte?

Erst wechselt er einen Innenverteidiger für einen offensiven Mittelfeldspieler ein, und dann (nach dem 0:1 Rückstand) auch noch einen eher defensiven Mittelfeldspieler für einen Stürmer.

Caio und Köhler bleiben auf der Bank. Einen 3. Stürmer hat er vorsorglich erst gar nicht mitgenommen.

Sorry, aber das ist für mich alles nicht mehr nachzuvollziehen...