
skyeagle
28130
Wo siehst Du moralisch die Niederlage? Darin, dass die Arbeitsverweigerung von Kolo zum "Sieg" führte. Ich würde da mal entgegenstellen wollen, dass es moralisch fragwürdig wäre, einen Spieler, der die Mannschaft im Stich lässt, am Ende mit SPielzeit zu belohnen. Versteh das nicht als Kritik, denn ich kann die Gedanken gut nachvollziehen, finde es aber schwierig das abschließend so zu bewerten.
skyeagle schrieb:
Wo siehst Du moralisch die Niederlage? Darin, dass die Arbeitsverweigerung von Kolo zum "Sieg" führte. Ich würde da mal entgegenstellen wollen, dass es moralisch fragwürdig wäre, einen Spieler, der die Mannschaft im Stich lässt, am Ende mit SPielzeit zu belohnen. Versteh das nicht als Kritik, denn ich kann die Gedanken gut nachvollziehen, finde es aber schwierig das abschließend so zu bewerten.
Das sehe ich nicht so. Wenn die Moral gesiegt hätte und man sich nicht hätte erpressen lassen, schließt das ja nicht aus, dass es danach eine Versöhnung/Entschuldigung/Sühne/Wiedergutmachung hätte geben können. Auch dies gehört ja zur Moral.
Das war doch nun wirklich keine leichte Situation für Krösche und die Eintracht. Ist ja auch nicht so, als ob Krösche da sein einiges Ding durchgezogen hätte.
Wenn man hier einen Vorwurf erheben könnte, dann doch nur, dass kein Ersatz kam. Das stimmt ja auch, wir haben Kolo abgegeben, ohne ihn zu ersetzen. Dass das riskant ist, selbst unter der Prämisse es als Chance für Ngankam etc. zu werten, kann man kaum abstreiten. Aber wie hätte das Szenario denn gelöst werden sollen, wenn man sich betrachtet, wie das ganze Theater lief?
Man wollte Wahi verpflichten. Der Junge hat ein heiden Geld gekostet. Ablöse plus Gehalt, sicherlich ein Paket um die 40-50 Mios. Das hätten wir schüren müssen, als es noch recht still um Kolo war. Man stelle sich vor, Kolo wäre geblieben, und dann? Dass man an einer günstigeren Lösung dran war, weiß ich persönlich nicht. Hätet sein können, hätte es sicherlich gegeben, aber im Nachgang ist das ja immer leicht zu sagen.
Etikité schien auf den ersten Blick auch interessant, aber zu teuer. Paris wollte ihn aber so lange es ging unbedingt miteinbauen. Ja, dann hätten sie es lukrativ gestalten sollen. Niedrige Leihgebühr mit niedriger KO. XY Mios plus Spieler. Gehaltsübernahme für die gesamte Laufzeit etc. So unrealistisch das alles klingen mag, aber dass der Spieler gehaltstechnisch zu teuer ist, war lange bekannt. Dazu kommt noch, dass der Spieler auch wechseln will. Nicht jeder hat Bock auf die Eintracht, muss man halt auch akzeptieren. Warum soll er auf Gehalt verzichten? Ich kann den Spieler auch verstehen. Der bekommt als junger Mensch nen unfassbar lukrativen Vertrag und soll jetzt verscherbelt werden, weil Paris nen anderen Heilsbringer will. davon ab, hat paris eben gerade kein lukratives Paket geschnürt, sonst hätte man das ja im Vorfeld angenmmen.
Und dann, nachdem Paris auf Ekitiké sitzen blieb hatten sie nur die eine Möglichkeit, quasi den Preis zu zahlen, den Krösche fordert und das haben sie gemacht. Dass Krösche, sprich die Eintracht annimmt, ist doch völlig einleuchtend. Das muss sie auch. Das hat auch nichts mit fehlenden Eiern zu tun. Die Eintracht bekommt 95 Mios plus vielleicht noch X für einen Spieler, der eine überragende Saison in der Bundesliga spielte, nachweislich aber einen kein Teamplayer ist, unreif, charakterschwach und fremdgesteuert. Der sich nicht professionell verhält und verhalten will. So jemanden im Team haben? Wer will das schon? Lässt die Mannschaft vor einem wirklich schweren Spiel im Stich und verpisst sich sogar noch direkt nach Frankreich. Den hätte man dann mit viel "dududu" wieder aufnehmen sollen? In 3 Wochen hätte es dann gehießen, wie blöd das war, aber der Fokus jetzt auf der Eintracht liege und im Winter hätte er sich an nen Pariser Weihnachtsbaum gekettet. Nein, das kannst du nicht machen, gerade mit Blick auf die Mannschaft, Trainerteam etc.
Man hat mE das einzig richtige gemacht mit dem Verkauf. Ja, ich hätte mir, rein aus Prinzip gewünscht, man hätte ihn ein Jahr lang in der zweiten Mannschaft geparkt ohne Spielzeit um zu zeigen, dass sowas nicht geht. Spielen sehen in unserem Trikot hätte ich ihn nicht mehr wollen. Realsitisch ist das kaum und wirtschaftlich gleich zweimal nicht. Insoweit alles richtig gemacht. Man wurde fürstlich entlohnt.
Wir verlieren hier keinen Weltklasse Stürmer mehr, der war er vor 4-5 Tagen noch, aber seit dem Interview und der folgenden Arbeitsverweigerung verlieren wir maximal einen unprofessionellen Unruheherd und das ist wahrlich kein Verlust.
Krösche blieb hart so lange er konnte und die Umstände, wie das alles lief, waren hochgradig bescheiden. das lag aber nicht an der Eintracht sondern an Kolo und an Paris.
Jetzt gilt es mit einer jungen wilden Truppe nach vorn zu schauen.
Wenn man hier einen Vorwurf erheben könnte, dann doch nur, dass kein Ersatz kam. Das stimmt ja auch, wir haben Kolo abgegeben, ohne ihn zu ersetzen. Dass das riskant ist, selbst unter der Prämisse es als Chance für Ngankam etc. zu werten, kann man kaum abstreiten. Aber wie hätte das Szenario denn gelöst werden sollen, wenn man sich betrachtet, wie das ganze Theater lief?
Man wollte Wahi verpflichten. Der Junge hat ein heiden Geld gekostet. Ablöse plus Gehalt, sicherlich ein Paket um die 40-50 Mios. Das hätten wir schüren müssen, als es noch recht still um Kolo war. Man stelle sich vor, Kolo wäre geblieben, und dann? Dass man an einer günstigeren Lösung dran war, weiß ich persönlich nicht. Hätet sein können, hätte es sicherlich gegeben, aber im Nachgang ist das ja immer leicht zu sagen.
Etikité schien auf den ersten Blick auch interessant, aber zu teuer. Paris wollte ihn aber so lange es ging unbedingt miteinbauen. Ja, dann hätten sie es lukrativ gestalten sollen. Niedrige Leihgebühr mit niedriger KO. XY Mios plus Spieler. Gehaltsübernahme für die gesamte Laufzeit etc. So unrealistisch das alles klingen mag, aber dass der Spieler gehaltstechnisch zu teuer ist, war lange bekannt. Dazu kommt noch, dass der Spieler auch wechseln will. Nicht jeder hat Bock auf die Eintracht, muss man halt auch akzeptieren. Warum soll er auf Gehalt verzichten? Ich kann den Spieler auch verstehen. Der bekommt als junger Mensch nen unfassbar lukrativen Vertrag und soll jetzt verscherbelt werden, weil Paris nen anderen Heilsbringer will. davon ab, hat paris eben gerade kein lukratives Paket geschnürt, sonst hätte man das ja im Vorfeld angenmmen.
Und dann, nachdem Paris auf Ekitiké sitzen blieb hatten sie nur die eine Möglichkeit, quasi den Preis zu zahlen, den Krösche fordert und das haben sie gemacht. Dass Krösche, sprich die Eintracht annimmt, ist doch völlig einleuchtend. Das muss sie auch. Das hat auch nichts mit fehlenden Eiern zu tun. Die Eintracht bekommt 95 Mios plus vielleicht noch X für einen Spieler, der eine überragende Saison in der Bundesliga spielte, nachweislich aber einen kein Teamplayer ist, unreif, charakterschwach und fremdgesteuert. Der sich nicht professionell verhält und verhalten will. So jemanden im Team haben? Wer will das schon? Lässt die Mannschaft vor einem wirklich schweren Spiel im Stich und verpisst sich sogar noch direkt nach Frankreich. Den hätte man dann mit viel "dududu" wieder aufnehmen sollen? In 3 Wochen hätte es dann gehießen, wie blöd das war, aber der Fokus jetzt auf der Eintracht liege und im Winter hätte er sich an nen Pariser Weihnachtsbaum gekettet. Nein, das kannst du nicht machen, gerade mit Blick auf die Mannschaft, Trainerteam etc.
Man hat mE das einzig richtige gemacht mit dem Verkauf. Ja, ich hätte mir, rein aus Prinzip gewünscht, man hätte ihn ein Jahr lang in der zweiten Mannschaft geparkt ohne Spielzeit um zu zeigen, dass sowas nicht geht. Spielen sehen in unserem Trikot hätte ich ihn nicht mehr wollen. Realsitisch ist das kaum und wirtschaftlich gleich zweimal nicht. Insoweit alles richtig gemacht. Man wurde fürstlich entlohnt.
Wir verlieren hier keinen Weltklasse Stürmer mehr, der war er vor 4-5 Tagen noch, aber seit dem Interview und der folgenden Arbeitsverweigerung verlieren wir maximal einen unprofessionellen Unruheherd und das ist wahrlich kein Verlust.
Krösche blieb hart so lange er konnte und die Umstände, wie das alles lief, waren hochgradig bescheiden. das lag aber nicht an der Eintracht sondern an Kolo und an Paris.
Jetzt gilt es mit einer jungen wilden Truppe nach vorn zu schauen.
Und wenn Kolo sich verletzt, dann bringen und keine Millionen auch nix. Ja, es fehlt ein Ersatz. Keine Frage, aber unter den Gesichtspunkten musst du dieses Risiko eben eingehen. Dafür steht eben zu viel Geld auf dem Spiel. Vielleicht kommt noch ein vertragsloser Spieler oder eben Nacho muss aushelfen. Klappt bei anderen Teams auch, wieso nicht bei uns?
skyeagle schrieb:
Eh klar, weil Romano natürlich die Verträge kennt und deshalb vertrauenswürdiger ist als Krösche. Himmel hilf.
... als ein Krösche.
Hier prasselndie Beiträge ja nur so ... aber eine Bestätigung konnte ich nicht finden. Hab ich die übersehen oder geht's nur um Romano?
skyeagle schrieb:
Ich werde lieber 8ter mit ner geilen Truppe, als dass hier Kolo permanent ne Transferbombe ist. Keinen Bock drauf und nach dem Streik und Abflug nach Paris gleich zwei mal nicht.
Danke
skyeagle schrieb:
Sollen 150 Mios bieten und ab dafür
Die können jetzt 500 Millionen bieten, Krösche wird Ihn nicht mehr verkaufen. Leider.
Diegito schrieb:
Das wäre eine Katastrophe. Bitte nicht.
Wir werden alle sterben.
Krösche hat jedenfalls dicke Eier.
Und was ist jetzt mit den 3738 Experten, die Muanis Abgang als safe angesehen haben.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Das wäre eine Katastrophe. Bitte nicht.
Wir werden alle sterben.
Krösche hat jedenfalls dicke Eier.
Und was ist jetzt mit den 3738 Experten, die Muanis Abgang als safe angesehen haben.
Ich war mir zu 100% sicher, dass er geht. Aber was bringt jetzt solch ein Kommentar? Soll ich jedem unter die Nase reiben, dass ich mit meinem sibbenull im Pokal recht hatte?
skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Das wäre eine Katastrophe. Bitte nicht.
Wir werden alle sterben.
Krösche hat jedenfalls dicke Eier.
Und was ist jetzt mit den 3738 Experten, die Muanis Abgang als safe angesehen haben.
Ich war mir zu 100% sicher, dass er geht. Aber was bringt jetzt solch ein Kommentar? Soll ich jedem unter die Nase reiben, dass ich mit meinem sibbenull im Pokal recht hatte?
Ich beziehe mich nicht auf die User sondern auf die Medien. Trotzdem frage ich mich auch, wieso Fans zu 100 Prozent sich auf etwas festlegen.
Hööge, Haake, Hauugge… wie wird er nun wirklich ausgesprochen?
"Tschäi-Pi".
Haliaeetus schrieb:
Bin ja immer vorne dabei, wenn es darum geht, den Schiri zu kritisieren, aber ob Marmoush da noch rangekommen wäre? Also ne klare Chance wurde da für mich nicht vereitelt. Fand gelb OK
Also laut Ticker:
" Mit der Gelben Karte sind die Gäste SEHR gut bedient, das ist eigentlich die Vereitelung einer klaren Torchance"
Ich stehe irgendwo dazwischen
Luzbert schrieb:Haliaeetus schrieb:
Bin ja immer vorne dabei, wenn es darum geht, den Schiri zu kritisieren, aber ob Marmoush da noch rangekommen wäre? Also ne klare Chance wurde da für mich nicht vereitelt. Fand gelb OK
Also laut Ticker:
" Mit der Gelben Karte sind die Gäste SEHR gut bedient, das ist eigentlich die Vereitelung einer klaren Torchance"
Ich stehe irgendwo dazwischen
Ich bin mir sicher, du sitzt
skyeagle schrieb:Luzbert schrieb:Haliaeetus schrieb:
Bin ja immer vorne dabei, wenn es darum geht, den Schiri zu kritisieren, aber ob Marmoush da noch rangekommen wäre? Also ne klare Chance wurde da für mich nicht vereitelt. Fand gelb OK
Also laut Ticker:
" Mit der Gelben Karte sind die Gäste SEHR gut bedient, das ist eigentlich die Vereitelung einer klaren Torchance"
Ich stehe irgendwo dazwischen
Ich bin mir sicher, du sitzt
Pfff. Lügenpresse!
Absolut wertneutral und ohne irgendeinen Vorwurf an irgendjemanden:
Wirtschaftlich gesehen muss man diesen Deal machen.
Sportlich gesehen ist das ein hohes Risiko.
Moralisch gesehen ist das eine Niederlage.
In der Gesamtschau aller Beteiligten ist das wieder einmal ein deutliches Zeichen, wohin uns Profitstreben, Egoismus und die Erziehung zur Gier gebracht haben.