>

skyeagle

30635

#
Du hast doch selber geschrieben, dass im Pokalfinale ins Nichts geschossen wurde und jetzt stimmst du seiner Aussage zu, dass unsere Torleute gezielt beschossen wurden? Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

Für mich macht es einen  Unterschied, ob man eine Rakete in die Luft schießt, die unkontrolliert landet oder ob man wie in Marseille direkt auf Personen schießt.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Du hast doch selber geschrieben, dass im Pokalfinale ins Nichts geschossen wurde und jetzt stimmst du seiner Aussage zu, dass unsere Torleute gezielt beschossen wurden? Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

Für mich macht es einen  Unterschied, ob man eine Rakete in die Luft schießt, die unkontrolliert landet oder ob man wie in Marseille direkt auf Personen schießt.



Mir ist mal ein unkontrolliert geworfener Böller in den Schal gefallen. Ich konnte ihn gerade noch herausnehmen und wegwerfen wo keine Menschen standen. Paar Sekunden später wäre das Ding auf Kinnhöhe hochgegangen. Ob gezielt oder eben unkontrolliert wäre mir in dem Fall völlig egal gewesen. Dem Notarzt im Zweifel auch.
#
Lasst den Quatsch mit Merz und der damaligen Abstimmung sein, das haben wir vor Monaten schon gehabt und auch gelöscht. Man kann das auf diversen Seiten nachlesen um was dort genau ging.
#
Liebe Adlerträgerinnen, liebe Adlerträger,
liebe Mitforistinnen und Mitforisten,
liebes Media-Team, liebe Eintrachtfamilie,

habt alle ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt die ruhige Zeit mit der Familie, das leckere Essen und die vielen Geschenke. Bleibt alle gesund und kommt frisch und munter in 2024 an. Wir wollen im nächsten Jahr einen internationalen Titel gewinnen, da braucht es uns alle in Top-Form!

Und für die Forumscommunity ganz speziell: seid mal das ganze nächste Jahr besinnlich, dann wird auch weniger gelöscht und gesperrt :P

Alles Gute Euch allen

Frohe Weihnachten!
#
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs und natürlich gute Besserung an die Mutter!
#
Achso, man muss in jedem Beitrag schreiben das die Aktion mit dem Ordner daneben war, das wusste ich nicht, muss einem aber auch mal gesagt werden.

Und nochmal: Wenn ich den Sturm der Polizei auf die Kurve mit massenhaft Verletzten kritisiere hat das mit Relativierung nichts zu tun. Ohne diesen unnützen Angriff der Polizei auf die Kurve hätte es die Ausschreitungen vor den Blöcken nicht gegeben, schon mal drüber nachgedacht?
#
propain schrieb:

Achso, man muss in jedem Beitrag schreiben das die Aktion mit dem Ordner daneben war, das wusste ich nicht, muss einem aber auch mal gesagt werden.

Und nochmal: Wenn ich den Sturm der Polizei auf die Kurve mit massenhaft Verletzten kritisiere hat das mit Relativierung nichts zu tun. Ohne diesen unnützen Angriff der Polizei auf die Kurve hätte es die Ausschreitungen vor den Blöcken nicht gegeben, schon mal drüber nachgedacht?


Am Anfang der Kausalkette steht aber nicht die Polizei. Von daher finde ich deinen zweiten Absatz nicht passend, denn er suggeriert den Ausgangspunkt allen Übels bei der Polizei und das ist mE definitiv nicht korrekt.
Richtig ist aber, dass die Polizei für ihr Vorgehen kritisiert werden muss und nach dem neuen Artikel in der hessenschau nicht zu knapp.
#


Die Ausgangslage:

Endlich der letzte Spieltag vor einer recht kurzen Winterpause, die allerdings für den weiteren Saisonverlauf sehr wichtig wird. Denn die Qualität der Neuverpflichtungen wird entscheidend dafür sein, ob die Eintracht sich in der zweiten Hälfte der Spielzeit Hoffnungen auf die erneute Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb und/oder auf den Titel in der Conference League machen darf. Und um sich dafür eine möglichst gute Ausgangsposition zu erarbeiten, sollte heute unbedingt ein Sieg gegen die in dieser Saison bislang recht durchschnittlich performenden Gladbacher her.

Unsere Gäste haben nach 15 Spielen 17 Punkte aus vier Siegen und fünf Remis geholt und stehen damit auf Platz elf, punktgleich mit Heidenheim auf Rang 12, einen Zähler vor Bochum auf Position 13 und deren zwei vor Bremen auf dem 14. Platz. Nach oben sind es einer bzw. zwei Punkte auf Augsburg bzw. Wolfsburg auf den Rängen zehn und neun. Auswärts konnten die Rheinländer in sieben Spielen bislang sechs Punkte (ein Sieg, drei Remis) holen.

Unsere Eintracht belegt vor dem 16. Spieltag mit weiterhin 21 Punkten (fünf Siege und sechs Remis) Position acht. Der Rückstand auf den Tabellensiebten aus Hoffenheim beträgt zwei und auf den Sechsten (Freiburg) drei Zähler. Nach hinten trennen uns zwei bzw. drei Punkte auf die eben erwähnten Wolfs- und Augsburger. Daheim hat die SGE bisher 12 Punkte aus sieben Spielen geholt (jeweils drei Siege und Remis).


Die Historie der Begegnung:

Eine statistisch insgesamt recht ausgeglichene Partie: nach 105 Pflichtspielen führt die SGE mit 39:37 Siegen bei 29 Remis. Zieht man die zwei Begegnungen im UEFA-Cup (jeweils ein Sieg) sowie die fünf Spiele im DFB-Pokal (zwei Siege und drei Niederlagen aus Eintracht-Sicht) ab, verbleiben 98 Bundesligaspiele, von denen die Eintracht 36 (davon 22 daheim) und die Gladbacher 33 (davon 12 auswärts) gewannen, 29mal (15mal im Waldstadion) gab es keinen Sieger.

In den letzten fünf Spielzeiten gab es - entgegen dieser Gesamtstatistik auf Augenhöhe - nur zwei Eintracht-Siege bei jeweils vier Remis und Niederlagen. Doch während die Eintracht in den Saisons 2018/2019 bis 2021/2022 nicht ein Spiel gegen die Gladbacher gewinnen konnte, blieb sie in den Runden 2022/2023 und 2023/2024 mit jeweils einem Sieg und einem Remis ungeschlagen. Da die beiden Siege auswärts errungen wurden, warten wir also schon seit fünf Jahren vergeblich auf einen Heimsieg. Vier Remis, davon zuletzt drei in Folge, und eine Niederlage stehen seit 2018 zu Buche.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Florian Badstübner (SR)
Philipp Hüwe (SR-A. 1) - Jonas Weickenmeier (SR-A. 2)
Michael Bacher (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA) - Christian Fischer (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Hasebe - Pacho
Knauff - Götze - Larsson - Ebimbe
Chaibi - Nkounkou
Marmoush



EintrachtFM:

Unseer EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca. 20.20 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne  kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!




Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Sibbenull un lecker Gulasch!
#
Heute hätten sich einige beweisen können, auf sich aufmerksam machen. Was raus kam? Bocklos, ideenlos, schlecht. Das Spiel mag unwichtig gewesen sein, die Siegprämie hätte man mitnehmen können.

Sorry, aber was Hauge, Ngankam, Smolcic da machen ist nicht zu gebrauchen. Aaronson auch nix. Die müssen sich schon mal überlegen was das soll.

Glückwunsch an Baum, solides Debüt. Freut mich für ihn
#
Grandios.
#
Hä? Der reißt ihn doch am Arm runter?!
#
Genau sowas ist halt echt das schlimmste was passieren kann. Sich bei so nem spiel zu verletzen, mega mega ärgerlich! Gute Besserung Junior!
#
Espresso
#
Muffin mit Haselnusscreme
#
Meinen Vorrednern möchte ich mich gern anschließen. Herzlichen Glückwunsch und vor allem viel viel Gesundheit!
#
Für ein halbes Jahr kann ich auch mit Werner leben. Die Frage ist halt... Er ist ein Umschaltspieler in meinen Augen, also jemand, der kontern kann. Passt das wirklich zu uns?
#
SGE_Werner schrieb:

Passt das wirklich zu uns?



Nein.
#
Grahl
Buta - Koch - Pacho - Max
Jakic - Hasebe
Chaibi - Götze - Knauff
Marmoush


Diesmal kein Sibbenull. Ich mach mich damit ja oft genug zum Horst Klare Niederlage, chancenlos.
#
Ich habe diesen Thread jetzt mal in aller Ruhe und Ausführlichkeit gelesen.
Das Spiel gestern war kacke und hatte den Spaßfaktor einer heftigen Darmgrippe, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Da eine Tiefenanalyse vorzunehmen ist eh nutzlos, weil keine/r von uns weiß, was da grad los ist. Bestenfalls haben wir unterschiedliche Hypothesen, woran es liegen könnte. Meine habe ich schon geäußert: Ich glaube dass der Kader eine gewisse Disbalance hat, dass "zu wenige Häuptlinge zu viele Indianer" führen müssen und dass man einen Ausfall oder eine Schwächephase von bspw Koch oder Skhiri nicht kompensiert bekommt.
Und da bin ich schon beim zweiten Punkt: ein Trainer der mit eher wenig Erfahrung kommt und sofort einen derartigen Kaderumbruch rocken UND zum ersten Mal auf diesem Niveau mit einer sehr jungen Mannschaft drei Hochzeiten feiern muss, kann völlig nachvollziehbarer Weise Fehler in der Trainingssteuerung machen. Das führt zu Verletzungen und Konditionsproblemen.
Soweit meine Hypothesen.

Nun komme ich zu meinem zweiten Punkt:
Ich bin mir bewusst, dass ich lediglich Hypothesen formuliere. Hier im Forum allerdings gibt es eine regelrechte Checkerversammlung, die vorgibt genau zu wissen, was falsch läuft, wer Schuld ist und was jetzt passieren muss. Als gründlicher Leser, bleibt mir nicht verborgen, dass das teilweise die selben Leute sind, die vor viere Wochen noch überzeugt waren, dass wir mindestens einen heftigen Angriff auf die CL-Plätze starten werden.
Ich neige dazu, diese Leute "Erfolgsfans" zu nennen und habe das Gefühl, hier und in den sozialen Netzwerken tummeln sich so einige, die noch nie mit diesem Verein Täler durchschritten haben und die auch nicht dazu bereit wären.
Wir, und da spreche ich jetzt von denen unter uns, die seit langem dabei sind und sich noch gut an diese Täler erinnern können, haben unsere Liebe und unser Vertrauen zu diesem Verein nicht weniger heftig empfunden, als wir Relegation gegen Sabrücken gespielt haben, damals 89.
Auch die erste Relegation 84, als wir den MSV mit 0:5 weggefiedelt haben, haben wir nicht vergessen.
Wir erinnern uns an das Trauma von Rostock und, fast noch schlimmer, an den Abstieg. Wir haben gelacht, weil der Verein die 15.000 Zuschauer im ersten 2. Liga Heimspiel gegen Zwickau auf Grund des hohen Fanandrangs, nicht gebacken bekommen hat und das Spiel mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen wurde. Wir haben ziemlich genau vor 27 Jahren mit dem 0:5 gegen Lautern in eben dieser 2. Liga gemerkt, dass es erstmal länger trist werden würde. Für mich war das ein persönlicher Tiefpunkt damals. Gegen Essen war ich wieder im Stadion.
Wir haben weitere Abstiege erlebt, Jahrelang zugesehen, wie Funkel ein 0:1 ehrenvoll über die Zeit bringt, die Verpflichtungen von Caio und Fenin gefeiert, vom Europapokal geträumt, nur um in der Rückrunde zur Lachnummer der Liga und zum Randalemeister zu werden. Dann haben wir Veh gefeiert und verdammt und da habe ich nur einige "Lowlights" der nicht immer ruhmreichen Geschichte unserer einmaligen Eintracht aufgezählt.
Kurz und gut: die Tiefe meiner Verbindung zu unserer Eintracht, die habe ich in den ersten beiden 2. Liga Phasen erworben. Als wir Urs Güntensberger gefeiert haben (hey, hey), die Sonne Tag und Nacht geschienen hat (Mauriiiiizio Gaudino) und Oka gefährlich ausgesehen hat. Als der G-Block schon gammelig war und wir dann in Stadionbaustellen irrwitzige Spiele erlebt haben.
Und wenn ich das alles so erinnere, dann bin ich fast versucht, einigen hier zu wünschen, dass sie so ne Zeit mal erleben. Demut und Freude an und mit der Eintracht. Und ja, auch zu sehen, wer dann bleibt und wer dann weg ist. Und ehrlich, da gibt es so einige, denen würde ich keine Träne nachweinen.
Aber wie gesagt, ich bin nur fast versucht mir das zu wünschen. Denn natürlich will ich die Eintracht für Erfolge feiern und wieder heulend nach einem Finale auf dem Boden sitzen, über Tage beglückt und euphorisiert.
Immer in dem Wissen, dass ich auch da wäre, würden wir in der zweiten Liga gegen Wiesbaden "Derbys" spielen.

Und jetzt: jammert schön! Ihr Kunden
#
Ich weiß immer nicht so recht, ob das Zurückblicken auf vergangene Zeiten so viel bringt. Ich neige ja auch dazu, dankbar für die letzten beiden Titel zu sein, die erfolgreichen Jahre seit der Relegation. Persönlich brauch ich nicht jedes Jahr Europa, gerade mit dem Umbruch jetzt, da kann eine "normale" Saison auch mal guttun. Aber das ist ja alles rein subjektiv. All jene, die seit Jahren durch Europa gondeln, denen wird vermutlich extrem langweilig werden, sollten wir nicht mehr europäisch spielen.

Aber selbst mit Dankbarkeit und Demut muss man die Probleme jetzt und heute ansprechen. Und da bin ich dann schon bei Dir, dass uns Erfahrung fehlt. Mit Koch und Skhiri hat man die dazugewonnen, aber vor allem mit Rode hat man sie aufgrund seienr Verletzung verloren. Der fehlt mE im Mittelfeld. Ein Krieger, der sich voll reinhaut, auch mal kommuniziert. Auch Jakic ist so ein ähnlicher Typ. Aber davon hat es zu wenig, vorne gar niemanden. Nur mit jungen Talenten klappt es halt nicht und das sieht man. Das liegt aber an Krösche. Junge Talente kaufen und teuer verkaufen ist immer toll und müssen wir auch machen, aber das ist auch nur die halbe Wahrheit. Spielen wir so wie in den letzten Wochen wird keiner dieser Spieler gutes Geld bringen, denn am Ende braucht es schon den sportlichen Erfolg im Gesamten.

Dino probiert und probiert, was er muss, aufgrund der Leistungsschwankungen und Verletzungen, aber so richtig zieht das alles nicht mehr seit der Länderspielpause. Momentan ist da jeder in einem Formtief. Was mir da aber am negativsten Auffällt ist der fehlende Biss, die fehlende Einstellung und das kreide ich persönlich Dino schon an. Diese Bocklosigkeit, null Plan, null Kampfbereitschaft den letzten Meter noch extra zu machen, das muss er ihnen eintrichtern.

Zum Abschluss sind es dann natürlich die Spieler selbst, die sich hinterfragen müssen, warum sie diesen bodenlosen Mist auf den Platz bringen. Das fängt bei Trapp an und hört vorne beim Sturm auf. Da muss der Wille, ein Pokalspiel gewinen zu wollen, schon von den Jungs selbst kommen. Ich hab ihn nicht gesehen, diesen Willen, auch nicht gegen Augsburg. Es ist auch deren eigener Erfolg, den sie aufs Spiel setzen. Dass sich niemand für unsere Eintracht zerreißt, geschenkt. Aber dass denen selbst der Titel völlig lax ist..das macht mich schon nachdenklich.
#
Was ist denn hier wieder für eine Weltuntergangsstimmung? Als hätten wir das erste Mal in der Geschichte so ein Spiel im Pokal abgeliefert.

Es liegt auch meiner Meinung nach nicht am Trainer. Was will er denn machen? Wen hätte er heute bringen sollen?

Die Saison läuft in Wellen und ja realistisch betrachtet haben wir auch nicht viel mehr als Handvoll überzeugende Spiele gemacht. Es gibt allerdings bei uns Gerüst von 3 bis 4 Spielern die wir in der Hinrunde nicht ersetzen können. Seppl Rode ( komplette Hinrunde raus) Koch ( die letzten Wochen ) und Skhiri ( momentan raus) Was wollen wir denn machen wenn die Spieler nicht da sind. Da muss man eher die Kaderplanung von Krösche hinterfragen.
#
Eintracht23 schrieb:

Was ist denn hier wieder für eine Weltuntergangsstimmung? Als hätten wir das erste Mal in der Geschichte so ein Spiel im Pokal abgeliefert.

Es liegt auch meiner Meinung nach nicht am Trainer. Was will er denn machen? Wen hätte er heute bringen sollen?

Die Saison läuft in Wellen und ja realistisch betrachtet haben wir auch nicht viel mehr als Handvoll überzeugende Spiele gemacht. Es gibt allerdings bei uns Gerüst von 3 bis 4 Spielern die wir in der Hinrunde nicht ersetzen können. Seppl Rode ( komplette Hinrunde raus) Koch ( die letzten Wochen ) und Skhiri ( momentan raus) Was wollen wir denn machen wenn die Spieler nicht da sind. Da muss man eher die Kaderplanung von Krösche hinterfragen.


Seit Bremen ist das spielerisch schlimm bis unterirdisch und heute war der negative Höhepunkt. Das war bodenlos von allen, nur getoppt von der roten Karte. Da hatte nicht einer Bock heute, ich hab da keinen kämpfen sehen. Und das geht nicht. Ich gestehe der Mannschaft ne Saison ohne Glanz zu bei dem Umbruch. Ne Saison ohne Europa bringt niemanden um, aber wenn die da bocklos herumstolpern, dann kann’s das nicht sein
#
Leck mich doch. Ich bin echt extrem bedient heute. Sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Ich hoffe einfach, dass Dino grad Lehrgeld in Sachen Trainingssteuerung bei Dreifachbelastung zahlt und den Laden ansonsten im Griff hat.
Und dass Krösche die Winterpause gut nutzt um den Kader gezielt zu verstärken. Ich denke es braucht ein paar erfahrene Spieler die den Laden zusammenhalten können. Skhiris fehlen jedenfalls merkt man an allen Ecken.
#
FrankenAdler schrieb:

Leck mich doch. Ich bin echt extrem bedient heute. Sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Ich hoffe einfach, dass Dino grad Lehrgeld in Sachen Trainingssteuerung bei Dreifachbelastung zahlt und den Laden ansonsten im Griff hat.
Und dass Krösche die Winterpause gut nutzt um den Kader gezielt zu verstärken. Ich denke es braucht ein paar erfahrene Spieler die den Laden zusammenhalten können. Skhiris fehlen jedenfalls merkt man an allen Ecken.


Das hoffe ich auch. Jugend ist genug vorhanden, es mangelt an Erfahrung.
#
rip
hab halt kein plan wie wir in der akjtuellen form tore schießen wollen
#
LaBoom schrieb:

rip
hab halt kein plan wie wir in der akjtuellen form tore schießen wollen


Die haben nicht mal nen Plan weshalb sie auf dem Platz stehen. Peinliche Vorstellung.