>

skyeagle

30635

#
Grausame Halbzeit. Ich spüre da keinen Biss oder ähnliches. Komplett bockloser Haufen. Machen sie so weiter, steigen wir ab. Mit so ner Leistung holen wir nur wenig Punkte in der Bundesliga
#
Das ist so schlecht was die spielen. Vollkommen planlos.
#
Ziemlich bodenlos was wir da aufn Platz bringen
#
Trapp kann halt auch mal irgendeinen Ball festhalten. Dieses Abgepralle geht gar nicht
#
Grandios. Dummes Angelaufe beim Freistoß und dann ne gelbe Karte ziehen. Unglaublich
#
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Jakic - Max
Chaibi - Knauff
Marmoush


Tipp: nullzwo
#
DeMuerte schrieb:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Jakic - Max
Chaibi - Knauff
Marmoush


Tipp: nullzwo


Tausche Knauff gegen Götze und die zwo gegen eine Sibbe und ich geh mit
#
Tipp

Wir gewinnen souverän 7:0

#
Bommer1974 schrieb:

7:0


korrekt!
#
Dass die Blöcke im Unterrang überfüllt sind bzw. es dort zu voll sein kann, ist ja schon länger bekannt, das wurde auch schon seitens der Eintracht früh kommuniziert. Wenn es da Sicherheitsbedenken gibt, dann muss die Eintracht dort auch reagieren. Wenn die Konsequenz daraus ist, dass dieses Reingeschmuggel und Reingeschleuse nicht mehr funktioniert, oder nur noch sehr sehr schwer, dann ist es eben so. Sich darauf zu berufen, dass man aber das Spiel mit XY gemeinsam schauen will, halte ich da schon für ziemlich dünn. Kauft halt ne Karte im selben Block. Ich kann mich mit meiner Arbeitskarte auch nicht in den Block meines Vaters setzen nur um mit ihm das Spiel zu sehen und den sehe ich nur ein paar Mal im Jahr. Die Sicherheit muss immer vorgehen und wenn es so wichtig ist, zusammen die Spiele zu verfolgen, dann setzt nächste Saison die DKs zusammen, aber das rechtfertigt doch nicht, sich in Blöcke zu drängen, zu denen man eigentlich keinen Zutritt hat.
#
Joa, geil.
#
Ach du lieber Himmel
#
Hinten viel zu durchlässig
#
So ein pass eben von Smolcic darfst du halt nicht spielen.
#
Ich war zu vielen Spielen während der Corona-Zeit und die Stimmung war Murks. Unkoordiniert und über 90 Minuten zu wenig. Wen man immer geht und der koordinierte Support der Ultras fehlt, fehlt einfach was. Viele Leute gehen klar wegen der Mannschaft, aber auch wegen des ganzen drumherum. Frankfurt hat mit die lauteste Kurve und das soll auch verdammt nochmal so bleiben. Ohne wird auf lange Zeit der gewisse Spirit fehlen.

Ich hoffe das die Ultra- und Fanbase nicht daran zerbricht. Das wäre richtig kacke. Gerade die immer weiter enger ziehende Daumenschraube von Polizei, Verantwortlichen usw., aber auch die Gewaltexzesse unter Fussballfans, können schnell den Fussball zerstören.

Und nochmal es geht nicht um Relativierung von Gewalt. Das hat noch nie was gebracht.

#
planscher08 schrieb:

Ich war zu vielen Spielen während der Corona-Zeit und die Stimmung war Murks. Unkoordiniert und über 90 Minuten zu wenig. Wen man immer geht und der koordinierte Support der Ultras fehlt, fehlt einfach was. Viele Leute gehen klar wegen der Mannschaft, aber auch wegen des ganzen drumherum. Frankfurt hat mit die lauteste Kurve und das soll auch verdammt nochmal so bleiben. Ohne wird auf lange Zeit der gewisse Spirit fehlen.

Ich hoffe das die Ultra- und Fanbase nicht daran zerbricht. Das wäre richtig kacke. Gerade die immer weiter enger ziehende Daumenschraube von Polizei, Verantwortlichen usw., aber auch die Gewaltexzesse unter Fussballfans, können schnell den Fussball zerstören.

Und nochmal es geht nicht um Relativierung von Gewalt. Das hat noch nie was gebracht.


Wo gibt es Daumenschrauben von Polizei und Verantwortlichen und wie und wo werden die enger gezogen? Ehrlich mal, die Kurve kann doch wirklich machen was sie will und es passiert nix. Strafen der UEFA und strafrechtliche bzw zivilrechtliche Schritte bei Identifizierung Einzelner mal ausgenommen. Was davon abgesehen passiert denn?
#
Ich hab sowas schon befürchtet und finde es (sollte es tatsächlich so kommen) total Kacke.... und waum? Weil die laut sind und weil ich das aus der Kurve geil finde. Ich finde also Ihr Verhalten zum kotzen und gleichzeitig bin ich traurig, dass Sie nicht kommen....

Kann mich jemand von diesem Dilemma heilen (in dem vermutlich viele stecken)? (und bitte, freundlich gemeint, kommt mir nicht mit "selbst Stimmung machen", das kann doch keiner ernsthaft in der bekannten Dimension erwarten am Donnerstag)
#
Bommer1974 schrieb:

Ich hab sowas schon befürchtet und finde es (sollte es tatsächlich so kommen) total Kacke.... und waum? Weil die laut sind und weil ich das aus der Kurve geil finde. Ich finde also Ihr Verhalten zum kotzen und gleichzeitig bin ich traurig, dass Sie nicht kommen....

Kann mich jemand von diesem Dilemma heilen (in dem vermutlich viele stecken)? (und bitte, freundlich gemeint, kommt mir nicht mit "selbst Stimmung machen", das kann doch keiner ernsthaft in der bekannten Dimension erwarten am Donnerstag)


heilen wird dich da niemand können. Du kannst es nur für Dich einordnen und bewerten und je nach Priorisierung weniger traurig oder mehr traurig sein.

Ich für meinen Teil wundere mich über einen möglichen Boykott nicht, verstehe ihn aber nicht. Was wird denn boykottiert? Der Support der Mannschaft. Und warum? Was hat die Mannschaft denn falsch gemacht?

Wenn ein Boykott das Zeichen der Ultras sein soll nach diesen Vorkomnissen, ja dann sieht man was ihnen wirklich wichtig ist. Keine Aufarbeitung, keine Selbstreflexion und die Eintracht sowieso nicht. Dann habe ich am Ende wirklich lieber ein leiseres Stadion, als solche Leute in der Kurve.

Gerade jetzt könnte man viel richtig machen von Seiten der aktiven Fanszene. Ein Boykott wäre gänzlich falsch.
#
Ist das so schwer zu verstehen?
Person denkt, dass sie nicht von Sicherheitsmitarbeiter festgehalten, sondern von wildfremder Person angegriffen wird = Missverständnis.
Ob es dieses Missverständnis gab, weiß ich nicht, aber sehe ich durchaus als möglich an.

Das "komplett übertrieben eskaliert" bezog sich dann auf das, was in den Sekunden danach passiert ist.
Dachte eigentlich die Wortwahl ist deutlich genug, um zu verstehen, dass ich das sicherlich nicht als Bagatelle ansehe.
#
GauklerCrew schrieb:

Ist das so schwer zu verstehen?
Person denkt, dass sie nicht von Sicherheitsmitarbeiter festgehalten, sondern von wildfremder Person angegriffen wird = Missverständnis.
Ob es dieses Missverständnis gab, weiß ich nicht, aber sehe ich durchaus als möglich an.

Das "komplett übertrieben eskaliert" bezog sich dann auf das, was in den Sekunden danach passiert ist.
Dachte eigentlich die Wortwahl ist deutlich genug, um zu verstehen, dass ich das sicherlich nicht als Bagatelle ansehe.


Das ist doch komplett egal. Wenn mich jemand festhält und ich mich umdrehe, dann hau ich doch nicht drekt zu. Dann frage ich was das soll und dann wird mir die Person schon eine Antwort geben und ich bin mir sicher, dass sich die Person dann auch als Sicherheitsdienst zu erkennen gegeben hat. Wieso auch nicht. Bei aller Liebe, aber das hat alles nichts mit Mitverständnissen oder ähnlichem zu tun. Da hat sich, ohne Grund, Gewalt seitens Fans entladen und das hätte dadurch verhindert werden können, wenn die mal für 2 Millisekunden den Kopp eingeschaltet hätten. Denn dahingehend hab ich den Glauben an die Menschheit nicht verloren, dass doch irgendwie für jeden klar sein sollte, dass Gewalt kacke ist und man nicht einfach jemandem aufs Maul haut.
#
Espresso
#
Euro-Babo-Karl schrieb:

Denk nochmal nen Moment drüber nach, welche der beiden Seiten eine bestimmte Aufgabe (inkl. weitreichender Befugnisse) hat und welche nicht.

Bei allem Respekt und Verständnis für die Forderung an die Polizei, deeskalierend zu handeln:
Zuvorderst und vor allem hat jeder Mensch und Bürger die Aufgabe, gesetzeskonform zu handeln und Angriffe auf andere Personen zu unterlassen. Namentlich, wenn man seine eigene Gesetzesübertretung oder die von anderen mit physischer Gewalt auch noch decken oder gar durchsetzen möchte.
Erst zu diesem Zeitpunkt nämlich kommt die Polizei ins Spiel und nicht vorher.

Hieraus folgt, dass der Ball der Deeskalierung jetzt erstmal bei den Verursachern liegt. Und was die konkrete Situation anbelangt: man sollte nicht vergessen, dass eine solche Lage auch eine innere Dynamik entwickelt, die nach der einen oder anderen Seite schnell mal aus dem Ruder laufen kann. Das geht, um das zu verdeutlichen, hier von wahllosem Versprühen von Reizgas einerseits bis hin zu versuchtem Totschlag durch das Werfen von Feuerlöschern oder Absperrgittern auf Personen andererseits.

Ich bin vollkommen bei dir, wenn du Deeskalation forderst. Die ist in erster Linie aber jetzt gefragt und - auch das in erster Linie - bei den Verursachern der Scheiße vom Samstag. Deeskalation von Polizeibeamten zu fordern, die angegriffen werden und, wie die Videos zeigen, teilweise mit dem Rücken zur Wand standen, ist einfach. Ich würde auch hier empfehlen, sich mal in die Lage der Polizisten zu versetzen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich bin vollkommen bei dir, wenn du Deeskalation forderst. Die ist in erster Linie aber jetzt gefragt und - auch das in erster Linie - bei den Verursachern der Scheiße vom Samstag. Deeskalation von Polizeibeamten zu fordern, die angegriffen werden und, wie die Videos zeigen, teilweise mit dem Rücken zur Wand standen, ist einfach. Ich würde auch hier empfehlen, sich mal in die Lage der Polizisten zu versetzen.
       


Ich möhte Dir zu den beiden ersten Beiträgen absolut zustimmen. Zu dem von mir zitierten Beitrag habe ich aber nochmal eine Rückfrage. Bitte zeigt mir auch meinen Denkfehler, falls ich einen habe, aber stellt die Forderung nach Deeskalation seitens der Polizei nicht auf einen früheren Zeitpunkt ab, bzw. sollte sie es nicht? Ist es bei den Bildern, von denen Du sprichst nicht obejktiv sowieso schon zu spät? Müsste man nicht versuchen früher deeskalierend einzugreifen, damit einerseits die die Polizeikräfte sowei Ordnungskräfte gesichert werden können, es aber danach eben gerade nicht zu den Bildern kommt, die wir alle gesehen haben?
Wie gesagt, vielleicht bin ich zu naiv, aber danach ist das Kind doch in den Brunnen gefallen und bei fliegenden Zäunen, ja mei, da wüsste ich jetzt auch keinen deeskalierenden und beruhigenden Ansatzpunkt
#
Warum genau wird immer die Polizei dazu aufgefordert deeskalierend zu wirken, während die Ultras, oder andere Störenfriede einen Persilschein bekommen?

Ich weiß, einer für alle und so... Aber dann eventuelle Massenpaniken auf die Polizeiseite zu schieben, ist einfach nur falsch.
#
DerGeyer schrieb:

Warum genau wird immer die Polizei dazu aufgefordert deeskalierend zu wirken, während die Ultras, oder andere Störenfriede einen Persilschein bekommen?

Ich weiß, einer für alle und so... Aber dann eventuelle Massenpaniken auf die Polizeiseite zu schieben, ist einfach nur falsch.


Ich finde nicht, dass die Fans hier einen Persilschein bekommen, ganz im Gegenteil. Aber die Polizei hat das Gewaltmonopol inne, ist geschult für diese Situationen, es ist ja genau ihr Job solche Szenarien möglichst deeskalierend zu lösen.
#
Mittlerweile sind so viele Videos veröffentlicht worden dass jeder sich ein klares Bild machen kann wie krass die von diesen Verbrechern ausgehende Gewalt tatsächlich war.

Unter dem Aspekt finde ich die Reaktion der Polizei verständlich.
#
lego57 schrieb:

Mittlerweile sind so viele Videos veröffentlicht worden dass jeder sich ein klares Bild machen kann wie krass die von diesen Verbrechern ausgehende Gewalt tatsächlich war.

Unter dem Aspekt finde ich die Reaktion der Polizei verständlich.


Das kannst Du aber insoweit nicht als Erklärung nehmen, weil ja die Hoffnung gewesen wäre, dass solche Bilder gar nicht erst entstanden wären, hätte es eine Möglichkeit zu einer Deeskalation gegeben bzw. eben ein deeskalierendes Handeln der Polizei.
#
skyeagle schrieb:

propain schrieb:

Mir geht es um den völlig überzogenen Einsatz. Das sie dem Ordner und den 13 Cops Hilfe leisten müssen ist klar. Es hätte aber gereicht da kurz rein zu marschieren, Ordner und die 13 Cops raus zu holen und dann etwas zurück zu ziehen das sich die Lage erstmal etwas beruhigt. Aber da wir von der Polizei reden, die Vernunft immer nur von anderen fordert, musste es so eskalieren.


Geht das denn so einfach? Und ich meine das ernst, weil ich es nicht weiß und nicht glauben kann. Da werden unbehelmte Polizeikräfte angegriffen und dann geht man da hin, und kann gefahrlos und ohne Einsatz von polizeilicher Gewalt die Leute rausholen? Hätte man das gekonnt, hätte man es doch hoffentlich getan. Ich glaube gern, dass die Polizei überzogen hat, das wäre nicht das erste Mal, aber ich sehe diese einfach Deeskalationsmöglichkeit einfach nicht.

Wo schreibe ich denn was das es ohne polizeilicher Gewalt geht. Ich dachte eigentlich "rein marschieren" wäre recht deutlich.
#
propain schrieb:

skyeagle schrieb:

propain schrieb:

Mir geht es um den völlig überzogenen Einsatz. Das sie dem Ordner und den 13 Cops Hilfe leisten müssen ist klar. Es hätte aber gereicht da kurz rein zu marschieren, Ordner und die 13 Cops raus zu holen und dann etwas zurück zu ziehen das sich die Lage erstmal etwas beruhigt. Aber da wir von der Polizei reden, die Vernunft immer nur von anderen fordert, musste es so eskalieren.


Geht das denn so einfach? Und ich meine das ernst, weil ich es nicht weiß und nicht glauben kann. Da werden unbehelmte Polizeikräfte angegriffen und dann geht man da hin, und kann gefahrlos und ohne Einsatz von polizeilicher Gewalt die Leute rausholen? Hätte man das gekonnt, hätte man es doch hoffentlich getan. Ich glaube gern, dass die Polizei überzogen hat, das wäre nicht das erste Mal, aber ich sehe diese einfach Deeskalationsmöglichkeit einfach nicht.

Wo schreibe ich denn was das es ohne polizeilicher Gewalt geht. Ich dachte eigentlich "rein marschieren" wäre recht deutlich.


Das schreibst Du nicht, ich frage ja offensichtlich. Dein Beitrag liest sich für mich so, dass es ein Leichtes gewesen wäre, das anders und vor allem weniger eskalierend zu lösen und ich frage wie das denn geht, weil ich mir das in gewissen Maße nur schwer vorstellen kann