Sperber
1982
francisco_copado schrieb:Sperber schrieb:
1. Vorschlag: Forums-Messenger auf Freunde/Kontakte-Basis, damit einen nicht jeder Hinz und Kunz mit Chats zu spammen kann. Zusätzlich mit Option auf öffentliche - sprich: für Forums-Mitglieder offene - Chaträume (u.U. den Chatraum nur für die Spieltage).
Umsetzung: beispielsweise per ArrowChat (da kann man die komplette Serverlast auch auf Push-Server outsourcen). Anpassung an jede Software mit Nutzerverwaltung möglich.
Aufwand: unter 2 Stunden von Kauf, über Installation, Konfiguration bis Inbetriebnahme.
Vorteile:
- vieles an Beschimpfungen in den Threads würden einfach wegfallen, weil sich die Leute im Chatraum auslassen.
- Natürlich wäre das für viele ("alle" geht nie) ein bedeutender Mehrwert. Mich zum Bleistift würd es bei Spieltagen an denen ich nicht im Stadion bin, sicher regelmäßig dahin ziehen.
- Verbesserung der Kontaktmöglichkeiten und des schnellen Austausches untereinander
Nachteile:
- der Spieltags-Thread wird dünner
- man wird sich nicht mehr so oft über wahllosen Unsinn ärgern können, weil der zu einem großen Teil im Chatraum nach 2 Minuten verpuffen wird.
- Die Kosten müßte HB abnicken... - und ich befürchte an den 100 Euro wirds scheitern
Wer kümmert sich denn um den Chat und überwacht ihn?
Müßten wohl Mods machen. Es sei denn, man führt Mods nur für den Chat ein. Deshalb wäre ein offener Chatraum für Forumsmitglieder wohl tatsächlich eher nur für Spieltage interessant. Da ist meist dann ja eh jemand da, der den Spieltags-Fred im Auge behalten muss.
Der Messenger ist ja nix öffentliches, sondern eine Unterhaltung unter vier Augen - macht also keine Arbeit für die Mods.
Brady schrieb:
Für jemanden der nicht mal einen Monat hier im Forum ist....
MrBoccia schrieb:Brady schrieb:
Für jemanden der nicht mal einen Monat hier im Forum ist....
Zweitdrittnick, sonst nix
Ihr seid des Lesens und Schreibens ja auch erst mächtig geworden, als euch die Segnung der Forumsmitgliedschaft wie der Blitz beim Scheissen ereilte? Ihr seid schon ein paar echte Knaller. Respekt ^^
EF-Online-Team-BB schrieb:Sperber schrieb:EF-Online-Team-BB schrieb:
Diese Funktionen sind bei neuen Foren Standard. Anregungen sind dennoch immer willkommen.
Edit: Dennoch werden nicht alle Standards übernommen und Besonderheiten des Eintrachtforums beibehalten (Feel & Look).
Beispiel: Avatare, Signaturen und Co kann auch jedes Forum, das machen wir dennoch nicht.
Könntet ihr uns aber schon mal mitteilen, welche Forensoftware da als Grundlage genommen wird? Wird das die, die das Adlerforum (vor einem Jahr?) benutzt hat? Die sah wirklich gut aus. Gibt da ja himmelweite Unterschiede und dann könnte man die Wünsche und Anregungen auch auf die gewählte Forensoftware abstellen.
Wünsche und Anregungen dürfen unabhängig von der Forensoftware geäußert werden. Das wollen wir gar nicht beschneiden.
Klingt gut.
1. Vorschlag: Forums-Messenger auf Freunde/Kontakte-Basis, damit einen nicht jeder Hinz und Kunz mit Chats zu spammen kann. Zusätzlich mit Option auf öffentliche - sprich: für Forums-Mitglieder offene - Chaträume (u.U. den Chatraum nur für die Spieltage).
Umsetzung: beispielsweise per ArrowChat (da kann man die komplette Serverlast auch auf Push-Server outsourcen). Anpassung an jede Software mit Nutzerverwaltung möglich.
Aufwand: unter 2 Stunden von Kauf, über Installation, Konfiguration bis Inbetriebnahme.
Vorteile:
- vieles an Beschimpfungen in den Threads würden einfach wegfallen, weil sich die Leute im Chatraum auslassen.
- Natürlich wäre das für viele ("alle" geht nie) ein bedeutender Mehrwert. Mich zum Bleistift würd es bei Spieltagen an denen ich nicht im Stadion bin, sicher regelmäßig dahin ziehen.
- Verbesserung der Kontaktmöglichkeiten und des schnellen Austausches untereinander
Nachteile:
- der Spieltags-Thread wird dünner
- man wird sich nicht mehr so oft über wahllosen Unsinn ärgern können, weil der zu einem großen Teil im Chatraum nach 2 Minuten verpuffen wird.
- Die Kosten müßte HB abnicken... - und ich befürchte an den 100 Euro wirds scheitern
2. Vorschlag: SSO..aber damit gibts ja hier eher globale Schwierigkeiten, wenn ich das richtig sehe :neutral-face
3. Vorschlag: Ignorierfunktionen der Software auch tatsächlich einschalten
4. Einbau eines Bewertungssystems auf Nutzerbasis mit Option Sperrmajorität:
Vorteile:
- Moderatoren werden deutlich entlastet, da Negativmeldungen eines Beitrages diesen automatisch Sperren (inkl. Meldung an die Mods), sobald ein Schwellenwert X erreicht ist. Nachträgliche Überprüfung durch Mods möglich.
- User können den Mods nicht mehr "Moderation nach Gusto" vorhalten.
- Pro/Negativbewertungen werden gegeneinander aufgerechnet und ein Beitrag erst dann gesperrt, wenn die Differenz den Schwellenwert X übersteigt.
Nachteil:
- Mods könnten irgendwann überflüssig werden
- eine wirklich grosse Gruppe (gross im Sinne von "Schwellenwert"-Auslöser) könnte Beiträge oder Meinungen im Forum im Rahmen konzertierter Aktionen unterdrücken. Kann man über die entsprechende Anpassung des Schwellenwertes verhindern.
Soweit. Aber mit fällt bestimmt noch mehr ein In so ner Software ist ja heute das meiste eh schon von Haus aus eingebaut.
Sperber
prothurk schrieb:Sperber schrieb:
Wat kocht da die Fanseele.. Ja, nicht besonders weise rassistisch-motivierte mit sonstigen Beleidigungen zu vergleichem. Er hat das doch längst eingeräumt, dass er den Vergleich eher mit Bomber Harris in Dresden vergleichen würde. Triffts nicht genau, ist nicht rassistisch motiviert, aber 200000 gewollte und bewusst in Kauf genommene Tote Zivilisten bei der Bombardierung und Zerstörung Dresdens, waren damals auch keine unbedingt soldatisch ehrenvolle Tat.
Aber wenn wir uns jetzt über die Kölner so schön aufregen - da es bei jedem Heimspiel in unseren Blöcken ebenfalls und immer noch solche Idioten gibt, die nix besseres zu tun haben, als 'Judenschweine' übern Zaun zu krakelen, reden wir jetzt über die? Manime hat da schon recht - wir sollten da in unseren eigenen Reihen auch mal wieder mit dem Besen durchgehen und sind - von aussen betrachtet - nicht wirklich besser.
Grundsätzlich ist es mir egal, ob das weiß-rote oder rot-schwarze sind, die so was rufen. Rechte Parolen und Typen die sich mit solchen Parolen präsentieren gehört aufs Maul und raus aus dem Block. Nichtsdestotrotz hat Manime genau das nicht geschrieben. Umso blöder, wenn Du jetzt schreibst das er dies geschrieben hätte, denn damit rückst Du die auf seinen Vergleich hin getätigten Kommentare in ein falsches Licht.
D'accord zum ersten Teil. Aber was soll ich geschrieben haben und damit was wohin gerückt haben? Steh grad aufm Schlauch.
Aineias schrieb:Sperber schrieb:
Wat kocht da die Fanseele.. Ja, nicht besonders weise rassistisch-motivierte mit sonstigen Beleidigungen zu vergleichem. Er hat das doch längst eingeräumt, dass er den Vergleich eher mit Bomber Harris in Dresden vergleichen würde. Triffts nicht genau, ist nicht rassistisch motiviert, aber 200000 gewollte und bewusst in Kauf genommene Tote Zivilisten bei der Bombardierung und Zerstörung Dresdens, waren damals auch keine unbedingt soldatisch ehrenvolle Tat.
Streich mal eine 0, dann kommt wenigstens die Zahl ungefähr hin.
Stimmt. Ist tatsächlich eine 0 zu viel.
Wat kocht da die Fanseele.. Ja, nicht besonders weise rassistisch-motivierte mit sonstigen Beleidigungen zu vergleichem. Er hat das doch längst eingeräumt, dass er den Vergleich eher mit Bomber Harris in Dresden vergleichen würde. Triffts nicht genau, ist nicht rassistisch motiviert, aber 200000 gewollte und bewusst in Kauf genommene Tote Zivilisten bei der Bombardierung und Zerstörung Dresdens, waren damals auch keine unbedingt soldatisch ehrenvolle Tat.
Aber wenn wir uns jetzt über die Kölner so schön aufregen - da es bei jedem Heimspiel in unseren Blöcken ebenfalls und immer noch solche Idioten gibt, die nix besseres zu tun haben, als 'Judenschweine' übern Zaun zu krakelen, reden wir jetzt über die? Manime hat da schon recht - wir sollten da in unseren eigenen Reihen auch mal wieder mit dem Besen durchgehen und sind - von aussen betrachtet - nicht wirklich besser.
Aber wenn wir uns jetzt über die Kölner so schön aufregen - da es bei jedem Heimspiel in unseren Blöcken ebenfalls und immer noch solche Idioten gibt, die nix besseres zu tun haben, als 'Judenschweine' übern Zaun zu krakelen, reden wir jetzt über die? Manime hat da schon recht - wir sollten da in unseren eigenen Reihen auch mal wieder mit dem Besen durchgehen und sind - von aussen betrachtet - nicht wirklich besser.
kamelle schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Sperber schrieb:Bobbelche schrieb:Sperber schrieb:edmund schrieb:
"Der Meier, der Typ ist so unfassbar schlecht, aber der hält 2 Mal die Birne hin und trifft. Hat der vorher überhaupt einen Ballkontakt gehabt?! Da wünsche ich mir bei unseren Stürmern weniger Kampf und mehr Tore."
Q: http://www.fc-brett.de/index.php?page=Thread&threadID=89&pageNo=28
Wirklichkeit ist eine Konstruktion.
Der Neid auf unseren Traumsturm führt zu Wahrnehmungsstörungen.
Und wir sind weit davon entfernt AMFG zu verklären, oder?
Simmer doch ehrlich, dass liest man hier nach verschenkten Punkten auch nicht eben selten. Gehört dazu.
Ist zwar so ein bißchen OT, aber was mich nach jedem Spiel wundern lässt, ist dieses Veh-Gebashe. Nach all dem was wir mit AV gerissen haben, er sich sauber am Ende trennt und das rechtzeitig ankündigt, hängt sich jetzt jeder daran auf, dass er mit einem anderen Verein mehr Perspektive sah? Hat er sich mit verkalkuliert, wie´s aussieht. Aber ich raff das nicht, dass jetzt in gefühlt jedem 2ten Beitrag nach einem Sieg über den Mann hergezogen und ihm eins reingewürgt wird.
Find das auch total nervig, man kann sich ja einen Grinsen wenn man den Tabellenplatz von Stuttgart sieht aber dieses nach treten ist einfach arm.
Wir hatten doch eine super Zeit mit Veh, das letzte Jahr war ein wenig holperig und einiges nicht nachvollziehbar aber muss denn am Ende immer nur das schlechte in Erinnerung bleiben?
Ich glaube Veh hatte auch eine tolle Zeit bei uns und er wird sich immer gern an die Zeit zurückerinnern und das sollten wir doch auch so handhaben.
Sein Entschluss die Eintracht zu verlassen hat er schon im Winter getroffen da war von Stuttgart doch keine Rede.
Hier wird es so hingestellt als wenn er uns verlassen hätte um nach Stuttgart zu gehen wegen der besseren Perspektive. Er hat halt gute Erinnerungen und vielleicht Bock dort was aufzubauen, ob das gelingt weiß man nicht.
So hab ich das auch wahrgenommen. Schon recht entäuschend, wenn das bei anderen Vereinen so gerne angemahnte Kurzzeitgedächtnis hier im Grunde nicht besser ist. Da wird dann schwupp di wubb erfolgreiche Jahre, Wiederaufstieg, Klassenerhalt und Europa in die Tonne gekloppt und AV wegen eines amüsanten, wenn auch nicht ganz so gelungenen Satzes, ans Kreuz genagelt? Wenn man den Maßstab anlegt, dann darf im Stadion keiner mehr mit dem Sitz-/Stehplatznachbarn reden. Kommt mir schon sehr nach Fähnchen im Wind vor.. Veh lobt uns selbst heute noch über den grünen Klee, hat es sich nie nehmen lassen, uns in Interviews positiv ins Licht zusetzen - gerade nach den Jahren, in denen wir überall verissen wurden - und hier fällt vielen nix besseres ein, als den Mann wegen ein-, zwei Sätzen, die der Fan-Seele mal nicht schmecken, hinzuhängen. Für mich ziemlich entäuschend, was das nicht nur nach aussen für ein Bild von uns als Frankfurter Fans darstellt.
Sehe ich genauso. Veh war für die Eintracht ein Glücksgriff. Er hat uns zum souveränen direkten Wiederaufstieg geführt und uns anschliessend, mit teilweise tollem Fußball, nach Europa geleitet. Ich kann das Gebashe nicht mehr hören. Er hat seine Gründe offen kommuniziert. Ob man diese nun versteht oder nicht, ändert nichts daran, dass er hier sehr erfolgreich war und uns unvergessliche Momente beschert hat. Ich muss nur an das 3:3 gegen Dortmund denken. Das war das beste Bundesligaspiel seit langem. Auch ist die mannschaftliche Geschlossenheit, die uns auch diese Saison wieder Punkte eingebracht hat und einbringen wird, ein Verdienst von Veh und Hübner.
Außerdem stand er auch in Kontakt mit Schaaf und deren Austausch war sicherlich auch ein Grund, warum TS hier unterschrieben hat.
das hochhängen von Veh`s "leistung" geht mir auf den Wecker.
Unter souveränen Aufstieg verstehe ich etwas anderes, er hat ein teures Team holprig über die Ziellinie gebracht.
Dann kam die Tolle Halbserie die evtl. nur ein Selbstläufer war, das sage ich weil er danach nix mehr zustande gebracht hat.
Wäre es anders gewesen, wäre die Mannschaft nicht drei Halbserien lang kontinuirlich abgefallen.
Und die Europaleg (die fast noch verspielt worden wäre) waren überwiegend schwache Gegner.
Also was hat Veh so Großartiges geleistet und was hat er verdaddeld?
Beim verdaddeln fällt mir wesentlich mehr ein!!
Heimatland..
Bin dann mal raus aus dem Thema, bevor ich mich uffresch.
gizzi schrieb:Sperber schrieb:tobago schrieb:
Aber beim Gehen zu sagen, dass die Ziele der Eintracht nicht seine Ziele sind und er gerne zu einem Verein gehen möchte bei dem er nicht mehr die gegnerischen Trainerhände nach einer Niederlage schütteln möchte, das ist jetzt ein wenig zurückgeschlagen.
Ich frag mich nur warum. Veh hat das seit jeher klar kommuniziert, wo er mit der Mannschaft hin möchte, nämlich dauerhaft ins obere Tabellen-Drittel. Das der Verein da operativ oder finanziell nicht mitziehen konnte oder wollte, ist so wirklich neu ja auch nicht. Er hat das Ziel "oberes Drittel", die dazu notwendige Bereitschaft und Möglichkeit von Transfers sowie den finanziellen Background beim VfB eben eher gesehen. Mal abgesehen, dass er mit dem VfB eine ganz eigene Geschichte hat.
Das Veh dann irgendwann daraus für sich ne Konsequenz ziehen muss, wenn es bei uns um einen Neuvertrag geht, ist doch mehr als klar - und Veh ist dafür bekannt und geschätzt, dass er sich an ein mal getroffene Aussagen hält. Umso unverständlicher ist dieses hämische Gebashe ja.
Veh hätte einfach seine Entscheidung treffen können, ohne den Verein Eintracht Frankfurt öffentlich schlecht zu reden.
Bemerkungen wie keine Perspektive, nicht immer dem gegnerischen Trainer gratulieren zu müssen u.a. soll er einfach lassen.
So was macht keiner in der BL.
Jetzt fängt er wieder öffentlich an zu jammern, wie schlecht doch seine Spieler sind. Vielleicht sagt ihm einfach mal jemand, dass er für sein nicht geringes Gehalt in der Verantwortung stehht Lösungen zu schaffen.
Das was Veh hier losgelassen hat, würde Schaaf niemals in dieser Form machen.
Und das macht den Unterschied.
Nu lass aber mal die Kirche im Dorf. Veh hat die Eintracht nicht schlechtgeredet, sondern mit seiner Entscheidung das gesagt, was andere vor ihm in anderen Worten auch schon in die Kameras gesagt haben und man im Rang eh ständig hört. Gut, da mag bei anderen dann nach "limitierten finanziellen Möglichkeiten", "keinen Mögichkeiten auf dem Transfermarkt entsprechend tätig zu werden" oder "unterschiedlichen Sichtweisen der strategischen Ausrichtung" geklungen haben. Aber das Veh Klartext redet haben wir ja von ihm kennen gelernt und fanden das erfrischend geil. Wenn er die Eintracht als Tretertruppe, den Vorstand als inkompetent, Bruno als planlos und Attila als degenerierte Flugratte hingestellt hätte, könnt man über "Schlechtreden" nochmal reden. Aber das Leute sich das jetzt als Begründung für das Gebashe ausgraben, frei nach was interessiert mich mein Geschwätz von gestern , da geht mir dann das Verständnis irgendwie ab.
tobago schrieb:
Aber beim Gehen zu sagen, dass die Ziele der Eintracht nicht seine Ziele sind und er gerne zu einem Verein gehen möchte bei dem er nicht mehr die gegnerischen Trainerhände nach einer Niederlage schütteln möchte, das ist jetzt ein wenig zurückgeschlagen.
Ich frag mich nur warum. Veh hat das seit jeher klar kommuniziert, wo er mit der Mannschaft hin möchte, nämlich dauerhaft ins obere Tabellen-Drittel. Das der Verein da operativ oder finanziell nicht mitziehen konnte oder wollte, ist so wirklich neu ja auch nicht. Er hat das Ziel "oberes Drittel", die dazu notwendige Bereitschaft und Möglichkeit von Transfers sowie den finanziellen Background beim VfB eben eher gesehen. Mal abgesehen, dass er mit dem VfB eine ganz eigene Geschichte hat.
Das Veh dann irgendwann daraus für sich ne Konsequenz ziehen muss, wenn es bei uns um einen Neuvertrag geht, ist doch mehr als klar - und Veh ist dafür bekannt und geschätzt, dass er sich an ein mal getroffene Aussagen hält. Umso unverständlicher ist dieses hämische Gebashe ja.
Bobbelche schrieb:Sperber schrieb:edmund schrieb:
"Der Meier, der Typ ist so unfassbar schlecht, aber der hält 2 Mal die Birne hin und trifft. Hat der vorher überhaupt einen Ballkontakt gehabt?! Da wünsche ich mir bei unseren Stürmern weniger Kampf und mehr Tore."
Q: http://www.fc-brett.de/index.php?page=Thread&threadID=89&pageNo=28
Wirklichkeit ist eine Konstruktion.
Der Neid auf unseren Traumsturm führt zu Wahrnehmungsstörungen.
Und wir sind weit davon entfernt AMFG zu verklären, oder?
Simmer doch ehrlich, dass liest man hier nach verschenkten Punkten auch nicht eben selten. Gehört dazu.
Ist zwar so ein bißchen OT, aber was mich nach jedem Spiel wundern lässt, ist dieses Veh-Gebashe. Nach all dem was wir mit AV gerissen haben, er sich sauber am Ende trennt und das rechtzeitig ankündigt, hängt sich jetzt jeder daran auf, dass er mit einem anderen Verein mehr Perspektive sah? Hat er sich mit verkalkuliert, wie´s aussieht. Aber ich raff das nicht, dass jetzt in gefühlt jedem 2ten Beitrag nach einem Sieg über den Mann hergezogen und ihm eins reingewürgt wird.
Find das auch total nervig, man kann sich ja einen Grinsen wenn man den Tabellenplatz von Stuttgart sieht aber dieses nach treten ist einfach arm.
Wir hatten doch eine super Zeit mit Veh, das letzte Jahr war ein wenig holperig und einiges nicht nachvollziehbar aber muss denn am Ende immer nur das schlechte in Erinnerung bleiben?
Ich glaube Veh hatte auch eine tolle Zeit bei uns und er wird sich immer gern an die Zeit zurückerinnern und das sollten wir doch auch so handhaben.
Sein Entschluss die Eintracht zu verlassen hat er schon im Winter getroffen da war von Stuttgart doch keine Rede.
Hier wird es so hingestellt als wenn er uns verlassen hätte um nach Stuttgart zu gehen wegen der besseren Perspektive. Er hat halt gute Erinnerungen und vielleicht Bock dort was aufzubauen, ob das gelingt weiß man nicht.
So hab ich das auch wahrgenommen. Schon recht entäuschend, wenn das bei anderen Vereinen so gerne angemahnte Kurzzeitgedächtnis hier im Grunde nicht besser ist. Da wird dann schwupp di wubb erfolgreiche Jahre, Wiederaufstieg, Klassenerhalt und Europa in die Tonne gekloppt und AV wegen eines amüsanten, wenn auch nicht ganz so gelungenen Satzes, ans Kreuz genagelt? Wenn man den Maßstab anlegt, dann darf im Stadion keiner mehr mit dem Sitz-/Stehplatznachbarn reden. Kommt mir schon sehr nach Fähnchen im Wind vor.. Veh lobt uns selbst heute noch über den grünen Klee, hat es sich nie nehmen lassen, uns in Interviews positiv ins Licht zusetzen - gerade nach den Jahren, in denen wir überall verissen wurden - und hier fällt vielen nix besseres ein, als den Mann wegen ein-, zwei Sätzen, die der Fan-Seele mal nicht schmecken, hinzuhängen. Für mich ziemlich entäuschend, was das nicht nur nach aussen für ein Bild von uns als Frankfurter Fans darstellt.
edmund schrieb:
"Der Meier, der Typ ist so unfassbar schlecht, aber der hält 2 Mal die Birne hin und trifft. Hat der vorher überhaupt einen Ballkontakt gehabt?! Da wünsche ich mir bei unseren Stürmern weniger Kampf und mehr Tore."
Q: http://www.fc-brett.de/index.php?page=Thread&threadID=89&pageNo=28
Wirklichkeit ist eine Konstruktion.
Der Neid auf unseren Traumsturm führt zu Wahrnehmungsstörungen.
Und wir sind weit davon entfernt AMFG zu verklären, oder?
Simmer doch ehrlich, dass liest man hier nach verschenkten Punkten auch nicht eben selten. Gehört dazu.
Ist zwar so ein bißchen OT, aber was mich nach jedem Spiel wundern lässt, ist dieses Veh-Gebashe. Nach all dem was wir mit AV gerissen haben, er sich sauber am Ende trennt und das rechtzeitig ankündigt, hängt sich jetzt jeder daran auf, dass er mit einem anderen Verein mehr Perspektive sah? Hat er sich mit verkalkuliert, wie´s aussieht. Aber ich raff das nicht, dass jetzt in gefühlt jedem 2ten Beitrag nach einem Sieg über den Mann hergezogen und ihm eins reingewürgt wird.
FR
www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt---1--fc-koeln-eintracht-frankfurt-klopft-oben-an,1473446,28647086.html
Eintracht Frankfurt klopft oben an
Alex Meier traf beim hart umkämpften 3:2-Erfolg über den 1. FC Köln zweimal, Haris Seferovic legte zweimal perfekt auf. Mit zwölf Punkten aus sieben Spielen steht die Eintracht nun erstaunlich gut da.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=55563&key=standard_document_53171655
Eintracht hat das letzte Wort
Die Frankfurter Eintracht hat den Schlagabtausch gegen den 1.FC Köln am Samstag knapp gewonnen. In einer lange Zeit offenen Partie brachte eine verunglückte Abwehraktion die Entscheidung.
Sportschau
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/spielbericht-frankfurt-gegen-koeln100.html
Kölner bringen sich selbst um den Lohn
Der 1. FC Köln hatte bei Eintracht Frankfurt einen Punkt vor Augen - und sich dann quasi selbst besiegt.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/7/2407289/spielvorschau_eintracht-frankfurt-32_1-fc-koeln-16.html
Meier macht's mit Köpfchen
In einem nicht hochklassigen, aber doch packenden Spiel hat die Frankfurter Eintracht ihren Aufwärtstrend mit einem 3:2-Sieg gegen den 1. FC Köln bestätigt.
FAZ
www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/fussball-bundesliga-frankfurt-besiegt-koeln-mit-3-2-13187706.html
Frankfurt schnuppert Höhenluft
Beste Bundesliga-Unterhaltung am Abend: Nach dem 3:2-Sieg über Köln ist Frankfurt Fünfter. Doppel-Torschütze Meier und Vorbereiter Seferovic bilden ein kongeniales Duo.
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/munteres-spiel-in-frankfurt-eintracht-besiegt-den-1-fc-koeln-mit-32_14666709.htm
Munteres Spiel in Frankfurt
Eintracht Frankfurt setzt seinen starken Lauf in der Fußball-Bundesliga fort: Die Hessen schlugen am Samstagabend den 1. FC Köln in einem packenden Spiel zuhause mit 3:2 (1:1). Die Eintracht feierte den zweiten Sieg in Folge, ist zudem seit vier Partien unbesiegt.
ran
http://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/eintracht-frankfurt-gegen-1-fc-koeln-eigentor-entscheidet-fuenf-tore-spektakel-136655
Eigentor entscheidet Fünf-Tore-Spektakel
Eintracht Frankfurt ist obenauf: Die Hessen gewinnen ein Fünf-Tore-Spektakel gegen den 1. FC Köln, klettern damit auf den fünften Rang und feiern zudem die Geburt eines neues Traumpaares.
[EDIT(littlecrow) Solcher Unfug muss nicht sein.]
www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt---1--fc-koeln-eintracht-frankfurt-klopft-oben-an,1473446,28647086.html
Eintracht Frankfurt klopft oben an
Alex Meier traf beim hart umkämpften 3:2-Erfolg über den 1. FC Köln zweimal, Haris Seferovic legte zweimal perfekt auf. Mit zwölf Punkten aus sieben Spielen steht die Eintracht nun erstaunlich gut da.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=55563&key=standard_document_53171655
Eintracht hat das letzte Wort
Die Frankfurter Eintracht hat den Schlagabtausch gegen den 1.FC Köln am Samstag knapp gewonnen. In einer lange Zeit offenen Partie brachte eine verunglückte Abwehraktion die Entscheidung.
Sportschau
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/spielbericht-frankfurt-gegen-koeln100.html
Kölner bringen sich selbst um den Lohn
Der 1. FC Köln hatte bei Eintracht Frankfurt einen Punkt vor Augen - und sich dann quasi selbst besiegt.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/7/2407289/spielvorschau_eintracht-frankfurt-32_1-fc-koeln-16.html
Meier macht's mit Köpfchen
In einem nicht hochklassigen, aber doch packenden Spiel hat die Frankfurter Eintracht ihren Aufwärtstrend mit einem 3:2-Sieg gegen den 1. FC Köln bestätigt.
FAZ
www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/fussball-bundesliga-frankfurt-besiegt-koeln-mit-3-2-13187706.html
Frankfurt schnuppert Höhenluft
Beste Bundesliga-Unterhaltung am Abend: Nach dem 3:2-Sieg über Köln ist Frankfurt Fünfter. Doppel-Torschütze Meier und Vorbereiter Seferovic bilden ein kongeniales Duo.
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/munteres-spiel-in-frankfurt-eintracht-besiegt-den-1-fc-koeln-mit-32_14666709.htm
Munteres Spiel in Frankfurt
Eintracht Frankfurt setzt seinen starken Lauf in der Fußball-Bundesliga fort: Die Hessen schlugen am Samstagabend den 1. FC Köln in einem packenden Spiel zuhause mit 3:2 (1:1). Die Eintracht feierte den zweiten Sieg in Folge, ist zudem seit vier Partien unbesiegt.
ran
http://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/eintracht-frankfurt-gegen-1-fc-koeln-eigentor-entscheidet-fuenf-tore-spektakel-136655
Eigentor entscheidet Fünf-Tore-Spektakel
Eintracht Frankfurt ist obenauf: Die Hessen gewinnen ein Fünf-Tore-Spektakel gegen den 1. FC Köln, klettern damit auf den fünften Rang und feiern zudem die Geburt eines neues Traumpaares.
[EDIT(littlecrow) Solcher Unfug muss nicht sein.]
EF-Online-Team-BB schrieb:
Diese Funktionen sind bei neuen Foren Standard. Anregungen sind dennoch immer willkommen.
Edit: Dennoch werden nicht alle Standards übernommen und Besonderheiten des Eintrachtforums beibehalten (Feel & Look).
Beispiel: Avatare, Signaturen und Co kann auch jedes Forum, das machen wir dennoch nicht.
Könntet ihr uns aber schon mal mitteilen, welche Forensoftware da als Grundlage genommen wird? Wird das die, die das Adlerforum (vor einem Jahr?) benutzt hat? Die sah wirklich gut aus. Gibt da ja himmelweite Unterschiede und dann könnte man die Wünsche und Anregungen auch auf die gewählte Forensoftware abstellen.
Das liegt am Anbieter Tobit selbst. Das Problem ist schon seit Ewigkeiten dort bekannt - nur lösen tut´s keiner. Denke nicht, dass da kurzfristig was kommt.
@bernie,
hast Du Neuigkeiten oder mit Tobit nochmal telefoniert? Google hat alle Apps von Tobit tatsächlich als Spam klassifiziert und deswegen aus dem Store rausgeschmissen. Google scheint da recht nachhaltig entschieden zu haben.
Gruß,
Sperber.
@bernie,
hast Du Neuigkeiten oder mit Tobit nochmal telefoniert? Google hat alle Apps von Tobit tatsächlich als Spam klassifiziert und deswegen aus dem Store rausgeschmissen. Google scheint da recht nachhaltig entschieden zu haben.
Gruß,
Sperber.
Der Hundebesitzer und ein Begleiter wurden von den Hunden ja selbst angegriffen, als sie den Versuch unternahmen sie einfangen zu wollen. Im Video hört man den einen ja noch "Leg die Hand drauf.." (auf die Bisswunde). Auch wenn mir das nicht gefällt, aber ich denke die eingesetzten Kräfte haben richtig reagiert.
Der Schauplatz liegt mitten in der Rüsselsheimer Einkaufsmeile. Keine 10 Meter links sind die Busshaltestellen, rechts über die Strasse der Stadtpark und eine Hauptverkehrsstrasse, mit reichlich Verkehr und Passanten. Wenn man das alles abwägt, weiss, dass die Hunde bereits den Besitzer angegriffen und gebissen haben und vor dem Hintergrund, dass die Hunde in Windeseile weg sein und andere Passanten angehen könnten, beim rennen über die Hauptverkehrsstrasse Unfälle provozieren könnten..dann bleibt Ihnen kaum eine andere Wahl. Ich hätte es auch lieber gesehen, wenn man versucht hätte die Tiere durch kundige hätte einfangen können - aber so lange hätte man die Hunde nicht ohne Gefahr für andere an Ort und Stelle halten können. Da mag das Reizwort "Pitbull" zwar auch eine Rolle gespielt haben - aber eben nur "auch" und nicht "nur". Schade um die Hunde - viel mehr ärger ich mich über den Hundehalter..
Wenn einer der Hunde eines der vermutlich 80 Schulkinder (07:30 Uhr) an der Bushaltestelle gebissen hätte,..oha...dann würde des Volkes Stimme allerdings überkochen. Die Hunde als Alarmanlage einzusetzen und sowas zu riskieren, da darf sich der Besitzer mal für rechtfertigen. Und der will jetzt am WE eine Demo mit veranstalten? Sorry, aber das ist ne verkehrte Welt. Dieser Vollpfosten ist für die ganze Scheisse doch ursächlich verantwortlich!
Der Schauplatz liegt mitten in der Rüsselsheimer Einkaufsmeile. Keine 10 Meter links sind die Busshaltestellen, rechts über die Strasse der Stadtpark und eine Hauptverkehrsstrasse, mit reichlich Verkehr und Passanten. Wenn man das alles abwägt, weiss, dass die Hunde bereits den Besitzer angegriffen und gebissen haben und vor dem Hintergrund, dass die Hunde in Windeseile weg sein und andere Passanten angehen könnten, beim rennen über die Hauptverkehrsstrasse Unfälle provozieren könnten..dann bleibt Ihnen kaum eine andere Wahl. Ich hätte es auch lieber gesehen, wenn man versucht hätte die Tiere durch kundige hätte einfangen können - aber so lange hätte man die Hunde nicht ohne Gefahr für andere an Ort und Stelle halten können. Da mag das Reizwort "Pitbull" zwar auch eine Rolle gespielt haben - aber eben nur "auch" und nicht "nur". Schade um die Hunde - viel mehr ärger ich mich über den Hundehalter..
Wenn einer der Hunde eines der vermutlich 80 Schulkinder (07:30 Uhr) an der Bushaltestelle gebissen hätte,..oha...dann würde des Volkes Stimme allerdings überkochen. Die Hunde als Alarmanlage einzusetzen und sowas zu riskieren, da darf sich der Besitzer mal für rechtfertigen. Und der will jetzt am WE eine Demo mit veranstalten? Sorry, aber das ist ne verkehrte Welt. Dieser Vollpfosten ist für die ganze Scheisse doch ursächlich verantwortlich!
Wie der Hersteller der Eintracht-App vor einigen Tagen mitteilte, habe Google ein Problem mit dem Auffinden einiger App. In der Original-Meldung heisst es hierzu:
Wir betreiben selbst eine App bei diesem Anbieter, daher sind wir da drauf aufmerksam geworden. Die ursprüngliche Meldung scheint jedoch so nicht ganz korrekt (oder zumindest wahnsinnig ungenau) zu sein. Google hat laut deren Störungsmeldungen keine größeren und auch keine entsprechenden Störungen. Gleichfalls ist aber festzustellen, das GooglePlay sämtliche Apps dieses Anbieters aus seinem AppStore entfernt hat - roundabout 40.000, wenn man den Zahlen glauben schenken muss.
Neben Eintracht Frankfurt sind auch andere Vereine wie u.a. Schalke06 und etliche namhafte Unternehmen hiervon betroffen. Leider schweigt sich der App-Hersteller derzeit aus, was es mit diesem anscheinenden Rauswurf aus Goggle AppStore auf sich hat.
Wer derzeit die App auf seinem Smartphone installiert hat, sollte u.U. das automatische Update dieser App bis auf weiteres deaktivieren. Ob sich die installierte App bei einem Update durch den PlayStore löschen würde, ist nicht bekannt.
Apples iTunes Store, der AmazonStore und WindowsStore sind hiervon nicht betroffen.
Gruß,
Sperber
Tobit schrieb:
Wichtiger Hinweis: Viele Apps sind zur Stunde nicht im Play Store verfügbar, weil es bei Google eine Störung gab. Das tut uns leid. Apps für Android können daher aktuell nur über den Amazon-Store bezogen werden. iOS und WP sind gar nicht betroffen. Wir arbeiten gemeinsam mit Google an der Lösung des Problems und melden uns, wenn die Störung behoben ist.
Wir betreiben selbst eine App bei diesem Anbieter, daher sind wir da drauf aufmerksam geworden. Die ursprüngliche Meldung scheint jedoch so nicht ganz korrekt (oder zumindest wahnsinnig ungenau) zu sein. Google hat laut deren Störungsmeldungen keine größeren und auch keine entsprechenden Störungen. Gleichfalls ist aber festzustellen, das GooglePlay sämtliche Apps dieses Anbieters aus seinem AppStore entfernt hat - roundabout 40.000, wenn man den Zahlen glauben schenken muss.
Neben Eintracht Frankfurt sind auch andere Vereine wie u.a. Schalke06 und etliche namhafte Unternehmen hiervon betroffen. Leider schweigt sich der App-Hersteller derzeit aus, was es mit diesem anscheinenden Rauswurf aus Goggle AppStore auf sich hat.
Wer derzeit die App auf seinem Smartphone installiert hat, sollte u.U. das automatische Update dieser App bis auf weiteres deaktivieren. Ob sich die installierte App bei einem Update durch den PlayStore löschen würde, ist nicht bekannt.
Apples iTunes Store, der AmazonStore und WindowsStore sind hiervon nicht betroffen.
Gruß,
Sperber
Durcheinander geschmissen wird das glaub ich momentan eher von Dir Der Messenger ist vergleichsweise das, was man von Facebook kennt und die Unterhaltung dort eben neudeutsch ein Chat. Da lungert am rechten Bildrand irgendwo ne Leiste rum, in der Deine Kontakte aus Deiner "Freundesliste" aufgeführt sind, die gerade online sind. Es lädt also ein, direkt (und während des sonstigen Surfens im Forum) über den Messenger eine Echtzeit-Unterhaltung zu führen, ohne dafür immer wieder in das PN-System springen zu müssen. So ein Messenger erhöht nicht nur das User-Engagement, sondern machts für die Beteiligten schlicht schneller und komfortabler, gerade weil man nicht für jeden Einzeiler das surfen im Fred unterbrechen, ins PN-System springen, PN schreiben und später checken muss, ob ne Antwort da ist.
Was einen Chatraum (also mehrere User in einem Chatraum) angeht, wird das nicht anders sein, als im Forum selbst. Das seh ich genauso. Müßte man halt tatsächlich im laufenden Betrieb sehen, ob da unliebsames Verhalten ausufern würde. Aber schlimmer als im Forum wirds wohl kaum werden (ist bei manchen ja auch kaum steigerungsfähig), eher besser, da man Missverständnisse oder ähnliches direkt und sofort klären kann.