>

sportgemeinde

2767

#
Willkommen.

Quelle: Adler-App iphone!
#
Ging mir nicht darum das er überragend gespielt hat.
Aber letzte Saison war man direkter Konkurrent und ein unbeschriebenes Blatt ist er auch nicht.

Es zeigt ja schon mal das er viel mehr in den Schlagzeilen ist, weil er dir direkt als erster eingefallen ist. Ich bleibe dabei, als interessierte Verfolger kennt man ihn!
#
Inui nicht zu kennen zeigt doch einfach nur wie wenig sich manche wirklich mit Fußball beschäftigen. Gerade in der letzten Saison sollte jedem interessierten Zuschauer dieser Spieler aufgefallen sein!
#
Landroval schrieb:
So geht es mir auch! Einfach etwas zum geniessen ...


ihr seid so hängengeblieben
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
double_pi schrieb:
mir geht es so, dass ich mich uneingeschränkt für die dfb-11 freuen kann. ich bin in erster line fussball-fan erst danach kommt die eintracht bzw. die nationalmannschaft, was es mir vermutlich auch etwas leichter macht als dem ein oder anderen hier, der jede auswärtsfahrt mitmacht und sich in schlechten zeiten gedanklich nicht von der eintracht lösen kann.

ich für meinen teil freue mich darüber, wenn sich zur em oder wm auch die nicht-fussballfans zu diesem gemeinsamen ereignis gesellen. ich habe viele freunde, die nicht fussballfans sind, aber zur em und wm mal ne ausnahme machen. und so hat man plötzlich die bude voll, wenn man zum em gucken einlädt. ich genieße das fast alle aus dem freundeskreis aus unterschiedlichsten bekanntenkreisen zum selben ereignis begrüßen zu dürfen. außerdem müsste man auf die schönen bilder in der ubahn verzichten, wie ein von oben bis unten bemalter, besoffener fan sich mit einem rentnerpärchen lautstark über das spiel unterhält. das jeder den sport sieht und auch so sieht, wie er/sie es für richtig hält, sollte man in einer demokratie akzeptieren. ich würde auch gern mal sehen was passiert, wenn handball plötzlich beliebter wäre als fussball, ob es den leuten immer noch so gehen würde. wer es aber wirklich nicht ausstehen kann, dass noobs beim fussballgucken dabei sind, der muss dann wohl oder übel zu hause bleiben oder sich den ganzen tag ärgern.

den einwandt mit den migranten in der nationalmannschaft kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. ich kann mich noch an zeiten erinnern, wo gerald asamoah der einzige im nationalmannschaftstrikot war, der deutsche tugenden wie bedingungslosen einsatz und kompromisslosigkeit im zweikampf gezeigt hat. ich würde sagen, dass es schlicht falsch ist, die herkunft mit der identifikation für die nationalmannschaft gleichzusetzen. das ist eine sache der erziehung und betrifft deutsche genauso. und wo will man aufhören den faden zu spinnen. sollten in frankfurt nur hessen spielen, wie in bilbao? oder gar nur frankfurter?

wer es nicht mag auf fanmeilen oder zu public viewing events zu gehen, der sollte ebenfalls einfach zu hause bleiben. so wie ich z.b.. es ist jedenfalls nicht okay, auf solche events zu gehen und hinterher dafür einzusetzen, dass sowas nicht mehr stattfindet, so dass andere ihren spaß nicht mehr haben. solche menschen stehen in 20 jahren am fenster und verhindern, dass kinder auf dem hof spielen können.

nationalstolz ist garnicht nötig, denke ich. viele menschen ist deutschland vollkommen egal, aber weil sie fussball mögen und die spieler kennen, gucken sie das spiel und sind für deutschland. sicherlich identifizieren sich die protagonisten mit deutschland und betonen das immer wieder, auch wenns vielleicht garnicht stimmt. aber als fan ist das nicht nötig, denke ich. ich persönlich liebe fussball und ich liebe auch deutschland - das reicht mir für eine 100%ige identifikation mit der dfb-11. außerdem freut es mich, dass deutschlands identifikation mit seinen nationalfarben und -fahnen seit 2006 wieder gesundet ist. ohne die teils angemahnten umstände bei der wm 2006, wäre dies wohl bis heute nicht so.

menschen die feiern wollen, sollten in einem freien land wie deutschland feiern dürfen ohne dafür angegangen zu werden. es ist ein persönliches problem, wenn man das nicht gerne sieht. wenn ich sehe wie andere nationen feiern und wie derart minimiert derartige mißgusten anderswo sind, dann frage ich mich was in deutschland anders läuft, dass man es sogar nicht mal mag menschen für das eigene land feiern zu sehen.


Ein schöner Beitrag, dem ich mich anschließen kann.

Ich finde es übrigens auch Paradox. Ich empfinde Fußball als was ganz tolles. Wieso sollte ich mich drüber aufregen, wenn sich alle zwei Jahre sehr viele Leute für Fußball interessieren, die es im Alltag vielleicht nicht so tun.

Ich liebe auch Olympische Spiele und Leichtatletik WM/EM.

Bislang ist aber noch kein Leichathletik Fan darauf gekommen, mich dumm anzumachen, weil ich nicht auch auf das Leichtathletik-Meeting in Ratingen gehe und mich außerhalb der großen Turniere nicht wirklich mit Leichtathtletik beschäftige.


Es ist doch auch witzig das hier einige auf die Fußball-N11 pfeifen, aber dann die Eishockey WM oder Handball WM verfolgen.

Da sind dann nämlich sie selbst die blöden eventies, die sie sonst immer so kritisieren.
#
Ein sinnloses Volk, keine Kinder voll Stolz!
#
SemperFi schrieb:
bluerider schrieb:
nach all den Graupen die wir hatten in den letzten Jahren, war er ein wahrer Lichtblick.


Bluerider


Sollte er bleiben und dann versuchen Erstligastürmer genauso zu düpieren, wie er es regelmäßig in der zwoten gemacht hat, wird es keine 6 Monate dauern, bis er ans Kreuz genagelt wird und man Hübner vorwirft für so eine Pfeiffe 1,5 Mio ausgegeben zu haben.

Größte Depp des Forums.
#
Wo sollte man am besten Parken wenn man mit dem PKW anreist?
Könnte es irgendwo Probleme geben? kein bock auf kaputte Scheiben o.ä!
#
deichkind schrieb:


Ich muss mir demnächst echt überlegen, ob ich mit meinen Kindern ins Waldstadion gehe...


lächerlich. Bind deine Kinder am besten fest an dir, über die Straße laufen oder auf die Dippemess gehen ist heutzutage 10x gefährlicher als ein Stadion zu besuchen. Du kannst mit 99,9% Sicherheit sagen, dass deinen Kindern NICHTS passieren wird, egal bei welchem Spiel.

ganz anders sind andere Großveranstaltungen zu bewerten. Da passiert einfach effektiv viel mehr.

Ihr lasst euch alle von dieser Medienhetze und Sensationspresse beeinflussen und merkt es nicht mal    
#
tobago schrieb:
raideg schrieb:
sportgemeinde schrieb:
raideg schrieb:
westerwald-adler schrieb:
...schwarz-weiss wie Schnee,
das ist die SGE und Veh...


schwarz und weiss wie Schnee!
himmelhergottdonnerknittelnocheinmal [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=Qm9lc2UvMzAwLmdpZg==[/img]

Wenn klugscheißen, dann bitte richtig.
Schwarz und weiß wie schee(!)


Der Meinung war ich früher auch und habe es auch so gesungen, wurde hier aber überzeugt, das es schon immer "Schnee" hieß.
"Schwaaarz - und weiß wie Schneee, das ist die SGEee"


Schnee hieß es schon seit ich denken kann. Schwarz und weiß wie (der) Schnee.

Gruß,
tobago

Stimmt. Schwarz und weiß wie Schnee macht ja auch so viel sinn.  
#
raideg schrieb:
westerwald-adler schrieb:
...schwarz-weiss wie Schnee,
das ist die SGE und Veh...


schwarz und weiss wie Schnee!
himmelhergottdonnerknittelnocheinmal [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=Qm9lc2UvMzAwLmdpZg==[/img]

Wenn klugscheißen, dann bitte richtig.
Schwarz und weiß wie schee(!)
#
Wieso stehen bei den Stehplätzen eigentlich plötzlich Reihe und Platz?
Oder war das schon immer so?!  ,-)
#
Suche eine Karte oder auch zwei...Egal wo egal was...einfach melden!
#
jazon123 schrieb:


Du kannst auch auf dein Skinphone einfach eine ÄPP (ler) installieren, dann bist du auch immer auf dem neuesten Stand.

Ciao
Chris


In erster Linie biste dann immer voll    
#
BILD ist sehr gut vernetzt und eigentlich immer am schnellsten was Informationen über die Sportwelt betrifft.

Man sollte da differenzieren zwischen dieser Skandalgeilheit und den Transferberichten. Nur so kann man dann die Informationen auch richtig einschätzen und die sind oft sehr treffend und gut!
#
Die, die im EFC sind haben wahrscheinlich ein einziges mal ein Eintrachspiel über 90 Minuten gesehen. Peinlich!
#
ich mag den Markus Münch.... Gutes Kommentar und vergleich zu anderen Ländern
#
zappzerrapp schrieb:
By the way:
Mit diesen 58 Punkten wären wir 2004/2005 bereits aufgestiegen gewesen. Mit einem Sieg gegen Bochum hätten wir unsere 61 Punkte von damals erreicht. Schlagen wir nun Bochum und Meiderich, hätten wir am 29. Spieltag unseren ewigen Zweitligarekord aus der Saison 1997/98 egalisiert.

Wir haben nun so viele Tore wie in der gesamten Saison 2004/2005 und bereits mehr als bei unseren letzten beiden Aufstiegen.

Rekordeintracht olé.

die frage ist wie viel wird das alles wert sein? ich hoffe genug  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Natürlich ist da noch nichts in trockenen Tüchern. Habe ich auch nie geschrieben.

sportgemeinde schrieb:
... und jetzt für 5 mio oder mehr verkauft wird


Im Sommer darfst du mich dann Messias nennen

Heute schöner bock vom Kirchhoff hahaha