
Sprudel
16359
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/innenminister-rhein-kein-rueckzug-der-polizei-bei-spielen-der-eintracht-12572598.html
Innenminister Rhein: Kein Rückzug der Polizei bei Spielen der Eintracht
Die Gelsenkirchener Polizei hat am Donnerstag für großes Aufsehen gesorgt mit ihrer Ankündigung, bei Spielen des FC Schalke 04 künftig nicht mehr präsent zu sein. In Frankfurt droht so ein Szenario aber nicht, versicherten alle Verantwortlichen.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/innenminister-rhein-kein-rueckzug-der-polizei-bei-spielen-der-eintracht-12572598.html
Innenminister Rhein: Kein Rückzug der Polizei bei Spielen der Eintracht
Die Gelsenkirchener Polizei hat am Donnerstag für großes Aufsehen gesorgt mit ihrer Ankündigung, bei Spielen des FC Schalke 04 künftig nicht mehr präsent zu sein. In Frankfurt droht so ein Szenario aber nicht, versicherten alle Verantwortlichen.
Law and order in NRW....dachte eigentlich das ist eine CSU Sache mit den Sprüchen in der Form
Ansage des NRW Innenminister: Wenn was im Stadion los sein sollte dann einfach die Polizei anrufen..
Des Weiteren ein Nackenschlag für die Labertasche Heidel: Ich bin erstaunt das ein BL Manager so wenig Ahnung hat und entsprechende Statements loslässt...
Ansage des NRW Innenminister: Wenn was im Stadion los sein sollte dann einfach die Polizei anrufen..
Des Weiteren ein Nackenschlag für die Labertasche Heidel: Ich bin erstaunt das ein BL Manager so wenig Ahnung hat und entsprechende Statements loslässt...
sotirios005 schrieb:
Noch mal zum Publikum bei Länderspielen:
Beim WM-Viertelfinale 2006 im Waldstadion (FRA - BRA) hatte mir die FIFA eine Karte zugeteilt (witzigerweise im Block 40...) und was erblickte ich unmittelbar neben mir und um mich herum? Ein paar Opis und Omis mit Mainz 05-Schals, die "mal ein gutes Fussballspiel sehen" wollten.
Da Fussball nur Spass macht, wenn man zu einem Team hält, hatte ich mich an jenem Abend für Frankreich entschieden (wir Europäer mussten ja zusammenhalten...) und stimmte entsprechende "Allez les Bleus!"-Rufe und ähnliches an. Und schon glotzten die Meenzer in meine Richtung.
Es war übrigens am Ende sehr emotional: Auf der Treppe des 40ers herzte ich mich feste mit einem schwarzen Franzosen, der vollkommen aus dem Häuschen war. Fussball verbindet also doch Menschen verschiedener Nationen und verschiedener Hautfarben und verschiedener Religionen usw.
Liebes Fussballpublikum in München beim Länderspiel: Es geht also auch vollkommen anders! Man muss es nur ganz fest wollen. Und nicht wie im Kino dasitzen.
ich sage immer: Liebe Leute, wir sind in einem Fussballstadion, wer es ruhiger möchte, sollte besser einen Spaziergang über den Frankfurter Hauptfriedhof machen und dort mal nach den Eichhörnchen gucken.
Mir hat mal ein Pförtner bei BASF in Ludwigshafen gesagt das die Meenzer, nach dem Römischen Zeitalter ausschließlich gebumst wurden, deshalb wohl auch das närriche äh Fassnacht...ähnlich wie die Afrikanischen Sklaven in Südamerika (u.a..Capoeira) als Ausdruck und sowas wie Geheimsprache....
Die Meenzer sind ja u.a. im Nachgang von den Franzosen hart "massiert" worden..
Also mit viel Political correctness geschriebener Eintrag in Bezug auf sotirios005 Eintrag, ok nur die Meenzer aufgegriffen, aber ich hab einfach was gegen die..
FredSchaub schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tomasch schrieb:Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
falls ihr euch wundert darüber, warum die monnemer so ruhig sein werden heute:
Freu dich Sport1!
Ich hab ja schon viel Mist gelesen, aber das....oh je.
Ich muss sagen das ich dieses "Statement" auch äußerst befremdlich finde...
die haben echt Probleme
Salaf..? ,-)
Möwe schrieb:
Schrecklich. Absolut schrecklich. Diese Ohnmacht, nichts dagegen machen zu können.Spon schrieb:
nders sieht es in Leipzig selbst aus, dort stößt das "Produkt" auf mehr Anklang als erwartet - auch dank geschickter Freikartenaktionen
NUR wegen der Freikarten ist das so voll. Und 15€ für einen Sitzplatz mit "bester Sicht" ist doch in Liga 3 nix ach so tolles.Spon schrieb:
Diese würden auch registrieren, dass hier kein PR-Overkill stattfindet, im Gegensatz zu manchem Traditionsverein präsentiert hier kein Sponsor die Eckbälle.
Natürlich nicht, denn:Spon schrieb:
Dafür stellt der Konzern in den kommenden zehn Jahren 100 Millionen Euro zur Verfügung.Spon schrieb:
Doch sie werden und wollen es nicht verstehen, wie Tausende Menschen einem Ensemble die Treue schwören ("Du bist mein Verein, wirst es immer sein"), den es vor vier Jahren noch gar nicht gab.
Hier habe ich dann gekotzt.
das ist schon hart, aber leider nicht aufzuhalten...
übrigens man muss gar nicht so weit in die Ferne schauen...beim DEPP um die Ecke gibt es auch nicht gerade kleine Subventionen, zumindest was die Zuschauer betrifft...gesponserte Auswärtsfahrten (Entega allez) und 10 € Eintritt bei Pokalspielen zuhause (gute Sitzplätze) von Freikarten will ich gar nicht reden...
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-ein-schnaeppchen-aus-schalke-12557323.html
Ein „Schnäppchen“ aus Schalke
Die Eintracht wird auf dem Transfermarkt ein weiteres Mal aktiv und leiht Mittelfeldspieler Tranquillo Barnetta bis Saisonende hinaus. Die Gebühr soll unter 500.000 Euro liegen.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-ein-schnaeppchen-aus-schalke-12557323.html
Ein „Schnäppchen“ aus Schalke
Die Eintracht wird auf dem Transfermarkt ein weiteres Mal aktiv und leiht Mittelfeldspieler Tranquillo Barnetta bis Saisonende hinaus. Die Gebühr soll unter 500.000 Euro liegen.
neues deutschland.de
http://www.neues-deutschland.de/artikel/831849.wachsen-auf-neuer-buehne.html
Wachsen auf neuer Bühne
Eintracht Frankfurt will in der Europa League den nächsten Entwicklungsschritt machen.
Bei Eintracht Frankfurt löst der Einzug in die Gruppenphase der Europa League eine besondere Begeisterung aus. Der nächste Bundesligagegner Dortmund könnte als Vorbild dienen.
http://www.neues-deutschland.de/artikel/831849.wachsen-auf-neuer-buehne.html
Wachsen auf neuer Bühne
Eintracht Frankfurt will in der Europa League den nächsten Entwicklungsschritt machen.
Bei Eintracht Frankfurt löst der Einzug in die Gruppenphase der Europa League eine besondere Begeisterung aus. Der nächste Bundesligagegner Dortmund könnte als Vorbild dienen.
ok, nur noch Fakten und Verlinkungen.. ,-)
http://www.kigges.de/forum/index.php?id=194129
traurig, traurig......
Was ist da nur los?
Es wird immer weniger. Letzte Woche hat man sich noch über Wolfsburg lustig gemacht. morgen siehts bei uns noch schlimmer aus.
Wir stehen auf dem 4. Platz. Mit etwas Glück können wir morgen Tabellenführer werden und es interessiert in Mainz scheinbar keinen.....Ich versteh es nicht.
Vielleicht sollte der Verein einfach solche Spiele immer subventionieren?
http://www.kigges.de/forum/index.php?id=194129
traurig, traurig......
Was ist da nur los?
Es wird immer weniger. Letzte Woche hat man sich noch über Wolfsburg lustig gemacht. morgen siehts bei uns noch schlimmer aus.
Wir stehen auf dem 4. Platz. Mit etwas Glück können wir morgen Tabellenführer werden und es interessiert in Mainz scheinbar keinen.....Ich versteh es nicht.
Vielleicht sollte der Verein einfach solche Spiele immer subventionieren?
wer nicht unfallfrei mit 150 db furzen kann ist 2 Liga!