
Sprudel
16362
#
Sprudel
1:1 bei Celtic
Freitag, 18.00 Uhr
Union Berlin - FC K'lautern 2:1
FSV Frankfurt - SV Sandhausen 3:0
VfR Aalen - MSV Duisburg 0:2
Samstag, 13.00 Uhr
SC Paderborn - Hertha BSC 1:1
Dynamo Dresden - VfL Bochum 0:1
Sonntag, 13.30 Uhr
FC St.Pauli - Erzgebirge Aue 2:1
Energ.Cottbus - FC Ingolstadt 2:1
J.Regensburg - 1860 München 1:1
Montag, 20.15 Uhr
1.FC Köln - E.Braunschweig 2:2
Union Berlin - FC K'lautern 2:1
FSV Frankfurt - SV Sandhausen 3:0
VfR Aalen - MSV Duisburg 0:2
Samstag, 13.00 Uhr
SC Paderborn - Hertha BSC 1:1
Dynamo Dresden - VfL Bochum 0:1
Sonntag, 13.30 Uhr
FC St.Pauli - Erzgebirge Aue 2:1
Energ.Cottbus - FC Ingolstadt 2:1
J.Regensburg - 1860 München 1:1
Montag, 20.15 Uhr
1.FC Köln - E.Braunschweig 2:2
SGE_77 schrieb:Sprudel schrieb:
Hoffenheim entlässt Babbel!
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-bundesliga-hoffenheim-entlaesst-babbel-11980658.html
Zuletzt vier Niederlagen in Serie waren zuviel: Fußball-Bundesligaverein 1899 Hoffenheim trennt sich von seinem Trainer Markus Babbel. Übergangstrainer wird Frank Kramer.
... und keine Sau interessiert's!
irgendwie hart..
Peace@bbc schrieb:Haliaeetus schrieb:Peace@bbc schrieb:sgevolker schrieb:Peace@bbc schrieb:
Also mal ganz konkret:
Du denkst es ist normal, dass man auf ein solches Plakat ein "Echo" (Auf die Fresse) kriegt?
Ein Plakat für "moderene Vereine" rechtfertigt, dass man auf die Fresse kriegt?
Ich versuchs mal:
Niemand hier denkt, dass dies normal oder in Ordnung ist und so ein Plakat rechtfertigt es auch nicht.
Trotzdem ist es wahrscheinlich, dass genau das pasiseren wird wenn RB Leipzig bei den genannten auftritt. Ob man es gut findet oder oder nicht, da haben wir hier eh keinen Einfluß drauf.
Jetzt verständlich angekommen oder möchtest Du es nicht verstehen?
Ok, vielleicht bin ich zu komisch, um das zu verstehen.
Erkläre mir im Detail mal den Unterschied zwischen "Es ist wahrscheinlich", "Es ist normal" und "Man muss damit rechnen".
Wenn ich "mit etwas rechnen muss" ist das scheinbar für diese Leute "normal". Hier werden (nicht von Deiner Seite) wieder Worte geklaubt, dass es kracht.
Der Tenor war, dass es "Normal ist, dass man dafür auf die Fresse kriegt".
Meine Aussage ist: Menschen für die das "normal ist" oder nach deren Meinung man damit "rechnen muss" sollten ihr Normalitätsbefinden untersuchen oder prüfen.
Es ist krank bei so einem Plakat daran zu denken, dass man dafür auf die Fresse kriegt!
Wenn das "normal", "wahrscheinlich" oder "man damit rechnen muss" ist, dann ist beim Fussball wirklich einiges verkehrt.
Fussball ist für mich und viele andere Menschen Sport, Freude, Begeisterung und Feierei. Leute, die wegen solch einem Plakat anderen auf die Fresse hauen wollen oder das als normal empfinden machen den Sport kaputt.
Ich versuche mich mal daran:
"Man muss sich nicht wundern" interpretiere ich ungefähr so wie "man kann fast schon erwarten". Darin ist erst einmal noch keine Wertung des Autors enthalten, ob man das dann gutheißt oder nicht. Als solches steht da erst mal nur eine Aussage, die jedenfalls nicht per se falsch erscheint. Es kann nämlich tatsächlich passieren, dass es dann knallt. Gewisse Verhaltensweise provozieren Gegenreaktionen - auch wenn diese nicht generell gut zu heißen sind. Das funktioniert übrigens auch wunderbar außerhalb des Fußballs. Halt doch im mittleren Westen mal ein Plakat hoch, dass Du pro Kommunismus eingestellt bist, in Afghanistan, dass Religionsfreiheit ein Grundrecht ist oderoderoder. Man muss eine Reaktion nicht gut heißen, aber erwarten kann man durchaus, dass sie kommt und heftig ausfallen wird - und zwar losgelöst davon, dass wir aufgeklärt genung sein sollten, über so etwas hinweg zu sehen.
So vielleicht?
Ich rede mich auch weniger in Rage, dass das jemand gutheißt, sondern, dass das scheinbar eine zu erwartende Reaktion ist. Sollte wegen solch einem Plakat ein Zuschauer auf die Fresse kriegen hoffe ich, dass die Staatsmacht mit voller Härte durchgreift.
Es darf eben weder normal noch zu erwarten sein, dass ein solches harmloses Plakat zu Gewalt führt.
Genau, weil solch harmloses Verhalten bei manchen zu Gewalt führt haben wir diese Diskussionen der DFL überhaupt.
Der Vergleich zwischen Afghanistan und einem Stehblock in Deutschland ist übrigens schon abstrus...
Aber ich bleibe dabei der Ursprungssatz war nicht wertneutral und es hat ihn mit Sicherheit auch fast keiner so verstanden:
"Die müssen sich nicht wundern, wenn die mal so richtig auf die Fresse bekommen."
Wertneutral? - Nein!
Im rausreden immer gut? - Ja!
Fußball mit all seinen Facetten, positv wie negativ ist halt kein Projekt das man nach Zahlen, Benchmarks und Analysen durchziehen kann oder sollte, noch nicht, und das ist mM nach gut so. Da spielt halt auch e bissle Herzblut mit. Die Meinungen aller gehen hier halt weiter auseinander als auf dem Reisbrett gezogen, das ist eine sehr langfristige Geschichte für jeden einzelnen, oftmals ein Leben lang.
Hoffenheim entlässt Babbel!
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-bundesliga-hoffenheim-entlaesst-babbel-11980658.html
Zuletzt vier Niederlagen in Serie waren zuviel: Fußball-Bundesligaverein 1899 Hoffenheim trennt sich von seinem Trainer Markus Babbel. Übergangstrainer wird Frank Kramer.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-bundesliga-hoffenheim-entlaesst-babbel-11980658.html
Zuletzt vier Niederlagen in Serie waren zuviel: Fußball-Bundesligaverein 1899 Hoffenheim trennt sich von seinem Trainer Markus Babbel. Übergangstrainer wird Frank Kramer.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-matmours-unruehmlicher-rekord-11980238.html
Matmours unrühmlicher Rekord
Bei der 0:4-Niederlage bei Mitaufsteiger Fortuna Düsseldorf von Eintracht Frankfurt sind in Abwehr und Sturm Baustellen zu erkennen - auch wenn die sportliche Führung der Hessen sich mehr über den Schiedsrichter aufregt.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-matmours-unruehmlicher-rekord-11980238.html
Matmours unrühmlicher Rekord
Bei der 0:4-Niederlage bei Mitaufsteiger Fortuna Düsseldorf von Eintracht Frankfurt sind in Abwehr und Sturm Baustellen zu erkennen - auch wenn die sportliche Führung der Hessen sich mehr über den Schiedsrichter aufregt.
echo online
http://www.echo-online.de/sport/fussball/1bundesliga/Eintracht-Torhueter-Trapp-Nur-nicht-nervoes-werden;art2400,3460277
Eintracht-Torhüter Trapp: Nur nicht nervös werden
Entwicklung erinnert bereits jetzt an die Saison 2010/2011, die mit dem Abstieg endete
http://www.echo-online.de/sport/fussball/1bundesliga/Eintracht-Torhueter-Trapp-Nur-nicht-nervoes-werden;art2400,3460277
Eintracht-Torhüter Trapp: Nur nicht nervös werden
Entwicklung erinnert bereits jetzt an die Saison 2010/2011, die mit dem Abstieg endete
Veni-vidi-vici schrieb:
Die müssen sich nicht wundern, wenn die mal so richtig auf die Fresse bekommen.
wenn Erfurt, Halle, Chemnitz, Rostock und Co, in der 3 Liga bleiben, sollte das wohl passieren....zumindest bei den Thüringer "Nachbarclubs" ist der nackte Hass fast an jeder Autobahnbrücke ersichtlich...
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/ballhorn--15--elf-gegen-zehn-ist-unfair,1473446,21016676,view,asFirstTeaser.html
Elf gegen zehn ist unfair
Man muss auch mal verlieren können. Eintracht Frankfurt kann sogar zweimal hintereinander verlieren. Selbst gegen die Flitzpiepen aus Mainz und Düsseldorf.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/ballhorn--15--elf-gegen-zehn-ist-unfair,1473446,21016676,view,asFirstTeaser.html
Elf gegen zehn ist unfair
Man muss auch mal verlieren können. Eintracht Frankfurt kann sogar zweimal hintereinander verlieren. Selbst gegen die Flitzpiepen aus Mainz und Düsseldorf.