
Sprudel
16352
Basaltkopp schrieb:rhoischnook schrieb:
Auf die schnelle finde ich den Link nicht. Leider.
Aber Wiese wäre nicht nach Bremen gewechselt, sondern zur Eintracht. - Wenn diese nicht abgestiegen wäre. Daraufhin ging er nach Bremen.
Mal schauen ob ich den Link noch finde.
Wiese lächerlich oder eine Witzfigur? - Warum? Weil die großen Medien dies so wollen. Er hat einen guten Vertrag in Hoffenheim, der noch ein Jahr läuft, ist freigestellt, also kann er tun und lassen was er will.
In jedem Fitneßstudio sieht man schlimmer aufgepumptere Typen.
Wäre ich an Tim Wieses Stelle, ich würde alles genauso machen. - Bis auf das Fitneßstudio. Fette Kohle abgreifen für nix, mir ein gutes Leben machen und auf die Meinungen anderer einen dicken Haufen .... ein müdes Lächeln übrig haben.
Auch wenn ich mit meiner Meinung alleine dastehe, für mich ist Wiese keine Witzfigur, er ist ein aussortierter Fußballer, der für sich und seine Interessen das beste rausgeholt hat.
(Nein, ich habe keinen Wiese-Alter in meiner Wohnung.)
Sicher hat er in finanzieller Hinsicht (fast?) alles richtig gemacht. Trotzdem hat er in den Armen 100.000 Volt, aber oben nicht mal genug Saft für eines kleines 5 Watt Lämpchen.
Wenn man sich so die Artikel nach der Torwächter Zeit durchließt ist der gute mit den starken Armen eher ein scheues Reh...Egal, er bekommt es ja geregelt, irgendwie.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-bruchhagen-gesteht-fehler-ein-13622635.html
Bruchhagen gesteht Fehler ein
In einem Fernsehinterview hat Eintracht Frankfurt-Chef Heribert Bruchhagen erstmals über zu wenig Anerkennung für Thomas Schaaf gesprochen. Das sei auch die Schuld des Vereins gewesen.
op-online.de
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/drei-positionen-viele-fragen-5062592.html
Drei Positionen und viele Fragen
Eintracht Frankfurt hat die Saison als Tabellenneunter abgeschlossen. Das ist in Ordnung. Aber es war mehr drin. Die Eintracht hat ziemlich leichtfertig einen Europapokalplatz verspielt.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-bruchhagen-gesteht-fehler-ein-13622635.html
Bruchhagen gesteht Fehler ein
In einem Fernsehinterview hat Eintracht Frankfurt-Chef Heribert Bruchhagen erstmals über zu wenig Anerkennung für Thomas Schaaf gesprochen. Das sei auch die Schuld des Vereins gewesen.
op-online.de
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/drei-positionen-viele-fragen-5062592.html
Drei Positionen und viele Fragen
Eintracht Frankfurt hat die Saison als Tabellenneunter abgeschlossen. Das ist in Ordnung. Aber es war mehr drin. Die Eintracht hat ziemlich leichtfertig einen Europapokalplatz verspielt.
geroya schrieb:
Hallo an alle SGE-Fans!
Nachdem ich viel Richtiges gelesen habe, möchte ich jetzt auch meinen
Senf dazugeben.
Ich bin erschüttert über das, was sich in den letzten Tagen abgespielt hat.
Ich bin fassungslos, dass allen Ernstes nach diesen Vorwürfen des HR
zur Tagesordnung übergegangen werden soll und (wohl) die internen Machtlkämpfe weitergeführt werden sollen.
Der HR hat sich mächtig aus dem Fenster
gelehnt und einen Namen genannt, nämlich den von Axel Hellmann.
Aus meiner Sicht gibt es zum folgenden Vorgehen keine Alternative.
Es muss geklärt, was an den Vorwürfen dran ist, und das geht nur durch
eine Unterlassungsaufforderung an den HR. Sollten sich die Vorwürfe als falsch herausstellen, muss wohl ein Journalist vom HR gehen, und dann muss Axel Hellmann rehabilitiert werden. Falls die Vorwürfe zutreffen, muss aber Axel Hellmann definitiv zurücktreten. Weiter so und so tun, als wäre nichts gewesen, geht meiner Ansicht nicht.
Ich beginne auch langsam, die Rolle von Heribert Bruchhagen zu hinterfragen,
der scheinbar auch für dieses "Weiter so" plädiert, und möglicherweise
hofft, jetzt bessere Karten im Machtkampf zu haben. Seine jahrelang erworbene Glaubwürdigkeit leidet da sehr. Auch seine Aussage, dass er von Thomas Schaaf enttäuscht ist, ist zumindest für den Fall, dass an den Vorwürfen etwas dran ist (und davon musss Thoams Schaaf ausgehen) völlig daneben. (Falls an den Vorwürfen des HR was dran ist, ist der Rücktritt
von Thomas Schaaf ja mehr als verständlich, ich denke, da besteht wohl Einigkeit.)
Wenn der Bericht des HR zutrifft, wäre ich (wie einige Vorredner) zumindest froh, dass die Mannschaft keine wesentliche Schuld trifft.
Trotzdem habe ich mir vorgenommen, sollte diese Affäre nicht restlos aufgeklärt werden, dass ich keinen Fuß mehr ins Stadion setzen werde.
wenn Dir was dran liegt dann schaffst Du das auch wieder ins Stadion...wenn nicht gibt es genügend Alternativen um Umkreis von 50 km..
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wolfgang-streubing-kandidat-mit-dem-alle-koennen-13634636.html
Der Kandidat, mit dem alle können
Wolfgang Steubing geht völlig unbeschadet aus dem Wirbel um die Eintracht hervor – und wird wohl neuer Aufsichtsratsvorsitzender.
Welt.de
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/frankfurt/article142102360/Wieder-mehr-Lametta.html
Wieder mehr Lametta
Eintracht Frankfurt steht vor dem Beginn einer neuen Ära