
Steinat1975
8164
#
Steinat1975
kürzlich
andernorts
Romantik
Genuss
Kalte Küche
...und tschüss...
hämorrhoidenschleuder
Ernte
Gelöschter Benutzer
^^fkerivnffhg, orry.
Aja
Gelöschter Benutzer
Mittag
Auf eine extraordinäre Geschmacksexplosion in deinem Mund
Guten Appetit
Guten Appetit
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:Danke dir.
Auf eine extraordinäre Geschmacksexplosion in deinem Mund
Guten Appetit
Ps Hatte vorher den Mund voll!
Gelöschter Benutzer
Herrlich so kanns/könnte es bleiben bis zur Jahresendfeier!
Sonnenschein und angenehme Temperatur und dazu ein leichter Wind,tolle Musik,atemberaubender Ausblick und frisch aufgebrühten Kaffee!Es könnte einem schlechter gehen
Gelöschter Benutzer
Mittag
Steinat1975 schrieb:Deine fanpositive Auslegung sei Dir unbenommen.upandaway schrieb:
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge.
Aus seiner Sicht völlig verständlich haben die beiden doch so einiges in Zusammenarbeit auf die Beine gestellt!
Meine negativ grundierte Auslegung vermutet, daß Meier den Weggang eines langjährigen Kumpels bedauert, jemandem aus der Clique der Wohlfühloase, mit dem man einige Politik gemacht hat, zusammen mit Medien und Vereinsfunktionären. Wenn auch noch beispielsweise Oczipka ginge, würde es ganz einsam.
Ich denke, es werden bewußt langjährige im Kader gewachsene Strukturen aufgeweicht, aufgebrochen. Die Führungsrolle soll wieder dorthin, wo sie hingehört, nämlich zum Trainer und dessen Vorgesetzten.
upandaway schrieb:Sei nicht iritiert aber du sprichst mir aus der Seele
Meine negativ grundierte Auslegung vermutet, daß Meier den Weggang eines langjährigen Kumpels bedauert, jemandem aus der Clique der Wohlfühloase, mit dem man einige Politik gemacht hat, zusammen mit Medien und Vereinsfunktionären. Wenn auch noch beispielsweise Oczipka ginge, würde es ganz einsam.
Ich denke, es werden bewußt langjährige im Kader gewachsene Strukturen aufgeweicht, aufgebrochen. Die Führungsrolle soll wieder dorthin, wo sie hingehört, nämlich zum Trainer und dessen Vorgesetzten.
Zum Thema Aigner merkt man immer wieder das Frankfurt dem richtigen Moment für den Verkauf verpasst. Da hält man solange am Spieler fest, bis man kaum noch Ablöse erzielen kann. Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
planscher08 schrieb:Und genau das ist der Punkte wo sich die Spreu vom Weizen trennt! Natürlich kann man Sefe nach seiner ersten Saison für einen Zweistelligen Betrag an das vermeintliche Angebot von Gladbach abgeben!Jetzt ist die Frage gibt man diesen Leistungsträger ab sofern er es denn auch möchte? Oder beschreitet man mit ihm einen weiteren Weg in der Hoffnung es geht so weiter in der Entwicklung?Das ist gepaart mit ganz viel Sachverstand, Wahrnehmung, Bauchgefühl und GLÜCK eine unglaublich schwierige Entscheidung!Was ist wenn er in Gladbach erneut einschlägt und nach einem Jahr für 50 Millionen auf die Insel wechselt?Wie sooft im Leben ist man im Nachgang immer etwas schlauer.. Vertraue ich darauf es geht so weiter oder streiche ich die Kohle ein?Nicht nur aber ein Glücksspiel was *Mut *erfordert!
Zum Thema Aigner merkt man immer wieder das Frankfurt dem richtigen Moment für den Verkauf verpasst. Da hält man solange am Spieler fest, bis man kaum noch Ablöse erzielen kann. Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
Morschekaffee
Ich gehe mit User steps82 einig, daß sich Guillermo Varela in seinen ersten beiden Trainingseinheiten sehr gut präsentiert hat. Insbesondere sein Paßspiel sieht sehr abgeklärt und sicher aus. Ich meine, ein gutes Antizipationsgefühl und Stellungsspiel zu sehen, er erkennt vorausschauend, wo und wann die Bälle des Gegners in seinen Deckungsbereich gespielt werden. So hat er in Trainingsspielen einiges abgefangen, ohne daß es erst zu Zweikämpfen kam. Und als sein Gegenspieler Castaignos doch mal knapp vor ihm einen schnellen Ball erreichte, hat er ein genauso schnelles, hartes Bilderbuchtackling dagegengesetzt.....batsch, lag Casta im Gras. Hart aber fair. Die Menge hat anerkennend geraunt. Sieht vielversprechend aus.
Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt. Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge. Er äußerte auch bis zuletzt die gloriose Einschätzung, daß der Blender das Beste sei, was der Eintracht passieren konnte. Nuff said.
Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt. Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge. Er äußerte auch bis zuletzt die gloriose Einschätzung, daß der Blender das Beste sei, was der Eintracht passieren konnte. Nuff said.
upandaway schrieb:Aus seiner Sicht völlig verständlich haben die beiden doch so einiges in Zusammenarbeit auf die Beine gestellt!
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge.
Steinat1975 schrieb:Deine fanpositive Auslegung sei Dir unbenommen.upandaway schrieb:
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge.
Aus seiner Sicht völlig verständlich haben die beiden doch so einiges in Zusammenarbeit auf die Beine gestellt!
Meine negativ grundierte Auslegung vermutet, daß Meier den Weggang eines langjährigen Kumpels bedauert, jemandem aus der Clique der Wohlfühloase, mit dem man einige Politik gemacht hat, zusammen mit Medien und Vereinsfunktionären. Wenn auch noch beispielsweise Oczipka ginge, würde es ganz einsam.
Ich denke, es werden bewußt langjährige im Kader gewachsene Strukturen aufgeweicht, aufgebrochen. Die Führungsrolle soll wieder dorthin, wo sie hingehört, nämlich zum Trainer und dessen Vorgesetzten.
Ratte
Kultur
Stuttgart soll nicht bereit gewesen sein die geforderten 4Mio€ zu zahlen.
Und ich dachte schon wieder die Hitz wäre Schuld
Danke
Danke
Laut süddeutscher geht es also nur noch um die Ablösemodalitäten. Stuttgart hat scheinbar 4 Mio geboten und ist abgeblitzt. Das nährt in mir die Hoffnung das es doch eine etwas höhere Summe ist die wir bekommen. Wenn es am Ende 4-5 Mio sind find ich die Sache einigermaßen akzeptabel für alle Beteiligten.... auch wenn ein fader Beigeschmack vorerst bleibt.
Diegito schrieb:Haben die Stuttgarter diese Summe Geboten oder wollten sie diese Summe nicht Zahlen?
Laut süddeutscher geht es also nur noch um die Ablösemodalitäten. Stuttgart hat scheinbar 4 Mio geboten und ist abgeblitzt.