
steps82
8126
Andere Vereine haben doch sicher ähnliche Fälle. Was willst Du denn nicht noch alles auseinanderrechnen?
steps82 schrieb:
Immer gleich dieses angepisst sein wenn man mal was hinterfragt.
Ich hab dich nur auf Werners Erläuterungen hingewiesen. Da steht alles drin.
Rebic fehlte im ersten Spiel wegen pfeifferschem Drüsenfieber und vom 8. bis 10. ST - Bänderriss im Sprunggelenk.
Gacinovic am 15. ST (krank) und am 31. ST in Hoffenheim (Muskelzerrung)
Abraham fehlte am 20. ST in LEV wegen einer Oberschenkelzerrung
Gacinovic am 15. ST (krank) und am 31. ST in Hoffenheim (Muskelzerrung)
Abraham fehlte am 20. ST in LEV wegen einer Oberschenkelzerrung
Traue keine Statistik...
Erst mal danke, aber ein paar Fragen hätte ich da dann doch. Medojevic, Russ, Stendera. die seit Sommer nicht spielten, wie ist denn die Statistik wenn man die draußen lässt?
Den in der Kaderplanung dürften sie keine Rolle gespielt haben.
Regäsel ist jetzt auch nicht unbedingt einer für die ersten 20 im Kader.
Erst mal danke, aber ein paar Fragen hätte ich da dann doch. Medojevic, Russ, Stendera. die seit Sommer nicht spielten, wie ist denn die Statistik wenn man die draußen lässt?
Den in der Kaderplanung dürften sie keine Rolle gespielt haben.
Regäsel ist jetzt auch nicht unbedingt einer für die ersten 20 im Kader.
Ordonez der von Beginn an verletzt war und die Rückrunde herangeführt werden soll, ist auch einer der die Statistik hoch treibt.
Klar sind die Ausfälle von Hesebe, Vallejo, Meier und Mascarell schwerwiegend.
Aber wir haben vor Hasebes Verletzung auch die 5 Spiele am Stück mit ihm verloren, da war teilweise Vallejo auch dabei und Mascarell fehlt erst seit weniger Wochen. Ob man Alex, in Anbetracht seiner Leistung in dieser Saison, wirklich als Leistungsträger deklarieren muss sei auch dahingestellt.
Mit Lukas, Abraham, Otsche, Chandler, Rebic, Gacinovic, Hrgota haben wir 7 Stammspieler, die gar nicht verletzt waren.
Fabian hat eine länger Phase von 7 Spielen verpasst.
Mascarell fällt 5 Spiele aus, das ist jetzt nicht die Welt.
Einzig Alex, Vallejo, Blum und Hasebe waren mehr als 10 Spiele nicht dabei.
Ob man die Langzeitverletzten Russ, Stendera, Madojevic, Varela, Ordonez, Regäsel so sehr in die Statistik einbeziehen soll ist fraglich.
Klar sind die Ausfälle von Hesebe, Vallejo, Meier und Mascarell schwerwiegend.
Aber wir haben vor Hasebes Verletzung auch die 5 Spiele am Stück mit ihm verloren, da war teilweise Vallejo auch dabei und Mascarell fehlt erst seit weniger Wochen. Ob man Alex, in Anbetracht seiner Leistung in dieser Saison, wirklich als Leistungsträger deklarieren muss sei auch dahingestellt.
Mit Lukas, Abraham, Otsche, Chandler, Rebic, Gacinovic, Hrgota haben wir 7 Stammspieler, die gar nicht verletzt waren.
Fabian hat eine länger Phase von 7 Spielen verpasst.
Mascarell fällt 5 Spiele aus, das ist jetzt nicht die Welt.
Einzig Alex, Vallejo, Blum und Hasebe waren mehr als 10 Spiele nicht dabei.
Ob man die Langzeitverletzten Russ, Stendera, Madojevic, Varela, Ordonez, Regäsel so sehr in die Statistik einbeziehen soll ist fraglich.
Es geht nicht darum, welche Verletzung uns wie viel geschadet hat. Es geht um die Vergleichbarkeit. Und dafür hat sich Werner die Mühe gemacht, wertneutrale Maßstäbe anzuwenden. Ich finde das phänomenal, in keiner Zeitung habe ich je solch eine Statistik gelesen.
Hast du das mit der Vergleichbarkeit jetzt verstanden?
Hast du das mit der Vergleichbarkeit jetzt verstanden?
Rebic fehlte im ersten Spiel wegen pfeifferschem Drüsenfieber und vom 8. bis 10. ST - Bänderriss im Sprunggelenk.
Gacinovic am 15. ST (krank) und am 31. ST in Hoffenheim (Muskelzerrung)
Abraham fehlte am 20. ST in LEV wegen einer Oberschenkelzerrung
Gacinovic am 15. ST (krank) und am 31. ST in Hoffenheim (Muskelzerrung)
Abraham fehlte am 20. ST in LEV wegen einer Oberschenkelzerrung
Traue keine Statistik...
Erst mal danke, aber ein paar Fragen hätte ich da dann doch. Medojevic, Russ, Stendera. die seit Sommer nicht spielten, wie ist denn die Statistik wenn man die draußen lässt?
Den in der Kaderplanung dürften sie keine Rolle gespielt haben.
Regäsel ist jetzt auch nicht unbedingt einer für die ersten 20 im Kader.
Erst mal danke, aber ein paar Fragen hätte ich da dann doch. Medojevic, Russ, Stendera. die seit Sommer nicht spielten, wie ist denn die Statistik wenn man die draußen lässt?
Den in der Kaderplanung dürften sie keine Rolle gespielt haben.
Regäsel ist jetzt auch nicht unbedingt einer für die ersten 20 im Kader.
Nein, alle Spieler aus dem Kader müssen mit einbezogen werden, solche Spieler haben andere Vereine ja auch im Kader. Wenn Du einzelne Spieler raus nimmst, hast Du wieder das Problem festzulegen, wann welcher Spieler wieso nicht berücksichtigt werden soll. Ginge bei uns vielleicht auch noch relativ einfach, wobei selbst da dann hier im Forum wohl die Meinungen schon stark auseinander gehen würden.
Und das gleiche müsste Werner dann bei allen anderen Vereinen machen um bei der Statistik gleiche Voraussetzungen zu haben. Ein Ding der Unmöglichkeit.
Und das gleiche müsste Werner dann bei allen anderen Vereinen machen um bei der Statistik gleiche Voraussetzungen zu haben. Ein Ding der Unmöglichkeit.
Ordonez der von Beginn an verletzt war und die Rückrunde herangeführt werden soll, ist auch einer der die Statistik hoch treibt.
Klar sind die Ausfälle von Hesebe, Vallejo, Meier und Mascarell schwerwiegend.
Aber wir haben vor Hasebes Verletzung auch die 5 Spiele am Stück mit ihm verloren, da war teilweise Vallejo auch dabei und Mascarell fehlt erst seit weniger Wochen. Ob man Alex, in Anbetracht seiner Leistung in dieser Saison, wirklich als Leistungsträger deklarieren muss sei auch dahingestellt.
Mit Lukas, Abraham, Otsche, Chandler, Rebic, Gacinovic, Hrgota haben wir 7 Stammspieler, die gar nicht verletzt waren.
Fabian hat eine länger Phase von 7 Spielen verpasst.
Mascarell fällt 5 Spiele aus, das ist jetzt nicht die Welt.
Einzig Alex, Vallejo, Blum und Hasebe waren mehr als 10 Spiele nicht dabei.
Ob man die Langzeitverletzten Russ, Stendera, Madojevic, Varela, Ordonez, Regäsel so sehr in die Statistik einbeziehen soll ist fraglich.
Klar sind die Ausfälle von Hesebe, Vallejo, Meier und Mascarell schwerwiegend.
Aber wir haben vor Hasebes Verletzung auch die 5 Spiele am Stück mit ihm verloren, da war teilweise Vallejo auch dabei und Mascarell fehlt erst seit weniger Wochen. Ob man Alex, in Anbetracht seiner Leistung in dieser Saison, wirklich als Leistungsträger deklarieren muss sei auch dahingestellt.
Mit Lukas, Abraham, Otsche, Chandler, Rebic, Gacinovic, Hrgota haben wir 7 Stammspieler, die gar nicht verletzt waren.
Fabian hat eine länger Phase von 7 Spielen verpasst.
Mascarell fällt 5 Spiele aus, das ist jetzt nicht die Welt.
Einzig Alex, Vallejo, Blum und Hasebe waren mehr als 10 Spiele nicht dabei.
Ob man die Langzeitverletzten Russ, Stendera, Madojevic, Varela, Ordonez, Regäsel so sehr in die Statistik einbeziehen soll ist fraglich.
Lattenknaller__ schrieb:
ansonsten hier die zahlen nach http://www.bundesliga.de/de/bundesliga/spieltag/33-spielbegegnung-1__fsv_mainz_05-eintracht_frankfurt.jsp?statistics
21 zu 6 torschüsse,
52% zu 48% zweikämpfe
107,4 zu 107,1 km laufleistung
81% zu 68% passquote
60% zu 40% ballbesitz
Das sagt schon einiges. Mich wundert es aber, wie wir bei unserem Kick 'n' Rush Antifussball mit planlosen langen Bällen überhaupt auf 68% Passquote kommen.
Wir spielen in der Zwischenzeit genauso schlecht und planlos wie am Ende unter Skibbe. Ich bin nur noch froh, wenn endlich Sommerpause ist. Spaß macht das schon lange keinen mehr und meine Vorfreude auf das Pokalfinale ist längst bei null angekommen.
Ohne die unfassbar vielen Rück- und Querpässe wäre die Passquote desaströs. Wobei natürlich auch bei anderen Vereinen das Quergeschiebe die eigentliche Passquote schönt.
steps82 schrieb:
68% ist ziemlich dürftig, bedeutet ja das jeder dritte Pass beim Gegner landet.
Also Lukas zu Otsche, Otsche quer oder zurück, langer Ball, Gegner hat den Ball.
Mir erschreckt eher die Laufleistung von nur 107 Km.
Wolfsburg hatte es oder große Mühe auf 111 Km gegen uns gebracht.
Da hatten wir auch nur 107 km
Das war in der Hinrunde mal unsere Stärke und ist einer der Gründe, warum es derzeit gar nicht läuft.
Jedenfalls brauchen wir in dieser Form !! gar nicht zum Pokalfinale antreten.
Aber ich hoffe ja, das dann die Spieler beflügelt werden und wieder freiwillig mehr laufen.
Nur ob das dann reicht, wenn man vorher wochenlang nur solala spielt. Glaube kaum.
Die Mannschaft hat die ganze Hinrunde mit 120 Prozent gespielt natürlich laugt das im Kopf aus. Und als dann in der Rückrunde ein paar Spiele verloren wurden kam direkt das Thema Rückrunde der Schande auf und dann kam der Druck.
Zu Köln auch wenn einige das nicht gerne hören aber die haben einen in der Tiefe viel besser besetzten Kader als wir.
Freiburg hat die Aufstiegseuphorie mitgenommen so wie wir damals unter Veh.
Zu Köln auch wenn einige das nicht gerne hören aber die haben einen in der Tiefe viel besser besetzten Kader als wir.
Freiburg hat die Aufstiegseuphorie mitgenommen so wie wir damals unter Veh.
Jetzt ziehst du aber alle ausreden aus dem Hut die gehen, rückrunde der Schande, als ob irgendein Spieler außer Russ und Meier was anfangen könnte.
Also wir haben mit 120% gespielt der Aufsteiger aber nicht? Sollten wir nicht auch nen Höhenflug haben?
Köln hat nen besseren Kader. Die Meinung hast du ziemlich exklusiv.
Also wir haben mit 120% gespielt der Aufsteiger aber nicht? Sollten wir nicht auch nen Höhenflug haben?
Köln hat nen besseren Kader. Die Meinung hast du ziemlich exklusiv.
steps82 schrieb:
Köln hat nen besseren Kader. Die Meinung hast du ziemlich exklusiv.
nö, ist fakt, wenn die dauerhaft die volle kapelle zur verfügung gehabt hätten und nicht so viele verletzte leistungsträger gehabt hätten, würden die noch deutlich weiter oben stehen...
Und genau diese Leistungsgesellschaft hat Kovac kritisiert und gesagt deswegen wird er nichts mehr fordern und er hatte recht.
Denn einige der Spieler stehen seit der Relegation unter Druck. Erst der Abstiegskampf. Dann die ganze Zeit die Gedanken nicht so eine Saison nochmal zu erleben. Die Hinrunde als man auf 120 Prozent Leistung spielte was auch im Kopf ausläuft. Dann eben die Sturmsituation das man nicht trifft und Spiele in denen man besser ist verliert, die Angst nochmal unten reinzurutschen. Und natürlich haben ein Besuschkow oder ein Barkok oder ein Gacinovic nochmal einen anderen Druck. Das sind eben keine gestandenen Profis.
Und natürlich ist Abstiegskampf Druck und Angst und kann lähmen aber das ist der Moment wo AUCH Dampf auf dem Kessel kommen kann. Meistens fällt man nach so einer Drucksituation in ein emotionales und psychisches Loch. Bei uns kam das eben nach der Vorrunde als man sicher war. Und jetzt nochmal nach dem erreichten Saisonziel. Ich will auch Kovac nicht absprechen das er Fehler gemacht hat. Aber mir ist es zu einfach auf Spielen und Trainer runzuhacken.
Denn einige der Spieler stehen seit der Relegation unter Druck. Erst der Abstiegskampf. Dann die ganze Zeit die Gedanken nicht so eine Saison nochmal zu erleben. Die Hinrunde als man auf 120 Prozent Leistung spielte was auch im Kopf ausläuft. Dann eben die Sturmsituation das man nicht trifft und Spiele in denen man besser ist verliert, die Angst nochmal unten reinzurutschen. Und natürlich haben ein Besuschkow oder ein Barkok oder ein Gacinovic nochmal einen anderen Druck. Das sind eben keine gestandenen Profis.
Und natürlich ist Abstiegskampf Druck und Angst und kann lähmen aber das ist der Moment wo AUCH Dampf auf dem Kessel kommen kann. Meistens fällt man nach so einer Drucksituation in ein emotionales und psychisches Loch. Bei uns kam das eben nach der Vorrunde als man sicher war. Und jetzt nochmal nach dem erreichten Saisonziel. Ich will auch Kovac nicht absprechen das er Fehler gemacht hat. Aber mir ist es zu einfach auf Spielen und Trainer runzuhacken.
Die Mannschaft hat die ganze Hinrunde mit 120 Prozent gespielt natürlich laugt das im Kopf aus. Und als dann in der Rückrunde ein paar Spiele verloren wurden kam direkt das Thema Rückrunde der Schande auf und dann kam der Druck.
Zu Köln auch wenn einige das nicht gerne hören aber die haben einen in der Tiefe viel besser besetzten Kader als wir.
Freiburg hat die Aufstiegseuphorie mitgenommen so wie wir damals unter Veh.
Zu Köln auch wenn einige das nicht gerne hören aber die haben einen in der Tiefe viel besser besetzten Kader als wir.
Freiburg hat die Aufstiegseuphorie mitgenommen so wie wir damals unter Veh.
Basaltkopp schrieb:
Als hätten wir gerade keine anderen Probleme.
Nein, haben wir nicht. Die Mannschaft spielt ja gerade net mehr Fußball, also sollte man Geld über Sponsoren generieren. Oder darf man da drüber nicht reden?
Oder den Vermarkter. Aber ich will nicht mit Fakten verwirren.
Na gut lasst uns den Trainer Raus schmeißen und zur Lachnummer der Liga machen. Dann holen wir einen Schuster oder so halt einen der uns leisten kann und stecken dann im Abstiegskampf und dann?
Natürlich waren die Spieler psychisch müde. Das hast du einigen auch angemerkt. Und ja idealerweise hätten wir in der Rückrunde genauso rotiert wie in der Vorrunde. Konnten wir aber nicht.
Aber hey du weisst ja wie es besser geht. Also was ist deine Lösung?
Natürlich waren die Spieler psychisch müde. Das hast du einigen auch angemerkt. Und ja idealerweise hätten wir in der Rückrunde genauso rotiert wie in der Vorrunde. Konnten wir aber nicht.
Aber hey du weisst ja wie es besser geht. Also was ist deine Lösung?
Wo sage ich denn das ich weiß wie es besser geht?
Du willst mir erzählen das Profis die in 4 Monaten nicht mal 20 spiele absolviert haben, müde sind? Dann haben entweder sie den Beruf verfehlt oder die traingssteuerung war zu heftig. Ich glaube beides nicht und denke eher das es wie so oft eine faule ausrede ist.
Und nochmal, ich fordere nicht nikos Kopf.
Du willst mir erzählen das Profis die in 4 Monaten nicht mal 20 spiele absolviert haben, müde sind? Dann haben entweder sie den Beruf verfehlt oder die traingssteuerung war zu heftig. Ich glaube beides nicht und denke eher das es wie so oft eine faule ausrede ist.
Und nochmal, ich fordere nicht nikos Kopf.
Ich glaube du verstehst das Wort psychisch müde nicht oder? Psychisch müde heisst nicht das der Körper müde ist. Sondern im Kopf ausgelaugt. Ist ein völlig anderes Phänomen das in vielen Psychologie Seminaren auf Trainerlehrgängen unterrichtet wird und gerade bei unerfahrenen Spielern und Spielern unter hohem Druck auftritt.
Ich werde keinen neuen Trainer fordern. Ich bin kein Fan von Panik und Trainerwechseln. Vor allem nicht bei dem aktuellen Trainermarkt.
Gerade die Saison hat gezeigt das konstante Arbeit mit einem Trainer effektiver ist, siehe Bremen, Mainz, St.Pauli. Pauli etc. Ich verfalle auch nicht in Panik wenn wir einen schlechten Saisonstart haben.
Vielleicht ist das der Unterschied zu einigen hier. Ich verfalle ned in Panik und denke oh gott Dortmund schiesst uns im Pokal ab. Ich habe keine Panik aufgrund einer schlechten Rückrunde in der viele Situationen gegen uns waren und der Trainer natürlich Fehler gemacht hat aber es eben auch andere Probleme gab.
Ich sehe da eben das Ganze. Es gab Taktikfehler. Aber ich nehme nicht 17 RR Spiele auf sie Trainerkappe bei vielen Verletzungen, Ausfällen, Fehlentscheidungen und so weiter.
Ich bin selbst lange genug als Trainer aktiv um zu wissen manchmal kannst du nicht mehr rausholen. Manchmal musst du mit einer B oder C Elf dein bestes geben und die Jungs rufen es nicht ab. Das hat aber viele Faktoren. Leader ist da ein grosses Thema. Und das war zum Beispiel ein Hasebe in der Hinrunde. Und manche Sachen kannst du als Trainer nicht beeinflussen. Wenn ein Hrgota, Seferovic und Rebecca Chance um Chance verfallen da kannst du noch so oft Torschusstraining machen. Den Schalter umlegen müssen sie selbst. Und nach hartem Relegationskampf plus harter Hinrunde plus Ausfälle plus Pokalfights über 120 Minuten sind Spieler irgendwann im Kopf müde. Normal rotiert du da als Trainer. Nur wenn immer mehr Spieler ausfallen wird das mit dem rotieren eng.
Deswegen sehe ich das alles etwas anders und glaube auch nicht das ein Schuster, Schmitt und Co es besser hier machen würden.
Die Spieler sind geistig müde und brauchen Pause. Im Finale nochmal den Hintern zerrissen..In der Sommerpause sie abschalten und alles verarbeiten lassen und dann neu angreifen mit ein paar Verstärkungen.
Gerade die Saison hat gezeigt das konstante Arbeit mit einem Trainer effektiver ist, siehe Bremen, Mainz, St.Pauli. Pauli etc. Ich verfalle auch nicht in Panik wenn wir einen schlechten Saisonstart haben.
Vielleicht ist das der Unterschied zu einigen hier. Ich verfalle ned in Panik und denke oh gott Dortmund schiesst uns im Pokal ab. Ich habe keine Panik aufgrund einer schlechten Rückrunde in der viele Situationen gegen uns waren und der Trainer natürlich Fehler gemacht hat aber es eben auch andere Probleme gab.
Ich sehe da eben das Ganze. Es gab Taktikfehler. Aber ich nehme nicht 17 RR Spiele auf sie Trainerkappe bei vielen Verletzungen, Ausfällen, Fehlentscheidungen und so weiter.
Ich bin selbst lange genug als Trainer aktiv um zu wissen manchmal kannst du nicht mehr rausholen. Manchmal musst du mit einer B oder C Elf dein bestes geben und die Jungs rufen es nicht ab. Das hat aber viele Faktoren. Leader ist da ein grosses Thema. Und das war zum Beispiel ein Hasebe in der Hinrunde. Und manche Sachen kannst du als Trainer nicht beeinflussen. Wenn ein Hrgota, Seferovic und Rebecca Chance um Chance verfallen da kannst du noch so oft Torschusstraining machen. Den Schalter umlegen müssen sie selbst. Und nach hartem Relegationskampf plus harter Hinrunde plus Ausfälle plus Pokalfights über 120 Minuten sind Spieler irgendwann im Kopf müde. Normal rotiert du da als Trainer. Nur wenn immer mehr Spieler ausfallen wird das mit dem rotieren eng.
Deswegen sehe ich das alles etwas anders und glaube auch nicht das ein Schuster, Schmitt und Co es besser hier machen würden.
Die Spieler sind geistig müde und brauchen Pause. Im Finale nochmal den Hintern zerrissen..In der Sommerpause sie abschalten und alles verarbeiten lassen und dann neu angreifen mit ein paar Verstärkungen.
Aber wurde kovac nicht über ein 3/4 jahr über den blauen Klee gelobt wegen seiner Rotation und das er nie die gleichen spielen lässt? Wie zum Teufel können die Spieler dann müde sein, wo kaum einer mehr als 30 spiele gemacht hat?
Auch die Thematik mit den verletzten, vallejo,hasebe und Mascarell fehlen nicht seit Jahresbeginn, das ganze Jahr ist aber beschissen und da standen die Herrschaften auchzum Teil auf dem Feld.
Mir persönlich macht man es sich mit den ausreden zu einfach, aber das kann jeder für sich halten wie er will.
Auch die Thematik mit den verletzten, vallejo,hasebe und Mascarell fehlen nicht seit Jahresbeginn, das ganze Jahr ist aber beschissen und da standen die Herrschaften auchzum Teil auf dem Feld.
Mir persönlich macht man es sich mit den ausreden zu einfach, aber das kann jeder für sich halten wie er will.
Na gut lasst uns den Trainer Raus schmeißen und zur Lachnummer der Liga machen. Dann holen wir einen Schuster oder so halt einen der uns leisten kann und stecken dann im Abstiegskampf und dann?
Natürlich waren die Spieler psychisch müde. Das hast du einigen auch angemerkt. Und ja idealerweise hätten wir in der Rückrunde genauso rotiert wie in der Vorrunde. Konnten wir aber nicht.
Aber hey du weisst ja wie es besser geht. Also was ist deine Lösung?
Natürlich waren die Spieler psychisch müde. Das hast du einigen auch angemerkt. Und ja idealerweise hätten wir in der Rückrunde genauso rotiert wie in der Vorrunde. Konnten wir aber nicht.
Aber hey du weisst ja wie es besser geht. Also was ist deine Lösung?
Wie gesagt nenne eine bessere Lösung die bezahlbar ist, auf dem Markt und ein besseres Ergebnis als diese Saison liefert. Bisher tust du das nicht. Blöd reden und kritisieren kann jeder. Eine gute Lösung aber bist du schuldig. Ich nehme gerne die Kovac Lösung wenn die bedeutet Nichtabstieg und Pokalfinalisten.
In frage stellen bedeutet doch noch lange nicht das es zur Trennung kommt. Niko muss sich auch selbst hinterfragen ob er der Mannschaft auch was anderes mitgeben kann als mauern.
Alternative? Hatten wir vorher niko auf dem Schirm? Kannte einer nagelsmann? Denke das Bruno da schon einen passenden Kandidaten hätte.
Alternative? Hatten wir vorher niko auf dem Schirm? Kannte einer nagelsmann? Denke das Bruno da schon einen passenden Kandidaten hätte.
steps82 schrieb:
Das wäre dann wohl nächstes Jahr die schwächste flügelzange der Liga .
Ein RA ist genauso von Nöten wie ein Stürmer, dieser muss schließlich auch gefüttert werden.
Wenn mal die, auf den Außen Spielen, die da hin gehören, sehe ich das anders. Wir brauchen St, DM und IV und dafür sollten wir das Geld aus geben und nicht das wir schon wieder einen flügel Spieler, auf die 9 Stellen, wie so oft die Saison.
Sehe ich auch so.. in jedem Mannschaftsteil muss was passieren eigentlich, bis auf RV und LV.
Kovac muss von fredi in frage gestellt werden. Das ist seine Pflicht in seiner Position.
Dankbarkeit gibt es in diesem Geschäft nicht. Es muss die rückrunde zusammen analysiert werden , und wenn niko die richtigen Schlüsse und lehren gezogen hat und fredi überzeugt, vorallem was ein offensivkonzept angeht. Bitte weiter machen.
Aber einen freifahrtsschein darf es nicht geben.
.
Dankbarkeit gibt es in diesem Geschäft nicht. Es muss die rückrunde zusammen analysiert werden , und wenn niko die richtigen Schlüsse und lehren gezogen hat und fredi überzeugt, vorallem was ein offensivkonzept angeht. Bitte weiter machen.
Aber einen freifahrtsschein darf es nicht geben.
.
prettymof___ schrieb:eintracht ba schrieb:
Wäre jetzt wieder, eine Spieler, auf dessen Position wir eigentlich keinen bedarf haben,
Wieso? Wer spielt denn momentan so überragend auf der Position?
Wenn niemand verletzt ist und wir die Spieler Wolf und Rebic verpflichten. Sind das Rebic, Wolf, Blum und ich hoffe wieder Gaci.
steps82 schrieb:
Das wäre dann wohl nächstes Jahr die schwächste flügelzange der Liga .
Ein RA ist genauso von Nöten wie ein Stürmer, dieser muss schließlich auch gefüttert werden.
Wenn mal die, auf den Außen Spielen, die da hin gehören, sehe ich das anders. Wir brauchen St, DM und IV und dafür sollten wir das Geld aus geben und nicht das wir schon wieder einen flügel Spieler, auf die 9 Stellen, wie so oft die Saison.
Man könnte über Holger Badstuber nachdenken wenn seine Gehaltsforderungen nicht übertrieben sind. Schalke wird ihn am Ende der Saison nicht verpflichten und die Bayern werden bei einem verdienten Spieler mit 1 Jahr Restlaufzeit keine Unsummen aufrufen.
Wenn die Rückrunde in Schalke nicht nur eine Ausnahme in Bezug auf seine Verletzungshistorie war würden wir einen schnellen und sehr erfahrenen Linksfuß für die Innenverteidigung bekommen das zudem auch noch hervorragend im Spielaufbau ist.
Wenn die Rückrunde in Schalke nicht nur eine Ausnahme in Bezug auf seine Verletzungshistorie war würden wir einen schnellen und sehr erfahrenen Linksfuß für die Innenverteidigung bekommen das zudem auch noch hervorragend im Spielaufbau ist.
Maddux schrieb:
wenn seine Gehaltsforderungen nicht übertrieben sind
und genau damit hat sich das Thema auch erledigt.
Da werden genügend Vereine Schlange stehen.
Ehrlich gesagt bin ich auch froh drum das der Kelch an uns vorbei geht. Weltklasse Verteidiger wenn fit, ohne Frage. Aber wann hat er die Form denn mal?
Viel zu gefährlich so eine Investition zu machen, zum Glück können wir da mit unserem Klimpergeld nicht mithalten.
steps82 schrieb:
Da wir im Pokalfinal mit ziemlicher Sicherheit auch mit 5er Kette spielen werden, wäre es einfach nur Banane, jetzt die beiden letzten Spiele die Jungs die noch fit sind nicht auf das System einzuspielen.
Von daher:
Lukas
Chandler Abraham Russ Hector Otsche
Gacinovic Varela
Fabian Rebic
Hrgota
Ich finde man sollte nicht stur permant 5er kette spielen sondern das nach jeweiligen Gegnern entscheiden ! Gegen Dortmund ok , Ja sollte man 5er kette spielen aber gegen Mainz ? Bitte nicht !
Wenn NK 5er kette spielt dann wird otsche in die Mitte Rücken und wohl Tawata den LV geben
Im Regelfall geb ich dir vollkommen recht. Bin ja selbst kein Fan der 5er-Kette.
Aber es nun mal so, das wir nach dem verkackten Heimspiel gegen Wolfsburg, keine großen Ziel mehr haben (ja ich weiß Fernsehgelder) und in Anbetracht dessen, das unser Kader auf dem Zahnfleisch läuft und es nur noch 2 Wochen bis zum Finale sind. Sollten die beiden letzten Chancen auch dazu genutzt werden damit sich die Verteidiger/DM zusammen einspielen bzw. die Automatismen funktionieren.
Es ist nämlich durchaus möglich das diese o.g. Truppe auch im Finale beginnt, Sollte Stender und Ordonez nicht 100%ig fit werden. Bin mir nicht sicher ob Niko das Defensivrisiko Tawatha gegen den BVB starten lässt.
Aber es nun mal so, das wir nach dem verkackten Heimspiel gegen Wolfsburg, keine großen Ziel mehr haben (ja ich weiß Fernsehgelder) und in Anbetracht dessen, das unser Kader auf dem Zahnfleisch läuft und es nur noch 2 Wochen bis zum Finale sind. Sollten die beiden letzten Chancen auch dazu genutzt werden damit sich die Verteidiger/DM zusammen einspielen bzw. die Automatismen funktionieren.
Es ist nämlich durchaus möglich das diese o.g. Truppe auch im Finale beginnt, Sollte Stender und Ordonez nicht 100%ig fit werden. Bin mir nicht sicher ob Niko das Defensivrisiko Tawatha gegen den BVB starten lässt.
Hast du das mit der Vergleichbarkeit jetzt verstanden?