
steps82
8126
Basalti hat mitgeteilt das er bereits 3 mal in dem Zusammenhang hier drauf hingewiesen hat:
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Wenn die Eintracht oder welcher Profiverein auch immer, so sehr auf die Führsorge seiner Arbeitnehmer bedacht ist, warum werden Spieler dann Fitgespritz oder O-Ton Kovac "Ohne Schmerztabletten geht heut zu tage gar nichts"?
Diese Begründung wäre dann doch ziemlich Scheinheilig.
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Wenn die Eintracht oder welcher Profiverein auch immer, so sehr auf die Führsorge seiner Arbeitnehmer bedacht ist, warum werden Spieler dann Fitgespritz oder O-Ton Kovac "Ohne Schmerztabletten geht heut zu tage gar nichts"?
Diese Begründung wäre dann doch ziemlich Scheinheilig.
steps82 schrieb:
Basalti hat mitgeteilt das er bereits 3 mal in dem Zusammenhang hier drauf hingewiesen hat:
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Wenn die Eintracht oder welcher Profiverein auch immer, so sehr auf die Führsorge seiner Arbeitnehmer bedacht ist, warum werden Spieler dann Fitgespritz oder O-Ton Kovac "Ohne Schmerztabletten geht heut zu tage gar nichts"?
Diese Begründung wäre dann doch ziemlich Scheinheilig.
Eins vorneweg: Dass in dem Bereich sicherlich zu oft zum Schmerzmittel gegriffen wird, ist unbestritten. Und gesund ist das auch nicht.
Aber erstens geschieht das aufgrund von Verletzungen und zweitens nicht gegen den Willen des Spielers, auch wenn der persönliche Erfolgsdruck bestimmt eine Rolle spielt. Außerdem wird hier der Mannschaftsarzt auch entsprechend eingebunden sein und wenn notwendig ein Veto einlegen.
In diesem Fall hat sich Varela freiwillig und völlig unnötigerweise tätowieren lassen und damit seine sportliche Leistungsfähigkeit für das Finale in Frage gestellt.
Von daher sehe ich da keinen Widerspruch, was die Fürsorgepflicht angeht.
steps82 schrieb:
Jetzt mach aber mal ein Punkt, als ob es sich bei jedem Spieler 24/7 nur um das Finale dreht.
wer redet denn von 24/7? Aber wer sowas ein paar Tage vor dem Finale macht, kann nun wirklich nicht mit einer besonders ausgeprägten professionellen Einstellung prahlen.
steps82 schrieb:
Wenn ich mir dazu noc unsere Kadersituation anschaue, hätte eventuell eine Geldstrafe es auch getan.
Das wäre ja ein fatales Zeichen, wenn er darauf spekuliert haben sollte und auch noch damit durchgekommen wäre. Und ein Ausdruck hoher Wertschätzung seines derzeitigen Arbeitgebers zudem.
Ob man es unbedingt ne Woche vor nem Finale machen muss, ist wirklich nicht clever, keine Frage.
Mich würde mal interessieren ob er oder ein anderer Spieler diese Saison sich auch ein Tattoo hat stechen lassen. Dann wäre die Bestrafung irgendwo Inkonsequent.
Aber wie gesagt, ich bin der Meinung solange es ihn nicht in irgendeiner Art beeinträchtigt sehe ich keinen Grund ihn aus dem Kader zu streichen. Man muss nicht immer gleich den Hammer rausholen.
Mich würde mal interessieren ob er oder ein anderer Spieler diese Saison sich auch ein Tattoo hat stechen lassen. Dann wäre die Bestrafung irgendwo Inkonsequent.
Aber wie gesagt, ich bin der Meinung solange es ihn nicht in irgendeiner Art beeinträchtigt sehe ich keinen Grund ihn aus dem Kader zu streichen. Man muss nicht immer gleich den Hammer rausholen.
steps82 schrieb:
Ob man es unbedingt ne Woche vor nem Finale machen muss, ist wirklich nicht clever, keine Frage.
Mich würde mal interessieren ob er oder ein anderer Spieler diese Saison sich auch ein Tattoo hat stechen lassen. Dann wäre die Bestrafung irgendwo Inkonsequent.
Aber wie gesagt, ich bin der Meinung solange es ihn nicht in irgendeiner Art beeinträchtigt sehe ich keinen Grund ihn aus dem Kader zu streichen. Man muss nicht immer gleich den Hammer rausholen.
Richtig!
P.S. Bin eher der Meinung die Eintracht hätte beim DFB Einspruch gegen die Sängerin einlegen sollen. Da gehört ein/e neutrale/r Sänger hin.
steps82 schrieb:
Mich würde mal interessieren ob er oder ein anderer Spieler diese Saison sich auch ein Tattoo hat stechen lassen. Dann wäre die Bestrafung irgendwo Inkonsequent.
Pssst,will es lieber gar net wissen.
Wir brauchen noch mindestens 11 Spieler für Samstag.
Trotzdem meine Meinung , Dummheit muss bestraft werden.
Ausgerechnet auf der 6 fehlt jetzt wieder jemand.
Aber wenn er so gegen die Regeln verstößt bleibt gar nix anderes übrig.
steps82 schrieb:
Wenn er durch das Tattoo nicht beeinflusst ist und die Woche ganz normal am Trainingsbetrieb teilnehmen kann, finde ich die Streichung aus dem Kader übertrieben.
Ich erwähne jetzt zum dritten Mal die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers.
steps82 schrieb:
Du meinst den Arbeitgeber, der Spieler in schöner Regelmäßigkeit "Fitspritzt" und etliches mehr tut um Spieler auf den Rasen zu bringen?
Das hat doch mit dem vorliegenden Fall gar nichts zu tun. Mal davon ab, dass der Arbeitgeber sowas auch nicht gegen den Willen der Spieler durchziehen kann, ist ein Tattoo ja wohl keine medizinisch notwendige Behandlung.
Jetzt mach aber mal ein Punkt, als ob es sich bei jedem Spieler 24/7 nur um das Finale dreht.
Er hätte es mit Sicherheit absprechen müssen, richtig, hat er aber nicht, weil es vielleicht auch nicht das erste ist was er sich während der Saison stechen lässt?
Wenn er durch das Tattoo nicht beeinflusst ist und die Woche ganz normal am Trainingsbetrieb teilnehmen kann, finde ich die Streichung aus dem Kader übertrieben.
Wenn ich mir dazu noc unsere Kadersituation anschaue, hätte eventuell eine Geldstrafe es auch getan.
Er hätte es mit Sicherheit absprechen müssen, richtig, hat er aber nicht, weil es vielleicht auch nicht das erste ist was er sich während der Saison stechen lässt?
Wenn er durch das Tattoo nicht beeinflusst ist und die Woche ganz normal am Trainingsbetrieb teilnehmen kann, finde ich die Streichung aus dem Kader übertrieben.
Wenn ich mir dazu noc unsere Kadersituation anschaue, hätte eventuell eine Geldstrafe es auch getan.
steps82 schrieb:
Wenn er durch das Tattoo nicht beeinflusst ist und die Woche ganz normal am Trainingsbetrieb teilnehmen kann, finde ich die Streichung aus dem Kader übertrieben.
Ich erwähne jetzt zum dritten Mal die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers.
steps82 schrieb:
Jetzt mach aber mal ein Punkt, als ob es sich bei jedem Spieler 24/7 nur um das Finale dreht.
Er hätte es mit Sicherheit absprechen müssen, richtig, hat er aber nicht, weil es vielleicht auch nicht das erste ist was er sich während der Saison stechen lässt?
Wenn er durch das Tattoo nicht beeinflusst ist und die Woche ganz normal am Trainingsbetrieb teilnehmen kann, finde ich die Streichung aus dem Kader übertrieben.
Wenn ich mir dazu noc unsere Kadersituation anschaue, hätte eventuell eine Geldstrafe es auch getan.
Bin ganz klar deiner Meinung!
steps82 schrieb:
Jetzt mach aber mal ein Punkt, als ob es sich bei jedem Spieler 24/7 nur um das Finale dreht.
wer redet denn von 24/7? Aber wer sowas ein paar Tage vor dem Finale macht, kann nun wirklich nicht mit einer besonders ausgeprägten professionellen Einstellung prahlen.
steps82 schrieb:
Wenn ich mir dazu noc unsere Kadersituation anschaue, hätte eventuell eine Geldstrafe es auch getan.
Das wäre ja ein fatales Zeichen, wenn er darauf spekuliert haben sollte und auch noch damit durchgekommen wäre. Und ein Ausdruck hoher Wertschätzung seines derzeitigen Arbeitgebers zudem.
OIAC schrieb:
Folie drüber, Verband drüber und spielen.
Ich verstehe das Problem grade nicht, was einige hier wegen einem Tattoo herbeireden. Ihm wurde schließlich nicht der Arm abgeschnitten...
Alles klar. Wie schon geschrieben, bin ich froh, dass hier Leute unterwegs sind, die sich im Gegensatz zu Ärzten, Tätowierern usw. richtig auskennen.
Ich habe genau ein Tattoo, welches mir in gut 4 stunden vor 2 Jahren gestochen wurde. Ich bin ein alter Sack, Sport findet vorm TV statt.
Nach dem Stechen habe ich gezittert, der Kreislauf war unten und ich bin ca. 3 Stunden in komatösen Schlaf gefallen. Und da Fussballprofis wenn, dann ja komplett getackert sind, kann ich mir einfach nur überhaupt nicht vorstellen, dass eine derart große Wunde und derart starke Nervenreizungen keinerlei Auswirkung auf die körperliche Leistungsfähigkeit des Patienten haben sollte.
Naja - das war es eh mit Varela, Depp!
Nach dem Stechen habe ich gezittert, der Kreislauf war unten und ich bin ca. 3 Stunden in komatösen Schlaf gefallen. Und da Fussballprofis wenn, dann ja komplett getackert sind, kann ich mir einfach nur überhaupt nicht vorstellen, dass eine derart große Wunde und derart starke Nervenreizungen keinerlei Auswirkung auf die körperliche Leistungsfähigkeit des Patienten haben sollte.
Naja - das war es eh mit Varela, Depp!
Sonderlich professionell ist das Verhalten trotzdem nicht.
steps82 schrieb:
Mag sein, aber deswegen zu fordern ihn aus dem Kader zu streichen ist schon harter Tobak.
Genau genommen wäre das sogar Kovacs Pflicht. Als sein Vorgesetzter und im Rahmen der Fürsorgepflicht des AG für seine Angestellten.
Wenn wirklich jeder Fachmann ein Sportverbot von 1-2 Wochen empfiehlt (habe mal gerade ein wenig gegooglet), dann müsste Varela für diese Zeit aus dem Trainings- und Spielbetrieb herausgenommen werden.
So ein dämliches Tattoo hätte ja auch nicht noch eine Woche Zeit gehabt
Zicolov schrieb:
Findest du? Ich finde SSNHD in den meisten Fällen recht seriös. Auf jeden Fall neutraler als Sport1, wenn es um den FCB geht. Das hat ja mit kritischem Journalismus nix mehr zu tun, das ist FCB-TV 2.0.
Neutraler sind sie, da geb ich dir Recht. Aber SSSNHD hat sich mit Gerüchten ja auch mal unguterweise vor gewagt, zuletzt bei Heidel in Bezug auf einen möglichen Wechsel von Goretzka zu den Bayern. Der war da im Interview ziemlich angepisst.
https://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/leon-goretzka-zu-den-bayern-schalke-manager-christian-heidel-flippt-am-sky-mikrofon-aus-id210561445.html
Sollte der Spieler tatsächlich wechseln, würde das natürlich für den Sender sprechen. Ich meine mich zu erinnern, dass Sky News damals auch den berüchtigten Helmes Wechsel bereits als fix angesehen haben, da kann ich mich aber auch irren. Oder war es Bendtner? Keine Ahnung, vielleicht ist es auch nur 'ne persönliche Abneigung gegenüber Sky.
Prinzipiell würde ich sagen, dass ein Wechsel erst fix ist, wenn einer der Vereine oder der Spieler es verkünden. Solange längerfristig nur 1 Medium davon berichtet, muss man es eben mit Vorsicht genießen. Sonst müssten wir jedes Bild Gerücht hier sofort für bare Münze nehmen.
Ja das mit Heidel hatte ich gesehen, der hat den Reporter schön madig gemacht, im nachhinein muss man anscheinend sagen, das sich Heidel da ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.
War es bei Helmes nicht so, das wir eigentlich mit ihm fix waren, es dann aber an Magath gescheitert war, der gerade wieder zu VW kam? Von daher war die Meldung auch nicht so falsch.
War es bei Helmes nicht so, das wir eigentlich mit ihm fix waren, es dann aber an Magath gescheitert war, der gerade wieder zu VW kam? Von daher war die Meldung auch nicht so falsch.
http://www.fr.de/sport/eintracht/helmes-wechsel-zur-eintracht-magath-hat-das-letzte-wort-a-872400
SSNHD hat aber immer wieder was fix gemeldet, was dann nicht so war.
Aktuell hat man mit LG natürlich einen "Videobeweis" dass der Berater in München war, wobei die TZ wohl aktuell darauf spekuliert dass es doch um Adler gegangen sein könnte.
SSNHD hat aber immer wieder was fix gemeldet, was dann nicht so war.
Aktuell hat man mit LG natürlich einen "Videobeweis" dass der Berater in München war, wobei die TZ wohl aktuell darauf spekuliert dass es doch um Adler gegangen sein könnte.
Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Womöglich hat der betreffende User auch einen Artikel nicht verstanden
wie kann man den Artikel missverstehen?
wer nicht will, klickt halt einfach nicht
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/varela-laesst-sich-noch-schnell-ein-tattoo-stechen-51879820.bild.html
Richtig. Wer es immer noch nicht glaubt, kann gerne das Tattoostudio auf Facebook anschauen und den Post von denen sehen (inkl. Bild).
Kann für mich nur bedeuten das er aufgrund einer Verletzung nicht im Kader steht, ansonsten würde ich Ihn als Trainer hier nicht mehr sehen wollen.
Sonderlich professionell ist das Verhalten trotzdem nicht.
steps82 schrieb:
Was ihr ein künstliches Fass aufmacht wegen nem Tattoo.
Wäre mir neu das man deswegen nicht Fußballspielen könnte.
Gottseidank spricht es einer mal aus.
Im Gegensatz zu den ganzen Trotteln, die Sportpause empfehlen, wie Tattoo-Studios, Ärzte, profesionelle Fitnesstrainer usw.
wie du es nennst "Glasklar verpfiffen" hat in meinem Verständnis nichts mit Glück oder Pech zu tun.
Und nein, Fehlentscheidungen machen den Sport nicht aus, wenn ich diesen Blödsinn immer höre, "ohne die Fehlentscheidungen hätten man am Montag dann nichts zu diskutieren".
Dachte immer das das erste Ziel sein sollte, einen ehrlichen Sieger zu haben.
Und nein, Fehlentscheidungen machen den Sport nicht aus, wenn ich diesen Blödsinn immer höre, "ohne die Fehlentscheidungen hätten man am Montag dann nichts zu diskutieren".
Dachte immer das das erste Ziel sein sollte, einen ehrlichen Sieger zu haben.
Wer sagte denn, dass ich keinen fairen Sieger sehen möchte? Da hast du was reininterpretiert, dass gar nicht stimmt. Es gibt Spiele, wie das gegen Freiburg, bei dem man verpfiffen worden ist. Dafür gibt es dann Spiele oder Entscheidungen, die pro Eintracht getroffen werden. So ist dieser Sport nun einmal, wenn man das so nicht haben möchte kann ja der Videobeweis herkommen, was ich aber nicht befürworte.
steps82 schrieb:
Die 5 Tage werdet ihr jetzt auch noch diesbezüglich überstehen.
Weiß auch gar nicht wo da aktuell das Problem ist, er hat doch letzte Woche gesagt das er nach dem Finale seine Entscheidung bekannt gibt.
Die Aussage von Lucas war eigentlich eindeutig. Mancher Forumsuser ist nervöser als die Schreiberlinge. Und sich dann aber über die aufzuregen spricht für sich.
steps82 schrieb:
So jetzt komme ich mal mit meinen Taxifahrer news aka drunten PF um die Ecke :
Lescano, cohen und sulu kommen.
Lukas geht zu stoke.
Sulu ist gut vorstellbar, da er Charakter hat und günstig zu bekommen ist. Sportlich weiss ich nicht, wie gut er noch ist.
Das Lukas nach England geht, ist sehr gut vorstellbar, da es seinem Vater auch ums Geld geht.
Bei Lescano und Cohen warte ich ab.
steps82 schrieb:
So jetzt komme ich mal mit meinen Taxifahrer news aka drunten PF um die Ecke :
Lescano, cohen und sulu kommen.
Lukas geht zu stoke.
Was ist denn PF?
Cohen und Sulu kann ich mir vorstellen obwohl ich mir sicher bin ob Sulu sich als Lillien Kapitän damit einen Gefallen tut.
Lezcano halte ich eigentlich für unwahrscheinlich sollte Jovic auch kommen. Das wären dann 3 Stürmer.
Ich seh das alles positiv:
Gibt's mal wieder erst verspätet einen Notsponsor, bekomm ich das neue Trikot Mitte Juli ohne hässlichen Aufdruck.
Außerdem gab es im Businessbereich vor dem letzten Heimspiel Gerüchte (und nicht mehr), dass sehr lukrative Verhandlungen laufen.
Also: Geduld. Wird schon.
Gibt's mal wieder erst verspätet einen Notsponsor, bekomm ich das neue Trikot Mitte Juli ohne hässlichen Aufdruck.
Außerdem gab es im Businessbereich vor dem letzten Heimspiel Gerüchte (und nicht mehr), dass sehr lukrative Verhandlungen laufen.
Also: Geduld. Wird schon.
Nicht zu vergessen, dass wir durch Verstärkung im Winter auch die Wahrscheinlichkeiten erhöht hätten, uns bereits über die Liga für den Europapokal zu qualifizieren und Plätze im TV-Ranking gutzumachen. Mit Platz 6-7 wären wir voraussichtlich 2-3 Plätze im TV-Ranking geklettert, was pro Platz allein für nächste Saison 2 Mio. ausmacht. Wodurch sich solch ein Transfer (natürlich nur) vielleicht sehr schnell wieder amortisiert hätte (ja, ich weiß geht nicht alles 1:1 in Transfers). Das wäre natürlich ein gewisses Risiko gewesen, aber die Chance war sehr groß und die Ausgangsposition hervorragend.
Es gibt ja neben dem Spieler und den Kaufinteressenten eben auch noch den Verkäufer sprich abgebenden Verein und die sind auch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert und wissen das im Sommer der Interessenten-Kreis deutlich größer und es somit leichter ist die Ablöse nach oben zu treiben, besonders wenn besagter Spieler zudem noch die Möglichkeit hat sich bei der anstehenden U20-WM zu präsentieren und ins Schaufenster zu stellen.
Ist ja alles richtig, allerdings ist er Spatz in der Hand jedem Verein lieber als die Taube auf dem Dach.
Verletzungen passieren und man verpasst auch mal ganz schnell so ein Turnier.
Es geht auch nicht explizit um diese Personalie, die kam ja vom Mainhattener, mir kann aber keiner erzählen das man, wenn man gewollte hätte, kein Geld für Wintertransfers zur Verfügung gestanden hätte..
Verletzungen passieren und man verpasst auch mal ganz schnell so ein Turnier.
Es geht auch nicht explizit um diese Personalie, die kam ja vom Mainhattener, mir kann aber keiner erzählen das man, wenn man gewollte hätte, kein Geld für Wintertransfers zur Verfügung gestanden hätte..
steps82 schrieb:
Wieso hätte man z. B. Ascacíbar nicht im Winter holen können?
Glaube kaum das er zum Sommer hin günstiger wird, eher andersrum.
Wo hätten im Winter 8Mio€ herkommen sollen, wo zum Beispiel nicht mal feststand dass wird das Pokalfinale erreichen?
8Mios sind es jetzt schon auf einmal, dachte wir haben nur 4 geboten.
Zu mal man sich gerade in dieser Personalie zusätzlich noch die Frage hätte stellen sollen, ob es wirklich sinnvoll war bis zum Sommer zu warten, wenn er sich in der Zeit noch bei ner U-WM vor der ganzen Welt präsentieren kann.
Zu mal man sich gerade in dieser Personalie zusätzlich noch die Frage hätte stellen sollen, ob es wirklich sinnvoll war bis zum Sommer zu warten, wenn er sich in der Zeit noch bei ner U-WM vor der ganzen Welt präsentieren kann.
steps82 schrieb:
8Mios sind es jetzt schon auf einmal, dachte wir haben nur 4 geboten.
Zu mal man sich gerade in dieser Personalie zusätzlich noch die Frage hätte stellen sollen, ob es wirklich sinnvoll war bis zum Sommer zu warten, wenn er sich in der Zeit noch bei ner U-WM vor der ganzen Welt präsentieren kann.
Sein Verein will mind. 8Mio€
Nicht zu vergessen, dass wir durch Verstärkung im Winter auch die Wahrscheinlichkeiten erhöht hätten, uns bereits über die Liga für den Europapokal zu qualifizieren und Plätze im TV-Ranking gutzumachen. Mit Platz 6-7 wären wir voraussichtlich 2-3 Plätze im TV-Ranking geklettert, was pro Platz allein für nächste Saison 2 Mio. ausmacht. Wodurch sich solch ein Transfer (natürlich nur) vielleicht sehr schnell wieder amortisiert hätte (ja, ich weiß geht nicht alles 1:1 in Transfers). Das wäre natürlich ein gewisses Risiko gewesen, aber die Chance war sehr groß und die Ausgangsposition hervorragend.
Man hätte sicher Spieler bekommen können, aber auch die, die man will?
Wenn man die Namen Haller und Asacibar sieht, weiß man wo man bei Transfers auch hin will, solche Spieler bekommt die Eintracht im Winter garnicht.
Wenn man die Namen Haller und Asacibar sieht, weiß man wo man bei Transfers auch hin will, solche Spieler bekommt die Eintracht im Winter garnicht.
steps82 schrieb:
Wieso hätte man z. B. Ascacíbar nicht im Winter holen können?
Glaube kaum das er zum Sommer hin günstiger wird, eher andersrum.
Wo hätten im Winter 8Mio€ herkommen sollen, wo zum Beispiel nicht mal feststand dass wird das Pokalfinale erreichen?
Es gibt ja neben dem Spieler und den Kaufinteressenten eben auch noch den Verkäufer sprich abgebenden Verein und die sind auch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert und wissen das im Sommer der Interessenten-Kreis deutlich größer und es somit leichter ist die Ablöse nach oben zu treiben, besonders wenn besagter Spieler zudem noch die Möglichkeit hat sich bei der anstehenden U20-WM zu präsentieren und ins Schaufenster zu stellen.
steps82 schrieb:
Nicht durch den Zukauf von neuen Spielern wollten, trifft wohl eher den Nagel auf den Kopf.
Man hätte einen Teil des Geldes welches im Sommer ausgegeben werden sollte, auch im Winter in den Kader stecken können, wenn man gewollt hätte.
Mag sein, aber jetzt hat man mehr zur Verfügung als im Winter, das bedeutet man kann mehr nach Qualität schauen statt nach Quantität.
Das einzige was man evtl hätte machen können, wäre ein paar Spieler auszuleihen. Aber gut das ist ein hätte wenn und aber, ist nicht geschehen, und nun stehen wir halt genau da, wo die SGE mit dem Kader hin gehört.
steps82 schrieb:
Man hätte einen Teil des Geldes welches im Sommer ausgegeben werden sollte, auch im Winter in den Kader stecken können, wenn man gewollt hätte.
da im winter üblicher weise keine verträge auslaufen wäre der markt aber deutlich überschaubarer gewesen. und man hätte ntweder die zweite wahl aus verträgen herauskaufen müssen, spieler ohne verein suchen oder mit wundertüten herum experimentieren.
ich bin kein großer freund von winterverstärkungen wenn keine not am mann ist. das kann klappen, muss aber nicht und im sommer ist die planungsfreiheit deutlich größer.
Lattenknaller__ schrieb:sge4ever193 schrieb:
Herri hat sich ja bis zum Ende damit gebrüstet, nur die 3-monatige Skibbe Abfindung gezahlt zu haben ... naja
ist halt sophismus: wenn man leute einfach freistellt und weiterbezahlt, kostet es zumindest keine abfindung...
Naja, wenn ich mich auf einem Dreijahresvertrag ausruhen kann und nach einem Jahr rausgeschmissen werde, wird entweder bis Vertragsende weitergezahlt oder abgefunden....beides ist für den Betreffenden sehr kommod....ich würde grundsätzlich für Einjahresverträge plädieren, aber ich weiß auch, das sich darauf nicht jeder einläßt.....
Einjahresverträge? und dann jedes Jahr ab Winter die nervenden Diskussionen zu haben ob der Trainer bleibt oder nicht?
Dazu sage ich ganz klar nien danke.
Entweder ich hole mir einen Trainer von dem ich überzeugt bin und schenke ihm mein vollstes Vertrauen oder ich lasse es. Das man sowas natürlich auch nicht pauschal bei alle Situationen machen kann ist klar, z.b. bei jungen unerfahren Trainern den man ne Chance geben will, oder wir bei Kovac letztes Jahr.
Aber in der Regel sollte die Zusammenarbeit schon auf lange Sicht sein, alleine schon aus dem Grund etwas gemeinsam aufbauen zu wollen.
Dazu sage ich ganz klar nien danke.
Entweder ich hole mir einen Trainer von dem ich überzeugt bin und schenke ihm mein vollstes Vertrauen oder ich lasse es. Das man sowas natürlich auch nicht pauschal bei alle Situationen machen kann ist klar, z.b. bei jungen unerfahren Trainern den man ne Chance geben will, oder wir bei Kovac letztes Jahr.
Aber in der Regel sollte die Zusammenarbeit schon auf lange Sicht sein, alleine schon aus dem Grund etwas gemeinsam aufbauen zu wollen.
steps82 schrieb:
Aber in der Regel sollte die Zusammenarbeit schon auf lange Sicht sein, alleine schon aus dem Grund etwas gemeinsam aufbauen zu wollen.
Grundsätzlich richtig, aber beinhaltet eben das Risiko von Millionenzahlungen für nichts und wieder nichts, wenn es doch nicht funktionieren sollte.....
Gude zusammen, ich bin Eintracht-Fan aus Holland, und möchte gerne meine Einschätzung zum Management schreiben.
Ich denke, trotz der miesen Rückrunde, kann man mit der Saison insgesamt zufrieden sein. Das sollten sogar die FIFA-Manager verstehen. Es gab vor der Saison ein gewisses Budget, und man musste überlegen, was man damit macht. Man hat sich beispielsweise für einen Spieler wie Jesús entschieden. Ein leistungsstarker Junior, der aber auch verletzungsanfällig ist. Man ist das Risiko eingegangen, einen Spieler zu holen, der ein halbes Jahr überdurchschnittliche Leistungen zeigen kann, dafür aber auch das Risiko mitbrachte, die andere Saisonhälfte auszufallen. Einen Spieler dieses Niveaus, der auch noch über eine makellose Fitness verfügt, bleibt halt bei Real. Dass wir im Sommer 2016 nun einmal nicht auf einem Niveau mit den ganz Großen waren, das war die Ausgangslage - und daraus hat man durchaus etwas gemacht. Eine Grundlage geschaffen, sich international auch durch die Ausleihen ins Gespräch gebracht... Die angestrebte Konsolidierung ist damit auf einen guten Weg gebracht worden. Und scheint sich mit dem Transfer von Haller (das H ist übrigens stumm) weiter fortzuführen.
Trotz aller Ausfälle stellt sich die Frage: Hätte der Einbruch in der Rückrunde zwangsweise dermaßen brutal ausfallen müssen?
Da möchte ich einen Vergleich in die Radsportwelt ziehen. Nimmt sich ein Fahrer (Eintracht) bei einem Rennen (Saison) vor, nur die erste Sprintwertung (40 Punkte) zu gewinnen, hat er irgendwann ein Problem: Gewinnt er sie, freut er sich da schon so, dass motiviertere Jäger (Werder und Co) ihn im Laufe des Rennens überholen. Gewinnt er sie nicht, tja, dann kann es ganz schnell ein komplett gebrauchter Tag (Saison) werden. Was ich damit sagen will: Ich halte das Setzen von Zwischenzielen wie der vermaledeiten 40-Punkte-Marke für absolutes Gift, ein Fehler, der in den vergangenen Jahren unheimlich oft im Stadtwald gemacht wurde. Entweder man setzt sich vor der Saison ein definiertes Ziel für das Gesamtprojekt, oder man konzentriert sich wirklich punktuell von Spiel zu Spiel. Alles andere ist nicht halbes und nicht Ganzes.
Und jetzt kommt´s: Vielleicht war dieser Fehler diese Saison sogar Kalkulation. Man hat im Winter bewusst einen alternden Topverdiener gehen lassen, um blutjungen Kickern (Besuschkow, Barkok) Chancen zu geben, und hat sich vielleicht ein wenig mit der Rückkehr von Stendera verschätzt. Dafür ist nun im Sommer Geld da, um den eingeschlagenen Weg nach oben in kleinen Schritten weitergehen zu können. Mit einem nochmals verjüngten Kader, der, und das sage ich bei aller Sympathie für meinen Herzensverein, bis zum Beginn der neuen Saison nur mit einem Husarenstreich europapokaltauglich aufgepumpt hätte werden können. Nicht dass ich nicht Freudentränen weinen würde, wenn wir nächsten Samstag den Scheiß BVB putzen würden. Nicht, dass ich nicht horny werden würde, wenn wir schon diesen Herbst mal wieder in den Flieger nach sonstwo steigen könnten. Aber ich habe auch null Problem damit, diese Mannschaft kommende Saison weiter wachsen zu sehen, und sich dann vielleicht mit etwas mehr Nachhaltigkeit irgendwo oben festzubeißen.
Ich bilde mir ein, ein Konzept bei unserem Verein erkennen zu können. (Mit Fredi Bobic als Sportdirektor... das hätte mir vor zwei, drei Jahren auch mal einer erzählen sollen.) Und das war bei mir schon sehr lange nicht mehr der Fall.
Ich denke, trotz der miesen Rückrunde, kann man mit der Saison insgesamt zufrieden sein. Das sollten sogar die FIFA-Manager verstehen. Es gab vor der Saison ein gewisses Budget, und man musste überlegen, was man damit macht. Man hat sich beispielsweise für einen Spieler wie Jesús entschieden. Ein leistungsstarker Junior, der aber auch verletzungsanfällig ist. Man ist das Risiko eingegangen, einen Spieler zu holen, der ein halbes Jahr überdurchschnittliche Leistungen zeigen kann, dafür aber auch das Risiko mitbrachte, die andere Saisonhälfte auszufallen. Einen Spieler dieses Niveaus, der auch noch über eine makellose Fitness verfügt, bleibt halt bei Real. Dass wir im Sommer 2016 nun einmal nicht auf einem Niveau mit den ganz Großen waren, das war die Ausgangslage - und daraus hat man durchaus etwas gemacht. Eine Grundlage geschaffen, sich international auch durch die Ausleihen ins Gespräch gebracht... Die angestrebte Konsolidierung ist damit auf einen guten Weg gebracht worden. Und scheint sich mit dem Transfer von Haller (das H ist übrigens stumm) weiter fortzuführen.
Trotz aller Ausfälle stellt sich die Frage: Hätte der Einbruch in der Rückrunde zwangsweise dermaßen brutal ausfallen müssen?
Da möchte ich einen Vergleich in die Radsportwelt ziehen. Nimmt sich ein Fahrer (Eintracht) bei einem Rennen (Saison) vor, nur die erste Sprintwertung (40 Punkte) zu gewinnen, hat er irgendwann ein Problem: Gewinnt er sie, freut er sich da schon so, dass motiviertere Jäger (Werder und Co) ihn im Laufe des Rennens überholen. Gewinnt er sie nicht, tja, dann kann es ganz schnell ein komplett gebrauchter Tag (Saison) werden. Was ich damit sagen will: Ich halte das Setzen von Zwischenzielen wie der vermaledeiten 40-Punkte-Marke für absolutes Gift, ein Fehler, der in den vergangenen Jahren unheimlich oft im Stadtwald gemacht wurde. Entweder man setzt sich vor der Saison ein definiertes Ziel für das Gesamtprojekt, oder man konzentriert sich wirklich punktuell von Spiel zu Spiel. Alles andere ist nicht halbes und nicht Ganzes.
Und jetzt kommt´s: Vielleicht war dieser Fehler diese Saison sogar Kalkulation. Man hat im Winter bewusst einen alternden Topverdiener gehen lassen, um blutjungen Kickern (Besuschkow, Barkok) Chancen zu geben, und hat sich vielleicht ein wenig mit der Rückkehr von Stendera verschätzt. Dafür ist nun im Sommer Geld da, um den eingeschlagenen Weg nach oben in kleinen Schritten weitergehen zu können. Mit einem nochmals verjüngten Kader, der, und das sage ich bei aller Sympathie für meinen Herzensverein, bis zum Beginn der neuen Saison nur mit einem Husarenstreich europapokaltauglich aufgepumpt hätte werden können. Nicht dass ich nicht Freudentränen weinen würde, wenn wir nächsten Samstag den Scheiß BVB putzen würden. Nicht, dass ich nicht horny werden würde, wenn wir schon diesen Herbst mal wieder in den Flieger nach sonstwo steigen könnten. Aber ich habe auch null Problem damit, diese Mannschaft kommende Saison weiter wachsen zu sehen, und sich dann vielleicht mit etwas mehr Nachhaltigkeit irgendwo oben festzubeißen.
Ich bilde mir ein, ein Konzept bei unserem Verein erkennen zu können. (Mit Fredi Bobic als Sportdirektor... das hätte mir vor zwei, drei Jahren auch mal einer erzählen sollen.) Und das war bei mir schon sehr lange nicht mehr der Fall.
Um beim Radfahren zu bleiben, gerade Sprinter tauchen meistens gegen Ende des Rennen (Saison) auf um sich den Sieg zu holen.
Dafür reichte es aber nicht nur die letzten 100m (Pokalfinale) Gas zu geben, sondern das wird mehrere Kilometer (letzten Spieltage) vor dem Ziel vorbereitet.
Zum rest, auf eine weitere Zielsetzungs- und Huszti Diskussion hab ich an diesem morgen eigentlich nicht wirklich Lust.
Dafür reichte es aber nicht nur die letzten 100m (Pokalfinale) Gas zu geben, sondern das wird mehrere Kilometer (letzten Spieltage) vor dem Ziel vorbereitet.
Zum rest, auf eine weitere Zielsetzungs- und Huszti Diskussion hab ich an diesem morgen eigentlich nicht wirklich Lust.
Das hat doch mit dem vorliegenden Fall gar nichts zu tun. Mal davon ab, dass der Arbeitgeber sowas auch nicht gegen den Willen der Spieler durchziehen kann, ist ein Tattoo ja wohl keine medizinisch notwendige Behandlung.