
sternschuppen
4917
Schaedelharry63 schrieb:sternschuppen schrieb:
Ich sehe hier keine diskussion. Es werden briefe geschrieben ohne sich überhaupt nur ansatzweise mit dieser thematik zu beschäftigen.
Wie beschäftigt man sich denn Deiner Meinung nach hinreichend mit dem Thema? Alles kritiklos schlucken oder gleich mitmachen?
Darf mit Briefen gegen eine falsche Verbandspolik nur der eintreten, der auch anderweitig seinen Protest auslebt?
Nein, natürlich nicht!
Diese eskalation in den letzten wochen ist doch aber gut und richtig.
Sie ist ja auch nicht ungewollt und von beiden seiten herauf beschworen.
Nun wird sich zeigen, wohin die reise geht.
Die ultras versuchen seit jahren auf bestimmte problematiken aufmerksam zu machen...
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Es klingt nicht selten so, als würde man die Ultras pauschal für alle negativen Einflüsse in der Szene verantwortlich machen, dem ist aber nicht so und dagegen versuchen manche anhand von Choreos zu argumentieren.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt.
Ultras sollte man nicht auf choreos und bengalos reduzieren.
Einige sind einfach nur betriebsblind.
Exil-Adler-NRW schrieb:sternschuppen schrieb:GoodButcher schrieb:sternschuppen schrieb:GoodButcher schrieb:
Was können andere friedliche Fans dafür, dass es eine kleine Minderheit von Problemfans gibt, die dem Verein Eintracht Frankfurt durch den Einsatz von Pyrotechnik schaden?
wie schon oft beschrieben, ..ich bin kein fan von diesen briefen.
da ich sie aber gern verstehen möchte, versuche ich es einmal mit einem dialog.
was genau verstehst du unter "problemfans"?
woran meinst du sie zu erkennen?
was denkst du sind ihre hintergünde?
bist du dir sicher, dass du weisst, worum es ihnen geht?
Dialog mit solchen überflüssigen Fragen? Nun ich bin ja von Natur aus Nett und beantworte mal den hmmm weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll....Dünnschiss?
was genau verstehst du unter "problemfans"?
Problemfans sind Fans die den Verein Eintracht Frankfurt bewusst Schaden. Egal wie, egal mit was.
woran meinst du sie zu erkennen?
Es sind einfach genau die sich nicht benehmen können. Die erkennt ein Blinder. Das sind die, die Böller schmeißen, sich Masken überziehen oder andere an den Hals wollen.
bist du dir sicher, dass du weisst, worum es ihnen geht?
Es ist mir ehrlich Scheißegal worum es geht. Sie schaden Eintracht Frankfurt und alle anderen damit auch.Gewalt und andere Menschen zu gefährden kann und wird niemals eine Lösung sein.
Dünnschiss?
Dann erübrigt sich jede weitere diskussion.
Nur noch zu deinem letzten punkt eine persönliche anmerkung:
Mir schaden sie nicht, im gegenteil. Ich befürworte das, was sie tun.
Man sollte sich schon einmal etwas damit beschäftigen, bevor man solche briefe schreibt.
Wenn Du befürwortest von Spielen ausgeschlossen zu werden, dann kannst Du auch einfach nicht hingehen.
Und wenn Du hohe finanzielle Schäden für die Eintracht befürwortest.... da weiß ich ehrlich gesagt nicht, was man so eine Diskussion in einem FAN-Forum führt.
Ich sehe hier keine diskussion. Es werden briefe geschrieben ohne sich überhaupt nur ansatzweise mit dieser thematik zu beschäftigen.
GoodButcher schrieb:sternschuppen schrieb:GoodButcher schrieb:
Was können andere friedliche Fans dafür, dass es eine kleine Minderheit von Problemfans gibt, die dem Verein Eintracht Frankfurt durch den Einsatz von Pyrotechnik schaden?
wie schon oft beschrieben, ..ich bin kein fan von diesen briefen.
da ich sie aber gern verstehen möchte, versuche ich es einmal mit einem dialog.
was genau verstehst du unter "problemfans"?
woran meinst du sie zu erkennen?
was denkst du sind ihre hintergünde?
bist du dir sicher, dass du weisst, worum es ihnen geht?
Dialog mit solchen überflüssigen Fragen? Nun ich bin ja von Natur aus Nett und beantworte mal den hmmm weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll....Dünnschiss?
was genau verstehst du unter "problemfans"?
Problemfans sind Fans die den Verein Eintracht Frankfurt bewusst Schaden. Egal wie, egal mit was.
woran meinst du sie zu erkennen?
Es sind einfach genau die sich nicht benehmen können. Die erkennt ein Blinder. Das sind die, die Böller schmeißen, sich Masken überziehen oder andere an den Hals wollen.
bist du dir sicher, dass du weisst, worum es ihnen geht?
Es ist mir ehrlich Scheißegal worum es geht. Sie schaden Eintracht Frankfurt und alle anderen damit auch.Gewalt und andere Menschen zu gefährden kann und wird niemals eine Lösung sein.
Dünnschiss?
Dann erübrigt sich jede weitere diskussion.
Nur noch zu deinem letzten punkt eine persönliche anmerkung:
Mir schaden sie nicht, im gegenteil. Ich befürworte das, was sie tun.
Man sollte sich schon einmal etwas damit beschäftigen, bevor man solche briefe schreibt.
GoodButcher schrieb:
Was können andere friedliche Fans dafür, dass es eine kleine Minderheit von Problemfans gibt, die dem Verein Eintracht Frankfurt durch den Einsatz von Pyrotechnik schaden?
wie schon oft beschrieben, ..ich bin kein fan von diesen briefen.
da ich sie aber gern verstehen möchte, versuche ich es einmal mit einem dialog.
was genau verstehst du unter "problemfans"?
woran meinst du sie zu erkennen?
was denkst du sind ihre hintergünde?
bist du dir sicher, dass du weisst, worum es ihnen geht?
so einen fred sollte es in jeder mittagspause geben!
köstlich!
"vermute ich, ...deshalb kein wunsch"
einfach nur geil!
köstlich!
"vermute ich, ...deshalb kein wunsch"
einfach nur geil!
Afrigaaner schrieb:sternschuppen schrieb:Afrigaaner schrieb:sternschuppen schrieb:GoodButcher schrieb:
Maßnahmen wie höhere Zäune, elektronische Fußfesseln, Abschaffung der Stehplätze werden nicht zum Erfolg führen. Diese Diskussionen führen doch lediglich dazu, dass eine Minderheit der Fans für weitere Eskalation sorgt und sich zur Wehr setzt. Und wenn man einen großen Teil in die Ecke drängt, wird sich auch ein größerer Teil zur Wehr setzen.
Mit Einträchtlichen Grüßen
XXXX
Wie viele andere halte ich auch diesen Brief, ganz persönlich, für Quatsch.
Es geht einfach am Thema vorbei.
Besonders sichtbar wird es in deinem letzten Abschnitt.
Es geht nicht darum, dass eine Minderheit für eine Eskalation sorgt!
Diese (leider) Minderheit prangert die Entwicklung des Fussballs an und das aus meiner Sicht zu Recht.
Leider verstehen es die wenigsten und das ist das schlimme.
Wenn man sieht, in welchem rechtsfreien Raum sich die Fifa, Uefa und der DfB befindet, dann sollte die Eskalation wesentlich grösser werden.
Das was wir hier bei Welt und Europameisterschaften erleben, wird sich bald in der Bundesliga wiederfinden...
Dieser kleine Teil möchte das nicht und setzt sich zur Wehr.
Das da immer mehr Fans mit "reingezogen" werden, finde ich gut und dient eigentlich nur der Sache.
Aber vlt habe ich wieder nur einen gestörten blick auf das grosse ganze und es ist alles ganz anders
Ganz ehrlich ich verstehe nicht was du schreibst.
Kein problem, da wirst du nicht der einzige sein
Toll - ich hoffe, dass ich es nicht richtig verstehe, denn wenn es so ist wie ich es verstehe, dann findest du die Aktionen der Deppen und des DFB OK.
Wen genau meinst du mit deppen?
Afrigaaner schrieb:sternschuppen schrieb:GoodButcher schrieb:
Maßnahmen wie höhere Zäune, elektronische Fußfesseln, Abschaffung der Stehplätze werden nicht zum Erfolg führen. Diese Diskussionen führen doch lediglich dazu, dass eine Minderheit der Fans für weitere Eskalation sorgt und sich zur Wehr setzt. Und wenn man einen großen Teil in die Ecke drängt, wird sich auch ein größerer Teil zur Wehr setzen.
Mit Einträchtlichen Grüßen
XXXX
Wie viele andere halte ich auch diesen Brief, ganz persönlich, für Quatsch.
Es geht einfach am Thema vorbei.
Besonders sichtbar wird es in deinem letzten Abschnitt.
Es geht nicht darum, dass eine Minderheit für eine Eskalation sorgt!
Diese (leider) Minderheit prangert die Entwicklung des Fussballs an und das aus meiner Sicht zu Recht.
Leider verstehen es die wenigsten und das ist das schlimme.
Wenn man sieht, in welchem rechtsfreien Raum sich die Fifa, Uefa und der DfB befindet, dann sollte die Eskalation wesentlich grösser werden.
Das was wir hier bei Welt und Europameisterschaften erleben, wird sich bald in der Bundesliga wiederfinden...
Dieser kleine Teil möchte das nicht und setzt sich zur Wehr.
Das da immer mehr Fans mit "reingezogen" werden, finde ich gut und dient eigentlich nur der Sache.
Aber vlt habe ich wieder nur einen gestörten blick auf das grosse ganze und es ist alles ganz anders
Ganz ehrlich ich verstehe nicht was du schreibst.
Kein problem, da wirst du nicht der einzige sein
GoodButcher schrieb:
Maßnahmen wie höhere Zäune, elektronische Fußfesseln, Abschaffung der Stehplätze werden nicht zum Erfolg führen. Diese Diskussionen führen doch lediglich dazu, dass eine Minderheit der Fans für weitere Eskalation sorgt und sich zur Wehr setzt. Und wenn man einen großen Teil in die Ecke drängt, wird sich auch ein größerer Teil zur Wehr setzen.
Mit Einträchtlichen Grüßen
XXXX
Wie viele andere halte ich auch diesen Brief, ganz persönlich, für Quatsch.
Es geht einfach am Thema vorbei.
Besonders sichtbar wird es in deinem letzten Abschnitt.
Es geht nicht darum, dass eine Minderheit für eine Eskalation sorgt!
Diese (leider) Minderheit prangert die Entwicklung des Fussballs an und das aus meiner Sicht zu Recht.
Leider verstehen es die wenigsten und das ist das schlimme.
Wenn man sieht, in welchem rechtsfreien Raum sich die Fifa, Uefa und der DfB befindet, dann sollte die Eskalation wesentlich grösser werden.
Das was wir hier bei Welt und Europameisterschaften erleben, wird sich bald in der Bundesliga wiederfinden...
Dieser kleine Teil möchte das nicht und setzt sich zur Wehr.
Das da immer mehr Fans mit "reingezogen" werden, finde ich gut und dient eigentlich nur der Sache.
Aber vlt habe ich wieder nur einen gestörten blick auf das grosse ganze und es ist alles ganz anders
Mal ne frage an die freaks hier:
Da es seit heute um eine eventuelle überraschung geht...
Wäre bendtner in der kategorie helmes anzusiedeln, was ablöse und gehalt angeht?
Da es seit heute um eine eventuelle überraschung geht...
Wäre bendtner in der kategorie helmes anzusiedeln, was ablöse und gehalt angeht?
Ich finde, es würde andere alternativen geben.
Man plant ohne lehmann. Soweit so gut.
Dann bekommt man mit, dass köln/ lehmann/ stani...
Warum ich mir dann lanig ans knie nageln lasse, verstehe ich nicht.
Der einzige grund und der reicht auch vollkommen aus ist, dass veh ihn unbedingt haben will.
Allerdings wollte er friend, amedick, butscher, lehmann, bell, schmidt und djapka auch.
Trotzdem muss man sagen, dass die bisherigen verpflichtungen ok sind.
Ob sie letztendlich das halten, wird sich zeigen.
In diesem sinne alles gute herr lanig.
Man plant ohne lehmann. Soweit so gut.
Dann bekommt man mit, dass köln/ lehmann/ stani...
Warum ich mir dann lanig ans knie nageln lasse, verstehe ich nicht.
Der einzige grund und der reicht auch vollkommen aus ist, dass veh ihn unbedingt haben will.
Allerdings wollte er friend, amedick, butscher, lehmann, bell, schmidt und djapka auch.
Trotzdem muss man sagen, dass die bisherigen verpflichtungen ok sind.
Ob sie letztendlich das halten, wird sich zeigen.
In diesem sinne alles gute herr lanig.
Brainforce1 schrieb:sternschuppen schrieb:Brainforce1 schrieb:sternschuppen schrieb:Brainforce1 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.
Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.
jetzt kommen wir der sache schon näher.
mein argument ist, dass ohne die neuverpflichtungen, die 10 mio nicht benötigt hätten.
dieses ging für gehälter, eventuelle ablösesummen, handgeld usw. drauf.
immerhin wurden eine menge spieler geholt.
das dies nötig war, habe ich nie bestritten!
andere vereine, die dieses festgeld nicht haben, können das nur über kredite finanzieren. das ist aktuell bei der eintracht, soweit ich weiss, nicht möglich.
trotzdem zählt das zum umsatz.
wenn von einem umsatzeinbruch von 26 mio die rede ist, dann aber monat für monat das festgeldkonto bis letztendlich etwa 10 mio angeknabbert wird...
dann steigt logischerweise auch wieder der umsatz.
zumindest sehen das die meisten so.
ich habe keine genauen Zahlen und kanns insofern nicht nachvollziehen wo die groessten Posten in der Lücke zwischen Umsatzerlös und Aufwand Spielbetrieb/Gehälter sind die die 10-11 Mio ausmachen. Eigentlich sinds ja sogar sogar noch 6 Mio mehr, denn da sind ja die Einnahmen aus Transfers für Russ und Ochs die man bei den Überlegungen ja auch berücksichtigen sollte?
ich hatte das bisher so vertsanden:
mal angenommen wir hatten 65mio umsatz in liga 1
nach dem abstieg waren es nur noch 39mio
das hat erstmal noch garnix mit irgendwelchen gewinnen und verlusten zu tun, dass waren einfach schätzungen.
wie sich daraus gewinne und verluste errechnen hat das geschäftsjahr gezeigt.
...in dem man 10 mio mehr ausgegeben hat, als eingenommen.
da diese 10 mio vom festgeldkonto kamen, betrug also der umsatz 49mio. ergo nur noch 16 mio weniger.
das hing aus meiner sicht mit dem geld zusammen, was den sportlich verantwortlichen zusätzlich zur verfügung gestellt wurde.
optimal wäre es gewesen, wenn bh damit transfers getätigt hätte, die man mit einem transfererlös nach der saison hätte wieder verkaufen können oder zukünftig verkaufen kann.
am besten mit mehr als 10 mio.
da ich das nicht sehe und einige von den mio eventuell auf der tribüne landen könnten, habe ich dummer weise "verbrannt" geschrieben.
man kann es natürlich auch anders ausdrücken, ...keine frage.
Um das ganze auf eine gesunde Diskussionsgrundlage zu stellen, würde ich mal folgendes sehen
- In der Aufstiegssaison 2011/2012 hat die Fussball AG einen Jahresfehlbetrag von 10-11 Mio erzielt. Dies ist darauf zurückzuführen dass die Ertragsentwicklung gegenüber der Aufwandsentwicklung überproportional zurückgegangen ist.
Also die im operativen Betriebsergebnis enhaltenen Erträge d.h. aus Spielbetrieb, Vermarktung, TV Rechte, Spielertransfers, Merchandising etc gingen stärker zurück als die operativen Aufwendungen d.h. Personalaufwendungen = Spielergehälter im wesentlichen, Stadionmiete und sonstige Aufwendungen für den Spielbetrieb.
- die Wahrscheinlichkeit, dass selbst bei ca 12 Spielereinkäufen nach einem Jahr ein positiver Transfererlös von 10 Mio erzielt werden kann , ist bei der Ausgangssituation die BH vor einem Jahr hier vorfand als äusserst gering einzustufen. Wahrscheinlich geringer als ein Mio Lottogewinn.
vlt geht in einem jahr ein anderer spieler für 12 mio, ist ja alles irgendwie möglich.
unterm strich kann man doch aber sagen, wenn man diese 12 spieler nicht geholt hätte, wäre der fehlbetrag keine 10-11 mio hoch.
ob wir dann trotzdem aufgestiegen wären ist eine andere frage.
anderson, mo, schildenfeld, friend, amedick usw, sind erstligaspieler und sie kamen sicherlich nicht zu zweitligakonditionen zum verein.
ist aber alles irgendwie spekulatius.
wichtig ist eben nur, ...und damit zurück zum thema, wir müssen wieder transfererlöse generieren, geld zurücklegen und besser einkaufen, als in der vergangenheit.
da hat mich eben bh im ersten jahr nicht so überzeugt, wie die meisten hier.
dafür das chelsea nach 10 jahren anlauf endlich mal die cl gewonnen hat, rechtfertigt aus meiner sicht auch nicht den kapitalbedarf, den sie haben...
da braucht es keinen manager, da kannst du jeden hinstellen.
sehr gute - machen aus wenig viel.
das wird bh`s aufgabe in den nächsten jahren sein.
Basaltkopp schrieb:Platte schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.
ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
dass ihr zwei forumsperlen und -zahlenkünstler hier laut gebt ist so sicher wie der furz nach der bohnensuppe.
nach einer kritik an unserem managertalent hübner wird sofort reflex- und rülpsartig der bösewicht als dummdreist hingestellt.
der hinweis auf den unfähigen abstiegsheribert fehlt natürlich auch nicht.
Also hat Hübner die 10 Mio Differenz für neue Spieler ausgegeben? Hast Du da auch eine Aufstellung zu?
vlt kommt man ja irgendwann doch noch mal auf einen nenner.
es sagt keiner, dass diese investitionen nicht nötig waren aber die 10 mio kommen doch ruckzuck zusammen.
schildenfeld 1 mio ablöse 1 mio gehalt.
friend 1 mio gehalt
amedick?
lehmann? handgeld/ gehalt?
das ist auch alles kein problem.
ich denke das umsatz und einnahmen hier irgendwann verwechselt wurden.
mir auch mittlerweile egal.
ich wünsche euch allen noch einen schönen abend!
Basaltkopp schrieb:sternschuppen schrieb:Basaltkopp schrieb:sternschuppen schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Wäre es dann nicht besser, wenn wir sofort wieder absteigen, damit Hübner nächstes Jahr wieder mehr Geld auf den Kopf hauen kann?Basaltkopp schrieb:ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.
Königsidee. Jährlicher Abstieg, um jedes Jahr mehr Kohle ausgeben zu können.
Lassen wir uns die Idee patentieren, damit wir damit all unser Geld verlieren?
da du dich hier sehr weit aus dem fenster gelegt hast, hätte ich etwas mehr von dir erwartet.
deine basis mit den 10 mio habe ich dir erklärt.
ich hätte dir ein gesundes halbwissen zugetraut aber was umsatz, gewinn, verlust angeht bist du völlig ahnungslos.
umso erstaunlicher ist dein auftritt.
andere dann noch versuchen lächerlich zu machen passt dann ganz gut zu dir.
Wenn Du das sagst. Man hat 26 Mio weniger eingenommen, 16 Mio weniger ausgegeben und die 10 Mio Differenz hat Hübner auf den Kopf gehauen. Macht richtig Sinn. Zumindest ist es richtig, dass 10+26=26 ist.
eingenommen?
ausgaben?
umsatz?
weisst du überhaupt worum es geht?
Ja, weiss ich. Du auch?
nein, ich weiss es nicht.
umso beeindruckender bin ich von deinen beiträgen.
Brainforce1 schrieb:sternschuppen schrieb:Brainforce1 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.
Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.
jetzt kommen wir der sache schon näher.
mein argument ist, dass ohne die neuverpflichtungen, die 10 mio nicht benötigt hätten.
dieses ging für gehälter, eventuelle ablösesummen, handgeld usw. drauf.
immerhin wurden eine menge spieler geholt.
das dies nötig war, habe ich nie bestritten!
andere vereine, die dieses festgeld nicht haben, können das nur über kredite finanzieren. das ist aktuell bei der eintracht, soweit ich weiss, nicht möglich.
trotzdem zählt das zum umsatz.
wenn von einem umsatzeinbruch von 26 mio die rede ist, dann aber monat für monat das festgeldkonto bis letztendlich etwa 10 mio angeknabbert wird...
dann steigt logischerweise auch wieder der umsatz.
zumindest sehen das die meisten so.
ich habe keine genauen Zahlen und kanns insofern nicht nachvollziehen wo die groessten Posten in der Lücke zwischen Umsatzerlös und Aufwand Spielbetrieb/Gehälter sind die die 10-11 Mio ausmachen. Eigentlich sinds ja sogar sogar noch 6 Mio mehr, denn da sind ja die Einnahmen aus Transfers für Russ und Ochs die man bei den Überlegungen ja auch berücksichtigen sollte?
ich hatte das bisher so vertsanden:
mal angenommen wir hatten 65mio umsatz in liga 1
nach dem abstieg waren es nur noch 39mio
das hat erstmal noch garnix mit irgendwelchen gewinnen und verlusten zu tun, dass waren einfach schätzungen.
wie sich daraus gewinne und verluste errechnen hat das geschäftsjahr gezeigt.
...in dem man 10 mio mehr ausgegeben hat, als eingenommen.
da diese 10 mio vom festgeldkonto kamen, betrug also der umsatz 49mio. ergo nur noch 16 mio weniger.
das hing aus meiner sicht mit dem geld zusammen, was den sportlich verantwortlichen zusätzlich zur verfügung gestellt wurde.
optimal wäre es gewesen, wenn bh damit transfers getätigt hätte, die man mit einem transfererlös nach der saison hätte wieder verkaufen können oder zukünftig verkaufen kann.
am besten mit mehr als 10 mio.
da ich das nicht sehe und einige von den mio eventuell auf der tribüne landen könnten, habe ich dummer weise "verbrannt" geschrieben.
man kann es natürlich auch anders ausdrücken, ...keine frage.
Basaltkopp schrieb:sternschuppen schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Wäre es dann nicht besser, wenn wir sofort wieder absteigen, damit Hübner nächstes Jahr wieder mehr Geld auf den Kopf hauen kann?Basaltkopp schrieb:ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.
Königsidee. Jährlicher Abstieg, um jedes Jahr mehr Kohle ausgeben zu können.
Lassen wir uns die Idee patentieren, damit wir damit all unser Geld verlieren?
da du dich hier sehr weit aus dem fenster gelegt hast, hätte ich etwas mehr von dir erwartet.
deine basis mit den 10 mio habe ich dir erklärt.
ich hätte dir ein gesundes halbwissen zugetraut aber was umsatz, gewinn, verlust angeht bist du völlig ahnungslos.
umso erstaunlicher ist dein auftritt.
andere dann noch versuchen lächerlich zu machen passt dann ganz gut zu dir.
Wenn Du das sagst. Man hat 26 Mio weniger eingenommen, 16 Mio weniger ausgegeben und die 10 Mio Differenz hat Hübner auf den Kopf gehauen. Macht richtig Sinn. Zumindest ist es richtig, dass 10+26=26 ist.
eingenommen?
ausgaben?
umsatz?
weisst du überhaupt worum es geht?
Brainforce1 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.
Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.
jetzt kommen wir der sache schon näher.
mein argument ist, dass ohne die neuverpflichtungen, die 10 mio nicht benötigt hätten.
dieses ging für gehälter, eventuelle ablösesummen, handgeld usw. drauf.
immerhin wurden eine menge spieler geholt.
das dies nötig war, habe ich nie bestritten!
andere vereine, die dieses festgeld nicht haben, können das nur über kredite finanzieren. das ist aktuell bei der eintracht, soweit ich weiss, nicht möglich.
trotzdem zählt das zum umsatz.
wenn von einem umsatzeinbruch von 26 mio die rede ist, dann aber monat für monat das festgeldkonto bis letztendlich etwa 10 mio angeknabbert wird...
dann steigt logischerweise auch wieder der umsatz.
zumindest sehen das die meisten so.
DeMuerte schrieb:sternschuppen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hübner hat für 10 Mio eingekauft? Egal welches Zeug Du nimmst - entweder nimm deutlich mehr oder deutlich weniger davon!
Die art, wie du hier ständig andere user anmachst ist einfach erbärmlich.
Aber das hat wenig mit dem thema zu tun.
Wo habe ich von einkaufen geschrieben?
Bh durfte eine mannschaft in die 2 ligasaison schicken, die einen betrag x teurer war, als man es aus dem operativen geschäft hätte finanzieren können.
Ergo hat man sich aus dem festgeldkonto bedient.
Er durfte also mit geld spielen, welches ihm andere hinterlassen haben.
Aus meiner sicht hat er den aufstieg damit erreicht.
Dafür hat er aber auch genug verbrannt.
Andere haben das mit wesentlich weniger finanziellen mitteln geschafft.
In dießem fred geht es um das erste jahr von Bh.
Was genau soll man da hinterfragen, wenn nicht genau das?
Du vergisst aber eines dabei: Vor der Saison 2011/2012 wurde die Prämisse aus gegeben, das größt mögliche finanzielle Risiko zu gehen, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Wo BH, gemessen an dieser Vorgabe, da jetzt irgend welches Geld verbrannt haben soll erschliest sich mir in diesem Zusammenhang nicht.
das mit dem verbrannt ist vlt. etwas überzogen.
es kann ja auch sein, dass er den ein oder anderen spieler noch an den mann bekommt.
wenn ein friend solch ein vertrag bekommt, wie es in den medien zu lesen ist...
amedick...
usw.
...dann ist es unglücklich gelaufen.
und wenn man sich dadurch das gehalt, evtl. handgeld und oder ablösesummen gespart hätte, könnte man es sinnvoller investieren.
ich werde es zukünftig nicht mehr verbrennen nennen.
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Wäre es dann nicht besser, wenn wir sofort wieder absteigen, damit Hübner nächstes Jahr wieder mehr Geld auf den Kopf hauen kann?Basaltkopp schrieb:ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.
Königsidee. Jährlicher Abstieg, um jedes Jahr mehr Kohle ausgeben zu können.
Lassen wir uns die Idee patentieren, damit wir damit all unser Geld verlieren?
da du dich hier sehr weit aus dem fenster gelegt hast, hätte ich etwas mehr von dir erwartet.
deine basis mit den 10 mio habe ich dir erklärt.
ich hätte dir ein gesundes halbwissen zugetraut aber was umsatz, gewinn, verlust angeht bist du völlig ahnungslos.
umso erstaunlicher ist dein auftritt.
andere dann noch versuchen lächerlich zu machen passt dann ganz gut zu dir.
Das ist bissl wie mit huhn und ei.
Briefe ohne strafen?
Strafen ohne bengalos?
Warum bengalos?
Ich sehe weit und breit keine andere gruppe die den machenschafften von dfb und dfl die stirn bietet.
Diese dann noch zu sündenböcken zu machen, finde ich für falsch.
Das kann aber jeder anders sehen.
Ich sehe es eben so.