
Stolzer_Adler
11531
#
Stolzer_Adler
Läuft vermutlich alles auf Guidetti raus.
Wenn es so kommt, dann sieht es sehr gut aus. Viel besser als zuvor.
Ich hätte aber das Logo vom weißen Trikot auch so aufs schwarze Shirt gedruckt. Irgendwie unterscheiden die sich.
Hoffentlich stimmt es, dann haben wir zwei sehr gelungene Trikots.
Gruß
Stolzer_Adler
Ich hätte aber das Logo vom weißen Trikot auch so aufs schwarze Shirt gedruckt. Irgendwie unterscheiden die sich.
Hoffentlich stimmt es, dann haben wir zwei sehr gelungene Trikots.
Gruß
Stolzer_Adler
..... Neuzugang Guidetti eine Waffe ist.
Der rechte Verteidiger war auch stark aber da war Hoffenheim schneller.
Vll. ist Jan Kliment eine Momentaufnahme. Schaut Euch mal die Spieler der Turniere seit 1975 an. Da sind welche dabei, die Stars wurden und andere, an die man sich nicht mehr erinnert.
Gruß
Stolzer_Adler
Vll. ist Jan Kliment eine Momentaufnahme. Schaut Euch mal die Spieler der Turniere seit 1975 an. Da sind welche dabei, die Stars wurden und andere, an die man sich nicht mehr erinnert.
Gruß
Stolzer_Adler
San Iker nach Paris... - dann wird es nie etwas mit dem CL-Gewinn bei Paris. Casillas ist nicht mehr der, der er einmal war. Erinnere mich an einige Patzer und zuletzt an den Einwurf, der echt die Krönung gewesen ist.
Wenn Paris einen Top-Torhüter möchte, der auch noch einige Zeit spielen kann, dann holen die einen Mann, der Mitte 20 ist und nicht Mitte 30.
Barca hat es doch mit ter Stegen vorgemacht, wie es geht. Zuvor waren da doch immer V. Valdi und "Menderes" im Tor. Aktuell hat man mit ter Stegen und Bravo zwei Topleute und so wäre es bei Sirigu und Trapp auch.
Gruß
Stolzer_Adler
Wenn Paris einen Top-Torhüter möchte, der auch noch einige Zeit spielen kann, dann holen die einen Mann, der Mitte 20 ist und nicht Mitte 30.
Barca hat es doch mit ter Stegen vorgemacht, wie es geht. Zuvor waren da doch immer V. Valdi und "Menderes" im Tor. Aktuell hat man mit ter Stegen und Bravo zwei Topleute und so wäre es bei Sirigu und Trapp auch.
Gruß
Stolzer_Adler
Ja und? 2 Mio plus x ist doch ok. Ein Trapp bekommt 3 Mios pro Jahr bei der SGE und es gibt auch andere Spieler, die über 2 Mio. bekommen. Man kann es ja mit einer Klausel versehen, wenn er auf XY Spiele bekommt, dann bekommt er auch mehr Geld. Würde so etwas jedoch nie mit einer Torquote verknüpfen, nicht, dass dann nicht mehr abgespielt wird. Wenn das Gehalt aber an Einsätzen 10, 20, 25, 30 plus gekoppelt ist, dann ist es doch ok und dies vll. immer ab mind. 30 Spielminuten pro Spiel.
Freidenker schrieb:
Guidetti hat schon vor der EM von interessierten Clubs mehr als 2 Mio Gehalt gefordert. Ist sehr unwahrscheinlich leider.
Richtig Nelstar, wird Zeit.
Nelstar schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
John Guidetti (1992er) soll ein richtig guter Stürmer sein
(...)
So würde es dann 12/13 aussehen:
1 Nikolov
3 Butscher
4 Schildenfeld
5 Amedick
7 Köhler
8 Lehmann
14 Alex Meier
15 Djakpa
18 Idrissou
20 Rode
23 Anderson
24 Jung
27 Schwegler
28 Kittel
So viele Spieler weg, und Guidetti ist immer noch nicht da
Würde eher den Guidetti holen und der zeigt gerade bei der U21, dass ein gesunder Guidetti eine Waffe sein kann.
U21-EM: Trotz Unterzahl - Schweden ringt Italien nieder. Guidetti überragend.
Der fünfmalige Titelträger Italien führte in Olmütz nach einem verwandelten Foulelfmeter von Domenico Berardi (29.) zur Pause, verlor aber durch Treffer von John Guidetti (56.) und Kiese Thelin (86./Foulelfmeter) noch die Partie. Beide Teams beendeten die Begegnung mit nur zehn Spielern. Schwedens Alexander Milosevic hatte dabei sehr früh die Rote Karte gesehen (28.), kurz vor Schluss musste auf der Gegenseite auch Stefano Sturaro nach einer Tätlichkeit vom Platz.
Guidettis 25. Tor!
Italien sah bis zur Pause, nach dem Treffer von Berardi (Sassuolo Calcio) und in Überzahl bereits wie der sichere Sieger aus, gab das Heft aber noch aus der Hand. Guidetti (Celtic Glasgow bis 30.06.15), dessen Vater sogar Italiener ist, gelang im 37. Länderspiel für Schweden sein 25. Tor, ehe Thelin (Girondins Bordeaux) nach einer sehr schmeichelhaften Elfmeterentscheidung nachlegte. Branimir Hrgota von Borussia Mönchengladbach kam bei den Skandinaviern hingegen nicht zum Einsatz.
John Guidetti ist wieder zurück und spielt sich in den Fokus neuer Vereine. Guidetti ist nach dem 30.06.15 vertragslos. Guidetti galt schon als Jahrhunderttalent. Vor der Saison 2011/12 wurde Guidetti von Man City an Feyenoord ausgeliehen. In der Eredivisie erzielte er in seinem ersten Match für Feyenoord am 11. September 2011 bei NAC Breda den letzten Treffer zum 3:1-Auswärtssieg. In dieser Saison erzielte Guidetti für Rotterdam in 23 Spielen 20 Tore und bereitete 8 weitere Treffer direkt vor.
Guidettis Karriere wurde jedoch abrupt durch eine Virusinfektion (Lebensmittelvergiftung) gestoppt, die sein zentrales Nervensystem in Mitleidenschaft zog. Dies hatte zur Folge, dass bei Guidetti Gefühlsstörungen im rechten Bein auftraten, die ihn zunächst zu einer achtmonatigen Reha-Maßnahme zwangen. Nach zwischenzeitlicher Besserung seiner gesundheitlichen Situation absolvierte er Anfang 2013 sieben Spiele in Manchesters Reseve-Team und erzielte dabei sechs Tore. Eine Knie-Operation setzte ihn jedoch anschließend abermals außer Gefecht. Nach erneut langer Spielpause kam er Anfang November 2013 erstmals wieder im U-21-Spiel gegen Norwich City zum Einsatz.
Vor einigen Wochen sagte Guidetti, dass er sich immer besser fühle und wieder bei 80% sei. Gegen Italiens U21 hat Guidetti gezeigt, dass ein gesunder Guidetti eine Waffe sein kann und wie gut ist der Junge erst, wenn er wieder bei 100% ist? Sein Auftritt gegen Italien war ein Ausrufzeichen, die Späher diverser Vereine werden sich ihre Vermerke in ihre Blöcke oder Notebooks notiert haben. John Guidetti - the swedish Wayne Rooney ist back.
Gruß
Stolzer_Adler
Der fünfmalige Titelträger Italien führte in Olmütz nach einem verwandelten Foulelfmeter von Domenico Berardi (29.) zur Pause, verlor aber durch Treffer von John Guidetti (56.) und Kiese Thelin (86./Foulelfmeter) noch die Partie. Beide Teams beendeten die Begegnung mit nur zehn Spielern. Schwedens Alexander Milosevic hatte dabei sehr früh die Rote Karte gesehen (28.), kurz vor Schluss musste auf der Gegenseite auch Stefano Sturaro nach einer Tätlichkeit vom Platz.
Guidettis 25. Tor!
Italien sah bis zur Pause, nach dem Treffer von Berardi (Sassuolo Calcio) und in Überzahl bereits wie der sichere Sieger aus, gab das Heft aber noch aus der Hand. Guidetti (Celtic Glasgow bis 30.06.15), dessen Vater sogar Italiener ist, gelang im 37. Länderspiel für Schweden sein 25. Tor, ehe Thelin (Girondins Bordeaux) nach einer sehr schmeichelhaften Elfmeterentscheidung nachlegte. Branimir Hrgota von Borussia Mönchengladbach kam bei den Skandinaviern hingegen nicht zum Einsatz.
John Guidetti ist wieder zurück und spielt sich in den Fokus neuer Vereine. Guidetti ist nach dem 30.06.15 vertragslos. Guidetti galt schon als Jahrhunderttalent. Vor der Saison 2011/12 wurde Guidetti von Man City an Feyenoord ausgeliehen. In der Eredivisie erzielte er in seinem ersten Match für Feyenoord am 11. September 2011 bei NAC Breda den letzten Treffer zum 3:1-Auswärtssieg. In dieser Saison erzielte Guidetti für Rotterdam in 23 Spielen 20 Tore und bereitete 8 weitere Treffer direkt vor.
Guidettis Karriere wurde jedoch abrupt durch eine Virusinfektion (Lebensmittelvergiftung) gestoppt, die sein zentrales Nervensystem in Mitleidenschaft zog. Dies hatte zur Folge, dass bei Guidetti Gefühlsstörungen im rechten Bein auftraten, die ihn zunächst zu einer achtmonatigen Reha-Maßnahme zwangen. Nach zwischenzeitlicher Besserung seiner gesundheitlichen Situation absolvierte er Anfang 2013 sieben Spiele in Manchesters Reseve-Team und erzielte dabei sechs Tore. Eine Knie-Operation setzte ihn jedoch anschließend abermals außer Gefecht. Nach erneut langer Spielpause kam er Anfang November 2013 erstmals wieder im U-21-Spiel gegen Norwich City zum Einsatz.
Vor einigen Wochen sagte Guidetti, dass er sich immer besser fühle und wieder bei 80% sei. Gegen Italiens U21 hat Guidetti gezeigt, dass ein gesunder Guidetti eine Waffe sein kann und wie gut ist der Junge erst, wenn er wieder bei 100% ist? Sein Auftritt gegen Italien war ein Ausrufzeichen, die Späher diverser Vereine werden sich ihre Vermerke in ihre Blöcke oder Notebooks notiert haben. John Guidetti - the swedish Wayne Rooney ist back.
Gruß
Stolzer_Adler
Vll. sehen wir Dich bald oder irgendwann wieder mit dem Adler auf der Brust.
Ich wünsche Dir ALLES GUTE. Bleib gesund und ich vermisse Dich bei Eintracht Frankfurt.
Gruß
Stolzer_Adler
Ich wünsche Dir ALLES GUTE. Bleib gesund und ich vermisse Dich bei Eintracht Frankfurt.
Gruß
Stolzer_Adler
Quelle, wie in der Eröffnung erwählt (Bild Online) und nun findet man das Gerücht auch auf tm.de.
Gruß
Stolzer_Adler
Gruß
Stolzer_Adler
Henk schrieb:
wir waren ja schon mal an robbie kruse dran.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11202258/
falls es stimmt, würde es passen, da er inui ersetzen könnte, aber:
@te:
quelle?
Gute Besserung Watschlaff!
Hab eben bei BILD-Online gelesen, dass die Eintracht Interesse an Stürmer Robbie Kruse (Lev.) haben soll, da Alex Meier ausfällt.
Wer kennt ihn näher? Wer hat ihn mal über 90 Minuten spielen gesehen?
Mir ist er nie wirklich aufgefallen.
Gruß
Stolzer_Adler
Wer kennt ihn näher? Wer hat ihn mal über 90 Minuten spielen gesehen?
Mir ist er nie wirklich aufgefallen.
Gruß
Stolzer_Adler
Wieso war Kadlec heute nicht im Kader? Mit dabei ist er ja. War auch nicht auf der Bank. Krank? Gesperrt? Was war da los?
Also wenn der Joselu 10 Mille Ablöse bringt, was ist dann ein Trapp wert???
Am besten mit kleinem Eintrittsgeld und gegen Juve, dies müsste FIAT doch hinbekommen - oder? Danach aber dann auch noch mit Stars zum Anfassen.
Gruß
Stolzer_Adler
Gruß
Stolzer_Adler
Falls das mit den 10 Mio. Euro stimmt, dann hat H96 mit dem Kauf im Sommer 2014 (für 5 Mio.) alles richtig gemacht.
Sie planen ohne ihn, er hat dort nicht überzeugt und wechselt für 10 Mio. - kann ich mir nicht vorstellen. Sollte Stoke aber mitbieten, dann haben wir keine Chance.
Gruß
Stolzer_Adler
Sie planen ohne ihn, er hat dort nicht überzeugt und wechselt für 10 Mio. - kann ich mir nicht vorstellen. Sollte Stoke aber mitbieten, dann haben wir keine Chance.
Gruß
Stolzer_Adler
Willkommen Herr Veh! Ich sehe es positiv und freue mich.
Gruß
Stolzer_Adler
Gruß
Stolzer_Adler
Perfekt beschrieben,
zudem wird vergessen, dass es in der EL-Saison ebenfalls Verletzte gegeben hat und die SGE ohne EL in der BL sicher besser abgeschnitten hätte - aber die EL war ein Festival und ein Ausrufezeichen in Europa. Dies mag man natürlich wieder erreichen auch wenn es sehr schwer ist. Vor der Saison 14/15 war es eine Illusion aber fast zu packen gewesen.
Nach den Abgängen von Rode, Schwegler und vor allem Jung war jeder traurig und Herr Veh hat das ausgesprochen was ich auch gedacht habe, dass es ein schlimmes Jahr 14/15 gibt. Nicht zu vergessen, dass er beim VfB Meister wurde. Das ist schon ne Hausnummer aber es war nicht mehr so beim VfB wie damals und er wird die SGE auch vermisst haben.
Gruß
Stolzer_Adler
zudem wird vergessen, dass es in der EL-Saison ebenfalls Verletzte gegeben hat und die SGE ohne EL in der BL sicher besser abgeschnitten hätte - aber die EL war ein Festival und ein Ausrufezeichen in Europa. Dies mag man natürlich wieder erreichen auch wenn es sehr schwer ist. Vor der Saison 14/15 war es eine Illusion aber fast zu packen gewesen.
Nach den Abgängen von Rode, Schwegler und vor allem Jung war jeder traurig und Herr Veh hat das ausgesprochen was ich auch gedacht habe, dass es ein schlimmes Jahr 14/15 gibt. Nicht zu vergessen, dass er beim VfB Meister wurde. Das ist schon ne Hausnummer aber es war nicht mehr so beim VfB wie damals und er wird die SGE auch vermisst haben.
Gruß
Stolzer_Adler
sir_rhaines schrieb:
WIe ich an anderer Stelle bereits geschrieben habe, war AV mein Wunschtrainer. Insofern: Herzlich Willkommen und "Danke" lieber Fussballgott (nein, nicht AMFG, der hatte damit - glaub ich - nichts zu tun).
Was ich nicht nachvollziehen kann ist die ablehnende Haltung diversen User hier. Skepsis ist ja in Ordnung, aber was hier z.T. geschrieben wird, klingt fast, als ginge es nicht um eine Rückkehr von Veh sondern von Osram.
Wir hatten mit Veh 3 Super-Jahre:
1. Aufstieg
2. beste Platzierung seit 1994
3. Europa-League-Festival
Unter Veh haben wir tollen Offensivfußball gespielt, die Mannschaft war eine Einheit - jeder hat für den anderen gekämpft.
Dann ist Veh gegangen, weil er genau das kritisiert hat, was hier im Forum auch ständig kritisiert wird: die Perspektivlosigkeit und Verwaltung des Mangels.
Nun kehrt er zurück, und vielleicht sogar absehbar in eine noch höhere Position, in der er vielleicht genau die Perspektiven entwickeln kann, die allen fehlen.
Mit Sicherheit aber ist Veh geeigneter als ein Lewandowski, Breitenreiter, Korkut oder sonstwer um mit unserem aktuellen Problem klarzukommen: dem Streit in der Führungsetage!
Veh kommt sowohl mit Hellmann, Hübner, Steubing als auch HB klar und hat als Person die Autorität und das Standing, um weder von der einen noch der anderen Seite vereinnahmt, instrumentalisiert oder angegriffen zu werden. Das hätte kein anderer Trainer mitgebracht..
Insofern nochmal: Danke, lieber Fussballgott!
100% pro Veh!
mfg
sir_rhaines
Sehr guter Vorschlag!!!