>

Stolzer_Adler

11532

#
Wäre ne Option, tippe aber trotzdem auf Lewandowski. Reinartz ist schon da, Sam könnte folgen... - Lewandowski passt zur insgeheim gewünschten Spielidee der SGE.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Glückwunsch AMFGUTSK!
#
Reinartz ist schon da und bald folgen eventuell Trainer Sascha Lewandowski und Flügelspieler Sidney Sam.

Reinartz zentral, der stabilisiert und ankurbelt. Sam über links (was er auch kann), Aigner über rechts und schon bekommen die Stürmer vorne auch mehr Vorlagen und wir sind über beide Außenpositionen gefährlich.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Reinartz ist schon da und bald folgen eventuell Trainer Sascha Lewandowski und Flügelspieler Sidney Sam.

Reinartz zentral, der stabilisiert und ankurbelt. Sam über links (was er auch kann), Aigner über rechts und schon bekommen die Stürmer vorne auch mehr Vorlagen und wir sind über beide Außenpositionen gefährlich.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Reinartz ist schon da und bald folgen eventuell Trainer Sascha Lewandowski und Flügelspieler Sidney Sam.

Reinartz zentral, der stabilisiert und ankurbelt. Sam über links (was er auch kann), Aigner über rechts und schon bekommen die Stürmer vorne auch mehr Vorlagen und wir sind über beide Außenpositionen gefährlich.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Was für einen peinliche Außendarstellung - nicht von Schaaf. Platz 9 - mehr Punkte als 13/14 und dies ohne Jung, Rode, Schwegler und Joselu im Kader. Es war ein Umbruch und ich hatte vor der Saison 14/15 gar kein gutes Gefühl und dies hat nicht an Schaaf gelegen, sondern an der Situation bzgl. der Abgänge.

Ich kann als Außenstehender Schaaf verstehen, dass er sich dies nicht mehr antun will und die "neuen" Macher um Hellmann und Steubing werden sich daran messen lassen müssen (an dieser Entscheidung und auch der neue Trainer wird wieder auf dem Prüfstand stehen). Kann mir nicht vorstellen, dass Bruchhagen von diesem Rücktritt und den Begleiterscheinungen begeistert ist. Könnte mir auch vorstellen, dass er ein Jahr eher geht, da dies nicht seine Überzeugung ist.

Vll. erfährt man mehr über die Hintergründe? Vll. gibt es Gründe, die wir nicht kennen und ich hoffe nicht, dass es nur Machtspiele der Oberen sind (aber ich befürchte es). Aktuell kann ich nur den Kopf schütteln. Ich habe Schaaf´s Aufstellungen jedenfalls besser nachvollziehen können als die von Herrn Veh. Klar, Veh war vll. smarter aber ein Thomas Schaaf hat sich für die Nachwuchsarbeit interessiert, mehr Punkte geholt aber auch ohne EL-Belastung und zudem eine aus meiner Sicht erfolgreiche Saison gespielt. Er hat aus meiner Sicht mehr erreicht, als ich es im Sommer 2014 für möglich gehalten habe. Klar, es war noch mehr drin aber es gab sehr viele Ausfälle und dafür lief es auch am Ende, trotz der Berichterstattung um Schaaf wirklich gut. Ich frage mich, ob Spieler schon etwas wussten, dass es so kommen wird und ob vll. Neuzugang Reinartz mit Schaaf oder dem Ex-Trainer gelockt wurde. Dies sind nur Spekulationen aber ich persönliche möchte Herrn Schaaf für diese Saison 2014/2015 danken! Danke Herr Schaaf!


Gruß
Stolzer_Adler
#
Was für einen peinliche Außendarstellung - nicht von Schaaf. Platz 9 - mehr Punkte als 13/14 und dies ohne Jung, Rode, Schwegler und  Joselu im Kader. Es war ein Umbruch und ich hatte vor der Saison 14/15 gar kein gutes Gefühl und dies hat nicht an Schaaf gelegen, sondern an der Situation bzgl. der Abgänge.

Ich kann als Außenstehender Schaaf verstehen, dass er sich dies nicht mehr antun will und die "neuen" Macher um Hellmann und Steubing werden sich daran messen lassen müssen (an dieser Entscheidung und auch der neue Trainer wird wieder auf dem Prüfstand stehen). Kann mir nicht vorstellen, dass Bruchhagen von diesem Rücktritt und den Begleiterscheinungen begeistert ist. Könnte mir auch vorstellen, dass er ein Jahr eher geht, da dies nicht seine Überzeugung ist.

Vll. erfährt man mehr über die Hintergründe? Vll. gibt es Gründe, die wir nicht kennen und ich hoffe nicht, dass es nur Machtspiele der Oberen sind (aber ich befürchte es). Aktuell kann ich nur den Kopf schütteln. Ich habe Schaaf´s Aufstellungen jedenfalls besser nachvollziehen können als die von Herrn Veh. Klar, Veh war vll. smarter aber ein Thomas Schaaf hat sich für die Nachwuchsarbeit interessiert, mehr Punkte geholt aber auch ohne EL-Belastung und zudem eine aus meiner Sicht erfolgreiche Saison gespielt. Er hat aus meiner Sicht mehr erreicht, als ich es im Sommer 2014 für möglich gehalten habe. Klar, es war noch mehr drin aber es gab sehr viele Ausfälle und dafür lief es auch am Ende, trotz der Berichterstattung um Schaaf wirklich gut. Ich frage mich, ob Spieler schon etwas wussten, dass es so kommen wird und ob vll. Neuzugang Reinartz mit Schaaf oder dem Ex-Trainer gelockt wurde. Dies sind nur Spekulationen aber ich persönliche möchte Herrn Schaaf für diese Saison 2014/2015 danken! Danke Herr Schaaf!


Gruß
Stolzer_Adler
#
Darida wäre gut. Medo hat mich zentral nicht überzeugt, genauso wie Iggy mich zentral und rechts hinten nicht überzeugt hat.



friseurin schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Realistischer Wunschkader 2015/2016 (Stand 21.05.15):

Mögliche Startelf:

.............................1 Trapp (C)......................
2 Jung*...5 Zambrano...4 Russ...6 Oczipka (15 Djakpa)
....................3 Reinartz...20 Hasebe (21 Stendera)
16 Aigner........................................................7 Schmid
...........................10 Guidetti....9 Seferovic....................

Mit Reinartz und Hasebe im MF hätten wir wohl ein extrem spielschwaches DM. Da würden Guidetti und Sefe wohl so ziemlich in der Luft hängen.

Dann würde ich lieber versuchen, Darida zu holen, der sowohl zentral als auch über links kommen kann. Er wäre dann kein Linksaußen, sondern halt linker MF, was uns etwas spielerische Stärke über die Außen bescheren würde.
Dazu würde ich verstärkt Stendera oder Medo ins DM setzen. Ja, richtig gelesen, Medo wäre eine Alternative. Er macht zwar gern komische Fehler, aber er hat ganz schönen Drang nach vorn, was eine gute Ergänzung zu Reinartz oder Hasebe wäre.
#
Herzlich Willkommen!
#
Herzlich Willkommen!
#
Luthe könnte natürlich auch zu Pauli wechseln... "Der letzte Luthe" sozusagen und hinter ihm nur noch das Tor und um ihn das Millerntor.

Stolzer_Adler schrieb:
Ich wollte Tschauner, geht aber zu H96 in Liga ... - ich bin für Luthe vom VfL - erfahrener und guter Mann.
#
Ich wollte Tschauner, geht aber zu H96 in Liga ... - ich bin für Luthe vom VfL - erfahrener und guter Mann.
#
"Vermutlich"

MrBoccia schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Aber die Transfererlöse... Mensch


gäbs dann mehr wenn er grösser ist?
#
Kerle, Kerle...

Reinartz/Hasebe sind die Doppelsechs zur Absicherung der Offensive:

...............Reinartz......Hasebe.............
Aigner......................................Schmid
.............Guidetti......Seferovic..............

Ist doch nicht so schwer zu verstehen - oder?!

Gruß
Stolzer_Adler


Wuschelblubb schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Tafelberg schrieb:
friseurin schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wäre ein guter Transfer, der eine wichtige (und aus meiner Sicht aktuell im Kader fehlende) Alternative zu Hasebe darstellen würde. Allerdings ist er vom Typ her auch eher ein defensiv ausgerichteter DM.
Könnte geraade Auswärts zusammen mit Hasebe eine stabilisierende Doppel 6 bilden.

wenn er defensiv DEUTLICH besser sein sollte,  dann wäre er definitiv eine Verstärkung. Denn dann dürften wir einen sehr guten Level dahingehend erreicht haben, gegeben unserer finanzieller Möglichkeiten.
Könnte insgesamt sogar hasebe den job kosten, denn für eine defensive doppel-6 reichen auch russ und iggy...Sagen wir so: der, der am teuersten ist, dürfte auf der kippe stehen.


Hasebe auf die Bank wegen Reinartz?


Kann ich mir net vorstellen. Hasebe ist einer, dem man diese Saison wenig vorwerfen kann. Besonders wenn man sieht, dass er ja auch viele Spiele gemacht hat, auch abseits der Eintracht.

Reinartz und Hasebe als Doppel-6, da gibt es sicher schlechtere Aussichten. Und ich denke bei Yabo ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen, man wird sich sicher von dem einen oder anderen auf der Position noch trennen...


Hasebe UND Reinartz erscheint mir zumindest in Heimspielen auf dem Papier zu defensiv bzw. in der Spieleröffnung zu limitiert.

Auswärts könnte das dagegen gut funktionieren.
#
MrBoccia schrieb:
stimme zu, ist eh schon gross genug für nen Japaner


Absolut richtig Mr. Boccia, denn ansonsten wäre er für einen typischen Japaner echt zu groß.
#
Was fürn Pokal? Fuji-Cup?

Die Eintracht ist übrigens Fuji-Cup-Sieger 1992! Dies war der letzte Titelgewinn.

Hier meine aktuellen SGE-Wünsche (Stand 21.05.15):

DFB-Pokalsieger 2016
Euroleague-Sieger 2017
CL-Sieger 2018

Nike verlängert 2016 den Vertrag mit der SGE bis 2026 und zahlt der Eintracht jährlich die gleichen Bezüge wie die Dreistreifenmarke an die Bayern.

Ein gewisser Henni (der als unbekannter Förderer nicht namentlich genannt werden mag), gewinnt 2016 als einzigster Hesse weltweit den auf 300 Millionen Euro angewachsenen Jackpot im Euro-Lotto. Er hat zuvor beim Eintracht-EKG angekündigt, dass er für diesen Fall der Fälle für 10 Jahre die Eintracht-Brust als Hauptsponsor kauft. Dies tut er (vollkommen anonym) und ab dem Sommer 2016 wirbt er für mehr Toleranz, als Hauptsponsor, mit dem zweizeiligen Schriftzug "Anthony Sabini" auf der Eintracht-Brust.

Gut, dann wünsche ich mir noch den Guidetti und Dinge, die hier nicht erwähnt werden müssen.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Nein, mich nervt nur, dass Du als Skyeagle immer noch "De Pirmin" als Lieblingsspieler aufführst. Gut, als Student hat man auch Zeit für gar nichts.

Gruß
Stolzer_Adler

skyeagle schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Realistischer Wunschkader 2015/2016 (Stand 21.05.15):

Mögliche Startelf:

.............................1 Trapp (C)......................
2 Jung*...5 Zambrano...4 Russ...6 Oczipka (15 Djakpa)
....................3 Reinartz...20 Hasebe (21 Stendera)
16 Aigner........................................................7 Schmid
...........................10 Guidetti....9 Seferovic....................

*Leihe!
Bank/Reserve: 8 Yabo (DMF/ZMF), 11 Valdez (ST/RA), 12 ---, 13 Luthe (ETW), 14 Alex Meier (verletzt/HS), 15 Djakpa (LAV), 17 Madlung (IV), 18 Kittel (verletzt/ZOMF), 19 Waldschmidt (ST), 21 Stendera (ZMF/OMF), 22 Chandler (RAV), 23 Bamba Anderson (verletzt/IV), 24 Kinsombi (IV), 25 Balajev (ETW).
---
Anschlusskader: 26 Rinderknecht (DMF/RAV),  27 Gerezgiher (ZOMF),  29 Bunjaki (ST/HS), 30 Azouaghi (DMF/RMF) und 31 Zummack (ETW).

Kader:

Tor:
1 Trapp
13 Luthe
25 Balajev
(31 Zummack)
--
Abwehr:
2 Jung (RAV) – Leihe aus WOB
4 Russ (IV/DMF)
5 Zambrano (IV)
6 Oczipka (LAV)
15 Djakpa (LAV)
17 Madlung (IV)
22 Chandler (RAV)
23 Bamba Anderson (verletzt/IV)
24 Kinsombi (IV)
--
3 Reinartz (DMF/IV)
7 Schmid (RA/LA/RAV/LAV)
8 Yabo (ZMF) – oder Adlung (ZMF/RA/LA)
16 Aigner (RMF/RA)
18 Kittel (verletzt/ZOMF)
20 Hasebe (ZMF)
21 Stendera (ZMF/ZOMF)
--
9 Seferovic (ST/LA)
10 Guidetti (MS)
11 Valdez (ST/RA)
14 Alex Meier (verletzt/MS/HS)
19 Waldschmidt (ST)
--

Zu den Neuzugängen:

- Da Bamba verletzt ist würde ich Madlung halten.
- Reinartz kann DMF und IV, genau wie Russ und dies ist ein Vorteil.
- Jung würde ich leihen, da er hinten rechts für mehr Sicherheit steht und das Spiel nach vorne ankurbelt.
- Schmid wäre mit Aigner eine sehr gute Flügelzange.
- Guidetti ist ein finanzierbarer Stürmer mit Format und wenn Schmid als LA ausfällt, dann kann das auch Seferovic spielen und Guidetti kann auch allein als Mittelstürmer spielen. Ein torgefährlicher Stürmer wird benötigt, da der Zeitpunkt der Rückkehr von Alex Meier ungewiss ist, zudem ist Meier bald 33 und daher wäre es fahrlässig, wenn man blauäugig auf seine Gesundheit hofft. Kadlec wird bei Schaaf keine Chance haben und ich schätze Guidetti als torgefährlicher ein.
- Für das zentrale Mittelfeld würde ich zudem Yabo oder Adlung holen, da Hasebe im Sommer für Japan aufläuft und Stendera (wie auch 2014) für den DFB. Kittel wird lange fehlen und Medojevic, Flum und Ignjovski haben mich nicht überzeugt.

(Meine) Abgänge: Wiedwald, Rosenthal, Inui, Kadlec, (Lanig), Flum, Piazon, Medojevic, (Hildebrand), Ignjovski.

Zugänge: Jung, Reinartz, Schmid, Guidetti, Luthe und Yabo oder Adlung.

Dies müsste so in der Art für Eintracht Frankfurt machbar sein.

Vermutlich kommt es anders aber so in der Art sollte es schon werden.

Es wird mehr Qualität benötigt und vll. tut sich ja noch etwas in Sachen Minderung der Stadionmiete oder man sollte wirklich prüfen etwas eigenes zu erschaffen. Einen Hunt werden wir vom Gehalt nicht stemmen können. Der Kader oben wäre gut und wenn Aigner mal ausfällt, dann könnte auch Jung vor Chandler spielen oder Valdez auf rechts. Wenn Schmid ausfällt, dann könnte da Oczipka vor Djakpa ran oder Seferovic auf links. Zentral wäre man gut aufgestellt und Reinartz/Russ sind sowohl als IV und DMF zu gebrauchen.

Qualität holen und kreative Lösungen finden, wie man die Positionen sehr gut besetzen kann.

Wenn es kommen würde, dann wäre es m.M.n. sehr gut gelöst:

Mögliche Zugänge (Qualität erhöht und flexibel einsetzbar und bis auf Guidetti deutsch sprechend aber Guidetti spricht englisch):

Jung (per Leihe - RAV)
Reinartz (DMF/IV)
Schmid (RA/LA/RAV)
Guidetti (MS/HS)
Adlung (ZMF/DMF/RA/LA)
Luthe (erfahrener ETW)


Gruß
Stolzer_Adler

Eure Meinung dazu?


aktualisiere bitte stündlich.  

Mal im ernst, nervst du dich nicht selber?
#
Realistischer Wunschkader 2015/2016 (Stand 21.05.15):

Mögliche Startelf:

.............................1 Trapp (C)......................
2 Jung*...5 Zambrano...4 Russ...6 Oczipka (15 Djakpa)
....................3 Reinartz...20 Hasebe (21 Stendera)
16 Aigner........................................................7 Schmid
...........................10 Guidetti....9 Seferovic....................

*Leihe!
Bank/Reserve: 8 Yabo (DMF/ZMF), 11 Valdez (ST/RA), 12 ---, 13 Luthe (ETW), 14 Alex Meier (verletzt/HS), 15 Djakpa (LAV), 17 Madlung (IV), 18 Kittel (verletzt/ZOMF), 19 Waldschmidt (ST), 21 Stendera (ZMF/OMF), 22 Chandler (RAV), 23 Bamba Anderson (verletzt/IV), 24 Kinsombi (IV), 25 Balajev (ETW).
---
Anschlusskader: 26 Rinderknecht (DMF/RAV),  27 Gerezgiher (ZOMF),  29 Bunjaki (ST/HS), 30 Azouaghi (DMF/RMF) und 31 Zummack (ETW).

Kader:

Tor:
1 Trapp
13 Luthe
25 Balajev
(31 Zummack)
--
Abwehr:
2 Jung (RAV) – Leihe aus WOB
4 Russ (IV/DMF)
5 Zambrano (IV)
6 Oczipka (LAV)
15 Djakpa (LAV)
17 Madlung (IV)
22 Chandler (RAV)
23 Bamba Anderson (verletzt/IV)
24 Kinsombi (IV)
--
3 Reinartz (DMF/IV)
7 Schmid (RA/LA/RAV/LAV)
8 Yabo (ZMF) – oder Adlung (ZMF/RA/LA)
16 Aigner (RMF/RA)
18 Kittel (verletzt/ZOMF)
20 Hasebe (ZMF)
21 Stendera (ZMF/ZOMF)
--
9 Seferovic (ST/LA)
10 Guidetti (MS)
11 Valdez (ST/RA)
14 Alex Meier (verletzt/MS/HS)
19 Waldschmidt (ST)
--

Zu den Neuzugängen:

- Da Bamba verletzt ist würde ich Madlung halten.
- Reinartz kann DMF und IV, genau wie Russ und dies ist ein Vorteil.
- Jung würde ich leihen, da er hinten rechts für mehr Sicherheit steht und das Spiel nach vorne ankurbelt.
- Schmid wäre mit Aigner eine sehr gute Flügelzange.
- Guidetti ist ein finanzierbarer Stürmer mit Format und wenn Schmid als LA ausfällt, dann kann das auch Seferovic spielen und Guidetti kann auch allein als Mittelstürmer spielen. Ein torgefährlicher Stürmer wird benötigt, da der Zeitpunkt der Rückkehr von Alex Meier ungewiss ist, zudem ist Meier bald 33 und daher wäre es fahrlässig, wenn man blauäugig auf seine Gesundheit hofft. Kadlec wird bei Schaaf keine Chance haben und ich schätze Guidetti als torgefährlicher ein.
- Für das zentrale Mittelfeld würde ich zudem Yabo oder Adlung holen, da Hasebe im Sommer für Japan aufläuft und Stendera (wie auch 2014) für den DFB. Kittel wird lange fehlen und Medojevic, Flum und Ignjovski haben mich nicht überzeugt.

(Meine) Abgänge: Wiedwald, Rosenthal, Inui, Kadlec, (Lanig), Flum, Piazon, Medojevic, (Hildebrand), Ignjovski.

Zugänge: Jung, Reinartz, Schmid, Guidetti, Luthe und Yabo oder Adlung.

Dies müsste so in der Art für Eintracht Frankfurt machbar sein.

Vermutlich kommt es anders aber so in der Art sollte es schon werden.

Es wird mehr Qualität benötigt und vll. tut sich ja noch etwas in Sachen Minderung der Stadionmiete oder man sollte wirklich prüfen etwas eigenes zu erschaffen. Einen Hunt werden wir vom Gehalt nicht stemmen können. Der Kader oben wäre gut und wenn Aigner mal ausfällt, dann könnte auch Jung vor Chandler spielen oder Valdez auf rechts. Wenn Schmid ausfällt, dann könnte da Oczipka vor Djakpa ran oder Seferovic auf links. Zentral wäre man gut aufgestellt und Reinartz/Russ sind sowohl als IV und DMF zu gebrauchen.

Qualität holen und kreative Lösungen finden, wie man die Positionen sehr gut besetzen kann.

Wenn es kommen würde, dann wäre es m.M.n. sehr gut gelöst:

Mögliche Zugänge (Qualität erhöht und flexibel einsetzbar und bis auf Guidetti deutsch sprechend aber Guidetti spricht englisch):

Jung (per Leihe - RAV)
Reinartz (DMF/IV)
Schmid (RA/LA/RAV)
Guidetti (MS/HS)
Adlung (ZMF/DMF/RA/LA)
Luthe (erfahrener ETW)


Gruß
Stolzer_Adler

Eure Meinung dazu?
#
Hab von einem Schwager eines Taxifahrers gehört, dass er zum FC Hollywood wechseln wird.
#
Eagle72... - und dann schreibt der 1972 geborene Eagle72... - "meine Mutter holt da immer"...

Antwort: Eagle72, Du bist jetzt 43 Jahr´ alt un' Dei' Mudder holt für Dich Eintrachttrikots und lässt diese für'n Bub dort befocke'?

---


olfert schrieb:
eagle1972 schrieb:
strassenapotheker schrieb:
wahab77 schrieb:
Wo kann man in der City das aktuelle Heimtrikot überall Original beflocken lassen (Name+Nummer+BuLi Logo)?


bestimmt im fanshop in der sport-arena (zeil) und im eintracht shop auf der bethmannstraße.


Seit wann hat die Bethmannstrasse original Flock?
Meine Mutter holt da immer und der Rahmen lasst, aber Nummer und persönlicher Name sind immer anderer Flock!
Die originalen in weiss waren ja "strukturiert" während meiner komplett glatt ist.

jau hab auch ein Trikot aus der Bethmannstr. - mit individuellem Flock machen die sich nich die Mühe das zusammenzuschnippeln...da muss man n bissi betteln veilleicht... am Riederwald habbich schon meinen Namen zusammengebastelt bekommen und die 12 natürlich...