>

Stolzer_Adler

11532

#
"Mer Habbe" doch schon den alten Meier mit Rentenvertrag.

Dann noch de Arango mit Moos aufm Buckel!

Arango hätte man damals direkt von RCD Mallorca holen müssen - nun nicht mehr.

Auf dem linken Flügel braucht man einen schnellen Spieler a la Reus, Marin oder mein Vorschlag: Tobias Werner!

Dann lieber Stendera bringen, der kann auch Ecken und Freistöße!

Gruß
Stolzer_Adler
#
Ein wahrer Kapitän!

Schwegler war mit Meier (und Trapp) der beste Einkauf der letzten 10 Jahre!

Gruß
Stolzer_Adler
#
@Hellmuet

Das wäre ärgerlich und wieder wären andere schneller, da sie vor Ort scouten und nicht dann, wenn jemand irgendwie deutlich im Fokus ist und fast jedem auffällt.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Hier der Link zu Beitrag #743:

--
Quelle: Strassenapotheker
http://a396.idata.over-blog.com/604x495/3/88/03/34/nouveau-maillot-2015/galatsaray-maillot-2015.jpg
--

Gruß
Stolzer_Adler
#
Hallo,

ich denke, dass es durchaus dieses Trikot werden kann:

(Quelle: Strassenapotheker
http://img.over-blog.com/604x495/3/88/03...lot-2015.jpg)

Allerdings tippe ich darauf, dass der Rotanteil rot bleibt und die gelben Streifen schwarz sein werden (wie z.B. beim infotec-Trikot oder dem 1999er-Traditionstrikot).

Die Hosen werden beim Heimtrikot schwarz sein, die Stutzen schwarz mit etwas rot.

Auswärts kann man in weiß oder schwarz spielen und man kann beim weissen Away-Trikot dezent rot und schwarz mit einfliessen lassen und beim schwarzen Trikot (Third) dezent rot und weiss mit einbauen.

Der Alfa-Schriftzug und das Logo werden wohl so bleiben wie bisher und nur bei einer Präsentation eines neuen Modells gibt es da evtl. für spezielle Termine eine Änderung.

Vll. kann uns das Agent_Zer0 mal auf Eintracht umstylen?

MfG.
Stolzer_Adler
#
Idee zum Wunschkader 2014/15 bei Klassenerhalt der SGE und Abstieg von Braunschweig, Freiburg und Cardiff City – Stand 06.03.2014:

Trainer: Christian Streich
--
1 Trapp – TW
30 Wiedwald – ETW
31 Aulbach – ETW  
--
2 Elabdellaoui (neu EBS) – RV/RMF
3 Bicakcic (neu EBS) – LIV/beidfüssig  
5 Zambrano – RIV
13 Fabio (neu Cardiff) – LV
15 Djakpa – LV
17 Madlung – IV
23 Bamba – IV
24 Jung – RV
25 Kempf – IV
--
4 Russ – ZDMF
6 Schwegler © - ZDMF
7 Barnetta – (neu S04) LMF/LA
8 Aránguiz – (neu Club Univ. de Chile) ZMF/ZOMF
11 M. Stoch – (neu Fenerbahce) LA/ST
14 Alex Meier – ZOMF/HS
16 Aigner – RMF/RA
18 Flum – ZMF/ZDMF
19 Rosenthal – ZOMF/ST
20 Rode – ZDMF (evtl. Leihe zur SGE bis Sommer 15/Rückkehrer)
21 Stendera – ZOMF
22 Schröck – RV/RMF/LMF
26 Schmid – (neu SCF) RA/RMF/LMF/LA
27 Bakalorz – ZMF (Rückkehrer) – evtl. erneute Leihe
28 Kittel – ZOMF – evtl. Leihe nach Knie-OP
--
9 John Guidetti – (neu Man City) MS
10 Kadlec – MS/HS
29 Waldschmidt – ST
--

Evtl. Abgänge: Oczipka, Inui, Joselu, Lanig, (Rode), Celozzi, Weis, (Kittel), (Bakalorz).


Gruß
Stolzer_Adler
#
Nachtrag zu Streich:

Vll. profitieren von ihm Kempf, Stendera und Co.?!

Gruß
Stolzer_Adler
#
Ich bleib bei Streich!

Vll. mag er ja den nächsten Schritt gehen, mehr Möglichkeiten haben als in Freiburg auch wenn er hier evtl. auf einem "Pulverfass" sitzt und das beschauliche Freiburg verlässt aber dieser Mann ist doch selbst ein "Pulverfass" und das meine ich im positiven Sinne!

Er setzt auf junge Talente, hat Freiburg in die EL geführt und kennt die Bundesliga! Veh schätzt ihn und ich finde, dass er ein klares Konzept hat und eine Mannschaft pusht. Er würde "seine" Freiburger sicher gerne so offensiv spielen lassen als mit Caligiuri, Kruse und Co. aber ihm wurden die besten Spieler weggekauft.

In Frankfurt hätte er bessere Möglichkeiten als in Freiburg und die Art würde ankommen, da er Fußball lebt und der Dialekt wäre auch kein Hindernis !

Ich traue es ihm in Frankfurt zu!

Gruß
Stolzer_Adler
#
Nachtrag:

Dies wäre für 2014/15 ein echt gutes Team:

Trapp - Jung, Zambrano, Madlung (Bamba), Djakpa (Oczipka) - Schwegler (Russ), Aránguiz (Stendera), Aigner, Barnetta, Alex Meier, Kadlec (Stoßstürmer Mr. X).

Man müsste Trapp, Jung, Zambrano, Schwegler und Barnetta halten und auch Alex Meier, der als hängende Spitze agieren könnte. Dazu Aránguiz und einen großen Stoßstürmer in der Hinterhand. Das hätte was.

Aránguiz könnte ich mir gut neben und vor Schwegler vorstellen und Aigner über rechts und davor Meier und Kadlec. Das wäre spielstark und gut und auch ein Barnetta könnte ich mir auf links vorstellen.

Gruß
Stolzer_Adler
#
@EintrachtOssi

Dies stimmt natürlich und es wäre besser solche Spieler schon früher zu sichten aber hier hat er gegen Topleute aus der Bundesliga gespielt und hier konnte man sehen, dass er hier problemlos mithalten kann.

Ich fand ihn extrem auffällig und er bringt m.M.n. alles mit und er wäre neben Schwegler der offensivere Mittelfeldmann. Schwegler oder Russ wären die "6" und Charles Aránguiz wäre die offensivere "8" oder gar "10".

Man hat gesehen, dass er sowohl im ZOMF, im ZMF, im ZDMF und auch über RMF einsetzbar ist. Er ist lauffreudig, hat Biss, Auge und strahlt Torgefahr aus.

Natürlich hat er gestern von Nebenmännern wie Vidal und Alexis profitiert aber man hat gesehen, welch ein Potential er hat.

Man würde nicht einen 18- oder 20-jährigen holen, sondern einen 1989er, der 2014 25 Jahre alt ist. Eigentlich das perfekte Alter für einen Wechsel nach Europa.

Ich würde als Hübner versuchen diesen Mann zu bekommen. Bei uns hätte er Chancen Stamm zu spielen, bei Topclubs wäre er möglicherweise eine zu kleine Nummer.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Jetzt ist die 10 drin! Jorge Valdivia! Ihn hat die Eintracht 2008 beobachtet aber er hat nach einem Tor zu exzentrisch gejubelt.

Man hat sich für eine Art brasilianischen Ballack namens Caio entschieden.

Valdivia ist ein klassischer (in die Jahre gekommener) Spielmacher mit toller Technik.

Dieser Aránguiz hat mir aber wirklich super gefallen. Der kann zentral offensiv auf der 10, rechts und auf der 6 spielen. Er ist im besten Alter (89 geboren) und so ein Spielertyp fehlt unserer Eintracht m.M.n.!

Gruß
Stolzer_Adler
#
Mein Wunsch wäre C. Streich. Er setzt auf junge Spieler und Frankfurt wäre für Streich der nächste Schritt. Hier hätte er mehr Möglichkeiten als in Freiburg.

Er ist impulsiv und lebt Fussball und er hat m.M.n. Fussballsachverstand und er wäre ein Trainer nach meinem Geschmack.

Ihm traue ich einiges zu.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Hallo,

was ich hier 45 Minuten von dem Chilenen mit der Rückennummer 20 sehe, dies ist stark.

Laut TM hat er einen Marktwert von 2 Mio.! Aktuell ist Aránguiz nach Brasilien ausgeliehen. Er steht in Chile unter Vertrag aber ihm traue ich fußballerisch die Bundesliga zu. Er hat Biss und spielt kluge Bälle. Der Mann hat Auge, ist schnell und er hat ein gutes Zweikampfverhalten.

Um diesen Spieler (1989 geboren) könnte sich Bruno Hübner m.M.n. gerne bemühen.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Antwort auf Beitrag 4047 von Basalti!

Da hast Du absolut Recht! Ich verstehe zwar die Wechsel nicht wirklich aber die Mannschaft hat sich gestern zerrissen.

Der Freistoß-Pfiff vor dem 2:2 war eine Fehlentscheidung. Ansonsten war der Schiri gut und an ihm lag es nicht.

Ich bin auch nicht sauer, sondern enttäuscht.

Ein Problem hatte ich mit den Auswechslungen. Die Joker von Porto (Lica und Torschütze Ghilas) haben gestochen unsere Auswechslungen haben uns geschwächt. Aigner war stark und den Wechsel hätte ich vll. in der Nachspielzeit, bei 3:2-Führung vollzogen um Zeit zu gewinnen aber nicht in dieser Situation.

Dann kam der "funkelsche Angsthasenwechsel" mit Lanig für Stürmer Joselu und dann das Gegentor. Das ist so ein Angst-Sgnal-Wechsel, den ich nicht verstehe und der unnötig war.

Dann fällt das 3:3 und wir haben mit Nachspielzeit noch acht Minuten und ich frage micht, wieso dann nicht noch direkt nach dem 3:3 ein gelernter Stürmer wie Kadlec aufs Feld kommt und zwar für Flum. Dann löse ich das DMF auf, hoffe auf Flanken von Oczipka, Jung und Barnetta, der diesmal sehr stark war und schicke die großen und kopfballstarken Spieler nach vorne und lasse im DMF von Schwegler absichern und dahinter Zambrano - das reicht, denn es ist egal, ob man 3:3 spielt oder 3:4 aber so hätte man noch acht Minuten ein Zeichen gesetzt, dass man auch als Trainer den Sieg will.

Ich habe die schwache erste Halbzeit von Kadlec gegen Braunschweig gesehen aber ich frage mich schon, was Kadlec verbrochen hat. Bei dem 3:3 hätte ich ihn direkt gebracht und ich hätte bis zum 3:3 gar nicht gewechselt. Dies hätte ich auf die Nachspielzeit verlagert und dann hätte ich, falls es noch 3:2 steht Joselu rausgenommen und Kadlec gebracht dann evtl. den Sekunden vor Abpfiff den Wechsel Rosenthal für Meier oder Lanig für Flum durchgezogen aber nur um Zeit zu schinden.

Beim 3:3 kann kein Trainer der Welt etwas dafür, denn es kann nicht sein, dass man hinten 2 gegen 2 steht und das kurz vor Schluss. Der starke Zambrano muss in das Luftduell und kommt etwas zu spät und verliert es und dahinter stehen dann nur Madlung und Jung gegen zwei Angreifer von Porto. Die Aussenverteidiger waren aufgerückt aber das da hinten weder die defensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler Flum und der eingewechselte Lanig nicht tifer stehen, wenn die Außen gehen, dies kapiere ich nicht. Aber vll. sehe ich dies auch falsch?

Bei Porto haben mir Innenverteidiger Mangala sehr gut gefallen (der sicher für eine hohe Ablöse zu einem Topverein wechseln wird) Gut fand ich aber auch Danilo und dieser Hector Herrera im DMF hat mir im Hin- und Rückspiel gefallen. Solch einen bissigen Balleroberer mit einer guten Spieleröffnung wünsche ich mir künftig für die Eintracht.

Im Hinspiel in Porto hatten wir Glück. Die gestrige Aufstellung hat mir gefallen. Schegler war überragend, Aigner und Barnetta waren stark.

Ich hoffe wir kommen wieder und schaffen es vll. übernächstes Jahr wieder EL zu spielen. Leider sind wir aus dem DFB-Pokal ausgeschieden, so ist diese Chance weg. Nun bitte volle Konzentration auf die Liga mit Biss, Wille und Leidenschaft. Sollten wir ne Serie schaffen, dann ist vll. der 7. Platz noch möglich, wenn man viel Glück hat. Es sind 12 Punkte und die Teams vor uns sind auch nicht so beständig. Eigentlich geht es jetzt nur noch um den Klassenerhalt. Ein Ziel, eine Aufgabe, Liga 1 zu sichern, sollte man aber wirklich mal 3 Spiele am Stück gewinnen, dann könnte mit viel-viel Glück auch mehr drin sein. Dies könnte ein Ziel werden, wenn alles optimal läuft und es ist einfach traurig, dass es gegen schwache Bremer nicht zum Sieg gereicht hat.

Ich bin aktuell enttäuscht und hoffe, dass wir die Liga halten und dass uns Zambrano, Schwegler, Trapp und Jung erhalten bleiben! Ich hoffe auch, dass Veh bleibt auch wenn ich seine Aufstellungen und Wechsel oft nicht verstehe aber er sieht die Jungs in jedem Training und nicht wir oder ich. Er ist der Fachmann und ich mag ihn ja auch.

Gruß
Stolzer_Adler


#
Der Freistoß-Pfiff vor dem 2:2 war eine Fehlentscheidung. Ansonsten war der Schiri gut und an ihm lag es nicht.

Ich bin auch nicht sauer, sondern enttäuscht.

Ein Problem hatte ich mit den Auswechslungen. Die Joker von Porto (Lica und Torschütze Ghilas) haben gestochen unsere Auswechslungen haben uns geschwächt. Aigner war stark und den Wechsel hätte ich vll. in der Nachspielzeit, bei 3:2-Führung vollzogen um Zeit zu gewinnen aber nicht in dieser Situation.

Dann kam der "funkelsche Angsthasenwechsel" mit Lanig für Stürmer Joselu und dann das Gegentor. Das ist so ein Angst-Sgnal-Wechsel, den ich nicht verstehe und der unnötig war.

Dann fällt das 3:3 und wir haben mit Nachspielzeit noch acht Minuten und ich frage micht, wieso dann nicht noch direkt nach dem 3:3 ein gelernter Stürmer wie Kadlec aufs Feld kommt und zwar für Flum. Dann löse ich das DMF auf, hoffe auf Flanken von Oczipka, Jung und Barnetta, der diesmal sehr stark war und schicke die großen und kopfballstarken Spieler nach vorne und lasse im DMF von Schwegler absichern und dahinter Zambrano - das reicht, denn es ist egal, ob man 3:3 spielt oder 3:4 aber so hätte man noch acht Minuten ein Zeichen gesetzt, dass man auch als Trainer den Sieg will.

Ich habe die schwache erste Halbzeit von Kadlec gegen Braunschweig gesehen aber ich frage mich schon, was Kadlec verbrochen hat. Bei dem 3:3 hätte ich ihn direkt gebracht und ich hätte bis zum 3:3 gar nicht gewechselt. Dies hätte ich auf die Nachspielzeit verlagert und dann hätte ich, falls es noch 3:2 steht Joselu rausgenommen und Kadlec gebracht dann evtl. den Sekunden vor Abpfiff den Wechsel Rosenthal für Meier oder Lanig für Flum durchgezogen aber nur um Zeit zu schinden.

Beim 3:3 kann kein Trainer der Welt etwas dafür, denn es kann nicht sein, dass man hinten 2 gegen 2 steht und das kurz vor Schluss. Der starke Zambrano muss in das Luftduell und kommt etwas zu spät und verliert es und dahinter stehen dann nur Madlung und Jung gegen zwei Angreifer von Porto. Die Aussenverteidiger waren aufgerückt aber das da hinten weder die defensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler Flum und der eingewechselte Lanig nicht tifer stehen, wenn die Außen gehen, dies kapiere ich nicht. Aber vll. sehe ich dies auch falsch?

Bei Porto haben mir Innenverteidiger Mangala sehr gut gefallen (der sicher für eine hohe Ablöse zu einem Topverein wechseln wird) Gut fand ich aber auch Danilo und dieser Hector Herrera im DMF hat mir im Hin- und Rückspiel gefallen. Solch einen bissigen Balleroberer mit einer guten Spieleröffnung wünsche ich mir künftig für die Eintracht.

Im Hinspiel in Porto hatten wir Glück. Die gestrige Aufstellung hat mir gefallen. Schegler war überragend, Aigner und Barnetta waren stark.

Ich hoffe wir kommen wieder und schaffen es vll. übernächstes Jahr wieder EL zu spielen. Leider sind wir aus dem DFB-Pokal ausgeschieden, so ist diese Chance weg. Nun bitte volle Konzentration auf die Liga mit Biss, Wille und Leidenschaft. Sollten wir ne Serie schaffen, dann ist vll. der 7. Platz noch möglich, wenn man viel Glück hat. Es sind 12 Punkte und die Teams vor uns sind auch nicht so beständig. Eigentlich geht es jetzt nur noch um den Klassenerhalt. Ein Ziel, eine Aufgabe, Liga 1 zu sichern, sollte man aber wirklich mal 3 Spiele am Stück gewinnen, dann könnte mit viel-viel Glück auch mehr drin sein. Dies könnte ein Ziel werden, wenn alles optimal läuft und es ist einfach traurig, dass es gegen schwache Bremer nicht zum Sieg gereicht hat.

Ich bin aktuell enttäuscht und hoffe, dass wir die Liga halten und dass uns Zambrano, Schwegler, Trapp und Jung erhalten bleiben!

Gruß
Stolzer_Adler
#
Ich bin gar nicht sauer, ich bin enttäuscht.

Ich verstehe diese Taktik nicht, die für mich keine Taktik ist. Wir spielen zu hause gegen Werder und beginnen wieder ohne Außen (R und L) und mir fehlt im ZMF die Spieleröffnung. Der Stürmer hängt oft in der Luft und Alex Meier findet nicht wirklich statt. Er hat zwar immer seine Chancen und den Kopfball muss er setzen aber gut. Ich verstehe zudem nicht, dass Kadlec nun komplett abgeschrieben ist. Ich hätte vor allem ab der 60. Minute gegen 10 Bremer einen zweiten Stürmer neben Joselu gebracht.

Es war leicht gegen Werder zu gewinnen aber es wurde nur ein 0:0. Zuvor schenkt man gegen Dortmund ab, die i.d. aktuellen Verfassung schlagbar sind und es geht im Abstiegskampf auch immer um das Torverhältnis.

Wir haben 3 Punkte Vorsprung auf den HSV. Wenn der HSV hinten sicherer steht, dann kommen die m.M.n. da unten raus, denn die sind mit Stuttgart und Werder die Schießbude der Liga. Stuttgart halte ich für stärker als Werder und ich befürchte, dass es bis zum Ende um Braunschweig, Freiburg, Werder und uns geht.

MfG.
Stolzer_ ... aber auch Enttäuschter_Adler
#
@Basalti: Kauf Dir bitte nie Granufink!

Zum Schiri: Hier gibt es einen interessanten Bericht bei 11 Freunde zu lesen. Da geht es um den Präsidenten vom FC Porto und wie er u.a. Schiris geschmiert haben soll aber es konnte ihm nie bewiesen werden. Vll. war das gestern Abend ein Beweis

@All: Ich verstehe nicht, wie man bei nem Spiel dauernd in die Tasten tippen kann. Aber egal! Mit der Aufstellung hatte ich auch so meine Probleme, denn so gänzlich ohne Flügel zu spielen hat mir nicht gefallen. Madlung hat hinten ne gewisse Klasse und er ist für mich der einzigste Neuzugang der bisher überzeugt. Kadlec würde ich gerne öfter sehen und die Transfers von Weis, Flum und auch von Rosenthal erschliessen sich mir nicht wirklich. Flum hat zwar mal nen guten Ball gespielt aber da sind leider auch immer 20 haarsträubende Fehlpässe dabei und oft so Alibizuspiele. Rode ackert aber seine nicht vorhandene Torgefahr und die Fehlerquote ist echt hoch. Setzt er sich so sehr selbst unter Druck? Zumindest ackert er. Russ war stark und er wird uns im Rückspiel unverständlicherweise fehlen. Normalerweise hätte Jackson M. im Rückspiel gesperrt sein müssen. Danilo u.a. vom FC Porto hätten auch gelb sehen dürfen. Porto hat starke Individualisten aber ein richtige Mannschaft sind sie m.M.n. nicht. Unsere Eintracht hatte Glück, denn fußballerisch war es oft zu dünn (im Spiel nach vorne). Ein Alex Meier taucht m.M.n. zu oft ab aber die Stützen Trapp, Zambrano und auch Jung müssten gehalten werden.

Mir sind viele Steine vom Herzen gefallen. Jetzt zählt das 6-Ounkte-Spiel gegen Bremen, ein Heimspiel und dann kommt die Vorfreude aufs Heimspiel gegen Porto! Da werden die Fans unser Team unterstützen und das 2:2 ist ein wirklich tolles Hinspielergebnis (auch wenn die Auswärtstore nicht wirklich doppelt zählen smile:!

Ich hoffe auf erfolgreiche Wochen in der BL und ich erhoffe mir ein Weiterkommen in der EL. Das wäre schon super und extrem wichtig für die Moral in der Truppe. Das fördert den Glauben an die eigenen Stärken.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Bocciakugel und Du, Ihr versteht auch keinen Spaß! In Miami sah Alex M. noch anders aus als in diesem Outfit! Wird nur Luft sein.

Hauptsache "Die Offenbach" landet problemlos.
#
Platt?

Superbody?

Sieht eher aus wie täglich 8x20 US-XXL-Burger...
#
Wieso denke ich gerade an Pastewka und "Wolle Rose kaufe"?

Ich weiß es nicht!

Gruß
Stolzer_Adler