
Struwwel
3072
#
Struwwel
Und wer wird Man of the Match? Ich schwanke zwischen Kevin, Filip und Seppl.
So, alles für die Party hergerichtet, Playlist läuft schon....so langsam kommt die Sorge, ob man das Scheitern nicht lieber alleine schauen sollte :O
Struwwel schrieb:
Na, an deinem Namen kommt man ja nicht vorbei bei der Erinnerung an 1980! Das wird schon.
ja und als ich den mir erwählt habe vor nunmehr 20-22 Jahren, waren wir näher an Reisen nach Baunatal als an einem europäischem Finale
Was ist eintracht.tv doch für eine Versager App. Seit fünf Minuten versuche ich irgendwo die Highlights von gestern zu erwischen. Stattdessen kriege ich Ausschnitte von Pressekonferenzen nach dem Sevilla spiel eine Vorschau auf Barcelona und ähnlichen Mist. Und dafür zahle ich auch noch Geld. Zwischendurch habe ich mich immer wieder neu anmelden müssen trotzdem klappt es nicht. Was soll das.
Struwwel schrieb:
Was ist eintracht.tv doch für eine Versager App. Seit fünf Minuten versuche ich irgendwo die Highlights von gestern zu erwischen. Stattdessen kriege ich Ausschnitte von Pressekonferenzen nach dem Sevilla spiel eine Vorschau auf Barcelona und ähnlichen Mist. Und dafür zahle ich auch noch Geld. Zwischendurch habe ich mich immer wieder neu anmelden müssen trotzdem klappt es nicht. Was soll das.
Ich hatte die Highlights von gestern in 30 Sekunden! gefunden!
Bevor man etwas kritisiert und als "Versager App" tituliert, sollte man auch mal über eigene Unzulänglichkeiten nachdenken!
Wenn jemand nie etwas findet, dann ist der Fehler wohl vor dem Monitor.
Da hast du recht. Am Tag danach fällt hier viel zu selten das Wort Wahnsinn. Denn das ist es. Immerhin haben einige Foristen auf die unfassbare Entwicklung in den vergangenen sechs Jahren hingewiesen, vom Beinahe-Absteiger über den doppelten Pokalfinalisten bis zum EL-Finalteilnehmer dieser Saison mit zwölf Europapokalspielen ohne Niederlage. Megastolz!! Toll, dass der Club die Trainer der vergangenen Jahre gestern einlud. Fast jeder hat etwas auf seine Weise dazu beigetragen.
Die hyperaktive Fanszene sollte sich mal nicht zuviel auf den Europa League Zauber einbilden. Das 35000 nach Barcelona fliegen hat mit denen nur bedingt was zu tun.
Die Eintracht erlebt gerade ein Aschenputtel Märchen, dass analog jedem anderen Traditionsverein genauso passieren könnte. Köln, HSV, Stuttgart...
Solange es aufwärts geht, sind alle Feuer und Flamme. Und nach 5 Jahren CL geht's uns dann wie dem BVB.
Ich gehe seit 30 Jahren ins Stadion, trink da mein Bier, und fress da meine Worscht mit Freunden, ärger mich wenn sie Scheisse spielen und freu mich wenn sie gut spielen. Wenn ich komplett die Nerven verliere, singe ich auch mal mit.
Was mich dabei überhaupt nicht interessiert sind Choreos oder ein Platzsturm.
Also ich bin Team inaktive Fan Szene. Ein Hoch auf mich selbst an dieser Stelle.
Die Eintracht erlebt gerade ein Aschenputtel Märchen, dass analog jedem anderen Traditionsverein genauso passieren könnte. Köln, HSV, Stuttgart...
Solange es aufwärts geht, sind alle Feuer und Flamme. Und nach 5 Jahren CL geht's uns dann wie dem BVB.
Ich gehe seit 30 Jahren ins Stadion, trink da mein Bier, und fress da meine Worscht mit Freunden, ärger mich wenn sie Scheisse spielen und freu mich wenn sie gut spielen. Wenn ich komplett die Nerven verliere, singe ich auch mal mit.
Was mich dabei überhaupt nicht interessiert sind Choreos oder ein Platzsturm.
Also ich bin Team inaktive Fan Szene. Ein Hoch auf mich selbst an dieser Stelle.
Kann ich sehr gut verstehen, geht mir ähnlich, bloß bin ich schon seit Anfang der 60er dabei.
Aber das gehört doch auch zu einer riesigen Fanszene, wie die SGE sie hat. Es gibt unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Geschmäcker. Kann gar nicht anders sein. Und es gibt Fans die noch keine 18 sind, und sich manchmal muss man sagen leider, noch zu wenige Gedanken machen über die Folgen ihres Tuns. Aber ich will keinesfalls durchorganisierte und von behördenähnlichen Clubs vorbereitete Spielkultur. Lieber etwas Frankfurter Anarchie und solche sportlichen Erfolge, auf die einen alle ansprechen.
Aber das gehört doch auch zu einer riesigen Fanszene, wie die SGE sie hat. Es gibt unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Geschmäcker. Kann gar nicht anders sein. Und es gibt Fans die noch keine 18 sind, und sich manchmal muss man sagen leider, noch zu wenige Gedanken machen über die Folgen ihres Tuns. Aber ich will keinesfalls durchorganisierte und von behördenähnlichen Clubs vorbereitete Spielkultur. Lieber etwas Frankfurter Anarchie und solche sportlichen Erfolge, auf die einen alle ansprechen.
Struwwel schrieb:
Aber das gehört doch auch zu einer riesigen Fanszene, wie die SGE sie hat. Es gibt unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Geschmäcker.
Genau so siehts aus Die Vielfalt machts, der Opa ausm Gallus, das Kind aus der Nordweststadt, die Anwältin aus dem Nordend, der Bäcker aus Niederursel, der uffgereschte Ultra und der verschnarchte Taunus Bewohner.
Worauf ich hinaus will, wir alle sind dass was die SGE besonders macht.
Die Bilder und den Diskurs bestimmen zumindest mir zu oft die aktive Fraktion. Aber gut der liebe Fussball Gott liebt alle seine Schäfchen. Dann bemühe ich mich auch mal
Ich hatte den ganzen Tag so ein etwas gemischtes Gefühl, aber plötzlich bin ich siegesgewiss. Die Aufstellung ist das Beste, was wir im Moment zu bieten haben, da Lindstroem ja ein wenig angeschlagen ist. Ich bin zuversichtlich, dass Oliver Glasner heute sein Meisterstück macht und wir die Westfleisch Truppe zusammen mit dem fantastischen Publikum aus dem Stadtwald schießen.
Ich hatte den ganzen Tag so ein etwas gemischtes Gefühl, aber plötzlich bin ich siegesgewiss. Die Aufstellung ist das Beste, was wir im Moment zu bieten haben, da Lindstroem ja ein wenig angeschlagen ist. Ich bin zuversichtlich, dass Oliver Glasner heute sein Meisterstück macht und wir die Westfleisch Truppe zusammen mit dem fantastischen Publikum aus dem Stadtwald schießen.
Struwwel schrieb:
Glasners Plan ist aufgegangen: Wir wollten in LEV nix holen und haben nix geholt. Offenbar auch keiner verletzt, aber auch keine 1:6-Demütigung wie kürzlich, alles also okay.
Bestes Resultat seit 2014 dort (ok, einmal 3:1 verloren).
Struwwel schrieb:
Ich sehe nix, höre bloß Radio. Das klingt schon alles ziemlich armselig.
Das beschreibt die Leistung unserer Offensive recht treffend.
Struwwel schrieb:
Ich sehe nix, höre bloß Radio. Das klingt schon alles ziemlich armselig.
r i c h t ig kombiniert Watson !
Ja, schöner Einstieg, danke. Ob es wirklich so unwichtig ist, weiß ich nicht. In der Tabelle geht es doch auch um Geld oder nicht. Allerdings habe ich keine große Hoffnung. Ich wäre schon zufrieden, wenn die Pillen uns nicht schon wieder vier bis sechs Dinger einschenken. Außerdem könnte sich doch endlich mal wieder einer aus der zweiten Reihe empfehlen für einen Einsatz zum Ende der Saison. Hat OG nicht angekündigt, dass diesmal Ache eine Chance von Beginn bekommen könnte? Würde ich gern sehen.
MutterErnst schrieb:
Hauge taugt einfach nicht. Der ist so einer, bei dem immer vom Potenzial gesprochen wird mit der Hoffnung, dass er noch explodiert. Wird er mE nie, weil er das große Potenzial gar nicht hat, viel zu phlegmatisch.
ist aber ok, wenn nicht jeder teure Zugang sitzt. Bore hat insgesamt eingeschlagen, die Aktion gestern vor dem 1:0 wieder, erste Sahne. Und Lindström ist jung und wird auch noch (wieder) kommen, hatte einige gute Spiele und wichtige Aktionen, an ihm werden wir auch noch Spaß haben
Man kann doch ein schlechtes Spiel nicht als allgemein gültig erklären.
Für mich hat er in den Spielen vorher schon einen Aufwärtstrend gezeigt.
Im defensiven Zweikampf muss er noch lernen, aber dieses manchmal wilde und unberechenbare nach vorne kann in meinen Augen sogar noch eine besondere Stärke werden.
Nochmal was anderes. Ich hoffe sehr das sich keiner der Spieler im Bad der Menge mit Covid infiziert hat. So schön wie diese Bilder auch sind, sollte bei dieser historischen Chance nichts dem Zufall überlassen werden.
Hyundaii30 schrieb:
Stadion war auch voll und auch die Show vor dem Spiel war gut
So unterschiedlich können Wahrnehmung und Geschmäcker sein.
Ich fand den Zirkus einfach nur peinlich.
Ging mir auch so. Eine privatfernsehniveauartige Feuershow plus die dämlichen Seifenblasen. Ich schrubs gestern schon: Kindergeburtstag, mehr nicht.
Und an alle, die sich über den Dauergesang unserer Ultras immer mal wieder aufregen: Der Westfleisch-Support war richtig old school, wollen wir das? Jubel bei Ballgewinn und Ecken, sonst wenig los.
Und an alle, die sich über den Dauergesang unserer Ultras immer mal wieder aufregen: Der Westfleisch-Support war richtig old school, wollen wir das? Jubel bei Ballgewinn und Ecken, sonst wenig los.
Struwwel schrieb:
Und an alle, die sich über den Dauergesang unserer Ultras immer mal wieder aufregen: Der Westfleisch-Support war richtig old school, wollen wir das? Jubel bei Ballgewinn und Ecken, sonst wenig los.
Moment die Stimmung habe ich auch kritisiert !!
Die war echt megakünstlich und wirkte wie gekauft.
Struwwel schrieb:
Und an alle, die sich über den Dauergesang unserer Ultras immer mal wieder aufregen: Der Westfleisch-Support war richtig old school, wollen wir das? Jubel bei Ballgewinn und Ecken, sonst wenig los.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Das, was die Frankfurter (Rest)zuschauer während des Ultraboykotts veranstaltet haben, fand ich so schlecht nicht. Und das vollkommen unorganisiert.
Struwwel schrieb:
Ging mir auch so. Eine privatfernsehniveauartige Feuershow plus die dämlichen Seifenblasen. Ich schrubs gestern schon: Kindergeburtstag, mehr nicht.
Und an alle, die sich über den Dauergesang unserer Ultras immer mal wieder aufregen: Der Westfleisch-Support war richtig old school, wollen wir das? Jubel bei Ballgewinn und Ecken, sonst wenig los.
Ohne jetzt die gestrige Stimmung verteidigen zu wollen oder zu müssen:
Die "dämlichen Seifenblasen" haben bei West Ham natürlich eine ganz besondere Bedeutung. Das dürfte sich doch spätestens nun herumgesprochen haben.
Ich persönlich mag die darin beinhaltete Selbstironie übrigens.
Und wer in den letzten zehn Jahren mal bei einem Spiel der ersten oder vor allem zweiten Liga in UK war, der dürfte selbst festgestellt haben, dass dort die Stimmung sicherlich nicht so fernseh-tauglich ist wie hierzulande.
Ich mag dennoch dieses angespannte Dauergemurmel, das unflätige Beschimpfen von allem und jedem, zumeist besonders des Gegners, der bereits eines anständigen Englischs bekanntlich nicht mächtig ist, und die spontane Begeisterung samt Standing Ovations einer gesamten Tribüne nach einer gepflegten Blutgrätsche des eigenen Spielers an der Seitenlinie.
Da sollte man mal 90 Minuten dazwischen gesessen haben. Am Fernseh ist für uns hier ja schon mal das Fehlen von Fähnchen ein Manko.
Und wenn man die Eintracht von einem der großartigsten, traditionsreichsten Stadien des Landes vor wenigen Jahren z.B. in das dämliche Münchner Olympia-Stadion verpflanzt hätte, wäre ich gespannt, was von der Nordwestkurven-Stimmung nach fünf Jahren noch übrig wäre.
UEFA Cup Finale gegen deutsche Mannschaften können wir
Fischer hat mir bei RTL gefallen mit seinem Tritt auf die Euphoriebremse. Wir hätten gerade erst Halbzeit im Halbfinale, sagte er. Und erinnerte daran, dass West Ham in Lyon 3 zu 0 gewonnen hat. Also auch nächsten Donnerstag wird wieder harte Arbeit verlangt. Aber ich trauere es Glasner und unserer Mannschaft zu. Dann auch wieder mit N'Dicka und einem Power-Kostic, der heute wenige richtig gute Szenen hatte und mehrfach wieder abwinkte bei schlechten Pässen oder Läufen seiner Mitspieler.
Struwwel schrieb:
Fischer hat mir bei RTL gefallen mit seinem Tritt auf die Euphoriebremse. Wir hätten gerade erst Halbzeit im Halbfinale, sagte er. Und erinnerte daran, dass West Ham in Lyon 3 zu 0 gewonnen hat. Also auch nächsten Donnerstag wird wieder harte Arbeit verlangt. Aber ich trauere es Glasner und unserer Mannschaft zu. Dann auch wieder mit N'Dicka und einem Power-Kostic, der heute wenige richtig gute Szenen hatte und mehrfach wieder abwinkte bei schlechten Pässen oder Läufen seiner Mitspieler.
Naja, Kostic kann halt auch nicht immer ein super Spiel abliefern. Er wurde halt auch gut zugestellt und vielleicht hat Filip von Glasner auch erstmal die Devise bekommen defensiv gut zu stehen. Gerade im Hinblick das Tourè hinter ihm ja auf ungewohnter Position unterwegs war. Tourè hatte das am Donnerstag, nach anfänglichen Wacklern, aber dann später Recht gut im Griff.
Tuta dagegen hatte im Spiel nach vorne einige haarsträubende Fehlpässe drin.
Zur Diskussion um Hauge kann ich auch nur in den Tenor mit einsteigen und sagen, dass das von ihm nach deiner Einwechslung leider zu wenig war. Er war nicht präsent und ging nicht richtig in die Zweikämpfe. Das war nix. Hauge hatte in der Liga zuletzt, wenn er ran dürfte, eigentlich einen kleinen Aufwärtstrend gezeigt. Ich bin mit ihm insgesamt bisher aber noch nicht richtig “warm geworden". Hoffen wir das Hauge in der kommenden Saison stärker wird...